PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mairübchen?



Selene77
03.07.2012, 19:44
Hallo!

Kann man Mairübchen verfüttern und wer von euch tut es?
Möchte gern den Speiseplan erweitern, war mir dabei aber nicht sicher.

sweety
03.07.2012, 19:47
ist mairübchen das selbe wie dieser knollenretich?:rw:

Katja A.
03.07.2012, 19:48
Das ist wie ne Art Radieschen,die Blätter kann man verfüttern aber die Rübe verfüttere ich nicht.

Julia K.
03.07.2012, 19:49
Mairübchen kann man mitsamt dem Grün verfüttern, allerdings stehen meine Nasen nicht so drauf. Sie lassen sie oft liegen. Einfach ausprobieren!

Julia
03.07.2012, 19:50
Die Blätter sind immer gut angekommen. Die Rübchen selbst eher so lala... da ich die aber total gerne mag, haben wir halt geteilt :D

Naira
03.07.2012, 19:52
ist mairübchen das selbe wie dieser knollenretich?:rw:

:wink1: Bei uns sagen wir Mairübchen, oder Kugelrettich. Meine 4 Nasen bekommen ihn auch ab und zu. Er ist aber hier nicht besonders angesagt, mal futtern sie ihn gern und mal nicht so. Er schmeckt gut, so ungefähr wie Radischen. Er ist nicht so scharf, eher mild. Mir schmeckt er :good: Die Blätter mögen meine sehr gern.

LG Ines

Selene77
03.07.2012, 20:35
Ich muss zugeben, dass ich selbst auch noch nie Mairübchen gegessen habe. Stell mir die eher in Richtung Rübe / Pastinake und Co. vor. Hätte jetzt eher nicht an Radieschen (die ja auch mal scharf sein können) gedacht. Und nur damit es keine Verwechslung gibt: Ich sprech von den weißen, glatten, runden Kugeln. :rw:

Also man kann es füttern, es bläht nicht, ja? (also nach langsamen anfüttern, falls sie es überhaupt fressen)

Julia: wir können sie auch roh essen, nehm ich an?

Ich weiß, das ist evtl. ne dumme Frage, aber ich kenn die Dinger einfach nicht. :rw: muss sie dann auch mal probieren.

Julia
03.07.2012, 20:43
Ich hab die auch erst bei Sarah H. kennen gelernt. Ja, es sind die glatten weißen Kugeln ;)

Ich finde, sie schmecken wie eine Mischung aus Radieschen, Kohlrabi und Pastinake. Klar, kannst sie roh essen. Sie haben eine gewisse schärfe - aber nicht annähernd so wie Radischen.

Chrissi_
03.07.2012, 20:56
Meine fressen sie. Sie bekommen das Grün und die Knolle. Ich gebe aber nicht so viel davon.

Selene77
03.07.2012, 21:10
Ich hab die auch erst bei Sarah H. kennen gelernt. Ja, es sind die glatten weißen Kugeln ;)

Ich finde, sie schmecken wie eine Mischung aus Radieschen, Kohlrabi und Pastinake. Klar, kannst sie roh essen. Sie haben eine gewisse schärfe - aber nicht annähernd so wie Radischen.

O.k. und wie isst du sie noch (außer roh). Ich bin jetzt neugierig.

Julia
03.07.2012, 21:15
O.k. und wie isst du sie noch (außer roh). Ich bin jetzt neugierig.

außer roh? gar nicht. Ich mag die meisten Gemüsesorten lieber roh als gar.

Die Rübchen nehme ich gerne für unterwegs mit, weil sie auch bei wärmeren Temperaturen recht lange frisch bleiben.

Selene77
03.07.2012, 21:31
Danke!

Jetzt gibts für alle hier im Haushalt bald was neues :froehlich:

Tanja V.
04.07.2012, 10:05
Also ich hab die Mairübchen langsam angefüttern und meine beiden fressen es total gerne

Danie38
04.07.2012, 10:58
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Wuschel
04.07.2012, 12:39
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Freu dich doch, du hast gescheite Kaninchen.:rollin:

Mottchen
04.07.2012, 12:47
mairübchen gehören zur gattung kohl, die blätter werden heiß geliebt
auch die rübe kann man gut verfüttern, werden aber auch hier leider nicht so gern gefressen , so dass ich sie immer essen muss:girl_sigh:

Danie38
04.07.2012, 12:52
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Freu dich doch, du hast gescheite Kaninchen.:rollin:

Schlaue Kaninchen weil sie meinen ich hätte zuviel Geld und könnte überflüssiges einfach mal so wegwerfen? :girl_haha:

Wobei ich die spontan vom GEfühl her gar nicht unter Kohl eingeordnet hätte...:rw:

Mottchen
04.07.2012, 13:03
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Freu dich doch, du hast gescheite Kaninchen.:rollin:

Schlaue Kaninchen weil sie meinen ich hätte zuviel Geld und könnte überflüssiges einfach mal so wegwerfen? :girl_haha:

Wobei ich die spontan vom GEfühl her gar nicht unter Kohl eingeordnet hätte...:rw:

ich auch nicht ehrlichweise, hab die aber vor jahren mal gegoogelt, als ich sie verfüttern wollte, was ich so schön an denen finde ist der gefühlt hohe wassergehalt

Nindscha
04.07.2012, 13:29
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Ist bei uns auch so. Macht aber nichts: Ich ess die Rübcheneben selber und muss endlich mal kein schlechtes Gewissen haben, dass ich den Kleinen was wegfutter. :secret:

Wuschel
04.07.2012, 13:30
Meine mögen leider auch nur das Grün...ich versteh das gar nicht...die Rübchen sind doch soooo lecker. :girl_sigh:

Freu dich doch, du hast gescheite Kaninchen.:rollin:

Schlaue Kaninchen weil sie meinen ich hätte zuviel Geld und könnte überflüssiges einfach mal so wegwerfen? :girl_haha:



Nein.....schlaue Kaninchen, weil sie wissen, dass Blättriges gesünder ist, als Knolliges.....*g*

Sabine
04.07.2012, 13:45
Meine mögen die auch gar nicht, weder Knolle noch Blatt :hä:. Dabei futtern sie sonst alles!

Mottchen
04.07.2012, 13:47
Meine mögen die auch gar nicht, weder Knolle noch Blatt :hä:. Dabei futtern sie sonst alles!

verwöhntes pack:rollin::rollin::rollin: die blätter gehen hier weg wie warme semmeln

rosine
04.07.2012, 13:55
Meine mögen sie auch nicht, aber Radieschenblätter mögen sie auch nicht so gern. Da krieg ich nur diesen 'was, war das alles??'-Blick...
Ich hab die Mairübchen dann mal selbst probiert und mochte sie auch nicht :girl_sigh:

Wuschel
04.07.2012, 14:51
Meine mögen momentan überhaupt kein Gemüsegrün aus dem Supermarkt. Die Kohlrabiblätter aus dem Garten, die mögen sie immer. Die aus dem Supermarkt lassen sie liegen, genauso wie das Möhrengrün.

Mottchen
04.07.2012, 15:06
tja da essen von mutti wuschel ist eben doch das beste:D

Wuschel
04.07.2012, 15:10
tja da essen von mutti wuschel ist eben doch das beste:D

Ja, weil ich immer die Wiese so lecker "koche".
Wobei die bei dieser blöden Hitze schon fast von selbst kocht.:rollin:

Jenny
04.07.2012, 15:11
Meine Außenbande frisst sowohl Kugelrettich (Mairübchen) als auch normalen Rettich und auch Radieschen. Natürlich das Grün am liebsten, aber auch der Rest wird gefressen.

Meine Hanne Hase z.B. liebt Radieschen!

Mottchen
04.07.2012, 15:11
tja da essen von mutti wuschel ist eben doch das beste:D

Ja, weil ich immer die Wiese so lecker "koche".
Wobei die bei dieser blöden Hitze schon fast von selbst kocht.:rollin:

ja war eben wiese sammeln es ist kaum auszuhalten, nun liegt sie im kühlschrank schönmit wasser benetzt

Sabine
04.07.2012, 15:15
Meine Hanne Hase z.B. liebt Radieschen!

:grosseaugen: - das habe ich noch nie gehört, daß auch die Radieschenwurzel gefuttert wird!

Jenny
04.07.2012, 15:24
Meine Hanne Hase z.B. liebt Radieschen!

:grosseaugen: - das habe ich noch nie gehört, daß auch die Radieschenwurzel gefuttert wird!

Gibt es bei uns derzeit täglich aus der Region und wird von fast allen gefressen und vor allem gut vertragen. Die Nins können ja zwischen einer großen Auswahl frei wählen, von daher müssten sie die Radieschen ja nicht essen... tun sie aber!

rosine
04.07.2012, 15:25
Meine mögen momentan überhaupt kein Gemüsegrün aus dem Supermarkt. Die Kohlrabiblätter aus dem Garten, die mögen sie immer. Die aus dem Supermarkt lassen sie liegen, genauso wie das Möhrengrün.

Hier wird auch mein selbstgezüchtetes Radieschengrün verschmäht :coffee:
Dabei habe ich mir solche Mühe gegeben und extra keine Knollen dran gezüchtet :rollin:

Sabine
04.07.2012, 15:26
Dabei habe ich mir solche Mühe gegeben und extra keine Knollen dran gezüchtet :rollin:

Cool, eine Nickel-Spezialzüchtung!

Wuschel
04.07.2012, 15:33
Dabei habe ich mir solche Mühe gegeben und extra keine Knollen dran gezüchtet :rollin:

Cool, eine Nickel-Spezialzüchtung!

Wie hast du das denn gemacht.......so ohne Knollen? :hä:

Mottchen
04.07.2012, 15:37
schnipp schnapp knolle ab?:rollin:

Wuschel
04.07.2012, 15:40
schnipp schnapp knolle ab?:rollin:

Achso, die Radieschen wurden also kastriert.... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Sabine
04.07.2012, 15:40
Wahrscheinlich geerntet, bevor die Knolle reifen konnte!

rosine
04.07.2012, 15:45
:rollin:

Man muss einfach nur so viele Samen in einen Topf streuen, dass sie erst gar keinen Platz haben... Ist aber wahrscheinlich nicht so artgerecht :rw:

Mottchen
04.07.2012, 15:47
:rollin:

Man muss einfach nur so viele Samen in einen Topf streuen, dass sie erst gar keinen Platz haben... Ist aber wahrscheinlich nicht so artgerecht :rw:

:panic: du radieschenquälerin :panic::rollin:

Franziska K.
05.07.2012, 12:36
Mhhhhhh....meine fressen nur die Knolle und verschmähen das Grün :rw:

Mottchen
05.07.2012, 12:42
Mhhhhhh....meine fressen nur die Knolle und verschmähen das Grün :rw:

das grün dann bitte immer hierher:wink1::wink1: du kriegst meine knollen:D