Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Blutwerten wg. Todesfall (Zwegkaninchen)
pompellmuckmuck
30.06.2012, 15:08
Hallo,
unsere Muckie (Weibchen, 5 Jahre alt) ist heute morgen verstorben :sad1: Dazu hätte ich eine Fragen zu den Blutwerten, da ich zu Kaninchen bisher kaum Infos gefunden habe. Folgendes wurde ermittelt:
ALP Wert 40 U/L (laut Katzenlexikon wären bis 70 alles ok, danach Leber/Knochen/Niere geschädigt)
ALT Wert 40 U/L (<45 Leber)
BUN 102 mg/dL (16<36 Niere)
CRE 11.5 mg/dL (0.8<2.4 Niere)
GLU 151 mg/dL (55-120 Zucker)
TP 7.4 g/dL (5.7<7.8 Chron. Erkrankung)
Laut den Werten des Katzenlexikons und dem TA deuten die Werte auf Nierenschaden hin. Kann mir das jemand bestätigen?
Vorgeschichte: Am Freitag wurden vom TA die Backzähne wegen Fehlstellung unter Injektionsnarkose korrigiert, weil sie seit Mittwoch nur noch rumlag und kaum selbst gegessen bzw. getrunken hat (CriticalCare wurde da schon von mir verabreicht). Am Dienstag war noch alles ok, da sie im Garten mit der Bombel (ebensfalls Weibchen u. 5 Jahre alt) ab und auf gesprungen ist und alles verputzt hat. Am Donnerstag hat der TA die Zähne untersucht und dabei die Fehlstellung entdeckt. Er war auch wegen dem Gewicht von 1,7kg (vor 3 Monaten bei der Impfung hat sie etwa 2,3kg gewogen) besorgt und empfiehl uns ein Blutbild zu machen. Nach der OP am Freitag haben wir Muckie ganz benommen abgeholt und Zuhause mit Critialcare (letzte Ration etwa gegen 23 Uhr) versorgt. Morgens um 6 Uhr habe ich sie dann Tod vorgefunden. :sad1: Ich suche jetzt die Schuld irgendwie bei mir, da mir der Gewichtsverlust auffallen müsste, was aber ich nicht bemerkt habe, da sie immer alles gegessen, getrunken und wie immer gespielt hat. Was ich wirklich nicht verstehe, dass das alles in 3 Tagen abgespielt hat :bc:
Wir sind natürlich jetzt alle ganz traurig und die Bombell such die Muckie die ganze Zeit. Trifft mich wirklich ganz hart.
Katja A.
30.06.2012, 15:12
Tut mir sehr leid:umarm:
Wurde denn nur eine Zahnfehlstellung festgestellt,oder war vielleicht ein Bauchproblem Auslöser von der Fressunlust?
Wurde geröngt?
Zu den Blutwerten kann ich Leider nichts sagen,aber da meldet sich sicher noch jemand.:kiss:
pompellmuckmuck
30.06.2012, 15:14
Tut mir sehr leid:umarm:
Danke :ohje:
Wurde denn nur eine Zahnfehlstellung festgestellt,oder war vielleicht ein Bauchproblem Auslöser von der Fressunlust? Wurde geröngt?
Es wurde nur die Zahnfehlstellung festgestellt, der TA hat die Ursache darin gesehen. Geröngt wurde nicht.
ach mensch, das tut mir sehr sehr leid :umarm: fühl dich ganz lieb gedrückt. es ist furchtbar so etwas :ohje:
du schreibst ja ihr habt sie noch ganz benommen mitbekommen....wie war denn ihre temperatur bei der abholung ? könnte mir eher vorstellen, daß der kreislauf nicht wieder in schwung gekommen ist :ohje:
das ist auch immer meine sorge wenn ich meine tiere nach einer narkose abhole und sie noch nicht von alleine fressen.
ich gebe über nacht bevor ich ins bett gehe immer elektrolytlösung oder bioserin zur stärkung falls sie alleine noch nicht so richtig wollen.
ich kann mir nicht vorstellen, daß die kleine maus aufgrund der blutwerte verstorben ist :ohje:
vielleicht schreibt ja noch jemand etwas zu den blutwerten, der da besser bescheid weiß. ach mensch, das ist ja wirklich schlimm :umarm:
lg,
birgit
Andrea Theresa
30.06.2012, 19:32
Hallo und Willkommen im Forum:flower:
erst mal lass dich drücken:umarm:
Also das wären die Referenzwerte die ich hier habe:
ALT (GPT Leber) 0-61 U/l
Deine anderen Werte sind bei mir leider in einer anderen Einheit angegeben, bzw. in der Bezeichnung nicht mit aufgeführt sodass sie nicht zum Vergleich herhalten können:rw:
Ich würde eher daruaf tippen das ihr der Kreislauf schlapp gemacht. War es Freitag bei euch auch so Schwül und heiß?
Carmen S.
01.07.2012, 02:35
Hallo,
erst einmal: Es tut mir sehr, sehr leid, dass Muckie verstorben ist!! :umarm:
Zu den Blutwerten habe ich folgende Normwerte gefunden - Quelle: Leitsymptome beim Kaninchen von Ewringmann:
ALP Wert 19 - 173 U/L
ALT Wert 25 - 60 U/L
BUN 14 - 40 mg/dL
CRE 0,5 - 1,6 mg/dL
GLU 110 - 286
TP 5,4 - 7,5 g/dL
Die Nierenwerte sind wohl eindeutig zu hoch, wobei Harnstoff (BUN) auch durch Hungern ansteigt, und sowohl Harnstoff als auch Kreatinin (CRE) auch durch Dehydratation. Ich vermute, Muckie ist vielleicht aufgrund ihrer Nierenwerte mit der Narkose nicht klar gekommen, aber die Zähne mußten ja gemacht werden. Mach Dir keine Vorwürfe!
Alles Liebe
Carmen
@Carmen welches Ewringmann? Bei Crea habe ich hier noch Werte von 0.8-1.8
Die Niere war nicht ok, ob es das ursächlich die Todesursache war denke ich nicht.
Tut mir leid das die Kleine gestorben ist, allerdings würde ich einen TA der keine Referenzblutwerte beim Kaninchen hat, nicht mehr aufsuchen :ohje: Ein Tier noch halb Narkotisiert mitzubekommen ist zudem fahrlässiges Verhalten seitens des TA. :ohje:
pompellmuckmuck
01.07.2012, 08:09
Danke Euch allen.
Wenn ich das alles hier so lese, dann werden meine Vorwürfe an mich nur noch verstärkt. Der TA sowie die Assistenten sagten uns das sei alles Routine und das Päppel mit Cirtial Care würde ausreichen. Ich habe mir keine weiteren Gedanken gemacht :bc:
...
du schreibst ja ihr habt sie noch ganz benommen mitbekommen....wie war denn ihre temperatur bei der abholung ?
...
Das weiß ich leider nicht. Habe dem keine Beachtung geschenkt :bc:
...
Ich würde eher daruaf tippen das ihr der Kreislauf schlapp gemacht. War es Freitag bei euch auch so Schwül und heiß?
Am Nachmittag war es vielleicht ~24°C, aber nicht so schwül wie am Vortag.
Die Nierenwerte sind wohl eindeutig zu hoch, wobei Harnstoff (BUN) auch durch Hungern ansteigt, und sowohl Harnstoff als auch Kreatinin (CRE) auch durch Dehydratation.
Ich habe Muckie vor der OP (Freitag 9 Uhr) schon seit Mittwoch bis Freitag jede Studen mit Critial Care versorgt. Auch in der Nacht. Sie hat auch selbst Petersilie, Kohlrabieblatt, Karotte, Apfel (beides mit einem Schabber dünn aufgeschnitten) gegessen, als ich es ihr gereicht habe. Natürlich nicht so schnell wie sonst, aber gegessen hat sie es.
Ich vermute, Muckie ist vielleicht aufgrund ihrer Nierenwerte mit der Narkose nicht klar gekommen, aber die Zähne mußten ja gemacht werden. Mach Dir keine Vorwürfe!
Das vermuten wir hier auch, dass der TA die Narkose vielleicht zu hoch dosiert verabreicht hat und die Blutwerte gar nicht beachtet hat. Auf unsere Nachfrage hat er aber dies natürlich verneint. Er sagte nur, dass die Niere eben geschädigt war und die Muckie länger nicht durchhalten würde :sad1:
... allerdings würde ich einen TA der keine Referenzblutwerte beim Kaninchen hat, nicht mehr aufsuchen :ohje: Ein Tier noch halb Narkotisiert mitzubekommen ist zudem fahrlässiges Verhalten seitens des TA. :ohje:
Der TA sagte uns erst danach, dass er nicht viele Erfahrungswerte mit einem Blutbild hat, da viele Besitzer wegen der Kosten dies nicht durchführen. Wir sollte aber einen Tag nach der OP wegen Infusion sowie Antibiotikum beim ihm vor stellig werden, dazu kam es aber natürlich nicht mehr. Als wir die Muckie nachmittags gegen 17 Uhr abgeholt habe, war sie wirklich benommen. Zuhause haben wir sie in ihre gewohnte warme Ecke samt Kissen viel Heu gelegt und dann jede Stunden gepäppelt. Gegen 21 Uhr merkte man schon, dass die mehr Kraft hatte, da waren wir schon guter Stimmung. Nach 23 Uhr habe das letzte mal Critical Care verabreicht sowie bisschen Apfel und Petersilie und wollte sie eben bis morgens 6 Uhr schlafen lassen.
Oh man. Ist das :sad1: Ich denke jetzt nur noch, dass das eben der Fehler war, ich hätte schon wie die Nächte zuvor, jede Stunde Crital Care geben sollen :bc:
pompellmuckmuck
01.07.2012, 08:23
...
das ist auch immer meine sorge wenn ich meine tiere nach einer narkose abhole und sie noch nicht von alleine fressen.
ich gebe über nacht bevor ich ins bett gehe immer elektrolytlösung oder bioserin zur stärkung falls sie alleine noch nicht so richtig wollen.
...
Da bei der Bombell demnächst auch die Zahnkorrektur ansteht werde ich das Bioserin (http://tiervitalshop.tradoria.de/p/66530721/bioserin-serumprotein) besorgen. Hast du eine Empfehlung wo die Elektrolytlösung beziehen kann oder kann ich die ach selbst herstellen (http://www.gretchenstipps.de/gesundheit-koerper/elektrolytloesung-selber-machen)?
Danke für den Ratschlag.
du darfst dir nicht die schuld geben.......wenn jemand schuld hat, dann der ta ! :ohje:
da kann man jetzt auch noch so spekulieren..., am besten ist eine zeitnahe und engmaschige gabe an cc oder anderes für die erste nacht.
du hättest auch nachts nicht jede stunde etwas geben müssen :umarm:......vielleicht noch etwas bioserin kurz bevor du selbst ins bett gehst......dann hätte sie mehrere stunden den bedarf gedeckt gehabt.
ich persönlich stelle mich aber auch extrem an und stelle mir immer den wecker alle 2 stunden wenn ich kranke päppeltiere hier habe.
ist zwar mega stressig und zerrt an den eigenen reserven, aber es ist ja nur zeitlich eingerenzt ...einpaar tage und dann kann man die zeit/stunden strecken.
aber ich mußte eben auch erst die bittere erfahrung machen und habe vor vielen jahren ein kaninchen verloren, weil mir die tä nichts gesagt hatte.
die electrolytlösung kannst du dir vom ta besorgen oder in der apotheke. ich habe immer mehrere tütchen elotrans im haus für den notfall.
das gibt es in der humanmedizin und da kostet ein tütchen 1,85 euro ( dorsierung kann ich dir auf wunsch gern per pn geben, obwohl das eigentlich nicht sehr spektakulär ist).
wenn nicht gewährleistet werden kann, daß das kaninchen in den nächsten unbeobachteten stunden auch wirklich futtert, gebe ich davon einige ml...und kann beruhigt sein.
mach dir bitte keine vorwürfe. du hast nach bestem wissen und gewissen gehandelt ..:umarm:
hast du denn schmerzmittel für zuhause mitbekommen ? manche kaninchen sind ja sehr empfindlich und fangen deshalb nicht sofort wieder von allein an zu futtern.
:heulh::heulh::sad1::sad1: :umarm::umarm:
Carmen S.
02.07.2012, 01:39
Liebe Birgit,
wie geht es Dir? Ich hoffe, etwas besser, wenn ich es auch nicht wirklich glaube. :sad1:Ich glaube, wir alle hier kennen die Situation, dass wir, wenn ein Tier plötzlich und unfassbar für uns stirbt, denken etwas falsch gemacht zu haben, auch wenn wir eigentlich im tiefsten Innern wissen (oder wissen sollten), dass wir alles getan haben, was wir tun konnten und so entschieden haben, wie wir es in dem jeweiligen Augenblick für richtig gefunden haben. Mehr können wir nicht tun. Ich meinte es ernst, als ich schrieb, Du brauchst Dir keine Vorwürfe zu machen, Du hast alles getan, was Du konntest. Manches ist dann nicht mehr in unserer Macht. Und wenn ich auch letztendlich nicht weiß, warum Muckie gestorben ist, so bin ich absolut sicher, dass es nicht daran lag, dass Du sie zwischen 23 und 6 Uhr nicht mit Critical Care versorgt hast. Ich gönne meinen Tieren, wenn sie krank sind auch immer eine Nachtruhe, und dadurch ist noch nie etwas schief gegangen! Ich verstehe eher den Tierarzt nicht.
Zitat von Frasim
... allerdings würde ich einen TA der keine Referenzblutwerte beim Kaninchen hat, nicht mehr aufsuchen Ein Tier noch halb Narkotisiert mitzubekommen ist zudem fahrlässiges Verhalten seitens des TA.
Das sehe ich beides genauso. Außerdem denke ich, hätte Muckie auch schon eine Infusion vor, während oder/und direkt nach der OP von ihm geplant bekommen sollen aufgrund der Nierenwerte und des wahrscheinlich trotz Zwangsfütterung katabolen Stoffwechsels und nicht erst am nächsten Tag. Und die Idee der Antibiose verstehe ich auch nicht bei einer normalen Zahnkorrektur. Wozu? Ich glaube, er kennt sich mit Kaninchen nicht aus.
@ Frasim: welches Ewringmann? Bei Crea habe ich hier noch Werte von 0.8-1.8
Ich habe die 2. überarbeitete Auflage aus dem Enke Verlag von Sommer 2010.
Noch mal Alles Liebe für Dich Birgit, auch für Bombell,
Carmen:umarm:
pompellmuckmuck
02.07.2012, 07:44
Danke an die aufbauenden Worte. Der Schmerz ist zwar immer noch da, aber nicht so intensiv :sad1:
...
hast du denn schmerzmittel für zuhause mitbekommen ? manche kaninchen sind ja sehr empfindlich und fangen deshalb nicht sofort wieder von allein an zu futtern.
Ich habe den TA nach Schmerzmittel (Metacam) gefragt, der sagte jedoch dies sei nicht nötig.
...
Das sehe ich beides genauso. Außerdem denke ich, hätte Muckie auch schon eine Infusion vor, während oder/und direkt nach der OP von ihm geplant bekommen sollen aufgrund der Nierenwerte und des wahrscheinlich trotz Zwangsfütterung katabolen Stoffwechsels und nicht erst am nächsten Tag. Und die Idee der Antibiose verstehe ich auch nicht bei einer normalen Zahnkorrektur. Wozu? Ich glaube, er kennt sich mit Kaninchen nicht aus.
...
Ich habe leider auch völlig das Vertrauen zu dem TA verloren. Werde mich nun bemühen einen anderen zu finden.
ach herrje.....ich finde das schon unverantwortlich dem kaninchen kein schmerzmittel zu geben. was ist das bloß für ein tierarzt..:ohje:
ich kann gut verstehen, daß du das vertrauen verloren hast...:umarm:
man soll zwar nicht leichtfertig mit medikamenten umgehen, aber bei einer zahnkorrektur sind die zähne danach oft so schmerzempfindlich, daß manch empfindliche kaninchen einige tage benötigen um wieder normal zu fressen.
auch daß kein kreislaufstabilisator gespritzt wurde...oder dir zumindest etwas mitzugeben.
hast du denn in deinem umfeld noch andere tä, die du konsultieren könntest ?
lg,
birgit
ps...hab deine pn schon beantwortet .
Katja A.
02.07.2012, 13:20
Mache dir bitte keine Vorwürfe.:umarm:ich glaube nicht das dein Kaninchen gestorben ist weil du nicht stündlich zugefüttert hast.Ich denke eher das es eine Verkettung unglücklicher Zustände war.
Der Kreislauf könnte schlapp gemacht haben wenn sie zb. ihre Körpertemperatur nicht halten konnte.
pompellmuckmuck
03.07.2012, 07:41
Danke nochmal :umarm: Eure Antworten haben mir wirklich viel geholfen.
...
hast du denn in deinem umfeld noch andere tä, die du konsultieren könntest ?
Ich habe jetzt einen anderen TA gefunden und werde samt Bombell bei im vorbeischauen. U.a. bin ich auch gespannt, was seine Meinung zu der Tragödie :sad1: ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.