PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde im Nacken mit Bild, es sind Milben



NicoleK
31.07.2012, 16:25
Hi zusammen,

Jolin hat eine Wunde im Nacken, ich habe letzte Tage beobachtet wie Marly dort geleckt und geknabbert hat, aber ich dachte er zeigt ihr nur seine Zuneigung, sie selbst kommt nicht an die Stelle.

Heute ist mir aufgefallen das sie im Nacken eine kleine Wunde hat.
Ende Mai habe ich ihr Baytril gespritzt, aber nur 2 oder 3 mal.

Kann das noch davon kommen?
Kann daraus ein Abszess entstehen?

Würdet ihr das behandeln z.B. mit einer Salbe oder heilt das von alleine?

Viele fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Housemaus
31.07.2012, 16:39
Das würde ich vom TA mal abklären lassen, könnte auch Pilz sein und die Haut durchs lecken dann wund. Lass es erst abklären bevor du selber behandelst

stjarna
31.07.2012, 16:39
hm, täuscht das, oder ist die haut auch etwas schuppig? sieht für mich so aus, als könnten das auch milben sein.

Jenny
31.07.2012, 16:41
Mein erster Gedanke: Milben (weil es schuppig aussieht, also nicht typisch nach einer Wunde/ Verletzung- kann aber natürlich auf dem Foto auch täuschen)

Ich würde es auf jeden Fall vom TA abklären lassen!

NicoleK
31.07.2012, 16:47
ich werde mir das gleich noch mal in ruhe ansehen, jetzt liegt sie grad im bettchen und schläft :love:

könnte das auch noch vom spritzen kommen? Ist schon 2 Monate her.

Katja A.
31.07.2012, 16:47
Würde auch auf Milben tippen.

NicoleK
31.07.2012, 16:48
mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

Muss man dann beide Tiere behandeln?

Katja A.
31.07.2012, 16:49
mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

Muss man dann beide Tiere behandeln?

Milben können von einem geschwächten Immunsystem kommen.
Ja es müssen beide Tiere behandelt werden.:umarm:

stjarna
31.07.2012, 16:49
mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

Muss man dann beide Tiere behandeln?

jo, so kenne ich das jedenfalls.

NicoleK
31.07.2012, 16:51
mmmh wie kommen die kleinen denn an Milben?

Muss man dann beide Tiere behandeln?

Milben können von einem geschwächten Immunsystem kommen.
Ja es müssen beide Tiere behandelt werden.:umarm:

ok, ein geschwächtes immunsystem könnte bei jolin ja passen :ohje:

ist das denn was wildes, muss ich mir da sorgen machen ?

Housemaus
31.07.2012, 16:55
Milben sind nix wildes. da gibts schlimmeres. Sie bekommen dann was in den Nacken oder ein Spray und dann ist gut. musst alles gut reinigen und dann war es das. ISt wirklich nix schlimmes. Milben können auch z.B. durchs Heu oder Streu kommen

Jenny
31.07.2012, 16:56
Sofern es Milben sind, lassen sich diese gut mit Stronghold behandelt. Das Stronhold wird durch den TA verabreicht (in den Nacken gegeben). Bei leichtem Befall sollte eine einmalige Gabe bei allen Tieren erfolgen und ausreichend sein. Du kannst aber auch sicherheitshalber nach 3 Wochen nochmal die Behanldung wiederholen.

Der TA macht dann in einem zeitlichen Abstand eine Kontrolltest, ob die Behandlung erfolgreich war.

Aber wie gesagt, es sollte erstmal abgeklärt werden!

SimoneK
31.07.2012, 16:56
Also ein Spritzabszeß ist das nicht.
Das können Milben sein, die kann man gut behandeln und bekommt man in der Regel, wenn kein massiver Befall vorliegt, gut in den Griff.
Man sollte beide Tiere behandeln.
Für mich sieht das allerdings nicht nach Milben aus, sondern nach einer Stelle, die das Partnertier wund geleckt hat. Mein Böckchen macht das bei seiner Partnerin leider auch öfter. Der TA kann das aber sehen und feststellen.
Berammelt er sie denn öfter? Denn die Böcke halten sich dabei ja im Nackenfell des Mädels fest und reißen dabei Fell aus. Wenn er dann diese Stelle noch zusätzlich leckt, könnte so diese kahle und leicht gerötete Stelle entstanden sein.

Katja A.
31.07.2012, 17:01
Ich hab beim letzten Milbenbefall etwas auf Naturbasis vom TA.bekommen.
Das musste mit Wasser angemischt werden und innerhalb eines Tages verbraucht werden.
Die Milben sind vollkommen verschwunden.Allerdings war es auch kein hoher Befall.

Blöderweise fällt mir der Name nicht mehr ein.:scheiss:

NicoleK
31.07.2012, 17:11
Nee der partner rammelt nicht, ich habe aber gesehen wie er sie ausgiebig geleckt und an sie geknabbert hat, das war vor ein paar tagen :girl_sigh:

Anja S.
31.07.2012, 17:13
Ich hab bei meinem Weibchen öfter auch so kleine wunde Stellen im Nacken - es sieht genauso aus wie bei dir und ist vom Festbeißen des Männchens und/oder lecken. Heilt aber sehr schnell wieder.

Ich war am Anfang bei einmal einer größeren Stelle beim TA; aber solange es trocken/verschorft ist oder zumindest nicht nässt, gibt sie Entwarnung. Aufpassen muss man allerdings, dass sich nichts entzündet, also schön sauber halten und beobachten. Salbe mache ich nie drauf und lasse es einfach heilen.

Abklären lassen würde ich es vorsichtshalber auch - aber bei mir war's optisch genauso und eindeutig Wundlecken und ganz harmlos. :umarm:

NicoleK
31.07.2012, 17:29
soo, ich habe mir jetzt beide nochmal genauer angesehen,
anbei noch ein Bild von Jolins Nacken, da sind so weiße Flocken im Fell, siehen aus wie Schuppen.

Marly hat das wohl auch, wie ich gerade festgestellt habe.
Sehen so Milben aus ?

SimoneK
31.07.2012, 17:31
würde für Milben sprechen :girl_sigh:

Alexandra K.
31.07.2012, 17:40
Milben oder ein Hautpilz, eine Spritzennekrose oder Abszess ist das nicht.

Jenny
31.07.2012, 17:43
Das zweite Bild sieht noch deutlicher nach Milben aus, vor allem, wenn es bei beiden ist.

Stefanie
31.07.2012, 17:51
Für mich sieht das nach Milben aus.

Damit musst Du zum TA.

Ich habe mit Ektoderm Spray gute Erfahrungen gemacht.

Yvonne
31.07.2012, 17:55
sieht für mich auch nach Milben aus:umarm:Geh zum Doc und behandele beide, das geht normalerweise schnell weg:umarm:

NicoleK
31.07.2012, 17:59
okay.
dann werde ich zum Tierarzt Vorort gehen, werde direkt fragen ob es Milben sind, die TÄ ist keine Kaninchenspezialistin,
bekommen die beiden dann ein Spray oder was wird dann gemacht?

SimoneK
31.07.2012, 19:14
im Normalfall einen Spot on (z.B. Stronghold) in den Nacken
ich verwende alternativ Cydectin, das wird gespritzt
keinesfalls darf man Frontline verwenden, das ist für Kaninchen tödlich!
mein Sprays hab ich bisher keine Erfahrungen gemacht

NicoleK
31.07.2012, 19:26
Sorry, aber was bedeutet spot on? :girl_sigh:

Jenny
31.07.2012, 19:55
"Spot on" (in etwa: auf den Punkt) bedeutet, dass das Medikament in der Regel auf nur eine Stelle aufgebracht wird. In diesem Fall würde z.B. das Stronghold in den Nacken aufgebracht werden.

NicoleK
31.07.2012, 19:58
Ah ok, danke jenny

Nadine S.
31.07.2012, 20:10
Ich würde Handschuhe dabei tragen, wegen Ansteckungsgefahr :wink1:

NicoleK
31.07.2012, 20:24
Wobei handschuhe tragen?
Ich dachte der ta macht einmal was drauf und das wars.

Flopsi
31.07.2012, 22:46
soo, ich habe mir jetzt beide nochmal genauer angesehen,
anbei noch ein Bild von Jolins Nacken, da sind so weiße Flocken im Fell, siehen aus wie Schuppen.

Marly hat das wohl auch, wie ich gerade festgestellt habe.
Sehen so Milben aus ?


Ja, in etwa so sehen Milben aus. Obwohl es auch einfach normale Hautschuppen sein können. Dein TA sollte unterm Mikroskop erkennen können, worum es sich handelt.

Kratzt sie sich dort vermehrt? Wenn ja, würde es für Milben sprechen.

Zur Behandlung habe ich immer Advocate bekommen. Als Spot on wurde das beim TA drauf gemacht, also als punkt hinten in den Nacken. Danach das Tier mind 1 Std vom Partnertier trennen, damit das Medikament einziehen und wirken kann und nicht gleich wieder abgeleckt wird.

Da Milben ansteckend sind, kann es sein, dass ihr Partnertier auch welche hat.

4 Wochen nach der Erstbehandlung sollte eine 2.Behandlung erfolgen, um sicher alle Milben abzutöten.

Katja A.
31.07.2012, 22:51
Das sah bei Pinsel genauso aus.Und es waren Milben.

Anja S.
31.07.2012, 22:53
Ja, nach dem zweiten Foto und den Hautschüppchen sieht bei mir die Bissverletzung doch anders aus.

Aber Milben lassen sich gut behandeln, keine Sorge :umarm:

Und es sollte auch ein TA erkennen können, der kein Kaninchenspezialist ist.

Anja S.
31.07.2012, 22:56
keinesfalls darf man Frontline verwenden, das ist für Kaninchen tödlich!

Warum ist das eigentlich so, was ist da drin gegenüber anderen Mitteln?

NicoleK
01.08.2012, 05:42
Das würde ich auch noch gerne wissen, falls die TÄ fragt.

Nadine S.
01.08.2012, 06:46
Wobei handschuhe tragen?
Ich dachte der ta macht einmal was drauf und das wars.

wenn du an die Stelle gehst.Milben,Pilz sind ansteckend.

NicoleK
01.08.2012, 19:05
keinesfalls darf man Frontline verwenden, das ist für Kaninchen tödlich!

Warum ist das eigentlich so, was ist da drin gegenüber anderen Mitteln?

Kann das bitte noch jemand beantworten :wink1:

animal
01.08.2012, 19:20
Da ist wohl das darin enthaltende Fipronil (Insektizid) womit Kaninchen Probleme bekommen. Deshalb wies der Hersteller später darauf hin.
Laienhaft ausgedrückt. :rw:

Alexandra K.
02.08.2012, 17:26
Und was sagt der TA ?

NicoleK
02.08.2012, 19:20
War vorhin beim tierarzt, marly hat auch schon eine verschorfte stelle im nacken, die TÄ hat drauf gekuckt und sofort bestätigt das es milben sind, hat sogar noch gesagt wie die heißen, konnte ich mir aber nicht merken.
Die beiden haben ein medikament gespritzt bekommen, welches ich noch zweimal spritzen soll ( 1x die woche)
Danach will sie noch einen spot on setzen von stronghold.

Ich hoffe das marly jolin in ruhe lässt und nicht immer noch weiter an ihrem nacken knabbert:rw:

Wuschel
02.08.2012, 21:54
...und sofort bestätigt das es milben sind, hat sogar noch gesagt wie die heißen, konnte ich mir aber nicht merken.


Vllt. Sarkoptes oder Demodex?

NicoleK
02.08.2012, 21:56
nee das wort war länger und irgendwie anders :D:ohje:

NicoleK
02.08.2012, 21:59
hab grad mal gegoogelt, könnte das gewesen sein; Cheyletiella-Raubmilbe (Cheyletiella parasitivorax)

naja aber ist ja auch nicht soo wichtig.
hauptsache meine mäuse werden die biester los

Wuschel
02.08.2012, 22:01
hab grad mal gegoogelt, könnte das gewesen sein; Cheyletiella-Raubmilbe (Cheyletiella parasitivorax)

naja aber ist ja auch nicht soo wichtig.
hauptsache meine mäuse werden die biester los

Das funktioniert eigentlich recht gut. Ich hatte mal bei einem Neuzugang Ohr-Milben, da kam 2x Stronghold drauf und dann waren die Viecher weg. War keine große Sache.

NicoleK
02.08.2012, 22:04
ja ich hoffe das marly mit dem gelecke aufhört, sonst kann das bei jolin nicht heilen.

die beiden bekommen insgesamt 3 x eine injektion und nach 3 wochen eine behandlung mit stronghold.

Yvonne
03.08.2012, 07:52
ja ich hoffe das marly mit dem gelecke aufhört, sonst kann das bei jolin nicht heilen.

die beiden bekommen insgesamt 3 x eine injektion und nach 3 wochen eine behandlung mit stronghold.

Drücke die Däumchen, das ihr die Viecher schnell wieder los seid:umarm: