Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiter im Glaskörper
hobitzker
16.07.2012, 20:05
Hallo Ihr lieben Kaninchenliebhaber,
heute wurde bei meinem Mäxchen, ca. 8 bis 9 Jahre alt Eiter im Glaskörper gefunden. Woher der kommt, konnt die TÄ nicht sagen. Er kriegt jetzt erst mal Antibiotika und wenn das bis in einer Woche nicht anschlagen würde, stehen die Chancen wohl recht schlecht.
Dann bestünde noch die Möglichkeit das Auge zu entfernen, aber daran will ich gar nicht denken, ich glaube das würde ich nicht machen lassen. Er ist ja nicht mehr der jüngste und hat leider seit der letzten Wiegung im Dezember (da wurden die Zähne gemacht) 200 g abgenommen.
Hat jemand Erfahrung mit Eiter im Glaskörper und wie gut sind die Heilungschancen?
Der Tag fing echt gut an....
LG Sabine
Man muss halt wissen, woher es kommt. Ich geh mal davon aus, dass er irgendwas im Glaskörper hat und die TÄ hat es als Eiter betitelt... Da käme ein von den Zähnen ausgehender Abszess oder auch E.c. (macht Entzündungen in den Augen mit Eiweißausfällungen im Glaskörper) in Frage. Beide Erkrankungen sind, meiner Erfahrung nach, limitierend, was die Lebenserwartung angeht.
dat_Suse
16.07.2012, 20:09
ich denke da auch an e.c. und Eiweiß
guck ma, schaut das so ähnlich aus?
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=10866&d=1299939611&thumb=1
Ich denke auch, dass es kein Eiter sondern ausgetretenes Linseneiweiß ist *g* Das hatte Shanti auch als EC-Syptom. Sie bekam eine EC-Behandlung (Vitamin B, Baytril und bei Panacur scheiden sich die Geister) und zusätzlich Dexa-Polyspectran Augentropfen, nachdem eine Hornhautverletzung ausgeschlossen war. Wir konnten das ganze damit erst einmal beruhigen, aber irgendwann hat sich das ganze doch wieder verschlimmert.
Wir haben uns dann dazu entschieden, dass Auge zu entfernen. Das hört sich für einen Menschen drastisch an, aber Shanti hat die OP damals völlig problemlos weggesteckt. Die erste Zeit nach der OP haben wir sie mit ordentlich Schmerzmittel abgedeckt (3 mal täglich Novalgin, 2 mal täglich Metacam) und so die ersten 3 Tage überbrückt. Danach haben wir das Schmerzmittel nach und nach reduziert. Gefressen hat sie noch am Tag der OP wieder und auch sonst hat man ihr rein gar nichts angemerkt.
Ich hatte auch immer das Problem, dass ich kein Gewicht auf sie drauf bekommen habe. Nach der OP hat sie dann relativ problemlos 400 Gramm zugenommen. Wahrscheinlich hatte sie durch die Uveitis einen permanenten Entzündungs- und Schmerzreiz, der den Körper auch Energie kostet. Mit diesem Wissen würde ich heute bei der gleichen Diagnose den Schritt zur OP deutlich früher gehen *g*
hobitzker
16.07.2012, 21:06
Danke erst mal für Eure Antworten.
Sein Auge ist aber total verklebt, daher hat die TÄ gemeint, daß es Eiter wäre. Denn durch die Pupille konnte sie den Eiter sehen. Die Tränenkanäle waren ober durchgängig.
Er hat sonst keinerlei Anzeichen, ist sogar recht munter und frißt auch gut.
Auch die Zähne wurden kontrolliert, auch da war alles o.k.
Sie meinte, wenn das Antibiotika nicht anschlagen würde, wäre es problematisch. Und es sah nicht so wie auf dem Bild aus, sondern die TÄ meinte, der Glaskörper wäre von unten zur Hälfte mit Eiter gefüllt.
LG Sabine
Carmen P.
16.07.2012, 22:10
Ich würde Dir ein Kopfröntgen empfehlen.
Deine TÄ behandelt zwar den Eiterherd, weiß aber nicht genau, was der Auslöser ist. Bitte nicht falsch verstehen. :umarm:
Gute Besserung für Mäxchen. :kiss: Wir drücken die Daumen und Pfötchen.
Ich schließe mich Carmen an, es sollte, sofern Du die typische EC-Trübung ausschließen kannst, ein Kopfröntgen gemacht werden.
Die TÄ sagt ja selbst, dass sie sich nicht erklären kann, woher der Eiter kommt. Daher wundert es mich, dass sie der Ursache nicht auf den Grund geht.
Kommt eine eitrige Bindehautentzündung, ein verstopfter TNK, Schnupfen oder gar ein Abszess in Frage... das sollte abgeklärt werden.
Ich wünsche Mäxchen gute Besserung. :umarm:
Kuragari
17.07.2012, 15:01
Hallo,
lass dich mal knuddeln. Habe das eben erst richtig kapiert, dass das hier dein Thread ist.
Ja, lasst die Ursachen abklären um Gewissheit zu haben. Wenn das jetzt "nur" EC ist, dann kann das Auge vielleicht abheilen unter der EC Behandlung und dann bleibt es eben blind drin.
Wenn es eine Prügelei war und das Auge jetzt verletzt ist, dann würde ich die Gruppe überdenken. :/ Bisse ins Gesicht sagen mehr als tausend Worte.
Schrecke nicht vor dem Entfernen des Auges zurück, wenn er ansonsten gesund ist. Fleckchen hat damit wirklich nochmal 5 Jahre obendrauf gelebt, sie hat sich dann einfach mehr an Shadow orientiert. Ihr wurde das Auge mit 2 Jahren zerhackt, das ist natürlich was anderes, als wäre ihr das mit 9 passiert. Ich würde es nicht ausschließen das machen zu lassen, außer, ihr findet jetzt eine unheilbare Krankheit. Dann müsstest du einen anderen Weg gehen. Bei unheilbar kranken Tieren würde ich nichts mehr abtrennen oder rausschneiden lassen. Da gehe ich vollends mit dir mit. Was bringt es denn einem -puh was weiß- ich krebskranken Nini das Auge auszureißen wenn es dann sowieso bald schon sterben muss.
Ich wünsche euch viel Glück und dass er nochmal gesund wird.
Liebe Grüße,
Kuragari
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.