PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall-Veracin lieber absetzen?



Sandra B.
03.08.2012, 16:25
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an euch. ich spritze meinem mogli seit ca. 5-6 Wochen Veracin. heute habe ich bemerkt, dass er starken, flüssigen Durchfall hat. ich mache mir nun etwas Sorgen, dass dieser durch das Veracin bedingt ist, weil man ja sagt, dass es in seltenen Fällen so etwas begünstigen kann.

Würdet ihr bei Durchfall sofort zum Tierarzt fahren oder erstmal mit Bene Bac/Simbio pet selber behandeln?

Bin grad etwas verunsichert, weil Mogli mein kleines Sorgenkind ist.
Außerdem mache ich mir Sorgen, ob ich das Veracin dann überhaupt weitergeben soll.

Hmm, er frisst gut und ist munter. Überlege gerade,ob ein Tierazrtbesuch bei Durchfall dann unbedingt nötig ist.
Danke schonmal

Nadine G.
03.08.2012, 16:30
Weswegen bekommt Mogli denn Veracin?

Margit
03.08.2012, 16:35
Bei Durchfall erleiden die Kaninchen einen hohen Flüssigkeitsverlust. Daher sollte, wenn Mogli kein Grünzeugs frisst, infundiert werden.

Ob er wohl Hefen hat?

Gute Besserung :umarm:

Sandra B.
03.08.2012, 16:36
Er hat probleme mit den Zähnen, sein Kopf war sogar schon schief deswegen. Diese werden jetzt alle 3-4 Wochen gekürzt.
Das Veracin haben wir ihm wegen seinen Zähnen und der Entzündung gespritzt und es hat ihm gut geholfen. Meien TA hat jetzt schon auf alle 2 Tage Spritzen verringert. Aber der Durchfall macht mir große Sorgen.

Sandra B.
03.08.2012, 16:38
Bei Durchfall erleiden die Kaninchen einen hohen Flüssigkeitsverlust. Daher sollte, wenn Mogli kein Grünzeugs frisst, infundiert werden.

Ob er wohl Hefen hat?

Gute Besserung :umarm:


Er frisst zum Glück sehr viel Grünfutter.
Ich habe heute eine Kotprobe abgegeben, er hatte vor kurzem Würmer und wir wollen sehen, ob erdiese nach der behandlung nun verschwunden sind. Hefen halte ich auch für möglich. Die hatte er vor einigen Wochen schonmal und wir haben sie erfolgreich mit Nystatin behandelt.

Ach mensch,der kleine Moglibär hat aber dauernd etwas :-(

Gast**
03.08.2012, 16:41
Wie lange ist die Würmbehandlung denn her (also letzte Gabe von Panacur)?

Bei mir geht es nämlich grundsätzlich nach 10-14 Tagen wieder los mit dünnem Kot... vielleicht sind die Würmer noch nicht weg?

Ansonsten hat Isa1970 auch Durchfall nach längerer Veracingabe gehabt.

Zur Not ruf doch mal in der TA Praxis an und frag nach, mache ich auch immer :rw:

Frasim
03.08.2012, 16:46
Wann bekommst Du den Befund?

Sandra B.
03.08.2012, 16:47
Ich glaube, das letze Mal Panacur habe ich vor ca. 1 Woche gegeben, vielleicht auch etwas länger her.

Bin mal gespannt, was bei der Probe rauskommt. Ich hoffe, sir haben die Viecher eledigen können.

Ja, ich werde gleich nochmal in Vechelde anrufen und nachfragen. War grad nur so verunsichert und habe überlegt, ob ich nicht besser gleich zum Tierazrt fahre(dann aber in eine Praxis in hannover).
ich rufe aber erstmal an und erkundige mich. Danke

Frasim
03.08.2012, 16:48
Warte erstmal auf das Kotergebnis bevor du in Vechelde anrufst.

Nadine S.
03.08.2012, 16:50
riecht der Durchfall ?

Sandra B.
03.08.2012, 16:53
ich hab grad schon in vechelde angerufen, sie meinten, ich solle besser heute noch vorbeikommen. ich glaub, ich fahre dann aber lieber in eine praxis hier in der näher, will ihm den langen transport nicht zumuten.

oh mann, jetzt weiß ich nicht, ob ich zum arzt fahrne soll oder warten soll. die arzthelferin am telefon meinte, dass ich lieber kommen soll.


nadine: ja, der kot riecht

Nadine S.
03.08.2012, 17:06
ich hab grad schon in vechelde angerufen, sie meinten, ich solle besser heute noch vorbeikommen. ich glaub, ich fahre dann aber lieber in eine praxis hier in der näher, will ihm den langen transport nicht zumuten.

oh mann, jetzt weiß ich nicht, ob ich zum arzt fahrne soll oder warten soll. die arzthelferin am telefon meinte, dass ich lieber kommen soll.


nadine: ja, der kot riecht

Hefen können derbe riechen....:panic:

Margit
03.08.2012, 17:08
ich hab grad schon in vechelde angerufen, sie meinten, ich solle besser heute noch vorbeikommen. ich glaub, ich fahre dann aber lieber in eine praxis hier in der näher, will ihm den langen transport nicht zumuten.

oh mann, jetzt weiß ich nicht, ob ich zum arzt fahrne soll oder warten soll. die arzthelferin am telefon meinte, dass ich lieber kommen soll.


nadine: ja, der kot riecht

Hefen können derbe riechen....:panic:

Jaaaaaaaaa sehr sehr derbe :panic:

Gast**
03.08.2012, 17:27
Wann bekommst du das Ergebnis der Kotprobe?

Jenny
03.08.2012, 19:00
Huhu Sandra,

wielange dauert der Durchfall denn jetzt schon an?

Wenn es ein futterbedingter Durchfall ist, der nur kurzfristig auftritt, dann würde ich mir nicht so große Sorgen machen und das Futter entsprechend anpassen.

Dauert der Durchfall jedoch an, dann würde ich zum TA fahren, besonders wegen dem hohen Flüssigkeitsverlust.

Zahnkaninchen neigen ja leider häufiger zu Hefen, von daher könnte dies eine Ursache sein. Es sollte aber definitiv abgeklärt werden.

Was sich mir jetzt aber nicht ganz erschlossen hat, warum er bereits seit 5-6 Wochen Veracin bekommt und warum es ausgeschlichen wird? Hat er denn noch eine Entzündung (Abszess?) oder wird das Veracin vorsorglich gegeben?

Frasim
03.08.2012, 20:14
Veracin weil die Zähne unter Eiter standen.

Sandra ist noch beim TA und ich fürchte vor 21/22Uhr wird sie da gar nicht raus gehen. Nach mir kam der Bus schlechthin an und sie hatte da noch ein gutes Stück Fahrt vor sich.

Die Praxis wo zuvor der Kot hin ist, hat eingeschickt....was übers WE gar keinen Sinn macht. Die Werte der BU sind bis Montag völlig verfälscht.

Sandra B.
03.08.2012, 22:32
So, ich bin seit 21:45 wieder zuhause.

Die Kotprobe hat eine Vollkatastrophe ergeben:bc:

Spulwürmer, bandwürmer, hochgradig hefen und Kokzidien(!!!):bc:

Unglaublich. Vor 2 Wochen waren es lediglich Spulwürmer und nun das.

Er ist sehr anfällig für krankheiten,aber damit habe ich nicht gerechnet.

Vorerst möchte Frau E.(ich war bei der,die du mir empfohlen hast, Simone) die Bandwürmer und die hefen behandeln. Sie möchte ihn nicht gleich mit Baycox zuknallen und alle 4 Sachen auf einmal geben. Montag habe ich einen erneuten Termin und dann sehen wir weiter.

Ich gebe jetzt irgendein Spot on(Uweiß nicht, ob ich mir das richtig gemerjt habe) in den nacken, dann 2 mal täglich Nystatin un weiterhin symbio pet und Pre Bac.


ich bin grad echt am Boden:ohje:

Sandra B.
03.08.2012, 22:33
Ich hatte noch nie Kokzidien-in den ganzen jahren nicht und Würmer genauso wenig.Ich verstehe das alle snicht!

ich soll das Veracin bis Montag erstmal absetzen, Simone.

Daniela
03.08.2012, 22:35
Der Arme :heulh:

Lass dich mal :umarm: das bekommt ihr hin

Sandra B.
03.08.2012, 22:43
Danke!

Ich war total geschockt, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie sich ein einzelnes Tier all das einfangen kann. Klar, er ist besonders anfällig, aber gleich alles auf einmal? Gut, dass ich nochmal hingefahren bin!

Er ist ja sowieso mein Sorgenkind, aber das war heute zuviel. ich hoffe so sehr, dass er wieder gesund wird, ich habe ehrlich gesagt, große Angst.

Nadine S.
04.08.2012, 06:15
Oh :panic: Kokzidien du Arme.

Sandra B.
04.08.2012, 06:19
Man kann wahrschenilich davon ausgehen, dass seine Smilla auch welche hat, wenn sie mit ihm zusammensitzt,oder?

Ich versuche, von ihr eine separate Kotprobe zu bekommen und lásse de testen.

Würdet ihr die Beiden trennen? oder lieber zusammenlassen?

Nadine S.
04.08.2012, 06:20
Man kann wahrschenilich davon ausgehen, dass seine Smilla auch welche hat, wenn sie mit ihm zusammensitzt,oder?

Ich versuche, von ihr eine separate Kotprobe zu bekommen und lásse de testen.

Würdet ihr die Beiden trennen? oder lieber zusammenlassen?

Zusammen lassen und sie mit behandeln, sie wird das auch haben.Da brauchste keine Kotprobe abgeben.
Wichtig Quarantäne jeden Tag alles auswaschen, Häuser, Tunnel u.s.w viele nehmen einen Dampfreiniger.

Sandra B.
04.08.2012, 06:51
ich habe jetzt schon das meiste von dem Inventar rausgenommen: Häuschen, Tunnel e.t.c.

Gleich werde ich den Boden mit kochendem wasser reinigen, meinst du, das reicht?

Mogli wird ja zurzeit noch nicht gegen die Kokzidien behandelt, sie wollte zunächst die bandwürmer und hefen bekämpfen, daher bekommt Smilla auch noch nichts.
Sie wollte daher lieber eine Kotprobe sehen, damit sie nicht unnötig mit Baycox behandelt wird.

ich gehe aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch davon aus, dass sie Kokzidien hat:ohje:

Nadine S.
04.08.2012, 06:59
http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf

Sandra B.
04.08.2012, 07:25
danke, das hatte ich schon gelesen:umarm:

ich war mir nur nicht ganz sicher, ob ich nicht zusätzlich noch ein desinfektionsspray nehmen soll.

bin beunruhigt, weil ich das noch nie hatte:ohje:

Jenny
04.08.2012, 10:35
Die Behandlung verstehe ich nicht ganz, denn ich halte die Kokzidien für wesentlich problematischer als die Würmer und die Hefen. Vordergründig würde ich die Kokzidien, gerade auch bei dem Partnertier, behandeln.

Hast Du noch andere Kaninchen?

Gute Besserung! :umarm:

Sandra B.
04.08.2012, 12:24
Danke.

Die Hefen waren hochgradig, daher wollte sie zuerst das behandeln.
Montag bespreche ich das aber nochmal mit ihr.

Habe mir aber zuerst auch gedanken gemacht, ob man nicht zuerst die Kokzidien behandeln sollte und dann erst den rest, war da aber etwas unsicher.

Ich habe noch andere kaninchen, die leben in einem anderen Raum, aber ich werde dennoch am Montag eine Kotprobe reinreichen, um zu überprüfen, ob sie vielleicht auch erkrankt sind.

Frasim
04.08.2012, 13:26
Solch einen Befund hatte ich leider auch schon. Allerdings bei den Hasen.

Ich für mich habe dann (da alles +++ war), entschieden, zunächst die Würmer und Hefen zu behandeln, dann die Kokzidien. In meinen Augen schaden die Würmer mehr. Mogli ist ja auch so ein Klappergestell. Besprochen hatte ich diese Vorgehensweise mit der TÄ nicht, aber es zeigt mir, das ich es wohl letztens hier richtig entschieden habe.

Sandra B.
04.08.2012, 13:32
Danke Simone:umarm:

Allerdings habe ich ihm jetzt erstmal etwas in den Nacken gegeben, das gegen bandwürmer helfen soll. Auf Panacur gegen Spulwürmer soll ich erstmal verzichten bzw. warten.Aber das kann ich ja Montag auch nochmal mit Frau J. besprechen.

Ich gebe zusätzlich Critical care und habe alles vom Speiseplan gestrichen, was Zucker enthält(z.B. Äpfel) Haferflocken lasse ich auch weg.

Ich hoffe so sehr, dass wir das in den Griff bekommen. Glaubst du, wir haben gute Chancen?

Simone, meinst du, ich soll Smilla(seine Freundin) gleich gegen Kokzidien behandeln lassen? ich werde am Montag eine Kotprobe von ihr und der anderen Gruppe abgeben und dann kann man ja weiter sehen

Jenny
04.08.2012, 15:38
Die Hefen werden aber höchstwahrscheinlich durch die Kokzidien verursacht. Und wenn sowieso erstmal nichts gegen die Spulwürmer verabreicht wird, wäre mir persönlich die Beseitigung des Hauptproblems (der Kokzidien) wichtiger.

Wie gesagt, es ist nur meine Meinung, da für mich logischer.

Hauptsache ist aber, dass er bald wieder fit ist. :umarm:

Den Kot der anderen würde ich dann auch auf jeden Fall untersuchen lassen, denn wenn man nicht weiß, dass man sowas Ansteckendes im Hause hat, achtet man ja auch auf eine mögliche Übertragung nicht.

Zusätzlich zum Abkochen kannst Du auch Capha Desclean zur Desinfizierung nutzen. Ich bin damit sehr zufrieden.

Sandra B.
04.08.2012, 15:43
ich werde die Kokzidien am Montag nochmal ansprechen.
Ich habe auch etwas Angst, mit der behandlung zu warten, auch wenn ich die Argumentation der Ärztin versethene kann.

Ich lasse den Kot der anderen auf jeden Fall testen. Ich sehe es wie du: Ich habe bestimmt mal dem einen Kaninchen über den Kopf gestreichelt, obwohl ich vorher bei den kaninchen im anderen zimmer war. ich hoffe, dass sie davon verschont wurden!

danke für den Tipp mit desm Desinfektionsspray-werd ich mal testen:umarm:

Jenny
04.08.2012, 15:52
ich werde die Kokzidien am Montag nochmal ansprechen.
Ich habe auch etwas Angst, mit der behandlung zu warten, auch wenn ich die Argumentation der Ärztin versethene kann.

Ich kann die Argumentation einerseits ja auch verstehen, aber andererseits können Kokzidien doch größeren Schaden anrichten. Ich find´s gut, wenn Du es einfach nochmal ansprichst! :umarm:

Wird denn aber das Partnertier schon gegen die Kokzidien behandelt?



Ich lasse den Kot der anderen auf jeden Fall testen. Ich sehe es wie du: Ich habe bestimmt mal dem einen Kaninchen über den Kopf gestreichelt, obwohl ich vorher bei den kaninchen im anderen zimmer war. ich hoffe, dass sie davon verschont wurden!:

Zumal man ja bei den Tieren, die aus der Quarantänezeit raus sind, auch nicht ständig die Kleidung, vor allem die Socken, wenn man von einem Gehege ins andere geht, wechselt.

Ich drücke die Daumen, dass die anderen wirklich verschont geblieben sind! :umarm:



danke für den Tipp mit desm Desinfektionsspray-werd ich mal testen:umarm:

Manche Dinge, wie Laminat z.B., kann man ja auch nicht so einfach abkochen und da habe ich mit diesem Desinfektionsmittel gute Erfahrungen gemacht. Du kannst es sogar für Holz verwenden.

Sandra B.
04.08.2012, 15:55
Partnertier Smilla wird noch nicht dagegen behandelt. Sie wollte zunächst eine Kotprobe, da sie nicht einfach so baycox verabreichen wollte.

Ich habe zwar die letzten Wochen schon sehr aufgepasst, da Mogli ja vor 3 Wochen schon Spulwürmer hatte, die wir sofort behandelt haben(anscheinend ohne Erfolg:-(, aber dennoch möchte ich bei der 4-er Gruppe sichergehen-zumindest ist kein Durchfall bei ihnen zu sehen!


ich werd mir das Desinfektionszeug nachher noch besorgen-vielen Dank*g*

Jenny
04.08.2012, 16:04
Partnertier Smilla wird noch nicht dagegen behandelt. Sie wollte zunächst eine Kotprobe, da sie nicht einfach so baycox verabreichen wollte.

Kokzidien sind doch aber ansteckend und das Partnertier sollte immer mitbehandelt werden. Selbst wenn die Kotprobe negativ ist, kann die Ansteckung ja noch solange erfolgen, bis die Behandlng erfolgreich bei dem anderen abgeschlossen ist. Somit ist die Kotprobe zumindest für die Feststellung der Kokzidien unsinnig.

Im ungünstigsten Fall, sofern die Kotprobe bei Smilla negativ ausfällt und sie nicht behandelt wird, steckt sie sich während der Behandlunsgzeit des anderen Tieres an, hat dann die Kokzidien und steckt dann widerum das andere Tier nach Abschluss dessen Behanldung an... weißt Du, was ich meine? Daher muss bei Kokzidien das Partnertier/ die Partnertiere mitbehandelt werden.

Sorry, wenn´s so negativ rüberkommt, aber Kokzidien sollte man einfach nicht unterschätzen. Allerdings kann ich Dir auch Mut machen, bei einer konsequenten Behandlung und einer guten Desinfektion bekommst Du das sicher gut in den Griff. :umarm:

Nadine S.
04.08.2012, 16:07
ich kann das was Jenny sagt nur unterstreichen:umarm:

Sandra B.
04.08.2012, 16:09
Keine Sorge, es kommt nicht negativ rüber, ich bin dankbar für jeden Rat:umarm:
ich werde die Kokzidien definitv am Montag nochmal ansprechen, insbesondere bei Smilla.
Ebenfalls frage ich nach, ob ich wieder bei panacur gegen die Spulwürmer verabreichen soll.

Am Montag ist die Chefin auch wieder da, obwohl ich ihre vertretung auch sehr kompetent fand, fühle ich mich trotzdem wohler, da sie Mogli einfach besser kennt.

Frasim
04.08.2012, 20:46
Smilla sollte auf jeden Fall gleichzeitig mit Baycox behandelt werden.

Allerdings gebe ich eh einen ganz anderen Rhytmus. 1-7-1 Und ich habe zuletzt erst die Hefen und Spulwürmer behandelt, dann einige Tage Pause, dann einmalig Baycox, nach wenigen Tagen die Panacur Gabe widerholt, dann nochmalig Baycox und zum Schluss Droncit gegen Bandwürmer gegeben.

Spot on verwende ich grundsätzlich nicht bei den Feldhasen, da ich dazu keine Verträglichkeit kenne.

Allerdings mache ich auch schon lange nicht mehr so ein Drama mit Desinfektion. Ich mache einmal am 2 ten Tag gründlich sauber, fertig. (bei den Kokzidien). Bei den Würmern tausche ich regelmässig (tgl.) die Teppiche.

Was das Futter betrifft: Bitte gib alles so weiter wie bisher. Wenn Du jetzt das Futter umstellt, schadet es der Darmflora mehr als wenn Du es weiter gibst. Im übrigen, in der Möhre ist der "Zucker" total zu vernachlässigen. Viel Wiese damit es durchflutscht und gut. Gib Mogli unbedingt die Haferflocken weiter, er muss ja immer noch dringend zunehmen.

Sandra B.
04.08.2012, 20:52
Danke Simone.

ich habe mich vertan. das Zeug heißt nicht Spot, sondern Profender und ich habe es in seinen Nacken gegeben, wie mir die TA gesagt hat.

ich spreche Montag auf jeden Fall nochmal das Baycox an, aber wenn du gute Erfahrungen mit der Reihenfolge(Hefen, Würmer, Kokis) gemacht hast, bin ich beruhigter.
Was mich allerdings etwas wundert, dass ich bisher noch nichts gegen die Spulwürmer geben soll, sondern nur das Profender gegen Bandwürmer. Wäre es nicht besser, doch das Panacur zu geben?


Beide bekommen weiterhin ihr Grünfutter und einiges an Wiese, allerdings gibt es erstmal keinen Apfel mehr.
Hmm, jetzt bin ich verunsichert. Man saghte mir, dass ich keine Haferflocken ´geben soll wegen der darin enthaltenen Stärke. Er muss zwar zunehmen(hat leider abgenommen), aber jetzt weiß ich nicht, ob ich diese wirklich weiterhin reichen sollte

Frasim
05.08.2012, 12:06
Hi,

Profender ist ein "Spot on" und kommt in den Nacken.

Die J. Praxis macht in Sachen Ernährung leider keine Ausnahme zu anderen Ärzten. Rät zu Heudiät bei Durchfall usw.....

Also bitte bitte bitte bitte gib alles so weiter und schalte die Ohren auf Durchzug. Frau J. wird Dir Morgen eh was anderes erzählen als Frau E., das lässt sich bei mehreren Tierärzten in einer Praxis nie vermeiden.

Auch den Apfel kannst Du weiter geben.

Was wiegt Mogli?

Sandra B.
05.08.2012, 22:47
Ok, dann gebe ich ihm weiterhin sein reguläres Futter und auch seine Haferflocken.

Hmm, ichn hoffe, dass das Spot on nicht schaden kann.

Verunsichert bin ich, weil ich zunächst nichts gegen die Spulwürmer geben sollte.
Ich hoffe, ich kann morgen zu Frau J.-ich warte einfach bis zum Schluss, dann muss sie mich ja drannehmen*g*

Ich glaube, sein gewicht war 1,36. Vorher, 1,48:ohje:

Frasim
05.08.2012, 23:35
Das ist viel zu wenig (immer noch) :ohje:

Bei Kaninchen sind mir keine Unverträglichkeiten auf Profender bekannt. Ich drücke die Daumen für Morgen. Notier Dir am besten Deine Fragen alle.

Sandra B.
06.08.2012, 22:41
Schlechte Nachrichten:

Auch die sammelkotprobe der anderen 4 weist Würmer, hefen und Kokzidien auf, wenn auch nicht in dem großen Ausmaße wie bei Mogli und Smilla:bc:

Ich könnte heulen-alles auf einmal :ohje:

Ich muss nun also allen 6 Tieren ihre Medizin 2-3 zäglich geben, was sich bei 2 Tieren als unmöglich gestaltet.


Meine TA hat nun gesagt, dass wir zunächst die Bandwürmer beseitigen wollen und die Hefen, da diese sehr sehr stark vertreten waren. Ab Donnerstag behandeln wir die Kokis mit baycox(3-3-3 Tage) udn 3 Tage danach nochmak die Spülwürmer mit Flubenol.

Da Mogli ein geschwächtes Tier ist, will sie ihn nicht mit allen Medikamenten auf einmal zuknallen, das sieht sie wie die andere Ärztin.


Simone, wie bekomme ich medizin in die dicke Cara rein??? Es geht nicht, ich habe alles probiert:bc::bc:

Frasim
07.08.2012, 00:50
Simone, wie bekomme ich medizin in die dicke Cara rein??? Es geht nicht, ich habe alles probiert

:taetschl:

Nadine S.
07.08.2012, 06:53
Sandra ich drück dich mal :umarm:
Was für ein Mist :scheiss::scheiss: so viel auf einmal :girl_sigh:

Sandra B.
07.08.2012, 06:57
Simone, wie bekomme ich medizin in die dicke Cara rein??? Es geht nicht, ich habe alles probiert

:taetschl:

Wie am Telefon besprochen: Komm bitte jeden Abend vorbei und gib du ihr die Medizin*g*

Daniela
07.08.2012, 07:10
Ach man :ohje: Aber ich bin mir sicher, dass du das schaffst :umarm:

Sandra B.
07.08.2012, 07:15
Sandra ich drück dich mal :umarm:
Was für ein Mist :scheiss::scheiss: so viel auf einmal :girl_sigh:

Danke:umarm:

Ich habe gestern noch mit Simone telefoniert, jetzt gehts mir schon etwas besser, trotzdem bin ich geschockt über die Diagnose.

Yvonne
07.08.2012, 07:47
oh je, laß dich mal:umarm::umarm:

Sandra B.
07.08.2012, 08:07
Danke:umarm:

ich denke auch, dass wir das schon irgendwie hinbekommen, aber der Schock saß gestern tief.

Zum Glück machen meine Kaninchen bei der Medikamenteneingabe auch alle brav mit-bis auf 2. Aber heut Abend habe ich verstärkung dabei, wobei ich imme rnoch nicht glaube, dass ich die eine zu fassen bekomme.