PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Kokzidien



Marie Kanin
24.07.2012, 16:35
Hallöchen,
ich habe seit Samstag einen Deutschen Widder (15 Wochen) für meine Häsin. Er ist momentan im Gästezimmer, also in Quarantäne. Zur Sicherheit bin ich heute nach tagelangem Sammeln der Köttel zum Tierarzt gegangen um eine Kotprobe machen zu lassen und was kam raus Kokzidien. :scheiss:
Was kann ich für Hygienemaßnahmen treffen, nicht das sich meine Süße (hat vor kurzem Würmer gehabt) anstreckt?

LG
Marie

Annika
24.07.2012, 16:37
Du solltest zwischen den Zimmern die Schuhe wechseln und dir die Hände gründlich waschen.

Und bei ihm solltest Du die Klos auskochen und den Boden gründlich reinigen. Alle Decke, die er hat bei 90° waschen und auch an seine Spielzeuge, Hütten, Futtergefäße denken!

Kokis sind nervig:scheiss: aber sie gehen vorbei:taetschl:

Marie Kanin
24.07.2012, 16:49
Er hat momentan nur ein provisorisches Gehege (Kaninchenkäfig und daran Gitterelemente für den Auslauf; ist nur für kurze Zeit bis er zu meiner Häsin kann) muss ich den kaninchenkäfig(Schale) jeden Tag abkochen oder reicht es alle 2 Tage?
Und wie ist es mit meinen Sachen, die ich trage, weil ich ihn ja behandeln muss und da kommt es ja auch an meinen Klamotten (t-shirt, Hose), muss ich die jetzt auch immer zwischen den Räumen wechseln?
Meine Tierärztin meinte, dass ich nochmal den Kot nach der Behandlung untersuchen lassen soll zur Kontrolle. Sollte ich es auch nochmal von meiner Häsin machen, falls sie sich doch ansteckt (auch wenn ich sehr vorsichtig bin)? Die Tierärztin meinte, dass es nicht nötig sei, aber wenn sie sich doch ansteckt, dann geht das immer hin und her.


LG
Marie

Gast**
24.07.2012, 17:39
Glücklichweise hatte ich hier noch nie Kokis, kenne die nur von Erzählungen :rw:

Ich möchte hier dennoch was zu beitragen :D

Undzwar würde ich auf jeden Fall vor der ZF von beiden eine Kotprobe untersuchen lassen, damit du relativ sicher sein kannst, dass sich niemand beim anderen anstecken kann.

Bezüglich Hygiene werden sich die Experten sicher noch melden *g*

Katharina
24.07.2012, 17:46
Im Infobereich (den findest du, wenn du oben in der 2. Zeile auf Infos klickst) haben wir ein Blatt, wo alles sehr ausführlich erklärt ist. Schau mal bitte hier: http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf

Lena
24.07.2012, 17:51
Bestelle dir bitte Capha Desclean von der Firma Kanina.
Dieses wirkt gegen Kokzidien.

Wir haben mit Baycox 3-3-3 behandelt. Die Klos habe ich jeden Tag einmal ausgekocht. Ich habe in der dreitägigen Pause alles abgekocht, alle Teppiche in die Kochwäsche getan und alles mit Capha desinfiziert.

Nach Abschluss der Behandlung noch einmal und dann noch einmal nach der Kontrollkotprobe.

Ich habe mir regelmäßig und nach jedem Besuch beim Koki-Patient die Hände desinfiziert.


Unsere Hygienemaßnahmen gingen noch um einiges weiter, aber das wohl eher weil ich da ein wenig paranoid bin :rw:

Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit :umarm:

Sandra N.
24.07.2012, 19:07
Ich stimme Lena vollkommen zu. :good:

Als wir Kokzidien hatten, habe ich die Einrichtung zeitweise aufs minimalste reduziert. Wir haben auch die Toiletten und Näpfe täglich mit kochendem Wasser gereinigt, Holzeinrichtung ging bei 100 °C für eine halbe Stunde in den Ofen. Handtücher oder Teppiche wurden bei 90 °C gewaschen oder mit einem Dampfreiniger behandelt.

Capha Desclean haben wir uns auch geholt und die Endreinigung damit gemacht, aber das Zeug ist ja mal die pure Chemie. :ohje:

Dazwischen haben wir uns die Hände desinfiziert, aber unsere Kaninchen waren sowieso beide betroffen.

Ich würde an deiner Stelle am Ende sicherheitshalber eine Kotprobe von jedem deiner Kaninchen abgeben, dann kannst du wirklich sicher sein, dass sich deine Häsin nicht angesteckt hat.

Viel Glück bei eurem Kampf gegen die Kokzidien und gute Besserung für deinen jungen Mann. :umarm:

Katharina
24.07.2012, 19:55
Capha Desclean haben wir uns auch geholt und die Endreinigung damit gemacht, aber das Zeug ist ja mal die pure Chemie. :ohje:

Ja und deshalb sollte danach mit klarem Wasser abgespült werden, so steht es auch in der Gebrauchsanleitung. Ich nehme dafür sicherheitshalber kochendes Wasser aus dem Wasserkocher.

Das Capha nehme ich schon seit vielen Jahren und habe meine Tiere nach Behandlung und Desinfektion immer frei von Kokzidien gehabt.

Bentje
25.07.2012, 01:18
Und ich empfehle Dir dringend noch Einmalhandschuhe dazu :umarm:
Ich habe hier nämlich scheinbar mit den Händen alles weiterverteilt, da sogar die Schweinchen ohne Bodenkontakt betroffen sind...

Ich hab pro Gehege eine Klamottengarnitur, die ich bei Bedarf dann auch bei 90° wasche, die meisten überleben es tatsächlich :girl_haha:
Schuhe: Entweder Du verabschiedest Dich von alten Schuhen und opferst die, ich hab für jedes Gehege Badelatschen aus Gummi, die ich zwischendurch auch immer abkoche :girl_sigh:

Und gibt unbedingt zusammen mit der Kontroll-KP nach der Behandlung auch eine Deines Mädels ab, man weiß ja nie :girl_sigh:

Bei meinen Tieren im Bad waren diese Dinger schnell wieder weg, ich drück die Daumen :umarm:

Marie Kanin
25.07.2012, 15:19
Danke für eure Hilfe :flower: .
Ich hoffe, dass die Biester schnell weg sind. Ich soll 2 Tage Baycox geben (gestern + heute), dann 5 Tage Pause und dann nochmal 2 Tage( MI nächste Woche letzte Behandlung). Ist es dann sinnvoll Do, Fr, Sa, So (nächste Woche)Kot zu sammeln und dann am Montag eine Probe abzugeben? Oder soll ich erst später mit dem Sammeln beginnen, weil das Medikament erst wirken muss?

LG
Marie

Sandra N.
25.07.2012, 15:24
Ich zitiere einfach mal aus dem Infozettel, den auch Kathi schon verlinkt hatte.

"Zehn Tage nach der Behandlung der Tiere muss eine erneute Kotprobe untersucht werden, um eine völlige Genesung sicherzustellen."
http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf

Also nicht gleich nächste Woche anfangen zu sammeln, sondern erstmal eine Woche damit warten :)

Mottchen
25.07.2012, 15:28
ich habs bislang immer gänzlich ohne desinfektionsmittel in den griff bekommen. ich hab das gehege mit bettlaken ausgelegt, die hab ich einmal täglich bei 90 grad gewaschen,näpfe habe ich einmal täglich nass gemacht und in die mikrowelle gestellt, einrichtungsgegenstände hab ich raus genommen , was ging mit kochendem wasser überschüttet und im ofen ausgebacken und erst wieder reingestellt, als die kokis weg waren, klos täglich einmal bis zweimal täglich mit kochendem wasser abgespült. den pvc unter den bettlaken habe ich täglich einmal abgedampft (beziehungsweise mit heißem wasser abgespült). und dazu mit baycox 5% behandelt im rhythmus 3-3-3 beziehungsweise 2-5-2.die kokis gingen abgesehen vom baycox auch ohne chemie, nur mit kochendem wasser, mikrowelle und ofen. :umarm:

Marie Kanin
25.07.2012, 17:05
Danke Sandra N. für den Hinweis. Hab ich auch gelesen, nachdem ich die Frage gestellt habe.
Ist ja es doof, dass er es hat. Jetzt sind meine Häsin und er noch länger allein :scheiss: . Na ja es wird hoffentlich bald alles wieder in Ordnung sein. Bis dahin hilft wahrscheinlich nur: Auf die Hygiene zu achten.

LG
Marie

Gast**
25.07.2012, 17:36
Da müssen die beiden durch, das wird schon :umarm:

Marie Kanin
01.08.2012, 15:05
So, heute habe ich Bruno das letzte Mal das Medikament gegeben. Muss ich ihn jetzt weiter jeden Tag sauber machen und alles desinfizieren? In 10 Tagen werde ich nochmal eine Kotprobe abgeben und dann wenn alles gut ist die Beiden vergesellschaften.

LG
Marie

Mottchen
01.08.2012, 15:07
So, heute habe ich Bruno das letzte Mal das Medikament gegeben. Muss ich ihn jetzt weiter jeden Tag sauber machen und alles desinfizieren? In 10 Tagen werde ich nochmal eine Kotprobe abgeben und dann wenn alles gut ist die Beiden vergesellschaften.

LG
Marie

hat er denn noch durchfall? das klo würde ich ohnehin jeden tag saubermachen, auch die näpfe. desinfiziert (mit heißem wasser) habe ich nach dem die medigabe vorbei war nicht mehr, nur eben das gehege täglich normal sauber gemacht

Marie Kanin
01.08.2012, 15:14
Durchfall hatte und hat er auch momentan nicht, deshalb dachte ich auch das er gesund ist.
Nur durch die Kotprobe habe ich erfahren, dass er krank ist. Das Klo mache ich natürlich immer sauber. Meine Frage bezog sich mehr auf das desinfizieren, weil ich ja nicht weiß ob alles wieder in Ordnung ist.

LG
Marie

Mottchen
01.08.2012, 15:22
Durchfall hatte und hat er auch momentan nicht, deshalb dachte ich auch das er gesund ist.
Nur durch die Kotprobe habe ich erfahren, dass er krank ist. Das Klo mache ich natürlich immer sauber. Meine Frage bezog sich mehr auf das desinfizieren, weil ich ja nicht weiß ob alles wieder in Ordnung ist.

LG
Marie

achso sorry ich dachte, weil du schriebst ob du ihn noch sauber machen müsstest. also wie gsagt nach der medigabe hab ich dann nur noch ganz normal das gehege sauber gemacht und dafür gesorgt dass das fressen jetzt nicht unbedingt mit den kötteln in berührung kommt, desinfiziert mit desinfektionsmittel hab ich nie, da ich davon nix halte, aber auch mit kochendem wasser hab ich nix mehr gemacht, nach der letzten medigabe

Marie Kanin
01.08.2012, 15:37
Danke für deine Antwort. Ich hoffe die Biester sind jetzt verschwunden. Ist echt nervig immer alles mit kochendem Wasser zu säubern.

LG
Marie

Mottchen
01.08.2012, 16:46
Danke für deine Antwort. Ich hoffe die Biester sind jetzt verschwunden. Ist echt nervig immer alles mit kochendem Wasser zu säubern.

LG
Marie

:umarm: ja das ist es in der tat, daumen sind gedrückt

Bentje
13.08.2012, 11:17
Na? Weißt Du schon, ob Du sie wirklich los bist?

Marie Kanin
13.08.2012, 12:16
Nein weiß ich noch nicht. Morgen gebe ich beim Tierarzt eine Kotprobe von beiden ab.
Eigentlich wollte ich heute schon zum Tierarzt, aber am Samstag habe ich vergessen Kot einzusammeln und man muss ja über 3 Tage sammeln. Außerdem kann ich jetzt erst am Sonntag vergesellschaften, weil Amy(die Ältere) jetzt erst auf die Herzmedikamente eingestellt werden muss. War am Samstag beim Herzultraschall und sie hat, leider wie ihre Schwester, verdickte Herzklappen und einen verdickten Herzmuskel :( .
Werde sofort berichten, wenn ich morgen vom Tierarzt komme.

LG
Marie

Bentje
13.08.2012, 16:38
Oh je, das sind ja keine schönen Neuigkeiten :umarm:
Ich wünsch Dir alles Gute für Amy und die KP morgen :umarm:

Und das Problem mit dem am-richtigen-Tag-anfangen-mit-Sammeln hatte ich auch schon :rollin:

Marie Kanin
14.08.2012, 15:03
So war gerade beim Tierarzt. Es ist alles in Ordnung *g* . Der Tierarzt hat nur eine einzige Kokzidie gefunden, aber selbst darüber haben sich die Tierärzte gesrtritten ob es tatsächlich eine ist. Er meinte da brauch man nichts machen.

Am Sonntag werde ich die Beiden vergesellschaften und hoffentlich verstehen sich die Beiden, sonst habe ich das nächste Problem.

LG
Marie

Katharina
14.08.2012, 16:13
Klingt ganz gut. :good: Sicherheitshalber solltest du in einigen Wochen nochmals Kot untersuchen lassen, falls die paar noch vorhandenen Kokzidien sich durch den Stress der ZF vermehren.

Mottchen
14.08.2012, 16:14
was gegen kokzidien als natürliches mittelchen helfen kann, vor allem wenns darum geht eine einzige koki totzuhauen ist oregano :)

Marie Kanin
15.08.2012, 12:01
Oh danke für den Tipp. Würdet ihr sie jetzt auch zusammenführen oder noch warten?

LG
Marie

Kathrin T.
15.08.2012, 13:28
Wenn die KP Deiner Häsin auch sauber ist, und alles andere passt, warum nicht? :)

Marie Kanin
16.08.2012, 13:36
Die KP von meiner Häsin ist in Ordnung. Habe heute noch Bruno impfen lassen und dann werde ich sie am Sonntag zusammenführen.

LG
Marie

Mottchen
16.08.2012, 13:56
viel erfolg dafür:umarm:

Marie Kanin
17.08.2012, 16:12
Danke. Ich werde euch berichten wie es dann gelaufen ist.

LG
Marie

Bentje
17.08.2012, 18:00
Na herzlichen Glückwunsch :umarm:
Ich bestelle dann hiermit schonmal Bilder! :rollin:

Kathrin T.
18.08.2012, 02:58
Ich schließe mich der Bestellung an. :rollin:

Margit
18.08.2012, 07:24
Fotoooooooooooooooooos :herz: :D

Marie Kanin
19.08.2012, 16:25
Die VG ist gescheitert. So viel Stress für nichts. Die Beiden verstehen sich überhaupt nicht. Beißen sich und bevor Blut fließt habe ich sie wieder getrennt. Es wäre zu schön gewesen, wenn sie sich gleich verstanden hätten.
Jetzt habe ich zwei einsame Kaninchen, ich könnte heulen :bc:. Jetzt muss ich mich entscheiden. Entweder ich gebe ihn wieder ab oder ich muss eine zweite Etage im Gehege bauen, wo er dann lebt. Getrennt (mit Gitter dazwischen) sind sie entspannt und so könnte er in meinem Zimmer frei laufen, wenn meine Häsin im Gehege ist und umgekehrt. Nur beim Auslauf würden sie sich sehen, sonst nicht.

LG
Marie

Hope R.
19.08.2012, 16:32
Die VG ist gescheitert. So viel Stress für nichts. Die Beiden verstehen sich überhaupt nicht. Beißen sich und bevor Blut fließt habe ich sie wieder getrennt. Es wäre zu schön gewesen, wenn sie sich gleich verstanden hätten.
Jetzt habe ich zwei einsame Kaninchen, ich könnte heulen :bc:. Jetzt muss ich mich entscheiden. Entweder ich gebe ihn wieder ab oder ich muss eine zweite Etage im Gehege bauen, wo er dann lebt. Getrennt (mit Gitter dazwischen) sind sie entspannt und so könnte er in meinem Zimmer frei laufen, wenn meine Häsin im Gehege ist und umgekehrt. Nur beim Auslauf würden sie sich sehen, sonst nicht.

LG
Marie

Marie - ganz ruhig, es ist doch nichts verloren, ZFs sind nicht gleich in 5 Minuten erledigt. Lass die 2 sich erholen und dann schau weiter; siehe auch Deinen ZF-Thread.