PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max, Dauerkrank.. Impfen einstellen?



Püppi
25.06.2012, 22:13
Ich hab schon nen anderen Thread, wollte die Frage aber gerne extra mal ansprechen, damit das nicht untergeht *g*

Max ist Schnupfer, aber recht unauffällig. Er ist aber irgendwie Dauerpatient beim Ta, er hat ständig Blasenschlamm, muss eigentlich auch fast immer gespült werden. Jetzt die Geschichte mit der Ohrenentzündung..

Die Tä hat mir jetzt geraten, nicht mehr zu impfen.

Er ist in Innenhaltung, was haltet ihr davon?

Katharina
25.06.2012, 22:51
Bei uns ist Myxogebiet, daher werden auch alle meine Schnupfer, die meistens noch zusätzlich E.c. haben, geimpft.

Kannst du bei dem Blasenschlamm etwas über die Ernährung erreichen?

Püppi
26.06.2012, 08:38
Den letzten Blasenschlamm hatten wir jetzt im FEbruar/März.

Ich gebe momentan etwas Wiese, je nachdem wie ich es zeitlich auf die Wiese schaffe.
Trockenkräuter sind bei ihm so gut wie vom Speiseplan gestrichen. Ansonsten bekommt er viel Salat. Er war ja so krank, da lag er tagelang nur rum, da hat er zum glück mal nix gehabt. Als seine Partnerin im Januar gestorben ist hatte er nach ein paar Tagen rumliegen sofort was gehabt.
Weiss ejtzt halt nicht, ob die Wiese das gebracht hat. Wie gesagt, es gibt nicht täglich was, ich studiere, hab zwei Jobs, irgendwann ist bei mir einfach auch mal Sense *g*

Margit
26.06.2012, 08:45
Hallo Püppi,

wichtig ist, wenn er anfällig für Blasenschlamm ist, die calciumarme, saftige Ernährung, damit sich die Niere und Blase von selber spült.

Ich würde an deiner Stelle ganz auf Wiesenernährung umsteigen, dazu gibts dann vermehrt wasserhaltiges Gemüse wie Gurke, Paprika und Tomate.

Die Trockensachen würde ich komplett weglassen und auf frische Kräuter umsteigen. Aber bitte keine Petersilie füttern.

LG Margit

Püppi
26.06.2012, 08:50
Wie ich ja schon oben geschrieben habe schaffe ich eine komplette Wiesenfütterung einfach nicht. Zumal wir hier zwar Wiesen haben, dort aber kaum Kräuter wachsen.

Ich habe teilweise 12-Stunden-Tage, manchmal mehr, da schaffe ich es halt auch mal mehrere Tage nicht auf die Wiese. Und meine Lagerkapazitäten sind da einfach auch mal erschöpft, um für so lange zu sammeln.
Nur zur Beruhigung: Wenn ich so lange weg bin schaut meine Mama nach den Kaninchen *g*

bunny-in
26.06.2012, 08:52
Wie alt ist er denn?

Püppi
26.06.2012, 08:53
Etwa 4,5 Jahre

Nadine S.
26.06.2012, 08:56
Ich habe auch 2 kranke Tiere. Mit Ohrenentzündung, Abszess im Kiefer, da ich immer egal was ich tue Mücken in der Wohnung habe. Impfe ich die beiden auch, weil Myxo das würden beide gar nicht schaffen.

Yvonne
26.06.2012, 08:57
Wie ich ja schon oben geschrieben habe schaffe ich eine komplette Wiesenfütterung einfach nicht. Zumal wir hier zwar Wiesen haben, dort aber kaum Kräuter wachsen.

Ich habe teilweise 12-Stunden-Tage, manchmal mehr, da schaffe ich es halt auch mal mehrere Tage nicht auf die Wiese. Und meine Lagerkapazitäten sind da einfach auch mal erschöpft, um für so lange zu sammeln.
Nur zur Beruhigung: Wenn ich so lange weg bin schaut meine Mama nach den Kaninchen *g*

Nimm dan einfach mehr Küchenkräuer, mache ich auch und meine Angel ist ja auch Blasenkandidatin und ich schaffe es selten durchs Arbeiten an Wiese zu kommen und daher hilft ihr das aber auch total:umarm:

bunny-in
26.06.2012, 09:09
Ist halt echt grenzwertig. Kranke Tiere und Menschen soll man nicht impfen. Wenn "nur" Schnupfen, würde ich sagen man kann dennoch impfen.

Aber es besteht halt immer die Gefahr, dass die vorhandene Erkrankung sich weiter verschlechtert oder eine Impfung schlecht vertragen wird bzw. ggf. sogar gar nicht so wirklich wirkt. Das heißt die Impfung schlägt nicht so gut an, wie bei einem gesunden Organismus.

Wenn es älter wäre, würde ich bei meinem Tier das impfen sein lassen, weil die Gefahr, dass es mir wirklich noch an Myxo stirbt eher gering einzustufen ist, als das ich mit ner Impfung alles an Erkrankungen verschlechtere.

Solange das Ohr entzündet ist, würde ich nicht impfen. Erst mal das behandeln!
Den Blasenschlamm in jedem Fall behandeln und zwar, wie schon Vorschreiber nannten, per Ernährung. Wiese sammel ich i.d.R. 2-3 x pro Woche in einer großen Tüte, die im Kühlschrank über Tage frisch bleibt. Mein Tag hat auch 12 Stunden und ich muss zur nächsten Wiese zudem noch mit dem Rad gurken. :rw:

Yvonne
26.06.2012, 10:51
also bei "nur"Schnupfen würde ich auch impfen lassen, die anderen Baustellen müssen erstmal behoben werden und dann kannst du ihn auch impfen lassen, wenn er fit ist:umarm:

Alexandra K.
26.06.2012, 14:26
Wie ich ja schon oben geschrieben habe schaffe ich eine komplette Wiesenfütterung einfach nicht. Zumal wir hier zwar Wiesen haben, dort aber kaum Kräuter wachsen.

Ich habe teilweise 12-Stunden-Tage, manchmal mehr, da schaffe ich es halt auch mal mehrere Tage nicht auf die Wiese. Und meine Lagerkapazitäten sind da einfach auch mal erschöpft, um für so lange zu sammeln.
Nur zur Beruhigung: Wenn ich so lange weg bin schaut meine Mama nach den Kaninchen *g*
Nur verschiedene Gräser wären aber auch schon besser als keine Wiese.
Besorg Dir einfach eine Grasschere und Du kannst in 10min. für 10 Tiere ad libitum Wiese schneiden, das geht echt fix.

Püppi
26.06.2012, 18:49
Wie ich ja schon oben geschrieben habe schaffe ich eine komplette Wiesenfütterung einfach nicht. Zumal wir hier zwar Wiesen haben, dort aber kaum Kräuter wachsen.

Ich habe teilweise 12-Stunden-Tage, manchmal mehr, da schaffe ich es halt auch mal mehrere Tage nicht auf die Wiese. Und meine Lagerkapazitäten sind da einfach auch mal erschöpft, um für so lange zu sammeln.
Nur zur Beruhigung: Wenn ich so lange weg bin schaut meine Mama nach den Kaninchen *g*
Nur verschiedene Gräser wären aber auch schon besser als keine Wiese.
Besorg Dir einfach eine Grasschere und Du kannst in 10min. für 10 Tiere ad libitum Wiese schneiden, das geht echt fix.

Hä? Wo soll ich das schneiden?

Püppi
26.06.2012, 18:50
also bei "nur"Schnupfen würde ich auch impfen lassen, die anderen Baustellen müssen erstmal behoben werden und dann kannst du ihn auch impfen lassen, wenn er fit ist:umarm:

Problem ist ja, dass er die Baustellen irgendwie immer kriegt, wenn er geimpft wurde. Selbst Immunsystem pushen hilft da nicht.

Alexandra K.
27.06.2012, 10:21
Wie ich ja schon oben geschrieben habe schaffe ich eine komplette Wiesenfütterung einfach nicht. Zumal wir hier zwar Wiesen haben, dort aber kaum Kräuter wachsen.

Ich habe teilweise 12-Stunden-Tage, manchmal mehr, da schaffe ich es halt auch mal mehrere Tage nicht auf die Wiese. Und meine Lagerkapazitäten sind da einfach auch mal erschöpft, um für so lange zu sammeln.
Nur zur Beruhigung: Wenn ich so lange weg bin schaut meine Mama nach den Kaninchen *g*
Nur verschiedene Gräser wären aber auch schon besser als keine Wiese.
Besorg Dir einfach eine Grasschere und Du kannst in 10min. für 10 Tiere ad libitum Wiese schneiden, das geht echt fix.

Hä? Wo soll ich das schneiden?
Wie wo Du schneiden sollst?
Auf der Wiese! Du sagst das Eure Wiesen nicht so viele Kräuter haben und ich sagte das Du dann eben die Gräser nimmst.....

Nadine N.
27.06.2012, 10:29
Ich bin bei Impfungen ohnehin etwas kritisch, weshalb beispielsweise auch unser Kater nur gegen sehr wenig geimpft wird. Bei meinen Kaninchen impfe ich gegen RHD und Myxo. Eine Impfung ist nie ein kompletter Schutz und du injizierst deinem Tier schon Krankheitserreger, wenn auch in abgeschwächter Form. Durch die Impfung werden aber auch sehr viele Konservierungsstoffe abgegeben, die sich unter Umständen im Gehirn festsetzen können und auf Dauer viele Probleme bereiten können. (das ist übrigens auch bei Menschen-Impfungen so). Mit der Impfung schwächst du das Immunsystem und bei chronisch kranken Tieren ist die Gefahr einer Ansteckung an anderen Krankheiten schon größer.

Da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander. Ich würde wohl nicht impfen, da ich aber prinzipiell auch eher ein impfkritischer Mensch bin. Bei gesunden Tieren würde ich auch nur impfen, wenn es wirklich auch Verbreitungen der Krankheit im Gebiet gibt.