Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einrichtungstips für Außengehege / Einzugsgeschenk :-)
Hallo ihr da draußen!
Mein Vater macht mir diese Woche da ultimative Geschenk in dem er für die Kaninchen meiner Eltern (8 Stück!) ein großes Außengehege baut. Es wird ein Freigeheg mit eingebuddelten Draht werden mit einen Schützhüttenbereich und einem anderen Freigehege, das verstellbar ist und variabel an das Gehege drangestellt werden kann.
Nun haben meine Eltern noch keine richtige Einrichtung, also habe ich bisher zwei große Wassernäpfe gekauft, eine Pflanzunterschale als Essensnapf und mein Vater will Pflanzringe als Tunnel kaufen.
Was kann ich noch schönes als Einzugsgeschenk mitbringen?
Ich habe noch zwei Heuraufen, die man anschrauben könnte, und ich habe an eine große Korkröhre gedacht. Darf eine Korkröhre ständig draußen liegen, also unüberdacht?
Meine beiden nasen stehen ja total auf die Heuhäuser vom Kaninchenladen, aber die dürfen ja bestimmt nicht ständig im Regen stehen? :(
einen Buddelbereich mit Sand einbauen, dafür werden sie dich lieben...
Gruss
zazi
einen Buddelbereich mit Sand einbauen, dafür werden sie dich lieben...
Gruss
zazi
Aber wenn das Freigehege mit Draht unten gesichert wird, gehe ich doch davon aus, dass es ein riiiiesen Erdbuddelbereich gibt?
Ja genau, das große Freigehege hat Draht eingebuddelt, da werden die Erdferkel hoffentlich genug Spaß am Buddeln haben :)
Ja genau, das große Freigehege hat Draht eingebuddelt, da werden die Erdferkel hoffentlich genug Spaß am Buddeln haben :)
Meine liegen gerne erhöht. Daher haben wir Bretter an die Gehegewände geschraubt, alles was auf dem Boden steht, sackt ja auf kurz oder lang weg :rw:
mir fällt an einrichtung jetzt auch nicht sooo viel ein, da meine eigenen nins nur an essen (futterbaum?) schlafen, durch tunnel und häuschen rennen und buddeln interessiert sind. was ich ganz gut finde und in meinem neuen gehege auch wieder umsetzen werde sind unterschiedliche bodenbeschaffenheiten, da es, wie ich leider bemerkt habe allein auf fliesen oder auch festgetretener erde schnell zu wunden füßchen kommt.
Am meisten mögen meine ihre eigene Bank, auf der sie zu gerne liegen, ihre Röhre aus Pflanzringen und die Baumstämme, auf denen sie gerne sitzen.
Wenn Du auf die Pflanzringe oben Baumwollteppiche rauflegst, werden sie auch da gerne drauf sitzen.
Susanne B.
09.07.2012, 16:12
Die Pflanzringe kann ich auch sehr empfehlen.
Teilweise liegt einer drin und einer sitzt obendrauf... :herz:
Oh super, das sind ja schon ne Menge Tips :)
Das mit den Sitzbrettern werde ich mal nachfragen bei meinem Vater. An Baumstämme hatte ich auch schon gedacht, vllt kennen wir ja jemanden, der gerade erst was abgeholzt hat.
Auf die Idee mit den Pflanzringen kam mein Vater übrigens ganz alleine :love:
Meint ihr man kann Korkröhren auch draußen liegen haben? Ich hab ganz tolle gesehen im Internet...
hmm also eigentlich müssten die korkröhren das aushalten, wasser macht denen jedenfalls nix aus, sonst könnte man ja auch keinen kork zum flaschen verschließen benutzen. nur könnt ich mir vieleicht vorstellen, dass wenn man pech hat, dass sich dann vielleicht pilze ansiedeln könnten...
Keks3006
09.07.2012, 19:05
Ich habe auch eine Korkröhre draußen, allerdings im überdachten Gehege. Als Urin drunter lief, hat sie da zu schimmeln angefangen. Ist zwar durch Essigwasser abwaschbar, aber wenn die Röhre häufig nass wird, würde ich es lieber lassen. Ich glaube, eine Weidenbrücke oder Weidentunnel wären da die bessere Wahl, die werden von meinen genauso geliebt und benagt.
So, ich habe fertig :D
Ich habe eine ganz große Korkröhre bestellt (beim Heuandi). Er selber schreibt ja, dass sie nicht schimmeln, falls sie doch schimmeln sollte, kommt sie auch in den überdachten Bereich. Dazu habe ich ja die zwei Näpfe, zwei Heuraufen und beim Kaninchenladen habe ich Heu, Kräuter und eine große Weidenröhre gekauft.
Insgesamt etwas mehr als 100 € :secret: aber die kleinen werden sich sicherlich ganz doll freuen! :froehlich:
Hab ich schon erwähnt, dass mein Vater sich extra heimlich Urlaub genommen hat, damit das Geheg vllt schon am WE fertig ist, wenn ich auf Besuch komme? :D
:ohn: die werden sich riesig freuen :froehlich:
und ich mich auf Bilder :froehlich::rollin:
und dein Papa :love:
Hach die Väter :girl_sigh:
Bei meinem war es auch so: Erst das "Viehzeug" nicht haben wollen und als ich ausgezogen bin, wollte er ALLE behalten :girl_sigh: Ich durfte auch später gar nicht mehr Futter besorgen, das war nämlich seine Aufgabe, auf die er berstand....
Ich bin auch schon meeega gespannt!
Dass meine Eltern jetzt 8 Kaninchen haben war eher ein Unfall (plötzlich 6 kleine Würmchen im Stall gehabt :good:) und das hat echt ne Weile gedauert bis ich die beiden überzeugt hatte, dass die Männchen jetzt alle kastriert werden müssen und die ein richtig großes Gehege brauchen und es für alle am schönsten wäre, wenn die zusammen bleiben dürften, anstatt in kleine Gruppen zerteilt zu werden.
Und dann hab ich meinem Vater nen Entwurf zugeschickt und er hat sich drüber lustig gemacht (2 qm pro Kaninchen?????).
Und schwups, plötzlich ist er selber begeistert dabei und macht das Gehege sogar noch schöner als ich es vorgeschlagen hatte^^
Keks3006
11.07.2012, 16:52
So was ist einfach klasse :good:
Toll, dass die ganze Familie dann ein schönes Zuhause hat :love:
Das ist wirklich klasse von deinem Vater :good:
Und ich würde auch unheimlich gerne Bilder sehen :secret:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.