Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir haben wieder ein kaninchen
Samellto
14.08.2012, 06:33
Hallo ihr,
ich hatte ja zwei kaninchen in Außenhaltung die ich abgegeben habe, da die mir alles kapitt gemacht haben trotz 8 qm platz.
Naja nun zog gestern meine Stieftochter hier ein und bracht eihr kaninchen mit, ein richtiger zwerg, sie meint Mädel.
Das arme ding sitzt in einem 1 m Käfig.
Hab erstmal mehr streu rein,war nur in den ecken was und eine weidenbrücke und heu, das arme ding lebte von hin und wieder karottten, trockenen brot und brötchen und supermarktfuttter.
Ich muss nun erstmal rausfinden ob die das arme ding unbedingt behalten will oder nicht, denn sie würdigt das tier keines Blickes.
Ich hab rumgemessen und mehr als 1,20 x 1,20 bekomm ich nicht hin, aber mal eine verbesserung für das tier von 1 m x 50 cm.
Das mach ich die nächsten tage jetzt, ich habe von meinen Meeris viele auslaufgitter über.
Da ich ja 9 Meeris halte und schon kaninchen hatte weiß ich ja was die so brauchen.
Das tier sieht soweit fit aus, soll noch recht jung sein., muss sie nochmal fragen, aber meist kommt die antwort weiß ich nicht.
Ich weiß frischfutterfütterung langsam angehen und trockenfutter ausschleichen.
Muss ich nochwas beachten?
Ich weiß es sollte ien zweites dazu, aber ich will erstmal schauen ob sie es wirklich überhaupt behalten will., wenn ja muss erstmal die platzfrage geklärt werden.
Saltatrix
14.08.2012, 06:37
so oder so würde ich es beim Tierarzt durchchecken - nach Geschlecht und Gesundheit.
Auch gerade wegen der Meeris - nicht, dass du dir was einschleppst.
Samellto
14.08.2012, 06:53
den meeris kann ncihts passieren,dei leben draußen, das kaninchenmädel drinne.
Aber TA kein Problem mach ich.
Das arme ding war nahc der autofahrt gestern völlig getreßt, wa rja auch sehr warm undide haben einfach den käfig ins auto gesetzt und fertig. Hätte ich es gewusst hätte ich eine transportbox mitgegeben.
Naja heute kann ich nicht, aber morgen tu ich das Gitter vom Käfig weg und dann auslaufgitter und teichfolie drunter. und decken drüber und die schale als klo.
Gut das das tier so klein ist, so konnte ich von den Meeris die ersatzweidenbrücken, den eigentlich für sie bestimmten heutunnel und ein haus nehmen.
Und dann mal guckenw as das mädel sagt.
Gnaz im ernst, ich hoffe sie will es nicht behalten, das arme ding hat ein tolles heim verdient.
Ich finde es toll, wie du dich kümmerst :umarm:
Ich würde das Tier auch die Tage beim Tierarzt vorstellen und auf jeden Fall eine Kotprobe abgeben. Manchmal kann man gar nicht so dumm denken und schleppt Parasiten selber über Schuhe oder Kleidung zu anderen Tieren.
Vielleicht gibt es ja auch ein Foto für uns? :rw:
Ich drücke die Daumen, dass du bei dem Mädchen etwas erreicht!
Kerstin T.
14.08.2012, 08:52
Ich würde auch eine Kotprobe über drei Tage sammeln und bis Du die vom TA angucken lassen kannst, strenge Quarantäne halten. Würmer und Kokis verbreiten sich leider schneller als Du schauen kannst. :ohje:
Aber toll, dass Du Dich darum kümmern möchtest! Wenn sie sowieso kein Interesse mehr an dem Tier hat, wäre eine schnelle Vermittlung natürlich die schönere Lösung, vor allem mit dem Platzproblem.
Ansonsten liegst Du richtig mit der Ernährungsumstellung. :good:
Und ja, wir wollen Fotos sehen! :D
schön, daß du dich um das arme tier bemühst.
vielleicht kannst du auch so nach und nach eine vorbildfunktion ausüben und deine stieftochter lernt einwenig verantwortung. und vorallem wie man einem tier gerecht wird....was es für ansprüche hat.
wie alt ist denn das mädchen ? falls sie es behalten will, kannst du ja auch mit ihr zusammen im internet ein paar schöne beispiele für artgerechte haltung ansehen . mag ja sein,daß sie so wieder spaß am tier bekommt und interesse hat, daß es ihm gut geht.
toll, daß du dich da drum kümmerst.:good:
Samellto
14.08.2012, 12:46
ja ich mach auch mal bilder. ich warte bis die junge dame heute mit ihrem Freund mal spazieren geht.
Sie ist fast 15.
Samellto
15.08.2012, 07:12
So ich hab mit dem mädel geredet, sie hat sich nie selbst um das tier gekümmert immer die Oma.
Das Tier ist garnicht jung sondern schon 7 jahre alt.
Hab ihr gestern maldie krallen geschnitten.
Letztes Jahr haben sie versucht sie zu vergesellschaften mit einem weibchen, sie haben den ganzen hinterhof eingezäunt knapp 6 qm und sie zusammen gesetzt, das alte mädel hat den neuankömmling, trotzdem ziemlich bös verletzt.
Dann hat wohlien TH versucht sie mit einem kastrat zu vergesellschaften, aber so ein kurzversuch 10 min nicht geklappt und fertig. Sie hat mega aggressiv reagiert.
Ich geh erstmal mit ihr zum TA heute und sammle kotproben die nächsten Tage.
Nur was macht man mit einem 7jährigen tier, noch was dazu setzen?
Sie will es eigentlich nicht, mein mann will auch kein zweites und den richtigen platz hätten wir eh nicht.
Wie alt werden denn zwergis vorallem mit 7 jahre mieser ernährung vorraus?
Bilder kommen noch, heute bekommt sie erstmal mehr platz.
Gruß
Samellto
Andrea Theresa
15.08.2012, 07:25
Huhu
also Kaninchen können schon über 10 Jahre bis zu 13 Jahre alt werden, auch bei schlechter Ernährung.
Ich würde auch bei einem Tier von 10 Jahren auf jedenfall einen Partner dazuholen.
Am besten dann eines was +-1/2 Jahre zu deinem hat, auf jedenfall keinen Jungspund und keinen uralt Opi.
Sieben Jahre ist wirklich noch kein Alter, sollte dein Mann ganz dagegen sein ein zweites zu nehmen, dann würde ich zum Wohle des Tieres über eine Vermittlung nachdenken. Und es dem Mädel und der Oma wo du das Nin her hast auch mit diesen Gründen erklären, am besten auch Fotos von kuschelnden Kaninchen zeigen wie schön das doch ist.
Nadine S.
15.08.2012, 07:28
Kaninchen können über 10 Jahre alt werden. Ein Tier in ihrem alter hat aber gute Vermittlungschancen weil in dem hohen alter oft das Partner Tier verstirbt und oft ein hohes alter gesucht wird. Mach doch mal Bilder für eine Vermittlung.:flower:
Samellto
15.08.2012, 07:40
vermitteln darf ich sie defenitv nicht.Da kann ich mich auf den kopf und wieder auf die beine stellen.
Muss mal gucken ob ich die überzeugt bekomme da noch was dazu zu setzen.
vorallem kann ich niemals 4 qm bieten. die 120 x 120 sind maximum.
Naja ich hab ja noch luft, erstmal ta und köttelprobe.
Nadine S.
15.08.2012, 07:48
vermitteln darf ich sie defenitv nicht.Da kann ich mich auf den kopf und wieder auf die beine stellen.
Muss mal gucken ob ich die überzeugt bekomme da noch was dazu zu setzen.
vorallem kann ich niemals 4 qm bieten. die 120 x 120 sind maximum.
Naja ich hab ja noch luft, erstmal ta und köttelprobe.
Hoffe ihr bekommt das irgendwie hin, kein Kaninchen hat Einzelhaltung verdient :flower:
Nadine S.
15.08.2012, 07:52
Und wenn sie so agro anderen Kaninchen gegenüber ist würde ich einmal Ultraschall bei ihr veranlassen(Leider ist das auch nicht immer sicher weil sich oft die veränderungen hinter den Organen verstecken, den ausmaß sieht man oft erst bei der Kastration)
Gerade im hohen alter entstehen oft Tumore an der Gebärmutter, die auch für hohe Schwankungen des Gemüts zuständig sein können. Viele Kaninchen werden aus diesem Grunde nicht alt.:heulh:
Und wenn sie so agro anderen Kaninchen gegenüber ist würde ich einmal Ultraschall bei ihr veranlassen(Leider ist das auch nicht immer sicher weil sich oft die veränderungen hinter den Organen verstecken, den ausmaß sieht man oft erst bei der Kastration)
Gerade im hohen alter entstehen oft Tumore an der Gebärmutter, die auch für hohe Schwankungen des Gemüts zuständig sein können. Viele Kaninchen werden aus diesem Grunde nicht alt.:heulh:
Dem schließe ich mich an:freun:
Kerstin T.
15.08.2012, 10:43
Fähige TÄ können eine Gebährmutterveränderung u.U. auch ertasten.
Wenn das Mädel schon 15 ist, werden doch andere Dinge in ihrem Leben bald wichtiger sein. *g* Und wer soll sich um das Tier kümmern, wenn sie nicht selbst die Verantwortung übernimmt? Sie kann ja nicht erwarten, dass ihr Erwachsenen das automatisch übernehmt, wenn die Oma es nicht mehr macht.
Wenn ihr das Tier so wichtig ist, solltest Du sie doch über eine tiergerechte Haltung aufklären können. Dann sollte es auch kein Problem sein, dass sie ein Teil ihres Zimmer abtritt, oder?
Wie groß ist denn das Gehege der Schweinchen draußen? Wäre es vielleicht eine Option, zwei Kaninchen dazu zu setzen, sollten sich die Arten verstehen?
Kathrin T.
15.08.2012, 11:16
*sfz* Solceh Fälle gibts doch zu Hauf. Tier ist eig. egal, aber weggeben, nein danke. Man könnte es ja nichmal brauchen. :ohje: Ich drück die Daumen, dass Du das Mädel überzeugt bekommst. Die Vermittlugnschancen stehen garantiert super. Zum Ultraschall, oder besser direkt Kastration (Gebärmutter und Eierstöcke raus) würde ich in dem Fall auch raten. Und lasst das Geschlecht auch überprüfen. :)
Danke, dass Du Dich für die süße so einsetzt! :kiss:
Carmen P.
15.08.2012, 14:06
Ich wünsche mir einfach nur, dass das Mädel sagt, ich gebe mein Kaninchen weg.
Klingt zwar hart, aber so hat die Kleine noch ein Chance, auf einen schönen Lebensabend mit Partner.
Ganz toll, wie Du Dich für das Muckelchen einsetzt. Ich wünsche Dir viel Erfolg. :umarm:
Mottchen
15.08.2012, 14:15
Fähige TÄ können eine Gebährmutterveränderung u.U. auch ertasten.
Wenn das Mädel schon 15 ist, werden doch andere Dinge in ihrem Leben bald wichtiger sein. *g* Und wer soll sich um das Tier kümmern, wenn sie nicht selbst die Verantwortung übernimmt? Sie kann ja nicht erwarten, dass ihr Erwachsenen das automatisch übernehmt, wenn die Oma es nicht mehr macht.
Wenn ihr das Tier so wichtig ist, solltest Du sie doch über eine tiergerechte Haltung aufklären können. Dann sollte es auch kein Problem sein, dass sie ein Teil ihres Zimmer abtritt, oder?
Wie groß ist denn das Gehege der Schweinchen draußen? Wäre es vielleicht eine Option, zwei Kaninchen dazu zu setzen, sollten sich die Arten verstehen?
auf tastbefunde würde ich mich nicht verlassen, ganz ehrlich, es gibt ja selbst veränderungen die man trotz ultraschall und röntgen nicht sieht. leider
die frage ist auch selbst wenn man ein partnertier dazusetzt 120x 120 ist für zwei kaninchen viel zu klein. gäbe es draußen noch die möglichkeit sie da bei mehr platz zu halten?
Samellto
16.08.2012, 05:49
also ich war beim ta, es ist ein weibchen.
was mich wundert zähne o.k. trotz nie heu.
Köttel soll ich nich weiter sammeln, bis morgen udn dann abgeben.
Also das mädel hat einen steinharten bauch.
Die gebährmutter ist verändert laut ultraschall und zwar ist ein tumor zu sehen ungefäir Wallnus groß und einen an einem eierstock.
Jedoch hat meine ta gesagt sie kastriert das mädel nicht, sie meint solange die verdauung nicht ganz in ordnung ist macht sie erstmal nicht.
Und sie hat ein leichtes herzgeräusch, laut TA schließt die klappe nicht richtig, sie bekommt enacard. Sie meint das Tier in Narkose legen und so eine riesne OP, also gebährmutter und eierstöcke raus, meinte sie sollte man sich echt überlegen, da ist die gefahr zu groß das sie das nicht packt.
Das tier hat wenig muskulatur, durch den bewegungsmangel und verweigert bisher aus der Käfigschale zu hüpfen, ich warte eerstmal die kotprobe ab und in 8 wochen nochmal herzultraschall ob die medis so anschlagen.
Vorher mache ich nichts.
Aber ich muss sagen, das mädel hatte keien gute kindheit, hat das tier mit 7 oder 8 bekommen und nach der langen zeit zu sagen so tier kommt weg ist schon heftig.
Es tut mir leid, dass der TA Befund so schlecht war.:umarm:
Sicher ist es richtig, dass Tier vor der Kastra noch zu stabilisieren.
Aber die OP muss dann sein, denn sonst wird es der Häsin schnell schlechter gehen. Kaninchen verstecken Schmerzen und man merkt es ihnen nicht an. Und das sie leidet will doch auch deine Stieftochter nicht, oder?
Es bilden sich auch in der Folge eines Gebärmuttertumors in der Regel irgendwann Lungentumore.:ohje:
Ich drücke die Daumen, dass sich eine gute Lösung für das Tier findet.:umarm:
Nadine S.
16.08.2012, 06:23
also ich war beim ta, es ist ein weibchen.
was mich wundert zähne o.k. trotz nie heu.
Köttel soll ich nich weiter sammeln, bis morgen udn dann abgeben.
Also das mädel hat einen steinharten bauch.
Die gebährmutter ist verändert laut ultraschall und zwar ist ein tumor zu sehen ungefäir Wallnus groß und einen an einem eierstock.
Jedoch hat meine ta gesagt sie kastriert das mädel nicht, sie meint solange die verdauung nicht ganz in ordnung ist macht sie erstmal nicht.
Und sie hat ein leichtes herzgeräusch, laut TA schließt die klappe nicht richtig, sie bekommt enacard. Sie meint das Tier in Narkose legen und so eine riesne OP, also gebährmutter und eierstöcke raus, meinte sie sollte man sich echt überlegen, da ist die gefahr zu groß das sie das nicht packt.
Das tier hat wenig muskulatur, durch den bewegungsmangel und verweigert bisher aus der Käfigschale zu hüpfen, ich warte eerstmal die kotprobe ab und in 8 wochen nochmal herzultraschall ob die medis so anschlagen.
Vorher mache ich nichts.
Aber ich muss sagen, das mädel hatte keien gute kindheit, hat das tier mit 7 oder 8 bekommen und nach der langen zeit zu sagen so tier kommt weg ist schon heftig.
Das tut mir sehr leid :heulh::heulh:
Was du noch machen kannst.... achte drauf, das sie in der Zeit kein Gebärmutter Vorfall bekommt und aus der Scheide blutet, dann muss sie sofort aufgemacht werden. Oft ist es so, wenn der Tumore wächst sind die Tiere sehr ruhig in sich gekehrt. Dann gibt es wieder phasen das sie aufgeweckter sind, dann ist erst mal still stand. Ich habe letztes Jahr mit einer Bekannten eine 7 Jährige Kastrieren lassen. Sie kam aus schlechter Haltung. Kaum war sie in Sicherheit kamen Lungengeräusche, mit Antibiotoka ging es schnell weg 2 Wochen später dann der GB Vorfall.Sie blutete aus der Scheide bei einer Not Krastration wurde auch ein dicker Tumor gefunden.
Samellto
18.08.2012, 06:57
guten morgen,
so madam ist seit gestern abend bei ihrer mutter und kommt sonntag erst wieder so konnte ich mal bilder machen.
Ich wieß die restlichen brötchen nehme ich noch raus, aber sie geht garnicht mehr ran und auch das plastikspielzeug muss noch raus, wollte nur warten bis sie weg ist, muss eh mal wieder sauber machen.
Also gehege hat nun die maße 1,20 x 1,10 cm, größer geht nicht, wir habe schon hin und her überlegt. Kotprobe ist gestern zum TA. Montag bekommen wir antwort.
http://www.abload.de/img/gehege12j27.jpg
http://www.abload.de/img/ladytpk9q.jpg
Kerstin T.
18.08.2012, 08:14
Ich finde, das Gehege sieht toll aus, auch wenn es nicht so groß ist, hat sie jetzt wesentlich mehr Platz und Abwechslung und Beschäftigung als vorher. :good:
Dass der Befund so gravierend ist, ist wirklich tragisch. Herzpatienten können oft mit Medikamenten sehr gut eingestellt werden und packen dann auch Operationen. Es ist gut, dass nicht sofort operiert wurde und erst die anderen "Baustellen" angegangen werden. Ich denke aber, dass Tumore schon entfernt werden müssen. Zum einen bedeutet es Schmerzen für sie durch die veränderte Gebährmutter und zum anderen können die Tumore auch u.a. in die Lunge streuen. Das solltet ihr vor einer OP noch durch röntgen checken, denn dann wäre eine OP tatsächlich nicht mehr sinnvoll. :ohje:
Ich finde, auch wenn das Gehege nicht den Mindestmaßen entspricht, solltet ihr über ein zweites Kaninchen nachdenken, wenn alles überstanden ist. Das wäre für ihren Lebensabend doch schön. :umarm:
Sie ist übrigens sehr sehr süß. :herz:
kann mich da auch nur kerstin´s worten anschließen.
du hast das ehrlich ganz prima gemacht. der für uns so "kleine platz" ist doch für diese arme maus schon ein richtiges paradies :love:
das ist ein enormer fortschritt für das hasi :good:
alles andere muß man nun sehen. im moment ist das kaninchen ja bestimmt auch einwenig überfordert.....! und mit richtig eingestellten medis hat sie noch gute chancen.
hoffe da hat noch nichts gestreut :ohje:
wünsche dir ganz viel überzeugungskraft und einwirkung bei dem mädchen. :umarm:
Samellto
18.08.2012, 12:28
also mein mann hat gnaz schön geflucht über das gehege, denn es steht wie man sieht vor einem eingang in die seitenwände.
Also hab ich umgeräumt.
Die kommode dahin, der dort hin und nun steht das gehege wo anders im zimmer.
Und was soll ich sagen wir sind nun bei 1,36 m x 1.40 cm aber das war leider das höchste der gefühle.
Tja das mit dem zweiten Kaninchen liegt nicht nur an dem Mädel, sondern an meinem mann.
Der will defenitiv kein weiteres, weil das mädel sagt, wenn das kaninchen tot ist soll kein weiteres kommen, denn dann ist sie soweit das sie ausbildung macht und noch weniger da sein wird.
Naja wir sollen sie laut doch ja eh erstmal ein paar wochen alleien lassen, damit das herzmedi richtig anschlägt, die verdauung richtig in gang kommt und die futterumstellung überstanden ist.
Dann mal gucken, ob OP oder nicht. Wie es aussieht.
da hast du völlig recht. alles mit der zeit. erst muß das hasi stabil genug werden um überhaupt eine op in erwägung ziehen zu können. dann muß sie sich davon erholen....und man muß auch ihre weiterentwicklung beobachten.
wenn alles positiv verläuft, kann man über ein ebenfalls altes partnerböckchen nachdenken.
und der platz reicht völlig aus für die kleine, die ja ihr bisheriges dasein nur im käfig verlebte :ohje:
man soll sie anfangs auch nicht überfordern und zuvielen reizen aussetzen.
respekt, daß du das so machst und auch durchziehst :umarm:
Ich finde dein Engagement echt klasse!
Samellto
19.08.2012, 11:03
danke euch.
Ich finde wenn man tiere hält dann schon richtig.
Kann man irgendwo etage kaufen die etas größer sind?
Ich dachte ich stelle ihr noch sowas rein, aber das größte was ich finde ist 40 x 40 cm ich suche aber schon mindestens 120 x 60 .
Selbst basteln kann ich ur zeit nicht bin schwanger und nicht so beweglich und männe findet hase hat genug.
also bestellen irgendwo und am beste mit rampe dann sportlich ist die nicht wirklich.
Alleine das in die schale hüpfen findet sie anstrengend, klar ohne muskeln.
Salat und fenchel findet sie echt bescheiden. aber karotten sind leer.
Und auch topinampur ist sie noch skeptisch.
Mottchen
19.08.2012, 11:11
:wink1: guck mal kennst du schon diese seite www.plueschnasen.de
da gibt viele schöne dinge auch mir rampen :)
Samellto
19.08.2012, 11:23
ja hab ich schon geguckt, aber ich möchte nur eine normale etage und die etage dort finde ich zu klein.
ja hab ich schon geguckt, aber ich möchte nur eine normale etage und die etage dort finde ich zu klein.
Auf Anfrage wird dort auch individuell etwas gefertigt *g*
Samellto
19.08.2012, 11:28
oho na dann muss ich mal anfragen *g*
Mit den GORM Regalen von Ikea kann man gut Etagen bauen. *g*
Ich wünsche der Häsin, dass es sich zum Guten wendet, trotz der Diagnose. :ohje: :kiss:
Kathrin T.
20.08.2012, 00:46
Wenn es dann soweit wäre, dass ein Partner kommen könnte, käe dann ein "Leihkaninchen" in Frage? Also, eins, das nach dem Tod der Häsin zurück in die Pflegestelle geht? oder ihr nehmt ein etwa gleich alten Notfall auf, und vermittelt das andere? So alte Tiere haben oft gute Vermittlugnschancen.
Samellto
22.08.2012, 07:25
also wir haben einen fortschritt, das kaninchen kommtaus dem kinderzimmer raus zu meinen meerschweinchen ins Gartenhaus.
Lady ist nun doch oftmals nachts laut und sie kann nciht gut schlafne mit dem tier im zimmer.
Ebenso kam montag die köttelauswertung und es sieht gut aus. nichts was nciht in Ordnugn ist, der bauch ist auch wiedernormal weich und sie lernt langsam was sie fressen soll.
Daraufhin hatte wir gestern einen 8 jährigen kastrierten Rammler hier und was soll ich sagen,es hat nicht funktioniert.
Wir haben das Zimmer meiner jüngsten leer geräumt (4,50 x 4 m), und heu an mehreren stellen, tunnel rein und los ging es.
Sie schoss wie eine irre auf ihn los gab die schlimmsten geräusche von sich und hat ihn 3 mal ziemlich böse erwischt und es entspannte sich garnicht sondern wurde nur noch schlimmer.
der arme kerl musste danach zum TA, hat ziemlich was abbekommen.
die saß danach ganz stolz in dem zimmer ja ich habs geschafft, so eine zicke.
es tut mir sehr leid, daß ihr bzw auch der kastrierte rammler diese erfahrung machen mußtet :ohje:
aber die kleine ist ihr leben lang alleine gewesen und kennt gar keine artgenossen mehr.
dazu dann noch ihr lebenslanger "frust" ( aufgestaute energie. bewegungsmangel, dann die umstellung jetzt mit neuem zuhause - auch wenn das jetzt wunderschön ist für das kaninchen - es ist aber eine umstellung ) ...das muß sie auch erst alles verarbeiten. da ist sie sicherlich auch überfordert mit allem.
wo ist der rammler denn nun ? hattet ihr ihn leihweise ?
wie geht es ihm jetzt ?
Samellto
22.08.2012, 08:08
der war von einer Meerizüchterin die ich kenne, sie hat auch Kaninchen für sich und hatte einen Witwer sitzen sie bat an bei nicht klappender VG ihn wieder mit zu nehmen.
Sie war 4 stunden hier und es war horror. Lady hat ihn echt plattt gemacht.
Lady ist seit der versuchten VG sehr aktiv und stolz.
Wir versuche heute sie bei den Meeris unten mit reinzu setzen, wenn es nicht gut tut, kommt sie dort auf eine einzeletage (2 m x 75 cm) ich weiß kein optimum, aber ich muss dann erst umbauen.
Sie macht oben im zimmer wirklich krach, mit der möchte ich nicht in einem zimmer schlafen.
Ob ich nochmal eine VG versuche weiß ich nicht.
Auch ich will eigentlich kein kaninchen weiter.
Ich warte nun erstmal ab, wenn das tier ne weiel draußen ist, vielleicht kann ichs ie dann vermitteln, so nahc dem motto aus den augen aus dem sinn.
Kerstin T.
22.08.2012, 11:26
Dass sie so herumgezickt hat, liegt sicher zum einen daran, dass sie davor nur einzeln gehalten wurde und den Umgang mit Artgenossen nicht kennt. Zum anderen kann es auch durch ihre veränderte GB kommen. Durch eine OP könnte sich das also entspannen.
War der Rammler eher devot und ist vor ihr weggelaufen?
Wird die kleine denn nun kastriert nachdem der Bauch wieder weich ist?
Mich wundert es nicht das sie auf den Rammler sehr agressiv reagiert hat.
Gruss
zazi
Ich kann sehr gut verstehen, dass die Gesamtsituation für Euch alle im Moment nicht einfach ist, zumal Ihr ja gar keine Kaninchen mehr haben wolltet.:ohje:
Bei der Vorgeschichte wundert mich auch nicht, dass Lady so aggressiv reagiert hat. Sie braucht vermutlich auch einfach mehr Zeit und vielleicht passte der ältere devote Rammler auch nicht zu ihr.
Wäre es evtl. noch eine Option, die VG mit einem "Leihkaninchen" an einem ganz anderen, völlig neutralen Ort zu starten? Und vielleicht auch erst dann, wenn Lady etwas zur Ruhe gekommen ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll sie nicht kastriert werden, da das OP-Risiko aufgrund der Herzprobleme zu groß ist, oder? Ansonsten könnte man die Kastration abwarten.
Samellto
22.08.2012, 16:26
also kastriert wird sie warscheinlich nicht.
Der TA war zwar sehr zufrieden, aber er sieht da wirklich ein großes risiko.
Der Kastrat war absolut devot, blieb sitzen in der hoffnugn sie hört auf, aber nein sie steigerte sich da rein.
Wir lassen sie nun ein paar wochen alleine, mal schauen wie sie sich mit mehr platz macht und dann schauen wie es weiter geht.
Ich kann mich den anderen nur anschließen, ich finde es toll, wie du dich für die kleine Einsetzt :good: :umarm:
Zum Thema zweite Ebene (falls das im neuen Gehege noch aktuell ist): Du kannst dir im Baumarkt auch einfach ein entsprechend großes Brett und 4 Eckpfosten zu sägen lassen, das wäre das günstigste und du musst zu Hause nur noch die Pfosten am Brett festschrauben.
Samellto
23.08.2012, 06:02
sie sitzt nun seit gestern mittag bei den Meeris dabei, noch ist es friedlich. Aber glücklich ist sie nicht.
Saß nur rum gestern, hat wo ich dabei war ncihts gefressen, saß immer an der tür vom gehege. mal abwarten. Nach 7 jahren miniknast dauert das warscheinlich. Das innengehege hat sie gut angenommen, aber das außengehege ist nicht so ihr ding.
Etage muss ich abwarten jetzt, muss mal gucken ob alles so bleibt oder ab ich trennen muss.
Kerstin T.
23.08.2012, 08:10
Das kommt vielleicht noch. Als meine Innenhaltungsnasen das erste Mal in den Garten durften, waren sie auch zuerst irritiert. Und dann noch Meerschweinchen dazu ist vielleicht tatsächlich etwas viel auf einmal.
Mein unsoziales Weibchen (5 Jahre Einzelhaltung) kommt übrigens auch nicht mit ängstlichen Rammlern klar, die braucht jemanden, der ihr die Grenzen aufzeigt, dann ist alles gut.
hallo,
das ist normal, daß sie erst verstört ist :umarm:
im innengehege hatte sie ja ihren stall ( käfigunterschale ), den sie kannte. nun ist alles ganz fremd....und sie weiß nicht was mit ihr passiert ist.:ohje:
wenn das gehege groß genug ist, würde ich ihr evtl für die erste zeit ihre käfigschale hineinstellen. die kennt sie und darin fühlt sie sich sicher.
hat sie ihre anderen neuen sachen ( heutunnel, karton ) denn auch mit ins gehege bekommen?
ihr solltet nur aufpassen, daß sie wirklich zeitnah wieder anfängt sie futtern. nicht daß sie noch eine aufgasung ode magenprobleme bekommt.
manche tiere reagieren da empfindlich . mein pflegi luca hat damals durch den stress des umgebungswechsels auch eine magenaufgasung bekommen, weil er einfach nicht gut u. regelmäßig gefressen hat aus angst und unsicherheit.
daher würde ich ihr das so "bekannt" wie möglich machen.
ihr werdet sehen, wie schnell sie sich eingewöhnt und auch zufrieden sein wird, bei dem platz den sie dann hat.
ich drücke die daumen......und alles liebe für die kleine :umarm:
Samellto
23.08.2012, 18:14
also heute morgen hat sie mich ganz freundliche begrüßt, versucht aber echt immer abzuhausen, salat und karotten hat sie gefressen, heu schwer zu sagen, da die meeris ja auch mit fressen.
Ja die neuen alten sachen hat sie mitbekommen, nimmt aber nichts an, sie lebt unter einer etage 70 x 30 cm ansonsten hoppelt sie vorsichtig herum, die Käfigschale ist im müll, hab 3 stunden geputzt und hab sie nicht sauber bekommen, naja 7 jahre nicht geputzt kein wunder.
War eh nur ein 1 m käfig, der gitter total verrostet und die tür hielt nicht mehr.
Samellto
24.08.2012, 11:20
mal ne frage wie ist das mit der VG bei Kaninchen.
Wenn ich ein jungtier dazu setze, würde das besser funktionieren?
Und woher wieß ich das das neue tier genauso klein bleibt wie lady. sie ist nur iein 1,5 kg tier und größer möchte ich nciht dazu setzen.
m.M.n. kommt das auch bei einem Jungtier auf den Charakter an. Das Kleine sollte aber erst vergesellschaftet werden, wenn es 4 Monate alt ist.
Kerstin T.
24.08.2012, 13:54
Intuitiv würde ich kein Jungtier dazu setzen, sondern ein gut sozialisiertes älteres Tier, das ihr auf nette und freundliche Art zeigt, wo der Hammer hängt. Spätkastraten eignen sich dafür aus meiner Erfahrung ganz gut.
Welpenschutz kennen Kaninchen nicht, daher kann es mit einem Jungtier genauso daneben gehen wie mit dem letzten Rammler. Außerdem kommt das Jungtier noch in die Pubertät (da wird es dann noch ordentlich rappeln) und hat ganz andere Ansprüche an ein Partnertier als euer älteres Kaninchen.
Samellto
24.08.2012, 15:01
das hab ich mir schon fast gedacht.
Oh man ich weiß warum ich meerihalter bin, da ist das echt einfacher. :ohje:
Kerstin T.
24.08.2012, 18:34
:umarm:
Du tust wirklich, was Du kannst.
(Das einzige, das Du noch überlegen solltest, wäre die Kastration, wenn sie gut auf das Herz-Medikament eingestellt ist.)
Intuitiv würde ich kein Jungtier dazu setzen, sondern ein gut sozialisiertes älteres Tier, das ihr auf nette und freundliche Art zeigt, wo der Hammer hängt. Spätkastraten eignen sich dafür aus meiner Erfahrung ganz gut.
Welpenschutz kennen Kaninchen nicht, daher kann es mit einem Jungtier genauso daneben gehen wie mit dem letzten Rammler. Außerdem kommt das Jungtier noch in die Pubertät (da wird es dann noch ordentlich rappeln) und hat ganz andere Ansprüche an ein Partnertier als euer älteres Kaninchen.
Ich kann mich hier Kerstins Meinung vollumfänglich anschließen :umarm:
Samellto
26.08.2012, 09:43
Also Lady macht sich super.
Sie springt nuns chon auf kleine etagen (20 cm hoch), das hat sie vorher nicht gekonnt.
Wird nun auch futterneidisch gegenüber den Meerschweinchen.
Ich werde wohl einen außenstall kaufen müssen, denn Madam geht nicht in gartenhaus, egal wie schlimm es regnet.
Vielleicht nutzt sie ja einen außenstall als rückzugspunkt.
gut idee, mit dem außenstall. da reicht ja auch ein ganz einfacher.
wenn sie futterneidisch ist, würde ich immer genug zum fressen reinlegen und vorallem an verschiedenen orten futterstellen anbieten. je mehr unterschiedliche freßstellen da sind, desto weniger probleme um sich untereinander das futter nicht zu gönnen.
wichtig......immer genügend futter, damit auch alle satt werden. auch die, die vielleicht in dem moment keinen hunger haben wo andere futtern.
Samellto
28.08.2012, 10:26
ja nächste woche werden wir einen außenstall holen.
Hätte ich meinen damals nur behaten, naja muss halt ein neuer her.
Samellto
30.08.2012, 05:42
gestern habe ich den draht im booden neu verlegen müssen, Lady hat es echt geschafft den beim buddeln am rand umzubiegen, ba jetzt noch breiter gelegt übers gehege hinaus, man ich bin ja nur ende 29 woche schwanger aber hab gestern gebuddelt wie ein ochs.
Aber nu ist es dicht.
Also wir können nun auch buddeln.
Samellto
30.08.2012, 11:08
so wir hatten heute morgen kurzfristig eine erneute VG mit einem Rammler 5 jahre alt, nicht mega dominant, aber auch nicht ganz devot.
Die leute sind nun wieder auf dem heimweg. Hat garnicht funktioniert. Er war sie aggressiv und biss und nach dem zweiten mal werte er sich und dann gingen beide auf einander los.
nahc 45 minuten trennten wir. beide haben mehrere Bisswunden, nicht tief, aber oberflächlich.
Die Dame riet mir, einen großen kastrat ihr vor die nase zu setzen, so einen stallhasen verschnitt. Sie meint damit hat sie gute erfahrung bei zicken.
Aber dafür hab ich hier keinen platz.
Nun warten wir bis sie sich wieder ein bekommen hat und die wunden verheilt sind.
Zur not bleibt sie echt alleine.
Tanja F.
30.08.2012, 11:48
Sei mir nich bös, aber ich hätte sie nicht getrennt!
Kaninchen tragen ihre Rangordnungen nun mal anders aus als Katzen oder Hunde und da gehts auch mal heiß her.
Mit dieser Einstellung werdet ihr es leider nicht schaffen das Kaninchen zu veregsellschaften, denn sowas wird wahrscheinlich wieder passieren.
Um ihr ein Kaninchengerechtes zu Hause bieten zu können, solltet ihr dann darüber nachdenken das Tier in erfahrene Hände abzugeben.
Denn ein Leben ohne Partnertier finde ich absolut indiskutabel im Sinne des Tieres.
Vielleicht solltet ihr euch Hilfe holen von jemanden der bei euch in der Nähe wohnt, oder evtl. von TH bei euch in der Nähe, denn gerade wenn man sich nicht so auskennt, resigniert man sicherlich recht schnell.
Samellto
30.08.2012, 12:00
das es mal heiß hergeht weiß ich, habe ja meine ehemaligen auch vergesellschaftet und klar wurde da mal genissen, aber die wurden immer schlimmer je lange sie zusammen saßen.
Der arme kerl hat nun 5 fach gepiercte ohren und zwei tiefe bisswunden, meine hatte gück mit vielen oberflächlichen wunden.
Die Dame kennt sich übrigens aus, sie nimmt hin und wieder tiere auf und vermittelt sie weiter. Wenn die sich wenigstend mal gejagt hätten, ne die bleiben konstant dabei sich anzugreifen.
Ich warte jetzt zwei Wochen, damit sie runter kommt.
Vielleicht finde ich bis dahin noch einen, das ist in dem alter nicht so einfach hab ich festgestellt, außer sie sind wer weiß wie groß.
Oder nur päärchen zur abgabe.
Mir gehen auch langesam die neutralen Orte aus.
Tanja F.
30.08.2012, 12:02
aber innerhalb eines Tages kann man eigentlich nicht entscheiden ob es passt oder nicht.
Und oben schreibst du das die Wunden nur oberflächlich sind und nun sind es tiefe Wunden.
Da kann man dann auch schlecht was raten, wenn man nicht weiß wie es denn nun aussah.
Ich glaube das zu früh getrennt wurde, das ist leider oft das Problem.
Samellto
30.08.2012, 12:22
ja aber ich kann nicht ewig daneben stehen, 2bsi 3 stunden o.k. aber ich hab eine kleine tochter, haushalt....
Tanja F.
30.08.2012, 13:17
daher ja die Idee mit der Hilfe oder aber sie zur VG woanders hin geben.
Leider bin ich zu weit weg um vor Ort helfen zu können :rw:
eine vergesellschaftung kann u.u. wochen dauern...:ohje:
ich denke in diesem speziellen fall ( gerade weil die süße ja viele jahre alleine war und dementsprechend kein arttypisches verhalten kennt ) kann man nur entgegen der sonstigen empfehlungen beide erst nach und nach aneinander gewöhnen und sie nebeneinander ( durch gitter getrennt ) leben lassen. so daß sie sich sehen können, aber nicht verletzen.
das würde ich mindestens 14 tage ( evtl länger ) durchziehen.
die kleine muß erst wieder lernen, daß das keine feinde sind und sie sich nicht verteidigen braucht.
nur einige stunden zusammensetzen in der hoffnung und mit dem erwarten, daß es jetzt schnell klappen muß....:ohje: das wird sowieso niemals funktionieren.
wenn das nicht machbar ist, würde ich sie in jedem fall in kompetente hände geben, wo eine vernünftige und gut geplante zusammenführung durchgeführt werden kann
Walburga
30.08.2012, 20:14
Deine Häsin ist zutiefst gestört durch die langen Jahre der Einzelhaft. So eine VG wird nach Schema F nicht klappen. In neutralem Gehege so lange ausprügeln lassen bis einer verliert setzt voraus das beide Tiere jemals sozialisiert wurden.
Sie hat nie gelernt wie ein Kampf abläuft und wann man aufgeben sollte. Sie hat auch nie gelernt wozu Artgenossen nütze sind. Das sie in ihrer Todesangst alles unternimmt um den Anderen loszuwerden ist verständlich. Vorallem wenn sie sich reinsteigert und damit Erfolg hat.
Das du das abgebrochen hast finde ich richtig. Wem ist geholfen wenn sich Kaninchen in Todesangst massivste Verwundungen zufügen?
Durch ein Gitter getrennt, könnte sie lernen das Verhalten des Artgenossen zu deuten. Du kannst sie mal in den einen mal in den anderen Gehegeteil setzen, damit keiner ein Revier als seines beansprucht.
Nach einigen Tagen unter Aufsicht in einem größeren Raum gemeinsam laufen lassen, kann auch Fortschritte bringen. Oder Rituale 20Uhr fressen wir ohne Trennung dann schläft wieder jeder auf seiner Seite. Das ist unkonventionell kann aber funktionieren.
Gib ihr einfach die Zeit die sie braucht. Den Artgenossen wird sie dann bestimmt vergöttern.
Tanja F.
31.08.2012, 10:15
@Zeppelinchen
verallgemeinern würde ich das nicht. Kanichen haben instinkte, die gehen nie ganz verloren.
Es kann beides funktionieren und es kann beides scheitern.
Fakt ist aber, das man für eine VG durchhaltevermögen braucht.
Und die Einstellung "das klappt nie, dann bleibt sie eben alleine" hilft hier nicht gerade weiter.
Schade das ich nicht in der Nähe wohne, ich denke ich könnte helfen. Aber so sind mir die Hände gebunden.
Ich kann nur dazu raten, das man sich Hilfe holt wenn man sich unsicher ist. Gerade wenn es um die eigenen Tiere geht steht man emotional unter Druck.
Hallo,
ich würde die Kaninchendame dringend kastrieren lassen.
Dann dürfte eine VG normal auch besser funktionieren.
Gruss
zazi
Samellto
31.08.2012, 10:59
auch wennich mich unbeliebt mache.
Tier hat zwei tumore, ob metastasen schon da sind weiß ich nicht. das Tier ist herzkrank und bekommt medis.
Ich lasse sie defenitiv nicht kastrieren.
Hab da ehrlich shcon genug geld reingesteckt, nacher überlebt sie die kastra nicht oder die finden metastasen und das tier wird erlös nein danke.
Aber da wäge ich echt ab.
Ich lasse jetzt erstmal ihre wunden verheilen und sie sich eien zeitlang beruhigen, dann starte ich nochmal einen versuch.
Sollte es nicht klappen feierabend.
Wäre sie kern gesund o.k. klar würde ich alles machen, aber das ist sie nicht.
Ich finde es sehr traurig, dass Einzelhaltung für dich weiter eine Option bleibt.
Dein Tier kann nichts dafür, dass es so ist, wie es ist.
Vielleicht hat der Rammler einfach nicht gepasst, so etwas gibt es ja auch bei Kaninchen.
Ich wünsche mir, dass du einen passenden Partner findest.
Kathrin T.
31.08.2012, 11:19
auch wennich mich unbeliebt mache.
Tier hat zwei tumore, ob metastasen schon da sind weiß ich nicht. das Tier ist herzkrank und bekommt medis.
Ich lasse sie defenitiv nicht kastrieren.
Hab da ehrlich shcon genug geld reingesteckt, nacher überlebt sie die kastra nicht oder die finden metastasen und das tier wird erlös nein danke.
Aber da wäge ich echt ab.
Ich lasse jetzt erstmal ihre wunden verheilen und sie sich eien zeitlang beruhigen, dann starte ich nochmal einen versuch.
Sollte es nicht klappen feierabend.
Wäre sie kern gesund o.k. klar würde ich alles machen, aber das ist sie nicht.
genauso kann es sein, dass sie die OP super übersteht, danach wie ausgewechselt ist, und ihrem Lebensabend mit einem Kastraten genießen kann. Allein diese Hoffnung es der süßen damit besser zu machen, wäre mir Grund genug, sie operieren zu lassen.
Metastasen kann man oft beim Röntgen gut erkennen, wenn Du das vorher ausschließen lassen willst.
Durch ihre Tumore kann sie auch Schmerzen haben, das sollte an auch nicht vergessen.
Kerstin T.
31.08.2012, 15:28
Ich sehe es wie Kathrin.
Das Kaninchen einer Bekannten hatte ebenfalls einen großen Tumor in der ohnehin schon stark veränderten Gebärmutter. Es wurde geröntgt, ob die Lunge betroffen ist (war sie nicht), dann kastriert und schließlich konnte sie prima mit einem netten Kastraten vergesellschaftet werden. Das war vor 1 1/2 Jahren und es geht ihr prima.
Ich finde es sehr schade, dass Deine TÄ Dich in der Hinsicht (in meinen Augen) falsch beraten hat. Gut eingestellte Herz-Patienten liegen oft genau so gut in Narkose wie Tiere ohne Herz-Probleme.
Was sagt die eigentliche Hasi-Besitzerin denn zu der jetzigen Situation? Kümmert sie sich um sie oder lässt das Interesse langsam nach?
Ich kann wirklich verstehen, dass das für Dich gerade alles etwas viel ist mit Schwangerschaft, Mädel in der Pubertät und noch den eigenen Tieren. Daher finde ich Dein Engagement für die Hasen-Dame bisher super! Aber die Häsin so halb unbehandelt zu lassen, kannst Du mit Deinem Gewissen doch auch nicht wirklich vereinbaren, oder?
so wir hatten heute morgen kurzfristig eine erneute VG mit einem Rammler 5 jahre alt, nicht mega dominant, aber auch nicht ganz devot.
Die leute sind nun wieder auf dem heimweg. Hat garnicht funktioniert. Er war sie aggressiv und biss und nach dem zweiten mal werte er sich und dann gingen beide auf einander los.
nahc 45 minuten trennten wir. beide haben mehrere Bisswunden, nicht tief, aber oberflächlich.
Die Dame riet mir, einen großen kastrat ihr vor die nase zu setzen, so einen stallhasen verschnitt. Sie meint damit hat sie gute erfahrung bei zicken.
Aber dafür hab ich hier keinen platz.
Nun warten wir bis sie sich wieder ein bekommen hat und die wunden verheilt sind.
Zur not bleibt sie echt alleine.
Wie viel Platz haben sie denn? Mein Mädel (2,5 kg) bräuchte wesentlich weniger Platz als der Kastrat (1,5kg) - der randaliert wenn ich die zwei mal im 4qm-Gehege einsperre. Deshalb denke ich, dass man den Platzbedarf nicht so an der Größe festmachen kann.
Bei mir wars übrigens ähnlich wie bei dir: Hab auch 9 Meeris und die Kaninchen sind mir mehr oder weniger aufs Auge gedrückt worden. Meine beiden haben sich - dank den Ausbruchskünsten des Kastraten - selbst auf nicht-neutralem Gebiet vergesellschaftet. Als ich heimkam, war der Rammler blutverschmiert und das schlimmste vorbei. Mein Mädel hat ihn aber noch zwei Wochen lang immer mal wieder verkloppt und es flog massenweise Fell.
Wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ich sie womöglich auch getrennt, weil mir für Kaninchen-VGs einfach die Erfahrung fehlt. (Meeris würde ich bei richtigen Bisswunden trennen, aber die sind einfach auch total anders als Kaninchen, wobei es auch bei Meeris aus Einzelhaltung länger dauern kann.)
Die Tipps, die du bekommen hast, kommen mir ganz logisch vor. Auskämpfen lassen würde ich auch nicht, aber die Idee mit der langsamen Annäherung könnte doch klappen. Vielleicht kannst du die Kleine mal eine Weile zu Leuten bringen, die eine funktionierende Gruppe haben, damit sie in sicherer Entfernung mal sieht, wie man sich als normales Kaninchen verhält.
Meine beiden sind jetzt übrigens ein Herz und eine Seele. Bei Kaninchen sieht man noch mehr als bei Meeris, wie sehr sie Gesellschaft brauchen, und es rührt mich jedes Mal, wenn die zwei sich ausgiebig putzen oder gemeinsam an einem Stück Gemüse futtern (Teilen würde ja meine Meeris niemals! :rollin:).
Ich freue mich, dass du die Kleine gerettet hast und sie endlich mehr Platz hat und ordentlich versorgt wird. Jetzt fehlt nur noch der wichtigste letzte Schritt, damit sie ein glückliches Kaninchenleben hat! :umarm:
Samellto
14.10.2012, 14:03
So wollte mal berichten.
heute ist sie ausgezogne zu einem stallkaninchenkastrat. Schönes großes gehege, tolle besitzer.
Sie hat den neuen partner nciht angegriffen, sondern wirklicha ngst vor ihm.
Ob die Vg wirklich klappt sehen wir in den nächsten wochen, ion der ersten stunde wo ich dabei war, watr sie ncht begeistert, rannte weg oder legte sich flach auf den boden.
Ich finde es toll, dass ihr nochmal einen Versuch wagt. :good:
Wir drücken Daumen und Pfötchen, dass die zwei zueinander finden.
Samellto
22.10.2012, 08:50
so dies kann hiermit geschlossen werden.
Lady ist gut untergekommen, sie hben eine paar tage gebraucht, aber das ist auch ganz klar, er 3 kg schwerer als sie und um einiges größer und sie hat ja auch lange alleine.
Bin froh das sie gut unter ist.
Das war nun hoffentlich mein letztes Kaninchen.
Auch wenn ich sie süß finde, ich bin einfach kein kaninchenmensch.
:froehlich: toll, dass sie ein schönes zuhause gefunden hat
Carmen P.
24.10.2012, 18:26
:froehlich: Ich freu mich für die kleine Lady. :froehlich:
na, da freue ich mich aber sehr für die alte kaninchendame.
schön, daß deine stieftochter ( wahr doch richtig, oder ?:rw: ) sich doch von ihrem kaninchen trennen konnte. :umarm:
hoffentlich haben die beiden tiere noch eine schöne lange zeit vor sich.
ist eigentlich noch irgendetwas bzgl. ihrer herzkrankheit oder den metastasen gewesen oder hat sich das nun eingespielt und sie ist stabil ??
Samellto
25.10.2012, 05:50
wir haben sie mit pflanzlichen mitteln gut eingestellt und die neuen besitzer machen weiter damit.
Bisher ist sie stabil.
Ja war meien stieftochter.
Ich hatte schon recht, kaum was das tier bei meinen Meerschweinchen im Garten war die trennung sehr leicht.
Klar fragt sie hin und wieder ist aber froh das sie nichts mehr machen muss, sie fand es schon schlimm, wenns ie mal karottenschalen im vorbeigehen reinschmeißen sollte.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.