Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gut verträgliche Wiesenkräuter



fee
06.07.2012, 09:19
Hallo! :wink1:

Kann mir jemand eine Auflistung von gut verräglichen Wiesenkräutern geben?

Simone schreibt in Ihrem Thread http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510 "… Löwenzahn, Klee, Wegeriche, Schafgarbe, Labkräuter usw." Was gibt es denn da noch? Was man auch als Wiesenpflückneuling gut erkennen kann, ohne aus Versehen was giftiges zu erwischen?

LG
Fee

Mottchen
06.07.2012, 09:25
ich zähl mal ein paar auf die man gut erkennen kann z.b. brennesseln, brunelle, gänseblümchen, gänsedistel, breitwegerich , spitzwegerich

Gast**
07.07.2012, 09:56
Bei den bisher genannten hört mein Erfahrungsschatz schon auf :girl_sigh: Ich war im Pflanzenbestimmen schon immer ne Null :scheiss:

Ariane
07.07.2012, 11:26
Ich werfe noch Giersch ins Rennen, dank dem dreieckigem Stiel ist er recht leicht zu erkennen und wird von den Nins gerne gefressen.

Klee läuft bei mir allerdings nicht unter den gut verträglichen Kräutern, da er blähen kann, gibs bei mir nur eine Handvoll auf eine große Wiesenladung.

Nicole B.
07.07.2012, 21:09
Acker-Hornkraut
Acker-Winde
Anis
Beifuß
Brennnessel (abgewelkt füttern)
Gräser aller Art
Dost (Wilder Majoran)
Erdbeere
Ehrenpreis
Fenchel
Flockenblume
Gänseblümchen
Gartenkresse
Giersch
Hirtentäschel
Huflattich
Johanneskraut
Kamillen
Kleearten
Knoblauchrauke
Kornblume
Kratzdistel
Labkräuter
Lavendel
Löwenzahn
Luzerne
Mädesüß
Mariendistel
Melisse
Minze
Platterbse
Raps
Ringelblume
Schafgarbe
Taubnessel
Vogelmiere
Wiesenbärenklau
Wicken
Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
...

Nadine G.
07.07.2012, 23:29
Acker-Hornkraut
Acker-Winde
Anis
Beifuß
Brennnessel (abgewelkt füttern)
Gräser aller Art
Dost (Wilder Majoran)
Erdbeere
Ehrenpreis
Fenchel
Flockenblume
Gänseblümchen
Gartenkresse
Giersch
Hirtentäschel
Huflattich
Johanneskraut
Kamillen
Kleearten
Knoblauchrauke
Kornblume
Kratzdistel
Labkräuter
Lavendel
Löwenzahn
Luzerne
Mädesüß
Mariendistel
Melisse
Minze
Platterbse
Raps
Ringelblume
Schafgarbe
Taubnessel
Vogelmiere
Wiesenbärenklau
Wicken
Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
...


Ich würde gerade mal 1/3 finden bzw. rauserkennen. :rw:

Nicole B.
08.07.2012, 08:24
Üben, üben, üben *g*

Melanie R.
13.07.2012, 19:09
Und ich bin da so stolz wie Bolle, dass ich davon 90% kenne und erkennen kann mittlerweile :froehlich::froehlich::froehlich:



Acker-Hornkraut
Acker-Winde
Anis
Beifuß
Brennnessel (abgewelkt füttern)
Gräser aller Art
Dost (Wilder Majoran)
Erdbeere
Ehrenpreis
Fenchel
Flockenblume
Gänseblümchen
Gartenkresse
Giersch
Hirtentäschel
Huflattich
Johanneskraut
Kamillen
Kleearten
Knoblauchrauke
Kornblume
Kratzdistel
Labkräuter
Lavendel
Löwenzahn
Luzerne
Mädesüß
Mariendistel
Melisse
Minze
Platterbse
Raps
Ringelblume
Schafgarbe
Taubnessel
Vogelmiere
Wiesenbärenklau
Wicken
Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
...

Sandra B.
13.07.2012, 21:44
Acker-Hornkraut
Acker-Winde
Anis
Beifuß
Brennnessel (abgewelkt füttern)
Gräser aller Art
Dost (Wilder Majoran)
Erdbeere
Ehrenpreis
Fenchel
Flockenblume
Gänseblümchen
Gartenkresse
Giersch
Hirtentäschel
Huflattich
Johanneskraut
Kamillen
Kleearten
Knoblauchrauke
Kornblume
Kratzdistel
Labkräuter
Lavendel
Löwenzahn
Luzerne
Mädesüß
Mariendistel
Melisse
Minze
Platterbse
Raps
Ringelblume
Schafgarbe
Taubnessel
Vogelmiere
Wiesenbärenklau
Wicken
Wegerich (Breit-, Mittel- und Spitz-)
...


Ich würde gerade mal 1/3 finden bzw. rauserkennen. :rw:

So gehts mir auch:rollin: Ichgebe mir aber große Mühe*g*

Lena
13.07.2012, 22:36
Ich hab mir das Buch "was blüht denn da" mit Fotos gekauft. Kostete um die 12 Euro. Dann habe ich mich einen Abend hingesetzt und den Pflanzenthread und "bereits bestimmte Pflanzen" durchforstet und mir an alles was fütterbar ist ein kleines Post-it geklebt.

Dann bin ich einfach losgezogen und hab zuhause bestimmt.
Das geht wirklich ratzfaz und schon kennt man 20 Pflanzen. :flower:

Nicole B.
13.07.2012, 22:51
Jepp :freun:

Sind in dem Buch Bilder der ganzen Pflanzen drin?
Ich habe das nämlich nur mit Zeichnungen und da werde meist nur die Blüten gezeigt.

Lena
13.07.2012, 22:54
ja, Bilder der ganzen Pflanze und auch Zeichnungen. Aber nur das Gemalte war mir zu unsicher. Das Buch ist wirklich zu empfehlen.


ISBN: 978-3-440-11490-2

Nicole B.
13.07.2012, 22:59
Danke :flower:

Vll. investiere ich doch noch mal in die Fotoversion. Die gab es damals noch nicht, als ich das Buch für´s Studium gekauft habe :rw: