Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut hören Widderchen?
Hallo,
ich war mir nicht ganz sicher ob ich dieses Thema bei Krankheiten oder Verhalten einstellen sollte. Aber da ich eigentlich nicht glaube dass meine Widderdame wirklich "krank" ist habe ich es zum Thema Verhalten gepackt:girl_sigh:
In meiner Gruppe leben zwei Widderkaninchen.
Ich habe schon öfter gehört, dass sie duch ihre Hängeohren schlechter hören können als Kaninchen mit Stehohren.
Aber bei meiner Widderdame Sofie beobachte ich oft dass sie gar nicht weiss woher Geräusche kommen.
Wenn ich mit der Tüte raschle oder meine Kleinen beim Namen rufe kommen sie eigentlich alle immer angehoppelt weil sie wissen dass Leckerchen bzw Futter verteilt werden*g*
Meine Sofie weiss dann nur immer nicht wo das Geräusch herkommt. Sie läuft ganz aufgeregt in der Wohnung auf und ab, sucht mich aber tut sich schwer sich geräuschmäßig zu orientieren.
Meistens ist sie dann die letzte die den Futterkorb "findet".
Mein zweites Widderkaninchen hat dieses "Problem" eigentlich nicht.
Aber bei Sofie merkt man es deutlich dass sie oft nicht weiss woher ein Geräusch kommt und läuft dann in die völlig falsche Richtung. und ist dann ganz verdutzt dass da dann kein Futter auf sie wartet.
Ansonsten ist sie putzmunter und sehr fit.
Denke also nicht dass sie dadurch beeinträchtigt ist.
Wollte nur mal wissen ob ihr sowas bei euren Widderchen auch beobachtet habt, ob das "normal" ist oder evtl doch einen anderen Grund dafür gibt.
Meiner kapiert auch ewig nicht, wo die Tüte raschelt. Vielleicht ist es wirklich öfter so bei Widdern?
greenangel
29.06.2012, 21:27
Gute Frage :rw:
Bei meinem Widderchen Emma hab ich eher das Gefühl, sie WILL NICHT hören :rollin:
Wenn wir "Emma Nein!" sagen, weiss sie was Sache ist :girl_haha:
Vorhin hab ich 1000mal "emma emma" gerufen und sie kam nicht. Dann hab ich "Emma Lecker" gesagt und dann kam sie so langsam in meine Richtung und wusste, was los war.
Die kommen alle nicht, wenn ich rufe :girl_sigh:. Dann müssten auch die Stehörchen schwerhörig sein. Sind se aber nicht.
Werd ich aber mal beobachten...
Ps.: man sagt ja auch, Widder sind ruhig und gemütlich. Kann das mal jemand meiner Emma sagen??? DAS stimmt auch nicht :D...
Die wichtigen Geräusche hören meine Widders aber wenn sie sich putzen kriegen sie nichts mit, und wenn ich direkt daneben stehe. Weiß nicht, ob das widdertypisch ist, ich hab aber schon den Eindruck, als würden die mich dann einfach nicht hören.
Andrea Theresa
29.06.2012, 21:31
Ich tendiere auch dazu zu sagen, dass Widderkaninchen schlechter hören, denn rein theoretisch, wie will der Schall / das Geräusch denn auch direkt in den Gehörgang gelangen, hängen ja die Ohren davor.
Als Beispiel hab ich nur einen Propellerohr, aber der braucht schon viel länger als die Stehohren um zu hören das ich mit der bestimmten Tüte raschel.
Dandelina
29.06.2012, 21:32
:girl_haha:
ja, hören wollen müssen se natürlich .... :rollin:
Widder Harvey kriegt alles immer als letzter mit, obwohl er der Boss der Truppe ist, zudem sehr schlau und zutraulich. Er hört auf seinen Namen, aber ich muß wirklich laut rufen, wenn er grad mit was anderem beschäftigt ist. Er tut sich aber nicht schwerer als die Stehohren sich geräuschmäßig zu orientieren, hört halt alles nur leiser.
greenangel
29.06.2012, 21:35
Mmmhh habs grad ausprobiert... wenn ich mit der Leckerliebox raschel, reagiert Emma als Letzte. Vielleicht ist doch was dran ...
kleopaja
29.06.2012, 21:45
Also meine Widderin ist massiv schwerhörig (angeboren). Ich denke, dass Widder wg. den Hängeohren eher Probleme mit den Ohren (Entzündungen etc.) haben und auch eigentlich in Richtung Qualzucht gehen. Wenn ich hinter meiner Widderin stehe, klatsche, raschel etc. reagiert sie gar nicht. Und ab und an erschreckt sie sich, weil sie gar nicht bemerkt hat, dass jemand den Raum betreten hat. Man sieht, dass sie sich an den anderen orientiert. Sind alle Nins weg, geht sie auf die Suche, da sie die Erfahrung gemacht hat, dass die anderen dann wohl gerade Futter abstauben.
@greenangel: Meine Widderin heißt auch Emma und bei dem Namen ist wohl Hyperaktivität v.a. in der Jugendzeit Programm!
Meine Widder hören auch "schlechter" als meine vorherigen Stehohren.
Sehen kann das Kaninchen aber schon gut, das könnte evtl. auch sein, dass es daher erstmal "Orientierungsprobleme hat"? :girl_sigh:
Jacqueline
30.06.2012, 00:11
Ich habe alles mögliche an Widdern hier.
Zuchttiere, die absolut nicht die Ohren anheben können,
Propeller Widder, Deutsche Widder, etc...
Schlechter hören tun alle Widder, da der Gehörgang bei Widdern
ja sehr verbogen ist und durch die Schlappohren zugedeckt
ist.:ohje:
Über die Hälfte meiner Widder sind komplett taub, vermutlich durch unbehandelte
Ohrenentzündungen in der Vergangenheit.
Widder können natürlich auch schlechter sehen, da durch die
"Krönchen" und Schlappohren die Sicht nach hinten nicht gegeben ist.
Meine Allbino Widder sind zudem auch noch alle blind.
Orientierungsprobleme hat keiner meiner Widder.
Dahinter kann uU auch eine Ohrenentzündung stecken.
Leider sind die bei vielen Widdern von außen durch die starke Krümmung nicht sichtbar.:ohje:
Hmmm, ich kann das nicht bestätigen. Kaninchen sind Flucht-, da Beutetiere, insofern finde ich die generell aufmerksam. Was mir aufgefallen ist: Widder sind generell ein wenig ruhiger und entspannter. Da wo ein anderes Nin vorsichtig wird, vertraut ein Widder noch auf sich selbst. Aber wenn es ernst wird (merkt man ja meistens nur bei Jungtieren, die noch nicht so viel kennen), sind die genau so dabei. Nur meine Erfahrung, wohlgemerkt.
Dandelina
30.06.2012, 00:47
Widder haben m. M. nach gelernt mit ihrer angezüchteten Behinderung umzugehen - was bleibt ihnen auch anderes übrig? Vermutlich sind sie deshalb in der Heimtierhaltung den Stehohren gegenüber nicht unbedingt benachteiligt, sofern sie gut gepflegt werden und der "Grad der Behinderung" nicht allzu groß ist, wie leider bei englischen Widdern oder so.
Ich denke, weil sie insgesamt weniger Reize mitkriegen durch das schlechtere Gehör und die verlorene Rundumsicht, sind sie deshalb vielleicht -grundsätzlich betrachtet- gelassener? Hatte mich mal gefragt, warum die eigentlich so gezüchtet wurden, vielleicht aus dem Grund? Weiß das jemand?
Harvey hebt übrigens seine Ohren erst nach hinten an (so gut er kann), seitdem er Stehohr-Audrey als Partnerin hat. Sie stellt sie ihm auch auf und putzt sie dann von innen.
Katja A.
30.06.2012, 01:30
Ich würde auch sagen das Widder schlecht hören.Ich mache mich immer lautstark bemerkbar wenn ich ins Gehege komme,damit sie nicht erschrecken.:girl_sigh:
Aber wenn ich mit der Leckerliedose klappere,das hören sie.:love:
Ich habe auch einen Zwergwidder und er hört auch schlechter als seine Stehohr-Partnerin.
Hubi ist auch etwas verpeilter, kriegt einiges erst etwas später mit und ich muss mich immer etwas lauter bemerkbar machen, sonst erschreckt er sich wenn ich einfach so ohne was zu sagen ans Gehege komme.
Man kann sogar mit dem Rasenmäher neben ihm mähen, das lässt ihn völlig kalt.
Als er neu bei mir war dachte ich schon er wäre taub, ist er aber zum Glück nicht.
Hubi ist auch ein Albino aber blind ist er definitiv nicht. Nur die Ohren hängen manchmal sehr vor seinen Augen, besonders wenn er was interessantes entdeckt hat und sich seine Ohren etwas nach vorne stellen.
Widdertypisch gemütlich ist er auch, kann aber auch mal sehr aufdrehen und Haken schlagen wie verrückt.:herz:
Hallo,
meine Widder sind taub/schwerhörig, alle beide :ohje:.
Die hören auch keine Leckerlidosen und erschrecken sich über mein plötzliches Auftauchen, auch wenn ich sie wirklich laut begrüsse. Und das Sichtfeld ist auch schlechter, denn die Ohren hängen ja auch noch neben den Augen herab.
Die beiden tun mir so Leid, sie erschrecken sich wirklich sehr oft, wenn da plötzlich ein Mensch vor dem Gehege steht, u.a. . Wenn sie wissen, dass man da ist, haben sie keine Angst, aber das Nicht-Kommen-Hören macht ihnen recht zu schaffen :ohje:.
Meine Stehohren sind und waren alle viel entspannter als die beiden doch recht ängstlichen und unsicheren Widder (die aber zum Glück doch ab und zu zur Ruhe kommen und sich entspannen)
Liebe Grüsse
Lina
Scheint also wirklich was dran zu sein, das Widder schlechter hören.
Was wäre denn ein Hinweis dafür dass dann tatsächlich auch ne Ohrentzündung vorhanden ist? Woran erkennt man sowas?
Dass Widder gemütlicher sind kann ich bei meinen beiden bestätigen. Sie zeigen kaum Angst, liegt wohl auch daran dass sie eben nicht so gut hören wie die anderen und manches dadurch gar nicht erst mitbekommen.
Rabea G.
30.06.2012, 18:26
Mein Widder ist schwerhörig, merke ich immer im Vergleich zu meinen beiden Stehohren.
Bei ihm muss man sich wirklich sehr laut bemerkbar machen, dass man sich nähert - sonst hört er nichts und erschreckt sich dann furchtbar, wenn man plötzlich neben oder hinter ihm steht. Dann rennt er gegen Wände :ohje:
Durch die Ohren haben Widder ja keine Rundumsicht wie Stehohren. Die Ohren hängen im Blickfeld und stören so natürlich massiv die eigentlich natürliche Sichtweite von Kaninchen.
Ich kontrolliere die Ohren regelmäßig, heb sie an und guck rein, ob sie soweit sauber sind oder nicht gar Zecken darunter sitzen (Außenhaltung)
Ohrenentzündungen können mit Gleichgewichtsstörungen einher gehen oder häufigem Kopfschütteln ubd Putzen der Ohren.
stiefelchen
30.06.2012, 18:53
einer meiner widder ist auch fast taub. auch er erschreckt sich häufig furchtbar, wenn ich das gehege betrete. er nimmt nur wenige geräusche wahr, z.b. scharfes schnalzen. wenn er schläft, wacht er von keinem geräusch auf.
die andern beiden hören besser, sie können aber auch mit ihren ohren spielen und sie zu flugzeugtragflächen ausfahren, dann kommt wohl genug schall in die ohren.
LG
laurinchen
30.06.2012, 19:27
also mein widderchen hört auch schlecht. ich kann ihn 1000 mal rufen und er hört mich nicht und putzt sich weiter. wenn ich dann einfach ins zimmer komme, erschrickt er sich dann total.
will ihn als extra rufen vorher...aber er hört es einfach manchmal nicht.
FlockeSam
30.06.2012, 20:22
ich hab zwei widder. die eine hört eig relativ gut. jedenfalls kommt es mir so vor, dafür dass sie keine stehohren hat.
meine andere ist komplett taub. den grund weiß ich erst seit ca 7 monaten. mein neuer TA ist dem auf den grund gegangen (sie wohnt zwar schon 4 jahre bei mir, und die anderen TÄ wussten von meiner vermutung mit der taubheit, aber ka, warum sie nicht nachgeschaut haben...). jedenfalls hat sie komplett geschlossene hörgänge beidseits. mit den worten meines TA: "ich dachte man hat mit 25 berufsjahren schon alles gesehen..." :rollin:
aber ich hab auch gut 2 jahre gebraucht, um überhaupt zu merken, dass sie taub ist. anfangs dacht ich, dass sie nur schüchtern ist. bis mir auffiel, dass sie sich optisch sehr stark an sam und den anderen kaninchen orientiert.
Christiane E.
13.07.2012, 23:07
Ich habe leider keinen Vergleich zu Stehohren, da ich nur Widder habe. Ich muss jedoch sagen, dass meine den Anschein machen recht gut zu hören. Heute z.B. saß ich im Gehege und meine Widderdame saß zwischen meinen Beinen und wurde auf einmal ganz aufmerksam, hob die Ohren etwas an (soweit das als Widder halt geht) und schaute hinter mich.......da saß der Nachbarskater 2 m vorm Gehege und hat auf dem Boden gescharrt......ich habe es nicht gehört !!!!
Das Außengehge ist zudem 15 m vom Haus entfernt und sobald ich morgends die Terassentür öffne hoppeln beide an die Vorderfront des Geheges und gucken.
Ich hatte schon Widder und konnte keinen Unterschied zu anderen Kaninchen feststellen, was das Hören betrifft.
Es ist so wie bei allen: Sie hören das, was sie wollen. Raschelt die Cranberrie-Tüte, kommen sie angerast. Wenn sie was tun wollen, was sie nicht dürfen, und mahnt man sie deswegen an, überhören sie das meistens. :rw: :rollin:
Franziska D.
14.07.2012, 12:14
Hey,
Meine Widderdame hat fast gar nichts gehört. Ich konnte neben ihr staubsaugen, geschlafen hat sie trotzdem weiter.
Sandra B.
14.07.2012, 13:14
Mein Teddywidder Purzel hört manchmal auch nicht so gut. Er ist zwar schon 7 und es kann somit auch am Alter liegen, aber im Vergleich zu seinen hoch-ohrigen freunden(wobei eine auch schon 8 Jahre ist) hört er schlechter.
Wenn er manchmal vor sich hin döst, bemerkt er mich erst, wenn ich neben ihm sitze, obwohl ich ihn vorher gerufen habe und ist dann manchmal überrascht.
Mein Muck hört wohl auch nicht ganz so gut. Deshalb erschrickt er auch mal, wenn er einen nicht kommen sieht. Auf der anderen Seite ist er der Einzige, der richtig tiefenentspannt pennt. :herz:
Madita hört aber normal obwohl sie auch Widder ist.
Christiane E.
14.07.2012, 16:24
Ich bemerke bei meinen, dass sie zwar alles mitkriegen (und von daher denke ich sie höhren noch ganz gut) aber z.B. Rasenmäher, früher der Staubsauger oder sonstige große Lärmquellen stören sie garncht so sonderlich.
Erschreckt haben sich meine noch nicht, sie kriegen das rechtzeitig mit.
Ich habe zwei widder
Jolin kann nicht hören (bzw.gaaanz schlecht) und
Marly will nicht hõren :rollin: (aber er kann)
Christiane E.
14.07.2012, 16:32
Das mit dem hören wollen ist ja sowieso ein generelles Problem bei ALLEN Haustieren........wenn ich da nur an meine Katzen denke :rollin:
:rollin::rollin:
Ich glaube meine beiden können sehr gut hören, entscheiden sich nur meist dazu äußerliche Einflüsse zu ignorieren...
Es sei denn es klappert die Leckerliedose. Das hören sie, oh ja, DAS hören sie :girl_haha:
Nadine G.
14.07.2012, 19:37
Ich behaupte mal, dass mein Widder teils besser hört, als unser Stehohr. :D Nein, also ich kann hier keinen Unterschied feststellen.
Allerdings Pflegie Mio, der im letzten Jahr hier lebte, hat eindeutig schlecht gehört. :rollin: Neben ihm konnte man staubsaugen etc.-der hat gepennt wie ein Stein.
Christiane E.
15.07.2012, 00:18
Da weiß ich aber nicht, obs an Gehör liegt oder ob deinem der Staubsauger nicht einfach egal ist. Meine Häsin sich davon auch nie stören lassen, nur kurz geguckt was los ist und wenn sie am pennen war hat sie damit weitergemacht.
ich hatte schon viele zwergwidder, die haben alle genausogut gehört wie die stehohren und wenn sie sich erschreckt haben haben sie sogar mal ein ohr aufgestelltund das obwohl sie ehemalige zuchtkaninchen waren.
mir fällt jetzt aber auf, dass meine deutschen widder wirklich schleckter hören, sie können ihre ohren auch nicht aufstellen. mia bekommt eigentlich immer alles mit, aber ida sitzt oft irgendwo rum und putzt sich oder schläft und bekommt dann garnichts mit.aber das liegt zt wohl auch dran, dass sie nichts mitbekommen will, denn wenn man sich für fotos anschleichen will, dann wacht sie immer sofort auf.
meine beiden haben aber ihre eigenen methoden entwickelt um besser hören zu können.
sie gehen oft hoch auf die etage und dann halten sie ihren kopf ein bischen schief, so dass das ohr dann nichtmehr am kopf anliegt, dann scheinen sie mehr zu hören.
oder sie machen sich zu künstlichen stehohren :rollin:
http://www.pic-upload.de/view-15102921/IMG_6204.jpg.html
Sarah B.
15.07.2012, 13:12
Die "künstlichen Stehohren" sind ja toll :rollin: :love:
Ich hatte nur einen Widder längere Zeit. Gwindor war absolut cool wenn es um Umgebungsgeräusche ging. Aber er konnte schon hören und ist gezielt auf Geräuschquellen zugelaufen.
laurinchen
11.05.2014, 11:59
ich habe ein widderchen, molly, bei der ich schon recht früh merkte, dass sie schlecht hört. sie reagierte oft panisch wenn man ins zimmer kam obwohl sie nicht gerade ängstlich gegenüber dem menschen ist. ich war dann beim TA und die guckte in die ohren und war entsetzt: sie hatte schon viel enge gehörgänge bei kaninchen gesehen...aber so welche wie bei meiner molly noch nie :o
sie war so geschockt. sie sagte es sei ein wunder wenn sie überhaupt eine klitzekleinigkeit hört.
naja wir haben uns damit arrangiert....sie reagiert prima auf winken und kommt dann sofort angerannt. auch orientiert sie sich sehr an ihrem partner otto. wenn er losrennt, rennt sie meist gleich mit, ohne zu wissen wieso eigentlich :rollin:
Ich hab dein Eindruck, dass meine Widder schlecht hören. Wenn ich ins Zimmer komme und sie sitzen mit dem Rücken zur Tür muss ich vorsichtig sein, weil sie sich sonst tierisch erschrecken, wenn ich plötzlich da stehe. Allerdings hören sie auch durch zwei Zimmer, wenn der andere was am Fressen ist...
Ich hab ein Stehohr und einen Widder, beim Stehohr sehe ich, daß er schneller und viel sensibler auf Geräusche reagiert und sofort Aufmerksamkeit zeigt. Bei meinem Widder Mädel hab ich schon öfter gehabt, daß sie sich bissel erschrocken hat, wenn ich plötzlich im Gehege stand. Darum spreche ich sie jetzt immer vorher laut und deutlich an, bevor ich rein gehe und gehe auch erst rein, wenn ich merke, daß sie mich wahrnimmt. Das geht in der Regel schon zügig, nur nicht so schnell wie bei meinem Stehohr Joshi, der kriegt schon mit, wenn ich die Wohnzimmertür am anderen Ende des Raumes aufmache. Die Gehege-Absperrung ist aus Plexiglas, da können sie komplett durchgucken. Aber - ja- ich denke schon, daß Widder leiser od. später od. schlechter hören als Stehohren.
diefiete
11.05.2014, 13:38
Huhu,
bei meinen war es vom Tier abhängig. Manche Widder hörten deutlich schlechter, bei anderen konnte ich keinen Unterschied zu Stehohren feststellen.
Liebe Grüße
Meine aktuelle Widderdame hier hört genauso gut wie meine Stehohren. Allerdings ist sie auch erst 2 Jahre und kann ihre Ohren, wenn sie möchte auch aufstellen. Ihr vorheriger Partner, auch ein Widder, hat meiner Meinung nach allerdings sehr schlecht gehört. Als er jung war, ist es mir nicht so aufgefallen, aber mit den Jahren dann doch. War vermutlich auch der Grund warum er keine Angst vorm Staubsauger hatte (ich musste immer um ihn drum herum saugen, der ist nicht freiwillig aufgestanden) und warum er so wahnsinnig tief geschlafen hat. Viel tiefer und fester als meine anderen Kaninchen.
Feuerkind
11.05.2014, 18:24
Ich hab dein Eindruck, dass meine Widder schlecht hören. Wenn ich ins Zimmer komme und sie sitzen mit dem Rücken zur Tür muss ich vorsichtig sein, weil sie sich sonst tierisch erschrecken, wenn ich plötzlich da stehe. Allerdings hören sie auch durch zwei Zimmer, wenn der andere was am Fressen ist...
Manchmal denke ich dieses erschrecken kommt vielleicht auch dadurch, dass ihnen durch die hängenden Ohren der "rundum-Blick" fehlt
denn andere Sachen hören sie auch gut (wenn sicher auch etwas schlechter als Stehohren), aber dieses erschrecken gibt es hier auch oft und manchmal glaube ich liegt es einfach daran, wenn ich in einem ungünstigen Winkel vorbeilaufe/auf sie zu komme
wobei es bei uns eher das vorbeilaufen ist, das öffnen der Gehegetür hören sie eigentlich immer, außer sie schlafen tief
Keks3006
12.05.2014, 07:54
Meine beiden Widder können die Ohren auch ganz gut aufstellen und dann geht es mit dem Hören. Sonst hören sie aber merklich schlechter und bei dem Großen habe ich auch oft den Eindruck, dass die Ohren stören. Die Schlappis sind bei mir entspannter als die anderen, schlafen tiefer und erschrecken nicht so schnell, weil sie mitunter nicht mal hören, wenn einer der anderen klopft. Eine Gruppe nur aus Widdern eignet sich in meinen Augen z.B. nicht für Freilandhaltung.
Christiane E.
12.05.2014, 08:26
In meiner gemischten Truppe ist die Widderin die Chefin.............ich finde sie aufmerksamer als die anderen. Dies rührt aber glaube ich eher davon, weil sie schlechter hört. Wenn sie mal unaufmerksam ist (z.B. weil ich sie gerade kuschel) und etwas passiert im Garten, ist sie gleich in Panik und rennt ins Haus. Die Stehörchen sind da besser dran und merken schon vorher, was im Garten passiert und erschrecken dann nicht mehr so schnell.
Bei meinem weißen Widder denke ich manchmal, dass er richtig mies hört.......aber dann steht er beim leisesten Rascheln der Leckerliedose als erster parat....:girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.