Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?



Seiten : 1 [2]

Cygfa
21.09.2012, 15:22
Hallo,
auch wenn ich hier noch nicht geschrieben habe, ich drück Edgar fest die Daumen. :umarm:

Was mir so auffällt :rw: : Ich würde den Käfig bei einem frisch operierten Tier nicht mit Sägespäne ausstreuen. Da wäre mir die Infektionsgefahr der Wunde viel zu groß. Oder ist die Wunde von Edgar immer verbunden. Das ist auf den Bildern nicht so ersichtlich.

Ich würde die Tiere auf Handtücher setzen und nach einiger Zeit dann auch nur die Toiletten einstreuen, aber auch nicht unbedingt mit Sägespäne.

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Hallo, und danke!
genau das haben wir auch getan. Da uns der TA aber grünes Licht gegeben hat aufgrund der schon voran gegangenen Heilung, haben wir das jetzt geändert. Nur die Toiletten einstreuen würde auch nicht funktionieren, da Paula überall hin pullert und nicht nur in die Toilette. Normalerweise benutzen wir Holzpellets, aber da können die beiden nicht besonders gut drauf laufen, es sei denn da ist eine Schicht Heu drauf verstreut. Und wenn er sich darauf legt, haben wir meiner Meinung nach denselben Effekt wie Einstreu.
als wir noch Handtücher benutzt haben, haben wir auch Heu in Kopfhöhe aufgehängt, damit er sich dort nicht hinein legt. Aber das haben sie auch jedes Mal auseinander gepflückt und sich ins Heu eingekuschelt. Deshalb haben wir uns auf das Urteil unseres TAs verlassen, und es bedeutet auch so weniger Stress für die beiden. Der Heilungsfortschritt gibt uns diesbezüglich ja recht ;)

Cygfa
21.09.2012, 15:26
Video :froehlich::froehlich::froehlich:

sie sind soooo süüüüß :herz:

Danke! :froehlich::froehlich::froehlich:
Die Paula hat sich vor Edgar's Erkrankung nie freiwillig anfassen lassen. :love: wie das jetzt im Zusammenhang steht, weiß ich nicht, aber ich bin echt froh drüber, ihr Bärtchen auch mal anfassen zu dürfen :girl_sigh:

Carmen P.
21.09.2012, 16:40
Apropros neue Videos. habe ich doch glatt eines gemacht:D Edgar und Paula lassen sich kraulen :love:


http://www.youtube.com/watch?v=ed2TtB79C9w&feature=youtu.be

Ich habe versucht, Edgar ohne Halsband laufen zu lassen, aber er fängt sich da gleich an zu lecken. Auch wenn es nur normales Putzverhalten ist lasse ich das Halsband doch lieber dran. Es ist eben noch zu früh. *g*

Lass ihm bitte seinen Halsschmuck. Das steht ihm so gut. *g*

Die Beiden sind so kuschelig. :herz::herz::herz:

Anja S.
21.09.2012, 17:21
Danke für das Video - das ist seeeehr niedlich :herz: :herz:

Toll, dass es Edgar schon wieder so gut geht!!

Cygfa
21.09.2012, 17:50
Lass ihm bitte seinen Halsschmuck. Das steht ihm so gut. *g*

Die Beiden sind so kuschelig. :herz::herz::herz:
hmm, ich wittere eine Marktlücke: Modeaccessoirs für Kaninchen :rollin: Paula wäre doch ein perfektes Hutmodell ;)

Danke für das Video - das ist seeeehr niedlich :herz: :herz:

Toll, dass es Edgar schon wieder so gut geht!!
gerne! und Danke! :umarm:

Antje
21.09.2012, 18:34
Schön, dass es Edgar schon so gut geht.

Zwei ganz Süße hat du da :girl_in_love:

Cygfa
21.09.2012, 19:01
Schön, dass es Edgar schon so gut geht.

Zwei ganz Süße hat du da :girl_in_love:

eigentlich sind die Beiden ja von meinem Schatz, aber ich habe sie eben mal adoptiert. genauso wie er meine Jungs adoptiert hat. sind wir eine richtige Patchwork-Familie :first_move:

Ihm ging's auch nie besser. Den Fortschritt, den er in den letzten Tagen nach der OP gemacht hat, hat er nicht in den Wochen davor geschafft. So ein lieber Spatz.

Mecki-Maya
21.09.2012, 19:02
Wie gut kann er das Gleichgewicht halten?

Margit
21.09.2012, 19:57
Ich freu mich riesig für die großen Fortschritte, die Edgar macht :froehlich::froehlich::froehlich:

Kurzzeitig habe ich im Video eine Nippelflasche gesehen. Die ist für Kaninchen gar nicht optimal :rw:

Besser wäre ein Trinknapf :umarm:

Cygfa
21.09.2012, 20:21
Wie gut kann er das Gleichgewicht halten?
Sehr gut! :)

Ich freu mich riesig für die großen Fortschritte, die Edgar macht :froehlich::froehlich::froehlich:

Kurzzeitig habe ich im Video eine Nippelflasche gesehen. Die ist für Kaninchen gar nicht optimal :rw:

Besser wäre ein Trinknapf :umarm:
Da hast du richtig gesehen und da wir doch erfahrene Kaninchenhalter sind ist das uns wohl bekannt ;) Da der Verband davor auf gar keinen Fall nass werden durfte und die Wunde jetzt auch trocken bleiben muss, wurde diese als Notlösung dorthin gehängt. Edgar ist nämlich auch so ein Spezialist, der gerne mal mit den Vorderpfötchen in Wassernäpfe tritt ;)

Carmen P.
21.09.2012, 20:25
Schön, dass es Edgar schon so gut geht.

Zwei ganz Süße hat du da :girl_in_love:

eigentlich sind die Beiden ja von meinem Schatz, aber ich habe sie eben mal adoptiert. genauso wie er meine Jungs adoptiert hat. sind wir eine richtige Patchwork-Familie :first_move:

Ihm ging's auch nie besser. Den Fortschritt, den er in den letzten Tagen nach der OP gemacht hat, hat er nicht in den Wochen davor geschafft. So ein lieber Spatz.

... und tapfer! :taetschl::taetschl::taetschl::taetschl::umarm::umarm:

stjarna
21.09.2012, 20:39
Wie schön, dass es so gut läuft, auch wenn ich gehofft hatte dass ihm die Amputation erspart bleibt.

Cygfa
22.09.2012, 12:07
Heute war der vorerst letzte TA Besuch vor dem Fädenziehen. Die Wunde verheilt fantastisch, sie nässt nicht und es gibt keine Anzeichen für eine Entzündung. Das heißt also für uns, dass, sofern nichts dazwischen kommt, wir am Donnerstag oder Freitag die Fäden ziehen lassen können :) :froehlich:

Birgit
22.09.2012, 14:13
das sind ja super nachrichten :froehlich:

das freut mich sehr.....prima, daß alles so gut verheilt. :umarm:

Carmen P.
22.09.2012, 14:19
:froehlich: Ooh, wie schön. Dann kann er ja bald wieder richtig rumtoben. :froehlich:
.. und dann gibt´s ein neues Video. :D

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Edgar, Du bist toll. :taetschl::taetschl:

Margit
22.09.2012, 21:28
Was für ein tapferes Hasi! Er lässt sich durch nix unterkriegen. :herz:

Ich freu mich, dass alles so wunderbar komplikationslos verheilt :froehlich::froehlich::froehlich:

Bentje
23.09.2012, 22:56
Super :froehlich:

Cygfa
29.09.2012, 08:51
Gestern waren wir beim Fädenziehen, alles verläuft fantastisch, sogar das erste Fell wächst nach. Edgar rast mittlerweile genauso rum wie vorher, er muss keine Medi's mehr nehmen. Hach! wir haben's überstanden :D Danke euch allen!:froehlich::froehlich::froehlich:

stjarna
29.09.2012, 09:04
Das ist soooo toll. Ich freu mich für euch. :froehlich:

Anja S.
29.09.2012, 12:05
Oh wie toll - das freut mich auch so sehr !!!!

Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, die ihr da getroffen habt! Super, wenn jetzt schon die ganze Lebensfreude und das Herumflitzen wie vorher wieder da sind - das ist sooooo schön zu beobachten!!! :wink1:

Mottchen
29.09.2012, 17:24
das freut mich von herzen:froehlich:

Antje
29.09.2012, 19:01
:dance2:

Carmen P.
29.09.2012, 22:50
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Edgar, die bist der Größte. :herz::herz: So ein tapferes Kerlchen. :taetschl::taetschl::umarm::umarm:

Cygfa
04.02.2013, 22:40
So, rund ein halbes Jahr nach der OP wollte ich nur nochmal ein Update posten. Wie in einem anderen Thread ( http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=89699&referrerid=6079) beschrieben haben wir derzeit ziemliche Untergewichtsprobleme mit Edgar. Zusammengefasst: Blutwerte sind ideal, Kotprobe unauffällig, keine Parasiten, Bakterien, Pilze. Hefen sind nur leicht erhöht. Der Grund der Gewichtsabnahme wird derzeit noch gesucht, wir bleiben am Ball. Fressen tut er wie eh und je, schlapp ist er nicht.

Hier möchte ich nun aktuelle Bilder von der Amputation posten. wir sorgen uns etwas, dass da was nicht stimmt, da der Stumpf doch recht groß wirkt. Unser TA sagt, dass es Narbengewebe sei. Aber wir behalten das auf jeden Fall im Auge. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Heilungsverlauf nach Amputationen? Hier ist das Bild: http://i47.tinypic.com/1zp1umf.jpg

Cygfa
23.02.2013, 19:50
Ich habe es ja schon im anderen Thread geschrieben, also hier nochmal die Zusammenfassung:

Wir waren nun bei einer anderen TÄ, da wir ja umgezogen sind und Edgar's Beule am Stumpf noch größer geworden ist. Da wurde er gleich auf sein Untergewicht untersucht. Es scheint so, dass sein Tumor wieder da ist und aufgrund seines Untergewichts kommt eine Narkose für uns nicht in Frage. Die TÄ hat noch einmal sämtliche Tests gemacht, leider kam sie eben zu dem Schluss, dass Edgar sich in einem katabolischen Zustand befindet, also mehr Energie verbraucht als er zu sich nehmen kann. Blut, Kot, alles war wieder unauffällig. Die Hefen sind durch das Benebac zurück gegangen. Anscheinend kann man dagegen nichts machen, außer ihm weiter hoch-energetische Nahrung zu geben. Wie päppeln ihn ja nun seit Wochen und er hat kaum zugenommen. Da er dadurch ziemlich geschwächt ist, kommt jede Behandlung, die eine Narkose beinhaltet, für uns nicht in Frage. :bc: Wir haben entschlossen, ihn so wieder mit nach Hause zu nehmen und ihn nach Strich und Faden zu verwöhnen. Zum Glück hat er (noch) keine Schmerzen.

Die TÄ hat auch eine Aspirationsprobe der Beule genommen um eine Ansammlung von Wundflüssigkeit durch die Amputation auszuschließen. Es war eh recht unwahrscheinlich, dass es Wundflüssigkeit ist, da die OP ja nun schon länger zurück liegt. aber sicher ist sicher. Wie erwartet konnte sie nichts abziehen, womit sich der Verdacht auf einen Tumor erhärtet hat. Aus oben genannten Gründen werden wir keine Biopsie oder OP machen lassen. Ich denke, es ist jetzt Zeit einen Schlussstrich zu ziehen und ihn in Ruhe seinen Lebensabend genießen zu lassen :heulh:

PS: vor einem Monat waren wir noch einmal bei unserem alten TA, der meinte, dass der Tumor nicht wieder da sei sondern es sich bei der Verhärtung um Narbengewebe handle. Deshalb habe ich es im letzten Post nicht erwähnt.

Carmen P.
23.02.2013, 20:03
:umarm: Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass ihr noch eine schöne, lange und vor allem schmerzfreie Zeit mit dem kleinen tapferen Edgar habt. :umarm: