PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am WE 32-34 Grad und wir sind nicht zuhause.....Nins reinholen???



Christiane E.
14.08.2012, 10:29
Bei uns sind fürs WE 32-34 Grad angekündigt und wir sind übers Wochenende nicht da. Meine Nachbarin macht die Fütterung.

Aufgrund der Temp. bin ich aber am überlegen, ob ich sie nicht lieber reinhole und ihnen im kühlen Wohnzimmer eben ihr Innengehege aufbaue......ich weiß nicht wie die beiden mit dieser Wärme zurechtkommen.
Das Gehege liegt ab ca. 11 Uhr fast komplett im Schatten......aber wenn kein Wind geht ist die Wärme ja trotzdem heftig.

Die beiden sind ca. 2 Jahre alt und kerngesund.....also eigentlich sollten sie dafür fit sein. Ich hab halt nur Angst das was passiert und meine Nachbarin es nicht bemerkt das es einem schlecht geht.

was meint ihr?

Birgit
14.08.2012, 10:57
puh...das ist schwer zu sagen :ohje:

meine gehege sind ja auch an bzw. unter großen bäumen und haben genügend schatten, aber bei den temperaturen hängen selbst meine gesunden gruppen total schlapp neben sich und haben mit der wärme arg zu kämpfen.
waren sie denn schon mal solch großer hitze ausgesetzt ? bzw. kannst du beurteilen, wie sie damit zurechtgekommen sind wenn ja ?

ich kann jetzt nur von mir und meinen eigenen tieren ausgehen.
wenn ich persönlich die möglichkeit hätte alle 10 kaninchen bei so einer hitze reinzuholen ...:ohje:...ich glaub ich würde es tut. und gerade wenn ich die ganze zeit weg wäre.....und ihnen nicht ständig genügend möglichkeiten zum abkühlen geben könnte.
eben weil ich weiß wie sehr sie in den "seilen hängen" ohne gekühlte fliese, nasse tücher oder ähnliches..!

Christiane E.
14.08.2012, 11:24
Bisher war es ja noch nie so warm.....29 Grad hatten wir schon....sie liegen dann zwar rum und es wird sich kaum bewegt aber ich hatte nicht den Eindruck, dass es sie jetzt arg beinträchtigt.

Claudia
14.08.2012, 11:28
Ich bin zwar keine Aussenninhalter, aber ich würde sie draussen lassen.... warum? sie sind an die dortigen Temperaturen gewöhnt und dort sind sie sicher und bekannt untergebracht. Wenn sie drinnen sind und bspw. plötzlich auf die Idee kommen, die Gehegeelemente huchzudrücken oder sich irgendeinen anderen Unsinn einfallen lassen, dann wirst Du Dich ärgern, sie nicht in ihrem sicheren Gehege gelassen zu haben.
Wenn ab 11.00 keine Sonne mehr auf dem Gehege steht, wäre das für mich ok.
Ich würde der Nachbarin sagen, dass sie doch bitte alle 2-3 Stunden einmal "Fresstest" (mit absoluten Leckerlis, ganz kleine Mengen) machen soll - so können auch unerfahrene schnell feststellen, ob alles ok ist :freun:

Wuschel
14.08.2012, 11:34
Wir haben solche Temperaturen dieses Jahr schon hinter uns. Ich habe die Kaninchen nicht hereingeholt. Sie lagen halt noch mehr herum als sonst. Meine sind auch kerngesunde 2 Jahre alt.
Daher würde ich meinen, sie können draußen bleiben. Wichtig ist halt, dass sie was kühles zum Drauflegen haben. Meine haben Betonplatten, dort lagen sie drauf, als es so heiß war. Außerdem habe ich das Wasser öfter gewechselt und öfter kleinere Portionen Grünfutter gegeben, da es sonst so schnell labberig war.
Meist ist es ja bis mittags eh noch einigermaßen angenehm und ab spätabends wird es um diese Jahrezeit auch wieder schneller kühl, daher würde ich den beiden die paar Stunden "große" Hitze schon zumuten, sofern sie kühle, schattige Liegeplätze zur Verfügung haben.

Nadine G.
14.08.2012, 11:43
Ich bin zwar keine Aussenninhalter, aber ich würde sie draussen lassen.... warum? sie sind an die dortigen Temperaturen gewöhnt und dort sind sie sicher und bekannt untergebracht.
Wenn ab 11.00 keine Sonne mehr auf dem Gehege steht, wäre das für mich ok.


Sehe ich genauso :freun:

Friederike
14.08.2012, 11:51
Auf den Thread habe ich nur gewartet :girl_haha:

Solange das Gehege nicht in der prallen Sonne steht (und das sollte bei Aussenhaltung ja selbstverständlich sein), sollten sie klar kommen.

Meine leben nun schon 6,5 Jahren draußen und wir hatten sogar schonmal 37 Grad. Klar, da habe ich mir auch Gedanken gemacht aber ich vertrau einfach mal darauf, dass sie wissen, wie sie mit der Hitze umgehen müssen (und meine Tiere sind alle zwischen 6 und 8 Jahre alt).

Wie gesagt, Schatten ist wichtig. Du kannst ihnen auch was zur Abkühlung anbieten. Meine liegen z.B. gern auf den Platten, wenn ich sie vorher mit kaltem Wasser nass gemacht habe. Manche legen auch PET-Flaschen mit kaltem Wasser gefüllt ins Gehege (wobei meine diese gänzlich ignoriert haben, als ich das mal versucht habe).

Mach dir nicht zuviele Gedanken :umarm:

Birgit
14.08.2012, 13:43
würde denn deine nachbarin öfter mal nach ihnen sehen ?
oder ihnen wie oben von den anderen geschrieben, kühles anbieten oder ähnliches ?

es geht ja in erster linie darum, daß du die ganze zeit weg bist, nicht wahr ????
wenn man mal ein paar stunden weg ist...ok, aber du meinst das ganze wochenende, oder ?

wie gesagt, du schriebst ja, sie hätten drinnen ihr innengehege, daher gehe ich davon aus, daß sie es dort kennen und sich wohlfühlen :taetschl:
darum mein gedanke bzw. mein tipp sie vielleicht doch sogar reinzuholen....es würde ja keinen stress bedeuten für die tiere, da sie es kennen. und wenn man ihnen ohne viel aufwand und stress die möglichkeit bietet angenehmer und kühler diese zeit zu verleben, warum nicht ?

aber es stimmt schon, zu viele gedanken soll man sich nicht machen.
meine leben seit vielen jahren draußen, auch den heißen sommer vor 2 jahren hatten sie gut verkraftet.

Charlotte
14.08.2012, 13:54
Ich würd mir da auch nicht so einen Kopf machen. Wenn das Gehege ordentlich gelegen ist, sollte das kein Problem sein. Vllt kannst du die Nachbarn bitten, öfter das Wasser zu wechseln?

Ich hab ein uraltes Meerschwein draußen, was mittlerweile sehr empfindlich auf die Hitze reagiert. Da habe ich auch wahnsinnige Angst, dass es die Hitze am WE nicht mehr packt.
Aber dieses Tier ist zwölf Jahre alt und Meeris werden eigentlich nicht so alt wie Kaninchen.

Wenn deine Tiere nicht gerade extrem alt sind, würd ich mir kaum Gedanken machen.

Alexandra Kr.
14.08.2012, 14:10
Meine Mutter feuchtet für ihre Nins im Aussengehege bei Hitze immer den Sand in ihrer Buddelschale mit einer Sprühflasche an! Da liegen sie dann gerne drinn! Sehen danach halt dann eher aus wie Schweinchen als Kaninchen!:D

Kathrin T.
14.08.2012, 15:23
ich kann den anderen nur zustimmen, würd sie draußen lassen.

@Birgit ich habe es so verstanden, dass sie extra ein Innengehege aufbauen würde, also nichts, was sie schon kennen. *g*

Schli
14.08.2012, 15:38
Ich messe draussen öfter die Temperatur im Aussengehege. Unten auf den Steinen ist es deutlich kühler. Ih lege trotzdem bei Hitze nasse Signes oder Handtücher auf den Boden. Da legen sie sich dann auch drauf. Das könnte dein Nachbar doch auch machen.

Christiane E.
14.08.2012, 16:21
Ich hab die beiden erst seit diesem Jahr und es ist für mich das erste Jahr Außenhaltung. Das Innengehege kannten sie nur für die Übergangszeit bis sie Ende Mai ausgezogen sind.

Meine Nachbarin geht auch öfter gucken.....sie ist eh ein bisschen verliebt :herz:

Ich hab mir überlegt, dass ich mit Backsteinen einen kleinen Rahmen lege, darein gefrorene Wasserpullen und obendrauf ne große Bodenfliese lege.......der überdachte Teil des Geheges (7 qm) hat BEtonplatten und steht ab 11 im Schatten einer Blutkirsche. Nur der nicht überdachte Rasenfreilauf ist in der prallen Sonne......aber auf den können sie ja auch mal einen Tag verzichten....

Im Gehege steht auch eine Kiste mit Sand.......da kann ich meine Nachbarin ja auch bitten mittags mal ein bisschen nass zu machen.

Es beruhigt mich das ihr sie auch alle draußen lassen würdet.....wenn ich zuhause wäre hätte ich da auch keine Bedenken. Aber man macht sich ja halt sorgen wenn man nicht selbst da ist.

Birgit
14.08.2012, 17:19
das sind doch gute lösungen....nassen sand, das mit der bodenfliese !
da haben die ja die möglichkeiten kühle ecken zu suchen.

und wenn deine nachbarin eh öfter nach ihnen sieht, ist das schon völlig ok.
dachte sie kommt nur kurz zum füttern. denn wenn jemand anderes die tiere nicht kennt, erkennt er auch nicht unbedingt ein krankes tier :ohje:, wenn er nur futter hineinlegt.

...aber wenn sie sowieso schon in die beiden verliebt ist :herz: wird sie ja auch sonst öfter dagewesen sein.

dann ist ja alles gut :freun:.....

lg :umarm:

Yvonne
15.08.2012, 07:44
das sind doch gute lösungen....nassen sand, das mit der bodenfliese !
da haben die ja die möglichkeiten kühle ecken zu suchen.

und wenn deine nachbarin eh öfter nach ihnen sieht, ist das schon völlig ok.
dachte sie kommt nur kurz zum füttern. denn wenn jemand anderes die tiere nicht kennt, erkennt er auch nicht unbedingt ein krankes tier :ohje:, wenn er nur futter hineinlegt.

...aber wenn sie sowieso schon in die beiden verliebt ist :herz: wird sie ja auch sonst öfter dagewesen sein.

dann ist ja alles gut :freun:.....

lg :umarm:

Sehe ich auch so:umarm::umarm:

Christiane E.
15.08.2012, 07:53
heute sollen es auch 34 grad werden....und mein mann hat frei.....d.h. er beobachtet auch heute mal wie die beiden das grundsätzlich verkraften und welche der Kühlungsmethoden den beiden zusagt :rollin:

Vielleicht mach ich mir auch einfach zuviele Sorgen und die beiden liegen einfach nur den ganzen tag faul in der Ecke rum und kommen gut damit klar. Außer Heu wird an warmen Tagen sowieso kaum was gefressen und über dem Gehege prangt in großer Leuchtschrift : ENERGIESPARMODUS - Leckerchen bitte direkt vors Mäulchen halten !!!

Gestern war erstmal wieder Popokontrolle (ich hab ein bisschen BDK gefunden und da das ja etwas "schmieriger" ist kontrolliere ich an solchen TAgen immer den Popo ob da noch was hängt).......also sind die NIns sowieso sauer auf meinen Mann (er muss immer festhalten) ......er hat dann heute einen ganzen TAg lang Zeit sich wieder einzuschleimen :rollin::rollin:

Yvonne
15.08.2012, 07:58
heute sollen es auch 34 grad werden....und mein mann hat frei.....d.h. er beobachtet auch heute mal wie die beiden das grundsätzlich verkraften und welche der Kühlungsmethoden den beiden zusagt :rollin:

Vielleicht mach ich mir auch einfach zuviele Sorgen und die beiden liegen einfach nur den ganzen tag faul in der Ecke rum und kommen gut damit klar. Außer Heu wird an warmen Tagen sowieso kaum was gefressen und über dem Gehege prangt in großer Leuchtschrift : ENERGIESPARMODUS - Leckerchen bitte direkt vors Mäulchen halten !!!

Gestern war erstmal wieder Popokontrolle (ich hab ein bisschen BDK gefunden und da das ja etwas "schmieriger" ist kontrolliere ich an solchen TAgen immer den Popo ob da noch was hängt).......also sind die NIns sowieso sauer auf meinen Mann (er muss immer festhalten) ......er hat dann heute einen ganzen TAg lang Zeit sich wieder einzuschleimen :rollin::rollin:

Ihr seid echt süß:kiss::kiss:

Kathrin T.
15.08.2012, 08:25
.sorry für den unkonstruktiven Beitrag, aber:


und über dem Gehege prangt in großer Leuchtschrift : ENERGIESPARMODUS - Leckerchen bitte direkt vors Mäulchen halten !!!
:totl::totl::totl::totl::totl:
Wie geil ist die Formulierung bitte?:totl:

Schli
15.08.2012, 10:49
Gerade im Wetterbericht: NRW am Wochenende über 37 bis 38 Grad. :ohn:

Yvonne
15.08.2012, 10:51
Gerade im Wetterbericht: NRW am Wochenende über 37 bis 38 Grad. :ohn:

was??Ich lobe mir unsere Klima und unsere drei Rabauken auch:rw:

Christiane E.
15.08.2012, 11:51
mmhh hab gerade mal für unseren Ort geschaut....da bleibts jetzt bei max 32 Grad

@Kathrin:

Original hier so vorgekommmen bei meinem Rammler.....ich hab gedacht es wäre was mit ihm.....ja von wegen....er war nur zu faul auf Verdacht zu mir zu hoppeln nur um dann festzustellen das ich vielleicht nix in der Hand habe. Wenn es kühl ist kommt er sofort auch wenn es kein Leckerli gibt.

Yvonne
15.08.2012, 11:51
mmhh hab gerade mal für unseren Ort geschaut....da bleibts jetzt bei max 32 Grad

@Kathrin:

Original hier so vorgekommmen bei meinem Rammler.....ich hab gedacht es wäre was mit ihm.....ja von wegen....er war nur zu faul auf Verdacht zu mir zu hoppeln nur um dann festzustellen das ich vielleicht nix in der Hand habe. Wenn es kühl ist kommt er sofort auch wenn es kein Leckerli gibt.

So ist das Paulchen:herz:

Kathrin T.
15.08.2012, 11:55
mmhh hab gerade mal für unseren Ort geschaut....da bleibts jetzt bei max 32 Grad

@Kathrin:

Original hier so vorgekommmen bei meinem Rammler.....ich hab gedacht es wäre was mit ihm.....ja von wegen....er war nur zu faul auf Verdacht zu mir zu hoppeln nur um dann festzustellen das ich vielleicht nix in der Hand habe. Wenn es kühl ist kommt er sofort auch wenn es kein Leckerli gibt.

Da will ich nciht in deiner Haut gesteckt haben. Muss ja ein wahnsinniger Schock gewesen sein!

Christiane E.
15.08.2012, 11:58
Schock noch nicht.....er hat ja ganz normal gelegen.....aber an Bauchweh oder so hab ich da schon gedacht. Ich hab ihm nach dem Leckerchen noch Frifu vor die Nase gehalten. Das er auch sofort gefuttert.....aber aufstehen und die 50 cm zum Frifu-Haufen hoppeln war wohl zu anstrengend.....der Futtersklave serviert es ja schließlich auch so, man muss nur leidend gucken.:rollin::rollin:

SimoneK
15.08.2012, 12:00
Also meine Dreiergruppe hab ich heute wieder reingeholt und in die Garage gepackt, da ist es kühler, denn mein Micky ist Herzpatient und verkraftet so enorm hohe Temperaturen nicht mehr, da gehe ich kein Risiko ein.
Das Pärchen bleibt draußen, da hänge ich tropfnasse Tücher am Gitter auf, es gibt eine gefrorene Wasserflasche, die ich in ein Handtuch wickele und Gehwegplatten, die regelmäßig gewässert werden.

Yvonne
15.08.2012, 12:00
Schock noch nicht.....er hat ja ganz normal gelegen.....aber an Bauchweh oder so hab ich da schon gedacht. Ich hab ihm nach dem Leckerchen noch Frifu vor die Nase gehalten. Das er auch sofort gefuttert.....aber aufstehen und die 50 cm zum Frifu-Haufen hoppeln war wohl zu anstrengend.....der Futtersklave serviert es ja schließlich auch so, man muss nur leidend gucken.:rollin::rollin:

Er hat dich gut im Griff:rollin:

Christiane E.
15.08.2012, 12:02
Er hat dich gut im Griff:rollin:


Ich glaube auch :coffee:

PüLo
15.08.2012, 12:12
Ich hab nun seit 7,5 Jahren Außenhaltung (Oh Gott wie die Zeit vergeht :ohn1:) und habe meine Kaninchen außer beim Kyrill-Sturm damals noch nie reingeholt.
Sie gewöhnen sich an dieser Wetter-Eskapaden so schnell, viel schneller als wir Menschlein.... egal ob glühende Hitze, tobender Sturm, klirrende Kälte oder Dauerregen. Und ich verspreche dir, im 2. Jahr der Außenhaltung machst du dir nur noch halb so viele Sorgen und nach einigen Jahren ist man dann absolut sorglos und vertraut auf die Fähigkeiten seiner Tierchen, denn die stecken mehr weg als wir immer meinen.

Ich fahre am WE im Übrigen auch weg und die Kaninchen sind allein.

Christiane E.
15.08.2012, 13:28
mmhh ......ich glaub ich mach mir immer Sorgen. Meine Katzen sind seit einem Jahr Freigänger (obwohl sie fast immer in Rufweite bleiben), haben aber durch eine Katzenklappe immer die Möglichkeit raus oder rein zu kommen.
Ich krieg heute noch Panik wenn einer der beiden nicht pünktlich um 6:30 vorm Schlafzimmer steht und Hunger schreit.......ich befürchte das wird mit den Nickels nicht anders.:rw::rw:

Yvonne
15.08.2012, 13:33
mmhh ......ich glaub ich mach mir immer Sorgen. Meine Katzen sind seit einem Jahr Freigänger (obwohl sie fast immer in Rufweite bleiben), haben aber durch eine Katzenklappe immer die Möglichkeit raus oder rein zu kommen.
Ich krieg heute noch Panik wenn einer der beiden nicht pünktlich um 6:30 vorm Schlafzimmer steht und Hunger schreit.......ich befürchte das wird mit den Nickels nicht anders.:rw::rw:

Tröste dich, ich wäre auch so bzw.bin so:umarm:

Birgit
15.08.2012, 13:37
.....:umarm: kann das sooo gut nachvollziehen.
geht mir nicht anders. aber besser man macht sich zuviel und umsonst sorgen als andersrum !

ich mache mir ja sogar um die beiden fremden katzen sorgen, die ich seit längerem füttere...wenn ich sie mal einen halben tag nicht sehe :rw:....bei meinen eigenen katzen ist das anders. die sind gehandicapt - eine davon taub - und können aus der katzenklappe heraus nur in ein großen sicheres katzengehege ;)

.....nane, das bleibt garantiert auch bei den ninis so :flower:
ist doch auch gut so :taetschl:

Kathrin T.
15.08.2012, 13:37
Ich fing mir an Sorgen zu machen, als ich eine der Katzen an drei Tagen nicht bei der Fütterung gesehen habe. Alles andere ist verschmerzbar. Wer nicht kommt wenn ich rufe, hat Pech und muss sich halt mäuse fangen. :D

Yvonne
15.08.2012, 13:42
.....:umarm: kann das sooo gut nachvollziehen.
geht mir nicht anders. aber besser man macht sich zuviel und umsonst sorgen als andersrum !

ich mache mir ja sogar um die beiden fremden katzen sorgen, die ich seit längerem füttere...wenn ich sie mal einen halben tag nicht sehe :rw:....bei meinen eigenen katzen ist das anders. die sind gehandicapt - eine davon taub - und können aus der katzenklappe heraus nur in ein großen sicheres katzengehege ;)

.....nane, das bleibt garantiert auch bei den ninis so :flower:
ist doch auch gut so :taetschl:

Finde ich auch:umarm:

Christiane E.
15.08.2012, 13:43
Das schöne ist, dass mein Mann mich dann versucht zu beruhigen.....aber selber immer wieder an der Tür steht und nach den Katzen schaut.....:rw:

und jetzt aktuell hockt er garantiert im Gehege und versucht pauli davon zu überzeugen, dass er doch nicht der Böse ist. Er gibt es zwar nicht so richtig zu aber ich merke, dass ihm das doch ein bissel weh tut wenn die Nins sauer auf ihn sind :herz::herz:

Christiane E.
15.08.2012, 13:44
Ich fing mir an Sorgen zu machen, als ich eine der Katzen an drei Tagen nicht bei der Fütterung gesehen habe. Alles andere ist verschmerzbar. Wer nicht kommt wenn ich rufe, hat Pech und muss sich halt mäuse fangen. :D

NIEMALS......ich hätte mir schon Urlaub genommen und die halbe Stadt abgesucht. Maximale Karenzzeit wäre ein halber Tag, dann lauf ich Amok. Allerdings sind meine auch nie länger als 3-4 Stunden ausser Sichtweite.

Birgit
15.08.2012, 13:45
:rollin::rollin::rollin::rollin: ein lieber mann :flower:

Yvonne
15.08.2012, 13:46
Das schöne ist, dass mein Mann mich dann versucht zu beruhigen.....aber selber immer wieder an der Tür steht und nach den Katzen schaut.....:rw:

und jetzt aktuell hockt er garantiert im Gehege und versucht pauli davon zu überzeugen, dass er doch nicht der Böse ist. Er gibt es zwar nicht so richtig zu aber ich merke, dass ihm das doch ein bissel weh tut wenn die Nins sauer auf ihn sind :herz::herz:

Kenne ich von meinem und find das total süß:herz:

Kathrin T.
15.08.2012, 13:47
welche Stadt? :rollin: Die tollen dann hier im Wald oder auf den Feldern rum. Meist sind sie auch in Sicht/rufweite, aber da ich keine festen Fütterungszeiten habe, kann es vorkommen, dass irgendwer grad nen Streifzug macht. Und mal ehrlich, was würde es brignen,, zu suchen? In en alten Scheunen, Ställen, etc. würde ich sie eh nciht finden. :girl_sigh:

stiefelchen
15.08.2012, 13:47
da hänge ich tropfnasse Tücher am Gitter auf, es gibt eine gefrorene Wasserflasche, die ich in ein Handtuch wickele und Gehwegplatten, die regelmäßig gewässert werden.

genauso kühle ich hier auch, es geht sehr gut.
würde deine nachbarin das für dich machen?
LG

Christiane E.
15.08.2012, 16:33
Denke schon das meine Nachbarin das macht.

Habe heute früh feierabend gemacht. Hier haben wir jetzt 32 Grad. Im Gehege sind es 27 und es geht ein kleiner Windhauch durch. Auch die Betonplatten sind ohne weitere Maßnahmen immer noch schön kühl.......aber beide liegen auf dem Teppich ....also kanns ja nicht zu warm sein. Feuchten Teppich oder überhaupt feuchten Boden finden sie doof. Im etwas angefeuchteten Sand war auch keiner. Kalte Flaschen unter Fliese ist auch doof........ja dann sollen sie mich doch mal wo.

Birgit
15.08.2012, 17:28
:rollin::rollin::rollin:

...dann scheint es ihnen ja nicht schlecht zu gehen :D

ist doch toll, daß sie die wärme anscheinend so gut wegstecken.

:umarm:

Christiane E.
16.08.2012, 08:02
*grummel*

lt. Wetterbereicht jetzt doch bis 38 Grad !!!!!:panic::panic:

Bis gestern war ich auch noch der Überzeugung, dass sie draußen bleiben können.....aber 38 Grad????? Da geht ja selbst mein Kreislauf auf Urlaub.

Wenn die Vorhersage bis morgen so bleibt kommen sie rein. Ich will da kein Risiko eingehen. Ausprobieren kann ich das wenn ich zuhause bin und sie unter Beobachtung habe.
So kann ich beruhigt wegfahren und brauch meiner Nachbarin nicht eine so große Verantwortung auferlegen.

Außerdem weiß ich bei meinen beiden das ein kurzzeitiger Umgebungswechsel für die beiden kein Problem ist - im Gegenteil - ich denke die beiden werden das toll finden mal wieder woanders zu sein. Das Wohnzimmer wird gesichert und abgesperrt und dann haben sie über 30 qm fürs WE.....das ist sogar mehr platz als im Gehege und die Temp. bleibt recht stabil bei 25 Grad selbst wenn es draußen so heiß ist.

Ob sie 38 Grad verkraften probier ich dann beim nächsten mal aus......obwohl ich auch nicht solche Temp. brauche.

Aber so bin ich einfach beruhigter.......verständlich oder?

Yvonne
16.08.2012, 08:06
*grummel*

lt. Wetterbereicht jetzt doch bis 38 Grad !!!!!:panic::panic:

Bis gestern war ich auch noch der Überzeugung, dass sie draußen bleiben können.....aber 38 Grad????? Da geht ja selbst mein Kreislauf auf Urlaub.

Wenn die Vorhersage bis morgen so bleibt kommen sie rein. Ich will da kein Risiko eingehen. Ausprobieren kann ich das wenn ich zuhause bin und sie unter Beobachtung habe.
So kann ich beruhigt wegfahren und brauch meiner Nachbarin nicht eine so große Verantwortung auferlegen.

Außerdem weiß ich bei meinen beiden das ein kurzzeitiger Umgebungswechsel für die beiden kein Problem ist - im Gegenteil - ich denke die beiden werden das toll finden mal wieder woanders zu sein. Das Wohnzimmer wird gesichert und abgesperrt und dann haben sie über 30 qm fürs WE.....das ist sogar mehr platz als im Gehege und die Temp. bleibt recht stabil bei 25 Grad selbst wenn es draußen so heiß ist.

Ob sie 38 Grad verkraften probier ich dann beim nächsten mal aus......obwohl ich auch nicht solche Temp. brauche.

Aber so bin ich einfach beruhigter.......verständlich oder?

Habs auch gelesen:scheiss::scheiss:Wenn du dann beruhigter bist, würde ich es machen:umarm:

Christiane E.
16.08.2012, 08:11
Wenn ich befürchten müsste, dass die beiden ein Umgebungswechsel verstört würd ich auch noch überlegen.......aber da die beiden bei sowas total relaxt sind mach ich mir darüber garkeine Gedanken. Sie werden mir bis Sonntag zwar das halbe Wozi auseinandergebaut haben aber damit muss ich dann wohl leben *g*

Yvonne
16.08.2012, 08:11
Wenn ich befürchten müsste, dass die beiden ein Umgebungswechsel verstört würd ich auch noch überlegen.......aber da die beiden bei sowas total relaxt sind mach ich mir darüber garkeine Gedanken. Sie werden mir bis Sonntag zwar das halbe Wozi auseinandergebaut haben aber damit muss ich dann wohl leben *g*

Sehe ich auch so:umarm:

Birgit
16.08.2012, 10:29
:good: absolut deiner meinung !

das meinte ich anfangs ja auch damit. wenn es keinen stress macht und die dahingehend unkompliziert sind....weshalb sollte man es ihnen nicht so angenehm wie möglich machen...sofern man die möglichkeit hat.

das sie es irgendwie vertragen und wegstecken ist klar ( meine sind ja auch immer draußen ), aber so ist es doch auch angenehmer für die beiden. wenn man 2 möglichkeiten hat, sollte man auch die angenehmere wählen :rw: für die süßen.

und eine riesen verantwortung für die nachbarin ist es allemal. wie du schon schreibst.

finde das sehr gut überlegt :freun:

Christiane E.
16.08.2012, 10:39
Da ich gestern gemerkt habe, dass 32 Grad anscheinend noch gut verkraftet wird hätte ich auch bei 34 Grad nix gemacht.
Ich mach es hier jetzt wirklich davon abhängig, dass ich nicht zuhause bin. Ansonsten wären sie draußen geblieben und nur wenn ich gemerkt hätte, dass es ihnen zuviel ausmacht hätte ich sie für die heißen Stunden reingeholt und abends wieder rausgesetzt.
Ich glaube wenn es schonmal so warm gewesen wäre und ich schon hätte feststellen können, dass sie es gut wegstecken würde ich mir auch jetzt keine Sorgen machen. Aber es war halt noch nie sooooo warm.

Yvonne
16.08.2012, 10:54
Da ich gestern gemerkt habe, dass 32 Grad anscheinend noch gut verkraftet wird hätte ich auch bei 34 Grad nix gemacht.
Ich mach es hier jetzt wirklich davon abhängig, dass ich nicht zuhause bin. Ansonsten wären sie draußen geblieben und nur wenn ich gemerkt hätte, dass es ihnen zuviel ausmacht hätte ich sie für die heißen Stunden reingeholt und abends wieder rausgesetzt.
Ich glaube wenn es schonmal so warm gewesen wäre und ich schon hätte feststellen können, dass sie es gut wegstecken würde ich mir auch jetzt keine Sorgen machen. Aber es war halt noch nie sooooo warm.

Mach es nach deinem Gefühl und wenn du meinst, es ist besser für sie drinne zu sein, wenn du dann auch nicht da bist, ist das vollkommen ok:umarm:

Kathrin T.
16.08.2012, 11:16
Genau, wenn sie es gut wegstecken, und Du mit emm Chao im WoZi leben kannst, dann mach das ruhig. :umarm:

Katja L.
16.08.2012, 22:59
Bei uns gibt es am Wochenende auch 37 Grad:scheiss:
Meine Rabauken lass ich aber draussen und kühle das Gehege ständig..wenn du nicht zuhause bist und du sonst eh keine Ruhe hast dann hol sie doch rein..kannst es ja wie du schon gesagt hast nächtes mal ausprobieren wenn du da bist ..aber in der Regel vertragen sie das gut wenn es genug kühle Plätze im Gehege gibt..

Christiane E.
17.08.2012, 14:55
ok....hier sind jetzt aktuell 28 grad.....sämtliche Kühlungsmaßnahmen wie gefrorene Flaschen oder Kühlakkus (natürlich alle eingewickelt) werden verschmäht. Feuchter Sand ist auch nix....da gibst ja dreckige Füße IHHHHHHHHGitt.

Gefuttert und rumgehoppelt wird auch noch.....dann kanns ja nicht so schlimm sein.

Meine Nachbarin findet es doof wenn sie wegen ihr rein müssen ("draußen ist doch viel mehr zu gucken für die beiden").
Sie hat sich jetzt alle Kühlmaßnahmen erklären lassen und auch, wie man einen Hitzschlag erkennt und erste Maßnahmen ergreift. Sie bleiben draußen.

Melanie
17.08.2012, 15:11
Wenn es meinen beiden zu warm ist, verziehen sich sich in ihre unterirdischen Höhlen... *g*

Kathrin T.
17.08.2012, 15:30
Wow, Du hast ja ne tolle Nachbarin. :love:

Christiane E.
17.08.2012, 15:41
yep,hab ich wirklich und bin da auch echt froh drüber.

Sie macht das wirklich gewissenhaft, sie selbst hat einen Kater und den vergöttert sie auch.
Auch die Streicheleinheiten werden von ihr in Vertretung gewissenhaft erledigt......bisher hat sie 1 WE auf die Muckels aufgepasst und hat mir dann ganz stolz erzählt, dass Pauli jetzt auch zu ihr kommt und sich anfassen lässt.

Kathrin T.
17.08.2012, 23:18
:love:

scarlett8403
17.08.2012, 23:29
Bin auch gearde verunsichert. Meine zwei leben ja auf dem unisolierten Dachboden. Habe als einzige Maßnahme alle Fenster mit Rettungsdecken isoliert. Dennoch ist es derzeit nun 27 grad dort oben. Noch sind beide sehr fit. Allerdings graut es mir vor Sonntag mit 38 grad. Ich denke dann wird oben die 32 grad Marke geknackt. Sie sind zwar keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt aber eben der warme. Alternative wäre ein kleines kellergehege für die Zeit bei 20 grad. Habe aber ein wenig bedenken weil beide ja bei Stress mit Schnupfen reagieren. Zwar ohne Ausfluss aber eben mit nießen. Was meint ihr, was ist sinnvoll? Im Keller Wäre es angenehm kühl aber eben auch dunkel

Anja S.
17.08.2012, 23:31
Hallo Scarlett :wink1:,

bist du am Wochenende zu Hause? Dann würde ich abwarten und sie oben lassen und gucken, wie es ihnen geht. Wenn es zu warm und sie zu schlapp werden, kannst du sie ja für ein paar Stunden nach unten bringen. Warte mal den Morgen/Vormittag ab, dann kannst du das bestimmt einschätzen.

Hast du Kühlmöglichkeiten (einen kühlen Stein/Fliesenplatte o.ä.) zum Aufstellen? Das hilft meinen gut und sie legen sich bei Hitze sehr gerne drauf.

Ich freu mich übrigens, dass es deinen beiden wieder gut geht :wink1:

Kathrin T.
18.08.2012, 00:37
Ich würde die Fenster trotz Hitze auf machen, damit Frischluft reinkommt und es nciht stickig wird!

Schnuddel
19.08.2012, 23:18
Habe meinen beiden im Südhof heute zwei in einen feuchten Kissenbezug eingewickelte gefrohrene Kühlelemente vor einen Eingang ihres Hüttchens gelegt, Und sie waren so klug, es sich reinzuholen und haben da offensichtlich die heisse Mittagszeit drauf verbracht, denn als ich abends heimkam war der Bezug schön vollgehaart. Da sich das bewährt hat, gibts das morgen wieder. Ich bin ganz entzückt was Pepi und Pico für kluge Kerlchen sind *g*:D deine Sorgen wegen der Hitze kann ich sehr gut verstehen Nane. Besonders, wenn keine deiner Angebote angenommen werden.

Christiane E.
20.08.2012, 07:48
Kurzentschlossen haben wir am Freitag nachmittag doch noch das Innengehege aufgebaut. Meine Nachbarin hat sich bereit erklärt, das Termometer im Auge zu behalten und die Nins über die heiße Nachmittagszeit reinzuholen. klappte auch super. Mittags hat sie sie ins Haus geholt und abends wieder rausgebracht. War auch gut so. Als wir gestern gegen 17 Uhr wieder zuhause waren waren es 37 Grad im Außengehge.
Ich hab die Muckels gestern auch erst gegen 21 Uhr wieder rausgebracht. Bis dahin hatte ich dann zwar randalierende Nins aber das zeigt ja das ihnen drinnen auf jeden fall nicht zu warm war *g*

Birgit
20.08.2012, 10:00
hallo nane,

toll, daß alles gut geklappt hat. großes lob andeine nachbarin.....so jemand zuverlässiges u. tierliebes als nachbarin kann man sich nur wünschen :good:

gut, daß ihr sie reingeholt habt während der höchsttemperatur.
sicher ist sicher !!!

obwohl meine außengehge unter bäumen stehen, stand auch dort die luft und es war unerträglich.
bin echt froh, wenn sich die temperaturen wieder normalisieren .