PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel FriFu pro Kaninchen?



Katja L.
09.07.2012, 22:53
Juhu!!
Mich würde mal interessieren wieviel FriFu ihr pro Kaninchen gebt!
Bin mir nie sicher ob es ausreichend ist, aber mein großes Mädchen hat schon etwas Hüftspeck:rw:
Hab drei Kaninchen und die kriegen morgens ne große Schüssel mit 6-8 Sorten! Geb in der Woche so ca. 20 Euro für Frifu aus.
Und abends dann noch trockenes..

Lg

Lena
09.07.2012, 22:57
Hallo Flöckchen,

Trockenes gibt's bei uns überhaupt nicht. Frischfutter (10-15 Sorten) und Wiese (15-20 Sorten) soviel, dass nach 24 Stunden noch etwas übrig ist.

Sie haben immer was da und wählen, was sie essen mögen.
Klar sind die Lieblingssachen zuerst weg (wird auch nicht nachgefüllt), aber Frisches und Heu + Wasser sind immer da.

Hauptteil sind blättrige Sachen, Kräuter und Wiese satt.

Daniela
09.07.2012, 22:58
:wink1: Hier gibt es nur Wiese ad libitum und auch Heu.

Was bietest Du alles an Frischem an? Wieviel?
Hast Du die Möglichkeit Wiese zu sammeln? (würde Deinem Geldbeutel auch helfen :rollin:)
Ich würde das Frischfutter allerdings aufteilen. Abends mehr als am Morgen, denn ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Kaninchen mehr und lieber abends futtern. Gerade jetzt im Sommer.
Was gibt es denn an Trockenem und wieviel?

Ohje, so viele Fragen :rw:

Oh und natürlich Herzlich Willkommen :flower:

Ralf
09.07.2012, 22:58
Erstmal "Hallo und herzlich willkommen" :wink1:

Hm, so eine Mengenangabe ist immer sehr unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig. Ich habe eine Dame, der kannst Du zwanzig Sorten hinstellen und sie würde sie alle futtern. Ich glaube für Sie (Tessa) gibt es nur zwei Zustände: Entweder sie hat Hunger, oder ihr ist schlecht. :rollin: Aber Spass beiseite, es ist schwer eine pauschale Mengenangabe zu machen.

Was Du Dir allerdings überlegen solltest, ist jeden Abend etwas trockenes zu geben.


LG
Ralf

Bentje
09.07.2012, 23:06
Von mir auch ein herzliches Willkommen :flower:

Ich habe erst von meinen Kaninchen und Schweinchen gelernt, dass z.B. Möhren auch dick machen :D
Mittlerweile füttere ich fast ausschließlich Wiese, in der Winterzeit natürlich Gemüse, dann aber hauptsächlich Blättriges und nur wenig Knollengemüse (Möhren, Sellerie, Brokkoli und sowas), seitdem schwinden die Fettmassen ;)

Wuschel
10.07.2012, 11:05
Bei mir gibt es auch ausschließlich Gras/Wiesenkräuter und zwar soviel, dass sie immer was davon im Gehege liegen haben, ich erneuere es nur, wenn es ziemlich labberig ist. Dazu gibt es Heu und das den ganzen Sommer über.

Katja L.
10.07.2012, 22:55
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten und die Begrüßung!:wink1:

Bei mir ist das auch so Ralf! Mein Mädchen ist auch total verfressen deshalb fällt es mir ja so schwer!!:rw: Hab immer Angst das es ihr nicht reicht, aber wie gesagt Hüftspeck hat sie....:D
Füttere verschiedene Salat und Kräutersorten, Sellerie, Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Fenchel, Chinakohl,Brokkoli,Mairübchen,
Gurke, Löwenzahn, Paprika, Apfel.... immer so 6-8 Sorten abwechselnd.
An trockenem geb ich immer unterschiedlich mal ne Mischung aus zum Bsp. Apfel und Birnenblätter oder getrocknete Kräuter und Blüten, mal nen Leckerli vom Kaninchenladen, auch mal nur Kräuterheu oder ein paar Sonnenblumenkerne oder Löwenzahnwurzeln...
Ist das trockene am Abend nicht so günstig?
Wiese bin ich grad am anfüttern kann ich da eigentlich verschiedene Gräser gleichzeitig anfüttern? Hab bis jetzt alles einzeln gegeben...

Ralf
10.07.2012, 23:00
Aaaalso, wenn Dein Weibchen auch so eine kleine "Fresswanze" ist :girl_haha:, solltest Du das Knollengemüse ein wenig reduzieren. Also Pastinake, Petersilienwurzel und Co. Das sind potentielle Dickmacher. Versuche mal mehr Blättriges.

Zum Thema Trockenkräuter. Bei uns gibt es Trockenkräuter nur als Leckerlie alle Woche einmal. Trockenkräuter sind auf Dauer und in größeren Mengen nicht gut für den Verdauungstrakt. Lieber Frischfutter! Außerdem steigt mit viel Trockenfutter die Gefahr von Blasengries.

Wiese kannst Du eigentlich beliebig füttern. Wir geben hier auch immer mehrere Kräuter und Gräser gleichzeitig. So können sich die Langohren selber raussuchen, was sie wollen. Und da Wiese nix kostet, ärgert man sich auch nciht, wenn was liegenbleibt. Aber auch hier gilt: Lagsam anfüttern.

Wenn Du noch Fragen hst, immer her damit. :flower:


LG
Ralf

Katja L.
10.07.2012, 23:25
Also trockene Kräuter nur einmal die Woche und wie stets mit Blätter und Blüten?!*g*
Fragen hab ich immer jede Menge man lernt immer wieder was neues:D

Ralf
10.07.2012, 23:29
Also trockene Kräuter nur einmal die Woche und wie stets mit Blätter und Blüten?!*g*
Fragen hab ich immer jede Menge man lernt immer wieder was neues:D

Yepp, so geben wir es! Mal eine Blütenmischung, dann mal wieder ein paar Trockenkräuter. Immer so, dass es nicht langweiling wird, aber nur einmal pro Woche.


LG
Ralf

Katja L.
10.07.2012, 23:32
Alles klar!!!
Vielen lieben Dank