Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beim Strecken Rückgratbruch?



Kiwi
25.06.2012, 18:41
Ich habe mal eine Frage. Vielleicht ist sie blöd und der Thread kann nach einigen Antworten auch gerne wieder geschlossen werden, aber die Sache macht mir Gedanken: mein Weibchen streckt sich immer so richtig durch, sodass der Bauch auf dem Boden landet und Vorder-und Hinterbeine so weit voneinander entfern sind, wie es nur geht. Wenn sich das Männchen streckt, sieht das nicht so extrem aus.
Könnte es passieren, dass das Rückrad durchbricht, wenn sie sich so viel streckt? Die Hinterbeine rutschen dabei immer weiter nach hinten, wie weit kann sie nicht beeinflussen, und vielleicht knackt es dann irgendwann mal? :rw:

Danke euch!

Conny
25.06.2012, 18:44
Also ich denke nicht, dass das passieren kann :umarm: Unsere Fellnasen machen das alle, meisten gähnen sie noch herzhaft dabei, passiert ist in all den Jahren noch nie etwas :)

Anja S.
25.06.2012, 19:02
Mein Weibchen macht das auch, besonders direkt nach dem Aufwachen. Dann auch mit Gähnen :wink1:. Mach dir keine Sorgen, dabei wird nichts passieren, die Kaninchen sind seeeehr beweglich. Sie müssen sich ja auch in engen Höhlen sehr klein und lang machen können.

Wenn es deinem Weibchen irgendwann mal zu anstregend wird oder ihr dabei was wehtut, wird sie damit aufhören.

Bei meinem ist es eher ein Zeichen von genussvollem Räkeln. Die Tiere genießen es jedenfalls hier.

NicoleK
25.06.2012, 19:08
Mein dicker macht das auch, jeden abend, nach dem essen *g*

Frasim
25.06.2012, 19:50
Da Du keine Feldhasenjungtiere, sondern ausgewachsene Hauskaninchen pflegst, ist es sehr unwahrscheinlich das es geschieht.

Bei Feldhasen Jungtieren in Menschlicher Flaschenaufzucht sind solche Frakturen sowohl am Rücken, als auch in den Beinen, schon häufiger vorgekommen.

Kiwi
25.06.2012, 20:07
Das beruhigt mich sehr :) Genau, dabei wid immer gegähnt. Dann gehen die Vorderbeinchen nach vorne, und die Hinterbeinchen werden zurückgestellt und dann rutscht sozusagen das ganze Tier auseinander, der Bauch berührt den Boden und der Rücken wird total durchgebogen. Das sieht schon beim Zugucken schmerzhaft aus ;) Aber wenn es bei euch auch so aussieht, bin ich beruhigt!
Danke euch :umarm:

Daniela
25.06.2012, 20:30
Dann gehen die Vorderbeinchen nach vorne, und die Hinterbeinchen werden zurückgestellt und dann rutscht sozusagen das ganze Tier auseinander, der Bauch berührt den Boden und der Rücken wird total durchgebogen. Das sieht schon beim Zugucken schmerzhaft aus ;) :

Hier gibts auch so ne Kanidatin, sieht wirklich gruslig aus :rw: Aber ihr gehts blendend :umarm:

Kiwi
25.06.2012, 20:59
:umarm:

Annika
25.06.2012, 21:02
Ich hatte gedacht, dass das wirklich alle Nins machen. Ich hatte noch keins, das sich nicht so streckte*g*.

Katja T.
25.06.2012, 21:07
Ich hatte gedacht, dass das wirklich alle Nins machen. Ich hatte noch keins, das sich nicht so streckte*g*.

Ja, aber bei manchen sieht es "krimineller" aus als bei anderen:rw:.
Luani lässt zB nach dem Strecken auch die Hinterbeine noch solange nach hinten wegrutschen, bis sie fast auf dem Bauch liegt, das kenne ich von den anderen nicht so extrem..

Wuschel
25.06.2012, 21:12
Bei mir haben sich bis jetzt auch alle Kaninchen so gestreckt.

Fisch
25.06.2012, 21:29
Ich denke es ist ein bisschen wie bei Kindern und Erwachsenen, wenn ich manchmal sehe, wie sich Kinder aus Spaß verrenken, würde ich mir auch längst was gebrochen haben... oder treffender ist eigentlich der Vergleich zwischen Artisten und "normalen" Menschen... wer Beweglichkeit übt und in der Übung bleibt, kennt normalerweise seine körperlichen Grenzen. Und Kaninchen (wie auch Kinder) recken und strecken sich nach dem Aufstehen. Ich hab grad wieder gelesen, dass das auch sehr gesund ist. Und wenn sie dadurch eben so beweglich ist, wird sie schon wissen was sie tut. :umarm:

Dandelina
25.06.2012, 22:35
Da Du keine Feldhasenjungtiere, sondern ausgewachsene Hauskaninchen pflegst, ist es sehr unwahrscheinlich das es geschieht.

Bei Feldhasen Jungtieren in Menschlicher Flaschenaufzucht sind solche Frakturen sowohl am Rücken, als auch in den Beinen, schon häufiger vorgekommen.

Wie das?

Kiwi
27.06.2012, 09:06
Danke für eure Geschichten mit diesem Anblick *g*

Warum Feldhasenbabies da anders sind, als Hauskaninchen, weiß ich auch nicht :rw:

Frasim
27.06.2012, 12:07
Etwas kompliziert zu erklären das würde den Thread sprengen. Hat aber Hauptsächlich was mit der Ersatzmilch zu tun. (plus noch ein dutzend weitere Faktoren)

hannajo
27.06.2012, 23:24
Meine beiden strecken sich auch immer so.
Besonders Hubi, der Rammler, liegt fast mit dem Bauch auf dem Boden und hat manchmal Probleme seine Hinterbeine wieder in die richtige Position zu bekommen so weit hat er sie nach hinten gestreckt. :rollin:
Das sieht sooo süß aus! :herz:

Kuragari
28.06.2012, 17:24
Mein Fainti und seine Halbschwester Lilly strecken sich so wie beschrieben, gähnen und bleiben dann mit abgespreizten Hinterläufen eine Weile liegen. Das sieht süß aus.

Bei Hunden sagt man, wenn sie so daliegen sind die Gelenke gesund.