PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegen im Ninchen Zimmer?



Chrisy
10.08.2012, 09:12
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ich bin hier richtig wen nicht einfach verschieben *danke*.

Habe mal ne Frage was macht ihr gegen Fliegen im Gehege? Ich habe meine mit in meinem Zimmer. Wären die Ninchen nicht mit drin würde ich ja solch Spry nehmen aber ich denke mal das es schädlich und Ungesund für die nasen sind.

Was tut ihr gegen die Fliegen?

Danke für eure Antworten

Lg Chrisy

Wuschel
10.08.2012, 09:25
Ich habe meine Wohnung mit Fliegengitter an den Fenstern gesichert. Aber nicht wegen der Kaninchen, denn die sind in Aussenhaltung. ;)

Mara
10.08.2012, 09:26
ich hab zwei von diesen Klebefängern überm Gehege hängen, nicht hübsch, aber effektiv
und streu Klinofix ins Streu
aber grad is wieder schlimm mit den Viehchern :rw:

MelanieK
10.08.2012, 09:27
Ich hab so Fliegenfänger ans Fenster geklebt funktioniert eignetlich ganz gut. Du kannst auch ein Fliegennetz ans Fenster kleben.

Chrisy
10.08.2012, 09:36
Danke für eure Antworten.

Fliegen Netz würde nur bei einem Fenster gehen weil ich auch ein Dachfenster Habe. Aber werde dan wohl mal die Klebe dinger da versuchen.

Weil ich selber das auch etwas Eglich finde wen siemir Nachts um die Ohren Fliegen.

Was ist den Klinofix?

Yvonne
10.08.2012, 09:48
Danke für eure Antworten.

Fliegen Netz würde nur bei einem Fenster gehen weil ich auch ein Dachfenster Habe. Aber werde dan wohl mal die Klebe dinger da versuchen.

Weil ich selber das auch etwas Eglich finde wen siemir Nachts um die Ohren Fliegen.

Was ist den Klinofix?

Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Samy
10.08.2012, 09:49
Das ist ein Pulver, welches man einfach unter die Streu ins Klo streut. Vermindert den Geruch enorm und es verhindert auch, dass sich Insektenlarven bilden *g*
Ich hab's auch, hilft echt super!
Hier mal ein Link: http://www.klinofix.de/

Kannst es aber auch bei Dani's Futterlädchen oder in der Kaninchenwerkstatt bestellen!

Nadine N.
10.08.2012, 12:12
Als meine Bande noch in Innenhaltung war hab ich immer Fliegenfänger im Zimmer gehabt. Die haben die meisten Mücken abgfangen. Und viel sauber machen hat auch was gebracht - allerdings haben wir damals in einem richtig ländlichen Kuhdorf gewohnt und da waren Fliegen vorprogrammiert...

Chrisy
10.08.2012, 13:20
Das es Fliegen gitter für Dachfenster gibt weiß ich schon nur meiner mama sind die zu teuer.
Dan werde ich es mal mit dem klofix probieren und mit den Fliegenfänger.

Ich wohne ja auch mitten auf dem Dorf deswegen habe ich auch ne Fliegen Infasion im Zimmer :D

Margit
10.08.2012, 13:32
Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Wo gibts die denn zu kaufen? Hast du einen Link für mich? :umarm:

Yvonne
10.08.2012, 13:36
Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Wo gibts die denn zu kaufen? Hast du einen Link für mich? :umarm:

Gerne:

http://www.lidl.de/de/Insektenschutz/wip-2-in-1-Dachfenster-Fliegengitter-Sonnenschutz

Habs für 60Euro gekauft, weil es im Angebot war. Ist super*g*

FlockeSam
10.08.2012, 13:40
wir haben nun fliegengitter an den fenstern und 2 fänger und dazu noch absolut undekorative spinnennetze *g*

leider kommen bei uns nochimmer welche rein ... liegt aber daran, dass die balkontür bei den kaninchen von morgens bis abends auf ist. haben dort auf fliegengitter hängen, wo sie durchlaufen können und an einer ecke haben wir das fliegengitter kürzer gelassen, falls mal gejagt wird, oder auch so zum ein und aus hoppeln....

und dann klatschen wir halt noch.... sonst wird man dem gar nicht mehr herr :girl_sigh: (lebe halt auch auf dem land)

aber ich denke ich werd mir mal dieses klinofix bestellen ....

Margit
10.08.2012, 13:51
Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Wo gibts die denn zu kaufen? Hast du einen Link für mich? :umarm:

Gerne:

http://www.lidl.de/de/Insektenschutz/wip-2-in-1-Dachfenster-Fliegengitter-Sonnenschutz

Habs für 60Euro gekauft, weil es im Angebot war. Ist super*g*

Ich danke dir :umarm:

Aber das ist mir dann doch zu teuer.

Dann lassen wir halt die normalen Fenster weiterhin auf und die Kippfenster zu. Haben ja beides in den Räumen...

Für die normalen Fenster haben wir Fliegengitter *g*

Yvonne
10.08.2012, 13:54
Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Wo gibts die denn zu kaufen? Hast du einen Link für mich? :umarm:

Gerne:

http://www.lidl.de/de/Insektenschutz/wip-2-in-1-Dachfenster-Fliegengitter-Sonnenschutz

Habs für 60Euro gekauft, weil es im Angebot war. Ist super*g*

Ich danke dir :umarm:

Aber das ist mir dann doch zu teuer.

Dann lassen wir halt die normalen Fenster weiterhin auf und die Kippfenster zu. Haben ja beides in den Räumen...

Für die normalen Fenster haben wir Fliegengitter *g*

Wir haben beides*g*

Katja A.
10.08.2012, 13:58
Ich muss sagen dank Klinofix hab ich selbst in Aussenhaltung kaum FLiegen.
Allerdings mache ich auch täglich den Klo sauber,und entferne "Tretminen" sofort.:girl_haha:

carpe
10.08.2012, 14:06
Ich hab auch Fliegengitter an den Fenstern.

FlockeSam
10.08.2012, 14:13
hab mir jetzt mal klinofix bestellt. hoffentlich is der 5 kg eimer ergiebig :rollin:

Janett
10.08.2012, 14:23
Ich habe Fliegengitter mit Alurahmen im Fenster. Die kann man bei Bedarf auch einfach wieder rausklicken wenn man zur "Fliegenfreien Zeit" sowas nicht im Fenster haben möchte. Vorallem sind die sehr stabil und ich brauche mir keine Sorge machen das eins meiner Nins aus dem Fenster springt :)

Nicole
10.08.2012, 14:28
hab mir jetzt mal klinofix bestellt. hoffentlich is der 5 kg eimer ergiebig :rollin:

Der hält ewig, weil Du ja nur ganz dünn die Klos puderst

Ich hab meinen eimer vor 2 oder 3 monaten bei Kellis bestellt und man könnte meinen, wir nutzen den garnicht

Ansonsten hab ich auch Fliegengitter und diese Klebedinger. Sieht nicht schön aus im Wohnzimmer, es hilft :good:

FlockeSam
10.08.2012, 14:38
hab mir jetzt mal klinofix bestellt. hoffentlich is der 5 kg eimer ergiebig :rollin:

Der hält ewig, weil Du ja nur ganz dünn die Klos puderst

dachte mir schon, dass der nen paar sommer halten wird. und bei 6 kaninchen hab ich ja noch nen paar jahre vor mir *auf holz klopft* :girl_sigh:

Christine
10.08.2012, 17:47
Es gibt auch Fliegengitter fürs Dachfenster, habe selber eins*g*

Wo gibts die denn zu kaufen? Hast du einen Link für mich? :umarm:

Gerne:

http://www.lidl.de/de/Insektenschutz/wip-2-in-1-Dachfenster-Fliegengitter-Sonnenschutz

Habs für 60Euro gekauft, weil es im Angebot war. Ist super*g*

Ich danke dir :umarm:

Aber das ist mir dann doch zu teuer.

Dann lassen wir halt die normalen Fenster weiterhin auf und die Kippfenster zu. Haben ja beides in den Räumen...

Für die normalen Fenster haben wir Fliegengitter *g*

Es gibt aber auch die billigen Fliegengitter für Dachfenster. Z.B. bei Amazon http://www.amazon.de/Schellenberg-50329-Fliegengitter-Rei%C3%9Fverschluss-anthrazit/dp/B006JJ3EPO/ref=sr_1_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1344613600&sr=1-2


Habe ich auch und sind vollkommen ausreichend.

Janett
10.08.2012, 18:47
Ja, die einfachen Fliegengitter für Dachfenster habe ich auch schonmal gesehen. Bei Lidl über Online-Shop sind die glaube sogar noch ein wenig günstiger.

april
10.08.2012, 18:54
Ich hab mehrere Sorten Spinnen sowohl im provisorischen Innen- wie im dauerhaften Aussengehege, vor dem Haus zwei Kühe auf der Weide, die extrem Fliegen absaugen, und das echt fliegengefährdete Kaninchen lebt unter einem Moskitonetz von Ikea. Ist aber auch nur ein kleinerer Käfig, da Krankenstation.

Margit
10.08.2012, 19:24
Ich muss unbedingt mal mit meinem Vermieter sprechen, was er zu Kuhhaltung in der Wohnung sagt. Das wär doch mal ne Überlegung wert :D

april
10.08.2012, 19:28
Achte drauf, dass sie im Nebenraum stehen. Es sind nämlich wirklich viele Fliegen. Morgens kommen die beiden Kühe immer zu mir, und beim ersten Mal war ich so naiv und bin auch zu ihnen - und zack! stand ich in der Fliegenwolke.