Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfote Wund gelaufen!!
Hallo Ihr Lieben!!
Ich musste eben meinen Kastraten zum krallen schneiden Einfangen (also mit Tuch übern Kopf ging es dan aber das ist gerade nicht das Thema aber wäre auch über nen Paar tips dankbar wie ich es Streßfreier hin bekomme)
Dabei habe ich dan gesehen das er sich an den Beiden Hinterpfoten wund gelaufen ist also das Fell ist da weg und es ist ganz rot aber nicht entzündet oder Schmerzthaft.
Woran kann das liegen könnte es vllt an meinem Teppich liegen?
Was kann ich jetzt machen damit es nicht schlimmer wird sondern besser??
Lg Chrisy
Du solltest an den Stellen, an denen er häufig liegt, Vetbeds oder mehrlagig Fleecedecken hinlegen, dort dass es dort sehr weich ist. Das hilft oft schon ganz gut.
Hast Du denn einene sehr rauhen Tepich? Sisal oder so?
Hallo Ihr Lieben!!
Ich musste eben meinen Kastraten zum krallen schneiden Einfangen (also mit Tuch übern Kopf ging es dan aber das ist gerade nicht das Thema aber wäre auch über nen Paar tips dankbar wie ich es Streßfreier hin bekomme)
Dabei habe ich dan gesehen das er sich an den Beiden Hinterpfoten wund gelaufen ist also das Fell ist da weg und es ist ganz rot aber nicht entzündet oder Schmerzthaft.
Woran kann das liegen könnte es vllt an meinem Teppich liegen?
Was kann ich jetzt machen damit es nicht schlimmer wird sondern besser??
Lg Chrisy
Hast du Teppich im Gehege? Das mit den Pfötchen scheint eine beginnende Pododermatitis sein...
Lies bitte hier nach:
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kaninchenkrankheiten/wunde-laufe-pododermatitis-beim-kaninchen/421142
LG Margit
ich sage mal so das ist solch eine Art teppich wie man sie auch im Badezimmer hat halt so kurzhaar teppiche also keine Signe. davon bekomme ich erst im August wieder Welche.
Und ich kann eigentlich kaum etwas ins Gehege legen weil er wirklich alles anfrisst. :(
ich sage mal so das ist solch eine Art teppich wie man sie auch im Badezimmer hat halt so kurzhaar teppiche also keine Signe. davon bekomme ich erst im August wieder Welche.
Und ich kann eigentlich kaum etwas ins Gehege legen weil er wirklich alles anfrisst. :(
kannst Du nicht unter diese Teppiche noch eine doppelte Schicht Fleece legen?
Hast du Teppich im Gehege? Das mit den Pfötchen scheint eine beginnende Pododermatitis sein...
Lies bitte hier nach:
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kaninchenkrankheiten/wunde-laufe-pododermatitis-beim-kaninchen/421142
LG Margit
Also habe mir das mal durchgelesen das einzigste was ich da auf meinen schließen kann das er nen rexwieder ist. Aber schlechte haltung kann es nicht sein weil er hat nen 6 qm großes gehege hat seine Partnerin hier ist nicht übergewichtig und bewegt sich recht gut und viel. Mangelde Hygiene kann es nicht sein weil ich das klo und das Gehege 3 bis 4 mal in der woche Sauber mache.
Mhh bin nun durch den Link ziemlich verunsichert :( er Zeigt so keinerlei schmerzen an der stelle nicht und beim Bewegen auch nichts.
MHH ich weiß nicht weil er alles anfrisst und bin daher am überlegen ob ich die nicht erstmal raus nehme und so wäre dan nur der PVC als Untergrund und dadrunter ist mein Zimmer teppich.
Hast du Teppich im Gehege? Das mit den Pfötchen scheint eine beginnende Pododermatitis sein...
Lies bitte hier nach:
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kaninchenkrankheiten/wunde-laufe-pododermatitis-beim-kaninchen/421142
LG Margit
Also habe mir das mal durchgelesen das einzigste was ich da auf meinen schließen kann das er nen rexwieder ist. Aber schlechte haltung kann es nicht sein weil er hat nen 6 qm großes gehege hat seine Partnerin hier ist nicht übergewichtig und bewegt sich recht gut und viel. Mangelde Hygiene kann es nicht sein weil ich das klo und das Gehege 3 bis 4 mal in der woche Sauber mache.
Mhh bin nun durch den Link ziemlich verunsichert :( er Zeigt so keinerlei schmerzen an der stelle nicht und beim Bewegen auch nichts.
Meine Schlappi hatte das auch mal. Und die Haltung war auch artgerecht. Aud Seite zwei steht ja auch der Anfang der Krankheit beschrieben, und das ist genau wie bei dir
Und was hast du dagegen gemacht? habe jetzt gerade erst die Letzte TA rechnung bezahlt und dachte das ich nun endlich mal ruhe habe :(
http://i56.tinypic.com/33dfoyg.jpg
Quelle Googel.
So sieht das ca. bei meinem Aus habe es gerade aus dem Internet gesucht weil ich ihn nicht mehr einfangen konnte zum Foto machen. Aber bei ihm ist es noch kleiner und etwas mehr fell drum rum.
hallo, ich habe auch gerade das selbe problem wie du, und ich kann an meiner haltung im moment auch nicht viel ändern. habe versucht das ganze gehege einzustreuen aber wenn es regnet zieht das streu wasser von allen seiten und das ist nun auch eher kontraproduktiv.
bei meiner ida sahen die pfoten zu beginn auch so aus wie bei dir, aber das hat sich in wenigen tagen rapide vergrößert. ich wollte erst mal abwarten...naja und dann war ich froh doch zum ta gegangen zu sein. der hat um die wunde stelle das fell etwas gekürzt und da hat man erst das ganze ausmaß gesehen. die stellen waren dick und entzündet.ich habe eine antibakterielle honigsalbe mitbekommen und muss nun schon seit 4 wochen täglich den verband an den pfötchen wechseln.außerdem bekam ida 14 tage AB. es hat sich dannn eine dicke kruste auf den stellen gebildet, die jetzt schon fast kompllett ab ist. darunter ist rosa haus nachgewachsen. fell ist aber noch lange keins zu sehen... mal abwarten, wie es weiter geht.ich würde dir aber raten zu einem tierarzt zu gehen, wie gesagt, bei ida sah es auch erst so harmlos aus..
Also habe mir das gerade nochmal angeschaut bei ihm ist es nen wnig Rosa an einer stelle ist eine kleine Kruste aber es ist nichts schmertzhaft nichts.
Da ich leider die Ganze Woche nun Spätschicht habe schaffe ich es erst am Freitag zum TA. Habe ihm da gerade ein Winig Wund und heilsalbe drauf gemacht und den Teppich raus genommen.
Was kann ich den bis dahin noch machen?? Habe bischen im Internet geschaut und da habe ich dan mal was von nem Fußbad gelesen und von wegen Sonnenblumkernöl drauf machen und einmassieren!
Ich habe immer irgendwas mit meinen beiden. Muss nun aber auch erlich sagen ich weiß nicht genau ob er es nicht schon hat seit dem ich ihn habe weil er lieb sich nie so richtig untersuchen :(
Guten Morgen ihr lieben!
Habe nun über Nacht den Teppich raus genommen und meine maus sahs fast immer nur in der gleichen Ecke :scheiss:.
Meint ihr ich solle den Teppich doch erstmal wieder rein legen?
Ich habe doch den Teppich nur Raus genommen weil ich den in verdacht habe das er schuld dran ist das Mein Jocker die Wunden Hinterpfoten hat.
Danke für eure Antworten :umarm:
LG Chrisy
fußbad würde ich niemals machen, dann weicht die eh schon gereizte haut auf und geht noch schneller ab.
wund und heilsalbe habe ich auch am anfang drauf getan, allerdings hat auch sie den fuß eher aufgeweicht.ich würde die füße verbinden, den kram bekommst du auch in ner normalen apotheke...verbandswattebinden, wundauflagen und flexibinden, die sich selbst "verpappen".
alles gute für dein kaninchen :flower:
Danke naja das wäre ehr schwer weil er wirklich alles Annagt.
Habe manchmal das gefühl er lebt noch ein wenig in seinem Alten schlechten Leben wo es kaum etwas zu fressen gab und er somit versucht alles zu fressen damit er immer was hat.
Hast du sonst noch etwas gemacht mit den Pfoten?
Werde Freitag wohl mal zum TA fahren und ihn mal drauf schauen lassen was muss ich dabei beachten was er alles untersuchen muss?
fußbad würde ich niemals machen, dann weicht die eh schon gereizte haut auf und geht noch schneller ab.
wund und heilsalbe habe ich auch am anfang drauf getan, allerdings hat auch sie den fuß eher aufgeweicht.ich würde die füße verbinden, den kram bekommst du auch in ner normalen apotheke...verbandswattebinden, wundauflagen und flexibinden, die sich selbst "verpappen".
alles gute für dein kaninchen :flower:
Selbst verbinden ist keine gute Idee, da dies dazu führen kann, dass die Zehen nicht frei beweglich sind und dann brechen! Des Weiteren könnte das Bein absterben, wenn man zu fest verbindet!
Bitte Finger von selbst verbinden!
Das Annagen des Verbandes kann zu tiefen Verletzungen des Beines / Fußes führen. Evtl. ist dann eine Halskrause von Nöten.
Da das Kaninchen noch keine Wunde hat, kannst du bis Freitag warten. Voraussetzung ist natürlich, dass du täglich kontrollierst, ob es schlimmer geworden ist.
Liebe Grüße
Margit
Das tue ich auch Gucke nun Jeden abend nach. Bedeutet zwar für ihn etwas mehr Streß aber dan gibt es ne kleine kuscheleinheit neben bei und dan ist es gut.
Was muss ich den beachtet wen der TA ihn untersucht?
Das tue ich auch Gucke nun Jeden abend nach. Bedeutet zwar für ihn etwas mehr Streß aber dan gibt es ne kleine kuscheleinheit neben bei und dan ist es gut.
Was muss ich den beachtet wen der TA ihn untersucht?
Der Tierarzt sollte dich zu deiner Haltung befragen und notfalls beraten. (Das sollte der TA bei jedem tun, nicht nur bei dir :umarm:).
Er sollte kontrollieren, ob unter der Rötung kein Eiter ist. Falls das Tier lahmt, sollte geröngt werden, ebenso, wenn Eiter vorhanden ist.
Auf jeden Fall sollte die Pfote gepolstert werden, um das fehlende Fell auszugleichen.
LG Margit
Hallo,
meinst du mit wunden Pfoten vielleicht nur die Stelle vom Knie also dort wo das Gelenk ist?
Kannst du mal ein Foto davon machen?
Gruss
zazi
Wie würde den in solch einem Fall die "Perfekte" haltung aussehen??
Polstern ist etwas schwer weil er wie schon gesagt wirklich alles annagt.
Lahm ist er noch nicht er Tobt hier rum wie sun Junger Hüpfer was er ja auch noch ist.
Werde dan Freitag mit beiden zum Ta fahren und ihn mal Drauf gucken lassen ich hoffe echt es Kostet nicht so viel.
Danke für deine Antwort :umarm:
http://i56.tinypic.com/33dfoyg.jpg
Quelle Googel.
So sieht das ca. bei meinem Aus habe es gerade aus dem Internet gesucht weil ich ihn nicht mehr einfangen konnte zum Foto machen. Aber bei ihm ist es noch kleiner und etwas mehr fell drum rum.
So wie auf dem Link sieht das ungefähr aus.
Foto ist schlecht zu machen weil ich immer beide Hände Brauche zum Festhalten:scheiss: er ist solch ein Wirbelwind.
Das Problem haben leider viele Kaninchen, die in einem Gehege (dabei ist es egal, ob aussen oder innen) leben, das keinen "natürlichen" weichen Untergrund hat wie z.B. Gras, Erde, Rindenmulch, Stroh, Späne, sondern Fliesen, PVC, Teppiche, Beton.
Ein Kaninchen, das viel in einem regelmäßig gereinigten Käfig, der mit Streu/Stroh eingesperrt ist, leben muss, bekommt i.d.R. keine Pododermatitis, daraus ergibt sich, dass es überwiegend an ungeeignetem Untergrund liegt, wenn Übergewicht und Unsauberkeit ausgeschlossen werden kann.
Ich habe irgendwo gelesen, dass manche gute Erfahrung mit Blasenpflaster gemacht haben.:girl_sigh:
Wie würde den in solch einem Fall die "Perfekte" haltung aussehen??
Das ganze Gehege mit Streu/Stroh/Heu, also ein imitierter natürlicher Untergrund.
Ich habe irgendwo gelesen, dass manche gute Erfahrung mit Blasenpflaster gemacht haben.:girl_sigh:
Blasenpflaster bitte nicht nehmen, es verklebt den Magen-Darm-Trakt, sofern es gefressen wird. Außerdem sind beim Entfernen schon Wunden davon aufgerissen und auch größer geworden.
Na toll.
Ich kann ja nun mein Gehege im Zimmer schlecht komplett mit Stoh oder so auslegen....
Und Draußen kann ich ihnen zur zeit leider auch kein Gehege bauen Da wir kein Platz haben. Sie würden spätestens Nächstes jahr erst solch ein Gehege bekommen wen ich dan umziehe aber das Dauert ja noch ein wenig bis dahin. :( Gucken was den freitag der TA sagt.
Das sind für mich keine wunden Pfoten, das ist für mich normal und solange es nicht offen ist würde ich da auch gar nichts dran machen!
Gruss
zazi
Wie würde den in solch einem Fall die "Perfekte" haltung aussehen??
Das ganze Gehege mit Streu/Stroh/Heu, also ein imitierter natürlicher Untergrund.
Hier empfiehlt sich eher ein weicher untergrund, wie z.B. Vetbeds, Fleece o.ä.
Streu ist oftmals zu hart...
Dan würde ich ein einziges Großes Klo im Zimmer haben wen ich das alles mit Stroh auslegen würde.
Und in nen Käffig speren will ich sie auch nicht den man mit Stroh auslegen könnte. Weil das für mich nicht in frage kommt.
so sehen wunde läufe aus und da muss ganz klar reagiert werden:
http://www.dasheimtierforum.de/attachment.php?attachmentid=3947&thumbnail=1
quelle: das heimtierforum
Gruss
zazi
Wie würde den in solch einem Fall die "Perfekte" haltung aussehen??
Das ganze Gehege mit Streu/Stroh/Heu, also ein imitierter natürlicher Untergrund.
Hier empfiehlt sich eher ein weicher untergrund, wie z.B. Vetbeds, Fleece o.ä.
Streu ist oftmals zu hart...
Da ist wieder das Prob das er wirklich alles annagt. :scheiss:
Wie würde den in solch einem Fall die "Perfekte" haltung aussehen??
Das ganze Gehege mit Streu/Stroh/Heu, also ein imitierter natürlicher Untergrund.
Hier empfiehlt sich eher ein weicher untergrund, wie z.B. Vetbeds, Fleece o.ä.
Streu ist oftmals zu hart...
Kleintierstreu und eine Lage Stroh ist sicherlich weicher, als ein Vetbed auf dem PVC-Boden.:girl_sigh:
Und von Kleintierstreu/Stroh/Heu hat sich m.E. noch kein Kaninchen das Fell an den Fersen weggerieben, bei Fleece, Teppich und Co kommt das dagegen sehr häufig vor.
so sehen wunde läufe aus und da muss ganz klar reagiert werden:
http://www.dasheimtierforum.de/attachment.php?attachmentid=3947&thumbnail=1
quelle: das heimtierforum
Gruss
zazi
Erst dann soll reagiert werden?
An den Hinterfüßchen von Chrisys Kaninchen fehlt das Fell, also die natürliche Polsterung des Fußes. So fängt eine Pododermatitis an. Hier besteht jetzt schon Handlungsbedarf, damit es zu solchen schlimmen Wunden erst gar nicht kommt.
so sehen wunde läufe aus und da muss ganz klar reagiert werden:
http://www.dasheimtierforum.de/attachment.php?attachmentid=3947&thumbnail=1
quelle: das heimtierforum
Gruss
zazi
So sieht es aus, wenn man den Anfang verpasst und an den Haltungsbedingungen nichts geändert hat. Das kann dann nämlich ratzfatz gehen, wenn schonmal die Ferse frei ist. Und das kann sogar so weit führen, dass das Kaninchen eingeschläfert werden muss.
Das haben hier in Innenhaltung bisher alle Kaninchen gehabt, beobachtet werden muss es aber es ist nun einmal Tatsache das Kaninchen in Innenhaltung an der Stelle mehr Fell verlieren. Kein einziges Tier hier hat aber wunde Läufe bekommen wie auf dem Foto im zweiten Post zu sehen ist.
Wobei ich sagen muss das die Tiere in Aussenhaltung an der Stelle auch kein dichtes Fell haben.
Beobachten und gut, solange die Stelle nicht offen ist würde ich dort nichts machen.
Gruss
zazi
so sehen wunde läufe aus und da muss ganz klar reagiert werden:
http://www.dasheimtierforum.de/attachment.php?attachmentid=3947&thumbnail=1
quelle: das heimtierforum
Gruss
zazi
Erst dann soll reagiert werden?
An den Hinterfüßchen von Chrisys Kaninchen fehlt das Fell, also die natürliche Polsterung des Fußes. So fängt eine Pododermatitis an. Hier besteht jetzt schon Handlungsbedarf, damit es zu solchen schlimmen Wunden erst gar nicht kommt.
meine Trine lebt seit 2003- jetzt 9 Jahre in Innenhaltung und diese Stellen hat sie auch immer schon gehabt und hat sie noch.
Es wurde nie wund, es fehlt halt nur das Fell.
Ich würd da gar nichts draufschmieren, nicht dass die Haut da noch auf geht.
bei hellen kaninchen fallen diese stellen mehr auf als bei dunklen aber schaut euch mal die pfoten dort an :-)
Gefährlich wird es auch wenn Tiere in Boxen leben und mit Urin in Kontakt kommen, das kommen unsere Kaninchen ja auch nicht weil die Toilette ja täglich gereinigt wird und sie selber aussuchen können wo sie sich aufhalten :-)
Gruss
zazi
also ich würde den fuß schon verbinden, wie soll man ihn denn sonst polstern? ich habe genau wie hier beschrieben auch keine möglichkeit das gehege weich zu gestalten (nächsten monat ziehen wir aber eh um) und der tierarzt hat mir genau gezeigt, wie man den verband macht. da nicht das ganze bein eingewickelt wird, sondern nur der wunde teil, kann das kaninchen noch ganz normal hoppeln und sich bewegen und da dick watte um den fuß gelegt wirdund dann eine sehr dehnbare flexibinde drum kommt, muss man den verband wirklich extremst festzurren, um das bein absterben zu lassen.
edit: wenn man das nicht selbst machen könnte, dann müsste ich jetzt schon seit 4 wochen täglich zum verbandwechseln zum ta...
und die bilanz ist, dass inn den 4 wochen nur ein einziges mal der verband an einer pfote ab war. der wird ansonsten einfach mitgeputzt.
MojaCleo
10.07.2012, 15:28
Also ich würde es auf keinen Fall mit Salbe einreiben und erst recht nicht verbinden. Das macht es nämlich oftmals nur noch schlimmer.
Achte einfach darauf, dass er sich genügend bewegt und das es nicht schlimmer wird, dann kann er super damit leben;) In Innenhaltung lässt sich sowas halt leider einfach nicht vermeiden.
Also ich würde es einfach nur beobachten und wenn es nicht schlimmer wird gar nichts machen auch nicht zum TA gehen, damit kann ein Kaninchen super leben
Ich habe irgendwo gelesen, dass manche gute Erfahrung mit Blasenpflaster gemacht haben.:girl_sigh:
Blasenpflaster bitte nicht nehmen, es verklebt den Magen-Darm-Trakt, sofern es gefressen wird. Außerdem sind beim Entfernen schon Wunden davon aufgerissen und auch größer geworden.
Das kann man so nicht sagen. Ja, man muß absolut tausendprozentig aufpassen, dass das Nin das Pflaster nicht auffrißt. Aber meine Flöcki hatte starke Probleme mit Pododermatitis und ich wußte mir kaum noch zu helfen. Das Pflaster hat innerhalb weniger Tage alles abheilen lassen und seit dem haben wir keine Probleme mehr. Für uns war es wirklich ein Wundermittel. Allerdings haben wir auch einen fetten Verband außenrum machen lassen.
ich war grade sowieso zum impfen beim ta, und weil seit 4 wochen die pfoten nicht besser geworden sind wollen wir jetzt mal schauen, ob es besser wird, wenn wir einfach garnichts mehr dran machen. ich muss halt gut beobachten ob die pfoten aufgehen, dann müsst ich eben wieder verband dran machen.
wunde pfoten sind eine langwierige doofe angelegenheit..
Housemaus
10.07.2012, 19:17
Mein Nikku hat das auch hier und da. Er ist ein Satin-Rexwidder. Das liegt bei ihm am fusseligen Fell. Wenn ich es sehe bekommt er Babysöckchen an. Machen ihm zwar keinen Spaß aber da mus er durch. Ganz dünn mit Aloeverasalbe einreiben, Babysöckchen drüber fertig. Drei vier Tage und das Thema ist durch. Des letzt hatt er es mal schlimmer und da habe ich eine AB Salbe vom TA bekommen. Das ging dann super schnell weg und ist auch wieder komplett zu.
Ohmann so viele Liebe antworten danke an euch :umarm:
Bin nun aber trotzdem noch ziemlich verunsichert was ich den nun machen soll. Weil ich ihn noch nicht so einschätzen kann ob er nun schmertzen hat aber er tobt immer noch rum wie immer und Hoppelt normal. Bin mir erlich auch nicht sicher ob er das nicht vllt schon seit dem ich ihn habe hatt.
Habe ihn ja aus einer Schlechten haltung übernommen wo sie in engen Käffigen im eigenen Mist gegessen haben.
Werde ihn woll erstmal etwas weiter beobachten und dan Entscheiden bis Freitag habe ich zeit da habe ich frei und kann dan in ruhe mit ihm zum TA fahren.
Lg chrisy
MojaCleo
11.07.2012, 14:24
Genau, einfach beobachten und wenn du ein schlechtes Gefühl wegen der Pfoten hast , kannst du ja mal zum Ta fahren. Schaden tut es bestimmt auch nicht :D
Babysocken haben bei unserer sogar in der Frühchengröße nicht mal entfernt gepasst...
Housemaus
11.07.2012, 18:32
Babysocken haben bei unserer sogar in der Frühchengröße nicht mal entfernt gepasst...
Das ist nicht schlimm, muss man mit Klebeband festmachen und dann die Socken umschlagen so das die Nase da nicht dran knabbern kann. Wenn ich die nicht festklebe ist sie keine Minute an
Werde nun auch erstmal weiter beobachten weil so verhällt er sich echt un auffällig.
Danke für eure Antworten. :umarm:
:scheiss::scheiss: Gerade eben nochmal nach geschaut und gesehen das es nen bischen größer wird. Aber er ist so nicht auffällig...
Ohmann was mache ich nur da mein Geld für diesen Monat auch schon wieder futsch ist ist doch zum heuln dachte echt das wir mal nen Monat keine Großen Ausgaben haben :bc:
bei meiner ida hab ich jetzt auf anraten des ta mal den verband abgelassen...naja das ende vom lied ist, dass sie heutemorgen gleich wieder nen verband bekommen hat, weil die wunde stelle sich verdoppelt hat! sie muss dran geknabbert haben, es sieht echt übel aus.
ich wünsch deinem nin alles gute :umarm:
Wichtig ist, dass es unter der Rötung nicht anfängt zu eitern. So war es leider bei meiner Schlappi. Ich musste ihr Pfötchen morgens und abends in Braunovidon-Lösung baden. Und dann Octenivet-Salbe drauf schmieren. Dazu kam eine Halskrause, weil sie immer an ihren Pfötchen herum knabberte.
Ich kann aber von mir behaupten, dass ich keine Haltungsfehler gemacht habe. Woher das kam, das ist mir unbekannt :girl_sigh:
Das ist was ich mich gerade frage ob ich irgendeine Haltungs fehler habe..
Das einzigste was ich mir vorstellen könnte auser das es Rassebedingt ist das es eventuel der teppich ist da es kein Signe ist glaube nen Syntetischer :scheiss: Den hatte ich eigentlich nur als übergangs Lösung drin weil meine maus nicht auf PVC laufen mag.
@ Margit darf ich fragen wie dein gehege aussieht wo Schlappi drin ist? Wäre für mich recht Informativ weil ich dan wissen würde ob ich nen Haltungs fehler habe. Was hat die Behandlung den ca für Schlappis Pfoten? Hast du Irgendwie Fotos davon das ich es vllt ein bichen vergleich könnte?
Danke für eure antworten:flower:
Werde am WE dan mal gucken was meine Ninchen und ich Entberen können für unsere TA kasse. Da diese ja wohl dran glauben muss.
Toll nun hat er angst vor mir :scheiss: Musste ihn ja immer festhalten und ihn "überreden" Still zu halten weil er sich zwar Kraulen läßt aber nicht auf den Arm zu nehmen :bc: :scheiss: Warum können die Ninchen nicht mal die Krankheiten vorher Anmelden :D
Das ist was ich mich gerade frage ob ich irgendeine Haltungs fehler habe..
Das einzigste was ich mir vorstellen könnte auser das es Rassebedingt ist das es eventuel der teppich ist da es kein Signe ist glaube nen Syntetischer :scheiss: Den hatte ich eigentlich nur als übergangs Lösung drin weil meine maus nicht auf PVC laufen mag.
@ Margit darf ich fragen wie dein gehege aussieht wo Schlappi drin ist? Wäre für mich recht Informativ weil ich dan wissen würde ob ich nen Haltungs fehler habe. Was hat die Behandlung den ca für Schlappis Pfoten? Hast du Irgendwie Fotos davon das ich es vllt ein bichen vergleich könnte?
Danke für eure antworten:flower:
Werde am WE dan mal gucken was meine Ninchen und ich Entberen können für unsere TA kasse. Da diese ja wohl dran glauben muss.
Chrisy, Schlappi lebt nicht mehr :ohje:
Aber sie ist nicht wegen ihren schlimmen Pfoten gestorben, die waren schon längst wieder gesund.
Schlappi lebte im Gehege, mit PC ausgelegt. Im Gehege liegt ein Läufer. Dazu gabs einen Tunnel, Toilette (Unterschale) mit Streu, Heu und Stroh ausgelegt. Als sie jünger war, war sie tatsächlich etwas pummeliger (ich hatte damals noch keine Ahnung vor artgerechter Kninchenhaltung und -ernährung :rw: )
Aber als sie älter wurde, nahm sie ab, weil ich ja auch meine Haltung und die Ernährung umstellte.
Das tut mir Leid :kiss:
Gut dan kann es bei mir wirklich nur Rasse bedingt oder vom Teppich her kommen.
Weil so ist des Gehege bei mir auch ungefähr eingerichtet.
Weißt du noch was die Ganze Behandlung dich gekostet hat und wie lange es gedauert hatte bis alles wieder verheilt war?
Kamm es den nochmal wieder?
Sry wen ich zu viel frage möchte nur gern wissen was ich beachten muss wen ich zum Ta fahre.
Hallo Chrisy,
ein paar Wochen dauerte das schon. Es ist aber auch schon was her. An genaue Kosten erinnere ich mich nicht mehr. Aber ich musste öfter zum Tierarzt - die erste Zeit zumindest, als noch verbunden werden musste. Da musste ich täglich zum TA. Danach habe ich das Pfötchen morgens und abends gebadet in Braunovidon-Lösung und sie wurden nicht mehr verbunden. Schlappi mussten wir täglich Veracin spritzen, damit wir den Eiter in den Griff bekamen.
Es ist definitiv weggegangen. Zeit zum Wiederkommen blieb damals nicht mehr. Schlappi hatte plötzlich Blut im Urin, hämometrisches Blut (von der Gebärmutter). Wir ließen sie kastrieren. Diagnostiziert wurde leider ein Adenokarzinom. Der Krebs hatte aber schon gestreut, so die Vermutung der TÄ. Drei Tage nach der Kastration starb Schlappi :sad1:
LG Margit
Oh das tut mir wirklich Leid.
Habe heute morgen nochmal Kontroliert es hat sich nichts verändert an der einen Pfote kamm sogar wieder etwas flaum nach :froehlich:
Beobachte es weiter und kann dan ja immer noch zum TA fahren wen es sich verschlimmert. Weil er nicht so zu Traulich ist will ich ihm jeglichen Streß vermeiden der nicht unbedingt sein muss.
Lg Chrisy
das hört sich doch super an :froehlich:
ich habe mal gelesen, dass es zu wunden pfoten kommen kann, wenn der boden im gehege ganz platt und hart ist, wie eben kacheln, pvc, beton usw. da werden die pfoten immer gleich belastet und müssen sich nie anpassen. aber diesen "haltungsfehler" kann man eben schlecht beheben.und dann sind manche nins eben auch etwas anfälliger als andere und aus der perfekten kombi entstehen dann wunde füße.
es sind aber keine wunden pfoten :rollin:
Gruss
zazi
was ist es denn sonst? wenn das fell an den pfoten ausgeht, dann zählt das für mich durchaus schon zu den wunden pfoten.
Es ist aber eine Vorstufe zu wunden Pfoten *g*
ich habe ja nicht gehant das eine von mir eigentlich Normale Frage so schlim werden kann.
Ich beobachte meinen nun erstmal weil er sich so unauffällig verhält und die Pfoten unverändert sind und wen es wirklich schlimmer werden sollte *was ich nicht hoffe schnell auf Holz Klopf* dan gehe ich zum TA. Habe halt noch den Teppich in verdacht aber bekomme demnächst erst Signe wieder ne größere Menge aber den anderen kann ich nicht raus nehmen weil meine Häsin sonst nur im Klo hockt.:scheiss:
Weil das ding ist das ich nun leider nicht jeden tag zum TA könnte wegen verband wegsel.
Katharina
12.07.2012, 10:25
Bestimmte Teppiche, z. B. diese Rasenteppiche, erzeugen Reibung und dadurch geht Fell verloren. Wenn dann nicht Abhilfe geschaffen wird, geht die Haut verloren usw.
Ich hatte bisher zwei Fälle, wo es auch schon geblutet hat.
Fall 1 bekam Fleecedecken und andere weiche Teppiche ins Gehege, die Füße habe ich dünn mit Wecesin-Puder eingerieben, es ist dann ohne Verband innerhalb von rund 2 Wochen abgeheilt.
Fall 2 ist Ramon, der ein defektes Gelenk hat und dadurch seinen Fuß schief aufsetzt. Bei ihm wird ein Verband über Fuß und Fußgelenk gemacht, also wie ein Stiefel. Dieser wird einmal pro Woche gewechselt. In der ersten Woche bekam er Zinkpaste auf die wunde Stelle, inzwischen nichts mehr denn es heilt sehr schnell ab.
Sind Signe Teppich dafür auch geeignet als Weiche Teppiche?
Wo bekommt man dieses Puder? Da bei ihm ja nichts offen ist könnte ich da auch Zinksalbe drauf machen?
Lg Chrisy
Katharina
13.07.2012, 02:11
Signes sind nicht weich, aber besser als blanker Boden.
Wecesin-Puder müsste es in der (online-)Apotheke geben http://www.google.de/products/catalog?q=wecesin&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=17205778410885637859&sa=X&ei=zWb_T6rQLc3Tsgag_9GNBg&ved=0CFkQ8wIwAQ
Ohne Rücksprache mit meinem TA würde ich nur das Puder verwenden, da es trocken ist. Dabei muss man darauf achten dass das Tier es nicht einatmen kann. Also etwas in die eigene Hand streuen und wie eine Creme auftragen.
Die Zinkpaste hat meine TÄ aufgetragen und das würde ich immer mit ihr absprechen, da Salben ja Gewebe aufweichen.
Was für Weiche Teppiche gibt es den?
ALso seine Pfoten sind bis jetzt unverändert und er tobt hier rum wie ein Junger hüpfer.
Lg chrisy
Ihr habt doch bestimmt einen Laden mit Teppichen. Da kannst Du selber mal schauen was weich genug ist :umarm:
Dan muss ich wohl doch mal gucken. Aus was für einem Material darf der den sein?
Habe gerade eben seine Pfoten nochmal angeschaut und mitte der Pfoter wägst wieder etwas Fell nur hinten am Geleng ist es noch "nackt" Sagen wir mal so.
Ich bin nun auch am hardern wie das mit Fleccedecken ist. Hat einer von euch damit erfahrungen? Wo bekommt man solche decken?
LG
Danke für eure ganzen lieben Antworten:umarm:
Im Kik gibt es ganz günstig Fleecedecken. Ich würde bei unseren nie teure nehmen, die buddeln auch so gerne :girl_haha: Man muss aber dazu sagen, dass die Fleecedecke auf dem Sofa liegt. Wie sie behandelt wird wenn sie auf dem Boden ist weiß ich leider nicht :rw:
Also sind das im Grunde ganz Normale Wolldecken?
Habe nämlich sonst noch 2 Kleine decken vom hund hier weiß nur leider nicht genau welcher Stoff das ist :scheiss:
Würden sonst auch solche baby decken gehen die zum Krabbeln lern?
Toll die beiden Decken die ich hier noch habe sind aus Polyester *wens si geschrieben wird* :rw:
Kann man sowas auch nehmen?
Katharina
13.07.2012, 10:27
Wenn deine Tiere nichts annagen kannst du das nehmen. Beim Verschlucken würde Kunstfaser aber nicht "verdaut", von daher kann sich dann eine Verstopfung ergeben.
Krabbeldecken für Babys sind doch eigentlich aus Baumwolle, weil sie Kochwäsche aushalten müssen. Und gepolstert sind die auch. Die habe ich auch schon benutzt.
Fleecedecken kosten bei KiK 3 Euro. Bitte vor dem ersten Benutzen unbedingt durchwaschen. Sie sind aber auch aus Kunstfaser. Vielleicht hat KiK auch billige Krabbeldecken?
Noch etwas eingefallen: Unterbetten für Menschen sind gepolstert und es gibt sie bestimmt auch in Naturfasern. Nur die Füllung wird künstlich sein, von daher sollten da keine Löcher hinein gebissen werden.
O.k dan bekommen sie nachher wen ich sauber gemacht habe die Krabeldecke rein.
Aus was für einem material sine den die Fleecdecken?
Habe vorhin eine gefunden bei mir da steht drauf
Polar Fleece
100 % Polyester
Ohmann sowas ist doch echt verwirrend :(
Ich hoffe wen ich ihn genug Kartongs und Äste rein lege das sie mir das nicht annagen werden.
Danke für deine Antwort. :umarm:
Christina M.
13.07.2012, 10:36
Fleece ist immer aus Polyester und wird z.B. aus unseren alten PET Flaschen hergestellt.
Gut dan versuche ich es mal mit den beiden Sachen Krabbeldecke und Fleecedecke.
Nächsten Monat gibt es dan auch meine große ladung Flicken teppiche die ich dan auch versuchen werde.
Danke :umarm:
Christina M.
13.07.2012, 10:47
Polarfleecedecken sind z.B. besonders dick und evtl. auch noch eine Option.
Die eine davon ist eine Polarfeelcedecke :froehlich: Davon habe ich sogar zwei kleine :rollin: Gleich mal sauber machen und die neuen rein und mal gucken wie der Dicke dadrauf reagiert.
:scheiss: Es kommt von dem behinderten teppich:scheiss: Meine Häsin hat es auch an den pfoten hinten :scheiss:
Gut das ding fliegt sovohrt in den Müll und die anderen rein.
du kannst den alten teppich auch drin lassen und da die decke drüberlegen. dann hat die decke mehr halt auf dem boden und wird nicht so schnell durcheinandergeworfen beim rennen.
Ich hatte damals bei Innenhaltung Biberbettwäsche über dem Teppich liegen. So war der Untergrund weich, weil ein weicher Teppich drunter lag und die Biberbettwäsche führt nicht zu wunden Läufen, außerdem kann man sie super waschen.
Carmen P.
13.07.2012, 19:07
Den Tipp mit der Biberbettwäsche, oder auch Biberbettlaken, wollte ich auch gerade machen. *g*
Was ich Dir noch zusätzlich empfehlen würde, gerade jetzt in er warmen Jahreszeit, die Toilettenecken täglich zu säubern. Fliegen hast Du dann ganz schnell in der Wohnung, die sich darin tummeln. Der Urin ist scharf und es kann an den kahlen Stellen schnell eine Entzündung auftreten.
Was Du auch als Unterlage nehmen könntest, sind die Einziehdecken für Betten.
Ich wünsche Euch gute Besserung für die Pfötchen. *g*
Hallo ihr lieben!
So den Teppich hatte meine Mutti gleich weggeschmissen. Habe die Krabbeldecke nun nochmal gewaschen nun dreht meine maus aber durch und Traut sich nicht drauf :totl: Richt zu Frisch :totl: Naja gebe ihr etwas zeit und werde die Fleecdecke auch noch hinlegen auf den Platz wo sie immer lag.
Wie kann es angehen das der eine Angst vor neuem hat und dem anderen es egal ist?
Das Klo mache ich eh schon jeden tag Sauber also immer die Nassen stellen weg.
Carmen P.
13.07.2012, 21:12
Hallo ihr lieben!
So den Teppich hatte meine Mutti gleich weggeschmissen. Habe die Krabbeldecke nun nochmal gewaschen nun dreht meine maus aber durch und Traut sich nicht drauf :totl: Richt zu Frisch :totl: Naja gebe ihr etwas zeit und werde die Fleecdecke auch noch hinlegen auf den Platz wo sie immer lag.
Wie kann es angehen das der eine Angst vor neuem hat und dem anderen es egal ist?
Das Klo mache ich eh schon jeden tag Sauber also immer die Nassen stellen weg.
Leg Heu auf die Decke, oder etwas was sie gerne mag, vllt. kannst Du sie so austricksen. *g*
Tja, jedes Tier ist anders. Es gibt Angsthasen und mutige. :-)
Das wird schon werden. :)
Habe sie erstmal machen lassen habe sie dan drauf gesetzt ist dan erst wieder runter aber nach ner kurzen zeit ging sie von selbst drauf liegt nun aber unter dem Kartong auf dem Planken pvc weil sie die fleecedecke zur Seite buddelt. Muss mir noch was überlegen die irgendwie unters gehege zu klemmen mit einer ecke.
du könntest die decke auch mit pflasterklebeband an den ecken festkleben am boden.oder eben überall am rand was draufstellen.
Sie budeln ja so lange bis sie die weg haben :totl:
Kann bei mir meine Gehege wände hochheben und wollte das den drunter klemmen wen ich da morgen zu komme weil wollte sie heute in ruhe lassen weil sie heute auch recht wenig geköttelt haben. liegt denke ich mal am Wetter wieder.
Hallo ihr Lieben,
Wollte euch kurz auf den neusten Stand bringen. Die beiden sind immer noch sehr Munter und Es wächst bei beiden wieder das fell so langsam nach also vermutte ich wirklich einfach mal das es an dem Alten Teppich lag.
Nun sind beide aber nen wenig sauer auf mich weil ich immer mal wieder nach gucke dadurch frisst meine maus auch ein bischen weniger aber das wird hoffentlich wieder.
Danke für eure ganzen Antworten :umarm:
Lg chrisy
Schön, dass es wieder besser wird :umarm: Und das mit dem sauer sein kenn ich :rollin: das renkt sich wieder ein :umarm:
:totl: Wollen wir es mal hoffen es hilft noch nicht mal ein paar Hafferflocken aus der Hand IHH so doch nicht nur wen du weg bist und uns nicht beobachtest :D
Bin ab Samstag aber ne woche weg meine Mutti versorgt die dan kann aber nicht nachgucken weil sie nur Füttert und Sauber macht und wen was sein sollte zum TA fahren aber meint ihr es wäre o.k wen ich nochmal nachgucke bevorh ich fahre und dan wieder wen ich da bin das wären ca. 6 tage wo ich nicht gucken kann?
LG
Du kannst es deiner Mama ja nochmal genau erklären auf was sie achten muss, dann klappt das schon
mhh da ist nur das Prob das sich mein Kastrat nicht von jeden Anfassen lässt habe ich mittlerweile festgestellt :rollin: er sucht sich die leute aus die in anfassen dürfen, wen sie ihn anfassen dürfen dan kraulen aber nicht Pfoten gucken oder sowas das darf ich auch nur mit ganz viel überreden :D
bei meiner Häsin ist es was anderes aber versuche es ihr nochmal zu zeigen. Hoffe das alles gut geht. Sonst habe ich sie immer mit genommen aber Mein Freund baut das Gehege der Frettchen um und somit sind die dan in der Zeit auch in der Wohnung und naja ist mir dan doch etwas unwohl vor allem die zwei schon 2 mal ausgebrochen sind zwar waren sie dan nur im Stall haben Mäuse gefangen aber trotzdem Angst deswegen lasse ich sie diesmal hier sonst nehme ich sie ja mit.
Carmen P.
16.07.2012, 20:58
Ganz genau! Zeig es Deiner Mama nochmal. Pfötchen nachgucken geht doch schnell.
Und wenn Du wieder da bist, übernimmst Du es, bis dahin haben sie Dir eventuell verziehen. ;)
Alles Gute weiterhin! :umarm:
ich würde es ihr auch nochmal zeigen, aber wenn es nicht klappen sollte dürfte es ja auch nicht so schlimm sein, wenn bereits wieder fell wächt ist ja jetzt alles gut.
Katharina
17.07.2012, 15:56
Schau nur bitte ob das Fell flächendeckend aus der Haut kommt oder ob dazwischen Lücken sind, die nur vom platt getretenen Fell überdeckt werden. Das kann dann ganz schnell wieder auf gehen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.