PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was noch versuchen?



Chrisy
01.07.2012, 19:02
Hallo ihr Lieben!!

Ich habe mal eine frage:

Was kann ich noch versuchen damit meine Häsin ein bischen mehr frisst.

Wir waren bei 3 Verschiedenen TA. es wurde alles Kontrolliert Zähne o.b Bauch o.b Temp in ordnung Kotprobe o.b. Kopf wurde auch geröngt und bauch gleich mit beides o.b.

Habe ihr schon ihr Lieblings fressen gegeben Klee und Möhrengrün da von frisst sie dan ein kleines Bischen aber mehr nicht.
Fenchel Tee für dir Verdaung schon gegeben Fenchel so frisst sie zur zeit nicht. Verschiedene Kräuter auch versucht die werden dan etwas gemümmelt und das war es dan.

Gibt es vllt auch einfach solche Ninchen die nach der Kastra sich total verändern und weniger fressen? Also im Vergleich vor der kastra hat sie gefressen bis sie platze und nun achtet sie irgendwie auf ihre Figur so würde ich das mal nenen.

Wäre über ein paar tips echt dankbar. :umarm:

LG Chrisy

Andrea Theresa
01.07.2012, 20:17
Einfach immer wieder die ganze Palette anbieten, sprich Wiese und Wiesenkräuter, diverse Küchenkräuter, alle möglichen Äste / Zweige mit Blättern. Vielleicht auch ein paar Kräuter, Blätter und Blüten in getrockneter Form.
Die speziell appetitanregenden Kräuter hatte ich dir ja schon genannt.

Kim R.
01.07.2012, 21:38
Wurde Blut auch mal untersucht?

Julia
01.07.2012, 21:45
Ich würde auch zusätzlich zu der von Andrea angesprochenen Auswahl noch ein Blutbild machen lassen.

Da könten zB Leber- und Nierenschwächen festgestellt werden, die zu leichter Übelkeit führen können - oder Schilddrüsenfehlfunktionen (dass das mit untersucht werden soll, musst du extra mit dabei sagen), die zu vermindertem Appetit führen können.

Annika
01.07.2012, 21:45
wie lang ist die Kastra her?

Chrisy
01.07.2012, 21:45
Ja das war auch ohne befund ich weiß irgendwie nicht was ich ihr noch anbieten soll (kann).

Weil ihre Leckerchen frisst sie und Möhre auch wen ich sie dan mit verfütter.

Chrisy
01.07.2012, 21:48
ca 3 Monate. Dan sahs sie noch ca 3 Wochen alleine und dan hatte sie ihren Neuen Partner bekommen und dan wurde es auch wieder mehr mit dem fressen weil vor und nach der kastra hat sie nichts mehr gefressen. Musste dan fast 3 wochen zufüttern.

Humannequin
02.07.2012, 00:10
Mein Pflegie habe ich mit Radieschenblättern (die liebt er seitdem) und ein wenig getrockneter Weide wieder zum futtern gebracht.

Chrisy
02.07.2012, 06:24
Also wir im Garten noch Radieschen hatten hat sie die auch echt gern gefressen nur jetzt sind sie alle und die aus dem Supermarkt das Grün frisst sie nicht.:ohje: Aso heute nacht haben sie wieder etwas mehr gefressen.

und Sie hat gestern Abend dan noch ca8 Halme Schafgabe gefressen.

Wuschel
02.07.2012, 08:20
Ich weiß ja nicht, wie bei Euch momentan das Wetter (bei uns ist es relativ warm) ist, aber meine fressen zur Zeit ziemlich wenig Wiese, ich muss nichtmal die Hälfte von dem Sammeln, was ich sonst sammle, dafür wird ein kleines bisschen mehr Heu gefressen und getrunken wird auch, was sie sonst nicht tun.:girl_sigh:
Schafgarbe ist gut, würde ich ihr ständig anbieten, die löst Krämpfe im Magen-Darmbereich.
Ich würde ihr auch mal Weide anbieten, die ist gut, falls sie Blähungen hat.

Nindscha
02.07.2012, 11:24
Hallo,

wenn du alles hast untersuchen lassen und das Tier gesund ist, dann hat sie vielleicht einfach wenig Appetit im Moment. Vielleicht liegt es am Wetter, kann doch sein.

Ich würde weiter alles anbieten, was sie gerne mag und mir ansonsten nicht zu viele Gedanken machen. Ein gesundes Tier wird schon nicht verhungern, wenn es genug Futter zur Verfügung hat.

Chrisy
02.07.2012, 21:11
Danke für eure lieben Antworten :umarm:

@ Wuschel also das wetter ist hier echt wegselhaft versuche die Temp bei mir im zimmer eigentlich immer angenehm Kühl zu halten weil dan sind meine Beiden Aktiver und fressen besser. Wer nun mehr frisst kann ich nicht sagen weil immer wen ich gucke hören beide auf :totl:.

Weide und Haselnuss hatten sie Heute bekommen meine Maus hat sich gleich auf die haselnuss Blätter gestürtzt hat die irgendeine besondere Wirkung?

Lg chrisy

P.S. Was für Küchen Kräuter gibt es auser Petersilie Basilikum und Dill für den bauch und für besseren Hunger?

Andrea Theresa
02.07.2012, 21:25
Ob Haselnuss irgendeine besondere Wirkung hat weiß ich gerade gar nicht,
an Küchenkräuter kannst du noch Salbei, Oregano, Thymian, Rosmarin, Minze, Melisse anbieten. Die Kräuter haben alle vielerlei Wirkweisen und werden von meinen alle gerne gefressen

Chrisy
02.07.2012, 21:45
O.k Danke wird Notiert und gucken ob der Supermarkt bei mir um die Ecke sowas hat.

Habe gerade deren Gehege Sauber gemacht und es gab neue Äste aber diesmal Haselnuss und Johanesbeer Blätter :D

Meine Maus ist aber nun gerade etwas Aktiver als sonst....

Andrea Theresa
02.07.2012, 21:49
im Supermarkt würde ich dir wenn dann die Kräutertöpfe empfehlen, denn diese kleinen Kräuterbunde die es zu kaufen sind ja wahnsinnig überteuert:rw: Oder beim Türkischensupermarkt oder auf dem Wochenmarkt oder ähnliches, da sind die Bunde nämlich billiger.
Wenn du Kräutertöpfe kaufst würde ich gleich 2 oder 3 von jeder Sorte nehmen, die in kleine Balkonkästen umsetzen und dauerhaft einen Mix-Blumenkasten im Gehege lassen, generell lernen die Kaninchen irgendwann sich nur das zu nehmen was sie gerade brauchen. Die anderen 1 oder 2 Mix-Kästen auf die Fensterbank oder Balkon die sind dann die Austauschware während sich der schon abefutterte erholen kann.

Chrisy
02.07.2012, 21:54
Mhh da bekomme ich gleich zwei Fragen Wie düngst du das Zeig habe mal was gehört von wegen Kaffe filter also den aufgebrühten kaffe drauf geben?

und Zweite Frage.

Wie verhinder ich das mein Alles Fresse den Blumenkasten annagt weil er frisst alles an Klo Schale Plastig Töpfe PVC auser die Auflaufform wo es immer die Wiese drin gibt die frisst er nicht an ....

Andrea Theresa
02.07.2012, 21:57
Zum natürlichen Düngen nehme ich Kaninchenböbbel.....oder auch einen Bio-Kräuter-Dünger, da gibt es einen der ist nur aus organischen Stoffen hergestellt somit also nichts giftiges.

Wenn er wirklich auch Plastik annagt würde ich es vielleicht erst mal mit den Hartplastik Kästen versuchen und wenn er das echt anzuknabbern schafft dann auf Tonware zurückgreifen

Chrisy
02.07.2012, 22:02
mhh Aus was für einem Material ist den Solch eion Kaninchen Käffig Boden weil den habe ich als Klo und den Nagt er auch an :scheiss:

Andrea Theresa
02.07.2012, 22:11
mhh Aus was für einem Material ist den Solch eion Kaninchen Käffig Boden weil den habe ich als Klo und den Nagt er auch an :scheiss:

Das dürfte auch Plastik sein, wie gesagt du kannst es erst mal mit einem Blumenkasten aus Plastik versuchen und sonst aus Ton einen nehmen.
Hast du noch knabber alternativen im Gehege? Vielleicht knabbert er ja an der Kloschale rum weil zu wenig Auswahl da ist oder so? Man weiß ja nicht was Kaninchen gerne alles haben möchten:rw:

Chrisy
02.07.2012, 22:30
Sie haben immer Äste drin mit Blätter und ohne.

Sie haben das Haus wo er dran darf Pappkartongs, Papprollen und dan noch Solch eine Weidenbrücke. Mal mit gibt es auch wieder nen neuen Heutunnel und Weidenbälle.

Mehr wüsste ich nun nicht was ich ihm noch anbieten kann.

Carmen P.
02.07.2012, 23:24
Wenn die Kleine komplett durchgecheckt ist, das Gewicht stabil bleibt, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Mein TÄ erzählt mir auch schon seit Wochen, dass viele Kaninchen zur Zeit sehr wenig essen. Manche haben sogar bis zu 200 g abgenommen. Meine fangen zur Zeit erst nach 21 Uhr an zu essen und dann auch immer nur kleine Mengen.

Kann auch sein, dass sie aufgrund der Kastration noch Probleme hat, der Hormonhaushalt kam ja komplett durcheinander, damit muss sie ja auch erstmal klarkommen.

Alles Gute!! Und guck ihr nicht ständig auf den Teller! ;-)

Andrea Theresa
03.07.2012, 18:40
Ne wenn du so eine Knabberauswahl hast dann kanns daran auch nicht liegen.
Ich würd einfach mal abwarten, denn wenn nichts aus medizinischer Sicht für ein verändertes Fressverhalten sprechen kann, dann kann es wie Carmen vermutet der Hormonhaushalt, das Wetter oder auch die Kaninchen"heikelkeit" sein.:umarm:

Chrisy
03.07.2012, 20:08
Also gestern abend hat sie noch einiges an Spitzwegerich gefuttert und Petersilie.

Aber jetzt heute irgendwie auch wieder weniger :D kann heute aber echt an dem Wetter liegen da es ziemlich warm in meinem Zimmer war :( Habe nun beide Fenster erstmal aufgemacht.

Andrea Theresa
03.07.2012, 20:16
Ja wenn es bei euch ziemlich warm und drückend ist kann sich das auf den Appetit schlagen:umarm:

Zum Raum kühler halten, bzw. den Nins etwas Abkühlung verschaffen fällt mir auch noch was ein.
Nur in der Früh lüften und da wirklich alles auf was geht und dann erst wieder abends wenn es schon wieder abgekühlt hat.
Falls durch die Fenster sehr viel Wärme reinkommt gibt es eine UV-und Sichtschutzfolie zu kaufen die mit Wasser praktisch an die Fenster "geklebt" werden und so halten. Der Vorteil bei der Folie ist die Sicht nach draussen wird nur minimal verändert.
Wem es egal ist ob er nach draussen schauen kann, kann auch die Rettungsdecken aus der Apotheke ans Fenster machen:rollin: Die funktionieren am besten aber sieht halt nicht so toll aus:rw:
Flaschen mit kaltem Wasser ins Gehege legen wäre auch noch eine Möglichkeit.
Bei den Temperaturen versuche ich auch das Wasser mindestens 2 mal am Tag zu tauschen, da es im Napf dann doch ziemlich warm wird.

Chrisy
03.07.2012, 20:36
So Lüfte ich auch habe zusätzlich noch nen Wentilator vor dem einen Fenster stehen der dan angemacht wird sobald das Fenster auf ist.

Weißt du was für Inhaltsstoffe Spitzwegerich hat? und wieviel ich davon füttern kann?

Andrea Theresa
03.07.2012, 20:41
Also Spitzwegerich hilft gut bei allem was mit Erkältung und den Atemwegen zu tun hat. Innerlich dann noch bei Magen-Darm-Erkrankungen.
Äußerlich hilft er bei der Wundheilung und bei zur Reizlinderung von Insektenstichen o.ä.
Von der Menge kannst du ungefähr soviel wie vom Löwenzahn auch anbieten, so dass halt immer ein großes Abwechslungsreiches Gemisch entsteht
OT:
Wenn ich Wiese sammeln gehe oder in eine Brennessel laufe, reibe ich die Stelle immer mit Spitzwegerich ein dann hört der Schmerz fast augenblicklich auf.
Auch als natürlichen Verband kann man ihn verwenden, bei kleinen Schnittwunden oder Kratzern einfach ein Blatt etwas "anquetschen" und auf die Wunde legen, da heilt es viel schneller.

Chrisy
03.07.2012, 21:05
mhhh was soll es mir den nun sagen das sie sich den zur zeit so raus sucht dan werde ich für Morgen früh ein bischen mehr sammeln *g*

Hast du ne Ahnung warum Meine Maus ihre Köttel frisst habe das gerade eben zum ersten mal gesehen, es war nicht der Blinddarmkot sondern ganz Normale Köttel.

Andrea Theresa
03.07.2012, 21:36
Also zum einen ist Spitzwegerich wohl auch sehr schmackhaft, der wird hier auch sehr gerne gefressen also da würde ich primär nicht nach einer Krankheit suchen.

Kaninchen die ihre eigenen Böbbel essen, also nicht den Blinddarmkot, kenne ich nur wenn sie aus extremen Verhältnissen kommen wo sich sich durch das auffuttern der Böbbel praktisch am Leben erhalten haben, das ist ja bei dir nicht der Fall.
Vielleicht war es doch ein liegengebliebener Blinddarmkot? Oder ein Böbbel an dem noch irgendwas dran war was sie unbedingt haben wollte?
Ich hatte das mal das eines meine Tiere die Reviermarkierungsböbbel des anderen gefuttert hat, als wollte es damit ausdrücken: " Das ist noch nicht dein Revier, ich misch da auch noch mit"

Chrisy
03.07.2012, 21:42
Ich kann es so leider nicht sagen. was es war war auf jeden fall sehr Komisch.

Chrisy
03.07.2012, 22:05
Andrea hast du schonmal beobachtet das eins deiner Muckelnasen das Fressen vorher beschnuppert bevohr es gefressen wird?

Weil beobachte meine maus gerade noch heimlich und sie steckt tief mit der Nase in der Futter schale und schnuppert erst dran und schieb es dan zur seite oder frisst es.

Verstehe einer die muckels. AHH sie soll wieder so sein wie vor der Kastra hat alles gefressen ohne zu Mäckeln und war echt aufgedreht..

Andrea Theresa
03.07.2012, 22:20
Ja das kann ich auch beobachten, ich denke sie suchen sich auch zuerst das Futter raus was ansprechend riecht. Das machen die auch wenn sie draussem im Garten sind, dann schüffeln sie richtig durchs Gras

Chrisy
04.07.2012, 21:54
AHHH über nacht hat sie ordentlich wieder gefuttert musste ihr heute Morgen aber nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat aber seit dem ist sie Zickich und sauer auf mich :scheiss:

Hoffe das sie trotzdem weiter so gut frisst.

Humannequin
04.07.2012, 23:52
nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat

Darf ich kurz zwischenfragen? Fencheltee gegen Köttelketten? Bringt das etwas?

Sandra D.
04.07.2012, 23:58
nochmal wieder Fencheltee geben weil sie wieder mal Köttelketten hat

Darf ich kurz zwischenfragen? Fencheltee gegen Köttelketten? Bringt das etwas?

Ich auch bitte...
Ich dachte immer, Köttelketten sind nicht schlimm??? Etwa doch????:panic2:

Humannequin
05.07.2012, 00:15
Es kann gefährlich werden, wenn sich das Fell im Magen/Darm staut und nicht weitertransportiert wird. Deshalb habe ich immer Leinöl im Haus, wovon ich gegebenenfalls etwas eingebe.

Sandra D.
05.07.2012, 00:15
Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??

Humannequin
05.07.2012, 00:19
Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??
Maltpaste ist okay, wenn deine sie mögen. Meine mögen sie nicht. Deswegen das Öl.

Sandra D.
05.07.2012, 00:21
Meine bekommen daher regelmäßig Malt-Paste... das ist dann doch okay, oder??
Maltpaste ist okay, wenn deine sie mögen. Meine mögen sie nicht. Deswegen das Öl.

Naja "mögen" ist wohl übertrieben... Ich kleb damit zwei Löwenzahnblätter o.ä. damit zusammen und dann futtern sie es auf... :rw:

Für den Fall, dass ich es mal ändern muss - die werden sicherlich irgendwann schlauer - , wie und wie viel Öl gibst Du??

Simone D.
05.07.2012, 00:43
Gerade wenn Maltpaste Paraffin enthält, ist das auf Dauer schon ne recht ungesunde Sache. Ich persönlich würde sie nur im Bedarfsfall geben, und zur Vorbeugung stattdessen viel Gras. Gras ist nicht nur gesünder, sondern auch effektiver :):


Da der Magen praktisch keine eigene Muskulatur aufweist, ist der Weitertransport des Mageninhalts [mit den sich darin befindlichen Haaren] im wesentlichen von der Aufnahme neuen Futters abhängig. Bei einer Aufnahme von durchschnittlich 150g Alleinfutter pro Tag, kann somit der Mageninhalt unter Umständen noch nicht einmal täglich erneuert werden. Wenn jedoch eine, dem Nährstoffgehalt des Alleinfutters, äquivalente Menge an Grünfutter verzehrt wird, dann wird [...] die tägliche Erneuerung des Mageninhaltes etwa versechsfacht.

J. Panalis, W. Schlolaut, K. Lange, P. Schley
Trichobezoare beim Angorakaninchen - Untersuchungen zur Diagnose und Prophylaxe, Kleintierpraxis 30, 209-213, 1985

Humannequin
05.07.2012, 01:11
Gerade wenn Maltpaste Paraffin enthält, ist das auf Dauer schon ne recht ungesunde Sache. Ich persönlich würde sie nur im Bedarfsfall geben, und zur Vorbeugung stattdessen viel Gras. Gras ist nicht nur gesünder, sondern auch effektiver :):


Da der Magen praktisch keine eigene Muskulatur aufweist, ist der Weitertransport des Mageninhalts [mit den sich darin befindlichen Haaren] im wesentlichen von der Aufnahme neuen Futters abhängig. Bei einer Aufnahme von durchschnittlich 150g Alleinfutter pro Tag, kann somit der Mageninhalt unter Umständen noch nicht einmal täglich erneuert werden. Wenn jedoch eine, dem Nährstoffgehalt des Alleinfutters, äquivalente Menge an Grünfutter verzehrt wird, dann wird [...] die tägliche Erneuerung des Mageninhaltes etwa versechsfacht.

J. Panalis, W. Schlolaut, K. Lange, P. Schley
Trichobezoare beim Angorakaninchen - Untersuchungen zur Diagnose und Prophylaxe, Kleintierpraxis 30, 209-213, 1985

Danke, Simone.
Ich hoffe, jetzt nicht diesen Thread zu sprengen :rw:

Deswegen nehme ich auch lieber Leinöl. Ich habe hier zwar Bezopet Paste, und m.E. ist da kein Paraffin enthalten, aber meine mögen sie nicht.
Dann habe ich da noch ein Pflegie, was fast alles an Frischfutter ablehnt. Ihn habe ich zumindest mittlerweile dazu "gezwungen", wenigstens Heu zu fressen. Hat er vorher auch nie. Er haart gerade extremst. Mit bürsten komme ich kaum hinterher. Er schenkt mir auch momentan viele Ketten. Aber sein Futter kommt mehrmals täglich wieder raus, wie es sich gehört. Normale Böbbel gemischt mit ein oder zwei kurzen Ketten. Ich beobachte die Ketten natürlich.

Aber meine urspüngliche Frage war ja, Fencheltee gegen Köttelketten?

Andrea Theresa
05.07.2012, 06:21
Ob Fencheltee direkt an den Ketten wirkt kann ich nicht sagen da wie so oft beim Kaninchen aussagekräftige Studien fehlen, zumindest kenne ich keine. Aber allgemein Fenchel ist gut bei allem was den Mähen-Darm betrifft. Meine bekommen zur freien Verfügung Napfe mit Kräutertees angeboten.
Maltpaste würde ich nicht geben, viel effektiver wären frische Gräser wie Simone das schon schön zusammen gefasst hat, bei einer reinen Gräser-Wiesenfütterung wird das Kaninchen von innen gut durchgespült und aller “Unrat“ hinaus befördert

Chrisy
05.07.2012, 08:26
Guten Morgen ihr Lieben!

Also meine bekommt den femncheltee nur weil sie die Ketten dan besser raustransportieren kann.

Gräser bekommen meine beiden auch aber irgendwie frisst sie die nicht so ganz lieber den Löhwenzahn :D.

Maltpaste habe ich bis jetzt auch noch nicht gegeben weil ich mal gesagt bekommen habe das da zuviel Zucker drin ist deswegen versuche ich nun es mit etwas leinöl zu lösen wen sie wieder welche hat den zur Zeit klappt es gut.

Fressen tut sie auch wieder etwas mehr.

Humannequin
05.07.2012, 13:26
Ob Fencheltee direkt an den Ketten wirkt kann ich nicht sagen da wie so oft beim Kaninchen aussagekräftige Studien fehlen, zumindest kenne ich keine. Aber allgemein Fenchel ist gut bei allem was den Mähen-Darm betrifft. Meine bekommen zur freien Verfügung Napfe mit Kräutertees angeboten.
Maltpaste würde ich nicht geben, viel effektiver wären frische Gräser wie Simone das schon schön zusammen gefasst hat, bei einer reinen Gräser-Wiesenfütterung wird das Kaninchen von innen gut durchgespült und aller “Unrat“ hinaus befördert
Fencheltee gebe ich auch hier nur für Magen-Darm Probleme. Oder Fenchel direkt als Gemüse als Zusatz. Mein Pflegie verschmäht Fenchel. als einziger.
Komplette Wiesen- und Grasfütterung al klappt hier leider nicht.

Aber die Ketten habe ich unter Kontrolle.



Guten Morgen ihr Lieben!

Also meine bekommt den femncheltee nur weil sie die Ketten dan besser raustransportieren kann.

Gräser bekommen meine beiden auch aber irgendwie frisst sie die nicht so ganz lieber den Löhwenzahn :D.

Maltpaste habe ich bis jetzt auch noch nicht gegeben weil ich mal gesagt bekommen habe das da zuviel Zucker drin ist deswegen versuche ich nun es mit etwas leinöl zu lösen wen sie wieder welche hat den zur Zeit klappt es gut.

Fressen tut sie auch wieder etwas mehr.

In Maltpaste ist auch reichlich Zucker und Getreide drin. Ich habe sie ursprünglich auch nur für eine meiner Katzen.

Mit dem Leinöl, wie bei allen Ölen trotzdem aufpassen, Chrisy, und nicht übertrieben und/oder zu oft geben. Öl kann u.U. auch Durchfall verursachen.
Ich drücke die Daumen.

Simone D.
05.07.2012, 15:20
Aber meine urspüngliche Frage war ja, Fencheltee gegen Köttelketten?

Viel Flüssigkeit an sich hilft schon mit, die Haare abzutransportieren. So gesehen ist das (zusätzlich) eigentlich keine schlechte Sache.



Gräser bekommen meine beiden auch aber irgendwie frisst sie die nicht so ganz lieber den Löhwenzahn :D.

Der wirkt doch auch gut :D

Humannequin
05.07.2012, 15:28
Aber meine urspüngliche Frage war ja, Fencheltee gegen Köttelketten?

Viel Flüssigkeit an sich hilft schon mit, die Haare abzutransportieren. So gesehen ist das (zusätzlich) eigentlich keine schlechte Sache.

Deswegen (auch ohne Fencheltee) klappt's hier scheinbar auch.