Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herz und Nieren kaputt, wer hat damit schon Erfahrung gemacht?
Kaninchenrettung
24.07.2012, 15:44
Eigentlich ist es ein aussichtsloser Kampf, aber wir versuchen solange sie noch frisst ihr Leben noch zu verlängern, denn zum einschläfern ist sie noch zu gut, aber zum Leben nicht gut genug.
Anne , eine unserer englischen Widder hat nun das selbe Problem wie ihre Schwester Kate, die wir vorletzte Woche erlösen mussten, sie hielt sich aber mit dem Herzen noch fast 5 Monate, obwohl die TÄ ihr insgeheim maximal drei Wochen gab. Dann kamen die Nieren dazu, der wert lag über 1100 und sie fraß nichts mehr, da gab es nichts mehr zu überlegen, sie wurde erlöst.
Nun bei Anne ist gleich die Niere dabei, die Werte über 700 (normal ca.150), der andere Wert, der die Symptome macht über 18(normal ca. 8 ), das Herz ist stark vergrößert, schlägt aber zum Glück regelmäßig, hört sich aber sonst nicht gut an, die Niere ist auch stark vergrößert.
Normal ist diese Diagnose auch selbst beim Menschen oft/meist tödlich, da die eine Behandlung gegen die andere ist.
Wir sollen nun Kate 2x täglich Infusion geben, dann noch SUC für die Nieren und für das Herz, Dimazon und Prilium, Flüssigkeit ist nicht gut für das Herz und Prilium nicht gut für die Nieren.
Wer hatte schon mal so einen Fall?
Eins steht allerdings für uns fest, sollte sie aufhören zu fressen, wird sie sofort erlöst.
Hallo Kaninchenrettung,
mensch, da machst du ja ganz schön was mit. :ohje:
Ich kann dir leider in dem Punkt nicht helfen, möchte dich aber ganz doll drücken und dir versuchen, Mut zu machen :umarm:
Kopf hoch :umarm:
LG Margit
und wenn ihr als kompromiss , nur 1x tgl infundiert ..dann wird das herz nicht so belastet wie bei 2x tgl infusion am tag und die nieren trotzdem ein wenig entlastet
das prillium würd ich weglassen, da ja eh schon andere herznmedis gegeben werden
ne andere idee hätte ich nicht und so einen fall zum glück auch noch nicht
Kaninchenrettung
24.07.2012, 16:07
Vielen Dank Euch beiden.
Mit der Infusion dachte ich auch schon 1x täglich, werde ich auch machen, aber das Prilium muß sie leider bekommen, aber sie bekommt die geringste Dosis, eventuell könnte man noch , ich komme nicht auf den Namen, ein Mittel einsetzen, das den Herzmuskel stärkt, aber da gäbe es bei Kaninchen noch keine Studie darüber, sie haben es bisjetzt noch nicht eingesetzt , auch unsere Klinik nicht, es wird aber sehr oft bei Hund und Katze verwendet.
Ja, im Augenblick machen wir wirklich sehr viel mit, hauptsächlich mit allen überzüchteten Tieren, die ja leider auch nicht alt werden, aber selbst wenn man es weiß, man leidet mit ihnen und ist so machtlos.
mal ganz banal gedacht, was ist mit magnesium ? das soll doch auch den herzmuskel stärken ...
inwieweit könnte das helfen und wie sehr ist das belastend für die nieren ?
zu dem anderen mittel ...auch wenns an kaninchen noch nicht getestet ist , was hat die maus zu verlieren ?
Kaninchenrettung
24.07.2012, 16:21
Eben ist mir der Name wieder eingefallen, es ist Vetmedin, hat es schon mal jemand eingesetzt, meine Tä weiß keine Dosierung darüber.
Danke Ingrid, wegen Magnesium frage ich mal meine TÄ, ich weiß nur beim Menschen, dass man damit vorsichtig sein muß, da man es überdosieren kann und es sich nicht so einfach abbaut.
ja frag mal und halt mich bitte auf dem laufenden ...
alles gute erstmal für die süße :umarm:
discomedusa
24.07.2012, 16:45
Mein Paulchen kriegt Vetmedin, er hat eine Herzschwäche, beide Klappen schließen nicht richtig. Ich schicke dir gleich per PN die Dosierung.
Dimazon alleine reicht da leider sicher nicht. Hat sie denn Atembeschwerden? Entwässerung mit gleichzeitiger Infusion finde ich immer Grenzwertig.
Wenn sie noch gut frisst, dann würde ich einen Behandlungsversuch starten....wenn nicht..... :sad1:
Kaninchenrettung
25.07.2012, 09:59
Danke Ingrid,dicomedusa und Simone:umarm:, ich werde gerne weiter berichten.
Simone sie bekommt noch Prilium, leider haben meine TÄ und ich uns gestern telefonisch verpasst wegen Vetmedin, als sie spät zurück rief waren wir sensen, ich versuche es gleich heute mittag, denn jetzt ist sie nicht da.
Die Atmung ist noch OK, aber bei der kleinsten Aufregung wird sie blau, gestern war stress pur für sie, denn neben Blut wurde sie noch geröntgt, die Luftröhre verläuft direkt an der Halswirbelsäule, dass Herz quetscht sie nach oben, die Lunge sieht aber noch gut aus.
Ich beobachte sie genau, gestern war sie sofort am Grünfutter, sie ist zwar sonst sehr ruhig, aber Mercy, ihre Mutter kümmert sich so toll um sie, die beiden sind im Augenblick unzertrennlich. Ich muß mich auf mein Bauchgefühl verlassen, ich hoffe es ist dann richtig, bei Kate war es so, leider wird ihr Blick auch müder, aber noch sehe ich einen Lebenswillen, lange wird es aber nicht mehr dauern.
Ich finde es auch kontraproduktiv, auf der einen seite Entwässern und auf der anderen Seite spülen, sie bekommt auch höchstens 50ml pro Tag.
Ich habe jetzt riesig angst um Isolde,die letzte Schwester, ich nehme sie beim nächsten TA Besuch mit und lasse ihr die Nierenwerte prüfen und das Herz röntgen, vieleicht können wir bei ihr es vorher abpassen, denn ihr Bruder Percy ist wahrscheinlich auch am Herz gestorben.
Bei ihm kam es auch von ein auf den anderen Tag, leider am Wochenende, da hatte meine TÄ keinen Dienst, die ihn hatte kannte ich noch als TA-Helferin dort und plötzlich war sie ganz wichtig und wußte alles besser, wenn ich daran denke kommen mir heute noch die Tränen, denn ich sagte extra, er bekommt keine Infusion mehr, ich hatte ihn schon 100ml gegeben, da er extrem trocken war, sie blaffte mich am Telefon an, er könne das doppelte vertragen, Blut wollte sie auch nicht abnehmen, das würde ncihts aussagen(war ihr sonntags einfach zu viel arbeit). Obwohl Michael daneben stand und ihr untersagte noch Flüssigkeit zu geben tat sie es, zwei Stunden später kollabierte die Lunge, er bekam keine Luft mehr und starb, diese TÄ kommt nie wieder an eines unserer Tiere.
Man sieht, es steckt wahrschein genetisch drin, aber es ist so schlimm, da sie extrem menschenbezogen und anhänglich sind, wie Hunde, wenn ich mich auch dafür einsetzen würde, dass die Zucht verboten wird, denn es ist die reinste Qualzucht.
:o( ach mensch das ist echt zum heulen :umarm:
Lass dich mal drücken :umarm:
discomedusa
25.07.2012, 13:10
Ohjeh, das tut mir leid.
Ich wünsche euch sehr, dass ihr das in den Griff kriegt.
Kann Dir keinen Rat geben, nur einfach mal :umarm: Bei Mercy gibts die Probleme nicht ?
huhu Kanichenrettung:wink1:
was für ein Dilemma. Die Nieren brauchen ja die Flüssigkeitszufuhr, das Herz wird dadurch aber belastet, deshalb wohl die gleichzeitige Entwässerung.
Hab ich das richtig verstanden?
Oh je, Rat hab ich keinen, aber alles Gute für die Maus.:umarm:
Nettimaus
25.07.2012, 13:51
Wurde die Vergrößerung des Herzens nur durch Röntgen festgestellt oder auch per US?
Mit der Luftröhre hochdrücken hört sich stark Lyphom oder Thymom an. Manche TÄ denken oft das das Herz vergrößert ist, weil die Tumorarten direkt das Herz verdecken.
Denn ein so stark vergrößertes Herz pumpt eigentlich nicht mehr gut ..das "leiert" mehr.
Was würde das bedeuten? Ist ein sehr vergrößertes Herz was im US kaum auffällig ist, aber z.b. ein umkippen, verursacht, Behandlungsbedürftig und hast Du zufällig Referenzwerte? (z.b. bei fest gestelleter Aortensklerose mit 1,4)
Sorry wenn ich hier den Thread mit nutze :rw::rw:
Ich drücke Euch für die süße weiterhin ganz fest die Daumen! :umarm:
Kaninchenrettung
25.07.2012, 16:31
Danke euch allen fürs Daumen drücken:umarm:.
Petra, bei Mercy haben wir zum Glück die Probleme nicht, es scheint der Vater vererbt zu haben, Mercy ist leider schon über 5 Jahre, normal werden sie maximal 5, ich hoffe, sie toppt die Vorhersagen. Sie hat nur schwere Zahnprobleme, ich dachte erst, die ruhige wäre Mercy, denn sie mußte sich mit Benny dem Angora in der Gruppe anlegen und hat nun ein getackertes Augenunterlid, beim genauen schauen merkte ich, das die Oma auf Krawall gebürstet war, Anne wäre mir lieber gewesen, darauf hin bin ich ja gleich zur TÄ mit ihr, da ich dachte Oma Mercy wäre einfach ruhiger, wie es im Alter ja normal wäre, aber ich bin natürlich auch froh, dass sie noch so gut drauf ist, wenn sie es auch nicht so zeigen müßte.
Ja Edith, das ist richtig, die Nieren brauchen Flüssigkeit, das Herz nicht.
Annett, sie wurde nur geröntgt und abgehört, der einzige unterschied zu Kate ist, dass ihr Herz im Takt schlägt, Kate hatte noch schwere Rytmusstörungen.
Sie war gestern schon ganz blau geworden, ich habe angst bei der Hitze mit ihr ein US machen lassen.
Heut scheint sie mir besser drauf, ich kam eben vom sensen, sie ging sofort ans Grün und wirkt etwas munterer, zum Glück ist unsere "Lobby" ein Kühlschrank, sodass sie es schön kühl hat.
Wir hatten hier schon einige mit vergrößerten Herzen, gerade bei den Riesen, das ist auch glaube ich nicht so schlimm, Mina vom TH bekommt täglich ihr Prilium, damit geht es ihr sehr gut, wir haben sie schon so übernommen, laut TH TÄ ist ihr Herz auch vergrößert, aber man merkt ihr gar nichts an.
Simone, die Frage ist sicher an Annett gerichtet, denn damit kenne ich mich absolut nicht aus.
Es gibt bei uns auch nur eine Klinik die bei Kaninchen sich wirklich gut mit Herz US auskennen, die ist in Frankfurt Bockenheim, von uns aus schon ein Stück Fahrt und bei der Hitze tödlich für Anne, die machen sogar EKG und haben auch Werte.
Sollte sie sich stabilisieren und es kühler werden, kann ich es in Angriff nehmen, denn jetzt würde sie sicher dabei sterben, denn die Untersuchtung dauert auch ca. 20-30 Minuten.
Nettimaus
25.07.2012, 17:58
Ich verstehe die komische Fragestellung nicht, denn von mir war es nur ein Gedankengang in Richtung Tumor ..
Ein US wurde ja nicht gemacht, lese ich und Aortenstenose und sklerose führen auch nicht unweigerlich zu einem riesen Herz was die Luftröhre abdrückt.
Was würde das bedeuten?
-das würde bedeuten, das völlig für umsonst entwässert wird und die Nieren evtl. dadurch noch mehr geschädigt werden
-das würde bedeuten man könnte mit mehr Volumen infundieren
- Thymome sind genetisch vererbbar
- ein Herz was so groß ist, das es die Luftröhre abdrückt muß so viel Muskelmasse haben, das es Probleme mit dem Herzrythmus haben muß.
Meine Frage noch ..arge Luftprobleme mit rausstehenden Augen?
Ist Wasser in der Lunge?
Du meinst sicherlich Karsivan bekommt das Nin.
Auch wenn nicht für die Nieren sonderlich gut, wie bekommt das Nin unter einer Gabe von Cortison Luft?
Und ein Beispiel hier, sieht nach einem vergrößertem Herz aus oder ..zumindest meinten das 2 unabhängige TÄ ...erst im US erkannte man einen Tumor.
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-11010308965125.jpg
http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-11010308152584.jpg
Carmen P.
25.07.2012, 18:03
Es wäre bestimmt eine Überlegung wert, noch einen US machen zu lassen.
Trotzdem würde ich dem Tier bei diesen Temperaturen nicht noch diesen Stress zumuten.
Kaninchenrettung
25.07.2012, 18:34
Bei Anne sieht es fast wie auf Bild 2 aus, nicht ganz so schlimm, bei Kate sah es so und noch schlimmer aus, bei ihr wurde im US Herzfehler im Endstadium diagnostiziert, sie hatte Rytmusstörungen und bekam dagegen Lanitop.
Bei Anne stehen weder die Augen raus, noch atmet sie sehr schwer , ab und an etwas tiefer, aber sie macht nicht den Eindruck von Atemnot, gestern beim abhören klang sie von der Atmung her nur schlecht und rasselte, als wäre Wasser in der Lunge, aber auf dem Röntgenbild war die Lunge eigentlich gut, genau wie auf Deinem Bild, das sieht die Lunge eigentlich auch gut aus und sie hat keine Rytmusstörungen.
Der Wasserhaushalt von ihr ist noch nicht mal schlecht, die Haut geht minimal verzögert zurück, ich bin am überlegen, ob ich wenn überhaupt nur 1x Dimazon geben soll.
Es ist wirklich Mist, dass es so heiß ist und ausgerechnet Wiesental fast von der Welt vor lauter Baustellen abgeschnitten ist, ich würde einfach fast 40 Minuten fahren und dann noch die Untersuchung, sie kollabierte gestern schon fast.
Jetzt hoffe ich wenn ich mich auch unbeliebt mache (denn endlich ist ja der Sommer da), dass es bald wieder kühler wird und ich dann doch ein US machen lasse, denn ich bin absolut nicht glücklich mit der Behandlung.
Nettimaus
25.07.2012, 18:41
Ja, ich habe 3 herzkranke Nins und einen herzkranken Hund hier ...und ich selbst vertrage auch keine Sonne ..von mir aus kann es gern kühler werden :good:
Nein mal im Ernst, bei diesen Temp. würde ich es auch um keinen Preis machen lassen.
Das Diamazon, wenn kein Wasser in Lunge zu sehen und zu hören ist, würde ich den Nieren zu Liebe weglassen. Prilium entwässert auch ein Stück weit.
Wie sieht es mit Solosin aus? Wenn Atemnot ist, im akuten Fall.
Kaninchenrettung
25.07.2012, 19:12
Solosin ist glaube ich das gleiche wie Theophyllin (ich weiß nicht, ob es richtig geschrieben ist), das habe ich hier .
Dann lasse ich mal das Dimazon weg, ich merke ja, wenn sie schlechter atmen würde.
Isolde gefällt mit heute auch gar nicht, aber sie ist im Dachgeschoß, da ist es trotz 2 mobile Klimageräte wahnsinnig warm, ich hoffe wirklich, es wird wieder kühler, braucht ja nicht zu regenen 25° wäre optimal.
Kennt jemand eine Klinik, die US und EKG machen Richtung Gießen, ich fahre auch Richtung Alsfeld, ist besser und Stressfreier als Frankfurt.
Nettimaus
25.07.2012, 19:27
Bitte rede aber vorher noch mal mit deiner TÄ, Was sie darüber denkt. Sicher ist sicher.
Wenn es rasselt ...ein Infekt kann es nicht zusätzlich sein?
Ja Theophillin erweitert die Bronchien, darf aber bei irgendeiner Herzkrankheit nur bedingt gegeben werden.
Kaninchenrettung
25.07.2012, 20:33
Ich habe eben mit meiner TÄ nochmal telefoniert, sie meinte gestern war sie Sauerstoffzufuhr vom Herzen gestört, sie wurde auch blau, Wasser gehört hätte sie nicht.
Heute hat sie es aber nicht mehr und atmet eigentlich gut, ich könnte dann doch probieren das Dimazon runter zu dosieren und wenn es gut ist weg lassen, es würde schnell wirken, sollte sie anfangen schlecht zu atmen nach den Infusionen, soll ich es gleich wieder einsetzen.
Sie würde auch ein US begrüßen, denn wenn die Herzwände verdickt sind, wäre Vedmedin schlecht, bevor man es einsetzt sollte man das Herz genau abklären.
Ich werden morgen mal in Gießen anrufen und fragen, ob sie Erfahrung mit US beim Kaninchen haben uns es öfters machen, dann würde ich dort hin fahren.
Am Samstag fährt Michael in die Praxis, ich werde versuchen, dass er das Röntgenbild mal fotografiert.
Nettimaus
25.07.2012, 20:52
Franz hatte Lanitop mite bekommen, bei beidseitig vergrößerten Vorhöfen ...aber eben nach Herz US.
Vetmedin war da auch fehl am Platz lt. Kardiologe
Ich drück die Daumen das ihr eine Lösung findet :umarm:
Ein schwieriges Thema generell....kurze Erklkärung zu meinen Fragen oben, eines meiner Vermittlungstiere ist am Freitag 2x mit Krämpfen umgekippt und war danach extrem erledigt. Im Rö. kam ein kugelig vergrößertes Herz, was auf die Luftröhre drückt, heraus und Wasser in der Lunge.
Leider musste wir daher gestern schon eine Sono machen lassen. Aber überhaupt mal jemanden zu finden....das war schon die Hölle. Und die Beurteilung der ganzen Sache war absolut unbefriedigend. Es wurde sofort mit Hunden und Katzen verglichen und das sollte man wohl auf gar keinen Fall tun. Nun müssen wir auf die Beurteilung des Herz Spezi in Hannover warten, denn eine Fahrt dorthin wäre wohl das Todesurteil.
Ich hoffe das es in Gießen besser läuft bei der Suche und Beurteilung! Bis dahin quetsch ich die Daumen blau!!
Alles liebe,
Simone
Kaninchenrettung
26.07.2012, 13:42
Danke Annett und Simone:umarm:.
Ja Simone, die Erfahrung habe ich heute auch am Telefon schon gemacht, denn nach einer kaum geschlafenen Nacht habe ich ständig überlegt, denn ich kann mich eigentlich fast immer auf meinen Bauch verlassen und der sagte mir die ganze Zeit, dass eventuell das Herz gar nicht so schlimm ist, denn sie zeigt nicht die typischen Symtome, auch die Atmung ist wie ich schon geschrieben habe OK(besser wäre es, die Tiere würden generell nur zuhause abgehört werden, denn die Aufregung gibt leider auch oft andere Werte, aber das geht ja leider nicht).
Also habe ich mich heute morgen gleich ans Telefon gesetzt und erst Gießen angerufen, da sagte man mir, US frühstens nächste Woche, aber ich könne in die Notsprechstunde kommen, wenn man es nach allen Untersuchungen noch schaffen würde, könne man eventuell noch ein US machen, wenn die Zeit reicht. Ich erklärte dann nochmal, das ich nur eine Herz US haben möchte, alles andere ist untersucht, war alles so recht schwammig, ich glaube das wurde einfach ein Studienobjekt gesucht, denn es kam mir nicht so kompetent vor.
Also rief ich eine andere TK in der nähe an, aber da sagte man mir , man könne mal einen US-Kopf drauf halten, ich dachte mir, man könne es auch lassen.
Dann rief ich doch in Bockenheim/Frankfurt an, sie schoben mich dazwischen und ich bin froh dort gewesen zu sein, denn das Herz sieht gar nicht so schlimm aus. Das Röntgenbild taugte leider nichts, bzw. meinte der Arzt, es könne sein, das von der Lunge was überlappt hat und zu dieser Diagnose führte. Sie sind wirklich super kompetent und nehmen sich richtig Zeit, selbst die Herzwände waren normal dick, sie braucht keine Medis, Prilium könnte ich ihr auch für die Nieren geben, aber das würde die Werte kurzzeitig noch erhöhen, das spreche ich aber heute noch mit meiner TÄ ab.
Also kann ich mich jetzt richtig auf die Nieren konzentrieren und richtig spülen, bin doch sehr froh, dass ich dort war, obwohl die Nieren prognostisch auch schlecht aussehen, aber den Behandlungsversuch starten wir und hoffen ihr noch Zeit zu geben.
Simone, ich drücke auch für Deinen Pflegie fest die Daumen:umarm:.
Puh.....ich überlege eh wie aussagekräftig das US ist von einer Praxis die das nicht regelmässig macht.
Mal eine ganz andere OT Frage....warst Du beim US mit dabei und was hast Du bezahlt?
Ich hoffe Eure Auswertung war richtig :umarm::umarm: Alles alles Gute für die süße Maus! :kiss:
Nettimaus
26.07.2012, 13:52
Super :good:
Das klingt doch nach einem Plan :umarm:
Und das Dimazon hätte über kurz oder lang dann neben der eh schon kaputten Niere auch noch andere Organe geschädigt, wenn kein Grund zur Gabe vorliegt.
Das bestätigt immer wieder, wie wichtig ein Herz US ist, bevor man Herz Medis gibt oder eine Enddiagnose stellt.
Kaninchenrettung
26.07.2012, 13:55
Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
Man sah auch, das Herz pumpte kräftig und regelmäßig, er hat auch alles vermessen, die Herzwand war 1,3 (ich weiß jetzt nicht mehr ob cm oder mm) dick, absolut im guten Bereich, kein Wasser oder irgendeine Flüssigkeit und eine Flußbestimmung im Farbdoppler (was immer das ist) wurde auch gemacht.
Ich habe für alles 66,88 € bezahlt.
Kaninchenrettung
26.07.2012, 13:59
Ja danke Annett:umarm:, bin auch richtig froh doch gefahren zu sein, hatte die Klimaanlage an und Vormittag ging es doch noch mit der Temperatur, die Klinik ist auch super klimatisiert.
Jetzt lasse ich sie noch eine bisschen runter kommen, dann bekommt sie eine Infusion, jetzt anfangs 3x täglich.
Nettimaus
26.07.2012, 14:07
Ich war erst vor kurzen mit 2 Nins und 1 kl. Hund zum Herz US.
Nins waren (und auch der Hund) so in der Gewichtsklasse 2-3kg.
Der TA meinte das so eine Herzdiagnostik nicht so einfach wäre, denn bei den Tieren in dieser Gewichtsklasse wäre das Herz zw. 1,3 bis max. 2cm groß.
Nur mal als Vergleich.
Und ich hab ja den Odin mit Aortenstenose ..mit dem muß ich mind. 1x im Jahr zum US das ist auch nicht witzig sowas zu untersuchen und zu erkenne meinte der TA
Kaninchenrettung
26.07.2012, 14:15
Ja, das glaube ich, wenn sie so klein sind, je kleiner desto schlechter mit den Untersuchungen, auch beim röntgen merkt man es, zum Glück ist Anne größer, ihr Normalgewicht lag bei ca. 5 Kilo, jetzt leider nur noch 4,4 Kilo, man konnt es sehr gut sehen, selbst ich als Laie.
(2-3 Kilo ist ja ein Mini-Hundi und ich dachte schon meine Emma wäre klein mit knapp 6 Kilo, die leider auch sehr krank ist, sie hat Harnröhrenkrebs und wurde daran schon operiert, wir beten, dass es nicht wieder kommt, es wäre eine aggressive Krebsart :ohje:)
Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
Wir wurden raus geschickt zur Untersuchung was ich unmöglich fand.... :ohje: Ich wünschte hier gäbe es auch jemanden mit Erfahrung, der nächste Spezialist ist in Hannover und das wäre für das Tier nicht machbar gewesen :ohje:
Nettimaus
26.07.2012, 14:49
Ja Simone ich war dabei und da kann ich mich 100% verlassen, die haben wirklich sehr gute Erfahrung, die Kaninchenberater aus der Region gehen dort auch hin, gerade mit dem Herz, die machen das wirklich sehr oft.
Wir wurden raus geschickt zur Untersuchung was ich unmöglich fand.... :ohje: Ich wünschte hier gäbe es auch jemanden mit Erfahrung, der nächste Spezialist ist in Hannover und das wäre für das Tier nicht machbar gewesen :ohje:
Das geht eigentlich garnicht. Ich war immer dabei.
Bis auf ein Mal, da hab ich aber Flocke früh abgegeben, weil man noch andere Untersuchungen mit ihm machen wollte.
Es gibt Tierhalter spez. Hundehalter, die machen ein Tier bei der Untersuchung noch mehr nervös, da ist es OK. Aber nicht bei einem Kaninchen. Vorallem weil man weiß wie verdreht die zum Teil auf diesem Tisch mit dem Loch liegen, besonders wenn sie so klein sind.
Da ist schnell mal was gebrochen oder verrenkt bei einem falschen Griff beim Nin :ohje:
Ja ich weiß und ich weiß auch um die derben Katastrophen die hinter verschlossenen Türen passieren. :ohje: In dem Fall aber handelt es sich ja um ein von mir vermitteltes Tier und somit nicht mehr mein eigenes. Es hätte die Situation nur derbe angespannt, wenn ich da abgegangen wäre (und ja mir war der Sinn danach)....aber in dem Fall....ich habe ein Stoßgebet zum Himmel geschickt und versucht die Halterin zu beruhigen. Alles nicht so einfach aktuell :ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.