PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Konstellation mit zum Tierarzt?



pepper
26.06.2012, 20:33
Hallo ihr Lieben,
mit meiner Häsin Hannah muss ich diese Woche zum TA zur Zahnkontrolle.Nun ist es so,dass sich seit dem letzten TA Besuch meine Gruppe verändert hat,sprich ich musste meinen einen Rammler abgeben und nun habe ich noch Hannah und Noroelle,die sich nicht gut vertragen und Sydney,meinen anderen Bock.Wie eben gesagt Hannah und Noro verstehen sich garnicht,können sich aber in meinem 15qm Gehege gut aus dem Weg gehen.Sydney versteht sich mit beiden gut,wobei Noro ihn mehr für sich beansprucht,weil sie die deutlich Dominantere ist.

Ich nehm eigentlich immer zwei Hasis mit zum TA,damit die Angst und der Streß nicht so groß sind,zu zweit steht man das doch besser durch als alleine.
Meint ihr ich kann Sydney und Hannah einfach zusammen mitnehmen und Noro alleine Zuhause lassen? Das wäre für etwa eine Stunde.Ich hab nicht die Befürchtung,dass Noro dann einen Schaden davonträgt,sondern Hannah wenn sie dann wieder zurückkommt und ja mit "Noros" Sydney weg war?

Mach ich mir da einfach zu viele Sorgen,oder soll ich Hannah lieber alleine mitbehmen?

Grüße Pepper

Kim R.
26.06.2012, 20:50
Ich nehme bei Gruppen mit drei Tieren immer alle mit. :rw:

pepper
26.06.2012, 20:55
Ich nehme bei Gruppen mit drei Tieren immer alle mit. :rw:

Wenn sich alle drei blendend verstehen würden,würde ich das auch machen...

Astrid
26.06.2012, 21:41
Ich finde es immer paradox, wenn man das Tier, das nichts hat, dem Stress aussetzt, den man dem anderen Tier ersparen möchte und nehme grundsätzlich nur den Hasen mit, der auch zum TA muss.

Was anderes wäre es, wenn sich die Hasen nach einem TA-Besuch streiten, weil der Kranke anders riecht. In Deinem Fall würde ich, wenn, wohl eher Häsin Nummer 2 mitnehmen (wenn nötig in einer zweiten Box) um Streitigkeiten hinterher zu vermeiden.

Anja S.
26.06.2012, 23:48
Für eine so kurze Zeit wie eine oder zwei Stunden würde ich nur das zu behandelnde Tier mitnehmen und mache das hier auch so. Das gesunde Tier bleibt immer zu Hause. Bei meinen Tieren ist tagsüber ohnehin die "faule Phase", da merken sie fast gar nicht, wenn der Partner fehlt, weil sie da eigentlich durchgängig schlafen/ruhen, und ich nutze für TA-Besuche gerne diese Zeiten.

Das gesunde Tier möchte ich weder dem Stress noch der nie völlig zu vermeidenden Ansteckungsgefahr in der TK völlig unnötig aussetzen.

Andrea Theresa
29.06.2012, 21:52
Ich nehm inzwischen auch nur noch das Tier mit das zum TA soll, denn die anderen dem Stress auszusetzen ist mir persönlich zu viel. Gerade wenn es wirklich nur unter einer Stunde bis 3 Stunden Abwesenheit ist, ändert sich meiner Erfahrung nach zu Hause nicht viel in der Gruppe. Wenn der Chef alleine beim TA war, wurden seine Kinnmarkierungen "übermalt" und nach dem TA hatte er viel zu tun alles wieder zurück zu markieren, aber ansonsten wollte ihm keiner den Rang streitig machen.
Sollte ein Tier über Nacht beim TA bleiben müssen, würde ich das ihm "liebste" Tier zum abholen mit nehmen.