PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunder Fuß innerhalb von 10 Tagen?



Kuragari
12.07.2012, 20:45
Hallo ihr lieben,

ich habe grad eben was total komisches gesehen. Püppi hat einen wunden Fuß, recht rot sogar, aber trocken. Und geschwollen. Das war letzten Dienstag aber noch nicht. (da nahm ich sie das letzte mal hoch, ansonsten lasse ich meine Ninis lieber aufm Boden) Sie schont den Lauf, also gehe ich davon aus, dass ihr das wehtut.

Shadow+Püppi sind nicht stubenrein... pullern egal wohin, überall hin, ins Klo eher selten. Ätzt das Puschi an den Pfoten wenn die da reinlatschen?

Oder ist das jetzt Hautkrebs(Gebärmuttertumor hatte sie ja schon)? Oder kann ein Lauf nach einigen Tagen schon so großflächig (2€ Stück) so schlecht werden? Shadows Pfoten sehen aus wie immer. Plüschig mit einer kleinen nackten Stelle an der Ferse.

Boden besteht aus: PVC mit Holzpellets (hat Shadow durchs halbe Gehege geschossen).

Für Tips bin ich dankbar, auch für den Tip zum TA zu gehen, auch wenn ich das morgen schon vorhabe...

Liebe Grüße,

Kuragari

Nadine S.
12.07.2012, 21:03
Kannst du mal ein Bild vom Gehege machen?
Kann mir vorstellen das sie wunde Füße von den Holzpellets bekommt. Verstehe ich das richtig du hast PVC und dadrüber alles Holzpellets.
Urin ätzt/und macht die Haut wund.
Würde viele kleine weiche Teppiche im Gehege verteilen, damit sie nicht in den Pfützen sitzt/steht.Und einen TA aufsuchen!!

Kuragari
12.07.2012, 21:36
OK danke für die Tips. Das gehege ist vllt 1/3 voller verteilter Pellets, an der "Grenze" lang wird mit Pusche markiert(?).

Ich hab Bedenken, bei zwei nicht-stubenreinen Kaninchen Teppiche oder ähnliches reinzulegen. Sicher, dass es die Pfote nicht verschlimmert? Also wenn sie auf gepieseltem Teppich/Tüchern sitzt?

Liebe Grüßchen,

Kuragari

Birgit_M
12.07.2012, 22:24
Hm, wenn sich die "Wunde" innerhalb weniger Tage von der Größe Null zu einer Größe eines 2€ Stücks verändert hat, könnte auch eine kleine Verletzung zu einer Entzündung bzw. im schlimmsten Fall zu einem Abzess geführt haben....:ohje:

Ich hoffe der TA stellt was ganz harmloses fest :umarm:

Gute Besserung!!

Birgit_M
12.07.2012, 22:27
OK danke für die Tips. Das gehege ist vllt 1/3 voller verteilter Pellets, an der "Grenze" lang wird mit Pusche markiert(?).

Ich hab Bedenken, bei zwei nicht-stubenreinen Kaninchen Teppiche oder ähnliches reinzulegen. Sicher, dass es die Pfote nicht verschlimmert? Also wenn sie auf gepieseltem Teppich/Tüchern sitzt?

Liebe Grüßchen,

Kuragari

Teppich und Tücher sind sehr weich und sie sitzen ja nicht ständig an der selben Stelle :umarm:
Die Teppiche sind ja schnell ausgewechselt wenn sie zuuuu Nass werden:umarm:
Ich sehe das auch als Sinnvoll an :freun:

Kerstin L.
12.07.2012, 22:31
Hallo,ich würde mir einen Vorrat an Flickenteppichen zulegen so das ich immer kapazität zum waschen habe.Ebenso würde ich dir Raten zum Ta zu gehen.Hast du zufällig Braunovidol zuhause oder Bepanthen?Dann mach davon schon mal ein wenig drauf.

lg Kerstin

Sandra N.
12.07.2012, 23:01
Wie lange leben die beiden denn schon auf dem PVC nur mit Holzpellets? Ich finde auch, dass das für Kaninchenfüße sehr hart klingt.

Viele User hier haben stubenunreine Tiere und nutzen kleinere Baumwollteppiche, die man in der Maschine waschen kann. Oder hast du schon mal etwas von VetBeds gehört? Das sind auch Teppiche, die super weich für Kaninchenpfoten sind und die den Urin durchsickern lassen, so dass die Kaninchen nicht mehr in ihren Pipipfützen laufen müssten. Kann man auch in der Maschine waschen. *g*

Für die Behandlung des Fußes und einen genauen Befund würde ich aber auch direkt zu einem Tierarzt gehen. Aber du schriebst ja schon, dass du das für morgen geplant hast. Hälst du uns auf dem Laufenden, was dein TA dazu sagt?

Gute Besserung auf jeden Fall für Püppi!:umarm:

Nadine S.
13.07.2012, 05:02
OK danke für die Tips. Das gehege ist vllt 1/3 voller verteilter Pellets, an der "Grenze" lang wird mit Pusche markiert(?).

Ich hab Bedenken, bei zwei nicht-stubenreinen Kaninchen Teppiche oder ähnliches reinzulegen. Sicher, dass es die Pfote nicht verschlimmert? Also wenn sie auf gepieseltem Teppich/Tüchern sitzt?

Liebe Grüßchen,

Kuragari

Lass die Pelletts ruhig mal weg/probier es mit flicken Teppichen. Die Peletts sind auf Dauer zu hart.:umarm:Das kann ganz schlimm zu Abszessen führen.
Schau mal das du morgen eine Salbe mitbekommst. Ich drück euch die Daumen für morgen.:umarm:

Julia K.
13.07.2012, 05:40
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, noch eine Lage Stroh auf die Pellets zu packen?

Yvonne
13.07.2012, 08:32
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, noch eine Lage Stroh auf die Pellets zu packen?

fiel mir jetzt auch gerade ein:freun:

Kuragari
13.07.2012, 20:36
Hallo,

für den TA Besuch war ich zu spät zu Hause. Nun hab ich ein schlechtes Gewissen gehabt, sofort ausgefegt und einen schönen 100% Baumwolle Bettbezug reingelegt. Ungebügelt, dreimal gefaltet und crinkle oder so... es liegt sehr locker. Habe Püppi raufgesetzt, sie hoppelte erstmal runter, aber danach gleich wieder drauf. Sie merkt schon den Unterschied. Zusätzlich hab ich ihr entzündungshemmende Salbe aufgetragen und Pflaster aufgeklebt. (von mir aus darf sie die auch irgendwann abpulen, es soll nur mal kurz halten...)

Stroh kaufe ich morgen nach, ich bin selber voll krank geworden und schaffe das heute nicht mehr. :/

Als Nebeninfo: sie hat die Belastungsstellen NICHT an der Ferse so wie meine 5 anderen Ninis, sondern mitten auf der Pfotenunterseite (als ob sie Plattfüße hätte?). Ich vermute(!), dass sie eine Fehlstellung im Rücken/in den Läufen hat und daher so "komisch" sitzt. wenn ich sie hochnehme lässt sie die Hinterläufe auch "lang" statt sie anzuwinkeln(das hatte Fleckchen auch so gemacht).

Montag gehe ich aber auf alle Fälle zum TA, ich habe nämlich Urlaub. Und OT muss ich mit Shadows Eiterlöffel sowieso zum TA.

Danke für die vielen Tips und die Sorge und bitte verzeiht, dass ich das mit dem TA nichtmehr geschafft habe. :< auf Arbeit lief heute alles nur verzögert und somit kam ich zu spät weg.

Liebe Grüßchen,

Kuragari

Nadine S.
13.07.2012, 20:41
ich würde solange es akut ist kein Stroh nehmen nur Teppiche. Damit kein Dreck rein kommt oder es unnötig pickt:umarm:
Gute Besserung für Püppi...irgentwo habe ich gelesen man kann auch Puder drauf machen.

Kuragari
13.07.2012, 20:42
Bei trockenen Wunden? Hält das da auch? Oder schlabbert die das doch runter? Findest du ein Pflaster OK oder eher nicht so gut?

Liebe Grüße,

Kuragari

Chrisy
13.07.2012, 20:53
Hey,

Ich habe zur zeit das Selbe Prob nur das es bei mein Beiden hinten am Geleng ist.

Vllt hilft dir mein Tread ja etwas weiter.
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80128

Gute besserung euch:flower:

LG Chrisy

Sandra N.
13.07.2012, 22:45
Hi,

Ich würde ohne Absprache mit einem TA erstmal nicht alleine rumexperimentieren. Lieber erstmal weich polstern!

Nadine meinte sicher Wecesin Pulver. Das gibt es in der Apotheke und es wird hier manchmal bei wunden Hinterpfoten empfohlen. Ich finde deine Beschreibung der Pfoten aber recht ungewöhnlich. Könntest du das eventuell mal fotografieren?

Bitte beobachte deine Maus gut bezüglich des Pflasters, nicht dass sie es frisst und Bauchprobleme kriegt:umarm:

Andrea Theresa
14.07.2012, 03:24
Also ausser weich polstern und alles so "unhart" wie möglich zu machen, würde ich zur Bepanthen Augen- und Nasensalbe greifen. Diese Salbe heilt gut und lindert Schmerzen, meiner Erfahrung nach.
Bzw. die Acridinsalbe ist auch desinfizierend und schützt vor Infektionen von offenen Wunden.

Kuragari
14.07.2012, 14:22
OK, dann halte ich die Füße etwas still bis Montag. Es sieht heute etwas besser aus, die beiden Fußpflaster lagen unbeknabbert im Zimmer. Sie sitzt immer auf der Polsterdecke wenn ich mal reinschaue.

Fotografieren? Eigentlich schäme ich mich für einen so schlechten Zustand meines Kaninchens... Aber andererseits fällt euch dazu vielleicht doch was ein. Ich werde nachher ein Foto reinstellen.

Liebe Grüße,

Kuragari

Annika
14.07.2012, 14:31
Solange nichts offen ist, würde ich auf keinen Fall Salbe benutzen.
Damit weicht man die Haut auf!

Ich würde das Gehege so weich wie möglich polstern. Ein doppelt gelegter Bettbezug reicht nicht, es muss viel weicher sein.

Ich würde an allen Stellen, an denen das Tier liegt Vetbeds oder Fleecdecken mehrfach gefaltet auslegen. Als Test: wenn Mensch sich draufkiet muss es an den Knien ein weiches Gefühl sein,als ob man einsinkt. Das ist die allerbeste Prophylaxe.

Katharina
14.07.2012, 14:33
Da ich in meinem Hazel-Gehege (siehe unter Patentiere) auch auf der Seenplatte lebe und Ramon zu wunden Sohlen neigt, kann ich auch nur zu Baumwollteppichen raten.

So lange der TA da keine Diagnose gestellt hat, würde ich nichts drauf schmieren und auch nichts abdecken, also kein Pflaster. Aber mit dem TA-Besuch würde ich wirklich nicht mehr lange warten, denn wenn die Füße einmal blutig sind, kann es langwierig werden. Und so wie es sich jetzt anhört dauert das nicht mehr lange. :ohje:

Alles Gute :umarm:

Kuragari
17.07.2012, 16:56
Hallo, ich update mal für euch.

Die weiche Decke rennt grad durch die Waschmaschine und es liegen schon 2 neue Kuscheldecken im Zimmer. Sie liegt da sehr gerne drauf.

Heute beim TA bekam sie eine Spritze, ich denke, es waren Antibiotika aber ich habe vergessen zu fragen, verzeiht. Es war eine rötliche Flüssigkeit. Und Salbe gegen Trockenheit. Ich darf meine Entzündungshemmende Salbe nach Absprache zeitversetzt zur Feuchtigkeitsspendenen Salbe auftragen.

Shadows Ohren sind wieder eiterfrei und sauber.

Das Gepinkel hat in beiden Gruppen aufgehört. Meine steile These: weil ich seit 2 Wochen nicht gewischt habe *schäm* immer nur gefegt. Nun hatte ich aber beobachtet, wie beide Gruppen immer an der Grenze entlangpieseln. Ich WETTE, wenn ich heute wische, dann pullern sie wieder alles voll.

Liebe Grüße,

Kuragari

Blicki
18.07.2012, 10:03
hallo, ich hab grade genau das selbe problem wie du, meine ida ist seit 5 wochen wund an beiden füßen und es will einfach nicht besser werden. ich hab den tipp bekommen, ihr babysöckchen anzuziehen, das werde ich später mal ausprobieren. mal schaun, obs was bringt.

salben würde ich auch nicht so unbedingt drauf machen, die füßchen von ida sind dadurch sehr "datschig und aufgeweicht" geworden, das war eher kontraproduktiv.

Kiwi
20.07.2012, 23:43
Was machen denn die Pfötchen, alles wieder gut? *g*

Kuragari
21.07.2012, 11:04
Die Pfoten werden zur Zeit wieder rosa und kleine Härchen sprießen. Dafür nehme ich die vielen dreckigen Decken wirklich gerne in Kauf.

Außerdem will ich sobald es nur möglich ist einen großen Behälter Erde oder ähnliches ins Hasenzimmer bringen, zum einen für meine Buddelwütigen zum anderen aber auch, weil ich bei Außenhaltung niemals das Problem mit haarlosen oder gar roten wunden Pfoten hatte. ._.

Oder zwei Sandkisten. Eine mit Kindersand und eine andere mit dunkler Erde und Rindenmulch und Laub zum zerwühlen und Wälzen. Zimmer ist ja groß genug.

Also ich kann nur wärmstens weiterempfehlen weiche dicke Decken reinzulegen, auch auf Podeste (Püppi liebt erhöhte Sitzplätze).

Liebe Grüße und danke für die Tips.

Wuschel
21.07.2012, 13:09
Außerdem will ich sobald es nur möglich ist einen großen Behälter Erde oder ähnliches ins Hasenzimmer bringen, zum einen für meine Buddelwütigen zum anderen aber auch, weil ich bei Außenhaltung niemals das Problem mit haarlosen oder gar roten wunden Pfoten hatte. ._.

Oder zwei Sandkisten. Eine mit Kindersand und eine andere mit dunkler Erde und Rindenmulch und Laub zum zerwühlen und Wälzen. Zimmer ist ja groß genug.



Dann will ich mal für "dich" hoffen, dass das dann nicht alles als Klo missbraucht wird, denn angepinkelter Sand stinkt widerlich bei Innenhaltung.:rollin:

Kuragari
21.07.2012, 16:15
Oh das weiß ich nicht, muss ich mal testen. Aber könnte passieren... Obwohl ich nassgepullerte Decken auch nicht gerade lecker finde. ._.,

Carmen P.
21.07.2012, 21:32
Außerdem will ich sobald es nur möglich ist einen großen Behälter Erde oder ähnliches ins Hasenzimmer bringen, zum einen für meine Buddelwütigen zum anderen aber auch, weil ich bei Außenhaltung niemals das Problem mit haarlosen oder gar roten wunden Pfoten hatte. ._.

Oder zwei Sandkisten. Eine mit Kindersand und eine andere mit dunkler Erde und Rindenmulch und Laub zum zerwühlen und Wälzen. Zimmer ist ja groß genug.



Dann will ich mal für "dich" hoffen, dass das dann nicht alles als Klo missbraucht wird, denn angepinkelter Sand stinkt widerlich bei Innenhaltung.:rollin:

Das stimmt! *g*
Dann wasche ich lieber Teppiche, obwohl meine brav auf ihre Toilette gehen.

Aber schön, dass es mit der weichen Unterlage schon besser geworden ist.