PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mähne kürzen?



Haferflocke
07.08.2012, 00:32
Guten Abend,
als ich grade nochmal draußen war bei meinen Nasen habe ich gesehen, dass Jule's relativ lange Löwenmähne an 2 stellen verknotet ist. Ich kann das nur noch weg schneiden und nicht mehr ausbürsten.
Soll ich ihr die Mähne generell mal kürzen?
Oder soll ich einfach wachsen lassen und immer wenn was verknotet ist schneiden?
lieben Gruß

Leni
07.08.2012, 00:40
Wenn die Mähne sehr lang ist und schnell verknotet, würde ich die Mähne etwas kürzen. Hab´ ich bei einem früheren Löwenköpfchen von mir gemacht.
Bei den jetzigen schneide ich nur hier u. da mal eine verknotete Stelle raus.

Carmen P.
07.08.2012, 00:46
Die verknoteten Stellen kannst Du schon abschneiden.

Wenn ich es richtig verstehe, sind Deine Tiere in Außenhaltung?
Kannst Du nicht versuchen, die Mähne regelmäßig zu kämmen, denn wenn es zu stark verfilzt, musst Du nachher fast bis auf die Haut runterschneiden und kahle Stellen sehen nicht so schön aus. :ohje:

Haferflocke
07.08.2012, 00:48
Ja sie leben in Außenhaltung.
Sie hatte eigentlich noch nie Probleme mit verknotetem Fell.
Dann schau ich das ich sie bürste. Aber schneide die verfilzten stellen erstmal raus morgen.
Wie oft sollte ich bürsten/kämmen? 1x am Tag?

SabineM
07.08.2012, 01:05
Hast du ein Foto?

Habe hier auch so eine Kandidatin, Löwenkopf-Angoramix. Zum Glück hält sich der Angora-Anteil entgegen der ursprünglichen Erwartung in Grenzen. Sie ist in erster Linie im Gesicht und an den Seiten relativ plüschig, aber oben glatt. Knoten habe ich noch keine entdeckt. Da sie beim Anfassen und Hochnehmen generell laut quiekt und schreit (selbst mein TA hat sich erschrocken und meinte nur: "na, viel Spaß"), habe ich ihr bisher größere Haarkürz-Aktionen erspart.

Ich beobachte einfach, wie sich das entwickelt und schneide bei Bedarf längere Büschel und natürlich Knoten raus.

Carmen P.
07.08.2012, 01:08
Wie sie es sich gefallen lässt. Manche mögen es gebürstet zu werden, andere nicht.
Ich denke, es hängt jetzt auch mit dem Fellwechsel zusammen.
Du kannst ja morgen gucken, wie das Fell insgesamt aussieht. Manchmal sind verfilzte Stellen auch nur oberflächlich, weil die Tiere es nicht geschafft haben, es abzuputzen. Dann lässt es sich auch ganz leicht ausbürsten. Aber es sollte schon leicht gehen.
Ich wünsche Dir morgen viel Erfolg bei Deinem Friseurtermin. *g*

Svenja
07.08.2012, 01:25
Wenn Jule sich eher ungern anfassen/ festhalten lässt, würde ich auch eher die Mähne etwas kürzen (am Besten zu zweit, einer hält und einer schneidet). Ist dann weniger bzw. seltener Stress.

Yvonne
07.08.2012, 07:42
Wenn Jule sich eher ungern anfassen/ festhalten lässt, würde ich auch eher die Mähne etwas kürzen (am Besten zu zweit, einer hält und einer schneidet). Ist dann weniger bzw. seltener Stress.

sehe ich auch so:umarm:

Haferflocke
07.08.2012, 11:44
Huhu.
Julchen war nun beim Frisör :girl_haha:
Sie lässt sich schwer einfangen und wenn ich sie dann habe schleckt sie mir zwar die Hand,aber manchmal hab ich das Gefühl das das besänftigung ist so in der Art "Tu mir bloß nix"
Ich habe sie dann ins Wohnzimmer gesetzt und alle Haare geschnitten weil ich mir auch dachte das bürsten/kämmen und das ständige einfangen wäre nicht gut für sie. Ich brauchte 5 min bis ich sie aus dem Gehege hatte. Nun siehts zwar eher bescheiden aus,aber ich denke es ist auch besser für sie. :)
vorher:
http://i8.instantgallery.de/g/gu/guest0001/fc97920544538.jpg
http://i7.instantgallery.de/g/gu/guest0001/65e0e20544567.jpg

nacher:
http://i7.instantgallery.de/g/gu/guest0001/6d59d20544537.jpg

Daniela
07.08.2012, 11:53
:girl_haha: Steht ihr aber :love:

Hier wohnt auch ein Löwenköpfchen, der muss auch manchmal daran glauben :rw:

Yvonne
07.08.2012, 12:36
süß:rollin::herz:

Carmen P.
07.08.2012, 12:43
So eine Hübsche :herz::herz:
Hast Du gut gemacht. :good:

Haferflocke
07.08.2012, 15:50
Danke :umarm:

Gast**
07.08.2012, 18:17
Naja da ist ja zum Glück nicht ganz sooo viel zu pflegen *g*

Bei meinem Charly schaut die Mähne so aus:

http://desmond.imageshack.us/Himg690/scaled.php?server=690&filename=p1020515k.jpg&res=landing

Und frisiert sah es so aus :rollin:
http://desmond.imageshack.us/Himg521/scaled.php?server=521&filename=p1010567v.jpg&res=landing

Ich denke nicht, dass du da jetzt täglich kämmen musst *g* Ich würde das mal beobachten. Sollten sich wirklich nur ab und Knötchen bilden, würde ich die rausschneiden und gut ist.

Susili
07.08.2012, 21:58
wie schneidet ihr das denn?
ich hatte bisher nie so wirkliche Langhaarpuschels und bei Ray musste ich scho paar Verfilzungen abschneiden... ich hab nur keine Ahnung, wie und mit was ich da am besten schneiden sollte...durch seine Blindheit bleibt er auch nie ruhig

Margit
07.08.2012, 22:07
Hallo Susili,

bei so hibbeligen Tieren würde ich persönlich das nicht selber machen, sondern es vom TA machen lassen. Die können mit mehreren Leuten festhalten :rw:

Aber so lang und schneidensbedürftig finde ich die Mähne nicht...

Liebe Grüße
Margit

Daniela
07.08.2012, 22:08
Wir mussten zu Zweit ran, unser Löwenköpfchen ist ein ganz schönes Schlitzohr :rollin:

Susili
07.08.2012, 22:26
Hallo Susili,

bei so hibbeligen Tieren würde ich persönlich das nicht selber machen, sondern es vom TA machen lassen. Die können mit mehreren Leuten festhalten :rw:

Aber so lang und schneidensbedürftig finde ich die Mähne nicht...

Liebe Grüße
Margit

er hat hinten und unten scho recht langes Fell und so einmal die Woche eine ordentliche Verfilzung...daher frag ich mich, obs wirklich notwendig ist, wenn ich ihm das bisschen kürzen lass oder ob ich die Verfilzung immer so raushol...
ich glaub beim ersten Mal würde ich eh zum Arzt gehen ich Schisser:D

Gast**
08.08.2012, 07:52
Ich habe mir zunächst eine Kinderbastelschere besorgt. Die ist vorne rund und so kann nicht allzuviel passieren, wenn das Tier mal zappelt.

Aber man sollte guuut aufpassen, denn ich habe meinen Schatz zweimal in die Haut geschnitten und es nicht mal bemerkt! Der Übergang von Fell zu Haut ist kaum erkennbar!