Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Außengehege - endlich fertig!
Wie einige mitbekommen haben, muss ich ja mein momentanes Außengehege abreißen (hätte ich früher oder später eh gemacht, bloß eigentlich nicht diesen Sommer, naja - jetzt ist es also früher soweit ;)).
Vom 12.-18. Juli hab ich, wenn jetzt nix mehr schief geht, Urlaub und dann geht's endlich los.
Wie's das Schicksal will, wurde eben heute diese Anzeige eingestellt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/waschbetonplatten-und-2-waschbetonstufen/68826535 Perfekter geht's nicht mehr, etwa 12 qm, bei mir in der Stadt, abholbar bei Start meines Urlaubs. :froehlich: Und für ganz umsonst. :D Hab sie mir direkt reservieren lassen.
Drückt die Daumen, dass es der Start in eine gute Bauphase (mit 2 linken Händen!) ist. :rollin:
Das ist ja perfekt mit den Waschbetonplatten. Freu mich schon auf Bilder der Bauphase.*g*
Friederike
02.07.2012, 16:28
Das ist echt cool :good: Diese Platten sind allerdings sauschwer. Wir haben letztens nur 4 davon in mein Auto gepackt und es ging schon "in die Knie" :rollin:
Das ist echt cool :good: Diese Platten sind allerdings sauschwer. Wir haben letztens nur 4 davon in mein Auto gepackt und es ging schon "in die Knie" :rollin:
Stimmt, daran musst du unbedingt denken. Entweder du nimmst einen Anhänger, der das komplette Gewicht aushält oder du musst mehrmals fahren, wenn du die Platten im Kofferraum transportieren musst.
Das hab ich fast vermutet, dass die so schwer sind. Also in meinem Auto geht's sowieso nicht (ich kann die Dinger ja auch gar nicht heben), so dass es wohl der Wagen von meinem Papi wird, ggf. mit Anhänger. Habe ihn schon informiert, ohne seine Hilfe hätte ich die nämlich gar nicht abholen können.
Fotos von der Bauphase mache ich auf jeden Fall! Der Plan ist, jetzt im Urlaub schon möglichst weit zu kommen. Auf jeden Fall das Fundament für das Häuschen muss stehen, weil das der schwerste Teil wird.
Ansonsten soll es eine normale Blockhütte für Menschen werden, wo ich auch meine Gartenmöbel lagern kann. Die wird dann in der Mitte getrennt: Hälfte ich, Hälfte Hasis. In die Außenwand kommt dann ein Loch und daran wird dann noch ein Außenteil für Nino und Fuzzel angebaut. Dafür brauche ich dann auch hauptsächlich die Platten, um das ganze unterlegen zu können.
Wie so häufig kommt's anders als man denkt und plant.
Nachdem wir die Waschbetonplatten abgeholt hatten, sind meine Eltern aufgrund des Wetters spontan doch noch nach Gran Canaria geflogen. Der Außengehegebau lag damit auf Eis, bevor er richtig starten konnte.
Gestern rief dann das Bauamt an. Der Stall soll nächste Woche wegen dem Neubaugebiet nebenan abgerissen werden, denn er überlappt die Grenze um 12 cm. (Dies tut er seit über 50 Jahren, bisher war's kein Problem.) An sich ist das ja ok, das war der Plan, aber nächste Woche ist bissi kurzfristig. Glücklicherweise hab ich liebe Eltern, so dass Fuzzel und Nino am Wochenende in ihr Feriendomizil im Keller meiner Eltern ziehen werden (dort waren sie 2009 schonmal für 3 Wochen, als ich im Urlaub war). Gestern haben wir hopplahopp eine Blockhütte ausgesucht, mit etwas Glück wird sie Dienstag bereits geliefert. Dieses hier, allerdings noch größer: http://www.hagebau.de/Garten-und-Freizeit/Gartenhaeuser/Holzhaeuser-28-38-mm/Blockbohlenhaus-Belmont-28-mm-Wandstaerke/AN544165D-sh4139946sp10006865654 Gibt's als "Belmont 2" mit ein paar mehr Quadratmetern. Im kleinen Raum werden dann die Muckels untergebracht, im großen Gartengeräte etc. Und dann soll ja noch das Außengehege angebaut werden.
Es geht voran.
oh dann bin ich mal gespannt auf deine Bilder vielleicht bekomme ich gute idden :rw:
Woah das wird ja ein großes Projekt :girl_sigh:
Aber können die einfach sagen, dass ihr innerhalb einer Woche ein Haus abreißt??
Vermutlich können sie das nicht. Rein bürokratisch gesehen müssen sie wohl schriftlich Bescheid geben, nicht nur telefonisch, und dann auch eine entsprechende Frist setzen. Aber da sie mit dem Bagger durch das Neubaugebiet eh da stehen, würde die Stadt das dann eben selber abreißen und wir hätten nicht den Aufwand damit, daher würden wir ihnen dort entgegen kommen und nicht auf eine Frist beharren.
Mal so nebenher ist das auch ein ganz netter Po-Tritt. ;) Sonst wäre das Außengehege wohl doch erst nächstes Jahr gebaut worden... :rw:
Na dann ist ja alles gut :D
Also lad die Kamera und dann gibbet gaaaaaaaanz viele Fotos :froehlich:
Na dann ist ja alles gut :D
Also lad die Kamera und dann gibbet gaaaaaaaanz viele Fotos :froehlich:
genau:froehlich::froehlich:
Gestern haben wir hopplahopp eine Blockhütte ausgesucht, mit etwas Glück wird sie Dienstag bereits geliefert. Dieses hier, allerdings noch größer: http://www.hagebau.de/Garten-und-Freizeit/Gartenhaeuser/Holzhaeuser-28-38-mm/Blockbohlenhaus-Belmont-28-mm-Wandstaerke/AN544165D-sh4139946sp10006865654 Gibt's als "Belmont 2" mit ein paar mehr Quadratmetern. Im kleinen Raum werden dann die Muckels untergebracht, im großen Gartengeräte etc. Und dann soll ja noch das Außengehege angebaut werden.
Es geht voran.
Mona, wir sind irgendwie Bruder und Schwester im Geiste! :rollin:
Schau mal, kommt Dir dieses Haus bekannt vor?
http://www.abload.de/img/img_0697komp35jdp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0697komp35jdp.jpg)
http://www.abload.de/img/img_1188fwjxk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1188fwjxk.jpg)
Hier ein Blick in den kleinen Raum. Er wird bei uns auch Rückzugsmöglichkeit für die Nuckels. Dort wird das Klo und das Futter stehen.
http://www.abload.de/img/img_1293komptbkft.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1293komptbkft.jpg)
http://www.abload.de/img/img_1362axjse.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1362axjse.jpg)
Das letzte Foto stellt den derzeitigen Zustand dar. (Nein, die Balken sind noch nicht festgeschraubt, die werden noch ausgerichtet. :D) Wenn allles klappt, werden wir das Gehege am WE fertigstellen. Also zumindest den Außenbereich. Dann liegt es nur noch an mir, dort zu pflastern und dann ist es erstmal bezugsfertig. Und dann machen wir den kleinen Raum fertig.
Ich bin absolut begeistert, dass wir nicht die eibzigen sind, die diese Lösung haben. Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen. :rollin:
LG
Ralf
Ralf, das ist ja toll!!! So kann ich mir gut vorstellen, wie's bei aussehen könnte. :D Und du hast es seitenverkehrt, das ist das beste! Also gibt's das auch mit kleinem Raum rechts. Dann könnte ich das Außengehege nämlich vom WoZi aus sehen. Wäre der kleine Raum links, würde die große Hälfte vom Haus das Gehege verdecken. Juhu, das muss ich dann bei der Bestellung angeben, prima!! :woohoo:
Ralf, das ist ja toll!!! So kann ich mir gut vorstellen, wie's bei aussehen könnte. :D Und du hast es seitenverkehrt, das ist das beste! Also gibt's das auch mit kleinem Raum rechts. Dann könnte ich das Außengehege nämlich vom WoZi aus sehen. Wäre der kleine Raum links, würde die große Hälfte vom Haus das Gehege verdecken. Juhu, das muss ich dann bei der Bestellung angeben, prima!! :woohoo:
Huh Mona! Nee, bracuhst Du nicht angeben. Man kann das Haus einfach so seitenverkehrt aufstellen. Du musst nur jemanden mit Logikverstand im Bauteam haben. Ich bin da also nicht mit gemeint gewesen. :rollin: Aber mein Nachbar war der Logiker bei uns im Team. Der Hausbau hat mit 3 Leutchen übrigens 2 Tage gedauert.
Wir haben das Haus im Übrigen auf drei Streifenfundamenten erreichtet. Hier der Meister beim Bau: :rollin: (Ich habe den Platz zwischen den Streifen noch mit Gehwegplatten ausgelegt)
http://www.abload.de/img/comp_img_01755mbtl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_01755mbtl.jpg)
So sah es übrigens aus, bevor wir angefangen haben: Lagebesprechung!
http://www.abload.de/img/comp_img_054954yr7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_054954yr7.jpg)
Und so sieht das Haus in Einzelteilen aus. :ohn2:
http://www.abload.de/img/comp_img_05480lzld.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=comp_img_05480lzld.jpg)
Ich werde nach Fertigstellung auch noch einen Fred aufmachen, wo ich alles dokumentiere.
LG
Ralf
Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen. :rollin:
Die Idee find ich übrigens sehr gut. :D
Wir könne uns ja zum Richtfest gegenseitig besuchen. :rollin:
Die Idee find ich übrigens sehr gut. :D
:freun: :froehlich:
LG
Ralf
So Gartenhäuser sind bei uns schweine teuer wollte auch erst so ein Haus kaufen und dann noch was dran bauen aber da wäre ich nie im leben unter 1000 Euro geblieben :ohje: wir haben ein schuben im Garten und da geht ein Dach weiter und eine Steinmauer als Wand, da haben wir dann weiter gebaut. Im Schuben ist jetzt das Stroh usw, mein Gehege ist jetzt zur hälfte überdacht und die andere ist frei aber halt alles drum herrum sicher. Habe zwei normale Ninchen Ställe rein gestellt als schutz. Meine Ninchen finden es super da es da immer schön kühl ist und Wind geschützt ist*g*
Nun ja, wir mussten uns finanziell auch ganz schön lang machen. Aber jeder so wie er kann. Deine Nuckels haben bestimtm auch ein tolles Zuhause. Aber da wir eh ein Gartenhaus bauen wollten, bot sich das an.
So ein Belmont2 kostet natürlich ein paar Lappen (http://www.holz-im-garten-welten.de/belmont-2-34-mm.html). Wobei wir beileibe net so viel ausgegeben haben wie bei dem Preis hier.
LG
Ralf
So ein riesen Garten und erst jetzt ein Außengehege?? Nee nee lieber Ralf :D
Die Lösung mit den Rasenkantsteinen kenne ich übrigens :D
Jetzt möchte ich euch doch auch mal updaten, wie es momentan bei uns aussieht. Zusätzlich zum Hochzeitsstress (nächste Woche!! :panic:) ist unser Garten seit 4 Wochen eine Vollbaustelle.
So sah die Stelle vor 4 Wochen aus, wo das neue Gehege mit Gartenhaus hin soll.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0386.jpg
Das ist das alte Gehege, dh. der Schuppen, bereits vom Dach befreit (und natürlich ohne Ninis ;)).
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0392.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0393.jpg
Im Hintergrund sieht man, wo das Neubaugebiet hin kommt.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0394.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0395.jpg
So sah es dann abgerissen aus...
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0396.jpg
Anschließend hat man uns zwecks Erneuerung der Mauer zur Grundstücksbegrenzung einen Burggraben in den Garten gezaubert...
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0397.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0398.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0399.jpg
Und heute hab ich wieder Baggerfahrer im Garten, die den kompletten Rasen... äh... Wildwuchs... abtragen und erneuern...
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0402.jpg
Tja... so sieht's aus im Moment.
Oh man Mona! Das sieht ja gruselig bzw wild aus :umarm:
Vielleicht hast du es hier schon geschrieben (dann habe ich es überlesen)- aber warum musste das alte Gehege denn weg?
Ich stelle es mir von der Geräuschen recht nervig vor unmittelbar neben so einem entstehenden Neubaugebiet zu wohnen. Könnte dir aber gute Ohropax empfehlen!
Bin gespannt wie das neue Gehege dann aussieht *g*
Das Haus ist von 1952. Damals wurde auch dieser Schuppen, wo die Hasis gewohnt haben, gebaut, sowie diverse andere Geräteschuppen usw. Dort, wo das Neubaugebiet entsteht, war bis vor ca. 10 Jahre eine Schule mit Schulhof. Jetzt, wo das Neubaugebiet dort erschlossen wird, hat man bei der Vermessung festgestellt, dass die Schuppen und der Zaun 12 cm über der Grenze stehen... Also musste alles weg. Und da die Stadt durch den Bauherrn unter Zeitdruck ist (im Okt. soll das erste Haus gebaut werden) mussten wir quasi sofort abreißen - aber das hat die Stadt auf ihre Kosten gemacht, da wir eingewilligt haben, es sofort zu machen.
Bisher hat mich das Neubaugebiet mit seinen Geräuschen noch nicht gestört. Ich steh um 5:30 Uhr auf und komme erst um ca. 16-17 Uhr nach Hause, da krieg ich nix von mit. :D Schauen wir mal, wenn ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe - heute ging's um 7 Uhr los mit dem Lärm... :coffee:
Pünktlich um 7 ging's heute wieder im Neubaugebiet los... :coffee:
Und gleich kommt mein Vati vorbei und dann geht's endlich los: der Untergrund wird für das Blockhaus vorbereitet. :froehlich:
Wenn alles klappt, wie wir uns das vorstellen und das Wetter halbwegs mitspielt, können Nino und Fuzzel hoffentlich noch am WE wieder zu uns ziehen.
uuuuuund, wie sieht es hier aus? *g*
Das Haus steht, nur die Türen müssen noch eingesetzt werden (das Wetter hat uns ganz schön auf Trab gehalten - gerade, wenn man auf dem Dach kniet, um die Dachpappe festzunageln, kommt ein Windstoß und alles fliegt runter). Das Loch für das angebaute Außengehege ist auch schon ausgehoben. Am WE will ich endlich fertig werden, damit Nino & Fuzzel wieder zu uns kommen können. Zumal es langsam auch Zeit wird: bei meinen Eltern wohnen sie zwar auch draußen im Fahrradschuppen, aber der ist wesentlich besser isoliert als unser Blockhaus und als das Außengehege natürlich sowieso. Fell haben sie schon gut aufgebaut, aber sicher ist sicher. Oder was meint ihr?
Wir sind fertig!! Endlich. Haben heute nochmal 7 Stunden dran gewerkelt (sorry an die Nachbarn) und die Hasis sind auch schon eingezogen. Allerdings nur nach drinnen. Das Außengehege ist wohl auch fertig, aber da wir momentan noch keinen Zaun haben, ist das Grundstück komplett einsehbar. Da hab ich nachts ein bissi Angst, dass da irgendwelche Penner auf dumme Ideen kommen. Ist zwar abgeschlossen, aber den Draht kriegt man als Mensch auf, wenn man unbedingt will. Könnt ihr euch ja sicher vorstellen.
Am Wochenende liefer ich Bilder nach! Bin noch zu nix gekommen. :rw:
Das Außengehege hat übrigens 6,7 qm und der Innenteil müsste so ca. 4 qm haben.
Am Wochenende liefer ich Bilder nach! Bin noch zu nix gekommen. :rw:
Das dauert aber noch ganz schön lange.:coffee::ohje:
Am Wochenende liefer ich Bilder nach! Bin noch zu nix gekommen. :rw:
Das dauert aber noch ganz schön lange.:coffee::ohje:
Ich kann Dir nachfühlen Mona. Wir haben ja hier das gleiche Gartenhaus. :D Ist ne Sauarbeit. Aber schön, dass es fertig ist. Und wenns klappt, kommen wir am demnächst ja gucken.
LG
Ralf
Hier schonmal ein paar Fotos vom Bau, noch nicht im fertigen Zustand.
Der Mann bereitet den Untergrund für das Blockhaus vor.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/01.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/02.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/03.jpg
Links sieht man die Grube für das Außengehege.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/04.jpg
Außengehege noch ohne Dach.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/06.jpg
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/07.jpg
Juhuuuu, Fotos:froehlich:
Boah, das sieht ja toll aus, das wird ja eine richtige Villa.:good:
Danke. :D
Ich würde euch auch gerne mal Fotos der Bewohner in ihrem neuen Domizil zeigen, aber - sie benutzen es einfach nicht!!! Heute ist der 2. Tag, wo's offen ist, und bisher haben sie nur mal die Nase raus gehalten. Das war's.
Hat jemand Ideen, woran's liegt?
Katja L.
05.10.2012, 23:14
:eeke::grosseaugen:
Das sieht ja mal toll aus....
Das sieht aber schön aus :love:
Friederike
06.10.2012, 13:55
Wow, das sieht klasse aus :love:
Sie werden es schon noch benutzen, mach dir keine Gedanken :D
Sie trauen sich einfach nicht raus, haben regelrecht Angst vor der Luke. :bc:
Na gut, bis gerade eben war seit Mittwoch ja auch Dreckswetter... da hätt ich vielleicht auch keine Lust, raus zu gehen... ;)
Sie waren gerade beide kurz draußen!!! :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
(Fotooooos :wink1:)
Hier die restlichen Fotos, die ich bisher machen konnte.
Der süße Nino glotzt mir skeptisch entgegen.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0411.jpg
Mal einen Blick raus wagen.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0417.jpg
Als ich auf der Couch saß, hab ich ihn für 30 sek. draußen erwischt.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0418.jpg
Fuzzel war mutiger.
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0413.jpg
Und so sieht's im Ganzen aus (inkl. Fuzzel ;)).
http://i139.photobucket.com/albums/q315/quasimodo247/CIMG0405.jpg
:good: Und von der Couch aus kannst du sie beobachten, toll :love:
sieht toll aus. und das gehege habt ihr ja in windeseile aufgestellt, oder kam es mir nur so schnell vor?
vielleicht trauen sie sich ja eher raus, wenn sie draußen auch ein paar unterschlüpfe zum verstecken hätten. aber da machst du ja sicher eh noch.
Das kam dir nur so schnell vor. Alles in allem waren die Hasis 6 Wochen bei meinen Eltern, von denen 2 abgerissen wurde und 4 gebaut wurde. Es ging ja nur am WE und abends nach der Arbeit. Samstags wurde dann auch schonmal 7 Stunden durch gemacht, am 3. Okt. auch.
An der Inneneinrichtung muss ich noch arbeiten, bis auf eine kleine Heuraufe ist es noch leer.
Und jetzt gerade sitzen sie das allererste Mal in der Sonne. :froehlich:
Oooooooh. :love:
Das Gehege sieht spitze aus! Gut gemacht! :kiss:
Nach mehreren Tagen muss ich jetzt sagen, Fuzzel und Nino lieben ihr neues Außengehege. Ab ca. 12 Uhr sind sie eigentlich den ganzen Tag draußen. :love:
Seltsam nur: sie buddeln überhaupt nicht. Ich hab eigentlich gedacht, dass die Erde innerhalb von 24 Stunden komplett umgegraben wäre. :rollin:
Jule1985
11.10.2012, 11:37
Das sind ja schöne Bilder :froehlich:
Sieht richtig schön aus, Mona:good:! Viell kommt das mit dem Buddeln ja noch - Kaninchen brauchen ja manchmal etwas länger:rw:... Im alten Gehege hatten sie auch keine Erde, oder?
Sieht richtig schön aus, Mona:good:! Viell kommt das mit dem Buddeln ja noch - Kaninchen brauchen ja manchmal etwas länger:rw:... Im alten Gehege hatten sie auch keine Erde, oder?
Nee, nur die Buddelkiste. Die wurde auch genutzt.
Kommt bestimmt noch:umarm:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.