Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Kaninchen im Revier der anderen hoppeln lassen?



Mümmel
28.07.2012, 11:15
Mumm ist zur Zeit nicht fit genug für Vergesellschaftungsstress und es ist nicht klar, ob und wann er es wieder sein wird. Nun sitzt hier aber seit einer Woche ein Neuzugang, der sich langsam langweilt und eigentlich bald die anderen beiden hätte kennenlernen sollen.

Würde es Stress für Mumm und Ärger für die spätere Vergesellschaftung bedeuten, wenn der Neuzugang durch den Bereich von Mumm+Partnerin hoppelt, während die beiden draußen sind bzw. er draußen hoppelt, während sie drinnen sind? Schließlich riecht er Markierungen und könnte auch selbst markieren. Oder macht das nichts aus? Mumm war während seiner Kastrationsquarantäne zweimal ins leere Revier (von damals noch 2 Kaninchen) eingebrochen und die Vergesellschaftung war trotzdem sehr simpel.

Margit
28.07.2012, 11:20
Hallo Mümmel,

ich würde dem kranken Mumm den Stress ersparen. Das wäre mir einfach zu gefährlich. Er könnte sich aufregen, wenn er riecht, dass ein Fremder in seinem Revier war.

Und auch für das neue Kaninchen wäre das nicht toll, Artgenossen zu riechen, sie aber nicht sehen zu dürfen.

Außerdem könnte das Agressionen schüren, was dann später zum Problem während der ZF würden werde.

Wieso hegst du denn diese Idee, Mümmel?

LG Margit

Simone G.
28.07.2012, 11:22
ich würde es nur machen, wenn Du den Bereich vor der ZF gründlich mit Essig neutralisieren kannst.
Bei einer ZF ist der neutrale Raum das A & O

Mümmel
28.07.2012, 11:34
OK dann lasse ich es lieber. Ich hatte auch kein sonderlich gutes Gefühl dabei. Die Idee hatte ich gehegt, weil der Neue dann mal durchs Außengehege rasen und Frischluft schnuppern könnte. Aber dann lasse ich mir etwas anderes für ihn einfallen.

Wuschel
28.07.2012, 14:21
Ich hatte mit solchen Situationen noch keine schlechte Erfahrung, wobei ich VGs auch nicht auf neutralem Boden mache.

Gast**
28.07.2012, 17:39
Hallo Mümmel,

ich würde dem kranken Mumm den Stress ersparen. Das wäre mir einfach zu gefährlich. Er könnte sich aufregen, wenn er riecht, dass ein Fremder in seinem Revier war.

Und auch für das neue Kaninchen wäre das nicht toll, Artgenossen zu riechen, sie aber nicht sehen zu dürfen.

Außerdem könnte das Agressionen schüren, was dann später zum Problem während der ZF würden werde.

Wieso hegst du denn diese Idee, Mümmel?

LG Margit

Dem schließe ich mich an :umarm:

Mümmel
28.07.2012, 23:47
Vergesellschaftungen auf nicht neutralem Boden? Huh... Ich habe gestern überrascht gelesen, dass einige hier es so machen. Klappen kann es sicher. Aber nach meinen Erfahrungen fetzen sie sich im Revier heftig und auf neutralem Boden ist alles sehr viel friedlicher. Z. B. unterwarf sich vor ein paar Jahren ein dominanter Chefhase, der bei kurzem Test im Revier eine üble Prügelei mit einem Neuzugang starten wollte, auf neutralem Boden plötzlich sofort völlig und war damit Ex-Chef.

Wuschel
29.07.2012, 10:37
Ich glaube, wenn man die Kaninchen zuerst auf neutralem Gebiet vergesellschaftet und sie sich dann dort vertragen und dann in das endgültige Gehege umsiedelt, dass es dann wieder von vorne losgeht mit den Streitereien, weil es wieder neues Gebiet ist.:girl_sigh:
Ich mache die VGs gleich im endgültigen Gehege, das ich vorher gereinigt habe (nicht desinfiziert), allerdings bei erwachsenen Kaninchen zuerst mit Trenngitter für ein paar Tage.

Es kommt mit Sicherheit auch stark auf die Kaninchen an, wie eine VG am besten klappt. Bisher verlief es hier immer problemlos und ohne jeglichen Verletzungen.

Kim R.
29.07.2012, 10:57
Muss man letztlich immer selber abwegen. Die perfekte VG gibt es ohnehin nicht.
Bei neutralen VGs ist mir auch nicht ganz wohl, bei Gittertrennungen geht mein Herz erstmal schneller...käme beides für mich nicht in Frage..

Mümmel
29.07.2012, 11:12
Die Streitereien gehen meist nochmal los, das stimmt. Aber ich glaube sie tun es in schwächerem Ausmaße. Und der dominante Chefhase, der im Revier zweimal - einmal durchs Käfiggitter (daher halte ich nichts mehr von vorher durch Gitter kennenlernschnuppern lassen) und einmal für ein paar Sekunden im Gehege den damals Neuen sofort übel attackiert hatte, hat sogar, nachdem er ihn auf neutralen Gebiet kennenlernte, meines Wissens nach nie in seinem Leben auch nur eine Prügelei mit dem neuen Chef gehabt. Er unterwarf sich, sobald er ihn das erste Mal auf neutralem Gebiet sah, sofort völlig und floh panisch vor ihm und übertrug das später einfach aufs Revier. Ein paar Tage später kuschelten sie und das war's.

Dass es immer aufs Kaninchen ankommt, stimmt aber sicher. Es ist interessant, dass es sogar ohne neutrales Gebiet zu keinen Problemen kommen kann.

Julia B.
29.07.2012, 11:45
Das kommt wirklich auf die Tiere drauf an. Aber ich selber hab auch nur ziemlich schlechte Erfahrungen mit Gittertrennung gemacht, da lasse ich auf jeden Fall die Finger von. Wenn du einen neutralen Raum einrichten kannst, dann nutze ihn auch, der Anfang der ZF geht dann meiner Erfahrung nach glatter und schneller über die Bühne. Ich hatte auch noch keine Fälle, wo die Tiere nach der ZF im alten Gehege wieder angefangen hätten, sich neuerlich übel zu fetzen. Ein paar Zickereien einen Tag lang, und dann ist wieder gut.

Viel Erfolg bei deiner kommenden ZF!

Kathrin T.
29.07.2012, 16:32
Von Trenngittern halte ich auch nichts, das staut nur Aggressionen. Manchmal ist neutraler Boden nicht möglich, das erschwärt die ZF, macht sie aber nicht unmöglich.

Yvonne
29.07.2012, 17:04
ich würde es auch wenn es geht auf neutralen Boden machen, oder es richtig reinigen, habe schon oft erlebt, das es aggressionen gab, als man die VG dort machte, wo vorher die Gruppe lebte:ohje:

Wuschel
29.07.2012, 20:29
Von Trenngittern halte ich auch nichts, das staut nur Aggressionen.

So verallgemeinern würde ich das nicht. Das kommt (wie ich schon schrieb) auf die Kaninchen an. Ich habe noch nie schlechte Erfahrung damit gemacht und da haben sich auch keine Aggressionen gestaut, es muss allerdings richtig gemacht werden mit der Trenngittermethode.
Wenn jemand damit schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann ich das natürlich nachvollziehen, dass man diese Methode dann nicht mehr anwenden möchte.

Mümmel
04.08.2012, 14:02
So... inzwischen läuft seit 3 Tagen die Vergesellschaftung und es läuft alles soweit gut.

Start war der neutrale Keller. Am nächsten morgen hoppelten sie mir dort aus der Tür und nacheinander die Treppe hoch, weil sie nach Hause wollten - so etwas Süßes! Nun ja, dann ging es ins Revier der alten beiden und alles verlief wie zuvor im Keller, was heißt Panik und Flucht vor dem Neuzugang Phex und vorsichtige erste Annäherungen.

Die Panik vor ihm legt sich heute allgemein langsam. Mit Mumm hat Phex bereits am ersten Tag ein wenig zusammen gefressen und später mit "Schleck mich!" Aufforderung unter Mumms angststarres Kinn gelegt (nach einer Stunde!) und die Klopfer bequem zur Seite gestreckt. Gestern abend kuschelten die beiden schon kurz und gingen noch etwas später gemeinsam auf Erkundung. Mumms Partnerin Robin reagierte nach einem ersten im Paarungstanzkreis hoppeln und rammeln lassen panisch auf Phex, kommt aber inzwischen auch schon auf ihn zu, um ihn neugierig anzuschnuppern und dann schnell wieder zu fliehen.

Beide fliehen noch öfters vor Phex und zusammen fressen ist noch kein Standard (und nur Mumm traut es sich manchmal), aber ich erwarte keine größeren Probleme mehr. Phex scheint mehr neugierig zu sein als böswillig und Wunden habe ich nirgends entdeckt. Wer Chef ist, scheint seit der ersten kurzen Prügelei mit Mumm sehr klar. Es gibt bestimmt noch irgendwann etwas Ärger, aber grundsätzlich scheinen sie klarzukommen.

Daniela
04.08.2012, 14:34
Das klingt gar nicht schlecht :good:

Gast**
05.08.2012, 09:46
Klingt doch erstmal gut :umarm: Aber nicht verzweifeln, falls es doch nochmal so richtig kracht!

Halt uns bitte auf dem Laufenden *g*

Bentje
06.08.2012, 12:38
Das klingt schon wirklich gut :good:
Da bin ich ja gespannt, wie es weitergeht!
Daumen sind gedrückt :umarm:

Kathrin T.
06.08.2012, 13:37
hört sich doch echt gut an. Ich drück die Daumen, dass es weiter so positiv verläuft!

Jasmine
06.08.2012, 16:00
Das hört sich wirklich gut an.
Hier sind auch die dauemen gedrückt :umarm:

Mümmel
06.08.2012, 17:06
Es läuft weiter gut :). Gestern hat Robin (die aber immer noch eine ziemliche Angst vor ihm hat) Phex lange im Gesicht abgeschleckt. Davor haben die drei schon kurz zusammen gefressen. Mit Mumm hat Phex nachts gemütlich gekuschelt und Mumm quetscht sich schon durch den Seiteneingang nebensächlich in Häuschen zu Phex, wenn er hört, dass der etwas zu essen bekommt. Angst hat er nur in seltenen Momenten noch vor Phex. Er hat Phex gestern auch schon geschleckt, was besonders bemerkenswert ist, weil er bei Robin immer so tut als wüsste er nicht wie das geht und sich lieber selbst schlecken lässt.
Vorhin haben sie wieder zu dritt gefressen, wobei Robin zwar schon direkt neben Phex futtert, aber immer wieder ängstlich einige Schritte weit weghoppelt.

Interessant ist, dass ich gewettet hätte, dass sich Phex mit Mumm schneller verstehen wird. Phex ist ein Kaninchen vom Schlag meiner alten Gruppe und mit dem letzten Überlebenden der alten Gruppe hat Mumm sich damals benommen als kenne er ihn schon ewig, während Robin angstarr 3 Tage in Ecken saß, ehe sie plötzlich beschloss, dass sie der Boss ist. Vertragen hat sie sich dann aber schließlich trotz einzelner Zickereien sehr gut mit ihm und ich hoffe, dass sie es auch mit Phex noch tun wird. Es sind ja erst 5 Tage.

Gerade sitzen sie alle einzeln herum und schlafen.

Das war der eindrucksvoll sichtbare Vertrauensstand gestern (schwarz+klein = Neuzugang, grau = Robin):

http://www10.pic-upload.de/06.08.12/sfs5w82zflwj.jpg

und das war vorhin:
http://www7.pic-upload.de/06.08.12/4gnejt63t1xd.jpg

Es sieht gerade weiter eigentlich sehr gut aus mit den Dreien:).

Daniela
06.08.2012, 21:11
Ich finde das sieht schon super aus :love:

Jasmine
06.08.2012, 21:23
Ja, da kann ich nur zu stimmen, ich finde es auch super :herz:

Yvonne
07.08.2012, 07:46
Es läuft weiter gut :). Gestern hat Robin (die aber immer noch eine ziemliche Angst vor ihm hat) Phex lange im Gesicht abgeschleckt. Davor haben die drei schon kurz zusammen gefressen. Mit Mumm hat Phex nachts gemütlich gekuschelt und Mumm quetscht sich schon durch den Seiteneingang nebensächlich in Häuschen zu Phex, wenn er hört, dass der etwas zu essen bekommt. Angst hat er nur in seltenen Momenten noch vor Phex. Er hat Phex gestern auch schon geschleckt, was besonders bemerkenswert ist, weil er bei Robin immer so tut als wüsste er nicht wie das geht und sich lieber selbst schlecken lässt.
Vorhin haben sie wieder zu dritt gefressen, wobei Robin zwar schon direkt neben Phex futtert, aber immer wieder ängstlich einige Schritte weit weghoppelt.

Interessant ist, dass ich gewettet hätte, dass sich Phex mit Mumm schneller verstehen wird. Phex ist ein Kaninchen vom Schlag meiner alten Gruppe und mit dem letzten Überlebenden der alten Gruppe hat Mumm sich damals benommen als kenne er ihn schon ewig, während Robin angstarr 3 Tage in Ecken saß, ehe sie plötzlich beschloss, dass sie der Boss ist. Vertragen hat sie sich dann aber schließlich trotz einzelner Zickereien sehr gut mit ihm und ich hoffe, dass sie es auch mit Phex noch tun wird. Es sind ja erst 5 Tage.

Gerade sitzen sie alle einzeln herum und schlafen.

Das war der eindrucksvoll sichtbare Vertrauensstand gestern (schwarz+klein = Neuzugang, grau = Robin):

http://www10.pic-upload.de/06.08.12/sfs5w82zflwj.jpg

und das war vorhin:
http://www7.pic-upload.de/06.08.12/4gnejt63t1xd.jpg

Es sieht gerade weiter eigentlich sehr gut aus mit den Dreien:).

das sieht echt schon gut aus:good:

Mümmel
07.08.2012, 11:30
So ... gestern waren sie schon eine Weile zu dritt im Häuschen und heute versuchte Robin schon, Phex Giersch aus dem Mäulchen zu stibitzen. Es ist immer noch nicht ganz Normalzustand und sie sitzen noch viel alleine herum, aber Gejage kommt schon seit Tagen nicht mehr vor.

Mümmel
10.08.2012, 15:04
Die schöne Ruhe ist erst einmal vorbei. Vorgestern kuschelten sie schon zu dritt und Phex schleckte erst Mumm, dann Robin (die nach einer Weile davor floh). Es schien immer mehr zu Annäherungen zwischen Phex und Robin zu kommen.

Jetzt hat Robin beschlossen, dass sie keinerlei Angst mehr vor Phex hat. Gestern flogen kurz Fellbüschel und verbissene Kaninchen durch die Gegend. Nun ist sie Chefin und jagt regelmäßig den armen Phex. Der nimmt das zum Glück blitzeschnell und gelassen, macht in Ruhephasen weiter Freudenhüpfer und tollt herum und hoppelt dauernd Mumm hinterher und ist selten lange weit von ihm entfernt.

Mumm und Phex mögen sich weiter sehr und schlecken sich öfters ab. Robin sitzt gerade meist alleine herum. Ihren Mumm hat sie abgesehen vom ersten Tag der Zusammenführung nie attackiert (sie waren vor seiner Kastration aber in einer Gruppe, kannten sich also). Aber mit dem damals dritten im Bunde hatte sie das gleiche Spiel bei der Zusammenführung gemacht - erst tagelang Panik, dann ihn fertigmachen. Häsinnen spinnen.

Daniela
10.08.2012, 15:05
Häsinnen spinnen.

:nicken: :rollin:

Alles Gute weiterhin :umarm:

Kathrin T.
10.08.2012, 15:19
Hört sich doch immernoch nicht schlecht an. das wird. :kiss:

Jasmine
10.08.2012, 15:50
Ich denke auch das es alles gut wird.:umarm:

Mümmel
16.08.2012, 13:17
Verrückterweise gibt es jetzt (nach 2 Wochen) eine komplette Umkehr der Herrschaftsverhältnisse.

Robin jagt den ursprünglich von allen gefürchteten Phex - aber nur manchmal noch kurz. Sie schlecken sich bereits. Eigentlich fressen sie schon zu dritt ganz normal und kuscheln nachts zu dritt im Häuschen.

Und jetzt jagt plötzlich auch noch Mumm Phex - nur ganz leicht, um zu zeigen, dass er oben steht, aber es funktioniert. Dabei hatten die beiden eigentlich ab einem Tag nach Zusammenführung gekuschelt und schienen alles geklärt zu haben.

Wie auch immer... Kaninchen sind manchmal schwer zu durchschauen. Immer, wenn ich denke, die Zusammenführung ist zu Ende, ändert sich etwas.

Ein paar Kuschelbilder:

http://www10.pic-upload.de/16.08.12/q1227uy7ui6x.jpg

http://www7.pic-upload.de/16.08.12/3xcjtwhbaeic.jpg

http://www7.pic-upload.de/16.08.12/zhac4mizm1z.jpg

http://www7.pic-upload.de/16.08.12/m8u72dh5pyj.jpg

Kathrin T.
18.08.2012, 03:06
Tolle Bilder. :love:

Das wird schon. Lass denen einfach Zeit. :)

Kerstin T.
18.08.2012, 08:22
Das sind wirklich tolle Bilder von noch süßeren Kaninchen. :love:

Alexandra Kr.
18.08.2012, 09:55
http://www10.pic-upload.de/16.08.12/q1227uy7ui6x.jpg


Wie süß ist das denn bitte?:herz::herz::herz:

Housemaus
18.08.2012, 10:30
http://www10.pic-upload.de/16.08.12/q1227uy7ui6x.jpg

meins :D

Daniela
18.08.2012, 22:27
http://www10.pic-upload.de/16.08.12/q1227uy7ui6x.jpg

meins :D

Ey :punish::rollin:

Wirklich tolle Bilder :love:

Mümmel
20.08.2012, 22:05
Danke für die Fotokomplimente :).

Im Moment ist wieder Ruhe eingekehrt. Robin kuschelt nun wie verrückt mit Phex und die beiden sind viel in der Nähe voneinander. Auch mit ihrem Mumm kuschelt sie aber weiter ab und zu. Also verstehen sich alle drei theoretisch prima miteinander, nur Phex und Mumm sind noch in der "Wir haben und kürzlich gestritten und sind noch vorsichtig." Phase. Aber soviel wie die Woche vor dem Streit kuschelten, wird das vermutlich wieder. Juchhu - sie alle mögen sich im Grunde. :froehlich:

Daniela
20.08.2012, 22:12
Das ist toll :froehlich:

Bentje
20.08.2012, 22:58
Das sind ja gute Neuigkeiten :froehlich::froehlich:

Mümmel
29.08.2012, 13:31
Seit jetzt schon etwas über einer Woche herrscht eitel Sonnenschein - Robin und Phex bewegen sich meist zu zweit vorwärts, wenn nicht gleich alle drei zusammen unterwegs sind. Mumm und Phex kletten nicht mehr so aneinander wie vor dem Streit (Phex schnappt sich zum Kuscheln jetzt meist Robin, sie kuschelt mit beiden gerne), aber Phex und Mumm kommen gut miteinander aus. Sowieso sitzen sie öfters zu dritt in der Nähe voneinander herum oder kuscheln sogar. Die Dreiergruppe funktioniert prima :froehlich:.

http://www10.pic-upload.de/29.08.12/8h1x4o83wc84.jpg

http://www7.pic-upload.de/29.08.12/iv6tx1gmbd3.jpg
Katzenalarm!

http://www7.pic-upload.de/29.08.12/b4yoe8vlblo9.jpg
Wie viele Kaninchen sind zu sehen? ;)

http://www7.pic-upload.de/29.08.12/j8cf8bq27swy.jpg

Daniela
29.08.2012, 13:34
Das freut mich :froehlich: Sie passen auch so gut zusammen :herz:

Bentje
29.08.2012, 14:09
:froehlich:

Was für süße Gnurpselchen :herz::herz: