PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfen bei der Hitze? Diskussion erwünscht!!!



LadySuperbia
18.08.2012, 14:22
Hallo ihr lieben,

ich schreibe diesen Thread heute weil ich momentan nicht weiter weiß,
meine zwei Wackelnasen müssten unbedingt geimpft werden weil sie ja mit mir spätestens am 31.08. ausziehen müssen und dann in Balkonhaltung wechseln würden. Nun ist es momentan ja unendlich heiß in DE, so das man bei jeder kleinsten Bewegung ins Schwitzen kommt, den Kaninchen macht das Wetter auch zu schaffen, das macht sich bei meinen beiden in der Form bemerkbar das sie mehr ruhen als sich zu bewegen. Kühles Futter aus dem Kühlschrank wird sofort begutachtet und weg gemümmelt, das scheint schon einmal eine willkommene Abwechslung und Abkühlung zu sein.

Da ich etwas schluderig war besteht aktuell kein Impfschutz, die letzte Impfung ist einfach zu lange her :(

Also was soll ich tun? Ich weiß nicht ob ich es finanziell schaffe das komplette Gehege mit Fliegengittern abzusichern, so das wirklich kein Mückchen zu den zwei ins Gehege kommen könnte. Denn das wäre momentan die einzige Möglichkeit die noch bestünde wenn ich sie nicht Impfen lassen kann.

Das beste wäre natürlich wenn ich sie impfen lassen kann, aber bei dem Wetter? Beides bringt ein Risiko mit sich, was würdet ihr tun? Habt ihr einen Rat für mich?

LG
Lady, Mucki & Ninja

Frasim
18.08.2012, 14:23
Ab Montag kannst Du impfen lassen, dann gibts den ersten Kälteeinbruch und nächstes WE sind Temp. von 20 Grad angesagt.

Taty
18.08.2012, 18:04
Ab Montag kannst Du impfen lassen, dann gibts den ersten Kälteeinbruch und nächstes WE sind Temp. von 20 Grad angesagt.

Also hier haben wir Montag bis Mittwoch noch über 30 Grad.
Ich denke so ab Mitte nächster Woche kann man wieder TA-Termine einplanen, die nicht dringend sind:good:

Nadine G.
18.08.2012, 19:32
Ab Montag kannst Du impfen lassen, dann gibts den ersten Kälteeinbruch und nächstes WE sind Temp. von 20 Grad angesagt.

Also hier haben wir Montag bis Mittwoch noch über 30 Grad.
Ich denke so ab Mitte nächster Woche kann man wieder TA-Termine einplanen, die nicht dringend sind:good:

Hier auch :girl_sigh:
Mein Leo muss auch noch geimpft werden-aber ich warte auch noch ab....

LadySuperbia
18.08.2012, 19:36
Ich vermute das es hier nächste woche auch noch sehr warm sein wird, daher frage ich was ihr tun würdet. Bis zum 31.08. ist ja nicht mehr so lang und die Impfung braucht ja 3 Wochen um den kompletten Schutz aufzubauen, wir haben allerdings vorhin im Hornbach ein schnäppchen gemacht und Fliegengitter bekommen 1,30m x 1,50m für 1,49€ das Stück und haben gleich 6 Stück eingepackt :D

Jacqueline
18.08.2012, 19:54
Meine müssen auch noch teils geimpft werden,
aber bei den Temperaturen spare ich jedem Kaninchen den
Gang zum TA wenn es nicht sein muss.

Schli
18.08.2012, 20:10
Der Wetterbericht sagt für unsere Gegend (unweit von Essen) für übernächsten Montag max. 16Grad. :o(
Zum Impfen natürlich gut. :)

LadySuperbia
18.08.2012, 20:25
Der Wetterbericht sagt für unsere Gegend (unweit von Essen) für übernächsten Montag max. 16Grad. :o(
Zum Impfen natürlich gut. :)

Aber bis übernächsten Montag ist noch sehr lange :rollin:

Rabea G.
18.08.2012, 20:27
In Essen ist momentan nicht viel Myxo im Umlauf.
Ich würde da jetzt nicht so panisch werden wegen den 3 Wochen.
Wenn die letzte Impfung schon lange zurück liegt, sollte sowieso neu grundimmunisiert werden.
Ich hab auch AH in Überruhr und muss zum impfen. Da warte ich aber auch noch ab.
Impf nächste Woche, da soll es kühler werden. Das reicht aus bzgl. dem Impfschutz bis zu AH :kiss:

Übrigens, zu welchem TA gehst du? Hat der zufällig den neuen Impfstoff?

LadySuperbia
18.08.2012, 20:36
In Essen ist momentan nicht viel Myxo im Umlauf.
Ich würde da jetzt nicht so panisch werden wegen den 3 Wochen.
Wenn die letzte Impfung schon lange zurück liegt, sollte sowieso neu grundimmunisiert werden.
Ich hab auch AH in Überruhr und muss zum impfen. Da warte ich aber auch noch ab.
Impf nächste Woche, da soll es kühler werden. Das reicht aus bzgl. dem Impfschutz bis zu AH :kiss:

Übrigens, zu welchem TA gehst du? Hat der zufällig den neuen Impfstoff?

Ich gehe in die Tierklinik Essen Dr. H-J A. die sagen sie nutzen einen neuen Impfstoff der auch 1 Jahr wirkt allerdings ist es nicht dieser Nobivac sondern soll auch Cunivak sein. Ist auch ein Impfstoff für Myxo + RHD ... eine Impfung pro Nin kostet dort 35,70€. Bis der volle Schutz entfaltet ist dauert es 3 Wochen wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt.

Ayline7
18.08.2012, 21:08
Meine Kaninchen waren mit der Myxo-auffrischung auch schon überfällig.
Habe es am Freitag machen lassen, da waren die Temperaturen bei uns noch nicht so extrem wie heute.
Habe den Termin auf die späten Abendstunden verlegt und es gab keinerlei Probleme!

puhchen
18.08.2012, 21:44
ich hab puh und muh dieses jahr noch gar nicht impfen lassen, da puh immer wieder probleme mit ihren zähnen hatte..und sie wären im frühjahr dran gewesen. aber in meiner gegend gab es schon seid jahren keinen myxo fall mehr. daher habe ich es damit jetzt auch nicht eilig.
mach dir also keinen stress wenn du nicht in einem myxo gebiet wohnst

Gast**
18.08.2012, 21:49
In Essen ist momentan nicht viel Myxo im Umlauf.
Ich würde da jetzt nicht so panisch werden wegen den 3 Wochen.
Wenn die letzte Impfung schon lange zurück liegt, sollte sowieso neu grundimmunisiert werden.
Ich hab auch AH in Überruhr und muss zum impfen. Da warte ich aber auch noch ab.
Impf nächste Woche, da soll es kühler werden. Das reicht aus bzgl. dem Impfschutz bis zu AH :kiss:

Übrigens, zu welchem TA gehst du? Hat der zufällig den neuen Impfstoff?

Ich gehe in die Tierklinik Essen Dr. H-J A. die sagen sie nutzen einen neuen Impfstoff der auch 1 Jahr wirkt allerdings ist es nicht dieser Nobivac sondern soll auch Cunivak sein. Ist auch ein Impfstoff für Myxo + RHD ... eine Impfung pro Nin kostet dort 35,70€. Bis der volle Schutz entfaltet ist dauert es 3 Wochen wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt.

Ich würde da nochmal nachfragen... die Tierarzthelferin bei meinem TA hat mir das auch erzählt und nach dreimal nachfragen sind wir uns dann einig geworden, dass nur RHD 1 Jahr hält und sie Myxo sowieso generell nur einmal jährlich impfen... also war die Aussage für die Katz, denn Myxo wirkt nämlich nicht ein Jahr...

Rabea G.
18.08.2012, 21:55
Ok, danke. Die TK besuche ich nicht, haben kaum Ahnung vin den Tieren :scheiss:
Aber ich such nur einen TA zum Impfen. Mein TA ist in Duisburg und zum impfen ist der Weg echt weit, da wär ein Impf-TA in Essen gut, für alles andere hab ich ja einen.

SabineM
18.08.2012, 21:57
Meine müssen auch noch teils geimpft werden,
aber bei den Temperaturen spare ich jedem Kaninchen den
Gang zum TA wenn es nicht sein muss.

Genauso sehe ich das auch. Ich würde mich nicht verrückt machen, sondern in Ruhe abwarten, bis es wieder kühler wird (dauert bestimmt nicht zu lange....*g*).

LadySuperbia
18.08.2012, 22:00
Ich werde auf jedenfall noch einmal nachfragen, aber so richtig Ahnung scheinen die wirklich nicht zu haben, ich werde mal bei einem TA in Essen Borbeck nachfragen, eine der Ärztinnen hat selbst Kaninchen, ich hoffe das sie auch Ahnung hat wenn sie selbst Wackelnasen hält. Vielleicht impft sie ja schon die neue Impfung.

SabineM
19.08.2012, 09:34
Ich gehe in die Tierklinik Essen Dr. H-J A. die sagen sie nutzen einen neuen Impfstoff der auch 1 Jahr wirkt allerdings ist es nicht dieser Nobivac sondern soll auch Cunivak sein. Ist auch ein Impfstoff für Myxo + RHD ... eine Impfung pro Nin kostet dort 35,70€. Bis der volle Schutz entfaltet ist dauert es 3 Wochen wurde mir auf Nachfrage mitgeteil...

Ich vermute, das ist dann Cunivac Duo, der Kombiimpfstoff gegen Myxo und RHD. Den haben meine TÄ auch eingesetzt, bevor es Nobivac gab. Allerdings haben sie dann halbjährlich noch zusätzlich die Myxo-Einzelimpfung empfohlen. Auch bei dem neuen Impfstoff dauert es drei Wochen, bis die volle Wirkung eintritt, so sagte man mir.

Wie lange ist denn die letzte Impfung her? War das nur eine oder hast du regelmäßig geimpft und dann nur einmal nicht im empfohlenen Turnus?

LadySuperbia
19.08.2012, 13:16
Ich gehe in die Tierklinik Essen Dr. H-J A. die sagen sie nutzen einen neuen Impfstoff der auch 1 Jahr wirkt allerdings ist es nicht dieser Nobivac sondern soll auch Cunivak sein. Ist auch ein Impfstoff für Myxo + RHD ... eine Impfung pro Nin kostet dort 35,70€. Bis der volle Schutz entfaltet ist dauert es 3 Wochen wurde mir auf Nachfrage mitgeteil...

Ich vermute, das ist dann Cunivac Duo, der Kombiimpfstoff gegen Myxo und RHD. Den haben meine TÄ auch eingesetzt, bevor es Nobivac gab. Allerdings haben sie dann halbjährlich noch zusätzlich die Myxo-Einzelimpfung empfohlen. Auch bei dem neuen Impfstoff dauert es drei Wochen, bis die volle Wirkung eintritt, so sagte man mir.

Wie lange ist denn die letzte Impfung her? War das nur eine oder hast du regelmäßig geimpft und dann nur einmal nicht im empfohlenen Turnus?

Da ich in einem anderen Forum ziemlich verunsichert wurde was die Notwendigkeit einer Impfung angeht und ob man das Tieren in Innenhaltung zumuten muss, habe ich sie 2008 und 2009 impfen lassen, danach nicht mehr. :secret: Also es ist definitiv zu lange her als das noch ein rest Schutz vorhanden wäre. Wie ist denn das mit dem Cunivac Duo, brauchen sie dort auch eine Grundimmunisierung?

Edit: Also eigentlich bin ich der Meinung das die beiden 2010 auch noch geimpft wurden, selbst das wäre ja zu lange her aber es steht nicht im Impfpass, ich vermute das die Eintragung vergessen wurde.

SabineM
19.08.2012, 15:35
Ich habe jetzt noch mal in die Impfpässe meiner neun Wackelnasen geschaut. Der Kombi-Impfstoff (RHD und Myxo), den ich vorhin meinte, hieß Rika-Vacc Duo (es gibt einen vergleichbaren Kombi-Impfstoff aber wohl auch von Cunivak, der heißt dann glaube ich Cunivak Combo). Damit haben meine Tierärzte in den letzten zwei Jahren geimpft, es handelte sich meines Wissens aber im Prinzip um den gleichen Impfstoff wie die bisherigen Einzelimpfstoffe.

Zusätzlich wurde aber die Einzelimpfung gegen Myxo nach weiteren sechs Monaten empfohlen, so dass man auf den üblicherweise empfohlenen Turnus kam - einmal RHD, zweimal Myxo pro Jahr. Die Grundimmunisierung wurde auch wie bei den bisher eingesetzten Einzelimpfstoffen gehandhabt.

Seit diesem Jahr impfen meine TÄ mit dem neuen Impfstoff von Nobivac und hatten bisher keine Probleme damit.

Zu der Frage, ob du jetzt noch einmal grundimmunisieren solltest, auch wenn die Nins tatsächlich seit 2008 bis womöglich einschließlich 2010 regelmäßig gegen RHD und Myxo geimpft wurden, wirst du vermutlich wieder etliche verschiedene Meinungen und Ansichten hören, ebenso wie zum Thema Impfen an sich. Das ist mitunter sehr verwirrend und es fällt nicht immer leicht, sich eine eigene Meinung zu bilden *g*. Meistens ist es in meinen Augen einfach ein Abwägen von "Wahrscheinlichkeiten". Eine hundertprozentige Gewissheit hast du nie.

Wenn es jetzt ab nächster Woche kühler wird, würde ich die Tiere in Ruhe und ohne Stress impfen lassen. Dann hast du noch vier, fünf Wochen Zeit, dir über das Thema Grundimmunisierung nochmal Gedanken zu machen.

LG

Yvonne
19.08.2012, 18:05
Meine drei müssen auch noch im August zum impfen, aber ich warte bis mitte nächster Woche das Wetter ab, heute und morgen mit über 30grad, tue ich ihnen das nicht an:umarm: