Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegeneier auf Kaninchen



Seiten : 1 [2]

scarlett8403
16.08.2012, 15:01
Kannst du mir die Dosierung für Nins mal senden? Die außengruppe ner bekannten hatte schon zweimal einen Befall:-( Ware eine Möglichkeit für sie

N@Ni
16.08.2012, 15:11
Kannst du mir die Dosierung für Nins mal senden? Die außengruppe ner bekannten hatte schon zweimal einen Befall:-( Ware eine Möglichkeit für sie

das würde ich interesse und Frasim, kannst du mir auch schicken? :flower:

Christiane E.
16.08.2012, 15:13
ich auch bitte.....nur so vorsichtshalber

Friederike
16.08.2012, 15:27
ist das nicht giftig, wenn beiden kaninchen gegenseitig das Fell lecken? :girl_sigh:

Naja, Bodo hatte ja auch eine Partnerin, die ihn sehr innig liebte und auch geputzt hat. Ist nichts passiert :D.

SimoneK
16.08.2012, 15:48
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

Simone D.
16.08.2012, 15:59
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

:good:

Friederike
16.08.2012, 16:03
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

Jepp, das sehe ich auch so und habe es nach Bodo auch nie wieder angewendet. Keines meiner Tiere hatte in den 15 Jahren, die ich Kaninchen halte, jemals Maden.

Ich hatte an dieses Mittel auch gar nicht mehr gedacht. Ist mir nur eingefallen weil Nane aus Diebrain zitierte :D

Alexandra K.
16.08.2012, 16:09
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

:good:
Dem schließe ich mich an.

Ich denke nach wie vor das es eine Ursache hat die gefunden werden sollte.

Ich hatte 5 Jahre Außenhaltung neben einem Milchbetrieb (Kuhstall) , wie hatten Millionen Fliegen aber nie ein Kaninchen mit Maden oder Eiern.

SimoneK
16.08.2012, 16:15
wir haben bei der Tierhilfe auch 4 Pferde und durch die vielen Tiere nen riesen Misthaufen auf dem Grundstück, im Sommer gibt es massenhaft Schmeißfliegen, in den Gehegen begegnen mir allerdings fast nie welche und wir hatten auch noch kein Tier mit Madenbefall aufgrund dieser Gegebenheiten

Friederike
16.08.2012, 16:24
wir haben bei der Tierhilfe auch 4 Pferde und durch die vielen Tiere nen riesen Misthaufen auf dem Grundstück, im Sommer gibt es massenhaft Schmeißfliegen, in den Gehegen begegnen mir allerdings fast nie welche und wir hatten auch noch kein Tier mit Madenbefall aufgrund dieser Gegebenheiten

In meinen Gehegen sind auch keine Fliegen. Hatte letztes Jahr so Klebefallen aufgehängt aber die blieben immer leer :hä: Ich glaub, in unserem Wohnhaus sind mehr Fliegen als bei den Kaninchen :D

Margit
16.08.2012, 16:38
Ich denke, wir sollten nicht in Panik verfallen.

Kaninchen bekommen nicht sofort Maden, nur weil mal eine Fliege irgendwo rumschwirrt.

Kranke Kaninchen gehören vom Tierarzt gründlich durchgecheckt und die Hygiene ist einzuhalten.

Ihnen jetzt vorsoglich ein Nervengift in den Nacken zu träufeln, ist wirklich übertrieben.

Also: Ruhig bleiben :umarm:

Gast***
16.08.2012, 16:47
Ich denke, wir sollten nicht in Panik verfallen.

Kaninchen bekommen nicht sofort Maden, nur weil mal eine Fliege irgendwo rumschwirrt.

Kranke Kaninchen gehören vom Tierarzt gründlich durchgecheckt und die Hygiene ist einzuhalten.

Ihnen jetzt vorsoglich ein Nervengift in den Nacken zu träufeln, ist wirklich übertrieben.

Also: Ruhig bleiben :umarm:

:good:

Rabea G.
16.08.2012, 17:04
Sehe ich auch so.
Da kann man ja gleich noch mit anfangen, seine Tiere prophylaktisch auf EC, Kokis, Milben etc. zu behandeln, damit sie es erst gar nicht bekommen.

Lasst euch doch nicht irre machen davon. Wenn ihr keine gefährdeten Kaninchen habt, lasst das vorsorgliche Behandeln sein. Das wird auf Dauer eher schädlicher.

Und ohne Absprache mit einem
TA würde ich sowieso nicht wild
drauflos behandeln.
Bleibt doch mal alle ruhig. Madenfälle gibts immer mal wieder, dass ist jedem bekannt. Aber es ist keine Epidemie, die
jetzt durch diesen Fall ausbricht.

Macht weiter wie bisher, achtet auf Hygiene und gesunde Tiere - dann passiert auch nichts.

N@Ni
16.08.2012, 17:20
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

:good:

:good:



Wunden, Parasiten, Durchfall etc.
Das wissen wir, dass nur gesunde Tiere, Hygiene nichts passiert.

Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern? :girl_sigh:

Alexandra K.
16.08.2012, 17:42
Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern?
Nur wenn er sich einnäßt, Durchfall hat....

Fliegen gehen dahin wo es schmutzig ist und stinkt: Kot, Urin, totes Fleisch.....

Flopsi
16.08.2012, 18:28
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

:good:

:good:



Wunden, Parasiten, Durchfall etc.
Das wissen wir, dass nur gesunde Tiere, Hygiene nichts passiert.

Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern? :girl_sigh:


Ich habe auch mehre EC Tiere zu Hause und leider im Moment auch tierisch viele Fliegen hier rumschwirren. dennoch ist er einer der fittesten meiner gruppen und ich mache mir keine sorgen.

Flopsi
16.08.2012, 18:29
Was mich mal interessieren würde, habt ihr das Gefühl, dass ihr je nach Einstreu unterschiedlich viele Fliegen habt?

Nindscha
16.08.2012, 20:54
Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern?
Nur wenn er sich einnäßt, Durchfall hat....

Fliegen gehen dahin wo es schmutzig ist und stinkt: Kot, Urin, totes Fleisch.....

O. T. aber: ich hab gestern abend eine pizza auf der terasse gegessen. Die war ganz frisch, sauber und roch wunderbar... :girl_sigh: Und trotzdem schwirrten gleich zwei Schmeißfliegen um meinen Teller. :girl_sigh:

Margit
16.08.2012, 21:05
Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern?
Nur wenn er sich einnäßt, Durchfall hat....

Fliegen gehen dahin wo es schmutzig ist und stinkt: Kot, Urin, totes Fleisch.....

O. T. aber: ich hab gestern abend eine pizza auf der terasse gegessen. Die war ganz frisch, sauber und roch wunderbar... :girl_sigh: Und trotzdem schwirrten gleich zwei Schmeißfliegen um meinen Teller. :girl_sigh:

War es eine Salami-Pizza? Totes Fleisch ist totes Fleisch... :girl_sigh:

stiefelchen
16.08.2012, 21:42
Was mich mal interessieren würde, habt ihr das Gefühl, dass ihr je nach Einstreu unterschiedlich viele Fliegen habt?

das nicht so, eher je nach wetter. manchmal gibt es tage, wo aus dem nichts ganz viele fliegen auftauchen, dann wieder, besonders bei viel wind, sind nur wenige oder keine da.

ich kann gut verstehen, wenn durch diesen fred hier sorgen auftauchen - ich merkte auch bei mir ein ängstliches gefühl beim lesen. es ist einfach DIE horrorvorstellung schlechthin, der madenbefall...

aber durch tägliche mehrfache kontrolle, klinofix, ein sauberes gehege/saubere klos und fliegengitter müsste doch das, was man als normaler besitzer tun kann, abgedeckt sein, oder?

vorsorglich soll angeblich auch ivomec wirken, doch eine chemiebombe auf die kaninchen zu geben ohne dass befall vorliegt, finde ich zuviel des guten. damit schadet man der leber zu sehr.

um tammys kaninchen tut es mir furchtbar leid:heulh:

LG

Kassandra
16.08.2012, 22:12
Ich lese oft von Klinofix, aber meine wühlen das einstreu durch und es wird auch gefressen :ohje: (so hanfeinstreu). Kann ich es trotzdem verwenden? Meiner meinung nach richt es durch die hanfeinstreu schon wenig

Keks3006
17.08.2012, 00:12
Klinofix ist auch als "Nahrungsmittel" zugelassen, glaub ich, soll heißen, dass es komplett unschädlich ist und bedenkenlos auch gefuttert werden kann. Außer hin und wieder Klinofix streuen (und Spinnweben hängen lassen...) mache ich nichts gegen Fliegen, allerdings sind in meinem Gehege auch fast nie welche.

Eine Freundin von mir arbeitet beim Tierarzt und hat mir von irgendeinem neuen Mittel erzählt, dass bei gefährdeten Kaninchen gegen Fliegen bzw. Maden hilft. Ich hab mich dann gefragt, würde so was Sinn machen nach der Kastration von meinem Mädel, die ja dann mit einer Macke rumläuft?

Rabea G.
17.08.2012, 00:38
Klinofix ist auch als "Nahrungsmittel" zugelassen, glaub ich, soll heißen, dass es komplett unschädlich ist und bedenkenlos auch gefuttert werden kann. Außer hin und wieder Klinofix streuen (und Spinnweben hängen lassen...) mache ich nichts gegen Fliegen, allerdings sind in meinem Gehege auch fast nie welche.


:good: Klinofix brauche ich persönlich nicht, aber ich lasse Spinnen, wo sie sind und fege täglich durch. Toiletten mache ich nur alle 2 Tage (außer bei der megahitze im Moment). ich wohne direkt an Pferdeweiden, es wimmelt vor Fliegen. Aber im Gehege habe ich mal, wenn überhaupt, eine verirrte, die von selber wieder rausfliegt.
Meine Emilie wurde im Juni kastriert, da habe ich nichts gemacht - außer jeden Tag zu gucken. Mein Sam hat im Moment 3 kleinere Macken, die kontrolliere ich täglich, da passiert aber auch nichts, die heilen so ab.
Ich habe keine Fliegengitter, keine Fallen, kein Klinofix und seit 2009 niemals Probleme gehabt (früher als Kind in schlechter Haltung hatten wir nur einmal Maden an einem uralten Tier)). Also werde ich jetzt sicher auch nicht hysterisch und behandel auf Teufel komm raus prophylaktisch.

Annika S.
17.08.2012, 00:48
Ich hab mich dann gefragt, würde so was Sinn machen nach der Kastration von meinem Mädel, die ja dann mit einer Macke rumläuft?

Es wird sicherlich auch ein Nervengift sein oder ähnlich wirken. Damit den Körper einer frisch kastrierten Häsin zu belasten, wäre mir zu heikel.

Wenn es krankheitsbedingt nicht unbeding notwendig ist, würde ich eine so große OP nicht unbedingt zur Fliegenhochzeit machen lassen. Ist es nicht verschiebbar, würde ich die Häsin für die Zeit der Wundheilung in die Wohnung nehmen (natürlich mit Partnertier).

Ich habe auch Aussengehege. Und gerade bei meinem Senior kann ich öfter beobachten, dass da mal für längere Zeit eine Fliege auf ihm hockt. Es dauer lange, bis er das merkt und sie mit einer Bewegung / Zuckung verscheucht. Bei den jüngeren Tieren ist die Reaktionszeit viel, viel schneller.

Ich kontrolliere Rübe 2mal täglich gründlich. Ganz besonders gucke ich mir den Po an. Denn in seinem Alter (stolze 12 Jahre) ist das mit dem Po-Säubern auch nicht mehr ganz so einfach. Ganz so biegsam ist er nicht mehr.

Im Leben käme ich nun nicht da drauf, ihn mit Medikamente zu belasten. Einfach so damit ich mir die Kontrolle sparen kann. Meist haben diese Nebenwirkungen, die Haut ist das größte Organ und darüber werden diese Spot-Ons aufgenommen.

Margit hat das gut ausgedrückt: Keine Panik! Schaut Euch die Tiere täglich gut an. Sauberkeit ist das A und O. Kranke Tiere gehören zum Tierarzt und ggf. in Innenhaltung. Wenn letzteres nicht möglich ist, so bittet um Hilfe (hier villeicht oder beim Tierarzt oder der Tierklinik).

In den 12 Jahren Aussenhaltung hatte ich noch kein Tier mit Madenbefall. Und ich mache da wirklich 3 Kreuze und klopfe auf Holz.

LG
Annika

edit - Ich habe gehört, dass Fliegen und Mücken keinen Lavendel mögen: Neben dem Gehege steht ein fetter Lavendelbusch und ich hatte eigentlich vor, in der Gartenhütte von den Nins Lavendelsträusschen auf zu hängen. Duftet toll und ist unbedenklich.

Christiane E.
17.08.2012, 09:06
Ich habe bisher im Gehege nur diese ganz kleinen Minifliegen mal gesichtet. Die sitzen auch mal im Klo. Aber die großen brummer noch nie.

Ich find halt die täglich KOntrolle so schlimm weil mein Rammler danach echt ziemlich lange stocksauer ist. Kaum ist er wieder zutraulich muss ich schon wieder gucken.
Ich versuch daher täglich ohne ihn hochzunehmen mal zu gucken. Meistens beim fressen knie ich mich dahinter und lupf mal ein bisschen die Blume und schiele dahin und wuschel ein bisschen durchs Popofell. Das geht ohne Probleme.
Das Hochnehmen und wirklich gründlich Popo und Geschlechtsecken kontrolle versuch ich auf 1x die Woche zu beschränken bzw. nur zu gucken, wenn ich sehe, dass BDK im Gehege liegt und das schmiert ja auch heftig.

Annika S.
17.08.2012, 09:32
Ich find halt die täglich KOntrolle so schlimm weil mein Rammler danach echt ziemlich lange stocksauer ist. Kaum ist er wieder zutraulich muss ich schon wieder gucken.


Total versändlich :umarm: Kein Tier sollte durch unseren Wahnsinn / Panik, ausser, sie ist absolut begründet weil das Tier krank ist oder es sonst wie Auffälligkeiten aufweisst, an Lebensqualität verlieren.

Rübe lässt sich so aufpflücken und angucken. Dabei kaut er unbekümmert sein Grünzeug weiter.. :rw:

Alexandra K.
17.08.2012, 09:54
Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern?
Nur wenn er sich einnäßt, Durchfall hat....

Fliegen gehen dahin wo es schmutzig ist und stinkt: Kot, Urin, totes Fleisch.....

O. T. aber: ich hab gestern abend eine pizza auf der terasse gegessen. Die war ganz frisch, sauber und roch wunderbar... :girl_sigh: Und trotzdem schwirrten gleich zwei Schmeißfliegen um meinen Teller. :girl_sigh:
Salami, Teig....all das ist Nahrung für Fliegen.

Ein gesundes Kaninchen ist aber weder tot noch teigig....

Alexandra K.
17.08.2012, 09:55
Was mich mal interessieren würde, habt ihr das Gefühl, dass ihr je nach Einstreu unterschiedlich viele Fliegen habt?
Ich nicht!

Ich hatte früher als ich noch neben den Kühen wohnte das ganz normale Kleintierstreu, dann Holzpellets, dann Holzgranulat und jetzt Dinkelstreu.
Die Fliegen haben kein Interesse, egal welches Streu.

SimoneK
17.08.2012, 10:04
Ich würd das aber wirklich nur verwenden, wenns eine begründete Gefahr gibt. Nicht daß nun alle Leute anfangen ihre Kaninchen zu spot-en :rw:
Das sind Nervengifte in diesen Spot-ons, damit sollte man behutsam und v.a. sparsam umgehen.
Gesunde Tiere ohne Wunden, Parasiten, Durchfall etc. sind nicht gefährdet!

:good:

:good:



Wunden, Parasiten, Durchfall etc.
Das wissen wir, dass nur gesunde Tiere, Hygiene nichts passiert.

Aber was ist E.C.? Unsere Kaninchen Buddy hat E.C. und soll ich mir auch keine Gedanken machen mit Fliegen, Maden oder eiern? :girl_sigh:

so lange er keinen Durchfall hat oder Matschkot, der am Popo klebt und sich nicht einnässt (beides kann bei EC vorkommen), besteht keine Gefahr und bisher tut er das ja Gott sei Dank nicht :umarm:

Keks3006
17.08.2012, 10:48
Ich hab mich dann gefragt, würde so was Sinn machen nach der Kastration von meinem Mädel, die ja dann mit einer Macke rumläuft?

Es wird sicherlich auch ein Nervengift sein oder ähnlich wirken. Damit den Körper einer frisch kastrierten Häsin zu belasten, wäre mir zu heikel.

Wenn es krankheitsbedingt nicht unbeding notwendig ist, würde ich eine so große OP nicht unbedingt zur Fliegenhochzeit machen lassen. Ist es nicht verschiebbar, würde ich die Häsin für die Zeit der Wundheilung in die Wohnung nehmen (natürlich mit Partnertier).


Okay, dann lass ich es. Die Kastra steht sowieso erst für den 17. September an, bis dahin ist es sicher längst nicht mehr so warm.

Meine würden mich auch alle hassen, wenn ich ständig kontrollieren würde, deshalb kontrolliere ich immer nur mit den Augen, ob alles okay ist. Als Kind hatte ich auch Kaninchen draußen in nicht sehr vorbildlicher Haltung und die hatten nie Maden... da wird das meinen jetzt sicher erst recht nicht passieren, solange sie fit sind.

N@Ni
17.08.2012, 10:49
Vielen Dank für eure Tipp und ausführlich. Das werde ich merken.
ja zum Glück sind unsere beiden kaninchen bis jetzt noch keine Durchfall und sich nicht einnässen.


edit - Ich habe gehört, dass Fliegen und Mücken keinen Lavendel mögen:

Naja hab auch gehört, das stimmt nicht. Lavendel hat uns leider nicht geholfen. Auf dem Balkon haben wir viele Lavendel. ich habe einmal erwischt, dass mücken und schmeißfliegen auf dem lavendelblüten sitzen und herumkrabbeln. hmm :girl_sigh: wir werden mal Gärtner fragen, ob sie evtl. erfahrung haben und uns Tipps geben können.

Charlotte
17.08.2012, 11:54
Ich hab in den zwölf Jahren mit Kleintieren ( :ohn2:) noch nie ein Problem mit Fliegen gehabt.

Klar, am vollen Klo schwirrt schonmal eine rum, wenn ich es mal nicht geschafft habe, die Tiere sofort sauber zu machen. Aber das ist soo selten. Und an den Tieren selbst habe ich noch nie Fliegen gesehen.

Charlotte
17.08.2012, 16:24
Zum Lavendel:

Ich reinige die Unterschalen eigentlich immer nach dem Essigessenz noch mit Lavendelreiniger. Damit putze ich auch mein ganzes Zimmer. Fliegen hab ich seitdem kaum noch welche im Zimmer. Im Gehege auch schon vorher nicht *g*

dainty
17.08.2012, 18:14
wo bekommt man denn Lavendelreiniger?

Charlotte
17.08.2012, 18:58
wo bekommt man denn Lavendelreiniger?

Eigentlich überall *g*

Wir haben grundsätzlich den von Frosch (http://frosch.de/nc/de/produkte/putzen.html?tx_n98frogprods_s_prods[item]=445&tx_n98frogprods_s_prods[rubric]=3&tx_n98frogprods_s_prods[action]=detailView&tx_n98frogprods_s_prods[controller]=FrogProducts&cHash=e5881d9d5a30224662fbd5f887e62c42)

N@Ni
20.08.2012, 12:07
wo bekommt man denn Lavendelreiniger?

Eigentlich überall *g*

Wir haben grundsätzlich den von Frosch (http://frosch.de/nc/de/produkte/putzen.html?tx_n98frogprods_s_prods[item]=445&tx_n98frogprods_s_prods[rubric]=3&tx_n98frogprods_s_prods[action]=detailView&tx_n98frogprods_s_prods[controller]=FrogProducts&cHash=e5881d9d5a30224662fbd5f887e62c42)

danke für den tipp, das werde ich auch holen. bin gespannt. :umarm: