Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erhöhte Werte: Kreatinin, Harnstoff, Calcium
Jessica S.
18.07.2012, 07:54
Mag mal jemand einen Blick drauf werfen und mir sagen, ob er/sie Erfahrungen mit solchen Werten hat?
Kreatinin: 1177,5 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 42,46 (normal: 2,05 - 8,42)
Calcium: 6,33 (normal: 3,10 - 3,90)
Utopisch :ohje:
Mottchen
18.07.2012, 08:18
bei solchen werten würd ich mal sagen stimmt was mit der niere nicht, zumindest weisen erhöhte harnstoff und kreatininwerte darauf hin
wurde die niere mal geschallt?
Jessica S.
18.07.2012, 08:36
wurde die niere mal geschallt?
Nein, nur abgetastet - unauffällig und ohne Anzeichen von Schmerzreaktion. Aber nach dem Ultraschall werd ich fragen, danke!
Ich hab leider überhaupt keine Idee, aber Daumen werden gedrückt!:umarm:
Bei den werten würde ich auch ganz schnell mit Nierenmedis anfangen. Also entweder SUC oder Renes Viscum. Zusätzlich noch Infusionen. Das Tier frisst auch schlecht, oder? Wenn ja gib noch Nux Vomica dazu, da schlechte Niwrenwerte auch zu Übelkeit führen können.
Diagnostische würde ich ein Röntgen und ein US Nahelegen.
Was hat denn der Tierarzt dazu gesagt?
Für mich weisen die Werte auf ein starkes Nierenproblem hin. Es könnte mit Blasenschlamm angefangen haben (hohe Calciumwerte), die dann zu einer Blasenentzündung geführt haben. Schließlich ist die Entzündung in die Niere raufgewandert.
Hat das Kaninchen zufällig auch E.c.?
Ich würde ein Rö-Bild von Blase und Niere machen sowie beides schallen lassen. Ggfls. eine Blasenspülung machen lassen sowie tägliche Infusionen geben (lassen).
Nettimaus
18.07.2012, 10:07
Bei Blaseentz. müßten die Entzündungswerte hoch sein.
Ich tippe auf Chronische_Niereninsuffizienz (http://flexikon.doccheck.com/de/Chronische_Niereninsuffizienz)
e.c wäre ein Gedanke wert!
plushmonster
18.07.2012, 10:56
Oh Gott, die Nieren sind im Eimer. Bei den Werten ist es utopisch, das sie wieder runtergehen. :ohje:
Jessica S.
18.07.2012, 12:44
Danke für Eure Antworten!
Bei den Werten ist es utopisch, das sie wieder runtergehen
Genau das ist unser Gedanke und daher frag ich mich, wieviel ich ihm überhaupt zumuten soll. Die Werte sind einfach abartig hoch...
Bei den werten würde ich auch ganz schnell mit Nierenmedis anfangen. Also entweder SUC oder Renes Viscum. Zusätzlich noch Infusionen. Das Tier frisst auch schlecht, oder? Wenn ja gib noch Nux Vomica dazu, da schlechte Niwrenwerte auch zu Übelkeit führen können.
Diagnostische würde ich ein Röntgen und ein US Nahelegen.
Infusionen bekommt er, das hab ich mir gestern zeigen lassen. Er hatte seit Freitag weniger gefressen, das war auch das einzige Anzeichen für ein Problem.
Seit gestern frisst er wieder mehr.
Die Frage ist, welche Untersuchungen überhaupt noch Sinn machen. Die Tierärztin meint, wir sollten schauen, ob er sein Gewicht halten oder steigern kann - wenn es noch weniger wird...
Dann sprech ich sie auf Röntgenbild und US an.
Simone D.
18.07.2012, 12:49
:umarm:
Nieren arbeiten nicht richtig. Hatte ich auch schon einige Male. Erst ein Tawechsel brachte Erkenntnis. Sofort alles Eiweiß aus der Ernährung nehmen. Kein Gras, kein Getreidehaltiges!
http://www.ugb.de/niereninsuffizienz/niereninsuffizienz-ernaehrung-symptome-stadien/
Wichtig-Infusionen, Urinprobe, E.C. würde ich unbedingt ins Auge fassen. Ich habe Apfelsaft mit Wasser gemischt, gegeben, 3:1, damit mehr getrunken wird und Nieren gespült.
Mein Wichtel hatte E.C. ohne erkennbare Symtome. Innerhalb von 5 Tagen vergiftete die Niere seinen Körper und es war aus. Hier ist mega schnelles Handeln angesagt. Eure Werte sind absolut astronomisch hoch :bc:. Das ist schon am ergiften.
Teddy und Molly konnten wir (anderer Ta) retten. Danach gabs lebenslang (weitere 5 Jahre) eiweißarme Diät. Null frisches Gras. Die Blutwerte waren danach immer OK.
Alles Gute für Euch!
Aufgrund dieser Blutwerte halt ich ein Röntgen oder einen US für unnötigen Stress. Frag mal Deinen TA, ob man die s.g. ANI hier ausschließen kann. Bei der akuten Niereninsufizienz gehen die Werte nur über kurz extrem hoch, können sich aber wieder komplett verbessern. So genau kenn ich mich aber nicht aus.
Mein Kateropa starb an akuter CNI, wenn ichs nochmal zu machen hätte, bekäme er alles zu fressen was er mag, ob gesund oder nicht, solange es eben ginge.
Ich hatte die SUC-Therapie gewählt und einiges an Infusionen, dazu begleitend was vom THP gegen die Übelkeit.
Je nach Werten würd ich das heute eher nicht mehr machen.
Du kennst Dein Tier am besten und wirst wissen, was Du ihm zumuten kannst und was nicht.
Mein Kater war leider nicht zu händeln.
Kathrin T.
18.07.2012, 20:36
Das hört sich ja schlimm an.
Jessica. :umarm:
Das ist eine akute Niereninsuffizienz, wie alle anderen ja auch schon gesagt haben. Mit Infusionen wär ich vorsichtig. Wenn Infusionen sollten gleichzeitig Diuretika gegeben werden, denn es bringt nichts, wenn das Tier Volumen kriegt, die Nieren das Volumen aber nicht ausscheiden können, weil sie nicht vernünftig arbeiten.
E.c. ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen und bei den Werten würde ich wohl auf den Verdacht hin eine E.c.-Therapie einleiten. Hatte er bisher Probleme mit Blasenschlamm / -steinen ?
Bei der akuten Niereninsufizienz gehen die Werte nur über kurz extrem hoch, können sich aber wieder komplett verbessern.
Ja, das hatte eine Häsin von mir einmal. Die Werte extrem und wir rechneten schon mit dem Schlimmsten. Nach ein paar Tagen waren sie wieder im Normbereich. Es kommt darauf an wie lange die Werte so hoch sind und wie der Allgemeinzustand ist.
Auf alle Fälle würde ich in ganz kurzem Abstand die Werte erneut übersprüfen lassen um zu sehen ob es eine aktue oder eine chronische Sache ist.
Alles Gute!
Katja T.
18.07.2012, 20:49
Hab leider keinen Ratschlag, aber ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr die Werte wieder in den Griff bekommt:umarm::umarm:.
Bei der akuten Niereninsufizienz gehen die Werte nur über kurz extrem hoch, können sich aber wieder komplett verbessern.
Ja, das hatte eine Häsin von mir einmal. Die Werte extrem und wir rechneten schon mit dem Schlimmsten. Nach ein paar Tagen waren sie wieder im Normbereich. Es kommt darauf an wie lange die Werte so hoch sind und wie der Allgemeinzustand ist.
Auf alle Fälle würde ich in ganz kurzem Abstand die Werte erneut übersprüfen lassen um zu sehen ob es eine aktue oder eine chronische Sache ist.
Alles Gute!
Was lag denn da für eine Grunderkrankung vor ?
Es gab keine bekannte Grunderkrankung, sie hatte plötzliches/akutes Nierenversagen.
Jessica S.
18.07.2012, 21:11
Danke für Eure Antworten!
Mit Blasenschlamm oder -steinen hatte er noch nie Probleme, er frisst, trinkt und hat sein Gewicht gehalten. Ich werd dann doch die EC-Behandlung starten, das erscheint mir das einzig Sinnvolle...
Auf die Sache mit dem Blasenschlamm kam ich wegen dem erhöhten Calciumwert.
Ja, die E.c.-Behandlung würde ich auch starten.
Aber wahrscheinlich ohne AB, denn die Niere ist schon kaputt :ohje:
Friederike
18.07.2012, 22:21
Meine Hasel hörte vor 5 Wochen auf einmal auf zu fressen, torkelte und hielt den Kopf schief. Die Blutuntersuchung ergab, dass sie sehr, sehr schlechte Nierenwerte hatte. E.C. Titer war eigentlich "negativ", unter 1:20.
Ich startete trotzdem sofort die komplette e.c. Behandlung , gab Infusionen und 20 Tage lang Renes Viscum. Es ging ihr stetig besser, inzwischen ist sie wieder ganz die Alte.
Alles Gute :umarm:
Carmen P.
18.07.2012, 23:48
:ohje: :ohje:
Bei meinem Udo wurde am 05.06. auch Blut abgenommen, weil er sehr schlecht gegessen hat und auch abnahm.
Ergebnis.
Krea-Wert: 3,76 (0,8-2,0)
Urea: 72,0 (13,8-44,0)
Wir haben täglich infundiert. Außerdem bekommt Udo SUC. Da sind wir jetzt in der 7. Woche.
Nach einer Woche mussten wir zur Blutkontrolle, da waren die Werte schon runter gegangen. Wir haben täglich weiterinfundiert.
Bei der letzten Blutkontrolle am 22.06. waren die Werte wie folgt:
Krea: 1,83
Urea: 33,4
Seit dem infundieren wir jeden 2.Tag.
Seit drei Wochen bekommt er noch zusätzlich tgl. Vit.B und Catosal, weil sein Appetit nach wie vor sehr schlecht war.
Am vergangenen Samstagmorgen war das erste Mal seit Wochen!!! das Abendbrot aufgegessen und jetzt kommt er mir auch wieder entgegen, wenn es was zu futtern gibt und er ist wieder aktiver geworden.
Nächste Woche müssen wir wieder zur Kontrolle. Ich werde berichten.
Für Deinen Kleinen werden hier alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
plushmonster
19.07.2012, 12:44
Jessica, ich wünsch Dir und dem Buben viel Erfolg. Mach bitte das komplette Programm: AB, Cortison, Vit B (Panacur gibts bei mir nicht, da meine TÄ den "Typen" kennt, der damals diese O-Ton "überraschende Wendung in seiner Dr.-Arbeit" geschrieben hat (dessen Dr-Arbeit übrigens auch vom Hersteller gefördert wurde), wo Panacur ja so toll bei EC helfen soll und mich darüber aufgeklärt hat, wie und wo Panacur eingesetzt wird und wirkt und es mir plausibel erklärte, das es de facto nicht in die Blutbahn gerät, was aber bei einer ec-Benahdlung notwendig ist)
Kathrin T.
19.07.2012, 13:21
Fr. Dr. E. gibt es ja auch nicht...
plushmonster
19.07.2012, 13:25
Fr. Dr. E. gibt es ja auch nicht...
wenn Du Fr. Dr. E (diese Abkürzungen gehen mir langsam auf den Zeiger) aus Berlin-Licherfelde meinst, das ist meine TÄ
Kathrin T.
19.07.2012, 14:50
Naja, gerade bei Negativkritikk sollte man zensieren...
Ich würde, wie meine Vorposter schon, erstmal den Medicocktail fahren und dann schauen, wie er sich entwickelt. Ich würde ihm nicht gleich das ganze Diagnostik-Spektrum zumuten, wenn es ihm nicht so gut geht! Ich habe genau in den letzten 2 Wochen dieses Nierenproblem durch mit nicht-fressen etc., aber bei mir waren die Werte noch nicht so hoch! Das ist ja echt ultra-krass! Ich drücke dir die Daumen, dass du ihn druchbekommst! :umarm:
Jessica S.
19.07.2012, 18:58
Wir haben jetzt die EC-Behandlung laufen, er frisst weiter ganz gut, hat zugenommen, trinkt verkriecht sich nicht mehr wie zu Beginn. Er hüpft auch wieder auf die anderen Ebenen und wirkt insgesamt besser.
Danke für Euren Zuspruch und die hilfsreichen Tipps!
Claudia - er liebt die Heupaläste :girl_sigh:
http://up.picr.de/11217045ij.jpg
Carmen P.
20.07.2012, 18:26
:froehlich: Schön zu lesen, dass es dem kleinen Mann besser geht.
Ich hoffe, die Therapie schlägt gut an. :umarm:
Karoline
20.07.2012, 18:48
Euch ALLES GUTE!!!
Lini
Jessica S.
20.07.2012, 20:41
Danke, das ist lieb :umarm:
Er futtert grad, das Spritzen klappt auch und er hat sein Gewicht gehalten.
Mottchen
20.07.2012, 21:40
:froehlich:
plushmonster
20.07.2012, 23:36
Wir haben jetzt die EC-Behandlung laufen, er frisst weiter ganz gut, hat zugenommen, trinkt verkriecht sich nicht mehr wie zu Beginn. Er hüpft auch wieder auf die anderen Ebenen und wirkt insgesamt besser.
Danke für Euren Zuspruch und die hilfsreichen Tipps!
Claudia - er liebt die Heupaläste :girl_sigh:
http://up.picr.de/11217045ij.jpg
Das Bild ist ja der Kracher. :totl:
Jessica S.
21.07.2012, 15:27
Die Stützwände werden leider immer als Erstes von ihm abmontiert :rw:
Friederike
21.07.2012, 15:44
Ich freu mich, dass es ihm besser geht und drücke weiterhin die Daumen :froehlich:
Ich drücke Euch auch ganz fest die Daumen:kiss:
Katja T.
22.07.2012, 09:52
Das ist schön! Weiterhin alles Gute!:umarm::umarm:
Ich drücke auch ganz doll die Daumen weiterhin :umarm:
Kathrin T.
27.07.2012, 11:55
Wie geht es ihm inzwischen?
Jessica S.
27.07.2012, 18:16
Lieb, dass Du fragst.
Er hält sein Gewicht, frisst gut und lässt die EC-Behandlung tapfer über sich ergehen :girl_sigh:
Kathrin T.
28.07.2012, 13:24
das hört sich ja schonmal ganz gut an. Da kann man wohl langsam aufatmen. :) :froehlich:
plushmonster
28.07.2012, 14:12
Läßt Du nächste Woche eine Kontrollblutuntersuchung machen?
Jessica S.
28.07.2012, 18:53
Hab ich vor, ja. Sonst weiss ich ja nicht, obs was gebracht hat.
Heute wog er weniger, das Wetter schlaucht leider ganz schön...
Andrea Theresa
29.07.2012, 00:38
Ja das Wetter ist echt erschöpfend, drücke auf jedenfall die Daumen das es was gebracht hat:umarm:
plushmonster
29.07.2012, 08:34
Ich drück weiter
Auf die Blutwerte bin ich schon gespannt. Ich hoffe, dass das Blutbild besser aussieht als letztes Mal. :umarm:
Drücke dem Spatz weiter die Daumen *g*
Jessica S.
06.08.2012, 19:48
Ich war heute beim Blutabnehmen - morgen gibts die Ergebnisse *hibbel*.
Er ist aber wieder der Alte, hüpft, hoppelt, frisst, kuschelt, putzt - ich hoffe, das bleibt eine Weile so...
http://up.picr.de/11413184xm.jpg
http://up.picr.de/11413185yw.jpg
http://up.picr.de/11413187cd.jpg
Auch die Daumen ganz fest drück. :umarm:
Ich drücke weiterhin ganz doll die Daumen :umarm:
Nadine G.
06.08.2012, 21:30
:umarm:
Da drücke ich dir mal ganz feste die Daumen :umarm:
Das wird schon alles wieder :umarm:
Lg
plushmonster
06.08.2012, 21:52
*quetsch*
Jessica S.
06.08.2012, 22:18
Danke :rw:
Wunder erwarte ich keine, aber ich freu mich, dass er wieder der Alte ist :girl_sigh:
Carmen P.
06.08.2012, 22:57
Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
Friederike
06.08.2012, 22:59
Ich bin echt gespannt auf die Ergebnisse und drücke die Daumen :umarm:
ich bin auch schon auf die ergebnisse gespannt und hier werden auch weiter fleißig die Daumen gedrückt
LG
Jessica S.
07.08.2012, 20:13
:wink1:
bisher:
Kreatinin: 1177,5 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 42,46 (normal: 2,05 - 8,42)
gestern:
Kreatinin: 346 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 11,99 (normal: 2,05 - 8,42)
Auch wenn die Werte weiter nicht im normalen Bereich liegen - dass sie so sinken hat keiner wirklich geglaubt. Mir ist auch klar, dass sie schnell wieder hochgehen können und er nicht steinalt werden wird, aber eine gewisse Erleichterung ist schon da :girl_sigh:
Carmen P.
07.08.2012, 20:33
Na das sieht doch schon wesentlich besser aus.
Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden?
Weiterhin gute Besserung! :umarm:
Supeeeeer :froehlich::froehlich::froehlich:
Dann scheint die E.c.-Behandlung ja richtig gut anzuschlagen :froehlich:
Jessica S.
08.08.2012, 07:45
Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden?
Weiter gut - er frisst, trinkt, böbbelt, springt auf die oberen Etagen und lässt es sich mit seiner Partnerin kuschelnd gut gehen.
Er bekommt noch Vitamin B und Infusionen.
Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden?
Weiter gut - er frisst, trinkt, böbbelt, springt auf die oberen Etagen und lässt es sich mit seiner Partnerin kuschelnd gut gehen.
Er bekommt noch Vitamin B und Infusionen.
:umarm::umarm:
plushmonster
08.08.2012, 08:05
:wink1:
bisher:
Kreatinin: 1177,5 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 42,46 (normal: 2,05 - 8,42)
gestern:
Kreatinin: 346 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 11,99 (normal: 2,05 - 8,42)
Wahnsinn, das ist schon eine enorme Verbesserung. Wieder was dazugelernt.
Jessica S.
08.08.2012, 08:21
Ich werd ihn weiter jeden Tag wiegen, um Abnahmen schnell zu merken und sollte er wieder weniger fressen, steh ich auch gleich bei der TA auf der Matte.
Wann sollte ich die Werte nochmal checken lassen, wenn er unauffällig bleibt?
plushmonster
08.08.2012, 08:22
Ich würde das alle 2-3 Wochen machen lassen. Sicher ist sicher!
Carmen P.
08.08.2012, 22:38
Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden?
Weiter gut - er frisst, trinkt, böbbelt, springt auf die oberen Etagen und lässt es sich mit seiner Partnerin kuschelnd gut gehen.
Er bekommt noch Vitamin B und Infusionen.
Das hört sich doch wirklich toll an. :froehlich:
Infundierst Du täglich?
Jessica S.
09.08.2012, 07:30
Ich hatte vor dem Blutabnehmen einige Tage nicht infundiert und hab gestern wieder angefangen.
Er ist aber auch von selber öfter am Wassernapf und trinkt brav.
Heute früh haben die Beiden um die Wette gebettelt, ich bin echt stolz auf ihn - vor drei Wochen waren die TA und ich der Meinung, er würde die Woche nicht überleben und jetzt ist er wieder ein fröhlicher kleiner Knopf :herz:
Das freut mich total :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Spatz :froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich total :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Spatz :froehlich::froehlich::froehlich:
mich auch:froehlich::froehlich::umarm:
Jessica S.
09.08.2012, 08:12
Danke :wink1:
Kathrin T.
09.08.2012, 19:17
Wow, das ist super, dass es ihm wieder so gut geht. Ich freu mich für Dich! :froehlich:
Andrea Theresa
11.08.2012, 13:30
Das freut mich für euch Jessica:froehlich::froehlich::froehlich::umarm:
wg-kunterbunt
12.08.2012, 12:52
jessica das ist echt wahnsinn. mein xaverle hatte werte von krea 573 und hs 23,5
er hat damit noch eine woche gelebt ... :heulh: bei ihm wars aufgrund von e.c. eine chronische niereninsuffizienz .. :ohje:
ist das dann bei deinem tier was akutes oder? ich mein die werte sind ja so hoch, ich musste echt 3 mal hinschauen und dachte dann an nen kommafehler o.ä ....!
alles gute :umarm:
Jessica S.
13.08.2012, 07:27
Dr. B meinte auch, sie kennt kein Kaninchen mit solchen Werten - dafür welche, deren Werte besser waren und keine Woche überlebt haben.
Sie war anfangs der Meinung, dass aufgrund der Höhe was Chronisches dahinterstecken müsste.
Richtig interessant wird wohl die nächste Blutabnahme, wenn es eine zeitlang kein AB mehr gab.
Erklärungen werden wir für die ganze Sache wahrscheinlich keine finden...
wg-kunterbunt
13.08.2012, 09:25
auf die nä werte bin ich auch gespannt ...
Jessica S.
27.08.2012, 13:24
Nächste Woche gehts wieder zum Blutabnehmen - und zum Impfen. Die Beiden ziehen ja in den nächsten Tagen komplett nach draussen, da will ich vorher noch das Komplettprogramm haben.
Leider sind sie draussen beim Fressen und Trinken noch sehr verhalten, bisschen Gras wird gemümmelt, aber mehr nicht. Sobald sie drinnen sind, hauen sie rein...
Leo hält sein Gewicht, ich infundier nur noch alle 3-4 Tage, weil er selber recht gut trinkt und medikamentenmässig sind wir bei 0. Nur Vitamin B geb ich ihm noch 1-2 Mal die Woche.
plushmonster
27.08.2012, 13:27
ich denke, das es draußen einfach noch zu spannend für beide ist.Das wird schon.
Jessica S.
27.08.2012, 13:59
ich glaub auch, dass sie zu beeindruckt von allem sind. Verhungern werden sie schon nicht :girl_sigh:
Kathrin T.
29.08.2012, 15:55
Das wird bestimmmt bald werden. Klasse, dass e alle wieder so super ist!
Jessica S.
04.09.2012, 09:44
1. Blutprobe
Kreatinin: 1177,5 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 42,46 (normal: 2,05 - 8,42)
2. Blutprobe
Kreatinin: 346 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 11,99 (normal: 2,05 - 8,42)
gestern:
Kreatinin: 480 (normal: 34 - 166)
Harnstoff: 16 (normal: 2,05 - 8,42)
Menno :scheiss:
Menno, das ist ja Mist :scheiss:
Ich denke, es wäre gut, wenn du wieder öfter infundierst. Die Niere scheint tatsächlich einen dauerhaften Schaden davongetragen zu haben und muss bei ihrer Arbeit unterstützt werden.
Ich drücke die Daumen, dass alles wieder gut wird :umarm:
Kathrin T.
04.09.2012, 10:40
Immerhin nciht mehr so stark wie beim ersten Mal. :umarm: Das wird. :umarm:
Carmen P.
04.09.2012, 17:21
Tut mir leid, dass die Werte wieder schlechter geworden sind. :(
Ich würde an Deiner Stelle auch wieder häufiger infundieren.
Alles Gute. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.