PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhet in Frieden ihr kleinen Kaninchenbabys :(



Haferflocke
01.07.2012, 19:14
Erst letzte Woche Freitag hat unser Kater ein Wildkaninchenbaby mit nach Hause gebracht. Diese ist leider wenige Tage später über die RBB gehoppelt :bc:

Und gestern saß ich nichts ahnend im Wohnzimmer, höre ein lautes quietschen. Ich dachte mir nur: das ist aber ein komischer Vogel.
Dann nochmal dieses quietschen,sofort bin ich aufgespungen,ich hatte schon eine Vorahnung...
Unser Kater hatte schon wieder ein Kaninchenbaby in der schnauze welches laut am quietschen war. Dieses Bild geht mir nicht mehr aus dem Kopf :bc::bc::bc::bc:
Ich bin dann direkt raus und habe dem Kater das noch kleinere Baby weg genommen. Leider ist es auch ein paar Minuten später verstorben. Es war so winzig. :ohje:

Es tut mir so leid, ihr armen kleinen Babys :sad1: :heulh:

Pebbles
01.07.2012, 19:22
:sad1::sad1: :heulh::heulh: :umarm:

Seppeli
01.07.2012, 19:22
oh, Nein :bc::bc::bc::heulh::sad1:

Katja A.
01.07.2012, 19:22
:heulh::sad1::sad1:

Daniela
01.07.2012, 19:24
:heulh::heulh::heulh:

Kommt gut drüben an :sad1:

dainty
01.07.2012, 20:18
:sad1::sad1::sad1:
dein Kater kann nichts dafür :taetschl: so schlimm das ist

Tine
01.07.2012, 21:02
Wie traurig.

Gute Reise, ihr Kleinen

Finchen im Herzen
01.07.2012, 22:16
:sad1:

Kiwi
02.07.2012, 01:07
Oh nein :sad1::sad1:

Werden in dem Nest nicht noch mehr Babies sein, und besteht somit nicht die Möglichkeit auf weitere "Fänge"?

Tabea
02.07.2012, 10:14
:sad1::sad1:

Öli
02.07.2012, 10:48
:ohje::ohje::sad1:

Haferflocke
02.07.2012, 11:34
Oh nein :sad1::sad1:

Werden in dem Nest nicht noch mehr Babies sein, und besteht somit nicht die Möglichkeit auf weitere "Fänge"?

Das habe ich mir auch schon Gedacht,
stiefelchen hatte mir eine PN geschickt das ich dem Kater ein Halsband + Glöckchen drum machen soll,damit die Tiere gewarnt sind.
Aber so klein wie das eine war,konnte das glaube ich nich so schnell weg hoppeln :bc:

Simmi14
02.07.2012, 12:56
Er fängt die Kleinen wahrscheinlich direkt an den Löchern zum unterirdischen Bau wenn sie Hochkommen, das habe ich von den beiden verwilderten Hauskatzen meines Nachbarn auch schon so gesehen :sad1:

Marko
02.07.2012, 14:55
:ohje::sad1:

Iris D.
02.07.2012, 22:59
Tut mir leid, aber dafür habe ich kein Verständnis. :punish:

*Gast*
02.07.2012, 23:01
Wofür kein verständnis? dass katzen kleine Säuger fangen? Oder dass man deswegen traurig ist?

Katharina
03.07.2012, 00:50
Vielleicht könnte die Katze mal eine Woche drinnen belassen werden?

Iris D.
03.07.2012, 08:39
:negative:

Kiwi
03.07.2012, 15:11
Wenn er sich vor das Loch legt uns lauert, wird das Glöckchen vermutlich kaum Geräusche machen... :rw:

Die sicherste Sache wäre tatsächlich, wenn er erstmal drinnen bleibt. Ich denke, die Kleinen werden jetzt einen zu großen Reiz ausüben, als dass er von dem Bau einfach ablässt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, ansonsten ist wahrscheinlich der gesamte Wurf bald tot :bc:

dafi
06.07.2012, 12:56
Das würde ich dann auch vorschlagen. Ich weiß, dass es nicht leichtist. Aber da müsst ihr dann durch.

Kiwi
06.07.2012, 15:30
Wie hast du es denn jetzt geregelt? Würde mich mal interessieren...

Haferflocke
08.07.2012, 20:54
Wir haben Ihn nun erstmal nicht mehr raus gelassen.
Und wenn er raus kommt,dann nur noch mit Halsband und Glöckchen und Sicherheitsverschluß,weil wir da Angst haben das er wo hängen bleibt. Ab Dienstag/Mittwoch wollen wir ihn eigentlich wieder raus lassen, da ist dann eine Woche rum. :ohje:

Kiwi
08.07.2012, 21:31
Das finde ich gut :freun::freun: Meinst du denn, eine Woche reicht?

Haferflocke
08.07.2012, 23:38
Ich weiß es erlich gesagt nicht...
Leider ist er das raus gehen ja gewöhnt und ich glaube es wäre auch nicht gut ihm dauerhaft den Freigang zu "verbieten".
Jedoch ist es auch nicht toll wenn er mir jedesmal mit Kaninchenbabys nach Hause kommt :bc:
Ich hoffe, das das Halsband mit Glocke etwas bringt,ansonsten müssen wir uns was anderes einfallen lassen.

Kiwi
09.07.2012, 01:28
Mmh, ich habe gerade mal bei Wiki nachgeschaut. Dort steht Folgendes über Wildkaninchenbabies:

"Zur Geburt legt das Weibchen einen eigenen Bau abseits vom Gemeinschaftsbau an, die sogenannte Setzröhre. Diese verschließt es mit Gras und Blättern und scharrt Erde darüber. Neugeborene sind nackt und blind und wiegen rund 40 bis 50 Gramm. Nach zehn Tagen öffnen sie die Augen, mit drei Wochen verlassen sie erstmals die Setzröhre und nach vier Wochen werden sie entwöhnt. Wenn sie auch schon früher geschlechtsreif werden, so pflanzen sich die meisten Tiere erstmals in ihrem zweiten Lebensjahr fort.
Die Lebenserwartung liegt bei maximal neun Jahren, viele Tiere sterben aber schon in ihrem ersten Lebensjahr beziehungsweise überleben den ersten Winter nicht. Sie fallen oft Wildtieren oder wildernden Katzen und Hunden zum Opfer, verhungern oder sterben an Krankheiten wie der Myxomatose."

Wie groß waren denn die Tiere, die du gesehen hattest? In ca. 2 Wochen wären die Kleinen nach deinem ersten Fund auf der sichererern Seite... Für deinen Kater ist es bestimmt nicht so toll, nicht rauszukommen, allerdings bleiben Katzen, die in ein neues Haus kommen, ja auch esrtmal viele Wochen drinnen, um sich einzugewöhnen. :rw:

Haferflocke
09.07.2012, 11:53
Ich würde sagen das das wohl die Zeit war wo sie zum ersten mal raus durften. Das erste Baby im Verhältnis zum zweiten war bestimmt schon 6-7 Wochen alt. Das andere würde ich auf 3-4 Wochen Tippen...