PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Böckchen-Trio



Antonia
19.07.2012, 17:34
Hat jemand von Euch ein Böckchen-Trio? Ich bin am überlegen, ob ich meine zwei Jungs, die schon lange friedlich zusammenleben mit einem verwitweten Böckchen vergesellschafte.
Klar, es hängt immer von den individuellen Eigenschaften der Tiere ab, aber trotzdem würden mich Erfahrungsberichte von Haltern mit derselben Konstellation interessieren, insbesondere wie sie sich die drei Jungs nach der VG zueinander verhalten haben.

Sandra B.
19.07.2012, 17:37
Hmm, ich habe zwar keine Erfahrung mit einer Dreier-Böckchen -Konstellation, würde aber eher nicht dazu tendieren. Ich hatte mal ein Brüderpaar, die waren ein Herz und eine Seele, aber ich hätte mich nicht getraut, ein 3´.Männchen dazuzusetzen. Ich bin gespannt, was die anderen dazu sagen!

Gast**
19.07.2012, 17:37
Hab zwar keine drei Böckchen, dafür zwei und ein Weibchen...

Die Böckchen sind ein Herz und eine Seele, das Weibchen immer der Unruhestifter :girl_sigh: Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass drei Männchen besser harmonisieren *g*

Gast**
19.07.2012, 17:38
Hmm, ich habe zwar keine Erfahrung mit einer Dreier-Böckchen -Konstellation, würde aber eher nicht dazu tendieren. Ich hatte mal ein Brüderpaar, die waren ein Herz und eine Seele, aber ich hätte mich nicht getraut, ein 3´.Männchen dazuzusetzen. Ich bin gespannt, was die anderen dazu sagen!

Zwischen uns herrscht ja voll die Einigkeit :rollin:

Aber das zeigt wieder: Man kann es nur versuchen! Es gibt kein Patentrezept.

Kerstin T.
19.07.2012, 18:02
Es gibt Böckchen-Gruppen, die gut funktionieren. Das kommt wie immer auf den Charakter der Tiere an. Ich hatte wiederum selbst mal zwei dominante Männer, die leider nicht zusammen leben konnte.
Ausprobieren...

Sandra B.
19.07.2012, 18:05
Hmm, ich habe zwar keine Erfahrung mit einer Dreier-Böckchen -Konstellation, würde aber eher nicht dazu tendieren. Ich hatte mal ein Brüderpaar, die waren ein Herz und eine Seele, aber ich hätte mich nicht getraut, ein 3´.Männchen dazuzusetzen. Ich bin gespannt, was die anderen dazu sagen!

Zwischen uns herrscht ja voll die Einigkeit :rollin:

Aber das zeigt wieder: Man kann es nur versuchen! Es gibt kein Patentrezept.

:D

stiefelchen
19.07.2012, 18:33
ich hab ein böckchen-trio, und es ist die harmonischste gruppe, die ich je hatte... hatte erst 2, die 5 jahre glücklich zusammenlebten und habe dann einen einjährigen dazu vergesellschaftet.
die ZF war nach 2 tagen abgeschlossen und es ist einfach wunderbar, die 3 zusammen zu sehen.
würde ich immer wieder machen!
LG

Antonia
19.07.2012, 23:07
Oh das wäre traumhaft, wenn es so laufen würde wie bei Stiefelchen! *g*

Sind die zu dritt aktiv und sitzen die auch mal alle beisammen, oder ist öfter einer alleine?

Hat sich der Chef aus der 2-er-Gruppe auch in der 3-er Gruppe als Chef behauptet?

Der Chef meiner jetzigen 2-er-Gruppe wird sicher seinen Posten nicht abgeben wollen, aber ich würde den Witwer so einschätzen, dass er sich unterordnet, (man hat sich aber schon oft getäuscht......).

Svenja
20.07.2012, 03:30
Wir hatten mal eine Dreiergruppe im Tierheim bis leider einer der Jungs gestorben ist! :ohje: Es waren ursprünglich zwei, wobei der dritte dazu vergesellschaftet wurde.

Es waren alles junge Tiere und offensichtlich sehr gemütliche, wenig dominante. Die Zusammenführung ging total schnell und problemlos. Das Möhrengrün war wichtiger als das Jagen! Auch nach dem Tod des einen Böckchens waren die übrigen beiden sehr harmonisch miteinander.

Es kann als klappen, aber ich würde auch den Charakter sorgfältig betrachten. Zu meinem Böckchen würde ich z.B. nie ein anderes Böckchen setzen, sondern nur devote Weibchen.... :rw:

stiefelchen
20.07.2012, 06:41
Oh das wäre traumhaft, wenn es so laufen würde wie bei Stiefelchen! *g*

Sind die zu dritt aktiv und sitzen die auch mal alle beisammen, oder ist öfter einer alleine?

Hat sich der Chef aus der 2-er-Gruppe auch in der 3-er Gruppe als Chef behauptet?

Der Chef meiner jetzigen 2-er-Gruppe wird sicher seinen Posten nicht abgeben wollen, aber ich würde den Witwer so einschätzen, dass er sich unterordnet, (man hat sich aber schon oft getäuscht......).

der bisherige chef ist nicht mehr chef, obwohl er es bisher in jeder gruppe war (er lebte auch schon mit anderen in größeren gruppen zusammen) sondern der jüngste ist chef geworden. hätte ich nie erwartet. es kuschelt jeder mit jedem, sie sitzen so gut wie nur zu dritt und insgesamt wirken alle tiere so viel glücklicher als vorher, es ist als ob die beiden ursprünglichen ihr leben plötzlich viel schicker finden mit einem kumpel. wenn sie durch den garten laufen, sind sie wie 3 musketiere, immer zusammen auf der suche nach was neuem :rollin:
es klingt vielleicht komisch, aber sie sehen aus als wenn sie die ganze zeit lächeln, sie fressen mit großem appetit, immer zusammen, es ist wirklich eine große freude. ich kann dir nur mut machen, eine 3er konstellation auszuprobieren!

und hier sind die 3 (so ist es wirklich immer, wo einer ist, sind auch die andern 2):
43749

ich habe übrigens bei der ZF meine bewährte methode gemacht, alle 3 ins neutrale gehege, babypuder an po und kinn von jedem und dann machen lassen. zwar ist diese methode von den meisten nicht anerkannt, ich wende sie jedoch seit vielen jahren an und habe gute erfolge.
allerdings solltest du im hinterkopf behalten, ob du platz für 2 zweiergruppen hättest, sollte es bei dir nicht klappen. ich drück dir die daumen:umarm:


LG

edit: das foto entstand 4 tage nach beginn der ZF.