Bambi
27.06.2012, 22:58
Hallo :wink1:,
Ich habe heute über eine Freundin von folgender Situation erfahren und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Es geht um einen kastr. Rammler und eine Häsin. Der Rammler war zuerst in der Familie, die Häsin kam später dazu. Bei schönem Wetter sind sie tagsüber in einem Außengehege (Gitterelemente) im Garten, bei schlechtem Wetter und in der Nacht in einem Innengehege in der Wohnung. Beide Gehege sind gleich groß und gleich eingerichtet. Die Zusammenführung fand im Außengehege statt und verlief problemlos.
Nun das Problem: Wenn die beiden im Außengehege sind, verstehen sie sich sehr gut. Sie fressen miteinander, schmusen, hoppeln, schlecken sich ab, etc. Sobald die beiden aber wieder im Innengehege sind, geht die Jagerei los. Die Häsin lässt den Rammler nicht mehr in Ruhe und ist ständig hinter ihm her. Der Kleine frisst kaum noch und zieht sich extrem zurück.
Woran kann das liegen? Umgekehrt hätte ich es noch verstanden, also wenn sie ihn draußen jagen würde, aber so?
Liebe Grüße
Ich habe heute über eine Freundin von folgender Situation erfahren und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Es geht um einen kastr. Rammler und eine Häsin. Der Rammler war zuerst in der Familie, die Häsin kam später dazu. Bei schönem Wetter sind sie tagsüber in einem Außengehege (Gitterelemente) im Garten, bei schlechtem Wetter und in der Nacht in einem Innengehege in der Wohnung. Beide Gehege sind gleich groß und gleich eingerichtet. Die Zusammenführung fand im Außengehege statt und verlief problemlos.
Nun das Problem: Wenn die beiden im Außengehege sind, verstehen sie sich sehr gut. Sie fressen miteinander, schmusen, hoppeln, schlecken sich ab, etc. Sobald die beiden aber wieder im Innengehege sind, geht die Jagerei los. Die Häsin lässt den Rammler nicht mehr in Ruhe und ist ständig hinter ihm her. Der Kleine frisst kaum noch und zieht sich extrem zurück.
Woran kann das liegen? Umgekehrt hätte ich es noch verstanden, also wenn sie ihn draußen jagen würde, aber so?
Liebe Grüße