PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Bodenbelag für's Innengehege am besten?



Cygfa
22.07.2012, 08:48
Hallihallo hallöchen,
Also, long story short, mein Freund und ich haben gerade unsere beiden Kaninchenpärchen (er: Weibchen und Männchen, ich: zwei männchen) zusammen gefügt. Um das Geschlechter-Gleichgewicht etwas mehr auszugleichen, haben wir noch ein Mädchen aus dem Tierheim geholt. Soweit läuft die Vergesellschaftung super, es fließt kein Blut und es wird nicht einmal gegrunzt. Es fliegen nur einige Fellbällchen und man besteigt sich gegenseitig. Ansonsten werden auch schon die ersten Zärtlichkeiten ausgetauscht. Das Gehege ist 10 1/2 qm groß und steht im Wohnzimmer.

Was mir jedenfalls Kopfzerbrechen bereitet, ist, dass alle Bunbuns auf den Boden pullern, und nicht wirklich in die dafür vorgesehene Boxen. Da gehen sie auch, aber nur wenn sie zufällig drin sitzen. Das Kenne ich eigentlich nur von der Paula, die kastrierten Männer sind bis jetzt immer auf ihre Toilette gegangen. Da der Boden, bei uns ein robuster Teppichboden, aus dem die keine Fäden herauszerren können, nun permanent feucht ist, macht mir das ziemliche Sorgen.
Ich weiß, dass ihr auch gerne PVC Boden benutzt, allerdings ist mir das zu heikel, da die Karnickel darauf rutschen. Habt ihr einige Tipps, die uns da weiter helfen? Einstreu würde ich auf 10m² ungern benutzen.

Leonie
22.07.2012, 09:01
Herzlich Willkommen hier :flower:

Dass die Kleinen momentan echte Drecksspätze sind und machen wo es ihnen grade passt, ist übrigens völlig normal. Urin und Kot werden bei einer ZF gerne mal als Mittel zum Zweck eingesetzt, um eigene Revieransprüche gelten zu machen.
Das vergeht in der Regel aber wieder, braucht nur ein paar Tage Zeit.

Teppich ist da natürlich mittelprächtig. Mein Beileid zum Reinigen!
PVC gibt es tatsächlich auch in Rutscharm mit Profil. Meist ein wenig teurer als der billige total glatte, aber effektiv. Die Kleinen lernen idR sehr schnell darauf zu laufen ohne Probleme.
Lass dich am Besten mal im Baumarkt beraten, was es für verschiedene Sorten gibt. Ich hatte damals einen PVC in Steinoptik, der nicht nur kleine Rillen hatte, sondern auch viel rauer war als andere Auslegeware. Dadurch war Rennen für die Nasen überhaupt kein Problem.

Nadine S.
22.07.2012, 09:06
das herum pullern ist normal bei einer ZF das kann noch Wochen so weiter gehen.Kann dir auch nur raten PVC und Teppiche drüber leben die man schnell mal waschen kann.

Sandra B.
22.07.2012, 09:08
Hallo ,
das Markieren mit urin ist während einer Vg normal-meine waren richtige kleine Schweinchen!

Ich kann dir ebenfalls rutschfesten OVC emofehlen. ich habe zurzeit ebenfalls noch teppich, da mein Pärchen sehr stubenrein war. Erst als die Neuen kamen, haben sie danebengepinkelt und daher werde ich in den nächsten 2 Monaten den Fußbodenbelag austauschen.

Damit sie nicht ausrutschen können(was bei PVC mit Profil aber eigentlich nicht passieren sollte), werde ich einige Decken darüber legen

Mottchen
22.07.2012, 09:10
:wink1:
ich hab auch pvc drin liegen, witzigerweise gehen meine beiden nicht auf fliesen und nicht auf parkett, da ihnen das zu rutschig ist. beim pvc ist es offenbar kein problem, auf dem sie rennen sie wie nix.

Sandra B.
22.07.2012, 09:11
Meine trauen sich auch nicht auf Fliesen und auf dem parkett zu laufen, daher war ich etwas unsicher wegen dem PVC. Aber hier haben ja sehr vielé gute Erfahrungen damit gemacht, daher bin ich optimistisch*g*

Cygfa
22.07.2012, 09:14
Den Teppich haben wir jetzt auch nur drin, weil noch in ein paar Monaten ein größerer Umzug ansteht und der dann eh rausfliegt. für die Zusammenführung reicht der noch aus. Aber das endgültige Gehege sollte dann schon so ausgestattet sein, dass keine größeren Veränderungen mehr nötig sind.

Also doch PVC. Dann mache ich mich mal schlau. Wie ist das eigentlich mit dem anknabbern? Die Ecken und Kanten würde ich selbstverfreilig unter den Gehegelementen verstecken, aber trotzdem traue ich meinen Karnickeln zu, irgendeinen Anfang zu finden. Was Kunststoffe angeht haben sie echt ne merkwürdige Vorliebe und knabbern gerne dran herum.

Vielen Dank ihr Lieben :)

Mottchen
22.07.2012, 09:17
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen

Sandra B.
22.07.2012, 09:17
das ist auch meine Sorge :-(
ich habe in die Ecken Tische oder Käfigunterschalen gestellt, die als Buddelkisten dienen.
Da ich hier aber eine Zerstörerin sitzen habe, bin ich etwas unsicher.

Cygfa
22.07.2012, 09:23
Danke für das Foto des Geheges. Springen deine da nicht über den Rand? mein Carlisle wäre schon drüber :search: Oder wirkt es nur so niedrig?

das ist auch meine Sorge :-(
ich habe in die Ecken Tische oder Käfigunterschalen gestellt, die als Buddelkisten dienen.
Da ich hier aber eine Zerstörerin sitzen habe, bin ich etwas unsicher.
Oh ja, ich habe auch so nen Zerstörer. und wie sich herauskristallisiert, ist unser Neuzugang aus dem Tierheim auch so eine. Daher muss das alles doppelt und dreifach sicher sein.

Gast**
22.07.2012, 09:24
Herzlich Willkommen erstmal :flower:

Die anderen haben ja schon die Ausgangsfrage beantwortet.

Ich habe hier auch eine Extrembuddlerin, aber auch recht dicken PVC. Der sieht noch immer aus wie neu :D

Ich habe Platten zum Wandschutz aufgestellt (also nicht an die Wand geschraubt) und der PVC endet jeweils dahinter (sieht man auf dem Bild an der Heizung ganz gut). Da ist kein rankommen für die Kaninchen.

So schaut das aus:

http://desmond.imageshack.us/Himg577/scaled.php?server=577&filename=p1010553k.jpg&res=landing


Von daher, nicht den billigsten kaufen *g* Ich hab 9€/m² bezahlt und es nicht bereut!

Sandra B.
22.07.2012, 09:27
Danke für den Tipp!ich werde dann wohl auch noch einen Wandschutz aufstellen, durch den teppich haben sie sich nämlich durchgebissen:ohje:

Du hast übrigens ein schönes gehege, mareen!

Cygfa
22.07.2012, 09:34
Hallo :wink1: Das ist wirklich ein sehr schönes Gehege Mareen. Durch die Farben wirkt es so lebendig. Ich mach mir mal eben Notizen für das endgültige Gehege :rw:. 9€/m² gehen ja noch. wir haben schon viel mehr für die Gehegeelemente ausgegeben, dann können wir da auch noch was investieren :)

Gast**
22.07.2012, 09:38
Hier gibt es ne kleine Doku zum Gehegebau :D

http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Kaninchenzimmer%20Mareen%20L.pdf

Ich habe nur irgendwann die Wanddinger noch lackiert, da später ein Zahnkaninchen dazukam, dass sein Futter durchs ganze Zimmer schleudert :rollin: Daher brauchte ich dann was "abwischbares".

Cygfa
22.07.2012, 10:00
vielen Dank! das hilft mir auf jeden Fall. Es Wäre zwar nicht das erste Gehege, was ich baue, aber man lernt ja nie aus :D

Gast**
22.07.2012, 10:01
vielen Dank! das hilft mir auf jeden Fall. Es Wäre zwar nicht das erste Gehege, was ich baue, aber man lernt ja nie aus :D

Mein erstes war es auch nicht :D Aber man lernt aus den Fehlern der Vergangenheit :D

Cygfa
22.07.2012, 10:22
vielen Dank! das hilft mir auf jeden Fall. Es Wäre zwar nicht das erste Gehege, was ich baue, aber man lernt ja nie aus :D

Mein erstes war es auch nicht :D Aber man lernt aus den Fehlern der Vergangenheit :D

Besonders, wenn man einen Zerstörer und Ausbrecherkönig hat. :rollin: Deswegen ist das jetzige Gehege erstmal recht 'spartanisch', was die Deko angeht. Wenn wir sicher sind, dass es so funktioniert, kann man ja darauf aufbauen

Kerstin T.
22.07.2012, 13:15
Wir haben hier auch PVC und es klappt gut. Bei einer größeren Gruppe kann es sein, dass sie auch nach der ZF kleine Schweinchen bleiben, das könnt ihr leider nicht mit Paar-Haltung vergleichen... Ich freue mich für euch, dass die ZF so gut läuft!

Mottchen
22.07.2012, 14:41
Danke für das Foto des Geheges. Springen deine da nicht über den Rand? mein Carlisle wäre schon drüber :search: Oder wirkt es nur so niedrig?

das ist auch meine Sorge :-(
ich habe in die Ecken Tische oder Käfigunterschalen gestellt, die als Buddelkisten dienen.
Da ich hier aber eine Zerstörerin sitzen habe, bin ich etwas unsicher.
Oh ja, ich habe auch so nen Zerstörer. und wie sich herauskristallisiert, ist unser Neuzugang aus dem Tierheim auch so eine. Daher muss das alles doppelt und dreifach sicher sein.

nein meine springen ja nicht mal auf die tunnel:girl_sigh: eigentlich könnte ich das ganze gitterzeug wieder abbauen, da danach ja böser fliesenboden kommt auf den sie niemalsnich gehen würden. mittlerweile habe ich vor das gehege noch teppiche gelegt und das gehege ist rund um die Uhr offen

Carmen P.
22.07.2012, 16:52
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen

Da hast Du aber ganz brave Kaninchen, wenn sie da nicht rüber springen. :umarm:
Mein Mädel saß eines Morgens mal auf der Heizung. :panic: Für sie ist sowieso kein Aussichtspunkt zu hoch. :D

Mottchen
22.07.2012, 17:23
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen

Da hast Du aber ganz brave Kaninchen, wenn sie da nicht rüber springen. :umarm:
Mein Mädel saß eines Morgens mal auf der Heizung. :panic: Für sie ist sowieso kein Aussichtspunkt zu hoch. :D

ja ich hab echt glück mit meinen beiden, sie fressen nix an (nicht mal das was sie dürften, die vor drei jahren gekauften weidenbrücken sehen immer noch so aus wie vor drei jahren) sie lassen die tapete in ruhe, laufen nur da wo sie sollen, springen nirgens drüber, sind echt brave nasen:herz: das einzige was sie interessant finden sind bücher und kabel , da sie ja aber nur da laufen wo teppiche liegen (wir hier aber überall holz und fliesenböden haben) lassen sich die wege von solchen attraktiven dingen weit genug weg einrichten:D

Cygfa
22.07.2012, 18:28
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen
das klingt irgendwie bekannt. meiner ist mal auf nen 70cm hohen Schrank aus dem Stand gesprungen :ohn: ick dachte ick kiek nich richtig. seit dem bin ich lieber übervorsichtig als das Nachsehen zu haben

Da hast Du aber ganz brave Kaninchen, wenn sie da nicht rüber springen. :umarm:
Mein Mädel saß eines Morgens mal auf der Heizung. :panic: Für sie ist sowieso kein Aussichtspunkt zu hoch. :D
das klingt irgendwie bekannt. meiner ist mal auf nen 70cm hohen Schrank aus dem Stand gesprungen :ohn: ick dachte ick kiek nich richtig. seit dem bin ich lieber übervorsichtig als das Nachsehen zu haben



ja ich hab echt glück mit meinen beiden, sie fressen nix an (nicht mal das was sie dürften, die vor drei jahren gekauften weidenbrücken sehen immer noch so aus wie vor drei jahren) sie lassen die tapete in ruhe, laufen nur da wo sie sollen, springen nirgens drüber, sind echt brave nasen:herz: das einzige was sie interessant finden sind bücher und kabel , da sie ja aber nur da laufen wo teppiche liegen (wir hier aber überall holz und fliesenböden haben) lassen sich die wege von solchen attraktiven dingen weit genug weg einrichten:D
Hach, das sind ja paradiesische Zustände. Sicher, dass du da keine Meerschweine hast? ;)

Mottchen
22.07.2012, 18:29
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen
das klingt irgendwie bekannt. meiner ist mal auf nen 70cm hohen Schrank aus dem Stand gesprungen :ohn: ick dachte ick kiek nich richtig. seit dem bin ich lieber übervorsichtig als das Nachsehen zu haben

Da hast Du aber ganz brave Kaninchen, wenn sie da nicht rüber springen. :umarm:
Mein Mädel saß eines Morgens mal auf der Heizung. :panic: Für sie ist sowieso kein Aussichtspunkt zu hoch. :D




ja ich hab echt glück mit meinen beiden, sie fressen nix an (nicht mal das was sie dürften, die vor drei jahren gekauften weidenbrücken sehen immer noch so aus wie vor drei jahren) sie lassen die tapete in ruhe, laufen nur da wo sie sollen, springen nirgens drüber, sind echt brave nasen:herz: das einzige was sie interessant finden sind bücher und kabel , da sie ja aber nur da laufen wo teppiche liegen (wir hier aber überall holz und fliesenböden haben) lassen sich die wege von solchen attraktiven dingen weit genug weg einrichten:D
Hach, das sind ja paradiesische Zustände. Sicher, dass du da keine Meerschweine hast? ;)

grins ja sind definitiv kaninchen, wobei das eine manchmal meerigeräusche von sich gibt:D

Cygfa
22.07.2012, 18:33
grins ja sind definitiv kaninchen, wobei das eine manchmal meerigeräusche von sich gibt:D

na dann ist ja gut ;)

Carmen P.
22.07.2012, 18:51
meine knabbern zwar nix an, aber ich hab überall am rand was drauf stehen, so dass sie an die ränder nicht ran kommen
das klingt irgendwie bekannt. meiner ist mal auf nen 70cm hohen Schrank aus dem Stand gesprungen :ohn: ick dachte ick kiek nich richtig. seit dem bin ich lieber übervorsichtig als das Nachsehen zu haben

Da hast Du aber ganz brave Kaninchen, wenn sie da nicht rüber springen. :umarm:
Mein Mädel saß eines Morgens mal auf der Heizung. :panic: Für sie ist sowieso kein Aussichtspunkt zu hoch. :D
das klingt irgendwie bekannt. meiner ist mal auf nen 70cm hohen Schrank aus dem Stand gesprungen :ohn: ick dachte ick kiek nich richtig. seit dem bin ich lieber übervorsichtig als das Nachsehen zu haben



ja ich hab echt glück mit meinen beiden, sie fressen nix an (nicht mal das was sie dürften, die vor drei jahren gekauften weidenbrücken sehen immer noch so aus wie vor drei jahren) sie lassen die tapete in ruhe, laufen nur da wo sie sollen, springen nirgens drüber, sind echt brave nasen:herz: das einzige was sie interessant finden sind bücher und kabel , da sie ja aber nur da laufen wo teppiche liegen (wir hier aber überall holz und fliesenböden haben) lassen sich die wege von solchen attraktiven dingen weit genug weg einrichten:D
Hach, das sind ja paradiesische Zustände. Sicher, dass du da keine Meerschweine hast? ;)

An Meeries hätte ich jetzt weniger gedacht, eher an Plüschkaninchen. :rollin::rollin::rollin:

Und dann sind Dir solche Schnappschüsse bestimmt fremd, oder??? :rollin:

http://www.abload.de/img/dsc00479lfdml.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00479lfdml.jpg)

Cygfa
22.07.2012, 19:21
haha wie süß! Das kann mein Sammy auch

http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/DSCN1296klein.png

Carmen P.
22.07.2012, 19:32
Wie niedlich, im Chefsessel. :rollin::rollin::rollin:
Lina hat auch nicht umsonst den Zweitnamen, kleiner weißer Frosch. *g*

Cygfa
22.07.2012, 20:02
jaja, einmal nicht aufgepasst, mal aufgestenden um was zu holen, und schwupps hat man ne Überraschung auf dem Sessel *g* jaja, die lieben Bunbuns. aber mal ehrlich, würden wir dem ganzen Springen aus dem Weg gehen wollen, sollten wir Meeries halten.

Gast**
22.07.2012, 20:03
jaja, einmal nicht aufgepasst, mal aufgestenden um was zu holen, und schwupps hat man ne Überraschung auf dem Sessel *g* jaja, die lieben Bunbuns. aber mal ehrlich, würden wir dem ganzen Springen aus dem Weg gehen wollen, sollten wir Meeries halten.

Und die pullern für gewöhnlich wo sie gerade stehen :D

Carmen P.
22.07.2012, 21:15
jaja, einmal nicht aufgepasst, mal aufgestenden um was zu holen, und schwupps hat man ne Überraschung auf dem Sessel *g* jaja, die lieben Bunbuns. aber mal ehrlich, würden wir dem ganzen Springen aus dem Weg gehen wollen, sollten wir Meeries halten.

Ich habe beides. *g*

Cygfa
22.07.2012, 21:52
jaja, einmal nicht aufgepasst, mal aufgestenden um was zu holen, und schwupps hat man ne Überraschung auf dem Sessel *g* jaja, die lieben Bunbuns. aber mal ehrlich, würden wir dem ganzen Springen aus dem Weg gehen wollen, sollten wir Meeries halten.

Ich habe beides. *g*

Daran ist ja auch nichts falsches. ich habe das 'nur' vergessen ^^

Cygfa
22.07.2012, 21:55
jaja, einmal nicht aufgepasst, mal aufgestenden um was zu holen, und schwupps hat man ne Überraschung auf dem Sessel *g* jaja, die lieben Bunbuns. aber mal ehrlich, würden wir dem ganzen Springen aus dem Weg gehen wollen, sollten wir Meeries halten.

Und die pullern für gewöhnlich wo sie gerade stehen :D

die Meeries? da verzichte ich gern drauf :rollin:

Mottchen
22.07.2012, 22:05
[QUOTE=Cygfa;2430090]

Und dann sind Dir solche Schnappschüsse bestimmt fremd, oder??? :rollin:

http://www.abload.de/img/dsc00479lfdml.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00479lfdml.jpg)

ja leider aber dafür liebte meine dicke früher ihren elch heiß und innig:rollin: der lag so schön bodennah:D

nin-fan
22.07.2012, 22:20
Ich kann PVC auch nur empfehlen. Wir haben extra einen für Feuchträume gekauft, da dieser als Schutz vor dem darunter liegenden Parkettboden dient und eben nix durchgehen darf (ich hoffe und bete, dass die Beteuerungen des Fachverkäufers auch stimmen).
Der PVC ist auch etwas rauher von der Oberfläche her, da rasen alle Muckels ohne Probleme und Rutscherei drüber.

Carmen P.
22.07.2012, 22:51
@danie: Allerliebst. :herz: :herz::herz:

Guck mal meine Beiden ... :love:

http://www.abload.de/img/dsc09550osqus.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc09550osqus.jpg)

Bentje
23.07.2012, 02:02
Ich kann PVC auch nur empfehlen. Wir haben extra einen für Feuchträume gekauft, da dieser als Schutz vor dem darunter liegenden Parkettboden dient und eben nix durchgehen darf (ich hoffe und bete, dass die Beteuerungen des Fachverkäufers auch stimmen).
Der PVC ist auch etwas rauher von der Oberfläche her, da rasen alle Muckels ohne Probleme und Rutscherei drüber.

Sag mal, hattest Du auch das Problem mit den vorhanden Fußleisten? Ich muss jetzt auch PVC überall verlegen, zum Schutz meiner Dielen, und überall sind so schicke bombenfeste Fußbodenleisten, sodass ich jetzt verzweifelt was suche, um die Ränder abzudichten... Es gibt glaub ich solche Winkelleisten, nur wie krieg ich die fest??

@ Cygfa: Ich hoffe, Du kannst die Info auch gebrauchen, sonst sorry füs spamen :rw:

Cygfa
23.07.2012, 06:08
Sag mal, hattest Du auch das Problem mit den vorhanden Fußleisten? Ich muss jetzt auch PVC überall verlegen, zum Schutz meiner Dielen, und überall sind so schicke bombenfeste Fußbodenleisten, sodass ich jetzt verzweifelt was suche, um die Ränder abzudichten... Es gibt glaub ich solche Winkelleisten, nur wie krieg ich die fest??

@ Cygfa: Ich hoffe, Du kannst die Info auch gebrauchen, sonst sorry füs spamen :rw:

Och du, kein Problem ^^ wir haben hier dasselbe Problem. Al.so immer hier mit Lösungsvorschlägen :D

nin-fan
23.07.2012, 11:04
Ich kann PVC auch nur empfehlen. Wir haben extra einen für Feuchträume gekauft, da dieser als Schutz vor dem darunter liegenden Parkettboden dient und eben nix durchgehen darf (ich hoffe und bete, dass die Beteuerungen des Fachverkäufers auch stimmen).
Der PVC ist auch etwas rauher von der Oberfläche her, da rasen alle Muckels ohne Probleme und Rutscherei drüber.

Sag mal, hattest Du auch das Problem mit den vorhanden Fußleisten? Ich muss jetzt auch PVC überall verlegen, zum Schutz meiner Dielen, und überall sind so schicke bombenfeste Fußbodenleisten, sodass ich jetzt verzweifelt was suche, um die Ränder abzudichten... Es gibt glaub ich solche Winkelleisten, nur wie krieg ich die fest??

@ Cygfa: Ich hoffe, Du kannst die Info auch gebrauchen, sonst sorry füs spamen :rw:

Zum Glück sind unsere Fußleisten nur mit einer Nagelpistole (oder wie auch immer dieses Teil heißt) befestigt gewesen und konnten sehr einfach abgemacht werden.
Wir haben dann die Nägel rausgemacht und die Fußleiste richtig schön verschraubt.
Die Winkelleisten sind - wenn ich mich recht entsinne - auch nur zum Schrauben.

Mottchen
23.07.2012, 14:29
@danie: Allerliebst. :herz: :herz::herz:

Guck mal meine Beiden ... :love:

http://www.abload.de/img/dsc09550osqus.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc09550osqus.jpg)

:herz::herz:

Bentje
23.07.2012, 23:33
Sag mal, hattest Du auch das Problem mit den vorhanden Fußleisten? Ich muss jetzt auch PVC überall verlegen, zum Schutz meiner Dielen, und überall sind so schicke bombenfeste Fußbodenleisten, sodass ich jetzt verzweifelt was suche, um die Ränder abzudichten... Es gibt glaub ich solche Winkelleisten, nur wie krieg ich die fest??

@ Cygfa: Ich hoffe, Du kannst die Info auch gebrauchen, sonst sorry füs spamen :rw:

Och du, kein Problem ^^ wir haben hier dasselbe Problem. Al.so immer hier mit Lösungsvorschlägen :D

Mh, ich geh dann wohl nochmal alle Baumärkte interviewen, soll ich Dir Bescheid geben und ein Foto hochladen von der Lösung? Also, wenn es eine Lösung gibt :girl_haha:

Cygfa
24.07.2012, 06:00
Sag mal, hattest Du auch das Problem mit den vorhanden Fußleisten? Ich muss jetzt auch PVC überall verlegen, zum Schutz meiner Dielen, und überall sind so schicke bombenfeste Fußbodenleisten, sodass ich jetzt verzweifelt was suche, um die Ränder abzudichten... Es gibt glaub ich solche Winkelleisten, nur wie krieg ich die fest??

@ Cygfa: Ich hoffe, Du kannst die Info auch gebrauchen, sonst sorry füs spamen :rw:

Och du, kein Problem ^^ wir haben hier dasselbe Problem. Al.so immer hier mit Lösungsvorschlägen :D

Mh, ich geh dann wohl nochmal alle Baumärkte interviewen, soll ich Dir Bescheid geben und ein Foto hochladen von der Lösung? Also, wenn es eine Lösung gibt :girl_haha:

gerne doch! wir wollen auch noch ne Baumarkt-Tour machen. Wir geben dann auch Bescheid, wenn wir ne Lösung haben. Allerdings muss die sich dann auch in der Praxis bewähren. :rollin: aus eigener schmerzlicher Erfahrung habe ich gelernt, mich nicht zu früh zu freuen *hehe*

Julia B.
24.07.2012, 11:48
Winkelleisten (und ebenso plane Leisten) gibts aus Metall mit Löchern drin zum Schrauben oder aus Plastik, auch ohne Löcher (selber bohren). Damit kann man PVC prima anschrauben (oder nageln oder tackern vielleicht, hab ich nicht ausprobiert). Wenns aber darum geht, dass die Ninchen in die Ecken pieseln und nichts an den Rändern durchsickern darf, solltet ihr das PC ein paar cm an der Wand hochziehen und dann erst an der Fußleiste oder Wand irgendwo anschrauben. Aupassen, dass keine Ecken über der Fußleiste entstehen, so die Ninchen in praktischer Kopfhöhe dran knabbern können!

Cygfa
07.08.2012, 18:14
Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist :rw:.

aaalso, wir haben uns nun den PVC Boden geholt, welcher so richtig gut angeraut ist. zudem wurden MDF Platten grün angstrichen und zum Schutz der Tapete vor hyperaktiven Kaninchen-Zähnchen an die Wand geklebt. Die Tapete ist eh hin, es sieht so eben schöner aus ;) Wir legen auch Decken aus (ausgediente Bettbezüge) die sehr gut angenommen werden. Da wird immer noch ordentlich rauf gepieselt, aber die werden regelmäßig ausgetauscht und gewaschen.
Also hier sind die Bilderchen:

Für den Umbau wurden die Knirpse erstmal auf den Balkon verbannt:
http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/582198_336454773107646_1737412553_n.jpg http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/582084_336454766440980_1372535963_n.jpg

the making of:
http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/405350_336454753107648_323238468_n.jpg http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/561043_336454739774316_1937928623_n.jpg

So sieht's aus:
http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/536808_336454733107650_1802862329_n.jpg http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/578674_336454683107655_1910769442_n.jpg

http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/551036_336454713107652_516434636_n.jpg http://i111.photobucket.com/albums/n136/Sorcha1985/DSCN2803.jpg

Mottchen
07.08.2012, 18:16
na das sieht doch wunderbar aus:froehlich:

Gast**
07.08.2012, 18:19
Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist :rw:.


:o\\


:D Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt :froehlich:

Ist echt suuper geworden bei euch!

Cygfa
07.08.2012, 18:27
Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist :rw:.


:o\\


:D Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt :froehlich:

Ist echt suuper geworden bei euch!

Hehe, ertappt!:whistle: ich werde aber noch ein paar Blumen und vielleicht Kaninchenfiguren auf die grünen MDF Platten malen. Das würde echt passen :)

Gast**
07.08.2012, 18:35
Sö, wir haben dann mal in einer Hauruck-Aktion am Wochenende das Gehege etwas umgestaltet. Ich habe hier wunderbare Ideen gesammelt und auch geklaut und hoffe, dass das für diejenigen ok ist :rw:.


:o\\


:D Ich freu mich das mein Zimmer so viele zum Nachbauen anregt :froehlich:

Ist echt suuper geworden bei euch!

Hehe, ertappt!:whistle: ich werde aber noch ein paar Blumen und vielleicht Kaninchenfiguren auf die grünen MDF Platten malen. Das würde echt passen :)

Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit :rollin:

Daniela
07.08.2012, 21:04
:rollin: ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

Sieht aber klasse aus :good:

Carmen S.
07.08.2012, 21:20
Hallöchen,
mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. *g*Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??

Cygfa
07.08.2012, 21:36
Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit :rollin:

öhm... :rw: dafür gibbet ja Schablonen :D


:rollin: ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

Sieht aber klasse aus :good:
:rw: merci


Hallöchen,
mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. *g*Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??
Hallöchen :) da die Tapete dahinter eh schon hinüber ist, haben wir uns für in doppelseitiges Teppichklebeband mit Poster Strips entschieden. Wenn die Tapete jedoch intakt ist, dann empfehle ich kurzes und schmerzloses bohren. Damit können auch Unebenheiten und Lücken überbrückt werden. Mareen hat hier zum Anfang einen Link zu ihrem Making Of des Geheges gepostet. Da siehst du richtig gut, wie man die Platten mit Bohren befestigt *g*

Edit: hier ist der Link von Mareen http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Kaninchenzimmer%20Mareen%20L.pdf

Carmen S.
07.08.2012, 22:21
Danke für die Antwort und den Link. Scheint ja gar nicht sooo schwer zu sein und vielleicht auch mit zwei linken Händen zu machen. Dann werd ich mein Glück jetzt auch mal versuchen. Bei mir im Gehege ist die Tapete sehr beliebt und von daher will ich es jetzt mal was anderes ausprobieren.
LG
Carmen

Cygfa
07.08.2012, 22:29
Danke für die Antwort und den Link. Scheint ja gar nicht sooo schwer zu sein und vielleicht auch mit zwei linken Händen zu machen. Dann werd ich mein Glück jetzt auch mal versuchen. Bei mir im Gehege ist die Tapete sehr beliebt und von daher will ich es jetzt mal was anderes ausprobieren.
LG
Carmen
gerne doch. und wenn du Hilfe brauchst, schrei einfach. :D

Bentje
08.08.2012, 00:10
Da ist ja was schickes rausgekommen :good:

Habt Ihr jetzt eine Ecken-und-Kanten-blöde-Fußleisten-Lösung gefunden?
Bei mir verschiebt sich der Umbau ja immer weiter, ich hab mich immer noch nicht erkundigt :rw:

Cygfa
08.08.2012, 06:06
öhm, unsere Lösung war jetzt, infach alle Kanten zu zustellen :rollin: wir hatten keine große Lust, uns auch noch darüber nen Kopp zu machen. *g*

Gast**
08.08.2012, 07:51
Ja das täte mir auch gefallen, scheitert aber an meiner nicht vorhandene Malfähigkeit :rollin:

öhm... :rw: dafür gibbet ja Schablonen :D


:rollin: ich hab mir auch gedacht, die Gestaltung kenn ich doch...

Sieht aber klasse aus :good:
:rw: merci


Hallöchen,
mir gefällt das neue Gehege auch sehr gut. Würde das mit den MDF Platten gerne nachmachen. Bin technisch allerdings etwas (ziemlich) unbegabt. *g*Wie (womit) hast Du die denn an die Wand geklebt??
Hallöchen :) da die Tapete dahinter eh schon hinüber ist, haben wir uns für in doppelseitiges Teppichklebeband mit Poster Strips entschieden. Wenn die Tapete jedoch intakt ist, dann empfehle ich kurzes und schmerzloses bohren. Damit können auch Unebenheiten und Lücken überbrückt werden. Mareen hat hier zum Anfang einen Link zu ihrem Making Of des Geheges gepostet. Da siehst du richtig gut, wie man die Platten mit Bohren befestigt *g*

Edit: hier ist der Link von Mareen http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Kaninchenzimmer%20Mareen%20L.pdf

Ich habe nicht gebohrt, weil ich keine Lust hab beim Auszug Bohrlöcher zu stopfen :D Meine Platten stehen auf den Fußboden mit etwas Abstand zur Wand *g*

Bentje
08.08.2012, 15:35
öhm, unsere Lösung war jetzt, infach alle Kanten zu zustellen :rollin: wir hatten keine große Lust, uns auch noch darüber nen Kopp zu machen. *g*

:rollin::rollin::rollin: