Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenlidentzündung (Blepharitis - Lidrandentzündung)
Hallo zusammen,
Unsere Indra hat im Moment eine Augenlidentzündung. Es ist sehr plötzlich aufgetaucht und wir (meine Frau und ich) geben jetzt schon seit fünf Tagen Augentropfen (Ciloxan) und seit drei Tagen Baytril. Leider ist noch keine Besserung zu sehen. Der TA hat uns einen sehr langen Verlauf der Erkrankung vorausgesagt - leider. Hat schon jemand aus dem Forum eine solche Krankheit behandelt? Da die AB nicht anschlagen vermute ich schon fast etwas Virales. Habt Ihr einen Tipp für uns?
Ratlose Grüße Hoppy
ich hatte das leider noch nicht und kann dir nicht weiterhelfen :ohje: Ich denke aber, es wird sich bestimmt noch jemand melden, der sich auskennt :umarm:
Sandra B.
04.08.2012, 14:08
Zunächst mal wünsche ich euch eine baldige Besserung.
Das Augenlid von meinem kaninchen war auch mal geschwollen(es lag am Tränen nasen Kanal und dem Eiter).Kann man sicher ausschließen, dass er dort nicht gezwickt wurde oder durch juckreiz ständig am Kratzen ist?
Ich habe selbst eine Lidrandentzündung und habe da einiges gelesen.
Auch da ist es schwer bis kaum heilbar. :ohje:
Warum das so ist, weiss ich auch nicht. :girl_sigh:
Brigitte
04.08.2012, 15:35
Hallo Dirk,
ich hatte hier schon Verletzungen am Auge und TNK-Erkrankungen. Zu einer Lidentzündung kann ich erfahrungsgemäß nichts beisteuern.
Warst du bei Frau Sch.?
Die Frau K., die früher auch in der Praxis Sch. gearbeitet hat, ist auf Augenerkrankungen spezialisiert. Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative:
http://www.krueger-tierarztpraxis.de/index.php?p=12
Vielleicht sind die Augentropfen auch nicht die richtigen und ihr braucht Tropfen mit einem anderen Wirkstoff.
Da würde ich dann nochmal beim TA nachfragen.
Gute Besserung. :umarm:
Hallo Dirk,
ich hatte hier schon Verletzungen am Auge und TNK-Erkrankungen. Zu einer Lidentzündung kann ich erfahrungsgemäß nichts beisteuern.
Warst du bei Frau Sch.?
Die Frau K., die früher auch in der Praxis Sch. gearbeitet hat, ist auf Augenerkrankungen spezialisiert. Vielleicht wäre das auch noch eine Alternative:
http://www.krueger-tierarztpraxis.de/index.php?p=12
Vielleicht sind die Augentropfen auch nicht die richtigen und ihr braucht Tropfen mit einem anderen Wirkstoff.
Da würde ich dann nochmal beim TA nachfragen.
Gute Besserung. :umarm:
Huhu Brigitte,
Frau Sch. aus R.W. ist im Urlaub. Danke für den Tipp mit der Praxis Krüger. Ich frage mal dort nach.
Gruß Dirk
Carmen P.
04.08.2012, 17:56
Kannst Du bitte mal ein Bild von dem betroffenen Auge machen, aber bitte OHNE Blitz.
Kannst Du bitte mal ein Bild von dem betroffenen Auge machen, aber bitte OHNE Blitz.
Hallo Carmen,
Natürlich ohne Blitz - ich will die Maus ja nicht blitzdingsen :D
Hier ist Indra einmal in der Frontalansicht um einen Eindruck von der Maus zu bekommen
http://www.abload.de/img/p100076142ubv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p100076142ubv.jpg)
und hier nun das Auge. Es sind beide Augen betroffen, wobei das andere Auge nicht ganz so schlimm aussieht. Ich habe das "schlimme" Auge abgelichtet. Innen sind die Tränendrüsen verdickt. Sie sehen wie kleine Eiterknötchen aus, wobei die AB-Augentrofen und das Baytril anscheinend nicht anschlagen.
http://www.abload.de/img/p1000759nsukg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p1000759nsukg.jpg)
Ich habe die Bilder extra so groß gelassen, damit etwas zu erkennen ist.
Gruß Hoppy
Sandra B.
04.08.2012, 20:46
Die arme kleine maus!
Vielleicht sind es wirkloich nicht die richtigen Augentropfen und du brauchst tatsächlich einen anderen Wirkstoff.
Carmen P.
04.08.2012, 21:06
Danke für die Bilder, Hoppy. :umarm:
Nach Deiner Beschreibung, hatte ich erst noch eine andere Vermutung, evtl. ne Zecke. Das hatte ich nämlich mal bei einem Kaninchen. Genau im Lid hatte die sich festgebissen. :(
Bindehautentzündung kenne ich von meinem ersten Kaninchen, allerdings tränte da das Auge noch ganz dolle.
Nach acht Wochen und drei verschiedenen TÄ, habe ich dann eine THP zu Rate gezogen. Nach einem Tag tränte das Auge nicht mehr und nach weiteren zwei Tagen war die Schwellung komplett verschwunden.
Hast Du eine Erklärung für die Entzündung? Hat Indra eventuell Zug bekommen? Auch staubige Einstreu, oder wenn in der Gegenwart der Tiere geraucht wird, kann eine Ursache sein.
Alles Gute!
Brigitte
04.08.2012, 21:09
Tränen die Augen denn auch?
Sieht für mich ein wenig nach einer entzündlichen Reaktion aus, könnte auch allergisch bedingt sein und/oder mit Beteiligung der Bindehaut durch z.B. Zugluft. Es sind ja beide Augen betroffen.
Sicherheitshalber würde ich trotzdem eine Verletzung durch Einfärben beim TA ausschließen lassen und dann auch eventuell eine kortisonhaltige Augensalbe verwenden.
Salben haften länger im Tränensack. So ähnlich erklärte es mir mal meine TÄ. Kann den genauén Wortlaut jetzt nicht so wiedergeben. :rw:
Ich hoffe Frau K. kann der Süßen helfen. :umarm:
OT: wielange ist denn Frau Sch. im Urlaub. Sie war doch letztens erst 10 Tage nicht da.
Hallo Carmen,
Ich schreibe Dir noch ein paar Informationen zusammen.
Ihre letzte Impfung war im April 2012. Sie ist regelmäßig auf Myxo und RHD geimpft. Andere Schwellungen sind nicht vorhanden. Es sind die Lider mit den Drüsen geschwollen. Die Lider sind nicht gleichmäßig betroffen, eine Seite ist etwas schlimmer. Wir behandeln die Kleine im Moment auch noch gegen Hefen (Nystatin), da sie vor einiger Zeit einen leichten Durchfall hatte. Zusätzlich geben wir ihr noch jeweils morgens und abends 5 Kügelchen Nux Vomica D6. Wir wissen nur nicht genau wie lange wir die Kügelchen geben sollen. Die Zähne sind untersucht worden und OK. Die Augen sind mittels Spaltlampe untersucht worden, allerdings ohne Fluresceintest. Der TA hat nichts von einer Bindehautentzündung gesagt, aber wir geben ja schon seit einigen Tagen AB-Augentropfen. Sehen konnte man jedenfalls nichts. Fred hatte früher oft eine Bindhautentzündung und nach Gabe der AB-Tropfen konnte man schon nach zwei Tagen eine Besserung sehen. Bei Indra sehen wir noch keine Besserung nach fast sechs Tagen AB-Tropfen. Es wurde nicht auf eine Hornhautverletzung untersucht, da beide Augenlider betroffen sind. Indra lebt in einem Außengehege ohne Einstreu auf Betonplatten. Die haben wir dieses Jahr verlegt, weil unsere Mäuse doch zu sehr gebuddelt hatten. Vielleicht könnte doch Zugluft der Auslöser sein? Es war ja in der letzten Zeit etwas stürmisch und es ist ja auch ein Auge stärker betroffen. Wir hatten dieses Jahr auch mehr Sand im Außengehege. Vielleicht durch Wind im Verbindung mit Sand? Wir haben jedenfalls vorsichtshalber den Sand entfernt und einen Windschutz installiert.
@ Brigitte,
Ihre Augen Tränen nicht und sie scheint auch nicht daran zu kratzen, also scheint es auch nicht zu jucken oder zu brennen.
Frau Sch. ist noch die nächste Woche im Urlaub und damit 14 Tage :rollin:
Viele Grüße Hoppy
Carmen P.
04.08.2012, 21:37
Danke für die Infos, Hoppy.
Wer hat denn Nux verordnet und wofür?
Wie lange bekommt sie das Nystatin schon?
Ich frage, weil ich letztens einem Meerlie mit Hefen auch Nystatin geben musste. Noch 10 Tagen hatte sie plötzlich gerötete Füßchen. Der TA meinte, da würde kein Zusammenhang bestehen, nur verschwanden nach Abschluß der Hefenbehandlung fünf Tage später, die roten Füße wieder. :hä:
LG Carmen
Hallo Carmen,
Das Nux hatte unsere TK verordnet für die Verdauung. Das Nystatin bekommt sie seit dem 26.07. Sie soll es 14 Tage nehmen. Sie bekommt Nystatin aber nicht zum ersten Mal. Damals gab es keine "Nebenwirkungen" solcher Art.
Viele Grüße Hoppy
Guck mal hier:
http://www.portal-der-augenmedizin.de/augenkrankheiten/lidrandentzuendung/blepharitis-lidrandentzuendung.html
Lies da mal unter "Behandlung".
Ist zwar für Menschen, aber es ist ähnlich.
Carmen P.
05.08.2012, 00:46
Was war denn mit der Verdauung? Oder meintest Du den Durchfall, aber da dachte ich, dass der von den Hefen kam und da gabs Nystatin.
Wie lange bekommt sie Nux schon?
Was war denn mit der Verdauung? Oder meintest Du den Durchfall, aber da dachte ich, dass der von den Hefen kam und da gabs Nystatin.
Wie lange bekommt sie Nux schon?
Ja, war wegen dem Durchfall. Sie bekommt Nux jetzt seit 6 Tagen.
Hallo zusammen,
Indra geht es viel besser! Ihre Augen sind wieder abgeschwollen und klar.
Wir haben 15 Tage Baytril und 15 Tage Augentropfen 3 x täglich gegeben (8 Tage Ciloxan und 7 Tage Isoto-Max (Kortisonhaltig)). Wir haben auch den großen Sandkasten entfernt und einen Windschutz installiert. Unsere TÄ meinet es könnte auch eine allergische Reaktion auf das Nystatin sein. Das scheint auch öfters vorzukommen. Wir wissen also nicht genau was die Lidrandentzündung ausgelöst hat. Nur das diese Entzündung bei Kaninchen selten ist. Wichtig war uns nur eine Rückmeldung zu unserer Indra zu geben. Danke für die Tipps.
Viele Grüße Hoppy
Carmen P.
15.08.2012, 19:06
Das freut mich, dass es der Kleinen wieder gut geht. :froehlich::froehlich:
Das es eine Nebenwirkung vom Nystatin ist, hatte ich ja auch schon vermutet, wie oben geschrieben.
Aber Hauptsache die Süße ist wieder fit. :froehlich::froehlich:
Sandra B.
15.08.2012, 22:53
Das freut mich für euch und die kleine Maus:froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.