Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spritzen :-(
Sandra B.
24.06.2012, 20:47
Ich bräuchte euren Rat! Ich spritze meinen Mogli seit ca. einer Woche Penicillin.
Ich weiß nicht, was los ist. Ich habe gerade 10 Anläufe gebraucht und es trotzdem nicht geschafft. Nadel geht in die Haut rein, aber sobald ich "abdrücken" will, lässt sich die Flüssigkeit nicht aus der Spritze drücken.
Bin hier echt am Verzweifeln und weigere mich langsam, ihr weiterhin zu quälen.
Das ging sonst immer so gut, aber jett bion ich hier seit ner halben Stunde am rumprokeln und es geht nicht. immer wieder das Gleiche-die Flüssigkeit lässt sich nicht aus der Spritze drücken.
Kann es sein, dass Du nicht weit genug drin bist und die Kanüle in der Haut hängt ?
Nadine S.
24.06.2012, 20:50
Kann es sein, dass Du nicht weit genug drin bist und die Kanüle in der Haut hängt ?
das vermute ich auch mal.
Ist das Retacilin? Wann ja würde ich sagen willkommen im Club :rollin: Das ist einfach manchmal ein totales Mistzeug und setzt die Kanüle zu. Einfach eine neue Kanüle nehmen und Morgen läuft es wieder wir üblich :freun:
dat_Suse
24.06.2012, 20:53
ihr verwendet Kanülen mehr als einmal? :ohn:
Sandra B.
24.06.2012, 20:53
Ich vermute auch, dass ich nicht tief genud drin bin, aber es geht einfach nicht. Habe schon versucht, mit mehr Kraft die Nadel reinzuschieben-immer das Gleiche! Sie Flüssigkeit staut sich.
Es ging doch sonst auch:ohje: Ich mache nichts anders.
@Sarah: das Zeug heißt Veracin. Ich habe jetzt schon eine andere Kanüle genommen, es geht trotzdem nicht:ohje:
Mehr habe ich nicht davon, wenn es mit der jetzigen nicht klappt, habe ich ein Problem!
Sandra B.
24.06.2012, 20:54
Nein, ich nehme die Kanüle einmal und schmeiße sie dann weg, aber obwohl es eine neue ist, scheint sie zu verstopfen!
Beim Spritzen nehme ich Kanülen auch immer nur einmal. Aber ich denke mal, dass das Veracin das gleiche Problem hat wie das Reta. Ich habe mal meine TÄ gefragt, was ich da falsch mache. Sie wüsste es nicht, aber wenn ich es rausfinde solle ich ihr Bescheid geben :rollin:
Nadine S.
24.06.2012, 20:55
Ich vermute auch, dass ich nicht tief genud drin bin, aber es geht einfach nicht. Habe schon versucht, mit mehr Kraft die Nadel reinzuschieben-immer das Gleiche! Sie Flüssigkeit staut sich.
Es ging doch sonst auch:ohje: Ich mache nichts anders.
@Sarah: das Zeug heißt Veracin. Ich habe jetzt schon eine andere Kanüle genommen, es geht trotzdem nicht:ohje:
Mehr habe ich nicht davon, wenn es mit der jetzigen nicht klappt, habe ich ein Problem!
bleib ruhig, nimm eine Hautfalte, schieb die Kanüle rein und nicht nur gerade sondern auch einwenig zum Tier hin spritzen.
:umarm:Kenn ich! Das ist zum verzweifeln. Es liegt daran, dass sich häufig kleine Partikel der milchigen Flüssigkeit absetzten und die Kanüle blockieren (zumindest beim Retacillin, aber ich meine, das ist das gleiche).
Ich habe es immer mit einer Kanüle aufgezogen und dann eine andere zum spritzen genommen. Mit der Technik klappt es häufiger beim ersten Anlauf.
dat_Suse
24.06.2012, 20:58
das is ja dann echt ätzend :ohje::umarm:
Annenonym
24.06.2012, 21:05
Kenne das Probelm , ich nehme immer die " bösen dicken Kanülen " , das sind die Gelben , Nr. 1 . Sie sind dick , aber da geht alles durch. Manchmal verhärtet sich die Kaninchenhaut , also immer ne andere Stelle benutzen.
Sandra B.
24.06.2012, 21:07
Beruhigend, dass es euch genauso geht wie mir:ohje:
das ist zum verzweifeln! ich mache ja alles wie bisher. das mit den Partikeln,die sich in der Kanüle festsetzen, wird bestimmt so sein!
das mit den 2 kanülen zum aufziehen und spritzen werde ich berücksichtigen, danke für den tipp*g*
Nadine G.
24.06.2012, 21:09
Kenne das Probelm , ich nehme immer die " bösen dicken Kanülen " , das sind die Gelben , Nr. 1 . Sie sind dick , aber da geht alles durch. Manchmal verhärtet sich die Kaninchenhaut , also immer ne andere Stelle benutzen.
Ich ziehe mit Gelb nur auf, spritzen tue ich mit Grün oder Blau.
Hier gab es Veracin ja auch monatelang, aber Probleme gab es nie. Wobei ich aber auch immer eine andere Stelle zum spritzen gewählt habe.
Bie mri passierte das auch manchmal ewig nicht und dann bei einer Abfüllung ständig.
Wichitg ist auch vorher das Zeug zu scwenken, damit eben alle Teile gelöst sind (wenn es denn bei Veracin so wie bei Reta ist). Man darf aber nicht schütteln, sondern nur leicht schwenken.
Das stimmt so nicht!
Veracin ist vor Gebrauch KRÄFTIG aufzuschütteln! (Quelle Packungsbeilage) Schwenken reicht u.U. nicht. Und da das Zeug im Kühli liegt, kann es schnell verklumpen.
Also schütteln Mädels was das Zeug hält :freun:
Sandra B.
24.06.2012, 21:24
Die letzten tage ging es bei mir ja auch wieder reibungslos ab und heute dieses "Drama". ich werde es gleich nochmal schwenken, bevor ich es aufziehe(habe sonst auch geschüttelt). Es nervt aber so dermaßen :ohje:
Ich nehem auch immer eine andere Stelle zum Spritzen und versuche, nicht die gleiche Stelle zu treffen.
danke für eure Erfahrungne und eure Tipps:umarm:
Sandra B.
24.06.2012, 21:50
Jetzt hats geklappt:froehlich:
Nachdem ich das Zeug richtig durchgeschüttelt habe und dann die grüne Kanüle genommen habe, hat es jetzt endlich geklappt!
Danke an alle, die mein Gejammer ertragen haben und mir Tipps gegeben haben:D
Aaaaaalso Du wirst es kaum glauben aber an Toni bin ich damals verzeifelt. Hab Anja dann alles auf den Tisch geknallt und bin in Streik gegangen. Das war nach hunderten und über hunderten Spritzeninjektionen echt dermassen frustrierend das ich hätte heulen können. Bei ihm musste man die Falte einfach höher ziehen und dafür war ich bis dato scheinbar echt zu verwöhnt.
Vermutlich ist das bei Mogli auch so ähnlich. Also nochmal Veracin ordentlich aufschütteln, Hautfalte wirklich nochmal kräftig abziehen, dann mit einem zack rein (tief genug) und dann ab dafür. :freun:
edit: :good:
PS; Morgen macht er sich die Spritze selber :D
Oh, dann ist es bei Veracin tatsächlich anders. Retacillin darf man nur schwenken. Aber das lagert auch nciht im Kühlschrank.
Sandra B.
24.06.2012, 21:59
edit: :good:
PS; Morgen macht er sich die Spritze selber :D
:froehlich::froehlich::froehlich:
ich schreib dir nochmal ne Mail, Simone, hab da noch ne Frage :-)
Oh, dann ist es bei Veracin tatsächlich anders. Retacillin darf man nur schwenken. Aber das lagert auch nciht im Kühlschrank.
Auch das ist nicht korrekt.
Retacilin comp. ist ein Medikament aus der Humanmedizin und wird direkt vor Applikation angemischt. Dabei ist ein übermässig starkes Schütteln zu vermeiden aufgrund von Schaumbildung. Quelle: Beipackzettel. Das Schütteln selbst beeinflusst aber nicht die Wirkung sondern hindert den Arzt daran, das Medi gleich zu verabreichen.
Da Retacilin für unsere Kaninchen mehrfach verwendet wird, gehört er auf jeden Fall in den Kühlschrank und auch dort ist es nur max. 5-7 Tage Haltbar.
Sandra B.
24.06.2012, 22:06
Die 7 Tage sind ja morgen um, heißt das dann, die haltbarkeit beim Veracin ist auch abgelaufen?
Es häöt sowieso nur noch für 1-2 Tage von der Menge her
Nadine S.
25.06.2012, 06:06
Die 7 Tage sind ja morgen um, heißt das dann, die haltbarkeit beim Veracin ist auch abgelaufen?
Es häöt sowieso nur noch für 1-2 Tage von der Menge her
wann hast du denn wieder einen Termin?
Ich hatte Veracin nie im Kühlschrank, halt nur im ungegeizten Raum. Muß es unbedingt in den Kühlschrank?
Manchmal hatte ich auch die Probleme beim spriten, ich denke das sich Luft dann drin staut und es dadurch sich nicht schieben läßt:umarm:
:hä: Nä die Haltbarkeit vom Veracin ist doch nicht abgelaufen nur weil es alle ist......
Sandra B.
25.06.2012, 22:50
Du hast mich falsch verstandne, Simone :-)
Du schriebst, dass es im Kühlschrank max. 5-7 tage haltbar ist.
Daher war mein Gedanke, dass es jetzt sowieso abgelaufen wäre, da ja eine Woche um ist ?
Sandra B.
25.06.2012, 22:51
@Nadine: ich habe nächsten Mottwoch wieder einen Termin. Habe mir hete aber woanders das veracin besorgt:-)
Nadine S.
25.06.2012, 23:44
@Nadine: ich habe nächsten Mottwoch wieder einen Termin. Habe mir hete aber woanders das veracin besorgt:-)
ich hatte das auch schon mal, es war so knapp mit dem Veracin. Seitdem lass ich mir eine große Spritze mit dem Veracin auf ziehen.:D
Sandra B.
26.06.2012, 00:07
ich habe auch etwas rumgepanscht am Anfang, da ist eingies verloren gegangen. das nächste Mal lasse ich mir aber auch eine große Spritze aufziehen. Zum Glück hat meine Tierärztin, bei der ich ganz früher war, das Penicillin mitgegeben.
Nähähähä Retacilin ist nur so kurz Haltbar. Auf Veracin trifft das nicht zu!
Da Retacilin für unsere Kaninchen mehrfach verwendet wird, gehört er auf jeden Fall in den Kühlschrank und auch dort ist es nur max. 5-7 Tage Haltbar.
:girl_sigh:
Sandra B.
26.06.2012, 06:47
Aaaah,so ist das*g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.