Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Freilaufgitter mardersicher?
Ich habe viele Freilauf-Gehegeteile. Diese zum zusammenstecken aus Metall. Und auch Innenkäfig-Oberteile. Ich hab eigentlich keine Verwendung dafür, weil sie nur 60 cm hoch sind (da trau ich meinen Schnuffels nicht...) Und auch 2 Innenkäfig-Abdeckungen hätte ich
übrig. Nun möchte ich diese Teile beim Gehegeausbau anstatt Volierengitter fest anbringen. Sie sind ja stbil, aber sind die Abstände
sicher, oder kommt da ein Marder durch?
LG, Iris
Ich hab mal gelesen, solange ein gekochtes Ei durchpasst, passt ein Marder auch durch.
ja, das habe ic auch schon gehört...
Jacqueline
04.08.2012, 20:40
Ich habe mal letztes Jahr unseren Förster/Jäger dazu befragt weil
ich ein Notgehege für Riesen aufbauen musste.
Dieser meinte das sie sicher wären, aber ich würde sie nicht nutzen.
Bei einem Volierendraht sagt man ja auch, nicht mehr als 19mm und die Gitterstäbe
haben glaube ich einen weiteren Abstand.
Hallo,
wenn man in Zoos geht und schaut wie gross die Gitter dort sind und die Tiere dort weder ausbrechen noch Marder reinkommen so würde ich sagen das die Gehegeteile gut sind. Ich verwende draussen den dickeren Draht der auch 25mm Löcher hat. Würde aber auch ohne zu Zweifeln die Gehegeteile nehmen. Mäuse kommen dann halt rein, das sollte man bedenken.
Gruss
zazi
Das Ei muss nicht gekocht sein, und ein Durchmesser von 5 Zentimeter kann bei einem kleineren Marder reichen.
Die 19mm Abstand erklären sich so, dass ein Marder eher das Gitter packt und anfängt zu rütteln und zu reissen. Bei dem einfachen 6-eckigen Hühnerdraht gibt das Material irgendwann nach. Stärkerer Draht bricht natürlich nicht so einfach auf, da kann er ruhig rütteln.
Bei 19mm Abstand oder weniger kann der Marder das Gitter nicht gescheit packen, ergo nicht rütteln, ergo nicht öffnen.
Die Gehegeteile haben keinen Abstand von fünf Zentimeter.
Meine zum Beispiel haben alle weniger als 3 cm Abstand und ich würde sie sogar von der Stabilität her einem Volierendraht vorziehen.
Da passt auch kein S-Ei durch.
Gruss
zazi
Sind das so normale Drahtstangen, was sind die... 2-3 mm dick?
ich hab gerade meine nachgemessen, die sind zwischen 2,25 und 2,8 mm dick und der Abstand zwischen den Gittern beträgt bei meinen maximal 28 mm.
Ich hab auch noch andere die sind noch dicker und der Abstand ist auch nicht grösser.
Gruss
zazi
Durch das Gitter wird er nicht durchkommen. Allenfalls kann er aber dran hochklettern, musst also schauen, wie und wo es endet.
Die Abstände sind knapp 3 cm. Das Gitter ist stabil, es ist kein Draht,
sondern ein Stahlgitter. Durch Rütteln kriegt das ein Marder nicht locker. Ich werde es mit Krampen befestigen, nicht tackern. Und durchgebissen kriegt er es auch nicht. Wenn er sich nicht durch 3 cm quetschen kann, dann wäre es ideal.
Kann er nicht. Vielleicht ein sehr sehr junger Marder, aber das wäre ein Baby. Der geht da freiwillig und alleine nicht rein.
Also ich weiß sicher dass Marder durch diese 0-8-15 Käfigoberteile durch kommen. Durch verbiegen :ohje:
Leider 3x mal gesehen ...
Jaqueline
04.08.2012, 23:36
Heißt es nicht, dass sie dort durchkommen, wo ein Ei oder eine flache Hand durchpasst?
Wie würdest du sie denn befestigen?
Julia B.
04.08.2012, 23:43
Ratten kommen da auch durch :girl_sigh:
Heißt es nicht, dass sie dort durchkommen, wo ein Ei oder eine flache Hand durchpasst?
Wie würdest du sie denn befestigen?
Flache Hand reicht nicht, bzw. erst am Handballen - der Handballen ist aber auch 5 cm.
Also ich weiß sicher dass Marder durch diese 0-8-15 Käfigoberteile durch kommen. Durch verbiegen :ohje:
Leider 3x mal gesehen ...
Kann ich bestätigen. Bei meiner Bekannten hat ein Marder einen normalen Gitterkäfig zerlegt, in dem ein Quarantäne-Meerschweinchen saß. Der Käfig war danach Schrott und das Meerschweinchen hat es leider auch nicht überlebt.
Das Thema ist wohl allgemein sehr umstritten.
Ich persönlich würde die Gefahr nicht eingehen.
Also ich weiß sicher dass Marder durch diese 0-8-15 Käfigoberteile durch kommen. Durch verbiegen :ohje:
Leider 3x mal gesehen ...
Kann ich bestätigen. Bei meiner Bekannten hat ein Marder einen normalen Gitterkäfig zerlegt, in dem ein Quarantäne-Meerschweinchen saß. Der Käfig war danach Schrott und das Meerschweinchen hat es leider auch nicht überlebt.
Ja guter Punkt. Ich meinte auch nicht die normalen Käfige - deren Gitterstäbe kann man nämlich wieder auseinander rütteln. Ohne Bild wird eine Empfehlung nicht sinnvoll sein.
Also ich weiß sicher dass Marder durch diese 0-8-15 Käfigoberteile durch kommen. Durch verbiegen :ohje:
Leider 3x mal gesehen ...
Kann ich bestätigen. Bei meiner Bekannten hat ein Marder einen normalen Gitterkäfig zerlegt, in dem ein Quarantäne-Meerschweinchen saß. Der Käfig war danach Schrott und das Meerschweinchen hat es leider auch nicht überlebt.
Ja guter Punkt. Ich meinte auch nicht die normalen Käfige - deren Gitterstäbe kann man nämlich wieder auseinander rütteln. Ohne Bild wird eine Empfehlung nicht sinnvoll sein.
Ich hab mich da auf diesen Satz bezogen, denn da ging es um normale Käfiggitter:
...Und auch 2 Innenkäfig-Abdeckungen hätte ich
übrig. Nun möchte ich diese Teile beim Gehegeausbau anstatt Volierengitter fest anbringen.
Ohne Foto geht's nicht.
Und am besten schickst Du die Fotos an die Marderfreunde, die wissen nämlich, wo ein Marder alles rauskommt, deshalb wissen sie, wo er auch hineinkommt.
Ich habe auch einen zusätzlichen Auslauf aus Gehegeelementen (Abstand der Stäbe ca. 3 cm, da passt meine Hand übrigens flach durch), das von oben zu ist http://www.amazon.de/Kerbl-82825-Freigehege-Ausbruchsperre-Abdeckung/dp/B0040HFVIA/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1344162277&sr=8-11 . Da saß schon ein Marder drin (Gott sei dank war das Gehege zu diesem Zeitpunkt ohne Kaninchen).
Ich würde deshalb diese Elemente niemals als Sicherung statt Volierendraht nehmen.
@april: das ist ein guter Tip, da lese ich mich mal durch
@Almuth: oh oh... das hört sich garnicht gut an... dann wohl doch lieber Volierendraht
@Almuth: oh oh... das hört sich garnicht gut an... dann wohl doch lieber Volierendraht
:good:
Andrea Theresa
05.08.2012, 13:29
Das Thema ist wohl allgemein sehr umstritten.
Ich persönlich würde die Gefahr nicht eingehen.
Dito.
Wenn ich sehe was Marder und Fuchs bei mir rumschleichen wäre mir persönlich alles außer guter Voilierendraht und 6 Seiten Sicherung zu gefährlich
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.