Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Älteres Kaninchen nimmt ab
Hallo,
ich schreibe mal mein derzeitiges Problem mit Knopf hier hin, vielleicht hat ja noch jemand Ideen oder Vorschläge, was ich machen könnte.
Knopf ist jetzt 9 Jahre alt und war nie ein besonders "starker Esser". In letzter Zeit ist es aber wirklich nur noch das Nötigste, was er futtert. Das war schonmal so, als sein alter Partner gestorben ist und er getrauert hat. Das wurde dann aber besser und dann nochmal besser, als er seine Luise bekommen hat. Jetzt ist es aber doch arg wenig geworden :ohje:
Zudem ist er seit kurzem unsauber, was das Pinkeln angeht. Da war er eigentlich immer stubenrein und hat auch mit Krümel nicht markiert.
Ansonsten ist er aber total normal. Er ist fit, turnt rum, spielt mit mir und Luise, ist aufmerksam usw. Er köttelt auch, aber setzt (verständlicher Weise) nur kleinen, harten Hungerkot ab.
Letzten Donnerstag war ich deswegen zum 1. Mal beim TA, da wurde Urin (leider nur vom Vortag) untersucht, abgetastet, geröngt und eine winzige Zahnspitze abgeraspelt (der TA und ich schließen die als Grund für seine Futteraufnahme aber eigentlich aus, weil die wirklich ganz winzig war). Das Urinergebnis ist, wie der TA auch schon sagte, natürlich nicht besonders Aufschlussreich, weil der eben vom Vortag bzw. Vorabend war. Er hat aber kein Blut darin gefunden und nur wenig "Urinat", was auf eine Blasenentzündung hinweisen könnte, wie der TA meinte. Auf dem Röntgenbild waren zudem weder eine Verstopfung noch irgendwelche Blasen- oder Nierensteine o.ä. zu sehen. Beim Abtasten war er zudem völlig schmerzfrei (Kiefer, Bauch, Blase). Er hat allerdings seit Mai 300g bis Donnerstag und 400g bis heute abgenommen (wobei die 100g Unterschied von Donnerstag zu heute auch andere Gründe haben können... dazu in diesem Beitrag mehr http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79875&p=2481729&viewfull=1#post2481729 ).
Heute hat der TA ihn im Prinzip nur gewogen, abgetastet und etwas Appetitanregendes gespritzt (habe leider vergessen zu fragen, was es genau war).
Seine Behandlung besteht zur Zeit daraus, dass er einmal täglich Baytril bekommt, falls es doch eine Blasenentzündung ist. Außerdem biete ich ihm ständig Haferflocken an und werde nachher auch Saaten besorgen, damit er zulegt ("normale" Sachen, wie Wiese, Löwenzahn, Kohlrabiblätter, Möhre etc. gibts eh ad libidum). Der TA hat mir geraten bei der starken Gewichtsabnahme zusätzlich noch zu päppeln, obwohl er frisst. Denkt ihr, das wäre sinnvoll? Ich würde es jetzt erstmal probieren. Wenn er allerdings durch das Päppeln seine selbstständige Futteraufnahme einschränken oder sogar einstellen würde, würde ich die Päppelei sofort wieder lassen. Zum Päppeln habe ich grade erstmal Möhrenbrei gemacht und würde da noch Banane reinquetschen und später auch Schmelzflocken besorgen und dazu mischen.
Als nächstes habe ich am Donnerstag wieder einen TA-Termin und versuche natürlich frischen Urin direkt davor zu bekommen. Der TA versucht auch immer ein wenig durch vorsichtige Stimulation seiner Blase zu bekommen, aber das war bisher immer erfolglos. Die nächsten Schritte wären dann Blutuntersuchung und Ultraschall beim TA.
Was denkt ihr dazu? Mache ich irgendwas grundsätzlich falsch, gibts irgendwo Defizite, kann ich zusätzlich noch was machen, sollte ich beim TA noch nach irgendwas andrem fragen usw usw usw?
Alexandra K.
20.08.2012, 14:13
Ich würde nicht päppeln im Sinne von zwangsernährung, auf keine Fall.
Bis zu einem gewissen Grad ist es normal das ältere Tier abbauen. Du solltest erstmal gucken wie sich das Gewicht unter Wiese ad libitum und 1 TL Haferflocken am Tag entwickelt.
Von Breis etc. würde ich Abstand halten da es dann keine Zahnabnutzung gibt.
Naja das beides bekommt er schon länger jeden Tag (also Wiese und andres Gründzeug ad libidum und täglich Haferflocken), weil ich ihn schon länger ein wenig dünn fand. Da hat er aber noch "normal" gefuttert. Zum Verhältnis auch mal, im Mai wog er noch gute 2kg und heute halt 1,6kg (wobei man wohl wegen der Geschichte am Wochenende lieber erstmal mit den 1,7kg vom Donnerstag rechnen sollte). Das sind also 15-20% Gewichtsverlusst.
ich bin ja sonst auch kein Freund vom Päppeln, solange selbstständig gefuttert wird. Aber ich empfinde sein Gewicht zur Zeit schon als recht alarmierend.
Also lieber nicht päppeln... habe es bis jetzt ja auch gelassen.
Alexandra K.
20.08.2012, 14:29
Wenn er selber frißt auf keinen Fall zwangsernähren. Wiese reicht eigentlich immer um auf Gewicht zu kommen bzw. es zu halten. Wenn trotz Wiese und ein wenig Haferflocken eine Abnahme passiert hat das andere Gründe.
Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem ;)
Alexandra K.
20.08.2012, 14:54
Ja, aber es steht doch oben, dass er trotzdem Gewicht verliert und wir nach den Gründen suchen. Erstmal kann man da sicher die verminderte Futteraufnahme nennen, die ja aber auch wieder Gründe haben kann. Das ist mir ja auch klar. Meine Fragen oben bleiben trotzdem ;)
Ich hab doch die Frage beantwortet, oder?
Ich würde auf keinen Fall Brei geben. Brei macht das Knainchen satt und es kann sich daraus wesentlich weniger Nährstoffe ziehen als aus Wiese, es würde also eher weiter ab- als zunehmen. Außerdem würde es Zahnprobleme geben weil Brei die Zähne gar nicht abnutzt.
Urinuntersuchung hätte ich vor einer Baytrilgabe gemacht, auf Verdacht ein AB finde ich nicht gut.
Geb ihm am besten 1 Stunden vorm TA Wiese und dann sollte der TA auch manuell was aus der Blase bekommen können.
Kotuntersuchung wurde sicher gemacht?!
Ansonsten: 9 ist ein stolzes Alter, irgendwann bauen Tiere einfach ab. Inkontinenz in so einem Alter muß nicht gleich krankheitsbedingt sein.
Man muß da immer gucken in wie weit das Tier was von aufwendigen Diagnoseverfahren hat.....
Naja wie gesagt, hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war :( Ansonsten danke für den Tipp, dann mach eich das mit der Wiese mal am Donnerstag.
Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre. Wenn beides Ergebnislos bleibt, wird mans wohl aufs Alter zurückführen müssen und einfach gucken, dass er immer irgendwas da hat, was seinen Energiebedarf möglichst gut abdeckt. Aber ansich denke ich wie du auch daran, dass es eben einfach am Alter liegen könnte. Ich möchte es nur so gut wie möglich abgeklärt wissen und auch nichts falsch machen.
Alexandra K.
20.08.2012, 15:45
hat er ja Urin untersucht, der aber leider eben schon etwas älter war
Das zählt nicht, das ist ja nicht aussagekräftig.
Ansonsten denke ich, dass ne Blutuntersuchung erstmal nicht schaden würde und Ultraschall hinsichtlich irgendwelcher Tumore oder so auch nicht schlecht wäre.
Das bedeutet für das Tier enormen Streß, was würde Dir das bringen wenn Du weißt das Tumore in irgendwelchen Organen sind ?? Machen kann man da doch eh nichts.
Das Tier hat also Streß für eine mögliche Diagnose der eh keine Therapie folgen kann....
Huhu,
ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.
Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.
Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.
Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon *g*
Und ein großes Blutbild würde ich auch machen lssen.
Gute Besserung :umarm:
Alexandra K.
20.08.2012, 15:59
Huhu,
ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.
Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.
Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.
Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon *g*
Sorry, aber ich hab momentan das Gefühl das EC zur Moderkrankung wird.
Jedes Tier was einnäßt erhält EC als ferndiagnose.
Das Tier ist 9 Jahre alt, das ist vergleichbar mit einem 90-jährigem Rentner, und die nässen fast alle ein.....
Panacur wird von vielen TÄ bei EC gar nicht mehr verabreicht weil es die Blut-Hirnschranke eh nicht überwindet. Panacur wird über die Nieren abgebaut, diese sind bei EC eh schon belastet und das ist daher kontraproduktiv.
Panacur ist ein ernsthaftes Medikament , es ist nicht aus Spaß verschreibungspflichtig. Ich würde ein altes Tier nicht mit Mediakmeten belasten für die es nichtmal eine Indikation gibt.
Vit B kannst Du machen, schaden kann es nicht.
Hm... ok, das ist richtig, dann sollte ich von einem Ultraschall wohl Abstand nehmen.
Wie ist das denn nun genau mit EC? Sagt das Bultbild da nun was aus oder nicht? Ich habe in letzter Zeit da viel Unterschiedliches gelesen. Wenn der EC-Titer aber nichts darüber aussagt, ob er nun EC hat, frage ich mich, wie ich mir dann sicher sein kann.
Wäre es also angebracht auch ohne Blutwerte, mal über eine Behandlung mit Antibiotikum und Vitamin B mit dem TA zu sprechen? Wegen dem Panacur habe ich da von dir (mausefusses) schon irgendwo was gelesen, dass das eher umstritten ist, mir aber noch keine Meinung dazu bilden können. Was wäre mit Cortison, bräuchte er das auch?
Huhu,
ich habe die Befürchtung, dass dein Kaninchen E.c. haben könnte.
Das Einnässen sowie die Gewichtsabnahme könnten ein Anzeichn dafür sein.
Allerdings würde sich die Problematik auch auf das Alter schieben lassen.
Ganz ehrlich? Wäre es mein Tier, würde ich Panacur und Vitamin B geben. AB bekommt es ja schon *g*
Sorry, aber ich hab momentan das Gefühl das EC zur Moderkrankung wird.
Jedes Tier was einnäßt erhält EC als ferndiagnose.
Das Tier ist 9 Jahre alt, das ist vergleichbar mit einem 90-jährigem Rentner, und die nässen fast alle ein.....
Panacur wird von vielen TÄ bei EC gar nicht mehr verabreicht weil es die Blut-Hirnschranke eh nicht überwindet. Panacur wird über die Nieren abgebaut, diese sind bei EC eh schon belastet und das ist daher kontraproduktiv.
Panacur ist ein ernsthaftes Medikament , es ist nicht aus Spaß verschreibungspflichtig. Ich würde ein altes Tier nicht mit Mediakmeten belasten für die es nichtmal eine Indikation gibt.
Vit B kannst Du machen, schaden kann es nicht.
Also lese ich das richtig: Du würdest weder ein Blutbild, noch ein US, noch auf E.c. behandeln?
Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
Ich habe mal fett und rot markiert, damit du dir noch einmal durchlesen kannst, was ich schrieb. Ich habe nämlich keineswegs eine Ferndiagnose gestellt ;)
Hm... ok, das ist richtig, dann sollte ich von einem Ultraschall wohl Abstand nehmen.
Wie ist das denn nun genau mit EC? Sagt das Bultbild da nun was aus oder nicht? Ich habe in letzter Zeit da viel Unterschiedliches gelesen. Wenn der EC-Titer aber nichts darüber aussagt, ob er nun EC hat, frage ich mich, wie ich mir dann sicher sein kann.
Wäre es also angebracht auch ohne Blutwerte, mal über eine Behandlung mit Antibiotikum und Vitamin B mit dem TA zu sprechen? Wegen dem Panacur habe ich da von dir (mausefusses) schon irgendwo was gelesen, dass das eher umstritten ist, mir aber noch keine Meinung dazu bilden können. Was wäre mit Cortison, bräuchte er das auch?
Hallo Knopf,
leider sind tatsächlich E.c.-Fälle aufgetreten die im Blutbild ein negatives Ergebnis aufgewiesen hatten.
Cortison würde ich nur dann geben, wenn die Nieren einwandfrei funktionieren.
Panacur an sich ist nicht umstritten, lediglich seine Wirksamkeit ist umstritten. Aber dennoch würde ich persönlich keine E.c.-Behandlung ohne Panacur machen. :umarm:
Alexandra K.
20.08.2012, 16:19
Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
Alles was Sinn macht!
Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.
Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.
Ich habe mal fett und rot markiert, damit du dir noch einmal durchlesen kannst, was ich schrieb.
Ich habe das gelesen, Du würdest Panacur geben ohne das es momentan eine Diagnose gibt.
Du würdest weder ein Blutbild, noch ein US, noch auf E.c. behandeln?
Richtig, ich würde kein Panacur geben und ich würde momentan auch nicht schallen und auch noch kein Blut abnehmen.
ok, dann werde ich mal mit meinem TA sprechen wegen der Behandlung. Was das Panacur angeht, möchte ich jetzt hier auch ehrlich gesagt keine Diskussion darüber, ob das sinnvoll ist oder nicht. Da informiere ich mich selbstständig mal und bilde mir dann meine eigene Meinung, die dann hoffentlich auch vom TA unterstützt wird ;)
Die Medis könnte ich ja z.B. auch abholen, ohne Knopf mit hinzunehmen, ne? Will ihm jetzt nicht mehr Stress zumuten, als er ohnehin schon hat.
Alexandra K.
20.08.2012, 16:21
Panacur an sich ist nicht umstritten, lediglich seine Wirksamkeit ist umstritten.
Panacur bei EC ist umstritten von der Wirksamkeit und auch ansonsten sollte es nur gegeben werden wenn die Nieren gut sind.
Man sollte es einfach auch als Medikament behandeln. Hier wird es oft so lasch gesagt: "Nimm Panacur, da kann man nichts mit falsch machen." und das ist einfach fatal.
Alexandra K.
20.08.2012, 16:22
ok, dann werde ich mal mit meinem TA sprechen wegen der Behandlung. Was das Panacur angeht, möchte ich jetzt hier auch ehrlich gesagt keine Diskussion darüber, ob das sinnvoll ist oder nicht. Da informiere ich mich selbstständig mal und bilde mir dann meine eigene Meinung, die dann hoffentlich auch vom TA unterstützt wird ;)
Die Medis könnte ich ja z.B. auch abholen, ohne Knopf mit hinzunehmen, ne? Will ihm jetzt nicht mehr Stress zumuten, als er ohnehin schon hat.
Vit B kannst Du in der Apotheke kaufen.
Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
Alles was Sinn macht!
Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.
Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.
Letztes Jahr im August wog er trotz einer Kolik auch 2kg. Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
Danke für deine Meinung, ich sehe das aber nicht so locker und werde das Ganze jetzt auch ganz sicher nocht noch monatelang beobachten, da ja (wie schon erwähnt) eine deutliche und relativ schnelle Gewichtsabnahme vorliegt. Und auch die Wochenendbetreuung können wir außen vor lassen, da er ja auch davor schon stark genug abgenommen hatte, um sich ernsthafte Sorgen zu machen.
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Vit B kannst Du in der Apotheke kaufen.
Ah ok, super, dann kann ich da ja gleich mal lostingeln. Soweit ich weiß, schadet ja Vitamin B nun eh nicht, oder?
Gibts da unterschiedliche "Sorten"? Und wie viel pro KG Körpergewicht gibt man da?
Alexandra K.
20.08.2012, 16:29
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Genau!
Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
Welche Behandlung bekäme ein Tier mit 9 Jahren denn bei dir überhaupt noch?
Alles was Sinn macht!
Ich würde das ganze aber es systematisch aufbauen und nicht gleich das ganze Tier auf den Kopf stellen.
Wenn Kot- und Urinuntersuchung o.B. sind würde ich das Gewicht erstmal weiter wöchentlich notieren.
Wichtig ist auch die verwendete Waage. Eine normale Personenwaage z.B. wiegt in dem bereich überhaupt nicht zuverlässig. Man muß also bei der Waage sicher sein können das da nicht schon 200 gramm Toleranz sind.
Der Gewichtsverlust scheint mir eh nicht ganz eindeutig zu sein weil das Tier ja möglicherweise durch eine Urlaubsvertretung nicht gut versorgt wurde. Das ein Tier im August weniger wiegt als im mai finde ich auch noch relativ normal.
Ich würde das gewicht eher über Monate angucken. Was wog das Tier letztes Jahr im August usw.
Wie entwickelt sich das Gewicht jetzt weiter in den nächsten Wochen.
Geht es wirklich weiter runter kann man immer noch panisch werden.
Letztes Jahr im August wog er trotz einer Kolik auch 2kg. Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
Danke für deine Meinung, ich sehe das aber nicht so locker und werde das Ganze jetzt auch ganz sicher nocht noch monatelang beobachten, da ja (wie schon erwähnt) eine deutliche und relativ schnelle Gewichtsabnahme vorliegt. Und auch die Wochenendbetreuung können wir außen vor lassen, da er ja auch davor schon stark genug abgenommen hatte, um sich ernsthafte Sorgen zu machen.
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Ich finde es super, dass du das nicht auf die leichte Schulter nimmst. :umarm:
Bitte kläre aber auch die Vermutung mit dem E.c. sowie eine evtl. Panacur-Gabe ab. :umarm:
Liebe Grüße
Margit
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Genau!
Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
Alexandra K.
20.08.2012, 16:32
Sein Gewicht wird immer mit der Tierwaage beim TA verglichen.
Ich würde selber zu Hause mit einer Babywaage wöchentlich kontrollieren.
Carmen P.
20.08.2012, 16:33
Ich würde auch vorsichtig sein mit Medikamenten, solange keine Diagnose feststeht.
Vitamin B + Catosal kannst Du gerne geben, das wirkt appetitanregend. Ansonsten auch diverse Kräuter, wie Dill, Petersilie, Schafgarbe und Wegerich. Du kannst ihm neben den Haferflocken noch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne geben.
Allerdings ist bei diesen Temperaturen auch nicht ungewöhnlich, dass die Tiere weniger essen.
Wenn der Kleine ansonsten fit ist, wie Du schreibst, würde ich ihm keinen unnötigen Stress machen, gerade jetzt bei dieser Hitze.
Alles Gute! :umarm:
Alexandra K.
20.08.2012, 16:35
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Genau!
Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!
Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.
Also erstmal nochmal danke für die Hilfe von euch. Es ist ja auch gut, wenn nicht alle einer Meinung sind, so denke ich jetzt auch etwas mehr nach und wäge das ein oder andere mehr ab, als es wohl sonst der Fall wäre.
Ich denke, dass ich ihn eher nicht vor Donnerstag nochmal zum TA schleppen werde, aber ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde. Und dann frage ich auch gleich nach ner EC Behandlung (wobei ja da erstmal "nur" Vitamin B und EVT Panacur fehlen). Wäre denn Baytril hirngängig? Beim schnellen googeln habe ich da grade mal wieder widersprüchliche Infos gefunden. Kortison bräuchte er ja, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, nur bei Krämpfen, Anfällen, Lähmungen oder so, richtig? Falls ich nicht schnell an frischen Urin von Knopf komme, rufe ich einfach so beim TA an und spreche das wegen EC ab und frage, ob ich ohne ihn vorbeikommen kann.
edit: @carmen etwas Appetitanregendes hat er ja heute gespritzt bekommen, wie gesagt hatte ich ganz verplant zu fragen, was das war. Könnte aber Cortisal gewesen sein, oder?
Bei kleinen Winzböbbeln ider Gewichtsabnahme und wenig Nahrungsaufnahme ist klar, dass zu wenig Nahrung aufgenommen wird und ich wurde auf jeden Fall zufüttern!
Das Magen-Darm-System bei Kaninchen ist sehr empfindlich und wenn da einmal was aus dem Gleichgewicht gekommen ist, ist es schwer, das wieder hinzubekommen und ein älteres Kaninchen braucht dabei schon mal Hilfe.
Ich würde Critical Care als Brei füttern oder zum selber futtern anbieten, so bekommt er etwas Rohfaser und andere Stoffe.
Möhren- und Bananenbrei hilft da nicht so gut.
Bei Breifütterungen gebe ich immer auch Dimeticon dazu, hier wäre das bei dem wenigen Futter sowieso angebracht, falls die wenige Nahrung zu lange im Darm verweilt und er nachher aufgast.
Wichtig ist auch Flüssigkeit, trinkt er denn von selber?
Wurde auch probiert, Schmerzmittel zu geben?
Vielleicht hat er Schmerzen und frisst deswegen nicht.
Artgerechte Wiesenfütterung in allen Ehren, aber wenn ein Kaninchen krank ist und nicht vernünftig fressen kann, sollte zugefüttert werden.
Oder man lässt halt "der Natur ihren Lauf" ....
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Genau!
Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!
Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.
Manche Krebsarten. Manchmal können Spinnen- und Schlangengift das Tumorwachstum verzögern.
Niereninsuffizienz: Hier kann man infundieren. Usw., und so fort...
Alexandra K.
20.08.2012, 16:45
ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.
Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.
Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.
Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!
Alexandra K.
20.08.2012, 16:50
Und um da zu etwas mehr Klarheit zu kommen, muss nunmal ne Diagnostik durchgeführt werden, du sagst ja selbst, dass es nicht gut ist, ins Blaue hinein zu behandeln.
Genau!
Aber eben mit System, also Kot und Urin und dann muß man einfach gucken was dabei rauskommt und überlegen ob Blut, röntgen, schallen usw. Sinn macht oder ob man Tier nur sinnlos streßt weil man eh nicht therapieren kann.
Dass man evtl. nicht therapieren kann, weiß man nur durch eine gründliche Diagnostik, und nicht dadurch, weil man sich das eben so mal denkt!
Nenne mir doch bitte mal eine Krankheit die über Schall, röntgen oder Blut diagnostiziert werden kann und dessen Therapie bei einem 9-jährigem Tier noch gut für das Tier ist!
Ich nehme auch gar nichts auf die leichte Schulter, ganz im Gegenteil.
Ich denke nur das man auch immer den Nutzen den das Tier von all dem hat was Mensch veranstaltet sehen muß.
Manche Krebsarten. Manchmal können Spinnen- und Schlangengift das Tumorwachstum verzögern.
Niereninsuffizienz: Hier kann man infundieren. Usw., und so fort...
Was hat Tier davon wenn es als versuchskaninchen benutzt wird und dann 4 Wochen länger lebt weil es Schlangengift bekommt?
Infundieren 2x täglich wegen einer chronische Niereninsuffiziens damit das Tier 4 Wochen länger lebt??
Das sind für mich persönlich Beides Dinge wo man nur sich selber einen Gefallen tut und nicht dem Tier.
Da kommen wir nicht auf einen Nenner, ist ja auch ok und müssen wir auch gar nicht diskutieren, schon gar nicht in diesem Thread.
Zumal das AB auch wegen Verdacht auf Blasenentzündung gegeben wird ...
Alexandra K.
20.08.2012, 16:52
ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.
Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.
Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!
Sollen wir denn hier Deiner Ansicht nach auch noch ein AB geben aufgrund EC-Verdacht?
(Ich weiß das er schon Baytril bekommt wegen evtl. Blasensache)
ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde.
Geht er aufs Klo? Dann laß einfach mal die Eintsreu weg , dann haste Du Urin in reinform. Die Klos sollten dann natürlich nicht nur normal gesaäubert sondern auch desinfiziert sein um so wenig Keime wie möglich einzuschleppen.
Kortison und auch AB nur bei neurologischen Ausfällen.
Dem muss ich wiedersprechen! Es gibt genügend Sekundärerkrankungen, die sich gerne zu E.c. dazu gesellen.
Deswegen gibt man eigentlich immer ein AB dazu!
Sollen wir denn hier Deiner Ansicht nach auch noch ein AB geben aufgrund EC-Verdacht?
(Ich weiß das er schon Baytril bekommt wegen evtl. Blasensache)
Eben, es bekommt es schon.
400 g innerhalb von 3 Monaten finde ich sehr viel verlorenes Gewicht. Innerhalb von 4 Tage 100 g viel zu viel. Da muss etwas ernsteres dahinter stecken.
Alexandra K.
20.08.2012, 16:56
Eben, es bekommt es schon.
Ja, wegen Verdacht auf Blasenentzündung.
Meine Frage aber war: Würdest Du in dem Fall aufgrund EC-Verdacht AB geben?
Ich würde nur AB geben wenn eine Erkrankung das erfordert und nicht auf Verdacht.
Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.
Die Frage zum AB (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
Also es wird ja bei diebrain und auch der Infobroschüre von sweetrabbits eh Panacur (wie mausefusses sagt umstritten bis unnötig bei EC), hirngängiges AB, Vit B, Kortison empfohlen...
Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.
Die Frage zum Ab (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
Baytril ist gehirngängig :umarm:
Eben, es bekommt es schon.
Ja, wegen Verdacht auf Blasenentzündung.
Meine Frage aber war: Würdest Du in dem Fall aufgrund EC-Verdacht AB geben?
Ich würde nur AB geben wenn eine Erkrankung das erfordert und nicht auf Verdacht.
Ich würde dann AB geben, wenn meine TÄ das für sinnvoll hält.
Alexandra K.
20.08.2012, 17:06
Erstmal @Alex: ja, er trinkt und Schmerzmittel wurde versucht und das habe ich auch hier. Wie gesagt, kenne ich ihn so gut, dass ich meine, wirklich zu erkennen, wenn er Schmerzen hat und da zeigt er eben gar nichts zur Zeit und an den Tagen mit Schmerzmittel war das Fressen auch nicht besser, darum lasse ich es zur Zeit lieber.
Die Frage zum AB (also Baytril) wäre momentan sowieso, ob es denn hirngängig ist, wenn nicht bringts bei EC ja sowieso nicht, ob man nun pro AB bei EC oder kontra ist, oder sehe ich das falsch?
Also es wird ja bei diebrain und auch der Infobroschüre von sweetrabbits eh Panacur (wie mausefusses sagt umstritten bis unnötig bei EC), hirngängiges AB, Vit B, Kortison empfohlen...
Baytril ist gehirngängig und wird lt. Ewringmann auch benutzt ebenso wie Cortison.
Ewringmann verwendet kein Panacur mehr bei EC.
Bitte bedenke das Sweetrabbits und auch diebrain private Seiten sind, also nur bedingt fachlichen Hintergrund haben.
Was Krankheiten angehet ist Ewringmann meine 1. Wahl.
Ah, danke für die Info. Dr. E ist ja hier unter den Berlinern sehr beliebt und wird auch oft empfohlen.
Alexandra K.
20.08.2012, 17:36
Ah, danke für die Info. Dr. E ist ja hier unter den Berlinern sehr beliebt und wird auch oft empfohlen.
Ich hab das Buch von ihr zu Hause, alte Auflage gelesen und neue Auflage zu Hause.....
Ich finde es toll, wie du dich um deine Tiere sorgst. :good:
Knopfi hat ein stolzes Alter, daher sehe ich die Gewichtsabnahme eher so in Richtung Altersschwäche, Hitze, vielleicht sogar Stress durch Verlust des Partnertieres/ZF mit Luise.
Ich hatte selber ein EC-Tier. Ich denke nicht, dass es bei Knopfi EC ist. Zur Stärkung seines Immunsystems könntest du aber Echinacea füttern.
Die Gewichtsabnahme kann auch aufgrund von Herzproblemen entstanden sein. Das ginge wieder in Richtung Ultraschall/Röntgen. :girl_sigh:
Ich kann dir leider gar nicht so richtig was raten. :ohje:
Ich bin auf E.c. gekommen, weil ich genau das hier erlebt habe.4
Der erste Anfall ging mit anfangs Einnässen einher, kurze Zeit später Fressunlust. es wurde gefressen, aber wenig und das lustlos.
Erst die komplette E.c.-Behandlung brachte den Erfolg, Yuri nässte sich nicht mehr ein, fraß ordentlich und nahm wieder zu.
Erst sein zweizter Anfall, fast ein Jahr später, verlief typisch mit Schiefkopf usw. :ohje:
Hab grad schon Anni geschrieben, dass ich morgen auf jeden Fall mit dem TA sprechen werde und versuchen werde, die komplette EC Behandlung anzuleiern (ob Panacur oder nicht spreche ich mit ihm ab, es mag richtig sein, dass es nicht nötig ist, ich hatte aber auch woanders von mausefusses gelesen, dass es die Behandlung aber eben auch nicht negativ beeinflusst... ist schon richtig, dass man jedes unnötige Medikament vermeiden sollte und auch dass sweetrabbits oder diebrain eben keine Fachärzte sind, ABER es sind immerhin Erfahrungswerte, die bisher vielen EC-Patienten weitergeholfen haben... wie gesagt, ich kläre das mit dem TA ab und werde ihn auch auf Dr. E's Ansatz ansprechen). Auf jeden Fall werde ich aber versuchen, das appetitanregende Mittel für zu Hause zu bekommen. Ich habe nämlich das Gefhl, dass er heute schon ein klein wenig mehr gefuttert hat als z.B. gestern Abend. Vielleicht war das ja sowieso schon Cortisal, mit dem Vit B Komplex ergibt das ja schon (fast - je nach Panacurstandpunkt) die komplette EC Behandlung, wenn ich mich nicht täusche. Vitamin B Komplex habe ich mir ürbigens erstmal aus der Apotheke besorgt.
Ich will auch noch kurz sagen, warum ich das mache: ich habs ja auch schon ohne selbst betroffen zu sein öfter mitverfolgt, dass auch wenn nur Verdacht auf EC besteht - und das steht ja schon im Raum - eigentlich mehrheitlich zur schnellstmöglichen EC Behandlung geraten wird. Ich will einfach nichts riskieren. Wenn das alles nichts bringt oder wir zwischenzeitlich einen anderen Grund für seine Gewichtsabnahme und/oder das Einnässen finden, kann man immernoch etwas anderes tun.
Trotzdem möchte ich auch mausefusses für die eher kontroverse Meinung danken. Ich werde das das Panacur betreffend auf jeden Fall dem TA gegenüber ansprechen und auch sonst gucken, dass ich nicht zu viel und v.a. nichts unnötiges in ihn reinpumpen lasse.
Birgit_M
20.08.2012, 23:03
Es ist hier ja hinsichtlich des EC schon einiges geraten worden.
Ein EC Titer wäre hier hilfreich um zu bestätigen oder auszuschliessen.
Es gibt Kaninchen die einen Titer von Null (0) haben können, wenn sie erst vor kurzem damit infiziert worden sind und der Körper noch keine Antikörper gebildet hat. Ist aber sehr, sehr selten (z.B. neues Partnertier)
Dein Kaninchen ist bereits 9 Jahre alt.
Ich würde unbedingt ein Röntgen des Thorax vornehmen lassen. Da kann man gut sehen ob das Herz vergrößert ist - wenn ja: Herzultraschall.
Durch eine Herzerkrankung die insbesondere bei älteren Tieren auftritt, verlieren die Tiere teilweise enorm an Gewicht. Das geschwächte Herz verbraucht sehr viel Energie die sie durch das normale Futtern nicht mehr ausgleichen können. Durch eine medikamentöse Therapie pendelt sich dies recht schnell wieder ein. (Wenn dies die Ursache ist ...)
ok, danke für die Hinweise. Ich werde auch mal fragen, ob das Herz evt. sogar auf dem Röntgenbild von Donnerstag zu sehen ist. Er ist ja recht kurz. Ansonsten frage ich nach einem neuen Bild, wo man das Herz dann sieht.
Allerdings ist es ja schon so, dass er weniger, als sonst normal wäre, frisst... also ist es im Prinzip nicht so, dass er normal frisst, aber durch einen erhöhten Energiebedarf seinen Verbrauch nicht mehr decken kann, was ja aber auch nicht ausschließt, dass er trotzdem einen erhöhten Bedarf aufgrund einer Herzerkrankung haben kann.
Alexandra K.
21.08.2012, 11:03
Trotzdem möchte ich auch mausefusses für die eher kontroverse Meinung danken. Ich werde das das Panacur betreffend auf jeden Fall dem TA gegenüber ansprechen und auch sonst gucken, dass ich nicht zu viel und v.a. nichts unnötiges in ihn reinpumpen lasse.
Danke!
Ich bin froh das Du mich anscheinend nicht falsch verstanden hast.
Ich würde mein letztes Hemd für meine Tiere geben und liebe jedes einzelne über alles.
Ich persönlich finde aber das einige es einfach zu weit treiben und ein Tier noch mit zu viel Diagnoseverfahren belästigen denen eh keine Therapie folgen kann. Kann man ein 9-jähriges Tier nicht einfach in Würde altern lassen ohne es täglich dem TA vorzustellen ?
Das ist immer ein schmaler Grad wann man dem Tier einen Gefallen tut und wann man nur sich selber einen gefallen tut aus Angst vor dem Schmerz beim Verlust.
Vermutlich wird beim röntgen sogar festgestellt das das Herz leicht vergrößert ist, das evtl Arthrose vorhanden ist etc. .....weil das Tier 9 Jahre alt ist. Und ändern kann man leider doch nichts daran das das Alter den Körper irgendwann dahinrafft, man kann aber dem Tier einen schönen Lebensabend machen und es einfach bespaßen und verwöhnen anstatt es von einer Knlinik in die nächste zu fahren. Das meine ich ganz allgemein und global, ich spreche damit niemanden persönlich an, ich wollte nur meine Gedanken dazu kundtun.
Nochmal: Ein Kaninchen als unheilbar krank bezeichnen kann man erst nach einer gründlichen Diagnostik.
Ein krankes Tier unbehandelt dann evtl. sterben zu lassen, hat nichts mit würdevollem Altern zu tun.
Jacqueline
21.08.2012, 11:32
Nochmal: Ein Kaninchen als unheilbar krank bezeichnen kann man erst nach einer gründlichen Diagnostik.
:freun:
Meine Sky ist 9 Jahre alt, hat Tumore im Bauch/Darmbereich, daher hatte sie ua auch eine Phase wo sie Probleme mit der Blase und dem
Darm hatte.
Da sie auch Probleme mit der Lunge hat lasse ich sie nicht weiter behandeln und sie darf in Ruhe noch so lange bei uns sein wie es geht,
aber dies entscheide ich auch nur so weil es eindeutig
diagnostiziert wurde was sie hat.
Und für diese Diagnose musste sie nur einmal zum TA.
Es wurde komplett geröngt und ein Blutbild erstellt.
Was ein Tieraztbesuch mit Quahl zu tun hat erschließt sich mir
deshalb nicht.:girl_sigh:
Friederike
21.08.2012, 11:35
Es ist hier ja hinsichtlich des EC schon einiges geraten worden.
Ein EC Titer wäre hier hilfreich um zu bestätigen oder auszuschliessen.
Es gibt Kaninchen die einen Titer von Null (0) haben können, wenn sie erst vor kurzem damit infiziert worden sind und der Körper noch keine Antikörper gebildet hat. Ist aber sehr, sehr selten (z.B. neues Partnertier)
Meine Hasel war eigentlich EC negativ (Titer von < 1:20) und hatte trotzdem alle EC-Symptome inkl. grottiger Nierenwerte und Anämie. Nach EC Behandlung (AB, Cortison, VitB Komplex und Panacur), Behandlung mit Renes Viscum und noch einem anderen homöop. Mittel gegen die Anämie sowie Infusionen ist sie wieder komplett die Alte :good:
Der Titer sagt also wirkich gar nichts aus.
Friederike
21.08.2012, 11:36
Nochmal: Ein Kaninchen als unheilbar krank bezeichnen kann man erst nach einer gründlichen Diagnostik.
Ein krankes Tier unbehandelt dann evtl. sterben zu lassen, hat nichts mit würdevollem Altern zu tun.
Das sehe ich auch so :freun:
Eine gründliche Diagnostik ist hier auf jeden Fall sinnvoll. Natürlich kann es das Alter sein, muss es aber nicht. Und auch dann könnte man unterstützend behandeln :girl_sigh:
Die Debatte um Panacur ist noch nicht abgeschlossen, nach dem, was ich hier mitbekomme zum Thema, scheint es aber zu helfen bei E.c.
Ich bin gespannt, was bei den Untersuchungen herauskommt und drücke die Daumen :umarm:
Katharina
21.08.2012, 11:41
Als E.c.-geplagte Pflegestelle würde ich auf Panacur niemals verzichten. Bei einigen meiner Pflegis hat sich der Zustand schon alleine mit Panacur und Vit-B-Komplex wieder verbessert.
Ich denke, man sollte die Kirche hier unbedingt doch mal im Dorf lassen!
Es wird hier von einem 9-jährigen Tier berichtet, da sind Symtome, wie Gewichtsabnahme oder Inkontinenz altersbedingt normal.
Das Blut sollte aber wirklich nochmal untersucht werden, um eventuelle Leber- und Nierenerkrankungen auszuschliessen.
Ansonsten kann man noch Futtermittel mit höherer Energiedichte wählen. Zusätzlich zu den von Dir genannten würde mir noch Sellerieknolle, Pastinake und Steckrübe einfallen, die ja alle schon wieder erhältlich sind.
Trockenfrüchte wären auch noch möglich.
Alles Gute Euch!
Carmen P.
21.08.2012, 13:00
Also erstmal nochmal danke für die Hilfe von euch. Es ist ja auch gut, wenn nicht alle einer Meinung sind, so denke ich jetzt auch etwas mehr nach und wäge das ein oder andere mehr ab, als es wohl sonst der Fall wäre.
Ich denke, dass ich ihn eher nicht vor Donnerstag nochmal zum TA schleppen werde, aber ich werde es einfach so machen, dass ich so schnell wie möglich versuche an frischen Urin zu kommen, den ich dann sofort beim TA (nach vorherigem Anruf) abgeben werde. Und dann frage ich auch gleich nach ner EC Behandlung (wobei ja da erstmal "nur" Vitamin B und EVT Panacur fehlen). Wäre denn Baytril hirngängig? Beim schnellen googeln habe ich da grade mal wieder widersprüchliche Infos gefunden. Kortison bräuchte er ja, soweit ich das jetzt richtig gelesen habe, nur bei Krämpfen, Anfällen, Lähmungen oder so, richtig? Falls ich nicht schnell an frischen Urin von Knopf komme, rufe ich einfach so beim TA an und spreche das wegen EC ab und frage, ob ich ohne ihn vorbeikommen kann.
edit: @carmen etwas Appetitanregendes hat er ja heute gespritzt bekommen, wie gesagt hatte ich ganz verplant zu fragen, was das war. Könnte aber Cortisal gewesen sein, oder?
Die appetitanregenden Kräuter hab ich Dir empfohlen, denn die sind gleichzeitig noch gesund. *g*
Sooo komme grade nochmal vom TA. Wir haben es jetzt endlich doch geschafft, eine frische Urinprobe zu bekommen und es ist doch eine Blasenentzündung. Er bekommt jetzt ein anderes Schmerzmittel (Metamizol anstatt von Metacam) und heute gabs auch Infusionen zum Durchspülen und wir haben auch NaCl-Lösung für zu Hause zum Trinken mitbekommen. Ansonsten gibts weiter Baytril gegen die Entzündung (und Vit B). EC ist also erstmal eher im Hintergrund. Er war heute auch leicht schmerzhaft beim Abtasten an der Blase.
Aaaaber wir haben auch eine super gute Neuigkeit: er hat schön artig zugenommen... er wog eben nämlich stolze 1,9kg, das sind 300g mehr als am Montag. Er bekommt aber zur Zeit auch Hafer- und Erbsenflocken, Saaten und Sonnenblumenkerne + Möhrenchips und auch das ein oder andere Stück Apfel mehr (keine Angst, auch Grünzeug wird gemümmelt - die TÄ hat heute auch seine Kaumuskulatur gelobt).
Ich hoffe, dass er das Gewicht bis Dienstag mindestens halten kann und die Blasenentzündung dann auch weg oder deutlich besser ist.
Ansonsten ist er weiterhin aktiv und aufmerksam, tobt mit Luise und sieht gut aus. Er frisst aber weiterhin nicht so, dass ich beruhigt sein kann. Es ist zwar besser geworden... v.a. Montag und Dienstag war es sehr schön, aber immernoch nicht genug. Ist ja aber auch verständlich bei Schmerzen in der Blase.
Alexandra K.
23.08.2012, 10:25
Na siehste, doch völlig harmlos....
Du kannst Dir für Zu Hause mal Combur 5 Teststreifen besorgen, damit kannst Du selber den Urin prüfen wenn Du mal bedenken hast das was nicht ok ist.
Jetzt gehts bergauf. :froehlich: :umarm:
Ich hab bei meinen Blasenentzündungskandidaten gute Erfahrungen mit handelsüblichem Blasen- und Nierentees gemacht.
Da nehme ich immer den löslichen ...
Gute Besserung!:freun:
Carmen P.
23.08.2012, 22:59
Na, jetzt hast Du wenigstens eine Diagnose.
Du kannst Deinem Knopf noch Goldrute, Heidelbeeren, Lab- bzw. Klebkraut anbieten.
Beim Blasen- und Nierentee würde ich allerdings doch die Teebeutelvariante bevorzugen.
Ich wünsche gute Besserung. :umarm:
Ich bin heilfroh, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist. Die geht wenigstens wieder weg *g*
Gute Besserung :umarm:
Danke nochmal für euer Daumendrücken und die vielen Tipps. Ich habe versucht, alles zu besorgen. Appetitanregende Kräuter wie Basilikum gibt es ja sowieso bei uns, aber die Blasengeschichten kannte ich noch icht :)
Ich war heute auch schon beim Tierarzt und er ist leider wieder 100g leichter (also 1,8kg). Das schiebe ich aber darauf, dass ich ja seit Donnerstag nicht da war und nur einmal am Tag seine ehemalige Halterin zum Füttern und Medizin geben usw. kam, da wurde er ja nicht ständig vollgestopft^^ Außerdem hatte Luise auch mal wieder ein Nest gebaut und scheucht ihn momentan immer mal durch die Gegend (nicht bösartig, sie zickt halt nur rum, wenn sie scheinschwanger ist), da hatte er natürlich viel Stress. Seine Köttel werden aber wieder größer und ich meine, sein Appetit ist auch besser geworden (ich konnte es ja gestern nur ein paar Stunden noch beobachten und heute noch nicht lange). Ansonsten lassen wir das Schmerzmittel jetzt erstmal weg (natürlich nur, wenn es so geht), das AB gibts aber noch bis zum Wochenende. Am Freitag soll dann auch die - hoffentlich - Abschlussuntersuchung für ihn sein :froehlich: Hoffen wir mal, dass er übern Berg ist :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.