PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shadow wurde von seinen Leiden erlöst.



Kuragari
20.08.2012, 07:35
Hallo ihr lieben,

mein alter Shadow hat schon wieder was mit seinem Ohr... Gestern beim Streicheln habe ich das Ohr auch bewegt (ist nach hinten geschaukelt beim Streicheln) und da hat es geschmatzt. Ih. Ich sehe natürlich nichts wenn ich reingucke... Ich fand ihn auch etwas warm. Er schüttelt sich vorsichtig und kratzt auch sein Ohr manchmal. Nachm Streicheln hat er sich oft geschüttelt. Charakterlich wirkt er genervt und reizbar. Werde heute mal zum Tierarzt rübergehen.

Aber hättet ihr vielleicht auch Tips für mich wie ich sowas vorbeugen kann? Brauche ich Antibiotikum vom TA? Bei seiner letzten Ohrgeschichte bekam er Surolan ins Ohr und sonst nichts. Antibiotikum wollte sie wegen der Verdauung nicht verabreichen.

Übrigens ist er Zahnkaninchen mit reichlich wenig Backenzähnen. Aber laut TÄ war es letztens nicht von den Zähnen. Wovon kommt denn so ein entzündetes Ohr eigentlich? Shadow ist ein Zwergwidder, hat also immer Schlappohren.

Sind Ohrentzündungen ansteckend?

Liebe Grüßchen

Sarah
20.08.2012, 07:37
Bei Widdern hat man durch die fehlende Belüftung leider oft Probleme mit Ohrentzündungen :ohje: Hier gibt es einige, die damit Erfahrung haben...

Bei Taty und Annika weiß ich, dass sie regelmäßig die Ohren gespült haben. Womit und was noch an Medis gegeben wurde weiß ich nur nicht mehr :rw:

Kuragari
20.08.2012, 07:46
Naja das komische ist, ich hatte nie Ohrproblemchen mit Shadow... Das ist jetzt das zweite Mal. ._. und er wird im Oktober 8, also er sieht schon recht winzig+dünn aus. Er tut mir halt so leid will ich damit sagen. Ich will dass er gesund und munter 10 wird. Und nicht auf seine letzten 2 Jahre Dauerpatient mit chronischem Glühohr wird. Q_Q

Margit
20.08.2012, 09:31
Sind in dem Ohr braune Ablagerungen? Dann könnten es Milben sein.

Ein Pilz wäre auch möglich.

Oder eine Ohrenentzündung...

Alles doof :ohje:

Ich drück die Däumchen! :umarm:

Kuragari
20.08.2012, 14:01
Meine TÄ hat ab 15 Uhr wieder auf und da rufe ich vorsichtshalber erst an. Nicht dass ich hingehe und sie gar keine Zeit hat. ^^

Shadow lässt sich im Moment nichts anmerken. Ist auch etwas zu warm.

Ich sag euch nachher was da im Ohr drinhockt... Danke fürs Daumendrücken. :o

Kuragari
20.08.2012, 16:26
Er hat Milben aufm Rücken und das im Ohr war nicht eindeutig als Eiter zu identifizieren. Milben im Ohr hätte aber anders ausgesehen. Heute wurde nur gereinigt (mit Watte und Surolan denke ich) und ich soll nichts reinmachen. Zähne waren OK. Gegen die Rückenmilben hat er eine Spritze bkommen.

Ist wohl aber beides auf sein altersbedingt schlappes Immunsystem zurückzuführen.

Was sagt ihr dazu? Klingt das logisch für euch? Für mich jedenfalls schon. Ich soll nun ausmisten und schauen ob die anderen auch was haben. ._."

Liebe Grüßchen

Margit
20.08.2012, 16:52
Er hat Milben aufm Rücken und das im Ohr war nicht eindeutig als Eiter zu identifizieren. Milben im Ohr hätte aber anders ausgesehen. Heute wurde nur gereinigt (mit Watte und Surolan denke ich) und ich soll nichts reinmachen. Zähne waren OK. Gegen die Rückenmilben hat er eine Spritze bkommen.

Ist wohl aber beides auf sein altersbedingt schlappes Immunsystem zurückzuführen.

Was sagt ihr dazu? Klingt das logisch für euch? Für mich jedenfalls schon. Ich soll nun ausmisten und schauen ob die anderen auch was haben. ._."

Liebe Grüßchen

Es könnten aber die ein oder andere Milbe ins Ohr gewandert sein und dort einfach noch nicht so einen großen Schaden angerichtet haben.

Das wäre für mich jetzt das Wahscheinlichste, da er ja eh schon Milben hat *g*

Gast***
20.08.2012, 17:28
Bei Milben solltest du auf jeden Fall alle Tiere behandeln, sonst wirst du die Viecher nie los. Schreib mal Ingrid hier im Forum an. Die kennt sich da recht gut aus.

Kuragari
20.08.2012, 20:01
Sollen jetzt alle Tiere diese Spritze bekommen? Die Tierärztin meinte, dass nur immungeschwächte Tiere diese Milben kriegen würden.

Kuragari
25.08.2012, 08:40
Bei Shadow geht diese Kruste jetzt gut weg. Andere Tiere sind nicht betroffen.

Aber sein Ohr war wieder sehr stark entzündet. :( jetzt bekommt er 3 verschiedene Homöopathische Tabletten und Baytril täglich. Beim TA selber wurden die Ohren gereinigt und er bekam eine Aufbauspritze (VitB) und AB. Sollte laut TÄ zu 90% wieder abheilen, aber wenn es nicht weggeht müssen wir die anderen Schritte besprechen. Montag habe ich wieder Ohrsäuberungstermin.

Kuragari
31.08.2012, 20:44
Wie lange würdet ihr Antibiotikum bei Ohrentzündung verfüttern? Meines sollte ich nur zuende geben bis es leer ist. Und das war gestern das letzte Mal. Reicht das denn? Oder lieber erstmal weniger und dann bei Bedarf nochmals nachkaufen?

Homöopathische Tabletten hat er aber noch zum Verfüttern da. Die soll ich auch zu Ende geben.

Kuragari
03.09.2012, 14:19
Er stinkt nach Eiter und das Ohr schmatzt wieder. Heute geht es wieder zum TA. Die TÄ meinte aber beim letzten Mal noch, dass wir andere Schritte gehen werden müssen, wenn es nicht besser wird. Nun ist es nicht besser geworden. Ich habe richtig Bauchschmerzen und Angst. Shadow soll ja nun auf seine alten Jahre auch kein Dauerpatient mit Dauerschmerzen und Dauerantibiotikainsmaulaktionen werden.

Fressen geht nur noch so lala. Basilikum ja, Apfel, Möhre, Futterbrei eher nicht mehr. Heu auch nicht mehr. Er liegt nur rum und sieht zerknautscht und erschöpft aus. Von seiner schlechten Fellqualität fange ich lieber nicht an zu schreiben.

Er sieht auch nicht lebensfroh aus wie meine anderen Kaninchen. Sein Blick ist genau der, wie man ihn niemals bei seinen eigenen Kaninchen sehen will.

Kuragari
08.09.2012, 10:21
Hallo Leute, ich weiß mit Shadow nicht weiter.

Ich soll nun seit Mittwoch nicht nur AB und Schmerzmittel(die gebe ich erst seit heute wieder weils ihm dreckig geht) geben sondern auch wieder Tropfen ins Ohr machen und es ausreiben.

Nun war er von Montag bis Donnerstag wieder besser drauf, ich denke, es lag wieder an dieser Stoffwechselspritze. Nach dieser Spritze hüpft er und sieht sehr wach aus.

Seit heute sieht er wieder total zerknautscht aus. Nun kommt auch Durchfall dazu. Durch die Schmerzmittel schläft er jetzt und reagiert äußerst langsam.

Meine Frage an euch, schlagt mir ruhig den Kopf ab, wie lange muss Shadow das noch dulden? Wann muss ich loslassen? Es wird nicht mehr gut werden. Ich bin mir leider sicher, dass er nichtmehr gesund werden wird. Eigentlich hätte ich ihn letzten Mittwoch schon erlösen lassen können (ich war darauf eingestellt). Die TÄ hat ihm aber diese Aufbauspritzen gegeben und will ihn weiterbehandeln.

Was mache ich denn jetzt? Ein gesundes glückliches Kaninchen wäre total schön, aber ich sehe keine Besserung der Ohrentzündung. Zuvor wars ja so, dass nach Absetzen des ABs wieder Eiter im Ohr stand. Nun schüttelt er sich aber wieder so eklig obwohl er Baytril bekommt. Es kann doch nicht sein, dass eine Entzündung unter AB schlimmer wird...

Sagt mir was ich tun soll... ich ziehe auch einen TA Wechsel in Erwägung, weil ich nun doch nicht mehr glaube, dass sie zum Wohle des Tieres handelt. Denn für mich steht fest, dass er nicht mehr genesen wird... Ich behandel seit etwa mitte August gegen diese Ohrengeschichte.

Schli
08.09.2012, 10:30
Es tut mir sehr leid. :ohje:
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meiner Else :sad1:, jeden Tag gucken, wie lange geht es noch. Zweimal wurde ich vom TA wieder nachhause geschickt, als ich sie erlösen lassen wollte.
Ein deutliches Zeichen ist für mich bei uns, wenn ein sehr krankes Tier in der Ecke mit dem Kopf zur Wand sitzt und keinen Kontakt mehr aufnimmt, nur noch für sich sein will. Und das trotz Schmerzmittel und sonst nötiger Behandlung.

Kuragari
08.09.2012, 10:38
Ich bin so unentschlossen. Er frisst noch ganz wenig. Er putzt sich noch. Aber jetzt sitzt er seit einigen Stunden nur noch rum. Mit halbgeschlossenen Augen. Einerseits ist die Sache schon zu lange im Ohr und er ist schon so alt. Andererseits hänge ich so an ihm und dann gab es ja vorhin diese 5 Minuten in denen er was gefressen hat und sich gewaschen hat.

Tot machen oder weiter behandeln? Ich komme grade nicht klar... natürlich verabreiche ich ihm gerade die Medis, die ich bekommen habe. Natürlich lasse ich ihn jetzt nicht verloddern und schmerzlich herumsitzen. Aber bis heute waren die Schmerzmittel nicht nötig, da sah er eigentlich normal aus. Heute ist es schlimmer geworden.

Außerdem zittere ich vor jedem TA Besuch. Immer habe ich Angst davor, dass er dann tot gespritzt wird... andererseits wäre es jetzt in dem Moment wo ich hier schreibe vielleicht doch besser für Shadow? Ich weiß es nicht... ich muss auf euch unheimlich kalt wirken, wenn ich darüber schreiben kann, ob ich meinen Shadow erlösen lassen soll.

Zudem wüsste ich gar nicht wie ich das meiner TÄ sagen soll, dass ich es eventuell ok fänd ihn zu erlösen. Traurig wäre ich hinterher ja dann doch...

Und ihn an der Ohrentzündung krepieren lassen will ich auch nicht... Ich hatte selber Mittelohrentzündung und es tat so weh, dass ich am liebsten tot umgefallen wäre.

stjarna
08.09.2012, 10:43
Welches AB gibst du denn? Und was für homöopathische Mittel? Säuberst du das Ohr täglich? TA-Wechsel würde ich auch in Erwägung ziehen. Gib noch nicht auf!

Kuragari
08.09.2012, 10:59
Es gibt Baytril(AB) und Metacam, die Homöopathischen Tabletten sind leer. Wie sie heißen kann ich nicht mehr sagen, aber Traumeel war auch dabei... 3 Sorten waren es. Engystol fällt mir gerade noch so ein.

Gestern habe ich versucht vorsichtig mit Wattestäbchen zu säubern, aber ich bekam nichts zu fassen. Beim Ausmassieren kommt auch nichts heraus. Es schmatzt aber laut und auch wenn man das Ohr nur bewegt macht es eklige Geräusche. Er schüttelt sich wie irre wenn ich das mache, kneift die Augen zu...

Nächste Woche versuche ich dann einen anderen Tierarzt.

stjarna
08.09.2012, 11:44
Wenn Baytril nich greift muss ein anderes AB her. Veracin wirkt gut bei Eiter, Convenia wird 1x wöchentlich gespritzt, ist aufgrund der Verträglichkeit umstritten, hat bei Joschi aber gut geholfen. Inwiefern es bei einem so geschwächten Tier wie Shadow ungefährlich ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Traumeel und Engystol würde ich ebenfalls geben.
Was für Ohrentropfen hast du? Dexapolyspectran Augentropfen sind Cortison haltig, auch bei massiven Ohrenentzündungen geeignet.
Du solltest dringend zu einem kaninchenerfahrenen TA.
:umarm:
Traumeel und Engystol bekommst du in der Apotheke.

Birgit
08.09.2012, 14:48
aufgrund von einer langwierigen ohrengeschicht sollte man m.e. niemals ein tier einschläfern lassen :ohje:
ich denke hier wurde einfach seitens des tierarztes nicht wirkungsvoll und korrekt behandelt.
ist das ohr denn schon mehrfach mit kochsalzlösung gespült worden ?
wenn ein antibiotikum nach etwa 5-7 tagen noch keine besserung erzielt, muß gewechselt werden.
habe jetzt leider nicht alle beiträge durchgelesen, aber ist denn ein erregerabstrich im ohr genommen und getestet worden ?

denke auch, daß evtl das schmerzmittel nicht greift. oder er hat bauchschmerzen aufgrund der medigaben.

sollte alles mal bei einem kaninchenerfahrenen tierarzt abgeklärt werden.
ohrenentzündungen sind sehr sehr schmerzhaft im ganzen kopfbereich und da kann man gut nachvollziehen, daß das kaninchen sich nicht gern bewegen möchte und futtern will.

gib ihn bitte noch nicht auf :umarm: wenn ein kompetenter tierarzt wirkungsvoll behandelt, habt ihr das ruckzuck im griff.

stjarna
08.09.2012, 14:54
ich sehe jetzt erst, dass du in berlin lebst.
lass dir einen termin bei frau gl. oder frau e. geben!
kontaktdaten schicke ich dir gerne per PN, wenn du sie benötigst.
oder gehst du schon zu einer von ihnen? weiß die TÄ, dass das baytril nicht anschlägt?

Sandra B.
08.09.2012, 15:00
Hallo,

bei Eitergeschichten würde ich definitiv auch mal meine TA bzgl. Veracin ansprechen. Ich kenne einige, deren tiere starke Probleme hatten udn denen damit geholfen weren konnte. Unter anderem 2 Tieren von mir.

Ich würde deswegen auch kein Tier einschläfern lassen ,sondern nochmal zu den dir vorgeschlagenen Tierärzten fahren:umarm:

Jenny
08.09.2012, 15:01
Gestern habe ich versucht vorsichtig mit Wattestäbchen zu säubern, aber ich bekam nichts zu fassen. Beim Ausmassieren kommt auch nichts heraus. Es schmatzt aber laut und auch wenn man das Ohr nur bewegt macht es eklige Geräusche.

Mit was spülst Du denn den Gehörgang, damit sich das Sekret lösen und ausmassiert werden kann?

Ein Wattestäbchen sollte nur dazu dienen, dass hochmassierte Sekret aufzunehmen. Du solltest da auf gar keinen Fall in den Gehörgang mit rein.

Wurden mittlerweile alle Tiere gegen Milben behandelt und ist die Behandlung erfolgreich gewesen?

Bentje
08.09.2012, 15:02
Magst Du mir mal verraten, bei welchem TA Du momentan bist? Du hast hier in Berlin ja Zugriff auf 2 Ikonen in Sachen Kaninchen, das Ganze klingt so, als würde es wirklich Sinn machen, den evtl. langen Fahrtweg auf Dich zu nehmen :girl_sigh:
Gib noch nicht auf! Auch langohrige Dauer-AB-Schmerzmedi-Konsumenten können noch ein schönes Leben haben :umarm:

Und die beiden Vollprofis hier sind die einzigen TÄ, bei denen man sich wirklich darauf verlassen kann, dass sie wissen was sie tun :girl_sigh:

Kleiner Geheimtipp: Falls Du auf die Öffis angewiesen bist, Dr. Gl. ist damit sehr gut zu erreichen :good:

Brigitte
08.09.2012, 15:05
Hallo,
ich würde mir da jetzt auch eine zweite Meinung holen. Und die TA's, die stjarna empfiehlt, sollen wirklich sehr gut sein.

Ich hatte auch schon Ohrenprobleme bei einem meiner Tiere, auch einem Widder. Widder sind anfällig für Ohrengeschichten, da die Ohren nicht richtig belüftet sind.

Wir haben damals mehrere Abstriche genommen, die waren alle negativ, die TÄ gingen von sterilen Eiter aus.
Baytril hat überhaupt nicht geholfen. Convenia war schließlich das Mittel, dass den Eiter zurück drängte.
Die Ohren würde ich nur mit Kochsalzlösung spülen, wenn nicht sicher ist, ob das Trommelfell noch intakt ist. Mit Ohrreinigern wäre ich vorerst sehr vorsichtig, auch mit Surolan.

Ich denke nicht, dass es Ohrmilben sind. Auch wenn ein Milbenbefall festgestellt wurde, gehen die nicht so ohne weiteres ins Ohr. Das ist eher artspezifisch.

Und ich würde das Tier unbedingt röntgen lassen. Zum einen um eine Beteiligung des Mittelohrs (Verschattung der Bulla) festzustellen/auszuschließen, aber um auch zu sehen, dass die Ohrenbeteiligung nicht durch Kiefer-/Zahnprobleme ausgelöst wird.

Hochdosiertes Schmerzmittel, auch mehrmals täglich, würde ich auch weiterhin geben.

Gute Besserung und viel Kraft für dich und dein Tier. :umarm:

Nadine S.
08.09.2012, 15:08
Mahina hatte von July bis August Eiter im Ohr mit täglich spülen und Aurizon war es weg..

Jenny
08.09.2012, 15:12
Achja, mein Kurt Klopfer hat übermässige Talgproduktion in beiden Ohren, so dass wir wöchentlich große Mengen ausmassieren. Es ist kein Eiter, sieht aber fast so aus.

Da hilft wirklich nur die lokale Behandlung durch Spülen und Ausmassieren.

Ich bin mit allen meinen Kaninchen bei Frau Dr. GL. in Behandlung und wir sind dort sehr zufrieden. Auch der weite Anfahrtsweg (eine Stunde Autofahrt pro Richtung) schreckt uns nicht ab.

Walburga
08.09.2012, 15:16
Milben sind leider ziemlich zäh, in schlimmen Fällen 3 Wochen hintereinander behandeln oder ein anderes Mittel ausprobieren. Wenn er Rückfälle hat würde ich alle behandeln.

Ich würde auf jeden Fall solange es "nur" die Ohren sind, versuchen es in den Griff zu bekommen. Ein Blutbild denke ich wäre sinnvoll um ein anderes Problem auszuschließen.

Das du, möglichst bald einen anderen TA besuchen willst finde richtig.:umarm:

Zeppelin hat knapp einen Monat mit Ohrproblemen gekämpft. Saubermachen, mit Ohrreiniger Dreck ausmassieren, Ohrtropfen, jeweils nach ein Woche schlimmer als gehabt. Das war die reinste Folter.
Schlussendlich wurden einmal in Narkose die Ohren richtig gesäubert. Danach war er wie neu geboren und fraß sofort wieder ordentlich.
Er bekam nur AB Tropfen in die Ohren, das ist darmschonender. Diesmal welche die er garantiert noch nie hatte. Seit dem ist Ruhe.

Tanja F.
08.09.2012, 15:25
Ich rate auch dringend zu einem TA Wechsel.
Das er nur rum hockt und nicht richtig frisst is ja klar, es geht ihm ja nich gut.
Er ist 8 Jahre alt, kann aber 12 werden, das kann man nie vorher sagen.

Ohrengeschiten dauern leider meist etwas länger, und Widder sind ja auch noch schlimmer betroffen.

Drück euch die Daumen :flower:

Katharina
08.09.2012, 15:30
Ich hatte schon mehrere Tiere mit vereiterten Ohren und mein Bruno Bock lebt seit fast 3 Jahren damit. Er bekamm eine Otitis-OP damit der Eiter besser abfließen kann. Auch bei ihm hilft Convenia, nach ein paar Wochen kommt der Eiter aber leider zurück.

Bei ihm spüle ich auf Anraten des TA nicht, bei Dumbi seinerzeit sollte täglich gespült werden.

Bei beiden Tieren wurden unterschiedliche Diagnosen, nicht zuletzt aufgrund eines Kopfrönrgens gestellt. Außerdem wurde eine Erregerbestimmung durchgeführt. Von daher mag ich keinen pauschalen Rat geben, sondern zu einer gründlichen Diagnose raten bei einem kaninchenerfahrenen TA.

Kuragari
08.09.2012, 15:36
Vielen vielen Dank für die breit gefächerten Meinungen. Bitte schick mir die Adressen, stjarna. Das klingt doch nach einer gut zu behandelnden Sache.

Ich sag euch mal was alles noch nicht gemacht wurde:

Spülen, Röntgen(man würde darauf eh nichts erkennen), AB-Wechsel

er bekam:
Engystol, Traumeel, ein homöopathisches Mittel um die Talgproduktion zu regulieren, Baytril (zweite Gabe wirkungslos mit Rückfall), Metacam, Vitamin B Spritze, Stoffwechselspritze (anregend)

Ja dann werde ich den TA wechseln... Aber mal eine Verhaltensfrage zwecks TA Wechsel. Wie sagt man das der aktuell behandelnden Tierärztin? Ich bin bei Frau F. in der Landsberger Allee (bitte rauseditieren wenn die Info zu detailliert ist).
Was haltet ihr von Herrn K. aus Karlshorst? Meine Freundin vertraut ihm.

Sandra B.
08.09.2012, 15:39
ich würde der behandelnden Ärztin einfahc sagen, dass du dir eine 2. Meinung einholen möchtest, das habe ich damals auch gemacht.

Ich würde dir tatsächlich raten, auf die empfohlenen kaninchen-erfahrenen TA´s zurückzugreifen, da diese sehr gut sein sollen:umarm:

Kuragari
08.09.2012, 15:43
Für uns alle wärs besser wenn er bald wieder gesund wäre. Ihr glaubt gar nicht wie down ich in den letzten Tagen immer bin und wie oft ich hier sitze und heule. Ihr macht mir aber wieder Hoffnungen!

stjarna
08.09.2012, 15:56
PN ist raus.

Jenny
08.09.2012, 15:58
Vielen vielen Dank für die breit gefächerten Meinungen. Bitte schick mir die Adressen, stjarna. Das klingt doch nach einer gut zu behandelnden Sache.

Ich sag euch mal was alles noch nicht gemacht wurde:

Spülen, Röntgen(man würde darauf eh nichts erkennen), AB-Wechsel

er bekam:
Engystol, Traumeel, ein homöopathisches Mittel um die Talgproduktion zu regulieren, Baytril (zweite Gabe wirkungslos mit Rückfall), Metacam, Vitamin B Spritze, Stoffwechselspritze (anregend)

Ja dann werde ich den TA wechseln... Aber mal eine Verhaltensfrage zwecks TA Wechsel. Wie sagt man das der aktuell behandelnden Tierärztin? Ich bin bei Frau F. in der Landsberger Allee (bitte rauseditieren wenn die Info zu detailliert ist).
Was haltet ihr von Herrn K. aus Karlshorst? Meine Freundin vertraut ihm.

Wenn Du den TA wechselst, musst Du das doch dem jetzt behandelnden TA nicht mitteilen. Ich arbeite in der Nähe von Karlshorst und kenne da keinen tatsächlich guten, zuverlässigen TA. In der TK Biesdorf gibt es einen TA, den Freunde von mir mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Es ist Dr. K., aber wenn dann wirklich auch nur zu ihm gehen.

Ich persönlich würde Dir wirklich raten, zu Frau Dr. GL. zu fahren. Das ist eine längere Strecke, aber es ist in Berlin mit dem Auto und den Öffis gut zu erreichen. Termine sind allerdings rar.

Da der jetzige TA weder das so wichtige Spülen (das ist bei verstopften Ohren der erste Arbeitsgang) noch ein Kopfröntgen für sinnvoll erachtet, dann kannst Du da mit gutem Gewissen nicht mehr hingehen. Wie soll denn das Sekret, ob nun Eiter oder Talg, aus dem Gehörgang rauskommen? Und vor allem, wenn er nicht einmal weiß, was das für ein Sekret ist, nützt auch die Gabe von einem AB nicht.

Wohnst Du denn in Lichtenberg? Wenn ja, könnte ich gerne mal vorbeischauen und mir das mal ansehen... was natürlich den Gang zum TA nicht ersetzt.

Sandra B.
08.09.2012, 16:01
Jenny hat Recht-du musst es der behanldelnden TA gar nicht mitteilen, ich habe e snur gemacht, da ich Röntgenaufnahmen brauchte.

Jenny
08.09.2012, 16:07
ich würde der behandelnden Ärztin einfahc sagen, dass du dir eine 2. Meinung einholen möchtest, das habe ich damals auch gemacht.

Dagegen spricht auch nichts! :good:

Es gibt aber leider TÄ, die da sehr empfindlich reagieren und das Verhältnis dann nachträglich gestört ist.

Allerdings, so wie hier bisher vorgegangen wurde, wäre das sowieso nicht mehr mein TA erster Wahl. :rw:

Birgit
08.09.2012, 17:26
ist auch meine meinung, du brauchst der jetzigen tierärztin gar nichts sagen. wenn rö-bilder benötigt werden, kann die neue tä ( oder deren sprechstundenhilfe ) in der alten praxis anrufen und die anfordern.
sofern du das nicht sagen möchtest :umarm:

aber hier ist echt eile geboten. das arme schätzchen hat schon viel zu lange gelitten...!

alles liebe !:umarm:

Kuragari
08.09.2012, 18:20
Alles klar, dann sage ich der jetzigen lieber nichts. Bisher hat sie nämlich all meine Ninchen gesund bekommen. Außer Fleckchen, aber da war ich Schuld.
Ich wohne in der Nähe von den Haltestellen Roederplatz, Landsberger Allee/Weißenseer Weg und Zechliner Straße. Aber eigentlich wäre es denke ich effektiver wenn ich gleich zum TA gehe. Montag arbeite ich bis 16 Uhr. Hat die Frau Gl. da denn noch offen? Und darf man da spontan anrufen und auch gleich hinfahren?

Je besser der TA umso seltener muss man fahren und umso egaler ist die Strecke. Klar war der kurze 5min Fußweg im Moment angenehmer für Mensch+Tier, aber davon mach ich den Lieblingstierarzt nicht abhängig. Nicht unter diesen Voraussetzungen.

Shadow sitzt jetzt erstmal alleine, er regt sich über andere Kaninchen nur auf und vorhin war er schonmal gestürzt beim Rennen... Er sitzt die ganze Zeit mit eingezogenen Pfoten und streckt sich nur manchmal kurz.

Achso, in dieser Praxis habe ich nur Püppi röntgen lassen aber da hat man nicht viel gesehen. Entweder ist das normal oder das Röntgengerät war nicht so gut.
Abstriche wurden auch nich gemacht.

Meine Vermutung ist aber, dass ich Shadow von der Arbeit mit Kinderkram angesteckt habe. :( hilft das dem TA wenn ich das erzähle?

Jenny
08.09.2012, 19:03
Nein, Frau Dr. Gl. macht keine freie Sprechstunde mehr, sie hat nur Terminsprechstunde und die Termine sind wirklich sehr begehrt.

Du solltest am besten gleich Montagfrüh anrufen, vielleicht bekommst Du dann in der laufenden Woche noch einen freien Termin. Große Hoffnung mach´ ich Dir da aber nicht.

Ich habe jetzt meistens Termine mit 2 Wochen Vorlauf... :girl_sigh:

Falls ich doch mal nachschauen soll, habe mit diesen Ohrengeschichten wirklich Erfahrung, dann melde Dich einfach.

Kuragari
08.09.2012, 19:11
Ich muss was korrigieren, ich musste gerade Püppi vom Balkon retten :( sie sitzt wieder mit Shadow zusammen ich hoffe dass da nichts passiert. Ich habe einfach kein weiteres Gehege zur Verfügung und alle Käfige schon entsorgt. Ich hoffe einfach, dass er sich über Püppi wenigstens ein bisschen freuen kann und sie nicht gleich wieder verbeißt.

Ah ohgott wenn die Termine derart schlecht sind, soll ich dann doch den anderen Arzt probieren? Karlshorst wäre auch besser erreichbar (auch wenn das jetzt nicht ausschlaggebender Grund ist... ich denke nur, es eilt schon sehr.)

Und wegen vorbeikommen und gucken: Man sieht eigentlich rein gar nichts... das Ohr sieht fettig aus von der Behandlung und macht Geräusche und Gerüche. Hast du denn so ein Dings zum Reinschauen?
Ich bin auch etwas gehemmt wenn ich Fremde treffe, also falls du wirklich vorbeikommst, dann sei nicht böse wenn ich komisch rüberkomme... Ich bin auf alle Fälle dankbar wenn du irgendwie helfen könntest!!!

Außerdem siehst du dann meine Haltungsbedingungen, vielleicht kannst du mir ruhig was dazu sagen. Also wenn dir was unangenehm auffallen sollte. Dann schaue ich, was ich verbessern kann. Vielleicht kommt damit dann auch mehr Zufriedenheit bei den Kaninchen?

Kerstin T.
08.09.2012, 19:15
Dr. E. hat auch keine freie Sprechstunde, je nachdem wie flexibel Du bist, kannst Du sicher nächste Woche einen Termin bekommen.

Mit anderen TA außer Dr. E. (bei Gl. war ich noch nicht) habe ich mit unseren Tieren nur Sch... erlebt. Also gib nicht auf und versuch's bei den beiden Spezialistinnen. Daumen sind gedrückt! :umarm:

Kuragari
08.09.2012, 19:21
Wegen meiner Arbeit bin ich im Grunde gar nicht mehr flexibel :( Ich werd aber trotzdem mal beide Praxen anrufen und mal schauen wer schneller Zeit hat.

Jenny
08.09.2012, 21:55
Ah ohgott wenn die Termine derart schlecht sind, soll ich dann doch den anderen Arzt probieren? Karlshorst wäre auch besser erreichbar (auch wenn das jetzt nicht ausschlaggebender Grund ist... ich denke nur, es eilt schon sehr.)

Am besten, Du rufst Montag einfach an. Dann wirst Du ja sehen, wann der nächstmögliche Termin ist. Den würde ich mir reservieren lassen. Sollte er noch länger hin sein, dann würde ich vorher zu Dr. K. in der Tierklinik Biesdorf gehen. Den genauen Namen kann ich Dir per PN schicken.


Und wegen vorbeikommen und gucken: Man sieht eigentlich rein gar nichts... das Ohr sieht fettig aus von der Behandlung und macht Geräusche und Gerüche. Hast du denn so ein Dings zum Reinschauen?
Ich bin auch etwas gehemmt wenn ich Fremde treffe, also falls du wirklich vorbeikommst, dann sei nicht böse wenn ich komisch rüberkomme... Ich bin auf alle Fälle dankbar wenn du irgendwie helfen könntest!!!

Außerdem siehst du dann meine Haltungsbedingungen, vielleicht kannst du mir ruhig was dazu sagen. Also wenn dir was unangenehm auffallen sollte. Dann schaue ich, was ich verbessern kann. Vielleicht kommt damit dann auch mehr Zufriedenheit bei den Kaninchen?

Wenn ich vorbei komme, komme ich als Jenny und nicht als Aktive des KS. Ich will nicht, dass Du Dich deshalb unter Druck setzt oder gar "Angst" hast. :umarm:

Auch wenn man nichts sieht: Man kann sehr viel fühlen. Unter Umständen würde ich die Ohren spülen, das würden wir dann aber nach Sachlage gemeinsam entscheiden.

Achja, mich stört's nicht, wenn Du "komisch" rüberkommst... ich will ja nicht Dich, sondern Dein Sorgenkind anschauen! :zwink:

Du entscheidest, ob ich vorbeikommen soll... ohne Zwang und vor allem ohne das Gefühl, dass ich Dich kontrollieren will! Und wenn Du nicht magst, ist das auch okay! :umarm:

Kuragari
08.09.2012, 22:13
Ja, schick mir vorsichtshalber auch diese Adresse. Ich glaube wir meinen zwei verschiedene Ärzte. Ich schreib dir morgen mal welchen ich meinte.

Aber zugegeben: es ist doch schon seltsam wenn eine Fremde nach Hause kommt, oder? ._. oder finde nur ich das seltsam? Naja, ich gewöhn mich meist erst beim 3ten Treffen an neue Leute. ^^
Angst ists nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass meine Haltung besser sein könnte.

Jenny
10.09.2012, 11:01
Ja, schick mir vorsichtshalber auch diese Adresse. Ich glaube wir meinen zwei verschiedene Ärzte. Ich schreib dir morgen mal welchen ich meinte.

Aber zugegeben: es ist doch schon seltsam wenn eine Fremde nach Hause kommt, oder? ._. oder finde nur ich das seltsam? Naja, ich gewöhn mich meist erst beim 3ten Treffen an neue Leute. ^^
Angst ists nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass meine Haltung besser sein könnte.

Klar ist das komisch, ich fände das auch befremdlich. *g*

Ich schick' Dir mal den Namen des Tierarztes aus der Tierklinik.

LG

Kuragari
11.09.2012, 13:09
Ich gehe heute zu 16 Uhr zu Frau Gl. Wünscht Shadow und mir Glück, damit er wieder schmerzfrei leben darf.

Birgit
11.09.2012, 14:31
klar wünschen wir euch bzw. shadow für heute viel glück....und eine schnelle hilfreiche behandlung.....mit noch schnellerer heilung :umarm:

Bentje
11.09.2012, 14:43
Daumen sind gedrückt :umarm: Alles Gute!

stjarna
11.09.2012, 19:20
und? was hat frau gl. gesagt?

Kuragari
11.09.2012, 20:01
Also, ich habe einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe sie von mir auch, ich denke mal, ich hab sie etwas viel vollgequasselt und war viel zu aufgeregt.

Sie sagte, dass man auf dem Röntgenbild gut sehen kann, dass er schonmal Ohrentzündungen hatte. Und ich konnte sehen, wie viele/wenige Zähne er noch hat. Das Mittelohr ist nicht befallen, nur so eine Art Tasche im Ohr.
[das Röntgenbild sah klarer aus als das von meiner eigentlichen Tierärztin. Ich denke mal, dass das Röntgengerät bei Dr. Gl. neuer oder besser ist?]

Ein Abstrich wird eventuell nicht funktionieren, weil es sein kann, dass ein Bakterienstamm bis zum Labor schon "stirbt" und es dann schwer wird einen nachzuweisen... (ganz genau folgen konnte ich da aber nicht. War zu aufgeregt)

Es wird langwierig, aber es ist derzeit kein Grund zum Einschläfern. Ich muss nur seine Medizin verabreichen und ab und an zum Saubermachen hingehen (Freitag).

Er bekommt jetzt weiterhin Metacam, selbe Dosis wie gehabt ABER morgens UND abends (statt nur alle 24h). Dann noch Pro bene bac (weil er mit Durchfall aufs Baytril reagierte) und Veraflox-ein anderes Antibiotikum.

Hatte heute auch Püppi dabei und erhoffe mir durch den Stress, dass die beiden doch nochmal zueinander finden und nicht nur jeder sein Ding alleine macht... bisher ists so:

wenn Shadow frisst darf Püppi nicht ankommen sonst haut ihr Shadow knurrend ins Gesicht... Schmusen darf sie auch nicht kommen... Küsschen kriegt sie keines.
Aber er bekommt von ihr auch keinen Kuss. Und sie lässt ihn manchmal nicht zu sich auf erhöhte Stellen springen. Wenn er das versucht knurrt sie und boxt gegen seine Nase ><

Harmonie ist wohl was anderes (wie schon im Verhaltensthread geschrieben).

Also alles in allem: Danke für diese Tierarztempfehlung. :D ich denke mal, dass ich Shadow so wieder hinbekommen werde.

Britta
11.09.2012, 20:11
Wenn die konventionelle Behandlung nichts hilft, dann könntet ihr auch noch eine Ohrenoperation in Erwägung ziehen. Das hat meine damalige Tierärztin bei meiner Widderin Bibi gemacht. Der Gehörgang wurde quasi aufgeschnitten und der Eiter entfernt. Nachteil war lediglich, dass sie danach taub war (sie kam damit aber prima zurecht), aber den Eiter haben wir damit gut in den Griff bekommen. Das würde ich aber nur als letzte Option in Betracht ziehen.

Ihr schafft das schon! Gut ist ja auf jeden Fall, dass Frau Dr. Gl. keinen Grund zur Einschläferung sieht!!!

Kuragari
11.09.2012, 20:17
Stimmt, jetzt wo ich das lese: das meinte sie auch! Allerletzte Lösung ist die OP. Aber relativ schlechte Wundheilung... Eben auch weil Shadow auf die 8 zugeht. Taub ist er aber schon, das wäre nicht so schlimm.

Du, wenn heute die Euthanasie stattgefunden hätte, dann wäre ich vollkommen geschockt gewesen. Ich habe ja damit gerechnet, dass es heilbar ist. Damit rechne ich jetzt auch immer noch. Aber stell dir mal vor du gehst frohen Mutes hin und dann kommt ein "Es geht nicht mehr". *schluck* das hatte ich doch schon bei Blacky. Furchtbar, wenn man nur zum Röntgen will und dann mit einem kalten Kaninchen nach Hause muss.

stjarna
11.09.2012, 20:30
das hört sich weniger dramatisch an als befürchtet. :froehlich:
genauso ist es bei joschi auch: es hat sich diese abszesstasche gebildet, in der sich das ohrenschmalz immer sammelt. daher reinige ich ein- bis zweimal die woche die ohren (momentan kommen wir mit einmal aus).
vielleicht sind die mitarbeiter in der anderen praxis weniger kompetent, was das festhalten anbelangt. :rw: u.a. gehe ich gerne zu frau glöckner, weil sie sehr liebevoll und vorsichtig mit den kaninchen umgeht und ihre assistentinnen ebenso.

Kuragari
11.09.2012, 20:33
Ja, naja wer weiß worans lag... meine Tierärztin meinte, es gäbe nicht viel Auswahl bei ABs für Ninis. Und Frau Gl wechselt einfach auf ein anderes... ich weiß nicht wer da kompetent ist. Meine, die unverträgliches nicht verfüttern möchte oder Frau Gl die ein AB entdeckt hat, was gut verträglich ist? kA ... ich will nur, dass Shadow schmerzfrei und gesund ist. Mehr nicht.

Britta
11.09.2012, 21:18
Also, bei Bibi ist das relativ gut abgeheilt. Es war sogar gut, dass relativ lange eine Öffnung geblieben ist, durch die dann der Eiter abgeflossen ist.

Welches AB bekommt er denn jetzt? Und welche hatte er vorher?

Kuragari
11.09.2012, 21:31
Jetzt bekommt er Voraflox und vorher bekam er zweimal 10 Tage (mit 4 Tage unterbrechung) Baytril. Unter Baytril wurde es am Sonntag deutlich schlimmer.

Kerstin T.
11.09.2012, 22:38
Du kannst Frau Gl. da auf jeden Fall vertrauen. Ich finde gut, dass die Prognose gar nicht so schlecht ist und dass ihr weitermacht. Ich drücke Shadow die Daumen.

Kuragari
21.09.2012, 18:47
Gestern habe ich das erste Mal was im Ohr gesehen am Morgen und es auch sogleich mit Wattestäbchen entfernt (mit Frau Gl. abgesprochen und erlaubt). Dann war ich nachmittags (bzw abends, danke Ring 41-_-) Medikamente nachfüllen lassen und vorsichtshalber auch Zwischenkontrolle machen lassen. Das war glaube ich der Dr. Sch. . Er hat mit einer Kamera ins Ohr geguckt und da war nur noch sehr wenig Eiter drin. Diesen letzten Minieiterklops hat er rausgelöffelt.

Prinzipiell ist er eiterfrei und geheilt. Aber in Absprache mit dem Doc gebe ich die Medis nochmals bis nächsten Donnerstag weiter und lasse dann nochmal ins Ohr schauen.

Cool oder?? Vor ein paar Wochen dachte ich voll Trauer schon, er würde nicht mehr gesund werden und dank eurem TA-Tipp ist er schonwieder fitti. <3 danke euch!!! ich hoffe jedenfalls, dass er so gesund bleibt.

stjarna
21.09.2012, 18:49
:froehlich:

Sandra B.
21.09.2012, 19:10
Ich freue mich-super!!:froehlich:

stjarna
21.09.2012, 19:15
Donnerstag habe ich auch einen Termin bei Fr. Gl. *g*

Gast**
21.09.2012, 19:21
Das klingt doch gut *g*

Aber du musst dennch damit rechnen, dass es wieder kommt. Also behalte Shadow gut im Auge *g*

stjarna
21.09.2012, 19:30
Ohren regelmäßig reinigen, damit sich das Ohrenschmalz nicht ansammeln und zur Keimbrutstätte werden kann.

Margit
21.09.2012, 19:53
Ich freu mich, dass wieder alles gut ist :froehlich::froehlich::froehlich:

marinahexe
21.09.2012, 21:26
Schön, dass es ihm wieder besser geht!*g*

Birgit
21.09.2012, 21:59
prima :umarm: da hat unser daumendrücken ja wirklich geholfen.

aber ich würde es auf jeden fall in zukunft ganz genau beobachten.
und regelmäßig nachschauen lassen beim tierarzt.

weiterhin alles gute !!!

Bentje
21.09.2012, 23:53
Diesen letzten Minieiterklops hat er rausgelöffelt.


Örgs, genau, als ich das gelesen habe, hatte ich einen Teelöffel mit Eis drauf in der Hand :panic:
:rollin:

Boah, das sind ja tolle Neuigkeiten :froehlich: Ich freu mich für Dich :umarm:

stjarna
22.09.2012, 01:09
Diesen letzten Minieiterklops hat er rausgelöffelt.


Örgs, genau, als ich das gelesen habe, hatte ich einen Teelöffel mit Eis drauf in der Hand :panic:
:rollin:


vanilleeis? :D

Bentje
22.09.2012, 01:21
Vanilleeis mit Hagelslag drauf :girl_sigh:

Kuragari
23.09.2012, 09:54
Ups das mit dem Eis tut mir sehr leid. Ich lege mein Essen stets zur Seite, bevor ich den Krankheiten Thread durchblättere. ^^

Ja, ich werde seine Löffel immer gut angucken und reinigen so weit es geht.

Stjarna, mir fällt grad mit Schrecken ein, dass ich Gitarre am Donnerstag habe, ich werde auf Arbeit fragen, ob ich das ausfallen lassen darf. x_x gruselig. Aber ansonsten, falls wir uns doch sehen: ich habe eine große rote Box, da sitzt dann ein graublauer und ein siamfarbener Schlappi drin.

Kuragari
24.09.2012, 07:40
...

gestern war wieder viel Eiter drin. Ich habs rausgeholt bis ich nichts mehr davon gesehen habe. Aber normal ist das doch nicht, oder?

Margit
24.09.2012, 07:48
:ohje: :umarm:

Ich würde den Eiter doch mal einschicken.

Grundsätzlich solltest du wissen, dass man die Erreger meist nur zurückdrängen, aber nicht komplett ausrotten kann.

Was hältst du davon, den Tierchen mal Veracin oder retacillin zu geben?

Carmen P.
24.09.2012, 18:38
...

gestern war wieder viel Eiter drin. Ich habs rausgeholt bis ich nichts mehr davon gesehen habe. Aber normal ist das doch nicht, oder?

:ohje:
Bekommt der Kleine noch Medis?
Ich wünsche Euch gute Besserung. :umarm:

Annika
25.09.2012, 23:22
Leider ist das durchaus normal.

Welche Medis bekommt er?

Ich rate auch zu einem Abstrich. gerade, wenn er jetzt schon seit ein paar Tagen keine Medis mehr bekommt, macht es Sinn. Ansonsten kann das Ergebnis verfälscht sein.

Durch den Abstrich hat man die Möglichkeit, den Erreger und damit ein sensibles AB zu bestimmen.

Entfernst u einfach nur? Wie? OIder spülst Du?

Kuragari
26.09.2012, 07:01
Hi, es kommt jeden Tag viel Eiter. Er steht immernoch unter Medikation. Veraflox, Pre Bene Bac, Metacam, Floxal.

Rausholen tu ichs durch hochstreichen und mit Wattestäbchen rausnehmen.

Ich hab Gitarre am Donnerstag abgesagt und gehe nochmal zum TA. Allerdings krieg ich nie einen Termin bei Dr. Gl. Durch die Arbeit kann ich vormittags nicht hin und die Nachmittagstermine sind immer schon lange weg. Ich hoffe, dass Dr. Sch. und Dr. Br. genauso gut sind.

Zu nem Abstrich oder zum Spülen hat noch gar keiner geraten vor Ort. Unter AB ist aber eh kein Abstrich machbar, soweit ich hier mal gelesen habe... also ist die Idee schon hinfällig.

:(

stjarna
26.09.2012, 08:59
Dann bitte zu Herrn Sch.!

Kuragari
26.09.2012, 16:14
Zuerst: legt euer Essen weg. örks...




Ist der Herr Sch. Donnerstag da? Und ist Herr Br. nicht angepiekst wenn man nicht zu ihm geht?

Heute früh war wieder megaviel im Ohr. :/ aber da kam auch was dunkelgelbes mit raus (statt nur weißes).

EIGENTLICH fänd ich es besser nicht nur die Symptome zu behandeln. Ich würde viel liber die Ursache des Übels wegtherapieren wollen. Aber man sah ja aufm Röntgenbild nichts besonderes. Klar, Knochen und dass die Ohren schon mal entzündet gewesen waren, aber sonst nichts was auf eine Ursache hindeutet.

*seufz* ich mach erstmal weiter mit der Behandlung. Nur schön ist das echt nicht mehr. Guckt mal wie lange ich da schon rumdoktere. Schon über einen Monat. :/ und jeden Tag frischer Stinkekram im Ohr.

Katharina
26.09.2012, 17:34
Bei meiner Dumbi war die Bulla betroffen, das heißt die Ursache konnte nicht mehr beseitigt werden, denn man hätte sonst den Schädel aufmeißeln müssen. Bei ihr habe ich täglich gespült nach Anleitung meiner TÄ.

Bruno ist seit fast 3 Jahren hier bei mir und kam schon mit vereiterten Ohren an. Bei ihm entferne ich nur äußerlich den Eiter mit einem Wattestäbchen und gebe danach etwas Ohrreiniger bzw. NaCl hinein, das er selber ausschüttelt.

Ich will damit sagen, dass es weder ein Todesurteil ist, noch sich an der Sache möglicherweise etwas ändern wird. Medikamente haben beide Tiere nachher nicht mehr bekommen, die Reinigung wurde zur täglichen Übung wie bei uns Zähneputzen.

Kuragari
26.09.2012, 18:18
Hallo,

gegen Dreck im Ohr habe ich ja nichts, das bekommen wir sauber. Aber Eiter im Ohr? Frisst sich das nicht in den Schädel rein? Nicht, dass er da dauerhaft Schmerzen hat. (er bekommt zwar Metacam, aber wissen tut man dennoch nie 100%ig ob er nicht doch einfach nur still leidet).

Carmen P.
26.09.2012, 18:48
Dann drücke ich Dir für morgen die Daumen. :umarm:

Maren86
26.09.2012, 19:26
Man kann nen Abstrich auch unter Antibiotika machen. Man muss das Medikament nur angeben, das wird dann berücksichtigt. Es wurde bei uns auch gemacht und wir kamen trotz monatelanger AB-Gabe zu nem Ergebnis.

Kuragari
26.09.2012, 22:02
OK dann werde ich das morgen mal fragen.

Nun frage ich euch aber nochmal was neues.

Ich hab Shadow (wie so oft) gestreichelt. Jetzt grad eben hat aber sein hinterer Rücken geknistert und sich anders angefühlt als sonst. Als wäre etwas zwischen Rückenmuskeln und Pelle. Also falls das jetzt echt Luft ist, was da hin und her geht und knistert: wie kommt die denn da hin und wie bekomme ich die Luft weg?

Carmen P.
26.09.2012, 22:09
:hä:
Kann es vielleicht sein, dass Du zulange gestreichelt hast und sein Fell nun aufgeladen ist? Anders kann ich mir das Knistern nicht erklären.

Kuragari
26.09.2012, 22:10
Nein, hat gleich beim ersten Streicheln geknistert und sich so (fast schon eklig) angefühlt. Wenn sein Pelz aufgeladen ist fühlt sich das irgendwie noch anders an. Dann gehen mir die Haare auch hinterher.

Carmen P.
26.09.2012, 22:13
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, was es sein kann. Ansonsten sprich es morgen beim TA an.

Alles Gute, für Shadow. :umarm:

Simmi14
26.09.2012, 22:15
Abwegig, aber bei Knistern und eklig doch im Kopf: Gasbrand.
Bekommt dein Shadow Spritzen/ Infusionen, so dass sich da eine kleine Stelle entzündet/ infiziert haben könnte? Wünsch Euch das aber echt nicht, will auch keine Angst machen. :umarm:

Kuragari
26.09.2012, 22:35
Also Injektionen bekommt er nicht. Ich spritze ohne Nadel alle Medikamente ins Mäulchen.

Gasbrand klingt aber schon recht gruselig...

Simmi14
26.09.2012, 22:55
Ohne Verletzung kanns das auch nicht sein. Aber sprich es beim TA mal an :umarm:

Nettimaus
27.09.2012, 13:00
Wenn die Haut knistert, kann es eine Unterhautentzündung sein.
fühlt sich die Haut lose an? So als wenn sie nirgends festgewachsen wäre?

Kuragari
27.09.2012, 20:04
Ja, als wäre es ein Pulli.

Ich war heute bei Dr. Sch. und auch er empfand Shadows Zustand gar nicht gut. Zu dem Knistern meinte er, es könnten Bakterien sein. Er bekam Coveni...? Depot AB gespritzt und neue Ohrentropfen (schreibe ich später mal rein). Letzte Chance...

Wenn es nächste Woche immer noch nicht besser aussieht wird er eingeschläfert. Ich bin noch richtig geschockt davon.

Sagt trotzdem eure Meinung, auch wenn es ein wirklich unheimliches Thema geworden ist.

Gast**
27.09.2012, 20:05
Ich habe das Ganze hier mit Veracin erstmal in den Griff bekommen. Das muss allerdings gespritzt werden.

Kuragari
27.09.2012, 20:08
Danke für den Tip, ich werde fragen. Bin im Moment aber sehr hoffnungslos.

Gast**
27.09.2012, 20:10
Bevor ich einschläfern würde, würde ich mir noch eine zweite Meinung holen :umarm:

Kuragari
27.09.2012, 20:26
Was dann schon die 3te wäre. Nächsten Donnerstag bin ich wieder bei Frau Gl. dran. Vielleicht hat sie noch eine Idee. Aber ganz ehrlich... ich glaubs langsam nicht mehr. Liest sich sicher ganz gemein oder böse. Ich glaube schlichtweg nichtmehr an Heilung. Klar, ich verfüttere ihm weiter Medis und mach das Ohr sauber etc, alles was nur geht. Trotzdem... das wird wahrscheinlich nichts mehr mit ihm.

stjarna
27.09.2012, 20:51
Ich kann dich verstehen. Trotzdem würde ich noch eine Kotprobe einreichen (am besten von heute, morgen und übermorgen und sie Samstag noch bei der TÄ in deiner Nähe einreichen) und eine Immunkur ansprechen. Wie ich dir vorhin schon erzählte, ging es Joschi längere Zeit auch nicht gut und ich dachte, er würde nun auch bald gehen, aber es war letztendlich das geschwächte Immunsystem und die Darmbakterien Schuld. Eine relativ harmlose Ursache kann einen schlechten Allgemeinzustand auslösen.
:umarm:

Katharina
28.09.2012, 00:48
Mag Shadow denn selber nicht mehr leben? Ich meine, wenn er damit klar kommt und du nicht den Eindruck hast dass er Schmerzen hat, würde ich ihn einfach ohne Medikamente weiter leben lassen und ihm nur die Ohren regelmäßig reinigen.

Hat er Convenia bekommen? Das muss nach einer Woche wiederholt werden und wenn es hilft, nach einer weiteren Woche nochmals.

Nettimaus
28.09.2012, 08:39
Ja, als wäre es ein Pulli.

das klingt stark nach einer Unterhautentzündung.

Gab es denn mal in letzter Zeit Kämpfe? Sowas entsteht u.a. eigentlich durch heftige Kämpfe oder durch Abszesse die unter der Haut kriechen. Wo man äußerlich keine Verletzungen sieht und sich aber die komplette Oberhaut von der Unterhaut abgelöst hat. Dann gibt es da Entzündungen.
Ich kenne jemand der sowas bei Kaninchen nicht nur einmal hatte.
Da mußte mit einem starken AB behandelt werden.

Kuragari
28.09.2012, 19:50
Hallo,

ja es kann von einer ZF kommen. Ich hatte meine Püppi abgegeben und ihm eine neue Häsin dazugestellt. Die erste Woche vertrugen sie sich sehr sehr sehr gut. Kuscheln, Putzen, Rammeln. Shadow blühte auf. Dann plötzlich(!!!) gabs an einem Morgen eine Prügelei. Da ich arbeiten war, weiß ich nicht was genau geschehen ist. Mein Freund hats mir erzählt, weil ich wegen Haarbüscheln gefragt hatte.

Sicherheitshalber sitzt er nun doch einzeln (bitte nicht Kopf abreißen, ihm gehts wirklich total dreckig und er versteckt sich nur). Er ist zwar versteckt, aber sieht etwas entspannter aus.

Ob er leben will? Wisst ihr, ich will wirklich nicht böse klingen... Aber das wird es sicher trotzdem:

Mein Gefühl ist, dass er sich schon aufgegeben hat. Er frisst sauwenig. Er sitzt nur da. Das Heu wird nicht weniger. Er hat jeden Morgen einmal kurz matschige Häufchen. Wenn ich mit den Medis komme ist er auf einmal weg(versteckt). Er liegt gar nichtmehr auf der Seite (so wie er sonst immer schlief). Er buddelt nicht mehr. Eigentlich benimmt er sich gar nichtmehr wie ein Kaninchen, sondern eher wie eine alte Katze oder Hund. Und dann dieser Blick... Es zerreißt mich... dieser tiefstdepressive Blick. Dieses "Tu doch etwas! Mir geht es nicht mehr gut!" und egal was ich tue, der Blick bleibt schon seit Samstag. Egal welche Leckereien ich anbiete... 2 Happen und dann versteckt er sich. ES IST WIE BEI BLACKY. Ich kenne das alles. Das Gefühl, dass es nichts mehr wird und dann das Verhalten vom Tier dazu.

Wirklich, die Conveniaspritze von gestern ist meine allerletzte Hoffnung, seine allerletzte Chance. Heute früh habe ich nichts aus dem Ohr rausbekommen. Aber vielleicht lag das nicht am AB sondern daran, dass der Tierarzt gestern 3 große Klopse herausgequetscht hat. Ich bekam sonst täglich nur 1 großen Klops heraus.

Ich weiß es einfach nicht. Ich würde am liebsten das Veraflox absetzen damit sein Gedärm wieder gesund wird. Aber das ist bestimmt gefährlich dann fürs Ohr? Ich kenne meinen Shadow, er hat immer mal schnell was am Darm, und sobald man die schädigenden Substanzen weglässt wird es wieder gut. Das war bei jedem AB so und beim ekligen Trockenfutter damals auch. Und bei Stress auch. Wenn er alleine ist und er sich entspannen kann, dann wird er schneller wieder normal...

Ganz ehrlich, ich will ihn nicht vorschnell töten lassen. Ich möchte aber auch nicht totquälen nur weil ich so sehr klammere. Ein guter Mittelweg wäre angemessen. Ich versuche, was geht und was für ihn tragbar ist, aber lebensverlängernde (nicht-heilende) Therapien lehne ich ab.

Trotzdem bin ich immernoch offen für eure Meinungen. Sagt mir trotzdem, was ihr davon haltet.

Katharina
28.09.2012, 20:32
Ganz ehrlich, ich will ihn nicht vorschnell töten lassen. Ich möchte aber auch nicht totquälen nur weil ich so sehr klammere. Ein guter Mittelweg wäre angemessen. Ich versuche, was geht und was für ihn tragbar ist, aber lebensverlängernde (nicht-heilende) Therapien lehne ich ab.

Da bin ich ganz bei dir. :umarm: Und so handhabe ich es auch.

Wenn es mein Tier wäre, würde ich die Medis, von denen ich denke dass sie ihn beim Fressen behindern, absetzen. Wenn es unter Convenia nicht schlimmer wurde, würde ich das durchziehen, also alle 7 Tage eine Spritze, dreimal. Dann noch Schmerzmittel und vorsichtig das Ohr reinigen.

Traumeel würde ich vielleicht noch geben. Ansonsten müsste ich das Tier selber erleben um mir Gedanken zu Therapien zu machen.

stjarna
28.09.2012, 21:11
Eine Bekannte hat auch mal ein Emphysem gehabt bei einem Tier. Dieses bekam zwei AB, da eines nicht das gesamte Spektrum an Erregern abdecken konnte. Sie weiß leider nicht mehr welche es waren. Desweiteren rate ich nochmal zur Kotprobe (Labor) und Stärkung des Immunsystems (Engystol bekommst du in derApotheke als Ampullen).

Kuragari
28.09.2012, 21:41
Engytsol+Traumeel waren schon mal 14 Tage im Spiel, brachten aber leider nicht den gewünschten Effekt...

Kotprobe kann ich ja dann leichter sammeln, jetzt wo er alleine ist.

Danke für das Verständnis Katharina. Und danke für die weiteren Tipps.

Kuragari
29.09.2012, 08:53
Er hat seit gestern Abend nichts mehr gefressen... nur als Info für euch... :heulh:

stjarna
29.09.2012, 09:03
:ohje: :umarm:

Wenn man nur wüsste, ob es vorrangig die Ohrenentzündung ist, die ihn so belastet oder harmlosere, gut behandelbare Ursachen.
Hast du zum AB Sab und etwas zum Aufbau der Darmflora (Bene Bach o.ä.) gegeben? Was ist mit dem Emphysem? Unverändert?

Kuragari
29.09.2012, 10:09
Ja Pro Pre Bac aber es ist wirkungslos. Emphysem sagt mir grad nichts.
Ich bin mir sicher, dass es vorrangig das Ohr ist. Vor der Ohrensache war nämlich alles in Ordnung. Außer eben das dreckig wirkende Fell. Das hat er, seit Fleckchen und Blacky EC hatten. Er hatte das gewiss auch, aber ohne Lähmungen. Er war nur 2 Monate inkontinent. Und pieselt sich bei Stress schnell mal ein. Ich vermute einen Nierenschaden neben der Ohrentzündung. Aber dieses Fellknistern wirkt andererseits so, als hätte er schon generell ein Problem. Sein Alter? Oder eben Vitaminmangel weil er nichts mehr isst.

stjarna
29.09.2012, 10:14
Ach so, entschuldigung, mit dem Emphysem meinte ich das Knistern unter der Haut. Das ist eine sehr ernste Sache. Kannst du vielleicht nochmal in der Praxis anrufen, um mit Frau Gl. zu sprechen?

Kuragari
29.09.2012, 10:26
Kann grad nicht reden, nur am Heulen. Und ich denke sie würde auch nur sagen "komm vorbei" aber auch das schaffe ich nervlich nicht mehr.

Katharina
29.09.2012, 11:22
Aber "komm vorbei" wäre ganz wichtig, vielleicht muss er wirklich seinen letzten Gang antreten. :ohje:

Wurde denn das Blut nicht untersucht wenn ein Nierenschaden im Raum steht?

Nettimaus
29.09.2012, 11:46
Ich bin mir sicher, dass es vorrangig das Ohr ist.

Ich denke das es von der Unterhautentzündung kommt.
Auch wenn ich es aus der Ferne nur vermuten kann.
Tiere mit einer Unterhautentzündung, die bereits knistert sind sehr sehr schlimm erkrankt.
Und wenn jetzt nicht die richtige Behandlung eingeleitet wird, dann schafft er es nicht.
Vergiss jetzt mal das Ohr ...

Ich hatte die Person gefragt die bereits 2mal bei Nins eine Unterhautentz. behandelt hat. Es gab jedes mal Cobactan und Baytril. Cobactan ist in der gleichen Wirkstoffgruppe wie Convenia, von daher ist es schon mal gut das das gegeben wird.
Nur das reicht nicht aus um alle Keime abzudecken.
Unterhautenzündungen kommen meist von Pasteurellen, entweder durch Bisse übertragen oder bereits im Körper vorhanden.



Ach so, entschuldigung, mit dem Emphysem meinte ich das Knistern unter der Haut. Das ist eine sehr ernste Sache. Kannst du vielleicht nochmal in der Praxis anrufen, um mit Frau Gl. zu sprechen?

:good: ...sehe ich genauso :umarm:

Carmen P.
29.09.2012, 22:41
:ohje: Was macht der kleine Spatz?

Kuragari
30.09.2012, 10:22
Es hat heute früh Futterbrei gefehlt. Ich mache bei derart erkrankten Tieren immer einen kleinen Test. Ich halte was ungesundes, leckeres hin und schaue, ob sie abbeißen. Heute habe ich Brot hingehalten, er hat einen Happen abgebissen und wollte mehr.

Also denke ich, dass er wieder Appetit hat. Ich trickse seit Gestern aber auch mit etwas, was euch vielleicht nicht behagt... ich habe uns Multivitaminbrausetabletten gekauft. Davon bekommt er auf sein Gewicht runtergerechnet einen kleinen Schluck ab, wenn es nichtmehr sprudelt. Den Rest trinke ich. (bin selber angeschlagen durch den Stress und bis Donnerstag wird uns das sicher nicht umbringen...)

Aber nun die schlechten Nachrichten. Der Eiter kommt wieder vermehrt nach. Trotz unveränderter Medikation und dem Convenia. Das Knistern ist auch nur ein bisschen weniger.

Ich mach aber einfach weiter so bis Donnerstag und mache es ihm nochmal so schön wie es nur geht. Viel Streicheln (mag er), Brei, Raspelgemüse alles was er will. Vielleicht hilft es ja doch nochmal wenn ich ihn mehr verwöhne als sonst. Aber Brot verfüttere ich trotzdem nicht. Er hat morgens immer einen Matschhaufen. Genau einen am Tag und der Rest sind kleine trockene Köttelchen.

Er fehlt mir jetzt schon. Ich hoffe ich gehe ihm mit meinem Gestreichel nicht doch auf den Keks und er duldet es nur.

stjarna
30.09.2012, 10:55
Wenn es nur einmal am Tag ein Matschhaufen ist, dann ist bestimmt der Blinddarmkot. Genauso war es bei Joschi. Hast du eine Kotprobe abgegeben? Der Darm spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr. Das Convenia wurde erst einmal gespritzt, richtig?
Sprich doch bitte die Möglichkeit einer Zylexiskur am Donnerstag an, das ist in solchen Fällen besser als Engystol.

Katharina
30.09.2012, 12:15
Wurde denn das Blut nicht untersucht wenn ein Nierenschaden im Raum steht?

Ich würde jede weitere Medikation von einem Blutbild abhängig machen. Meine Frage danach wurde ja leider nicht beantwortet.

Und Zylexis ist eine Aktivimpfung, da wäre ich bei einem so angeschlagenen Tier sehr vorsichtig mit.

Kuragari
30.09.2012, 14:51
Hallo, Shadow rannte mir eben nach als ich ihn mit Basilikum gelockt habe. Er hat jetzt bis auf einen Schreibtisch-Streifen Breite (mein Bereich) das ganze Tierzimmer für sich mit vielen Höhlen. Die anderen sind jetzt alle aufm Balkon.

Kann ich Blutprobe und Kotprobe auch bei meiner nächstliegenden Tierärztin ausführen lassen? Oder würdet ihr das auch bei Frau Gl. machen lassen? Denn da habe ich Donnerstag erst den Termin. Reicht es ihn bis dahin zu stabilisieren und so voll wie möglich zu füttern?

Er macht mir jetzt einen etwas wacheren Eindruck.

Katharina
30.09.2012, 14:53
Er macht mir jetzt einen etwas wacheren Eindruck.

Hat sich eigentlich sein Zustand durch das Convenia verschlechtert oder war er vorher schon so apathisch?

Kuragari
30.09.2012, 14:59
Der war vorher eher apathisch und seit (ich vermute letzte Nacht, früher Morgen) hat er wieder Appetit. Er vernichtet gerade Basilikum und hatte auch eben sein Zimmer erkundet. Zuvor lag er wirklich den ganzen Tag nur in seiner Höhle. Ich denke eher, dass er vom Covenia wieder besser wird, weniger entzündet, weniger Schmerzen vielleicht und dadurch wieder lebensfreudiger.

stjarna
30.09.2012, 15:41
Die Kotprobe solltest du morgen bei deiner nahen TÄ einreichen, damit das Ergebnis vom Labor so schnell wie möglich da ist. Ob es bis Donnerstag noch möglich ist weiß ich nicht. Eine Blutprobe würde ich davon abhängig machen, wie diese TÄ das handhabt. Frau Gl. entnimmt gekonnt Blut aus einer Beinvene. Andere TÄ quetschen an den Ohren herum, das muss nicht sein.

Kuragari
30.09.2012, 15:50
Dann seid nicht sauer wenn ich lieber Frau Gl. vertraue. An ihm wurde genug rumgedrückt... Ich werde da morgen anrufen und fragen ob man das noch mitmachen kann, soll oder muss.

stjarna
30.09.2012, 16:07
Ich würde dann auch lieber Frau Gl. ranlassen. In der Praxis kann gleich ein Schnelltest gemacht werden, um die wichtigsten Werte zu bestimmen.
Ich freue mich, dass es ihm etwas besser geht. *g*

Kuragari
30.09.2012, 16:20
Ich will mich eigentlich auch freuen, aber ich traue mich nicht. Kennst du das? Wenn man denkt es ist wieder gut, dann wird es auf einmal richtig schlimm. Davor fürchte ich mich gerade.

Aber er genießt die Ruhe jetzt...

stjarna
30.09.2012, 16:30
Ja, das kenne ich nur allzu gut. :girl_sigh:

Carmen P.
01.10.2012, 19:05
Ich will mich eigentlich auch freuen, aber ich traue mich nicht. Kennst du das? Wenn man denkt es ist wieder gut, dann wird es auf einmal richtig schlimm. Davor fürchte ich mich gerade.

Aber er genießt die Ruhe jetzt...

Ganz vorsichtig freu ich mich, dass es Shadow etwas besser geht.:froehlich:
Die Blutabnahme würde ich auch lieber von Dr. Gl. machen lassen. :good:

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Kuragari
01.10.2012, 21:34
Packt wieder euer Essen zur Seite...



Hach ich hoffe das ist ein gutes Zeichen, in die Richtung dass in seinem Körper etwas ackert... Das Hautknistern und das eklige Gefühl beim Anfassen ist nun weg. Dafür schleimt sein linkes Auge herum. Aus seinem rechten, kaputten Ohr kommt kaum mehr weiches raus, eher entferne ich da krustenähnliches.

Er frisst wenig, aber er frisst. Habe ihn vorhin sogar beim Heu gesehen, dumm nur, dass er inzwischen immer Verstecke aufsucht sobald ich durchs Zimmer gehe. So scheu ist er schon.

Hoffen und Bangen, Auf und Ab.

Carmen P.
01.10.2012, 23:20
Das ist normal, dass er jetzt etwas ängstlicher ist, wenn Du ihm ständig irgendwas ins Mäulchen gibts, was dann auch noch so komisch schmeckt.
Es gibt sich dann aber, wenn Du keine Medis mehr geben musst.
Bisher hatte ich noch kein nachtragendes Kaninchen.
Ich muss meinen Udo schon seit Juni jeden zweiten Tag infundieren. Er ist trotzdem ganz lieb. :herz:

Ich drücke Deinem Kleinen weiterhin die Daumen. :umarm:

Alles Gute.

Kuragari
02.10.2012, 21:27
Hatte ihm heute früh eine Möhre geraspelt und ein paar Blätter Basilikum und Petersilie dazugelegt. Die Kräuter sind weg, die Möhre liegt noch komplett da.

:/

werde bevor ich schlafen gehe wieder sein Ohr säubern.

Aber ich hole jeden Morgen und jeden Abend zuviel raus. Dafür dass er AB bekommt ist das viel zuviel.

Hoffnungslos...

Carmen P.
02.10.2012, 21:32
Hoffungslos .... das möchte ich hier nicht lesen. :heulh:
Dann biete ihm mehr Grünes an, wenn ihm das besser schmeckt. :)

Der Kleine ist so tapfer, gib ihm einfach Zeit. :umarm:

stjarna
02.10.2012, 21:55
An geraspelte Möhre ist bisher erst einmal ein Tier bei mir gegangen. Wenn er an die Kräuter geht, ist das doch gut. Was ist mit Möhrengrün? Das wird i. d. R. auch gern genommen.

Kiwi
03.10.2012, 01:25
Da kannst auch Pastinake, Petersilienwurzel oder Knollensellerie anbieten, das wird hier auch immer gerne genommen, auch geraspelt, wobei das dann sehr schnell braun wird :umarm:

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Catosal gemacht, eine rosane Flüssigkeit, die appetitanregend wirkt. Das würde ich auch nochmal probieren.

Wie verhält er sich denn momentan?
Was macht das Hautknistern? Hattest du dir das zweite AB dazu geholt?

Kuragari
03.10.2012, 21:19
Er hat von gestern bis jetzt alles aufgegessen und ich habe ihm Nachschlag hingestellt. Das AB zum Verfüttern habe ich weggelassen. Das Ohr verschlimmert sich davon nicht. Das Hautknistern ist weg. Die Augen sind verklebt, ich vermute Schmerzen und dadurch tränenden Augen. Ich gebe nur noch Schmerzmedis und reinige das Ohr. Kein AB und keinen Magenschützer.

Morgen habe ich einen Termin und dann werde ich sehen was sie zu Shadow sagt. Ich informier euch dann nochmal.

Danke für die Tips, dann weiß ich was ich dann kaufen kann.

Und wie er sich verhält: scheu, zurückgezogen und es ist ihm egal wenn die Tür offensteht. Früher kam er immer riesenneugierig rausgehoppelt.

stjarna
04.10.2012, 08:16
Das Augenttränen hängt vermutlich mit der Ohrenentzündung zusammen. War bei Joschi letztens auch so. Alles im HNO-Bereich war angeschwollen, dadurch waren die Tränenkanäle dicht. So eine heftige Entzündung wie bei ihm ist langwierig, haltet weiterhin durch! Viel Erfolg für morgen!

Kuragari
04.10.2012, 15:37
Ich weiß nicht was ich denken soll. Ich habe schon jetzt panische Angst, dass er nachher totgemacht wird.

Andererseits bin ich mit seiner "Genesung" überhaupt nicht zufrieden. Er steht permanent unter Schmerzmitteln und dennoch knirschte es z.B. am Sonntag oder Montag laut. (an den beiden Tagen war ich lange bei ihm).

Aus seinem Ohr kommt weiterhin wenig Eiter, aber es kommt welcher. Das Ohr ist zugeschwollen, vermutlich ist mehr drin, als ich tatsächlich rausbekomme. Das Ohr ist aber auch sehr tastempfindlich! Er stöhnt und klopft und versteckt sich. Knurrt und kratzt meine Hand (logisch).

Seine Augen tränen, wie schon gesagt.

Aber dann verbessert sich das Fressverhalten phasenweise (meist nach abendlichem Metacam).

Was soll ich davon halten? Ist das denn lebenswert weil er noch frisst oder ist das schlecht, weil er immer erschrickt sobald er mich sieht? Ohrenschmerzen hat? Ich hab ihn auch ewig nicht putzen sehen (sich selber) oder auf der Seite schlafend. Vielleicht tut sein Kopf so weh dass er sich nicht hinlegen mag?

Ach man, ich finde es sowas von schwer. Ich hab ihn lieb, klammere ich schon zu sehr? Soll ich loslassen um das Elend zu beenden? Bin ich zu sensibel???

Nettimaus
04.10.2012, 15:45
Frag bitte mal den TA nach Dexapolyspektran Augentropfen für das Ohr und eine Unterhautentzündung, auch wenn es nicht mehr knistert, brauch lange um auszuheilen und macht ein schlimmes Krankheitsgefühl.
Versuche positiv zu denken (auch wenn es schwer fällt)
Ein evtl. falscher voreiliger Schritt, kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Nur du entscheidest was wird :umarm:
Meist leiden die Halter mehr als das Tier :umarm:

Kuragari
04.10.2012, 15:54
Ja, ich bin mir dessen bewusst, dass ich das entscheiden kann. Und dass es unumkehrbar ist weiß ich auch.

Gefressen hat er von heute früh bis jetzt nichts außer seine Petersilie und seinen Basilikum. Keine Sonnenblumenkerne, keine Cranberries, kein Brei, kein Möhrchen. Nichts. Einkaufen war ich noch nicht.

Ihr müsstet den armen Klops live erleben, dann wüsstet ihr warum ich so wanke... Mein Gefühl hat mich doch noch nie getäuscht.

Kuragari
04.10.2012, 22:18
Hallo,

wir waren heute bei Frau Gl. und sie meinte es sieht im Ohr schon viel besser aus. Um rauszufinden woher der matte Allgemeinzustand kommt wurde Blut abgenommen.

Und ich habe Metacamnachschlag bekommen. Und auch Nux Vomica zum verfüttern. Seine Conveniaspiritze wurde wiederholt.

Also weitermachen.

Es sei denn, es kommt ein Organschaden raus. Dann muss ich mir natürlich was anderes ausdenken.

stjarna
04.10.2012, 23:03
Na bitte, das klingt doch schon mal gut. Hast du schon das Ergebnis der Kotprobe?

Carmen P.
04.10.2012, 23:09
Das sind doch erstmal gute Nachrichten.:froehlich:
Nun musst Du nur etwas zur Ruhe kommen und Dich in Geduld üben. :umarm: Ich weiß, es ist schwer, aber solche Sachen dauern halt.
Wann bekommst Du denn die Laborergebnisse?
Ich drücke ganz ganz doll die Daumen für den Kleinen. :umarm:

Maren86
05.10.2012, 01:22
Es kann auch am Convenia liegen, dass er weniger essen mag. Das ist ja nicht schlimm, weil er ja keine andere Wahl hat den Eiter loszuwerden.
Bei uns wurde das Fressen auch eingestellt, aber nach Beendigung der Spritzen, hat er sich wieder berappelt.

Kuragari
05.10.2012, 07:47
Oh shi ich hab die Kotprobe vergessen zu machen >< ob das auch die TÄ hier in meiner Nähe schafft sowas zu machen??

Blutergebnisse kann ich Montag telefonisch erfragen.

Ansonsten danke vielmals für den Zuspruch! So wie er grad ist könnte ich ihn bis zum Schluss weiterpflegen.

Wisst ihr wie oft ich die Ohren saubermachen muss wenn der Eiter dann mal komplett weg sein sollte? Einmal am Tag oder zweimal?

asty
05.10.2012, 08:05
Frag bitte mal den TA nach Dexapolyspektran Augentropfen für das OhrDas wollte ich auch grad schreiben.
Bei elvis hat es auch geholfen, als er ein paar Tage Cortison oral (Prednisolon) bekommen hat. Der Gehörgang ist abgeschwollen und man konnte wieder besser ins Ohr sehen.

Die Dexatropfen hat er bekommen, als sein Gehörgang entzündet war. Die haben super schnell geholfen :umarm:



Wisst ihr wie oft ich die Ohren saubermachen muss wenn der Eiter dann mal komplett weg sein sollte? Einmal am Tag oder zweimal?Anfangs würd ich schon jeden Tag gucken, ob noch was kommt und dann die Abstände vergrößern. Wegen Gleichgewichtsproblemen war ich gezwungen, nicht mehr so oft und nicht mehr so "intesiv" ran zu gehen. Mittlerweile guck ich nur noch alle 5-6 Tage.

Nettimaus
05.10.2012, 09:30
super das es bergauf geht :good:

Mehr als 1x Tag sollte man nicht reinigen, denn das Ohr wird ja dadurch auch immer wieder gereizt.

Am besten einen Ohrreiniger mit Tris EDTA nehmen und Traumeel ins Ohr.

Kiwi
05.10.2012, 18:34
Was bekommt er denn jetzt noch wegen dem Hautknistern? Auch, wenn es verschwunden ist.
Wie kann man nachprüfen, ob die Unterhautenzündung ausgeheilt ist?

Kuragari
05.10.2012, 19:01
Also vermutlich dann übers Blut nachweisbar (Entzündungswert?) oder ob er sich anfassen lässt. Aber die TÄ meinte, dass die Bisswunden wunderbar abheilen.

Convenia war ja ursprünglich gegen das Hautknistern (außer ich habs falsch verstanden). Aber davon wurde das Ohr auch besser.

Gleichgewicht ist nicht angefallen.

Und wegen der Tropfen schaue ich mal was da drin ist. Und ob ich Traumeel bekommen kann.

Kuragari
09.10.2012, 05:59
Das Ohr ist gesund, ich hole morgens keinen Eiter mehr raus.

Aber er ist vollkommen zurückgezogen und inappetent. Gestern habe ich zwangsernährt und es war schrecklich. Hole mir heute große Spritzen.
Er hat von Sonntag früh bis gestern nachmittags zum Zwangsernähren rein gar nichts gefressen.

Beim Blut kam heraus, dass sein Nierenwert am oberen Normalwert hängt. Also erhöht, aber noch ohne Schädigung. Leber und der ganze Rest waren tiptop.
Nierensachen machen wohl Übelkeit und Inappetenz, aber wirklich so krass? Ihr meintet noch, dass es an der Conveniaspritze liegt, aber er bekommt am Donnerstag nochmal eine. Er kann ja schlecht über eine Woche lang zwangsernährt werden, oder macht ihr sowas auch?
Der verkriecht sich in die letzte Ecke wenn ich vorbeilaufe, das finde ich echt schlimm! Er war schon mal zahm. Aber jetzt sitzt er da, Beine und Kopf eingezogen und wenn ich nur vorbeigehe rückt er gleich 1m rückwärts an die Wand ran.

Bin wirklich ratlos... Shadow sollte jetzt eigentlich wieder fit und froh sein, ist er aber nicht. Obwohl das Ohr wieder gut ist.

Nettimaus
09.10.2012, 07:46
Das mit dem Ohr klingt super :good:

Allerdings zur Nierenproblematik muss ich dir widersprechen.
Wenn die Nierenwerte Abweichungen außerhalb des Referenzbereiches anzeigen, dann liegt bereits eine massive Schädigung vor ab 75% aufwärts.
Abweichungen an der oberen Grenze der Werte deuten auch auf eine Schädigung hin, die allerdings reparapel ist.
Mit den Nierenwerten das ist immer so eine Sache ..das man es erst erkennt, wenn es zu spät ist, denn eine leichte Schädigung schlägt sich kaum in den Werten nieder.
Ich würde sofort mit SuC anfangen und Nux zusätzlich geben zur Ausleitung :good:, denn die Appetitlosigkeit wird u.a. von den Nieren kommen, kann aber auch vom Convenia sein.

stjarna
09.10.2012, 11:50
Hat Frau Gl. schon was zur Therapie bezüglich der Nierenwerte gesagt? SUC und Nux würde ich auch vorschlagen und die Kotprobe. Wenn du Donnerstag wieder dort bist gib sie dort ab, gleich wenn du kommst, damit sie schon mal angesetzt werden kann.

Kuragari
09.10.2012, 20:30
Hallo, ich kann eine minimale entwarnung geben, werde aber nochmal anrufen und Kotprobe erfragen (ob Notwendig). Habe ihn grad eben beim Heufressen gesehen und ihm Banane hingelegt, die er auch frisst. Heu ist schon fast leer (etwas größere Suppenschüssel voll Heu war das)

Der Nierenwert war im Normalbereich an der Grenze nach Oben (äh schwer zu beschreiben) jedenfalls kann ich noch was tun.

Donnerstag muss ich zu lange arbeiten als dass ich den Termin direkt bei ihr haben werde. Wird wieder "nur" freie Sprechstunde werden. Aber ich will mir zeigen lassen wie man Infusionen macht. Ich mag ihn nicht dauernd zum TA mitnehmen, und wenn die Sache mit dem Ohr und den Nieren soweit abgeklärt ist werde ich vermutlich wieder zu "meiner normalen" Tierärztin gehen.

Er steht weiterhin unter Nux und Metacam. Muss ich Metacam eigentlich weitergeben wenn das Ohr eiterfrei ist oder soll ich das lieber doch den TA am Donnerstag entscheiden lassen?

Carmen P.
09.10.2012, 21:11
Schön, dass die Ohren wieder in Ordnung sind. :froehlich:
Wenn die Nierenwerte im oberen Bereich liegen, biete ihm bitte ganz viel Flüssigkeit an, bzw. Saftfutter.

Ich drücke Dir die Daumen. :umarm:

Kuragari
10.10.2012, 07:40
Hallo, ich versuche Wasser noch zuzuführen indem ich seine Futterpellets in Wasser zu Brei mache (auch wegen der zu wenigen Zähne) und ich habe ihm das Futter heute nicht kleingeraspelt sondern so geschält, dass er viele Streifen hat. Die zieht er sich auch rein. Er hat auch schon gefressen heute früh.

Nun habe ich aber noch eine andere Vermutung, bzw mein Freund hatte die. Eigentlich geht es ihm erst dreckig seit seine Freundin Fleckchen tot ist. Kanns sein, dass er ihr nachtrauert und deswegen Futter und neue Weibchen verweigert? Gibt es Kaninchen, die sich dann abkapseln?

Kuragari
12.10.2012, 07:42
Hi.... heute morgen habe ich wieder Eiter mit rausgeholt.

Erstens habe ich nun 2 Thesen. Immer wenn das Convenia nachlässt kommen Appetit und Eiter wieder. Nach 2 Wochen haben die Bakterien Resistenzen gegen das aktuelle Antibiotikum. Zum Schluss werden die Bakterien multiresistent sein und nichts wird mehr anschlagen.

Zweitens empfinde ich eine weitere Therapie als fragwürdig. Ich kann doch jetzt nicht bis ans Lebensende AB verabreichen? Vor allem alle paar Wochen ein neues? Lebensqualität ist fragwürdig da er dauerhaft behandelt werde muss was er hasst und weiterhin fragwürdig weil er nicht ZF fähig bleiben wird. Er riecht anders wegen dem Ohr, er riecht anders wegen den Nieren, er braucht gefasert und eingeweichtes Essen. Wir müssen wöchentlich zum TA. Das bedeutet zuviel Stress.
Eigentlich bin ich heute wieder der Meinung, dass ich ihn schon bei Erfahren der Diagnose hätte erlösen müssen um weiteres Leid zu ersparen. Eigentlich will ich heute wieder alles hinschmeißen. Eigentlich wollte ich nach Hasi (2004 verstorben) keine neuen Kaninchen mehr haben.
Eigentlich bin ich einfach überfordert mit Kaninchen die trotz guter Therapie einfach nicht gesund werden.

Sagt was ihr denkt, aber ich denke, dass ich mit der Therapie bisher nur Leid unnötig verlängert habe. Und kein Tierarzt hatte bisher den Mumm das auch zuzugeben und die Therapie abzubrechen.

Gast**
12.10.2012, 07:45
Ich fühle mit dir :umarm:

Mein Widderweibchen hat seit etwa 3 Monaten auch das Problem mit dem Eiter.

Als sie gestern einen kleinen Schlenker nach links machte, mache es sofort klick: Gleichgewichtsstörung?! Ohren!!

Ich habe auch wieder einen ordentlichen Batzen rausgeholt.

Meine Tierärztin meinte auch, dass es chronisch sei und immer immer wieder kommen wird. Man muss halt schauen, wie das Tier drauf ist und wie es damit umgeht.

Was ich nun noch probieren werden als letzte Möglichkeit: Eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass sie bei Eitergeschichten sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Bisher hielt ich das Ganze für "Hokuspokus", aber wenn wir medizinisch nicht weiter kommen, habe ich im Endeffekt nichts zu verlieren.

Kuragari
12.10.2012, 07:53
Meine eine TÄ ist THP und das hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Ich bin wirklich völlig am Hadern ob sich der Aufwand überhaupt noch für Shadow lohnt. Für mich persönlich schon lange nicht mehr, aber das ist nebensächlich.

Shadow geht es dreckig, er wird scheu und fühlt sich nirgends sicher. Er hat keinen Partner und er sieht wirklich seit Ende Juli so aus wie "Mach doch irgendwas!" obwohl ich die ganze Zeit schon versuche ihm zu helfen. Entweder hat er keinen Appetit und keinen Eiter oder er hat wieder Appetit aber dann auch wieder Eiter. Und bei beidem ist es schlichtweg keine Lebensqualität.

Ich muss glaube aufhören zu klammern und beim TA einfach "Halt" sagen. :o(

Wuschel
12.10.2012, 08:26
Eigentlich bin ich heute wieder der Meinung, dass ich ihn schon bei Erfahren der Diagnose hätte erlösen müssen um weiteres Leid zu ersparen.


Sagt was ihr denkt, aber ich denke, dass ich mit der Therapie bisher nur Leid unnötig verlängert habe.

Ich denke dasselbe und würde das "meinem" Kaninchen nicht weiter zumuten wollen.:ohje:

Nettimaus
12.10.2012, 09:58
Aus der Erfahrung mit hartnäckigen Eitersachen (Abszessen o.ä.) weiß ich, das man nicht sofort wenn der Eiter weg ist, mit AB aufhören sollte. Denn die Entzündung ist ja noch nicht weg.
Wir behandeln immer mind. 1-2 Wochen über das letzte Vorfinden von Eiter.

Annika
12.10.2012, 11:21
Ich finde, dass es aus der Ferne wirklich schwer zu beurteilen ist. Du schreibst von so vielen Aspekten, die da mit reinspielen. Magst Du nicht mehr oder mag er nicht mehr?

Warum hat er keinen Partner mehr? Hast Du ihn getrennt und das andere Tier sitzt auch alleine? Oder gibt es keinen Partner mehr?

Wenn Du meinst, die TÄ würde nur Dir zu Liebe weitermachen, dann sprich sie doch nochmal genau mit Deinen Befürchtungen an. Da kannst ja sagen, dass Du Dich fragst wieviel Sinnes noch macht, und dass Du nicht unnötig klammern möchtest.

Zu den Ohrengeschichten: es gibt viele Kaninchen, leider, die dauerhaft eitrige Ohren haben. Solange sie munter sind und fressen, mit ihrem Partner kuscheln usw., können sie prima solange damit leben, bis der Eiter überhand nimmt. Merlin hat monatelang AB´s bekommen ( ich glaube 5 Mon.). Ich empfand des nicht als Qual, weil er die ganze Zeit über gut drauf war und nicht den Eindruck machte, schlimm zu leiden. Er hat keinen Eiter mehr und es geht ihm gut. Aber den Verlauf kennt niemand vorher. Wenn Merlin sehr gelitten hätte, nicht gefressen usw. , dann wäre ich unsicher gewesen.

stjarna
12.10.2012, 14:03
Warst du gestern in Zehlendorf? Ich habe es bisher immer so gehalten, mit Frau Gl. das Für und Wider zu besprechen. Wir waren uns immer einig, nur ist sie die Expertin wenn es darum geht überblicken zu können, wann es noch eine berechtigte Chance gibt und wann nicht.

Kuragari
12.10.2012, 20:36
Hallo ihr lieben.

Gestern musste ich ungeplant zu lange arbeiten und habe es nicht nach Zehlendorf geschafft. Aber ich habe beide Arztpraxen miteinander telefonieren lassen sodass ich alles weitere bei "meiner" hier 5minuten Fußweg weg erledigen kann. Ist für Shadow das Beste.

Ich darf ab sofort selber Infusionen verabreichen. Es gab Nierenunterstützende Tabletten und was gegen Altersschwäche. Ich schreibs euch morgen rein, bin leider sehr niedergeschlagen.

Kann also sein, dass Shadow noch will und ich nur denke er will nicht, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Er bekam heute eine Infusion und Convenia. Nächsten Donnerstag gibts nochmal Convenia.
Wenn das nichts bringt siehts eigentlich schon nichtmehr gut aus.

Aber ich wusste schon im August, dass er nichtmehr gesund wird.

Partner hat er nicht, weil er von seinen Begleittieren entweder ignoriert oder verkloppt wurde.

Und die Lilly ist verletzt und geschoren und unverträglich mit Shadow gewesen. Die setze ich nicht zusammen. Durch die Wunde soll sie aber auch alleine sitzen. Beide Tierärzte fanden die Einzelhaltung für Shadow OK.
Wie soll man auch ein krankes Tier vergesellschaften...?

*seufz* eigentlich bin ich durch mit Shadow und ratlos. Die Sachen die ich jetzt noch verabreiche und vornehme... ganz ehrlich ich weiß nicht wofür. Ich machs einfach. Schaden kann das nicht.

Bin jetzt ganz schön entmutigt. Immer auf+ab zermürbt.

Kiwi
12.10.2012, 23:11
Ich drück dich mal :umarm:
Du musst aber wollen für deinen Shadow! Nur du kannst ihn mitziehen, er kann dich mit seinem Willen nicht mtziehen, das muss von dir kommen. Ich denke schon, dass ein Tier so die Grundstimmung von seinem Besitzer mitbekommt. Und es hört sich doch nicht so an, als ob jetzt alles nichts mehr bringen würde. Deine Ärzte sind doch sehr engagiert! Das wären sie sicher nicht, wenn sie keine Aussicht mehr hätten :girl_sigh: Freu dich doch, dass er noch da ist!! :herz:

Carmen P.
13.10.2012, 00:13
:umarm: Solche Tiefs kennen wir alle, aber solange das Tier noch futtert und kuschelt würde ich nicht aufgeben. Dein Kleiner sitzt alleine, da ist nichts mit kuscheln, aber er ist doch aktiv, oder nicht?
Du bist im Moment überfordert und Deine Einstellung überträgt sich auch auf Dein Tier.
Wir hatten vor knapp drei Jahren eine Situation, wo zwei TÄ meinem einen Kaninchen keine Chance mehr gegeben haben, dass es wieder gesund wird, aber wir haben gekämpft, alle beide, und wir haben es geschafft.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. :umarm:

Kuragari
13.10.2012, 08:32
Der futtert und kuschelt aber nicht mehr :( der versteckt sich vor mir und verweigert nach einem Haps alles.

Und danke Wuschel für deine ehrliche Meinung. Ich denke, dass ich das mit Shadow noch aufbrauche was ich habe und dann bald einen Schlussstrich ziehen werde.

Beim nächsten kranken alten(!) Kaninchen würde ich sowas nicht mehr machen. Nur mit Aussicht auf Heilung, aber nicht mit Aussicht auf chronische schmerzhafte Entzündung ohne Appetit und Lebensfreude.

Vielleicht wird er ja wieder, aber wenn nicht, dann weiß ich auch nicht ob das nun sinnvoll von den Tierärzten gewesen ist... Geldschneiderei? Aber das Thema Geld ist was anderes, darum solls mir nicht gehen... nicht falsch verstehen.

stjarna
13.10.2012, 08:41
Ich hab nun bereits mehrere Male die Kotprobe angesprochen, da ich selber erfahren habe, wie sehr ein Tier durch solch einrelativ harmlose und gut behandelbare Sache durchhängen kann. Und dass ich auf Frau Gl. Meinung baue habe ich auch erwähnt. Mehr kann ich auch nicht sagen.
Wenn ich nicht Joschi hier hätte, würde ich dir anbieten, Shadow vorübergehend aufzunehmen. Leider kann ich das aber nicht.

Nettimaus
13.10.2012, 09:07
Ehrlich?

Ich verstehe nicht weshalb du hier immer wieder den Sinn des Weitermachens erörtern willst? Nur du hast dein Tier vor Augen und nur du entscheidest. Du wirst hier von niemand die Absolution bekommen. Und 3 Monate Eiter im Ohr ... frag doch mal die deren Tiere sich Jahre damit rumschlagen.

Ich habe so viele kranke Tiere gehen sehen und gehen lassen müssen. Bei keinem konnte ich mir vorstellen das ich je einmal loslassen könnte :sad1:....aber da war immer dann der Moment ..genau der wo ich wußte ...bis hierher :sad1: und das hab ich mir von keinem empfehlen oder vorschreiben lassen und solche Fragen stell man einfach nicht in einem Forum.

Kuragari
13.10.2012, 09:27
ok.

Kiwi
13.10.2012, 16:16
Ich denke, dass sich bei vielen Fällen die Aussicht auf Erfolg oder Misserfolg im Laufe der Zeit herausstellt. Wenn man immer schon vorher genau wüsste, wie es ausgeht, wäre die Welt einfacher :umarm: Man kann es vorher eben nie genau wissen, das wirst du auch beim nächsten Fall nicht :girl_sigh:

stjarna
18.10.2012, 20:02
:wink1:
Wie gehts Shadow denn?

Kuragari
18.10.2012, 20:42
Hi, danke der Nachfrage.

Ohr ist wohl unauffällig, kann ja morgen nochmal saubermachen. Heute sahs aber auch für mich ok aus. Er bekam heute wieder Convenia. Ich mache Infusionen selber, dadurch hat er etwas mehr Appetit. Er hatte fette Zahnspitzen die abgefeilt werden mussten. Vor 2 Wochen waren die noch nicht.

Ich bin froh, dass die Fahrerei nach Zehlendorf wegfällt weil die TÄ sich abgesprochen haben.

Wenn er wieder gesund ist, versuche ich ihn auch nochmal zu vergesellschaften. Aber das dauert noch und ich warte noch meinen Umzug ab.
Wenn er chronisch krank bleibt hoffe ich, dass es Kaninchen gibt die auch chronisch kranke Tiere lieb haben und auch mal putzen. :/

Was macht dein Joschi? Wieder gesund?

Gast**
19.10.2012, 07:41
Ich habe hier ein ganz soziales Tier, dass sich um alles und jeden kümmert, egal ob krank oder nicht!

Ich habe vor knapp 1 1/2 Jahren ein chronisch krankes Tier mit zwei weiteren vergesellschaftet. Die ZF hat eine Weile gedauert, aber jetzt sind sie ein gutes Dreiergespann.

Das verdanke ich aber meinem Lucky, der die Gruppe so toll zusammenhält :love:

Also es gibt solche Tiere, man muss sie nur finden *g*

Kuragari
19.10.2012, 07:54
"Man muss sie nur finden" leichter gesagt als getan, hier im Forum würde keines passen. Und auf E-Bay Kleinanzeigen darf man seltenst wieder zurückbringen.


Heute früh war wieder mehr Eiter.

Wie gesagt, wenn er wieder gesund wird könnte ich mir eine 5er ZF vorstellen. Nur solange er krank ist und Medikamente nehmen muss wird das schwierig. Aber das hat auch Zeit bis nach dem Umzug... Vielleicht mach ich mir zuviele Gedanken und sollte erstmal Füße stillhalten und weitertherapieren.

Nettimaus
19.10.2012, 08:05
"Man muss sie nur finden" leichter gesagt als getan, hier im Forum würde keines passen.

Das kann man glaub ich so pauschal nicht sagen.
Nach welchen Kriterien gehst du denn?

Ich war mal in der gleichen Situation und hab gesucht und gesucht und meinte nee das paßt so nicht und aus dem Grund auch nicht ...Größenunterschied und Charakter und dies und jenes usw. ...
Ich hab durch mein langes Suchen Minchen 2 Monate zur Einsamkeit verdammt ...und dann plötzlich wurde ein Notkaninchen ihr Partner mit dem sie dann die glücklichsten 3 Monate ihres Lebens verbracht hatte.
Sie starb dann nach einer Zahn OP ..ich hätte mir nie verziehen wenn sie einsam gestorben wäre.

Wenn dein Shadow nicht wieder gesund wird, dann muß er zur Strafe quasi allein sterben :ohje:. Das finde ich pers. sehr traurig.
Hast du denn keine Möglichkeit ein Nin aus der Gruppe rauszulösen und eine 2er Gruppe aufzumachen, bevor du ein neues Tier holst?

Kuragari
19.10.2012, 08:11
Welches meiner Tiere würdest du denn empfehlen? Da ihn ja alle kennen und keiner so richtig mag finde ich das wirklich schwer.

Meiner Meinung nach soll er ja auch nicht einsam sterben. Mir gehen nur nach 10 verschiedensten Kaninchen (alle zusammengerechnet die jemals bei ihm waren) langsam die Lösungen aus.

Und meine Ansprüche sind niedrig. Ich brauch nur was devotes, aber nicht ängstliches, Größe und Optik wäre ja egal. Am besten auch was mit Zahnprobs und zurückgebbar, wenn Shadow mal eingeht.

Ob dem Kaninchenschutz meine Haltungs und Fütterungsbedingungen gefallen spielt ja schließlich auch eine Rolle. Ich denke, dass wir da nicht (im Moment nicht) auf einen Nenner kommen, da ich zur Zeit 2 Gehege (Balkon+Tierzimmer) belegt habe und Shadow in ein kleineres, weiter entferntes umziehen musste damit er Ruhe vor den anderen hat. Shadow sitzt notgedrungen derzeit auf 180*1m. :/

Und muss mal schnell zur Arbeit, ich antworte heute Nachmittag wieder.

Die Tierärztinnen (ja auch Frau Gl. aus Zehlendorf) haben mir aber alle 3 abgeraten ihn jetzt zu vergesellschaften. Gesundheitlich wäre es nicht drin. Daher bin ich ja so ratlos+down. :/

Nettimaus
19.10.2012, 08:17
Nein, das war eine Frage, ob eines passen könnte.
Hat er sich mit niemanden aus der Gruppe verstanden?

Wie ist er denn mom. drauf? Weshalb verträgt er sich denn mit niemand?

Und wenn du ein älteres Mädel aus einer Kleinanzeige holst?
Die sind oft so dankbar und unterwürfig.

Es muß ja kein Tier direkt von einer Orga sein ... das mach ich auch nicht mehr, nach meinen letzten beiden Anfragen. :girl_sigh:
Aber private Stellen ...
Ach ich weiß das ist schwer ..:umarm:

Kuragari
19.10.2012, 11:43
Entweder hat er unterwürfige Kaninchen aus dem Rudel angegriffen (Yuki, Püppi, Blacky) oder er wurde von dominanteren (Shiva, Faint, Arren, Ramuh, Isabella, Lilly, auch mal Fleckchen) Kaninchen verprügelt, weil er sich nicht unterwerfen (nicht den Boss putzen) wollte.

Fleckchen verlor bei so einem Kampf eines ihrer Augen und Shadows Achillissehne war zerrissen. Dadurch, dass Fleckchen dann halbblind war, hat sie sich ihm dann später aber unterworfen und er hat sie selten dann auch mal gemobbt(gejagt). An Fleckchens letzten 3 Tagen hat er sich von ihr abgewendet. Sie war krank und alt.

Aus meiner jetzigen Bande wage ich nicht mehr auszutesten. Jeder von den 4 die ich jetzt aktuell habe, hat ihn schon gebissen. So sehr, bis es blutige Bissstellen gab. Isabella, die ihn noch nie gesehen hatte, war 1 Woche lieb zu ihm und verprügelte ihn dann so derbst, dass er Luft unter der Haut hatte. Sowas hat bis dato noch keiner geschafft.

Ich versteh eure Sorgen vollkommen und Shadow soll 100%ig nicht alleine bleiben. Ich suche weiter bis ich eine Häsin habe. Aber solange mir die Tierärzte von einer ZF abraten werde ich mich auch daran halten, versteht das nicht falsch... Ich würde ja gerne ZFen, mir hibbeln die Füße, ich suche rastlos nach einer Lösung.

Kuragari
20.10.2012, 10:25
Aus Protest pullert er nun überall hin nur nicht in die Toilette. Heu wird nicht angerührt, Frischfutter nur wenig. Eiter ist noch da. Ich mach alles wie gehabt aber besser wirds nicht.

Gut, dass ich Donnerstag wieder zum TA muss.

stjarna
20.10.2012, 17:46
kotprobe?

Annika
20.10.2012, 18:12
Ob sich das, was Du schreibst aber auch in einer Zweierkonstellation zeigt?

Wenn Du das Beißen nur in der Gruppe erlebt hast, muss es in einer Zweierkombi nicht genauso sein. Du hast doch viele Tiere, mit denen Du es ausprobieren könntest, eh Du ein neues dazunimmst.

Kuragari
21.10.2012, 08:42
Sry ich denke im Grunde, dass die Kotprobe nichts bringen wird, wenn ich morgens Blinddarmkot finde und den restlichen Tag über normale trockene kleine Kügelchen.
Beim Blutergebnis wares auch nur eine Bestätigung eines von mir erahnten Verdachtes.

Ja auch 1 zu 1 gab es Jagereien und Beißereien. Shadow rennt panisch weg, das Partnertier vollkommen aggressiv hinterher. Aufgerissenes Maul, knurrend, bis Shadow nicht mehr konnte. Und dann immer wieder in den Rücken gehackt. Das kann nicht normal sein.

Er zieht sich immer mehr zurück und frisst nicht, das zugefütterte fällt einfach raus.

Kuragari
23.10.2012, 00:10
Vorhin um 19:15 in etwa haben wir ihm über die Regenbogenbrücke geholfen. Übers Wochenende wurde sein Zustand noch schlechter. Schlagartig. Ich wusste ja, dass er nie mehr gesund wird, aber so schnell habe ich damit nicht gerechnet.

Bin jedenfalls nicht nur traurig sondern auch erleichtert. endlich hat die Qual ein Ende. Endlich ist er wieder bei seiner Fleckchen und Blacky und hat auch die Chance Hasi kennenzulernen...

Simmi14
23.10.2012, 00:14
Fühl Dich gedrückt :umarm:

Walburga
23.10.2012, 00:16
Das tut mir so leid für euch.

Machs gut Kleiner :sad1:

Kuragari
23.10.2012, 00:19
Dankeschön.

War aber echt Zeit... 200g in weniger als 1 Woche... da war mehr als nur Ohr und Niere, ich fand seinen Kiefer auch immer grässlicher und wir konnten nicht 100% ausschließen, dass ihm die alten Wurzeln nicht doch Druckschmerz bereiten.

Länger hätte ich mit diesem schweren Schritt nicht warten dürfen, ich hoffe er kann mir vergeben, dass ich das überhaupt er so spät gemacht habe. Mir kam er schon länger phasenweise so leidend vor.

:( seid froh, dass ihr ihn am Wochenende nicht live erleben musstet. Es war ganz furchtbar. Fast so furchtbar wie bei Fleckchen im Sommer...

Bentje
23.10.2012, 00:28
Oh nein :ohje:
Das tut mir sehr leid für Dich :umarm:

Kuragari
23.10.2012, 00:36
Dankeschön. Ich muss grad nicht nur dauernd an Shadow denken, sondern auch daran, dass ich zu Bunny meinte wie gut man Wanja und Shadow zusammen ausprobieren könnte. Ach manno.

Kassandra
23.10.2012, 00:39
:sad1:

Carmen P.
23.10.2012, 00:52
Das tut mir sehr leid. :heulh:

Gute Reise, kleiner Shadow, Du warst so tapfer. :sad1:

Kuragari
23.10.2012, 00:56
Tapfer das stimmt. ;( der hat alles brav ausgehalten...

Kiwi
23.10.2012, 01:36
Das tut mir so leid :bc: Fühl dich fest gedrückt :umarm:

Ich weiß, wie schlimm es ist, sich so etwas anzusehen, habe dieses Jahr selbst zwei Todesfälle erlebt. Erst letzte Woche hatte ich zweimal Alpträume deswegen. Der Anblick ist wirklich schlimm.

Ich wünsche dir alles Liebe!

Nettimaus
23.10.2012, 07:33
Shadow :sad1:
Es tut mir so leid fühl dich gedrückt :umarm:

Margit
23.10.2012, 07:53
Shadow :bc:

Komm gut rüber :sad1:

luna05
23.10.2012, 08:51
:sad1::heulh:

Daniela
23.10.2012, 09:23
:ohje::sad1: