PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleur hat Durchfall



laurinchen
01.07.2012, 13:45
hallo ihr lieben,
vorhin sah ich das bei fleur und filou im gehege durchfall zu sehen ist. habe gleich geschaut wer es ist und sah das es fleur ist, denn man sieht es im fell hängen. nun habe ich gleich kamillentee gekocht und ihr eingeflöst. sie hat ihn auch gut getrunken. heu mümmelt sie weiterhein. eben hat sie dann ihr schwänzchen hochgemacht, als ob sie pippi machen wollte, aber es kam ein ungefähr 2€-münzen flüssiger, durchsichtiger flech raus mit leicht braun innen. sie frisst heu, hoppelt rum und zeigt keinerlei schmerzen. das bäuchlein ist auch weich. sie macht auch nickerchen,aber das ist normal für die zeit.
heute morgen gab es für beide zwei blätter chinakohl und vor 2 tagen eins. ich vermute daher das es von dem kommt. krankheiten schließe ich erstmal aus, da es ja die anderen sicherlich auch hätten. auf jeden fall werde ich nun mal noch abwarten, da sie ja heu mümmelt, sollte der kot aber heute abend immer noch flüssig sein, werde ich sicher zum notdienst fahren.

vermutet ihr auch den chinakohl dahinter oder habt ihr vielleicht eine andere idee?

Inge
01.07.2012, 14:01
ist das eins der kleinen ?
ich hab kaum erfahrung mit durchfall, aber vielleicht müssen sie sich erstmal an all das gewöhnen ...
kamillentee ist schon mal gut *g*

laurinchen
01.07.2012, 14:03
ja genau =) ein mädchen der kleinen.
also ich kenne das von meinen als sie klein waren. wenn sie auf was mit durchfall reagiert haben, habe ich ihnen kamilletee gegeben und dann die sorte nicht mehr und dann wars gut.

momentan sitzt sie oben und frisst heu und karotte :)

Inge
01.07.2012, 14:10
ich würd mal abwarten wie es sich entwickelt und gut beobachten , aber das machst du ja ohnehin ..

laurinchen
01.07.2012, 14:11
ok danke :umarm:

ja das mache ich sowieso. muss zwar gleich bruno wegfahren, aber meine mutter behält sie derweil im auge.

Inge
01.07.2012, 14:16
hattest du eigentlich ( von allen ) ne kotprobe gemacht ?
sorry das ich so blöd frag, aber ich bin nciht aufm laufenden :rw:

laurinchen
01.07.2012, 14:20
ja hatte ich, nachdem die würmer behandelt wurden. war aber negativ.

dainty
01.07.2012, 14:21
Hallo, sind die Zähne ok? Drücke euch die Daumen für baldige Besserung!

Wuschel
01.07.2012, 14:40
Ich denke, dass du evtl. den Chinakohl zu schnell angefüttert hast. Das ist aber kein Problem, fang einfach, wenn der Durchfall wieder weg ist, nochmal von vorne mit dem Chinakohl an, aber in geringerer Menge.:girl_sigh:

Nadine S.
01.07.2012, 14:42
hatten die Babys nicht auch Kokis gehabt??Wenn ja kann es sein das die Kokis leider noch nicht ganz weg sind.:ohje:

Frasim
01.07.2012, 14:47
Waren da nicht Würmer und Kokzidien? Dann werden das zu 99% Hefen sein die als Folge solcher Erkrankungen, besonders gerne bei Jungtieren, auftreten. Wie riecht es denn? Und eher Hellbraun?

sweety
01.07.2012, 15:26
kokizidien waren bei meinen babys aus dem gera fall bei laurinchen waren es nur würmer

Simone D.
01.07.2012, 15:28
Saßen die Tiere zusammen?

Jaqueline
01.07.2012, 15:31
Sie saßen zuerst bei Janett zusammen, dann sind 2 zu sweety und 5 zu laurinchen gezogen.

laurinchen
01.07.2012, 15:32
eine kotprobe auf kokzidien war negativ

Wuschel
01.07.2012, 15:44
Ich würde da erst mal abwarten, was passiert, wenn sie keinen Chinakohl mehr bekommen und Kamillentee trinken, bevor ich mich da verrückt machen würde wegen Kokis oder Würmern.
Wenn es am Chinakohl lag, sollte der Durchfall spätestens morgen abend weg sein, wenn nicht, dann erst würde ich eine Kotprobe untersuchen lassen. Er hat ja keinen Dauerdurchfall, oder?

Humannequin
01.07.2012, 16:29
Mein Pflegie hatte auch gestern leichten Matschkot (matschigen BDK).
Heute war es wieder verschwunden. Es lag wohl an dem Blatt Kopfsalat, was er noch nicht kannte. Ich habe diese Salatsorte weggelassen, und seine Böbbel sind auch wieder trocken.

Alles Gute für die Kleine! :)

sweety
01.07.2012, 16:31
blöde fragen kann sowas auch witterungsabhängig sein weil meine das gestern auch hatten und heute war alles ok.

Humannequin
01.07.2012, 16:35
Ich habe so etwas noch nie mit der Witterung in Verbindung bringen können. Da wird nichts oder sehr wenig gefressen.
Eher bei Futterumstellung, wo etwas nicht vertragen wurde.

Wuschel
01.07.2012, 16:40
blöde fragen kann sowas auch witterungsabhängig sein weil meine das gestern auch hatten und heute war alles ok.

Das "könnte" sein, wenn sich witterungsbedingt die Frischfutterkonsistenz verändert, vor allem bei Salaten oder Wiesenfutter. Das ist von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich, eines verträgt das dann und ein anderes nicht. Das ist wie mit gefrorenem Futter. Viele vertragen es, manche nicht.:girl_sigh:

Simone D.
01.07.2012, 16:48
@laurinchen: Was fütterst du denn sonst noch?

Es kann gut sein, dass der Durchfall was einmaliges war, und dass er nichts zu bedeuten hat. Das ist nicht selten der Fall.

Ganz unabhängig davon würde ich hier aber dennoch nochmal ne KP abgeben. Zum einen, weil es gut sein kann, dass die Babies (trotz erstem negativen Befund) doch Kokis haben. Zum anderen, weil die Voraussetzungen für Hefen wie Frasim schreibt nahezu ideal sind. Gerade bei Babies würde ich da auf Nummer sicher gehen.

laurinchen
01.07.2012, 18:03
fleurs durchfall ist fast weg. es sind nun schon köttelchen die nur noch etwas matschiger sind.
ansonsten frisst sie und schlägt haken :-)
kamillentee habe ich ihr nochmal gegeben, weil ich nicht weiß ob sie von alleine getrunken hat.
es lag dann wohl wirklich am chinakohl.

filou hatte nix :)

ende nächster woche wollte ich sowieso nochmal eine KP abgeben, weil sie ja am 16.7 schon in ihr neues zu hause ziehen =)

Wuschel
01.07.2012, 18:05
Na siehst du, alles halb so wild.:good:

laurinchen
01.07.2012, 18:06
ja *g*
wollte ja nur wissen was ihr so dazu meint :wink1:

Wuschel
01.07.2012, 18:12
ja *g*
wollte ja nur wissen was ihr so dazu meint :wink1:

Bei solchen Problemen überdenke ich als allererstes die Fütterung, ob es daran liegen könnte und erst dann, wenn mir da nichts in den Sinn kommt und ich alles ausschließen kann, denke ich an irgendwelche Parasiten oder Sonstiges.
Wenn Kaninchen noch kein oder nicht viel Frischfutter gewöhnt sind und auch noch sehr jung sind, kann Durchfall relativ schnell entstehen, wenn man ein bisschen zuviel oder zu schnell anfüttert.

Brigitte
01.07.2012, 18:21
Hallo,
gerade bei Jungtieren würde ich auch sofort eine Sammelkotprobe abgeben, Fütterung hin oder her. Ich würde einfach auf Nummer sicher gehen wollen.

Alles Liebe für die Kleinen. :umarm:

laurinchen
01.07.2012, 19:14
ja sie ist ja wieder fit :-)
und nächste woche gebe ich sowieso nochmal eine kotprobe ab *g*

Wuschel
01.07.2012, 19:16
ja sie ist ja wieder fit :-)
und nächste woche gebe ich sowieso nochmal eine kotprobe ab *g*

Würde ich auch so machen, wenn es mein Kaninchen wäre, außer, sie hat morgen wieder Durchfall, dann würde ich morgen eine Kotprobe abgeben, denn dann kann es nicht an der Fütterung gelegen haben.

laurinchen
01.07.2012, 19:21
jap genau so würde ich es auch machen/werde ich es auch machen ;-)

laurinchen
02.07.2012, 19:31
huhu =)
fleur geht es super :froehlich:
sie köttelt ganz normal.
mir ist noch eingefallen das es den tag zuvor sehr warm war und sie gurke bekamen. die haben sie zwar auch langsam angefüttert bekommen, aber vielleicht war es dann zu viel für sie.

naja...jedenfalls ist sie weder topfit :froehlich:

Lena
03.07.2012, 15:01
Hallo Laurinchen,

da klein Bruno ja nun einen hochgradigen Kokzidienbefall hat, ist Folgendes ganz wichtig:

Gib bitte unbedingt eine Kotprobe (Köttel von drei Tagen) bei deinem TA ab und lasse eine große Kotprobe machen. (Schickt dein TA dann in ein Labor)

Auch wenn sie keine typischen Symptome aufweisen, ist ein positiver Befund nicht auszuschließen. Brunos Köttel sind auch "wunderhübsch". Nicht matschig o.ä.

Kokzidien sind für die Kleinen eine wirklich ernst zu nehmende Sache.
Sollten sie noch behandelt werden müssen, dürfen sie noch nicht kastriert oder geimpft werden. Das wäre deutlich zu viel für so einen kleinen Körper.


Liebe Grüße,
Lena

Mottchen
03.07.2012, 15:08
Hallo Laurinchen,

da klein Bruno ja nun einen hochgradigen Kokzidienbefall hat, ist Folgendes ganz wichtig:

Gib bitte unbedingt eine Kotprobe (Köttel von drei Tagen) bei deinem TA ab und lasse eine große Kotprobe machen. (Schickt dein TA dann in ein Labor)

Auch wenn sie keine typischen Symptome aufweisen, ist ein positiver Befund nicht auszuschließen. Brunos Köttel sind auch "wunderhübsch". Nicht matschig o.ä.

Kokzidien sind für die Kleinen eine wirklich ernst zu nehmende Sache.
Sollten sie noch behandelt werden müssen, dürfen sie noch nicht kastriert oder geimpft werden. Das wäre deutlich zu viel für so einen kleinen Körper.


Liebe Grüße,
Lena
:good: wichtig ist wirklich dass es kot von drei tagen ist, denn kokzidien werden schwallartig ausgeköttelt und sind also nicht in jedem kot dabei

Simone D.
03.07.2012, 15:24
Puh, Mist...wie alt sind die Kleinen jetzt?

laurinchen
03.07.2012, 16:13
ich wollte sowieso morgen eine kotprobe abgeben.
kokzidien können sie noch nicht so lange haben, da ich erst eine kotprobe abgegeben habe die dann negativ war. hab damals auch von drei tagen gesammelt.
vieleicht wurde es auch durch den transportstress den sie mit den ganzen TA-besuchen hatten ausgelöst :-/

ich weiß das das eine ernstzunehmende sache ist. habe kokzidien hier schon einige male mitgemacht.ich hab ja schon angefangen köttel zu sammeln und werde die kotprobe morgen abgeben.

Lena
03.07.2012, 16:16
Supi :umarm: Wird schon alles wieder werden.

Ich fürchte du wirst den grünen Teppich entsorgen müssen :ohje:
Der ist nicht so gut zu reinigen und die Biester setzten sich überall fest.

Ich habe mir Capha Desclean besorgt http://www.canina.de/Ungezieferbekaempfung/Capha-DesClean-Konzentrat.html

Das vernichtet auch Kokis. Gibt es gebrauchsfertig und als Konzentrat.


Wir schaffen das schon alles :freun:

laurinchen
03.07.2012, 16:25
ich werde den teppich dampfreinigen :)

Nadine S.
03.07.2012, 16:50
ich werde den teppich dampfreinigen :)

das wird nichts bringen, weil die Kokis werden im Teppich bleiben. Besser sind immer PVC die kann man leicht reinigen und die kleinen Teppich gut waschen die man auf dem PVC legt. Rasenteppich sind leider für Kaninchenfüße zu hart, es kann dir passieren das sie wunde Füße bekommen.:ohje:
Ach Mensch...du hast echt eine Pechsträhne ich drück dich mal:kiss:

laurinchen
03.07.2012, 17:34
ja auf dem rasenteppich liegen ja sowieso noch baumwollteppiche. dann werd ich morgen an meinem freien tag in den baumarkt fahren und pvc holen und noch einige baumwollteppiche.


benji ist übrigens eben von mir abgeholt worden von der kastration.
er hat mich alleine durch die stimme sofort erkannt. ich sagte nur: ja da bist du ja mein goldiger schatz und er sprang sofort auf in der box und war plötzlich total fit :herz: :froehlich:
er machte vorher so den eindruck als hätte er gedacht ich komme nicht mehr und er müsste nun für immer dadrin bleiben.
mensch hat der sich gefreut :froehlich: und da sagt man nur hunde können sich freuen.

hab ihn nun zu röschen gesetzt und sie hat ihn gleich geputzt :herz: hoffe das die ruhe so drin bleibt. momentan frisst er fenchel und stangensellerie *g*

laurinchen
04.07.2012, 12:22
wir haben keine kokzidien *g*
kotprobe von drei tagen gab ich ab und es war nichts zu finden. alles sind topfit :froehlich:

Mottchen
04.07.2012, 12:33
das ist super:froehlich:
hefen auch nicht in sicht?

Simone D.
04.07.2012, 13:09
wir haben keine kokzidien *g*

Irgendwie ist der Befund seltsam…seeeehr seltsam :rw:.
Hast du drei Tage lang frischen Kot von einem Tier gesammelt und kühl gelagert? Oder eher Stichproben aus der gesamten Gruppe, die ggf. ungekühlt auf die Untersuchung gewartet haben?

Ich weiß, die Fragerei klingt jetzt nach dem tollen negativen Befund sicher voll nervig :rw:…aber irgendwie…irgendwie kommt mir das Untersuchungsergebnis nach den Befunden von sweety und Lena extrem spanisch vor. Da kannst du aber nichts für :umarm:

laurinchen
04.07.2012, 14:10
ich habe drei tage lang frischen kot gesammelt. er war sicherlich nicht in der prallen sonne gelegen sondern normal bei uns gelegen.

ich habe schon zwei kotproben nun abgegeben. alle waren negativ. die tiere sind putzmunter, fressen, nehmen zu und der kot ist auch normal.
ich verstehe jetzt nicht wo das ein problem ist?
ich kann doch nicht mehr machen als eine kotprobe abgeben

außerdem: was kommt dir da spanisch vor? manche tiere haben den befund und andere nicht.

Mottchen
04.07.2012, 14:18
haben sie denn was wegen hefen gesagt?

laurinchen
04.07.2012, 14:19
nein, die kotprobe wurde allgemein gecheckt ob was auffällig ist. hab gesagt sie sol auf kokzidien speziell achten.

Mottchen
04.07.2012, 14:20
nein, die kotprobe wurde allgemein gecheckt ob was auffällig ist. hab gesagt sie sol auf kokzidien speziell achten.

dann dürften hefen auch nicht da sein:) denn das testen sie ja eigentlich immer

laurinchen
04.07.2012, 14:22
ja eben. hatte nämlich mal wegen timmy gefragt ob sie da schauen können und da meinte die TÄ das sie immer allgemein nach allem auffälligen nachsehen, also wurmeier, hefen und kokzidien und anderes eben.

Simone D.
04.07.2012, 14:26
außerdem: was kommt dir da spanisch vor?

Bruno, der bis vor wenigen Tagen Teil der Gruppe war, brachte ja einem massiven Befall mit. Und auch bei den anderen Babys, die bei sweety sind, wurden Kokzidien festgestellt. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon extrem gering, dass die restlichen Babys bei dir keinen Befall haben.

Klar, es kann bei sowas schon glückliche Ausnahmen geben. Kokis springen ja nicht herum :rollin:. Bei ner Horde Notfalltiere, die mit Würmern bzw. ner angeschlagener Darmflora herkamen, ist ein verfälschtes Untersuchungsergebnis aber leider viel wahrscheinlicher :ohje:.

Wahrscheinlicher wäre z.B., dass die Kokis nicht mehr nachgewiesen werden konnten, weil der abgegebene Kot bei dem Wetter nach drei Tagen ohne Kühlung sicher trocken war (dann sterben sie ab). Oder dass bei der Sammelprobe gerade die Proben enthalten waren, die Kokifrei waren (Kokis werden zyklisch ausgeschieden). Lena hat ja mit Bruno nur ein Tier – da ist dann bei nem Befall nachspätestens drei Tagen zwangsläufig was in der Probe.

Simone D.
04.07.2012, 14:27
dann dürften hefen auch nicht da sein:) denn das testen sie ja eigentlich immer

Jein – das ist leider von der Praxis abhängig :umarm:

laurinchen
04.07.2012, 14:29
die letzte probe war von heute morgen auch ganz frisch.
ich glaube kaum das die chance so hoch sind, dass bei zwei kotproben immer das ergebnis verfälscht war.

Lena
04.07.2012, 14:30
Wahrscheinlicher wäre z.B., dass die Kokis nicht mehr nachgewiesen werden konnten, weil der abgegebene Kot bei dem Wetter nach drei Tagen ohne Kühlung sicher trocken war (dann sterben sie ab).


Ich musste für Bruno auch nochmal extra Kot hinbringen, da selbst die 1 Stunde alten Köttel so trocken waren, dass ein Anfärben kaum möglich war :rw: Mit dem Köttel, den er auf dem Behandlungstisch gelassen hat, gings dann.

Simone D.
04.07.2012, 14:35
Hach...das ist gerade bei dem Wetter alles i-wie nicht so einfach :girl_sigh:


die letzte probe war von heute morgen auch ganz frisch.

Du gibst dir echt viel Mühe :umarm: :kiss:

Wuschel
04.07.2012, 14:42
Könnten die anderen Kaninchen (z.B. Bruno) die Kokis vllt. aufgrund des Umzugsstresses bekommen haben und daher die Kaninchen von Laurinchen verschont geblieben sein, weil sie ja nicht umgezogen sind?
Oder blick ich da grad nicht ganz durch, welches Kaninchen umgezogen ist und welches eigentlich gar keinen Umzugsstreß hatte? Bin schon ganz verwirrt....:girl_sigh:

Mottchen
04.07.2012, 15:09
dann dürften hefen auch nicht da sein:) denn das testen sie ja eigentlich immer

Jein – das ist leider von der Praxis abhängig :umarm:

ja genaugenomm hast du da recht, ich habs ja auch schon mal erlebt, dass bei einer kotprobe NICHT nach kokzidien geguckt wurde, und mir im labor erstaunt gesagt wurde, dass das bei der großen KP nicht dabei sei:scheiss:

Alexandra K.
04.07.2012, 16:14
Ich würde einfach nochmal eine Probe abgeben.

Wuschel
04.07.2012, 19:42
Ich würde einfach nochmal eine Probe abgeben.

Was soll das bringen, wenn die letzte Kotprobe erst gestern oder heute untersucht wurde und Kokzidien negativ waren?

Frasim
05.07.2012, 00:00
Ich möchte nochmal kurz anmerken das gerade mal 1 gramm Kot zur Untersuchung verwendet werden kann. Egal ob man 50 gramm oder 3 Kilo Kot dort abgibt.

Bei der Durchführung kommt es dann darauf an ob die Helferin ALLE Köttel gut miteinander auflöst und dann verwendet oder ob nur 1 Köttelchen genommen wird. Die "ein Köttel Methode" ist leider die häufigere.

Bei einer sehr lieben Userin hier im Forum hat die "negative Probe" das Kaninchen das Leben gekostet.....und sie war randvoll mit Wurmeiern und Würmern. :sad1:

Wenn sogar andere Geschwister aus dem gleichen Wurf einen hochgradigen Befall hatten, dann liegt die wahrscheinlichkeit bei 99,9% das Deine ebenso "voll" sind.

Alexandra K.
05.07.2012, 14:22
Ich würde einfach nochmal eine Probe abgeben.

Was soll das bringen, wenn die letzte Kotprobe erst gestern oder heute untersucht wurde und Kokzidien negativ waren?

Deswegen:


Bruno, der bis vor wenigen Tagen Teil der Gruppe war, brachte ja einem massiven Befall mit. Und auch bei den anderen Babys, die bei sweety sind, wurden Kokzidien festgestellt. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon extrem gering, dass die restlichen Babys bei dir keinen Befall haben.

Klar, es kann bei sowas schon glückliche Ausnahmen geben. Kokis springen ja nicht herum . Bei ner Horde Notfalltiere, die mit Würmern bzw. ner angeschlagener Darmflora herkamen, ist ein verfälschtes Untersuchungsergebnis aber leider viel wahrscheinlicher .

Wahrscheinlicher wäre z.B., dass die Kokis nicht mehr nachgewiesen werden konnten, weil der abgegebene Kot bei dem Wetter nach drei Tagen ohne Kühlung sicher trocken war (dann sterben sie ab). Oder dass bei der Sammelprobe gerade die Proben enthalten waren, die Kokifrei waren (Kokis werden zyklisch ausgeschieden). Lena hat ja mit Bruno nur ein Tier – da ist dann bei nem Befall nachspätestens drei Tagen zwangsläufig was in der Probe.

Alexandra K.
05.07.2012, 14:23
Ich möchte nochmal kurz anmerken das gerade mal 1 gramm Kot zur Untersuchung verwendet werden kann. Egal ob man 50 gramm oder 3 Kilo Kot dort abgibt.

Bei der Durchführung kommt es dann darauf an ob die Helferin ALLE Köttel gut miteinander auflöst und dann verwendet oder ob nur 1 Köttelchen genommen wird. Die "ein Köttel Methode" ist leider die häufigere.

Bei einer sehr lieben Userin hier im Forum hat die "negative Probe" das Kaninchen das Leben gekostet.....und sie war randvoll mit Wurmeiern und Würmern. :sad1:

Wenn sogar andere Geschwister aus dem gleichen Wurf einen hochgradigen Befall hatten, dann liegt die wahrscheinlichkeit bei 99,9% das Deine ebenso "voll" sind.

Ja, so ist es. Deshalb gibt es ja auch oft falsch negative Ergebnisse.
Dann noch die Tatsache das Kokis nicht laufend ausgeschieden werden sondern nur sporadisch......

Simone D.
05.07.2012, 14:40
Deshalb gibt es ja auch oft falsch negative Ergebnisse.

Das ist in diesem Fall ja definitiv passiert. Bruno muss die Kokis schon bei Laurinchen gehabt haben, obwohl deren KU in Sachen Kokis negativ ausfiel. Anders lässt sich der massive (!) Befall zwei Tage nach dem Umzug nicht erklärten. Zumal er nen recht entspannten Eindruck macht.

Das ist insgesamt schon recht ärgerlich, wenn man sich überlegt, welchen Aufwand Laurinchen bisher mit den Kotproben betrieben hat. Und dem folgt ja jedes Mal auch ne Rechnung…