Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange noch Vitamin-B-Komplex geben ?



Susanne K
28.07.2012, 22:48
Hallo :wink1:
Gebe auf Anraten eines lieben Mitglieds hier aus dem Forum unserem Milow Vitamin-B-Komplex oral zusätzlich zu Panacur nach Diagnosestellung E.c.
Nun ist die Behandlung mit Panacur fast abgeschlossen ( waren dann insgesamt 32 Tage, Baytril subkutan bekam er auch, ist aber schon länger beendet ), wie lange sollte er denn das Vitamin-B bekommen?
War am Montag bei der Kontrolluntersuchung, soweit ist Milow wieder stabil, aber zu dem Vitamin-B konnte ich ja nichts fragen, da er von dort aus lediglich in den ersten zwei Tagen Vitamin-B injiziert bekam und das laut Aussage des TA ausreichend gewesen wäre.

LG, Susanne

Annika
28.07.2012, 22:50
Die TÄ´s raten zu unterschiedlich langen Gaben.

Bei meinem Dauer-EC-Patienten gebe ich es bei jedem Schub bis zu 6 Wochen lang auf Anraten meiner TÄ. Aber viele geben es auch nur 3 Wochen lang.

Margit
28.07.2012, 23:13
Ich würde es auch bis zum Ende der E.c.-Behandlung geben. Es dient ja der Regeration der angeschlagenen Nerven. *g*

Es freut mich wahnsinnig, dass Milow stabil ist :froehlich::froehlich::froehlich:

Ganz liebe Grüße
Margit :umarm:

Susanne K
28.07.2012, 23:17
Hallo Annika :wink1:
Danke für deine prompte Antwort :umarm:
Also Milow bekommt es jetzt schon fast 3 Wochen, genaugenommen habe ich am kommenden Montag vor 3 Wochen damit angefangen.
Dann würde das ja im Prinzip reichen, wenn ich es mit dem Panacur zusammen beende ?! :girl_smile:
Mal schauen, ob noch jemand etwas anderes meint ....

LG, Susanne

Annika
28.07.2012, 23:20
Vom Gefühl her würde ich es noch einige Tage länger geben. Es schadet nichts, da überschüssige B-Vitamine einfach ausgeschieden werden. Wenn es also kenien großen Stress vor Millow bedeutet, würde ich es noch etwas weiter geben.

Hat er gar keine Symptome mehr?

Susanne K
28.07.2012, 23:25
Ich würde es auch bis zum Ende der E.c.-Behandlung geben. Es dient ja der Regeration der angeschlagenen Nerven. *g*

Es freut mich wahnsinnig, dass Milow stabil ist :froehlich::froehlich::froehlich:

Ganz liebe Grüße
Margit :umarm:

Hallo Margit :wink1:
Auch Dir ein herzliches Dankeschön :umarm:
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann könnte ich auch nach deiner Aussage mit Beendigung der Panacur-Gabe das Vitamin-B-Komplex absetzen ?!
Will halt einerseits nicht zu früh aufhören damit, da Milow z.B. heute nach "Fangen" für die Medigabe sein Köpfchen wieder minimal schief gehalten hat, aber andererseits denke ich auch, dass wenn ich ihn wieder zu den anderen in das große Hasi-Areal gesetzt habe, ein "Fangen" noch stressiger für ihn wird. Da er nun aber schon über einen Monat alleine sitzt, wird es langsam Zeit, bevor er noch "randösig" wird :ohje:

LG, Susanne

Susanne K
28.07.2012, 23:31
Vom Gefühl her würde ich es noch einige Tage länger geben. Es schadet nichts, da überschüssige B-Vitamine einfach ausgeschieden werden. Wenn es also kenien großen Stress vor Millow bedeutet, würde ich es noch etwas weiter geben.

Hat er gar keine Symptome mehr?

Bin einfach zu langsam mit dem antworten :girl_sigh:

Die Gabe als solches ist denke ich nicht so stressig für ihn, aber das holen und festhalten mag er halt nicht sonderlich :ohje:
Symptome als solches ( Anfälle, Ausfallerscheinungen, Fressunlust, kleine Köttel ) hat er nicht mehr, wie gesagt, heute hat er sein Köpfchen mal wieder ( zumindest ist es mir heute das erste Mal seit längerem wieder aufgefallen ) kurzzeitig ganz leicht schief gehalten.

Andrea Theresa
29.07.2012, 00:36
Meine Kaninchen können es auch gar nicht leiden zur Medigabe festgehalten zu werden, ich versuche sie immer mit Leckerchen (wie einem Sonnenblumenkern) dann zu bestechen. Eventuell könnte das Einfangen leichter werden, wenn er das Klappern der Leckerliedose mit einer darauffolgenden Leckerei verbindet und freiwillig zu dir angehoppelt kommt, sodass du ihn nur noch greifen brauchst.

Wünsche dir und ihm aufjedenfall weiterhin alles gute:umarm:

plushmonster
29.07.2012, 08:29
Bei uns wird Vit B 2 Wochen gegeben. Außer es bleiben neurologische Ausfallerscheinungen, dann wird es verlängert.

Annika
29.07.2012, 08:35
Merlin nimmt VitB als Pulver und auch das Panacur in Apfelbrei.:girl_sigh:

Grusche
29.07.2012, 09:57
Hallo:wink1:


Wie gehts euch denn ansonsten?:umarm:

Ich habe das Vitamin-B auch immer drei Wochen gegeben.

Aber ansonsten seh ich das wie Annika:
Vom Gefühl her würde ich es noch einige Tage länger geben. Es schadet nichts, da überschüssige B-Vitamine einfach ausgeschieden werden. Wenn es also kenien großen Stress vor Millow bedeutet, würde ich es noch etwas weiter geben.

Möhrchen
29.07.2012, 22:37
Wir haben bei Fluni ja B-Vitamine gespritzt..das haben wir fast 8 Wochen lang gemacht...

Inge
30.07.2012, 09:01
wenn ich vitamin b komplex gebe, dann während der gesamten behandlung und nach abschluss der behandlung noch wenigstens 6 wochen. lieber zu lang als zu kurz .

Susanne K
30.07.2012, 09:10
Hallo:wink1:


Wie gehts euch denn ansonsten?:umarm:

Ich habe das Vitamin-B auch immer drei Wochen gegeben.

Aber ansonsten seh ich das wie Annika:
Vom Gefühl her würde ich es noch einige Tage länger geben. Es schadet nichts, da überschüssige B-Vitamine einfach ausgeschieden werden. Wenn es also kenien großen Stress vor Millow bedeutet, würde ich es noch etwas weiter geben.

Hallo Grusche :wink1:
Danke der Nachfrage :umarm:

Leider ist bei uns im Moment etwas der Wurm drin :ohje:, habe nämlich z.Zt. 3 "Patienten".
Lenny hat eine kleine Wunde seitlich am Mäulchen und Pauline hat vermutlich wieder einen Pilz über dem Auge und eine Verletzung an ihrem Geschlechtsteil, weshalb sie im Moment auch nicht ins Sandgehege darf, was bedeutet Pauline, Lenny und Sam müssen im Rasengehege bleiben, was sie nicht so toll finden und ständig an dem Übergangstunnel Spalier hoppeln und etwas miesepetrig drauf sind.
Wenn man aber mal davon absieht, dass ich die meiste Zeit von meinem Urlaub damit beschäftigt bin in die Tierklinik zu fahren und teilweise endlose Wartezeiten in Kauf nehmen muss und 2x täglich drei Kaninchen einfangen und verarzten muss, dann geht es uns aber gut :hysteric: ;)

Hoffe deinem Patienten geht es auch wieder gut ?! *g*

Ganz liebe Grüße,
Susanne :flower:

Susanne K
30.07.2012, 09:13
Merlin nimmt VitB als Pulver und auch das Panacur in Apfelbrei.:girl_sigh:

Hallo Annika,
Milow zieht Mörchenbrei vor und das Panacur nimmt er sogar so :good:

Susanne K
30.07.2012, 09:15
Wir haben bei Fluni ja B-Vitamine gespritzt..das haben wir fast 8 Wochen lang gemacht...

Wir hatten das Vitamin-B ja nicht vom Arzt bekommen, sondern ich habe es mir auf Anraten selbst in der Apo besorgt.

Susanne K
30.07.2012, 09:17
wenn ich vitamin b komplex gebe, dann während der gesamten behandlung und nach abschluss der behandlung noch wenigstens 6 wochen. lieber zu lang als zu kurz .

Aus den bereits genannten Gründen hatten wir leider 5 Tage Pause, aber dann habe ich es durchgängig verabreicht.

Alexandra K.
30.07.2012, 13:05
Wenn Du die Tabletten hast kannst Du die wunderbar in Brei oder so unterrühren und dann wird es freiwillig gefressen.

Vit B ist was langfristiges von der Wirkung, ich würde das ruhig noch mind. 4 Wocher weiter geben!

Frasim
30.07.2012, 14:01
Vitamin B bei EC ... puh....ewig....so lange bis der Kopf viel viel viel besser ist, mind. aber 6-8 Wochen.

Inge
30.07.2012, 14:55
wenn ich vitamin b komplex gebe, dann während der gesamten behandlung und nach abschluss der behandlung noch wenigstens 6 wochen. lieber zu lang als zu kurz .

Aus den bereits genannten Gründen hatten wir leider 5 Tage Pause, aber dann habe ich es durchgängig verabreicht.

das ist nciht so dramatisch ...

ich hab mäuse hier ...die haben nen neurologischen defekt ...die bekommen b vitamine lebenslang

ich schwör ja auf b-komplex von ratiopharm .
die kapseln kann man schön aufmachen und das pulver wunderbar überall untermischen, zb in bananen pampe ...da macht medi geben spaß *g*

Susanne K
30.07.2012, 17:18
Wenn Du die Tabletten hast kannst Du die wunderbar in Brei oder so unterrühren und dann wird es freiwillig gefressen.
Vit B ist was langfristiges von der Wirkung, ich würde das ruhig noch mind. 4 Wocher weiter geben!



ich schwör ja auf b-komplex von ratiopharm .
die kapseln kann man schön aufmachen und das pulver wunderbar überall untermischen, zb in bananen pampe ...da macht medi geben spaß *g*

Ich habe (auch) die Kapseln von ratiopharm, welche ich in Mörchenbrei untermische, aber freiwillig geschleckt wird der nicht. Verabreicht mit der Spritze schlabbert er ihn schon, aber von einem Teller oder ähnlichem rümpft er die Nase und hoppelt weg :ohje:
Banane oder Apfel ist bei uns allgemein nicht der Renner.


Vitamin B bei EC ... puh....ewig....so lange bis der Kopf viel viel viel besser ist, mind. aber 6-8 Wochen.

Der Kopf ist ja eigentlich wieder gut, war aber auch zum Glück im Akutzustand nicht so schief .
Da eine erneute Gruppenzusammenführung wegen Paulines Pilzerkrankung noch nicht möglich ist und eine ZF mit seinem ehemaligen Partner heute auch dermaßen in die Hose ging, wird er nun noch für mindestens eine Woche, so leid es mir tut, alleine bleiben, sodass ich die Zeit nutzen kann, das Vitamin-B-Komplex weiter zu geben.

Susanne K
03.08.2012, 20:09
Hallo :wink1:
Gebe auf Anraten einiger Mitglieder hier aus dem Forum ja immer noch Vitamin-B-Komplex weiter, auch nach Beendigung von Baytril und Panacur .
Nun muss ich aber seit drei Tagen immer wieder vermehrt BDK aus dem Gehege und manchmal sogar aus Milows Fell beseitigen.
Kann dies mit dem Vitamin-B-Komplex zu tun haben oder haben wir eine neue Baustelle ? :ohje:

LG, Susanne

P.S. Die Ernährung ist unverändert, sprich nichts neues an FriFu hinzugekommen und die Menge ist auch gleichgeblieben und Milow sitzt leider immer noch alleine, da unser Weibchen in der restlichen 3er-Gruppe, wie in einem anderen Thread beschrieben, einen sehr ausgedehnten und hartnäckigen Hautpilz hat :-(

Susanne K
04.08.2012, 22:44
:wink1: Hallo :wink1:

Hat es niemand gelesen oder weiß niemand eine Antwort darauf ? :ohje:

LG, Susanne

Grusche
05.08.2012, 11:14
Hallo Susanne,

das weiß ich leider nicht.
Ich hatte das Problem mit dem BDK nicht.

Liebe Grüße


Grusche

Susanne K
05.08.2012, 11:18
:froehlich: Hallo Grusche :froehlich:

Danke für die Antwort :flower: , auch wenn du mir nicht weiterhelfen konntest, so ist es schön, wenigstens überhaupt eine Antwort zu bekommen :kiss:

LG, Susanne :wink1:

P.S. Hoffe Euch geht es gut !

Alexandra K.
06.08.2012, 12:04
Gebe auf Anraten einiger Mitglieder hier aus dem Forum ja immer noch Vitamin-B-Komplex weiter, auch nach Beendigung von Baytril und Panacur .
Nun muss ich aber seit drei Tagen immer wieder vermehrt BDK aus dem Gehege und manchmal sogar aus Milows Fell beseitigen.
Ja, das kann zusammenhängen. Durch die Tabletten ist der Bedarf an Vit B dann scheinbar gedeckt, der Blinddarmkot wird dann unter Umständen nicht in vollem Umfang benötigt.
Kannst Du also eher als gutes Zeichen sehen.

Susanne K
06.08.2012, 15:59
Ja, das kann zusammenhängen. Durch die Tabletten ist der Bedarf an Vit B dann scheinbar gedeckt, der Blinddarmkot wird dann unter Umständen nicht in vollem Umfang benötigt. Kannst Du also eher als gutes Zeichen sehen.

Dankeschön :umarm: Dann bin ich ja wirklich beruhigt :froehlich:
Pauline ist auch wieder so weit fit ( andere Baustelle, anderer Thread ), dann kann am Mittwoch die große Re-ZF ja starten, drück mir die Daumen, dass Milow keinen Rückfall bekommt :ohje: :girl_sigh:

LG, Susanne

stjarna
06.08.2012, 18:27
jo, das kommt vom vitamin b. joschi bekommt momentan ebenfalls täglich vitamin b und auch hier ist eine erhöhte BDK-produktion zu beobachten.

Grusche
07.09.2012, 20:42
:wink1: Wie gehts euch inzwischen?

Susanne K
10.09.2012, 07:44
Hallo Grusche :wink1:

Danke der Nachfrage, bei uns will im Moment leider einfach keine Ruhe einkehren :ohje:

Milow scheint sein E.c. ganz gut überstanden und verkraftet zu haben, allerdings hat er es anschließend nicht wirklich wieder geschafft richtigen Anschluss an die Gruppe zu bekommen.
Kurze Zeit später musste unsere Pauline wegen einer geschlossenen Pyometra operiert werden und somit ging schon wieder eine Veränderung in der Gruppe von statten, da Lenny ( bisher innerhalb der Gruppe fester Partner von Pauline ) nichts besseres zu tun hatte, als sich von Pauline abzuwenden und Frau Müller, dem anderen Weibchen, zuzuwenden.
Nun ist Pauline seit fast einer Woche wieder in der Gruppe zurück, allerdings sieht Frau Müller, welche bisher in der Rangordnung ganz unten stand, es gar nicht ein, ihren Platz wieder zu räumen und macht Pauline das Leben zur Hölle, wodurch allgemein keine Ruhe einkehrt :ohje:
Tja, das ist der aktuelle Stand .....

Hoffe Dein Patient ist wieder gesund und Euch geht es auch gut :umarm:

Ganz liebe Grüße,
Susanne :flower: