PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Kaninchen zum fressen kriegen?



Ronnel
09.07.2012, 15:26
Hallo ihr da draußen,

ich mache derzeit eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten und habe nun seit Freitag ein Kaninchen eines überforderten Besitzers bei mir, um es zu päppeln.

Der Einfachheit halber nenne ich es nun mal "Stöpsel", da ich hier keine Namen nennen will.

"Stöpsel" kam mit dem Vorbericht zu uns, seit zwei Tagen apathisch zu sein und nichts zu fressen.
Mit den Zähnen ist alles in Ordnung, Allgemeinzustand völlig in Ordnung, nur im Magen war eine eigenartige Struktur zu ertatsen.
Auf dem Röntgenbild war jedoch nichts eindeutiges zu erkennen.
Also haben wir "Stöpsel" aufgeschnitten und nachgeschaut.
Heraus kam etws, was wir alle noch nie gesehen haben.
Ich weiß nichtmal, wie ich es beschreiben soll.
Es war ein ungefähr Ingwer großes Gebilde, dass einfach lose in der Bauchhöhle lag. Keine Verbindung zu nichts, keine Blutgefäße vernetzt, es fiel einfach heraus.
Vom Gewebe vergleichbar mit Niere. :girl_impossible:

Nungut, nun ist es draußen und der Doktor hat es leider nicht in die Pathologie geschickt, da sich die Besitzer das nicht leisten können.

Aber das eigentliche Problem, auch seit das Ding draußen ist, frisst "Stöpsel" nicht richtig.
Er ist ansonsten quitschfidel, der Kot sieht super aus, der Magen nicht gebläht oder irgendwas.
Aber fressen tut er nicht.
Er frisst am Tag vielleicht zwei Heuhalme und ein Stück Möhre.
Es ist zum verrückt werden :scheiss:

Sein Herbi Care sabbert er einfach wieder aus und nur mit sehr viel Geduld kriegt man davon irgendwas in ihn rein.
Zusätzlich bekommt er noch Citrasel und ich spritze ihm nun jeden Abend Ringer-Lactat, da er auch nicht berauschend viel trinkt.

Ich füttere ihm momenten neben Heu auch Möhre, Gurke und Apfel.
Wollte nicht zu viel anbieten, da er ja von zu Hause nichts kennt. :confusing:
Habe ihm jetzt sogar extra das dumme Trockenfutter mit Pellets gekauft,weil ich dachte mir, den ungesunden Müll kriegt er zu Hause sicherlich auch immer, vielleicht frisst er wenigstens das.:girl_mad:
Aber nein...:ohje:
Getrocknete Kräuter und Co hat er natürlich auch komplett links liegen lassen.


Hat irgendwer noch eine kreative Idee, diesem armen Kerl zu helfen? :ohje:

Blicki
09.07.2012, 15:30
du kannst mal versuchen, das trockenfutter kleinzumahlen und als brei anzubieten, weil das kennt er ja vom geschmack her, den brei vom ta kennt er nicht.
außerdem würde ich frisches grünzeug/wiese ganz junng anbieten und mit dem kartoffelschäler karotten in streifen machen und immermal vor die nase halten. als mein kaninchen e.c. hatte wurde es auch beim ta mit brei gefüttert und hat ihn verschmäht, aber karottenstreifen und gras was ich mitgebracht habe hat er selbst gefressen.

ach oder du bietest babybrei an...karotte fenchel war bei mir beliebt. oder brei selbst aus gemüse kochen.

Alexandra K.
09.07.2012, 15:33
Ich würde klären wie er sonst gefüttert wird und das auch so beibenhalten.

Eine Futterumstellung können dann die Besitzer machen nach Deiner Aufklärung.

Alexandra K.
09.07.2012, 15:33
Biete mal Dill, Basilikum an.

Ronnel
09.07.2012, 15:42
Das mit dem Trockenfutterbrei ist gut!
Danke!

Möhrchen hab ich ihm auch schon kleingeschält, eine Meerschweinbesitzerin aus der Parxis macht das immer für ihr Zahnschwein, daher die Idee.
Aber auch das hat er nicht genommen.

Gut, Babybrei werde ich auch nochmal probieren.

@mausefusses
Ja, laut Besitzer bekommt er immer verschiedenes Trofu (Rossmann, dm und co) und eben ab und zu mal ein Stück Möhre,Apfel,Gurke.
Und Heu.
Dachte nur, weil er gar nichts gefressen hat, biete ich ihm mal alles an, was ich habe.:ohje:

Mit dem Gras trau ich mich nicht sorecht, denn ist seine Apathie und Fressunlust aufgetreten, nachdem sie ihn draußen in den Garten gesetzt haben.
Oder soll ich es trotzdem mal versuchen?
Es stünde ihm dann ja nicht zur freien Verfügung und er könnte sich nicht überfressen.

Alexandra K.
09.07.2012, 15:45
Ich würde unbedingt Dill und Basilikum anbieten.

Brei oder arg kleingeschnittene Dinge belasten die Verdauung, das wirklich nur zur Not geben.

Wann war die OP ?

Wurde eine Kotprobe untersucht?

Ronnel
09.07.2012, 15:48
Okay, dann düse ich vor der Arbeit nochmal schnell los und besorge Dill und Basilikum :)

Die OP war am Donnerstag den 05.07.

Nein, Kot haben wir nicht eingeschickt, Davon hält der Doktor nichts und die Besitzer können es sich ohnehin nicht leisten :girl_sigh:

Gast**
09.07.2012, 15:54
Nein, Kot haben wir nicht eingeschickt, Davon hält der Doktor nichts und die Besitzer können es sich ohnehin nicht leisten :girl_sigh:

Puhh klingt ehrlich gesagt nicht so kompetent :rw:

Behälst du den Kleinen denn jetzt oder geht er zurück zu den Besitzern?

Alexandra K.
09.07.2012, 16:06
Kot sollte schon untersucht werden.

Bekommt er Schmerzmittel?

Wenn ich das richtig verstehe hat sich der Zustand seit der OP ja kaum verändert ?!

Blicki
09.07.2012, 17:45
das klingt jetzt vielleicht doof, aber seid ihr sicher, dass ihr bei der op auch sicher kein organ rausgeholt habt?

Ronnel
09.07.2012, 21:13
@Mareen

Nein, in Kleintierdingen ist er leider nicht sehr kompetent, aber auf die Helferinnen hört ja kaum ein Arzt :ohje:

Nein, ich kann ihn leider nicht behalten, sobald er wieder selbstständig frisst, geht er zurück an die Besitzer.
Sonst wäre ich auch schon mit ihm bei "meiner" Tierärztin gewesen.

Schmerzmittel hat er nur am Tag der OP bekommen.
Länger sollten wir es nicht geben, da er ja keine sichtlichen Schmerzen hat und das Metacam ja nicht gerade das Beste für die Verdauung ist.

@ Blicki
Wenn man das wüsste,war bei der OP selbst dann nicht dabei, hab nur das "Ding"gesehen.


So, zumindest kann ich jetzt sagen.
Gras:nein
Basilikum:nein
Dill:nein
Spitzwegerich: nein
Löwenzahn: Ja, ein Blatt :bc:

Astrid
09.07.2012, 21:19
Ich würde auch alles anbieten, vor allem Wiese / Blättriges und dabei bleiben was er frißt. Vielleicht ist der Darm nach der OP noch "verärgert"...

Ist "Stöpsel" denn sicher männlich ? Vielleicht wars ne Steinfrucht, also eine "mumifizierte" Bauchhöhlenschwagerschaft.

Ronnel
09.07.2012, 21:37
@Astrid, haben wir auch alle erst vermutet.
Aber nein, Stöpsel ist "leider" ganz sicher ein Mann.

ich war gerade nochmal draußen und hab ihm alles an Wiese gepflückt, was ich noch von meinen Kaninchen an essbarem kannte, aber komplette Ignoranz seinerseits :ohje:

Blicki
09.07.2012, 22:12
sowas doofes...hast du jetzt außer dem löwenzahnblatt überhaupt etwas in ihn rein bekommen? wenigstens etwas flüssigkeit?

Bentje
09.07.2012, 22:19
Noch eine Hypothese: Klingt in meinen Ohren nach einem Bezoar!
(http://de.wikipedia.org/wiki/Bezoar)
Hättest Du die Möglichkeit, dem Kerlchen trotzdem Schmerzmedis zu beschaffen? Vielleicht hat er wirklich noch Schmerzen, so eine OP ist ja nicht unbedingt ne Kleinigkeit :girl_sigh:

Bentje
09.07.2012, 22:21
Und noch eine Frage: Kommst Du an Rodi Care dran? Meine Mäkelviecher mögen weder CC noch Herbi Care, Rodi Care war das einzige, was ich in meinen Willi halbwegs reingekriegt hab.
Beim Päppeln habe ich die 1ml-Spritzen genommen, die kann man gaaaanz vorsichtig ein bisschen weiter ins Mäulchen schieben, damit nicht sofort alles wieder rausläuft.
Pastinakenbrei war hier vergleichsweise auch der Renner!

Kiwi
10.07.2012, 01:35
Bei uns war es umgekehrt, Rodicare wird verweigert, CC so weggeschlabbert :rw: Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Sonst würde mir noch das Grün vom Staudensellerie einfallen. Das ist ja wirklich verflixt.

@ Blicki: wo bekommst du den Karotten-Fenchel-Brei her?

Ich finde es schlimm, wenn man so ein undefinierbares "Ding" aus einem Tier herausholt und dann nicht einschickt. Konnte sich der Besitzer denn die OP leisten?

"Darf" man denn überhaupt päppeln, wenn der Magen aufgeschnitten wurde?

Ach so, und ist Stöpsel nach wie vor fit?

Blicki
10.07.2012, 09:27
ich hab wirklich angst, dass das vielleicht ein organ war, das durch einen unfall oder so abgerissen ist...oh mann

den karotten fenchel brei hab ich bei uns im dm markt gekauft. babybrei eben *g*

Inge
10.07.2012, 09:40
Noch eine Hypothese: Klingt in meinen Ohren nach einem Bezoar!
(http://de.wikipedia.org/wiki/Bezoar)
Hättest Du die Möglichkeit, dem Kerlchen trotzdem Schmerzmedis zu beschaffen? Vielleicht hat er wirklich noch Schmerzen, so eine OP ist ja nicht unbedingt ne Kleinigkeit :girl_sigh:

dachte ich auch gleich , nur die liegen nicht in der bauchhöhle und haben auch keine nierenähnliche struktur


ich hab wirklich angst, dass das vielleicht ein organ war, das durch einen unfall oder so abgerissen ist...oh mann

den karotten fenchel brei hab ich bei uns im dm markt gekauft. babybrei eben *g*

musst du keine angst haben , organe reisen nicht einfach ab und schwirren dann im körper rum :umarm:


allerdings ist die sache wirklich seltsam
wäre ich arzt und würde bei einer op ein undefinierbares gebilde finden , welches zudem auch noch lose im bauchraum rumschwirrt und eine organähnliche struktur hat,
würde ich aus bloser neugier das ding in die patho schicken, denn sowas bekommt man ja nciht alle tage zu gesicht ..

klingt alles sehr seltsam

Ronnel
10.07.2012, 11:53
So,

also ein Organ war es nicht, der Arzt hatte nochmal alles kontrolliert, alles Organe da wo sie hingehören.
Habe heute nochmal nachgefragt.

Fit ist er nach wie vor, heute morgen hat er ein Kohlrabiblatt gefressen. :girl_sigh:

@ Ingrid
Ja, ich war auch fest davon ausgegangen, dass wir es einschicken.
Aber irgendwie war der Doktor nicht der Meinung :patsch:

Ich könnte ihm Metacam besorgen, wäre ja für den Anfang nicht schlecht oder?

Habe ihm nun auch Babybrei auf einem Teller reingestellt, mal gucken ob er das gefressen hat, wenn ich Heim komme.

Alexandra K.
10.07.2012, 12:12
Da er ja kein Zahnproblem hat und daher rein theoretisch fressen kann würde ich keinen Brei anbieten da dieser die Verdauung zusätzlich belastet.

Ronnel
10.07.2012, 13:35
Soll ich dann also auch kein Herbi Care mehr eingeben, ist ja auch Brei?

Aber dann kommt ja gar nichts mehr in ihn rein :hä:

Alexandra K.
10.07.2012, 13:39
Sagen wir mal so: Wenn er Brei freiwillig nimmt sollte er, vorausgesetzt es ist wirklich sicher das mit den Zähnen alles o.B. ist, auch normale feste Nahrung zu sich nehmen.

Diese Breis finden Anwendung wenn ein Tier , z.B. aufgrund einer Zahn-OP, keine feste nahrung zu sich nehmen kann oder eben als Zwangsernährung.

Wenn er den Brei nicht freiwillig nimmt und auch sonst nichts freiwillig nimmt ist er noch irgendwie krank und dann sollte Dein Chef ihn nochmal angucken.

Er nimmt auch kein Heu ??

Wenn ich Dich soweit richtig verstanden habe frißt er ja seit ca. 1 Woche nichts?! Gibst Du ihm den den Brei als Zwangsnahrung ? Wenn er wirklich seit 1 Woche nichts gefressen hat würde er auch nicht böbbeln und sein Allgemeinbefinden wäre sehr sehr schlecht......
Bist Du wirklich sicher das er gar nichts frißt?

Ronnel
10.07.2012, 14:14
Ich gebe ihm den Brei als Zwangsernährung ein, ja.

Er frisst, aber nur minimalst.
Ich beobachte ihn zwar nicht den ganzen Tag, aber besonders bei Grünfutter sehe ich ja, ob es weg ist oder nicht.
Ab und zu mal ein Heuhalm, ein halbes Stück Möhre, aber dann ist wieder Schicht im Schacht.

Soll ich denn Metacam mal versuchen?
Ansonsten nehme ich ihn morgen mit zu unserer Assistenztierärztin, die hat auf dem Gebiet doch noch etwas mehr Ahnung.

Alexandra K.
10.07.2012, 14:16
Metacam würde ich auf jeden Fall geben.

Wie viel Brei gibt Du und wie oft ?
Es kann auch sein das er vom Brei satt ist und deshalb keine Appetit hat.

Es wäre gut wenn Du in den Brei frische Kräuter reinschneidest damit er etwas mehr Struktur bekommt.

Ronnel
10.07.2012, 14:26
Circa 10 ml pro Fütterung.
Und je nachdem wie er so "gefressen"hat das gnaze dann 1-2 mal täglich.

Allerdings ist der Brei eher flüssig, da er sonst gar nichts davon schluckt.
Immer so ein Teelöffel Pulver angemischt.

Oke, dann kriegt er Metacam.
Und dann schnibbel noch den Dill und das Basilikum mit in den Brei.

Alexandra K.
10.07.2012, 14:33
Oh, das ist extrem wenig Brei !
Je nach Verdünnungsgrad sagt man 50-80ml/kg am Tag.

Wie hat sich das Gewicht des Tieres in den letzten Tagen entwickelt?

Wenn er seit 1 Woche nur 10-20ml Brei am Tag bekommt müßte er eigentlich arg abgenommen haben, außerdem würde er nicht böbbeln.
Hat er das nicht vermute ich das er doch frißt und Du es nicht merkst.

Ronnel
10.07.2012, 14:42
Ich weiß, aber mehr kriegt man in ihn nicht rein, er wehrt sich mit Pfoten und Füßen.

Abgenommen hat er nicht und böbbeln tut er ganz normal.
Das hat mich ja auch immer verwundert.
Also muss er ja fressen, wenn ich es nicht sehe.

Aber diese totale Appetitlosigkeit irritiert mich.

Gast**
10.07.2012, 14:43
Vielleicht frisst er nur dich während deiner Anwesenheit?

Gerade Tiere, die vielleicht nicht so gute Erlebnisse in der Vergangenheit hatte, neigen dazu.

Alexandra K.
10.07.2012, 14:46
Ich weiß, aber mehr kriegt man in ihn nicht rein, er wehrt sich mit Pfoten und Füßen.

Abgenommen hat er nicht und böbbeln tut er ganz normal.
Das hat mich ja auch immer verwundert.
Also muss er ja fressen, wenn ich es nicht sehe.

Aber diese totale Appetitlosigkeit irritiert mich.

Dann frißt er auf jeden Fall genug und Du kannst Dir das mit dem Brei sparen.
Ob Du nun 10 oder 20ml gibst oder gar nichts ist wurscht.
Wenn er nicht abgenommen hat wird er auf jeden Fall fressen.

Blicki
10.07.2012, 15:39
als ich mal ein kaninchen bei uns aus dem tierheim geholt habe, hat es auch rein garnichts gefressen und nur im eck gesessen. nachts wenn alles ruhig war hab ich ihn dann aber knuspern gehört. als er dann bei meinen anderen kaninchen im außengehege war hat er ganz normal auch in meiner anwesenheit gefressen.leg doch mal über nacht nemöhre rein und guck, was verschwindet.

Alexandra K.
10.07.2012, 15:47
Wann auch immer er frißt, aber toll ist doch das er anscheinend genug frißt.

Kiwi
10.07.2012, 18:14
den karotten fenchel brei hab ich bei uns im dm markt gekauft. babybrei eben *g*

Dankööö *g* Bei uns im dm gibt's leider nur Karotte pur oder Pastinake pur *grmpf*

Blicki
10.07.2012, 18:40
hmm das is doof, mit fenchel war hier der renner...wohingegen apfel oder banane naserümpfend die nins in die flucht geschlagen ham..:rollin:

Ronnel
10.07.2012, 19:41
Jetzt mal in eine ganz andere Richtung überlegt, kann es auch sein, dass ihm auch einfach der appettit fehlt, weil er vereinsamt ist? :ohje:

Er ist ja leider (noch!) ein Einzeltier.

Ich versuche mich nun schon so viel wie möglich zu beschäftigen, aber ich kann eine(n) Partner(in) ja absolut nicht ersetzen.

Ach man ist das ein Murks.

Gast**
10.07.2012, 19:48
Sicher kann auch die Psyche eine Rolle spielen... vielleicht war der Kleine noch nie woanders... Inwiefern kannst du denn mit den Besitzern reden?

Alexandra K.
11.07.2012, 10:43
Jetzt mal in eine ganz andere Richtung überlegt, kann es auch sein, dass ihm auch einfach der appettit fehlt, weil er vereinsamt ist? :ohje:

Er ist ja leider (noch!) ein Einzeltier.

Ich versuche mich nun schon so viel wie möglich zu beschäftigen, aber ich kann eine(n) Partner(in) ja absolut nicht ersetzen.

Ach man ist das ein Murks.

Ja, natürlich!

Aber wir haben ja nun gerade festgestellet das er genug frißt.
Ein Kaninchen was nicht frißt würde innerhalb einer Woche mind. 20% seines Körpergewichtes verlieren.....

Gast**
12.07.2012, 22:32
Wie schauts aus?

Margit
13.07.2012, 10:17
Ronnel, ist alles okay? :umarm:

Erzahl mal, wie es deinem Spatzi so geht. *g*

Ronnel
18.07.2012, 10:55
Hey,

der Kleine ist seit Montag wieder bei seinem Besitzer.

Er hat übers Wochenende wieder sichtbar normal gefressen und unsere Assistenzärztin konnte auch nichts mehr feststellen, was er hat.

Der Besitzer hat von mir noch einen Flyer von euch mitbekommen, da er sehr interessiert wirkte *g*
Er will sich die Tage nochmal melden:girl_sigh:

Jana D.
18.07.2012, 12:10
Schön zu lesen, dass es ihm besser geht!

Danke für die Weitergabe des Flyers!