Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Idee für Knabberschutz?



Vanessa
19.07.2012, 22:53
Meine zwei Kaninchen sind letzte Woche in ihr neues Zimmer gezogen. Obwohl es vorher für das Weibchen nicht interessant war, steht sie plötzlich auf furnierte Flächen - und zwar die unseres neuen Kleiderschrankes:bc::scheiss:. So sieht es aus:

43744

Bietet sich natürlich auch an, weil das Kassettenfronten sind (übrigens 3,50m:girl_sigh:). Hat jemand eine Idee wie ich das Tierchen vor dem Furnier und das Furnier vor dem Tierchen schützen kann? Es sollte irgendwas sein, was man spurlos wieder lösen kann. Danke:flower:!

Vanessa
19.07.2012, 23:05
Hab gerade mal geschaut: Gehen z.B. Katzen-Kratzmatten?

Also sowas:
http://www.amazon.de/Karlie-Kratzbrett-f%C3%BCr-Innen--Au%C3%9Fenecken/dp/B0039U7NS0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1342731355&sr=8-2

Annika
19.07.2012, 23:09
Hey, Du hattest doch schon selber die beste Idee: Platte davor! :good: Oder, da sie ja eh´schon hin sind, lass es einfach so.:ohje:


Und eine Bitte an Minnie:wink1::ohje:: gewöhne Dir das bis zu Deinem Urlaub bei mir bitte ab, hörst Du. Willi hat eine Gitterphobie und Du schredderst lackiertes Pressholz. Wie soll ich meine Küchenschränke schützen:rw:? Geh´mal schauen, wer bald in Eurer Küche logiert: die sind brav, schreddern nicht, pinklen nicht unter Fußleisten und rattern nicht am Gitter:good:

Vanessa
19.07.2012, 23:19
Ich denke einfach, dass die Kassettenfront sie dazu einlädt. An unseren Küchenschränken war sie nie dran:umarm:. Kann man MDF-Platten ankleben?

Kerstin L.
19.07.2012, 23:34
Ich würde versuchen MDF Platten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.Oder eine absperrung vor den Schrank mit MdF Platten zb wo ihr einfach drüber steigt?

lg Kerdstin

Vanessa
20.07.2012, 00:04
Ich würde versuchen MDF Platten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.Oder eine absperrung vor den Schrank mit MdF Platten zb wo ihr einfach drüber steigt?

lg Kerdstin

Für letzteres ist der Raum (bzw. dann der Platz für die Tiere) leider zu klein. Aber ich werde wohl MDF-Platten an den Schrankfronten befestigen. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein. Danke dir:umarm:.

Yvonne
20.07.2012, 07:47
Ich würde versuchen MDF Platten mit doppelseitigem Klebeband zu fixieren.Oder eine absperrung vor den Schrank mit MdF Platten zb wo ihr einfach drüber steigt?

lg Kerdstin

Für letzteres ist der Raum (bzw. dann der Platz für die Tiere) leider zu klein. Aber ich werde wohl MDF-Platten an den Schrankfronten befestigen. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein. Danke dir:umarm:.

Ich denek auch, das es das Beste ist:umarm:

Lumeo
20.07.2012, 07:55
Du kannst vieles mit Silikon befestigen, ob es allerdings ganze Platten hält weiß ich nicht. Silikon kann man auch bei Nichtgebrauch einfach wieder abziehen.

Ansonsten könnte ich mir Aluwinkel vorstellen, die auch mit Silikon aufgeklebt werden, die gibt es in verschiedenen Größen im Baumarkt. So haben wir in unserem Außengehege die Pfosten geschützt. Geht ganz einfach.

snorre
20.07.2012, 08:03
Es gibt so Plastikkantenschutz (gibts auch aus Metall ) eventuell sowas. In einer schönen
Farbe streichen dann peppst gleich noch den Schrank auf...*g*

Hatten wir in unserer alten Wohnung an die Kanten der Wand gemacht.

Sarah
20.07.2012, 08:09
Ich würde auch in jedem Fall eher Silikon nehmen. Bei doppelseitigem Klebeband bekommst du es unter Umständen kaum noch ab und erst recht nicht rückstandsfrei - ich sprech da aus Erfahrung :ohn2:

Wuschel
20.07.2012, 08:14
Ich würde auch in jedem Fall eher Silikon nehmen. Bei doppelseitigem Klebeband bekommst du es unter Umständen kaum noch ab und erst recht nicht rückstandsfrei - ich sprech da aus Erfahrung :ohn2:

Jepp, kann ich bestätigen und wenn es ganz dumm hergeht, dann bleibt auch noch die Schrankbeschichtung am Klebeband hängen. Das hatte ich leider mit unserer beschichteten Holzdecke, als ich dort etwas mit Klebeband festgepappt hatte und das anschließend wieder entfernen wollte.:scheiss:

Vanessa
20.07.2012, 09:13
Danke für den Tipp! Silikon ist notiert. Diese Posterstrips sind wahrsch zu schwach, oder? Die Platten werden je eine Grösse von 50x50cm haben.

Yvonne
20.07.2012, 09:23
Danke für den Tipp! Silikon ist notiert. Diese Posterstrips sind wahrsch zu schwach, oder? Die Platten werden je eine Grösse von 50x50cm haben.

Ich denke Posterstrips halten nicht:girl_sigh:

Karoline
20.07.2012, 09:47
Hi,
also, ich würde keine MDF-Platten sondern (günstige) Leimholz-Bretter (Fichte-Tanne z.B.) im Baumarkt zurechtschneiden lassen und z.B. in U-Form verschrauben. Damit kannst du deinen Schrank vor den Kleinen schützen. Die U-Form dient dazu, das das lange Brett nicht umfällt (stelle dir ein ganz langes Brett in der Mitte vor, und links und rechts eine "Stütze" nach vorne (oder nach hinten"). Damit kann Madame weiterhin knabbern und es sicher für die Gesundheit besser als das verklebte MDF-Holz... und kostet nicht die Welt. Und da nichts verschraubt ist kannst du es jederzeit wegnehmen oder hinlegen. Alternative: Schaden reparieren und Plexiglas anschrauben.
Gruss
Lini

Simmi14
20.07.2012, 15:20
Danke für den Tipp! Silikon ist notiert. Diese Posterstrips sind wahrsch zu schwach, oder? Die Platten werden je eine Grösse von 50x50cm haben.

Ich denke Posterstrips halten nicht:girl_sigh:

Pappelsperrholz ist sehr dünn und wird von den Powerstripes gehalten. Ich werf auch noch mal ne durchsichtige Hobbyglasplatte (dünner und billiger als Plexi) ins Rennen. :flower:

Vanessa
20.07.2012, 17:35
Danke euch:umarm:! Habe nun Mdf-Platten geholt. Wenn sich das auch nicht bewährt greif ich gern auf die anderen Ideen zurück. Aber positiv denken:girl_sigh:...