Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verletzte Schnecke
Ist kein Kaninchen :rw: ich weiß, aber ich habe eine Schnecke beim Futterrupfen verletzt :ohje: sie hat ein großes Loch im Haus. Was mache ich denn jetzt mit ihr? Einfach raussetzen bei dem Wetter scheint mir nicht gut. Sie sitzt momentan in der Dusche in einem Eimer mit etwas Grün und Wasser.
Setz sie wieder raus. Irgendwann verlässt sie sowieso ihr Haus, dann ist es egal, ob da ein Loch drin ist oder nicht.:girl_sigh:
Setz sie wieder raus. Irgendwann verlässt sie sowieso ihr Haus, dann ist es egal, ob da ein Loch drin ist oder nicht.:girl_sigh:
Mal blöd gefragt:rw:Aber beim verlassen des Hauses stirbt sie doch,oder,
Arme kleine Obdachlose Schnecke
das meine ich auch. wenn das haus zu stark verletzt ist sterben sie! sie sind meines wissens nach mit dem haus verwachsen.
Kann man das vielleicht mit Kerzenwachs abdichten oder so? :rw:
Oh nein :ohje: Finde ich aber klasse, dass du dich ihrer annimmst! Ich finde Schnecken mit Haus auch toll und etwas Besonderes. Dass sie dieses Haus irgendwann verlassen, ist mir neu :hä: Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen über jemanden gesehen, der sich speziell um Schnecken mit Häuserverletzungen gekümmert hat. Irgendwie hat er das Haus abgeklebt...
Ich denke nicht, dass dieser Aufwand betrieben würde, wenn das Haus sowieso nur einen Übergang darstellt... Immerhin sind sie durch das Loch ja auch angreifbarer für Fressfeinde.
Setz sie wieder raus. Irgendwann verlässt sie sowieso ihr Haus, dann ist es egal, ob da ein Loch drin ist oder nicht.:girl_sigh:
Verwechselst du das vielleicht mit Einsiedlerkrebsen?
Josefine
25.07.2012, 13:59
Kannst du ein Foto machen?
Teil Weise kann man mit den Häuserresten, Pflastern, viel Fingerspitzengefühl und Geduld das Haus reparieren.
Dann ist aber wichtig, dass sie auf feuchten Zewas gehalten wird mit Salat/Gemüse und Sepiaschale.
Bei dem Wetter dürfte sie eher vertrocknen :ohje:
Dazu habe ich einen pasenden Link gefunden:
http://www.helix-pomatia.de/unfallopfer.html
Hier noch ein Link zu einem Schneckenforum mit dem Unterthema Krankheiten, wo man auch einiges zu kaputten Häusern findet.
http://www.schnecken-zone.de/portal/e107_plugins/forum/forum_viewforum.php?15
Mmh, irgendwie auch mal spannend sowas :secret: Hoffe aber natürlich, dass diese hier es gut übersteht!
:umarm: danke euch! foto habe ich versucht, ist aber nur verschwommen.
ich glaube es geht ihr nicht sehr gut :ohje: sie ist jetzt ein stück gekrochen aber sie ist nicht aus dem normalen ausgang raus, sondern aus dem loch. die fühler hingen vorhin runter, jetzt sind sie eingezogen. aber der körper ist noch draußen, ob sie fest steckt?
das abgebrochene teil habe ich leider nicht mehr.
Mottchen
25.07.2012, 14:26
die beiden schnecken, die hier ihr haus kaputt hatten, sind leider gestorben :ohje:
das haus ist noch mehr kaputt, wie ich dachte. es ist total instabil, ich weiß gar nicht, wo ich das pflaster kleben soll sie ist leider noch so winzig. mitlerweile bin ich fast für erlösen :sad1:
ich habe sie jetzt auf feuchte tücher gesetzt und ein stück gurke dazu getan.
Josefine
25.07.2012, 14:48
Dann erlöse sie...in eine kleine Dose mit Tüchern und Futter und dann in die Truhe. :umarm:
Schreib Ingrid mal per PN an.
Ich glaub, sie hat vor einiger Zeit mal einem Schneckchen mit kaputtem Haus helfen können.
PS: Ich find es übrigens super, dass Du dem Kerlchen helfen willst :umarm:!!
Könntest du sie vielleicht wieder ganz vorsichtig "zurückschieben"? :rw:
und dann in die Truhe. :umarm:
Was für eine Truhe?
Josefine
25.07.2012, 16:19
Gefriertruhe...
Dabei schlafen sie ein (durch die Kälte) und sterben dann...alternativ kann man sie erst in den Kühlschrank und dann in die Gefriertruhe packen oder drauf treten :ohje:
Ach so, ok... :ohje:
Ja, Jimmy, die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Ich finde sowas auch immer schwer zu beurteilen. Wenn ich auf der Straße ein Insekt sehe, auf das z.B. kurz zuvor jemand getreten ist, und es bewegt sich noch etwas, dann trete ich auch meistens noch einmal drauf, damit es "sich nicht quält". Tue das dann aber immer mit einem sehr schlechten Gefühl, muss ich sagen...
Wwas macht sie denn gerade?
hasis2011
25.07.2012, 17:22
Dieser Thread ist doch ein Scherz, oder? ...aber ich amüsiere mich köstlich! :totl:
Setz sie halt wieder raus und lass der Natur ihren Lauf... Dann hat vielleicht igel oder so noch was davon...
Setz sie wieder raus. Irgendwann verlässt sie sowieso ihr Haus, dann ist es egal, ob da ein Loch drin ist oder nicht.:girl_sigh:
Mal blöd gefragt:rw:Aber beim verlassen des Hauses stirbt sie doch,oder,
Arme kleine Obdachlose Schnecke
Das weiß ich nicht, ob sie dann stirbt, aber irgendwo müssen ja die ganzen leeren Schneckenhäuser herkommen, also denke ich, dass die Schnecke irgendwann "auswandert"......:girl_sigh:
Simone D.
25.07.2012, 17:29
Ihr Haus aus verlassen können Schnecken nicht. Wenn man leere Häuser findet, sind das Überbleibsel von gestorbenen oder aufgefutterten Schnecken.
Ihr Haus aus verlassen können Schnecken nicht. Wenn man leere Häuser findet, sind das Überbleibsel von gestorbenen oder aufgefutterten Schnecken.
Aha, danke.
Hmmmm.....und wie kann dann ein leeres Haus an der Wand kleben?
Simone D.
25.07.2012, 17:47
Weil Kalk langsamer verrottet, als die Schnecke selbst? :rw:
Simone D.
25.07.2012, 17:49
http://niedersachsen.nabu.de/tiereundpflanzen/schnecken/wissenswertes/07187.html :)
Dieser Thread ist doch ein Scherz, oder? ...aber ich amüsiere mich köstlich! :totl:
:ohje: warum, hat so ein kleines lebewesen kein recht auf eine chance?? sowas finde ich nicht fair!
ich habe versucht sie zurück zu schieben, sie kam dann aber wieder dort raus. sie lebt übrigens noch und die fühler stehen wieder :) sie hat auch die schale erkundet. ich weiß auch nicht, ob das noch was wird, das haus ist schon sehr kaputt. wo bekomme ich das "sepia"?? her?
Weil Kalk langsamer verrottet, als die Schnecke selbst? :rw:
Ok, das leuchtet ein, aber die muss dann dort schon eine gute Weile kleben, bis das "Fleich" verrottet ist, oder?:girl_sigh:
Bähhh..........igitt.........................ich mag mich gar nicht für Schleimzeugs interessieren....:rollin:
Mottchen
25.07.2012, 17:52
ich mag schnecken :herz: und jimmy wenn es ne möglichkeit gibt sie zu retten fände ich das toll, lass andere lachen. tier ist tier für mich da gibts keinen unterschied obs fell hat oder nen haus:umarm:
Dieser Thread ist doch ein Scherz, oder? ...aber ich amüsiere mich köstlich! :totl:
Ich find den Thread super! Im Sommer sind Abendspaziergänge mit mir die Hölle, ich gehe immer vor und warne jeden vor den Schnecken, die irgendwo kriechen, damit ja niemand drauftritt :rw:
Mottchen
25.07.2012, 17:55
Dieser Thread ist doch ein Scherz, oder? ...aber ich amüsiere mich köstlich! :totl:
Ich find den Thread super! Im Sommer sind Abendspaziergänge mit mir die Hölle, ich gehe immer vor und warne jeden vor den Schnecken, die irgendwo kriechen, damit ja niemand drauftritt :rw:
:rollin: ja ich auch , ich heb sie dann immer vom Weg weg, mein freund hält mich für bekloppt, ist mir in dem fall aber wurst:freun:
Carmen P.
25.07.2012, 17:56
Dieser Thread ist doch ein Scherz, oder? ...aber ich amüsiere mich köstlich! :totl:
:ohje: warum, hat so ein kleines lebewesen kein recht auf eine chance?? sowas finde ich nicht fair!
ich habe versucht sie zurück zu schieben, sie kam dann aber wieder dort raus. sie lebt übrigens noch und die fühler stehen wieder :) sie hat auch die schale erkundet. ich weiß auch nicht, ob das noch was wird, das haus ist schon sehr kaputt. wo bekomme ich das "sepia"?? her?
Da gebe ich Dir recht. :ohje:
Du machst das ganz toll ... und hoffe mit Erfolg. :umarm:
Toll, zu wissen, dass ich nicht die einzige Sammlerin bin :froehlich:
Mottchen
25.07.2012, 17:59
Toll, zu wissen, dass ich nicht die einzige Sammlerin bin :froehlich:
wir sollten mal zusammen spazierengehen:D
Ich "rette" auch Tiere, die ich unterwegs finde (Regenwurm auf fast trockener Straße, nasse Hummel, Schnecke mitten am Gehweg usw.), aber meine Tierliebe ist auch so, dass ich ein Tier an Ort und Stelle erlöse, wenn es ersichtlich ist, dass es sowieso sterben muss und das evtl. auch noch qualvoll. Wenn das Tier klein ist, dann zertrete ich es und das würde ich im Fall der Schnecke wahrscheinlich machen, wenn das Tier etwas größer ist, dann "erwerfe" ich es. Musste ich leider schon ein paar Mal machen, da immer "ich" das Glück habe, kranke, verletzte Tiere zu finden. Allerdings hatte ich auch schon öfter Erfolg, wenn ich verletzte Tiere mit nach Hause genommen habe und versorgt oder zum TA gebracht habe, sodass sie wieder in die Freiheit konnten.
Danie, ich denke, da würden wir nicht weit kommen :girl_haha:
Wuschel, warten wir mal ab, momentan hört sich das für mich noch nicht nach einem hoffnungslosen Fall an. Wenn es das allerdings wäre, würde ich es auch machen, wie du, denn ich möchte auch nicht sehen, wie sich ein Tier quält...
Wuschel, warten wir mal ab, momentan hört sich das für mich noch nicht nach einem hoffnungslosen Fall an. Wenn es das allerdings wäre, würde ich es auch machen, wie du, denn ich möchte auch nicht sehen, wie sich ein Tier quält...
:good:
Ich komm mit auf Eurem Spaziergang. :wink1:
Mottchen
25.07.2012, 18:49
Ich komm mit auf Eurem Spaziergang. :wink1:
ohjaa:froehlich:
Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.
Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.*g*
Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.
:good: für so viel Tierliebe.
Mottchen
25.07.2012, 18:59
Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.
Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.*g*
Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.
:good: für so viel Tierliebe.
gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
Wenn die Schnecke noch aktiv ist ,keine Organe verletzt sind und sie event. sogar futtert, ist es vielleicht doch noch nicht zu spät. Sie darf nur nicht austrocknen.
Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin. Mit der Gurke, das ist schon mal super. Du solltest die Erde feucht halten,kannst sie auch besprühen.
Die Schnecke braucht unbedingt Kalk, damit sie das Häuschen reparieren kann. Du kannst mit ungedüngtem Gartenkalk die Erde aufkalken und ihr Sepiaschale ( Zooladen, für Vögel) anbieten.
Ich drücke euch die Daumen :umarm:
Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.
Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.*g*
Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.
:good: für so viel Tierliebe.
gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
Soweit ich weis sogar wenn sie fast gar keines mehr am Rücken trägt. Allerdings schafft sie es dann nicht mehr es wieder aufzu bauen und ist somit hilflos in der Natur.
Aber bei dem Schaden den Jimmy beschreiben hat denke ich sollte es kein Thema sein.
Vieleicht ein zwei wochen. Aber das ist nur so eine Schätzungs ins blaue.
Mottchen
25.07.2012, 19:24
Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.
Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.*g*
Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.
:good: für so viel Tierliebe.
gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
Soweit ich weis sogar wenn sie fast gar keines mehr am Rücken trägt. Allerdings schafft sie es dann nicht mehr es wieder aufzu bauen und ist somit hilflos in der Natur.
Aber bei dem Schaden den Jimmy beschreiben hat denke ich sollte es kein Thema sein.
Vieleicht ein zwei wochen. Aber das ist nur so eine Schätzungs ins blaue.
gut zu wissen:freun:
Josefine
25.07.2012, 21:24
Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin.
Bitte niemals Erde bei verletzten Schnecken nehmen!
Die Erde kommt in die Organe und Weichteile (öh, ja, eine Schnecke hat nur ein festes etwas und sonst nur den Weichkörper :girl_haha:) und wenn dann das Haus repariert ist, sind da überall kleine Steinchen.
Immer feuchtes Zellpapier!
Birgit H.
25.07.2012, 21:29
Kein Gras, das fressen sie hier nicht, ich empfehle Basilikum, Estragon, Stiefmütterchen, Petersilie, Dill, Kerbel, Dahlien, Topinambur/Sonnenblumenblätter, jetzt grad gibts auch schon wieder die Chrysanthemen, da stehen sie drauf. Falls noch irgendwo noch nicht verrottete Tulpenblätter stehen, die mögen sie auch
Thymian, Salbei, Rosmarin nicht, Minze teilweise.
Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin.
Bitte niemals Erde bei verletzten Schnecken nehmen!
Die Erde kommt in die Organe und Weichteile (öh, ja, eine Schnecke hat nur ein festes etwas und sonst nur den Weichkörper :girl_haha:) und wenn dann das Haus repariert ist, sind da überall kleine Steinchen.
Immer feuchtes Zellpapier!
Danke für den Hinweis, bei einer stärken Verletzung des Gehäuses hast du wohl Recht, da hab ich gar nicht dran gedacht.:rw::umarm:
Bei Einer von meinen war der Rand abgebrochen und zum Wachsen vergraben sie sich, da war alles ok. Ich habe sie im Terrarium gelassen. Deshalb dachte ich, sie sollte die Möglichkeit haben sich zu vergraben, wenn es ihr nicht gut geht.
Kein Gras, das fressen sie hier nicht, ich empfehle Basilikum, Estragon, Stiefmütterchen, Petersilie, Dill, Kerbel, Dahlien, Topinambur/Sonnenblumenblätter, jetzt grad gibts auch schon wieder die Chrysanthemen, da stehen sie drauf. Falls noch irgendwo noch nicht verrottete Tulpenblätter stehen, die mögen sie auch
Thymian, Salbei, Rosmarin nicht, Minze teilweise.
Wow, das futtern deine alles? Was für Schnecken hast du denn, oder meinst du die Schneckis bei dir im Garten?
Meine kann ich damit nicht beeindrucken.:ohje:
Christiane E.
25.07.2012, 22:02
mmmhhh ich muss gestehen das ich hier immer dafür sorge das die Schnecken aus meinem Garten verschwinden. Die fressen mir ja alles weg.....ich liebe daher Igel....und es knurpst so wenn sie ne schnecke knacken
mmmhhh ich muss gestehen das ich hier immer dafür sorge das die Schnecken aus meinem Garten verschwinden. Die fressen mir ja alles weg.....ich liebe daher Igel....und es knurpst so wenn sie ne schnecke knacken
Was soll uns das jetzt sagen?
Das ist, als wenn jemand bei einem verletzten Kaninchen sagt, das er es nicht behandelt, denn es schmeckt doch gebraten so lecker.
Josefine
25.07.2012, 22:34
mmmhhh ich muss gestehen das ich hier immer dafür sorge das die Schnecken aus meinem Garten verschwinden. Die fressen mir ja alles weg.....ich liebe daher Igel....und es knurpst so wenn sie ne schnecke knacken
Etwas unangebracht....
Christiane E.
25.07.2012, 22:46
ne, dass soll nur sagen das ich nichts dagegen habe, wenn sie auf natürliche Weise (und das ist ein Igel ja) aus meinem Garten verschwinden. Das ich dafür sorge das sie aus meinem Garten verschwinden heißt hier einfach nur das ich sie aufsammel und 50m weiter im Feld "entsorge" weil ich sie bei mir nicht haben will. Sorry wenn das falsch verstanden wurde......
ne, dass soll nur sagen das ich nichts dagegen habe, wenn sie auf natürliche Weise (und das ist ein Igel ja) aus meinem Garten verschwinden. Das ich dafür sorge das sie aus meinem Garten verschwinden heißt hier einfach nur das ich sie aufsammel und 50m weiter im Feld "entsorge" weil ich sie bei mir nicht haben will. Sorry wenn das falsch verstanden wurde......So ähnlich mach ich es auch, wenn zuviel weggeknabbert wird. Bei mir kommen sie dann einige Meter weiter in die Tannen. Hab schonmal einem igel, der unseren Gelben Sack plündern wollte, ne Schnecke vor die Nase gelegt.
Ich bin mal im dunkeln auf eine Schnecke mit Haus getreten :bc: ich hab so ein schlechtes Gewissen gehabt.
Ich hab schon mal eine Nacktschnecke gerettet, die sich um den Draht meiner Vogelvoliere verknotet hatte. Danach haben meine Hände tagelang geklebt :rw:
Aber es ist schon faszinierend, dass man sogar Schneckenkäuser flicken kann!!
Versuch doch nochmal ein Foto zu machen, und stell es in ein Schnecken Forum (vielleicht das, wo die Flick-Fotos herkommen)
Carmen P.
26.07.2012, 00:37
mmmhhh ich muss gestehen das ich hier immer dafür sorge das die Schnecken aus meinem Garten verschwinden. Die fressen mir ja alles weg.....ich liebe daher Igel....und es knurpst so wenn sie ne schnecke knacken
Etwas unangebracht....
@FriMaLu: :good:
veganinchen
26.07.2012, 00:42
Gute Besserung für das Schneckchen! :umarm:
Franziska D.
26.07.2012, 01:18
Ich mag Schneckis auch total gerne ... alles Gute und toll, dass du sie pflegst! :umarm::umarm:
Huhu :wink1:
Schön, dass wir immer mehr werden auf unserem Spaziergang *g*
War heute abend auch tatsächlich selber nochmal mit meinem Freund draußen in einem Park, aber Gott sei Dank haben wir dort keine Schnecken getroffen, es war also ganz entspannt.
Ich habe mal, als ich noch bei meinen Eltern wohnte und diese im Urlaub waren, Biergläser zwischen den Hecken gefunden, die teilweise schon mit Schnecken randvoll gefüllt waren (die Tiere mögen Bier und ertrinken dann in den Gläsern). Es sah absolut pervers aus und ich habe meine Eltern angerufen und so rumgemeckert, dass sie es von da an gelassen haben. :rw: Auch die ganzen Berichte im Sommer im Fernsehen, wie man Schnecken am besten begegnen kann, finde ich ganz schlimm. Einmal haben sie eine Schnecke einfach durchgeschnitten. Wer macht denn bitte sowas?? Da finde ich das aufsammeln und vorsichtige wegtragen (nicht werfen!) sehr viel besser. Oder eben einen Igel im Garten ansiedeln, die sind sowieso einfach nur toll :herz:
Was macht die Schnecke so?
Man kann Schneckengehäuse sehr gut reparieren, das wächst dann auch wieder nach bzw. zu.
Hier ist mal ein Beispiel:
http://www.helix-pomatia.de/unfallopfer.html
Bei sehr kleinen Schnecken kann das eine Fummelei werden, geht aber oft trotzdem noch.
:umarm: vielen dank euch allen!!! leider musste ich die kleine doch erlösen :ohje: sie sah erst ganz gut aus, hing dann aber doch nur noch rum. die fühler hingen traurig nach unten und gefressen hat sie nichts. an einer anderen stelle kam ein große blase raus, die immer wieder geplatzt ist :sad1:
ich gehe immer slalom wenn es regnet, sogar meine kleine tochter macht das ;). ich finde tierschutz fängt im kleinen an. auch bei uns im garten sind viele schnecken, sie fressen sogar meine dahlien und lilien ab. aber was solls, sie wollen auch nur leben. auf meinem kompost hab ich sogar einen extra salat nur für die schnecken. ich sammel sie auf den beten ab und schleppe sie zum kompost.
ach mensch der arme schneck ...wenn das loch so groß ist, hätte sie keine chance gehabt
schnecken sterben bei sowas sehr langsam, das kann tage dauern
war gut das du sie erlöst hast :umarm: auch wenns traurig ist:bc:
kleinere brüche oder löcher, kann man gut mit pflaster oder sepia staub kleben
ich lauf auch immer slalom ...bei dicht betretenen wegen sammle ich sie auf und setze sie ins grün, bevor jemand anderer unachtsamer drauftritt.
Mach's gut kleine schnecki:sad1:
:ohje: Leb wohl, kleines Schnecki :sad1:.
veganinchen
26.07.2012, 11:11
Och man :ohje: Schneckchen :sad1:
veganinchen
26.07.2012, 11:11
Ich hopse auch zur Seite, wenn ich eine Ameise, Schnecke oder sonstwen vor meinen Füßen sehe.
Das sieht bestimmt manchmal lustig aus :rollin:
Wenn ich ein Drauftreten vermeiden kann, dann tue ich das auch. So viel Respekt vor anderem Leben sollte drin sein, finde ich.
Ich rette auch alles, was mir über den Weg läuft (außer Mücken)
....und schmeißfliegen :rw:
Mottchen
26.07.2012, 12:36
....und schmeißfliegen :rw:
... und zecken
machs gut kleiner schneckerich:heulh:
Birgit H.
26.07.2012, 12:40
Kein Gras, das fressen sie hier nicht, ich empfehle Basilikum, Estragon, Stiefmütterchen, Petersilie, Dill, Kerbel, Dahlien, Topinambur/Sonnenblumenblätter, jetzt grad gibts auch schon wieder die Chrysanthemen, da stehen sie drauf. Falls noch irgendwo noch nicht verrottete Tulpenblätter stehen, die mögen sie auch
Thymian, Salbei, Rosmarin nicht, Minze teilweise.
Wow, das futtern deine alles? Was für Schnecken hast du denn, oder meinst du die Schneckis bei dir im Garten?
Meine kann ich damit nicht beeindrucken.:ohje:
Das ist meine Erfahrung mit den Gartenschnecken.
Mottchen
26.07.2012, 12:40
Kein Gras, das fressen sie hier nicht, ich empfehle Basilikum, Estragon, Stiefmütterchen, Petersilie, Dill, Kerbel, Dahlien, Topinambur/Sonnenblumenblätter, jetzt grad gibts auch schon wieder die Chrysanthemen, da stehen sie drauf. Falls noch irgendwo noch nicht verrottete Tulpenblätter stehen, die mögen sie auch
Thymian, Salbei, Rosmarin nicht, Minze teilweise.
Wow, das futtern deine alles? Was für Schnecken hast du denn, oder meinst du die Schneckis bei dir im Garten?
Meine kann ich damit nicht beeindrucken.:ohje:
Das ist meine Erfahrung mit den Gartenschnecken.
meine fahren total auf gänsedistel ab
Schade :ohje:
Ich war als Kind mal mit ner Freundin und zwei Schnecken ihrer "Weinbergschneckenzucht" beim Tierarzt.
Bei der einen war das Haus kaputt und die andere hat ihren Fühler nicht mehr raus bekommen.
Das Haus wurde dann mit "Naturleim" verklebt und die andere hat Augentropfen bekommen.
Damals fühlte ich mich sehr gut beraten. Doch jetzt-fast 20 Jahre später- glaube ich, dass es sich bei den Augentropfen um Wasser gehandelt hat :secret:
Die Geschichte wird auf jeden Fall immer wieder gerne vom TA erzählt.
Mottchen
26.07.2012, 13:15
Schade :ohje:
Ich war als Kind mal mit ner Freundin und zwei Schnecken ihrer "Weinbergschneckenzucht" beim Tierarzt.
Bei der einen war das Haus kaputt und die andere hat ihren Fühler nicht mehr raus bekommen.
Das Haus wurde dann mit "Naturleim" verklebt und die andere hat Augentropfen bekommen.
Damals fühlte ich mich sehr gut beraten. Doch jetzt-fast 20 Jahre später- glaube ich, dass es sich bei den Augentropfen um Wasser gehandelt hat :secret:
Die Geschichte wird auf jeden Fall immer wieder gerne vom TA erzählt.
was für ein süßer tierarzt ist das denn bitte:herz:
Katja A.
26.07.2012, 13:31
:ohje::sad1:
was für ein süßer tierarzt ist das denn bitte:herz:
Hey...ich war einer seiner besten Kunden und habe alles angeschleppt was ich gefunden habe :rollin: (allerdings war meine Zahlungsfähigkeit etwas eingeschränkt)
Das tut mir sehr leid :ohje:
Aber du hast wirklich alles versucht, das macht kaum jemand. Auch, dass du sie schlussendlich erlöst hast, war gut, denn so war es kurz und hat sich nicht lange hingezogen, was es wahrscheinlich getan hätte... So war es besser! :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.