PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wachsen bei euch gekaufte Basilikumtöpfe nach?



Christiane E.
04.07.2012, 23:28
Wachsen die Töpfe mit Basilikum bei euch nach wenn sie einmal abgefuttert wurden?

Bei mir klappt das nicht. Höchstens mal die Petersilie wächst nach.

Rabea
04.07.2012, 23:31
Nein, wenn sie bis auf den Grund abgefressen wurden, können die gar nicht nachwachsen ;).

Andrea Theresa
04.07.2012, 23:32
Hi du

kenn ich :umarm:

Ich hab nun festgestellt das die Töpfe die abgefuttert wurden so gut wie nie nachwachsen, einen Topf hab ich für mich immer für Pasta und Pizza und da zupfe ich die Blättchen nur einzeln und vorsichtig ab, die konnte ich noch zum nachwachsen animieren.
Ein Topf der bei den Kaninchen war bildet im Moment die Ausnahme. Der steht aber in einer Schale mit Wasser so das er nicht austrocknen kann und auf der Terasse wo von morgens bis abends fast die Sonne hinknallt, der wird wieder bisschen was.
Die anderen habe ich alle gehegt und gepflegt nachdem sie bei den Nins waren, aber alle nicht mehr nachgekommen:rw:

Caro
04.07.2012, 23:35
Ich habe einen Basilikumtopf hier von anfang des Jahres und der wächst nach wie blöde. Du musst eine halbe Handvoll neue Erde mit in den Topf geben und er steht am Fenster.

Wir haben den Muckels immer Blätter davon abgemacht und jetzt nehmen wir ihn für uns.

Kassandra
05.07.2012, 09:56
Ich hab mal mit einer Gärtnerin darüber gesprochen und die meinte, dass diese normalen Topfkräuter extra so gezüchtet sind, dass sie nicht wieder kommen. Also klar, Ausnahmen bestätigen die Regel oder so, aber in den meisten Fällen ist das wohl aussichtslos...
Bei mir wird meist auch noch mit dem Wurzelballen gespielt und die Erde im Kaninchenzimmer verteilt :D

Nindscha
05.07.2012, 10:27
Sämtliche Kräutertöpfe wachsen bei uns NICHT nach. Was daran liegt, dass ich sie immer ins Kaninchenzimmer stelle und sie erst total abgefressen werden und dann der Wurzelballen samt Erde gleichmäßig im Zimmer verteilt wird. :-)

Kräuter, die ich in der Gärtnerei kaufe und immer nur abernte, wachsen dagegen problemlos nach.

Birgit H.
05.07.2012, 11:39
Basilikum im Topf wird stark getrieben, die Stelle bis zum Keimblatt liegt schon sehr weit über der ERde, der Abstand zum ersten richtigen Blatt noch viel weiter. Wenn diese Ansätze weggefressen werden, gibt es keine Blattachseln mehr, aus dem der Basilikum nachtreiben könnte. Aus der Wurzel treibt er nicht nach.

Alexandra K.
05.07.2012, 12:35
Man soll Basilikum nicht von oben gießen sondern nur von unten. Die gekauften Töpfe wurden meist schon von oben gegossen und damit ruiniert.

Christiane E.
05.07.2012, 19:46
ok, dann gebe ich meine Versuche auf....dann reduzieren sich wenigstens meine Töpfe auf der Terrasse mal etwas :rollin:

Astrid
05.07.2012, 19:52
Ich probiers gar nicht erst, weil ich wirklich immer Blattläuse dran habe, wenn ich sie nur lange genug stehen lassen.

Humannequin
05.07.2012, 21:00
Bei mir ist es wie bei Astrid.
Ich hab's zweimal probiert, es klappt nicht. Also, wenn abgegrast, dann in den Biomüll.