Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lotte hatte eine stark vergrößerte Gebärmutter >OP >Alles gut
Nachdem der Eddie mit seinem gebrochenen Ärmchen wieder fit und fröhlich ist, ist jetzt Lotte dran :ohje:
http://i274.photobucket.com/albums/jj250/teddy124/Hasentiere/Lotte%20und%20Teddy/Lotte2010.jpg
Lotte ist gerade 6 Jahre alt geworden. Sie neigt seit Jahren zu häufigem Nestbau und dabei dann angeschwollenem Gesäuge. Eine Kastration konnte bisher nicht durchgeführt werden, da eine vergrößerte Leber und vergrößertes Herz mit Vorhofvergrößerung festgestellt wurde und der Ta das stark vergrößerte Risiko nicht eingehen wollte. Das wurde aber behandelt.
Bei der ZF mit Eddie bemerkte ich bereits, daß sie sehr viel lag und auch abwesend war. Ich konnte einen srammen Bauch fühlen. Aber bei ihr weiß man nie genau, ob sie den aus Ärger anspannt oder ob ein Pups quer saß. Ich gab ihr was gegen Blähungen und Heilerde und sie fraß normal. Aber sie liegt noch immer sehr oft lang ausgestreckt, den Bauch sichtbar. Der Bauch selbst ist relativ dick. Das wunderte mich etwas. Aber durch den Streß mit Eddie und da sie sonst frech und hungrig war, beobachtete ich sie erstmal genauer. Dachte, sie frißt halt viel.
Gestern nahm ich sie mir dann vor. Sie war sehr sauer erst. Ich konnte im Bauch ein riesiges hartes Teil fühlen. Sie zuckte auch, hat also Schmerzen.
Beim Ta heute morgen ergab die Röntgenaufnahme eine mehr als Tennsiball große stark verdichtete Gebärmutter. Die Leber ist wieder normal in der Größe und sieht gut aus von der Beschaffenheit her. Der Magen war gut gefüllt, der Darm sah gut aus. Was davon zu sehen war. Sie bekommt Schmerzmittel und AB und das Teil muß natürlich raus. Die OP ist am Freitag früh.
Auch wenn Tommi und Eddie das vielleicht anders sehen, ich würde sie trotzdem gerne noch behalten und hoffe, daß ihr Herz sich vielleicht so weit gebessert hat, die Leber hat es ja auch,daß sie die OP gut übersteht, trotz des Alters auch. Möglicherweise ist sie danach ja auch umgänglicher, wenn die Hormone sie nicht mehr stören.
Ist schon seltsam, daß es genau jetzt passiert, nach Eddies Unfall und er jetzt mit seiner Behinderung etwas eingeschränkt ist. Ich massiere ihr regelmässig den Bauch, weil sie das liebt und um dabei ihr Gesäuge zu kontrollieren. Sie hat da allerdings nur Zysten, die sich aber mit der hormonellen Lage immer mal verändern. Da habe ich bisher nichts in ihrem Bauch bemerkt. Später dann spürte ich eine kleine harte Stelle in ihrem Bauch, wenn ich jetzt genau nachdenke. Kann 4 Wochen her sein. Das hatte ich bei dem ganzen Streß erstmal beobachten wollen, da es maximal Kirschkern groß war. Wer denkt denn, daß sich das so rasend vergrößert? Ich konnte erst auch gar keinen Zusammenhang zwischen dem kleinen Teilchen und dem riesen Teil jetzt herstellen. Das fällt mir jetzt erst so richtig auf.
Vielleicht meint es das Schicksal ja diesmal auch noch mal gut mit uns :ohje:
Ich drück der Süßen für Freitag auf jeden Fall ganz doll die Daumen!:umarm:
Dankeschön :umarm:
Gestern abend ging es Lotte nicht so gut. Sie lag viel, sah manchmal abwesend aus, ihre Augen waren klein. Sie fraß oft aber immer kleine Portionen, am liebsten Grünzeug. Ich machte mir schon echt Sorgen. Die letzten Tage ließ sie sich kaum was anmerken.
Aber heute morgen kam sie gleich zum Füttern. Sah frischer aus. Drängelte sich sogar beim Leckerli vor. Nach dem Medikamente eingeben verkroch sie sich erstmal. Das geht ja auch gar nicht.
Ich wünsche meiner Lottemause auch sehr, daß sie es nochmal packt. So richtig spürbar krank war sie bisher noch nie.
Irgendwie hab ich immer noch die Hoffnung, mal ein Kaninchen zu haben, das mehr oder weniger gesund alt wird. Als Teddy mit über 8 Jahren starb, sagte mein Ta, so alt werden Kaninchen heute kaum noch. Ich glaube es nicht wirklich.
Nadine S.
21.06.2012, 15:30
Drück euch die Daumen :kiss:
Bin mal gespannt wie die GB aussieht wenn Lotte aufgemacht wird . Oft sieht man den Ausmaß erst beim öffnen .
Dankeschön :umarm:
Gestern abend ging es Lotte nicht so gut. Sie lag viel, sah manchmal abwesend aus, ihre Augen waren klein. Sie fraß oft aber immer kleine Portionen, am liebsten Grünzeug. Ich machte mir schon echt Sorgen. Die letzten Tage ließ sie sich kaum was anmerken.
Aber heute morgen kam sie gleich zum Füttern. Sah frischer aus. Drängelte sich sogar beim Leckerli vor. Nach dem Medikamente eingeben verkroch sie sich erstmal. Das geht ja auch gar nicht.
Ich wünsche meiner Lottemause auch sehr, daß sie es nochmal packt. So richtig spürbar krank war sie bisher noch nie.
Irgendwie hab ich immer noch die Hoffnung, mal ein Kaninchen zu haben, das mehr oder weniger gesund alt wird. Als Teddy mit über 8 Jahren starb, sagte mein Ta, so alt werden Kaninchen heute kaum noch. Ich glaube es nicht wirklich.
Ich drücke die Däumchen für morgen:umarm::umarm:
Ich drück euch die Daumen, dass die Lotte das schafft! :umarm:
Das du meinst, Lotte macht einen kränkelnden Eindruck, kann auch daran liegen, dass du sie sicher jetzt etwas genauer beobachtest..solange sie frisst, denke ich aber das du dir keien zu großen Sorgen machen musst. :umarm:
Dankeschön *g*
So viele Daumen müssen ja helfen :umarm:
Ja, ich denke auch, solange sie frißt, gehts ihr noch nicht wirklich schlecht. Klar, da ich sie jetzt oft beobachte, fällt mir ihr Verhalten natürlich stärker auf. Ich hab das auch vorher gesehen, aber weniger darauf gegeben. Jeder ist ja mal nicht nicht so gut drauf bei dem teilweise belastenden Wetter.
Ich drück´ Lotte doll die Daumen für die OP. :umarm:
Morgen wird ganz fest an euch gedacht!:umarm:
Ich drücke auch! Nach euren letzten Monaten muss es jetzt demnächst mal besser werden :good:
Es ist gut, dass Du's bemerkt hast und sie gleich operiert wird.
Das muss jetzt dann wohl wirklich sein.
Ich drück' Euch fest die Daumen, dass Lotte das gut übersteht! :umarm:
Kassandra
22.06.2012, 00:09
ich drücke die daumen
Hier sind alle Daumen und Pfötchen für Lotte gedrückt. Ihr schafft das. :umarm:
Hier ist auch alles an Daumen und Pfötchen gedrückt :umarm:
KrümelsMama
22.06.2012, 09:55
Daumen sind gedrückt!!
Mein Krümel (8) hat letzten Sommer die GB rausbekommen, die wog damals 200gr bei einem Körpergewicht von 1,9 kg... Sie hat das gut verkraftet, das wird Lotte auch! :freun:
Kaninchenmama
22.06.2012, 11:43
:ohje: Lese das jetzt erst, aber Daumen und Pfoten drücken tun wir trotzdem noch, das alles gut verläuft und für eine gute Genesung:girl_sigh:
Alles,alles Gute kleine Lotte:umarm: - Toi-toi-toi:taetschl::taetschl::taetschl:
Auch hier wird für die Kleine gedrückt :umarm:
Und...gibts schon Neuigkeiten? :umarm:
Hallo ihr Lieben,
soviele gedrückte Daumen! Ich bin überwältigt! Ihr seid so Klasse! :kiss: :flower:
Da ist es mir noch viel peinlicher, :rw::rw::rw: :scheiss: was ich jetzt schreiben muß: ich habe heute morgen den Termin beim Ta verpaßt. Wecker waren eingestellt und auch nicht abgestellt. Ich hatte das schon mal, daß die versagen. Aber beide? Wenn ich näher dran wohnen würde, hätte ich es noch schaffen können. Aber die Entfernung ist zu groß. Es ist mir ein Rätsel, wie das passieren konnte. Das hatte ich so noch nie! Ich verstehs nicht wirklich :hä: :hä: Das ist überhaupt nicht meine Art.
Dann habe ich mich gefragt, wozu das vielleicht gut sein soll. Ich glaube nicht an solche Zufälle. Meistens hat das einen Grund.
Gestern abend dachte ich noch traurig, ich hatte durch das Drama mit Eddie in letzter Zeit viel zu wenig Zeit für Lotte und daß die Chance, daß ich sie nicht lebend wiedersehe groß ist. Wer weiß, ob ihr Herz das mitmacht. Ich dachte, ich hätte so gerne noch mehr Zeit für sie gehabt, mich mit ihr beschäftigt, bevor sie vielleicht doch jetzt gehen muß. Nicht so ein abruptes Ende im Streß. Ich wünschte, ich hätte sie mir einfach genommen. Vielleicht war das ja der Grund. :ohje:
Nun hatte cih ja Zeit sie zu beobachten heute morgen, und ich muß sagen, erstaunlicherweise geht es Lotte heute deutlich besser. Sie erschien mir gestern abend schon irgendwie lebhafter. Das AB scheint zu helfen. Sie ist heute munter und kam sofort zum Füttern und fraß alles Futter in kurzer Zeit auf. Zankte mit den Jungs um Leckerli und grub dann in der Kartonhöhle herum. Sie lag viel weniger und wenn, dann auf dem Bauch und nicht so seitlich. Ich habe den Bauch dann abgefühlt und er ist weniger prall und weicher und nicht mehr so fest gefüllt. Die Gebärmutter selbst ist weicher und erscheint mir kleiner als noch am Mittwoch. Da scheint sich immerhin was positiv zu bessern. Scheint dann ja doch eine Entzündung drin zu sein.
Vielleicht sollte es ja so sein. Vielleicht erleichtert es die OP, wenn die Entzündung zurück geht und das Gewebe abschwillt. Nachdem es nun ja so aussieht, daß es nicht schlechter geworden ist, sondern als ob es ihr besser geht, habe ich den neuen Termin für Dienstag angenommen. Vorher gabs keinen mehr. Einen anderen Ta wollte ich deshalb und auch nach den letzten Erfahrungen jetzt nicht aufsuchen. Da würde die OP auch erst nächste Woche starten. Im alleräußersten Notfall gibt es hier dann noch die Tierklinik. Lotte wird weiter mit AB versorgt und könnte es nicht auch sein, daß es damit ohne OP in den Griff zu bekommen ist? Oder ist die OP unumgänglich? Das wäre mir eigentlcih am Liebsten.
So haben wir jetzt doch noch ein paar Tage zusammen. Ich habe meinen Urlaub vorgezogen und nehme den ab Montag und werde sie noch reichlich verwöhnen und mir viel Zeit für sie nehmen. Dann können wir hoffentlich am Dienstag zur OP starten, ohne den Streß wegen der Arbeit und es dreht sich dann alles nur um sie. Mein Bauchgefühl sagt mir, es ist besser so. Ich hoffe, es hat recht. Bisher konnte ich mich da eigentlich drauf verlassen. :nicken:
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!
Mit leicht verwirrten Grüßen:confusing:
Maria
Hallo Maria :ohje:
Leider wird eine OP wohl unumgänglich sein. Man weiß ja nicht, was das große da ist. Gebärmuttertumore sind ja leider sehr häufig :ohje:
Huhu,
aus Erfahrung heraus wird sich die OP nicht umgehen lassen.
Ich kann Dich aber auch ein Stück weit beruhigen, in Narokose ist noch keines der Heimtiere dort auf dem Tisch geblieben :umarm:
Drücke Dir die Daumen für Dienstag und wünsche Euch alles Gute! :umarm:
GLG
Simone
Auch ich möchte dir für morgen Mut zusprechen!! Ich habe meine beiden Weibchen auch kastrieren lassen (bei der ersten lagen laut Ultraschall bereits Gebärmutterveränderungen vor, bei der zweiten war es im Grunde Routine, da laut meiner Ärztin sowieso 80% der Weibchen Gebärmutterveränderungen bekommen). Es ist beide Male gut verlaufen. Selbstverständlich ist die OP kein Spaziergang, aber ein erfahrener Arzt kann das! :umarm:
Ich fand deine Gescichte für den eigentlichen OP-Tag interessant *g* Es soll ja tatsächlich Zufälle, oder das sogenannte Bauchgefühl geben. Wer weiß, wozu es gut war, dass du verschlafen hast. Wer weiß, was z.B. auf der Fahrt passiert wäre. Schön auch, dass du die letzten Tage nochmal so viel Zeit mit ihr verbracht hast Das wirst du aber sicher noch weiterhin können. Ich denke, morgen wirst du nicht verschlafen :freun: Es geht alles gut!
Also erstmal: Lotte gehts gut bzw. besser. Das AB hat ihr gut geholfen. Der Bauch ist weicher und weniger dick. Sie frißt wieder gut, hopst viel herum, liegt viel weniger und wenn, nicht so auf der Seite. Und ganz wichtig, sie zankt mit Eddie :D. Irgendwie können die beiden nicht ohne ihre Zankereien. Letzte Woche versteckte sie sich vor ihm und er merkte das natürlich und ließ raushängen: hurra, ich bin der Größte, sie kuscht vor mir :froehlich:. Nunja :whistle:, das Leben ist hart, so ändert sich das immer mal wieder :D
Ich denke doch, daß ich morgen nicht verschlafen werde, bin diesmal nämlich echt nervös, weil es muß nun mal sein. Das harte Teil im Bauch ist nämlich nicht heimlich verschwunden. :scheiss:
Da die Leber sich optisch völlig regeneriert hat, ist ja vielleicht auch das Herz wieder besser drauf. Ich werde mal sehen, ob in der Narkose gleich noch ein Herzultraschall gemacht werden kann, damit wir da mal den neuesten Stand haben. Auch wegen der geplanten Medikamentenänderung.
Danke für die moralische Unterstützung :wink1:. und ja, das höre ich gerne Simone, daß da noch kein Tier in Narkose auf dem OP liegen geblieben ist :umarm:
So, morgen früh gehts dann los. Bericht folgt :nicken:
GlG
Maria
Kaninchenmama
25.06.2012, 21:24
Auch bei uns werden für morgen ganz kräftig Daumen und Pfoten gedrückt und ganz intensiev an die kleine Lotte gedacht!
Wenn es ihr ja nun auch gott sei dank wieder besser geht und sie fitter ist, dann schafft sie das garantiert.
Auch bei meiner Qweeny wurde diese OP vor ca. 5 Jahren durchgeführt und nach mind. 3 Tagen war sie wieder die Alte!
Mittlerweile ist Qweeny acht Jahre alt:girl_sigh:
Also kleine süße Lotte- toi-toi-toi für morgen und alles,alles Gute:umarm::taetschl:
Und bevor Teddy jetzt antwortet: AUF TOI-TOI-TOI DARF MAN NICHT DANKE SAGEN *g*
Ich bin gespannt ob Lotte auch so ein Artist in Sachen Wundbehandlung ist :rollin:
Däumchen sind gedrückt. Kannst Dich gerne jederzeit bei mir melden :kiss:
Kaninchenmama
25.06.2012, 22:52
Und bevor Teddy jetzt antwortet: AUF TOI-TOI-TOI DARF MAN NICHT DANKE SAGEN *g*
Wieso das denn????????????
Das hab ich von zuhause so mitbekommen, sonst bringt das Unglück :secret: :girl_haha:
Ich drücke auch wieder die Daumen und hoffe, dass du diesmal pünktlich munter geworden bist! :umarm:
Kaninchenmama
27.06.2012, 00:16
Hoffe Lotte hat alles sehr gut überstanden??:umarm:
Hi Ihr :wink1:,
so ein Kaninchenpatient ist schon echt ein Fulltimejob. Das war heute ein megalanger Tag. Nach knapp 4 Std Schlaf haben diesmal von 4 Weckern immerhin 3 geklingelt :D. Das reichte, um pünktlich um 8 beim Doc zu sein :good:. Um 12 Uhr sollte ich sie wieder abholen. Lotte hat die OP problemlos überstanden. Es gab keine Herz- oder Kreislaufschwierigkeiten. Sie sah ziemlich zerknautscht aus, aber war wach und soweit munter. Das Daumendrücken war also der volle Erfolg :froehlich:. Großes Dankeschön an alle Drücker :freun::umarm::kiss::umarm:
Wie erwartet, war der Tumor knapp Tennisball groß, sehr rot, weil vermutlich stark durchblutet. Ein ca. 1 cm großer war im zweiten Gebärmutterhals. Die Tä geht davon aus, daß es sich um einen bösartigen Tumor handelt. Der zweite wäre doch schon ein Hinweis darauf. M.E. spricht auch die starke Durchblutung dafür. Weitere Tumoren hat sie aber keine gefunden im Bauchraum. Auch die Leber zeigte sich auf den Röbis ja einwandfrei. Von einer Untersuchung des Tumors hält sie nicht so viel, da es eine Behandlung von Krebs beim Kaninchen mit Chemotherapie nicht gibt. Also würde die Gewissheit nicht viel bringen. Ich habe es daher gelassen. Auch ein noch gutartiger Tumor kann schnell bösartig werden. Es gilt also, da anzusetzen. Ich werde versuchen, mit Homöopathie etwas zu unternehmen. Es gibt hier ja auch schon Beiträge dazu. Allerdings fürchte ich, sind die Aussichten bei der Größe des Tumors und seinem schnellen Wachstum langfristig nicht wirklich gut, da er schon ziemlich gestreut haben dürfte. Zumindest bei Menschen ist das meist so. Eine Chemo käme für mich eh nicht mehr in Frage, da die Lebensqualität dadurch stark sinkt, die Lebenserwartung aber im Vergleich nur minimal steigt. Die vermuteten Zysten am Gesäuge war Milch durch Scheinschwangerschaft. Dies dürfte durch den Tumor verstärkt worden sein, da diese Tumoren selbst Hormone bilden, sagte die Tä.
Sie hatte ihr nach der OP noch eine Infusion verabreicht, da Lotte eine Menge Gewicht verloren hatte, ich nehme an, vielleicht auch viel Blut, welches in dem Tumor steckte und sie dies ausgleichen wollte, damit der Kreislauf stabil bleibt.
Zu Hause hatte ich den Flur wieder präpariert, in dem Eddie schon seine Zeit verbracht hatte. Doch Lotte hatte kalte, blasse Ohren und saß nur still da und bewegte sich nicht oder wenig. Ich legte ihr die Heizmatte unter ihre Vliesdecke. Doch das war ihr zu warm. Ihr wird es eigentlich immer schnell warm. Doch ihre Schleimhäute waren noch ganz blaß und ich dachte, so auf dem kalten Boden, den sie aufgesucht hatte, kann das nicht gut sein und richtete ihr den Käfig von Eddie frisch her. Sie bewegte sich ganz vorsichtig. Jede Bewegung schien ihr weh zu tun. Sie mochte sich ungern legen, da sie ja direkt auf der Wunde zu liegen kam. So lag und saß sie abwechselnd. Sie scheint starke Schmerzen zu haben, bzw. empfindet sie es wohl so. Daher gebe ich ihr zunächst 4mal Novalgin am Tag. Dies hatte sich bei Eddie schon bewährt. Ich bastelte ihr dann einen leckeren Brei und sie leckte den von der Spritze ab. Zwar nicht allzu viel, aber immerhin. In den Mund spritzen mochte sie gar nicht. Da ich dann auch noch mein Pferd versorgen mußte, habe ich Lotte vorsorglich die kleine Halskrause von Eddie aufgezogen, obwohl sie sich bisher gar nicht geputzt hat und auch sonst nicht an den Bauch geht. Aber wer weiß schon, was sie macht, wenn ich nicht zusehe. Nochmal möchte ich das nicht Wochen durchziehen, wenn ich es vermeiden kann. Die Halskrause ist allerdings doch etwas eng, ich werde mal die im Originalzustand versuchen. Also fast original, ich habe nur die Halteschlaufen verkürzt. Den Halskragen habe ich ja auch noch. Sie ruht die ganze Zeit mit ganz kleinen Augen und scheint sehr zu leiden. Sie zeigt, daß ihr das Anfassen unangenehm ist und beim Medi eingeben, dreht sie den Kopf hin und her. Wehrt sich aber nicht, sitzt sonst ganz still. Springt auch nicht wie ein Kastenteufel. Schon ganz anders als Eddie, der ja wirklich kaum zu bändigen war vor Lebhaftigkeit, aber die Medis brav genommen hat und dann einfach im Mund behielt, statt zu schlucken oder den Brei brav rechts in den Mund nahm und links wieder ausspuckte. Da hatte man ja von Anfang an den Eindruck, der merkt keine Schmerzen. Was allerdings schwer täuschte, denn er begann erst unter genügend Schmerzmittel von selbst zu fressen.
Nun muß das Mädchen die OP gut abschütteln und dann müssen wir sehen, wie sich das weiter entwickelt. Tä riet, in 3-4 Monatsabständen könnte man die Lunge röntgen. Da würde man Metastasen am schnellsten erkennen. Ich bin erstmal froh, daß die Leber frei ist und das Herz kräftig genug.
Eddie und Tommi besuchen Lotte oft. Neben ihrem Käfig steht ein weiterer, der als GroßraumToilette und Heufutterplatz genutzt wird. Da können sie immer Kontakt halten und ich denke, Lotte fühlt sich dann nicht verlassen. Obenauf ist er mit Flickenteppichen abgedeckt. Das ist Lottes privater Ruheort und dort verbringt sie die Nacht und einen Teil des Tages. Natürlich weiß Eddie das und hinterläßt dort zahlreiche Duftköddel :mosking:.
Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Jetzt bin ich auch erstmal müde :schnarchhasi:
GlG und diesmal geht es hoffentlich ohne die 1000 Komplikationen vorbei :girl_hospital:
Ich freu mich *g* Eine gute ruhige Nacht euch!
Nachti :wink1:
Alles Gute für Lotte :umarm:
Tennisballgroß ist ja nicht ohne, au man!
Alles Gute für euch:umarm::umarm:
Na siehtste...war doch ein Klacks für die flotte Lotte....super das alles geklappt hat. :umarm:
Ich hab manchmal das Gefühl, machen wir uns super Sorgen, geht alles glatt und denken wir nichts schlimmes, kommt irgend eine Bombe.
Wobei so ein tumor sicher keine Kleinigkeit ist, aber vielleicht lässt sich das alles mit der richtigen Behandlung ja in schach halten.
Dankeschön an Euch *g* :kiss:
Ja, ich hab schon immer solch Viechzeug, um daß man sich ohne Ende Sorgen machen kann. Ich erwische immer die Kranken. Vielleicht, weil die wissen, daß sie bei mir eine Chance bekommen... Darum ist Sorgenmachen mein zweites Hobby :ohje:
Die Lotte ist eine super leichte Patientin :girl_sigh:. Das genaue Gegenteil von Eddie. Ich lasse sie jetzt die meiste Zeit im Flur. Nur nachts und wenn ich weg bin, ist sie im Käfig mit Halskrause. Ab heute will ich sie dort mal mit Halskrause lassen. Da sie sich etwas bewegen darf, muß sie ja nicht im Käfig sitzen. Bisher hat sie den Verband nicht angerührt. Sie putzt sich zwar, aber nicht mehr als sonst und dann um den Verband drumrum. Versucht nicht an die Wunde zu kommen. Sie bewegt sich eigentlich nicht von ihrem Sitzplatz weg. Liegt oder sitzt da die ganze Zeit und bewegt sich abends einmal an das Gitter zum Wohnzimmer, um nach den Jungs zu gucken. Dann aber auch fast in Zeitlupe. Hätte nie gedacht, daß die wilde Zicke so still und ruhig sein kann. Leider frißt sie noch nicht selbständig. Aber sie nimmt gut das Critical Care an. Sie sieht heute schon nicht mehr so leidend aus, war auch schon gestern nicht mehr gestreßt. Auch nicht mit der Halskrause. Die nimmt sie einfach mal so hin. Sie atmet ganz ruhig und entspannt. Wehrt sich gegen nichts, läßt alles mit sich machen. Ist eher froh, wenn man sich um sie kümmert. Nur Medizin ist eklig. Und knurrt ein bißchen, wenn ich sie hochnehme. So proforma :mosking:
Heute waren wir zur Wundkontrolle. Der Schnitt ist größer als bei einer normalen Kastration, wegen des riesigen Tumors. Ta war sehr zufrieden. Alles trocken, alle Nähte fest zu, Wunde nicht rot, nichts dick. Neuer Verband drauf. Hoffentlich bleibt das so und es kommt nicht noch was nach.
Zu Hause hat sie dann Critical Care etwas Möhrengrün gefressen und nun liegt sie wieder und ruht sich aus :lazy:
Die beiden Jungs sind ohne Lotte deutlich zurückhaltender. Obwohl sie die Lotte oft ins Schlafzimmer geschickt haben, so ganz ohne sie fühlen sie sich doch etwas unsicherer. Immerhin ist Lotte nahezu angstfrei und vermittelt dadurch ja auch Sicherheit. Ist schon komisch. Wenn alle zusamen sind, wird gestritten und wenn einer fehlt, dann machen die übrig gebliebenen große Augen :rolleye:
Lotte hat die Geschichte gut und ohne Zwischenfälle überstanden. Sie war eine problemlose Patientin. Hat alles artig mit gemacht. Medizin geben ging dann schon richtig gut. Hat die meiste Zeit geruht, sich wenig bewegt und den Verband die ganze Zeit nicht angefaßt. Die zweite Woche habe ich sie daher ohne Halskrause gelassen. Am Donnerstag fummelte sie dann schon mal etwas am Verband rum. Freitag wurden die Fäden dann gezogen. Alles zu, alles gut.
Am Samstag abend habe ich sie wieder frei gelassen. Tommi schickte sie gleich aus dem Wohnzimmer. Am Sonntag wurde sie schon wieder etwas zickig, legte sich kurz mit Tommi an. Flüchtete aber, da der gleich aufdrehte. Sie hält sich im Schlafzimmer oder Flur auf. Das ist ihr von Tommi so zugewiesen und da hat sie auch genug Platz, sogar seine Höhle, die sie immer haben wollte zum Graben. Er wohnt jetzt nur noch mit Eddie im Wohnzimmer. Aber es wurmt sie, daß sie nicht mehr Chefin über alles sein kann. Zwischen Eddie und Lotte geht es immer noch mal so hin und her. Mal kuscht der der eine, mal die andere. Heute morgen hat Eddie sich mit ihr angelegt. Der rauft sich zu gerne mal. Ich bin dazwischen gegangen, weil Lotte sich immer mehr aufgespult hat. Tommi hat sie dann wieder nach draußen geschickt. Wenn ich nicht zu Hause bin, bleibt sie eher im Schlafzimmer. Aber wenn ich da bin, hat sie Angst, sie bekommt nicht genug Lerckerli ab.
Im Moment bin ich noch am Überlegen, wie ich weiter mit Lotte vorgehe. Abwarten und kontrollieren oder lieber gleich vorbeugend gegen Krebs behandeln und wenn ja, womit.
Ist der Tumor den bösartig gewesen?
Dr. J. geht stark davon aus, so wie er aussah und weil bereits ein zweiter kleiner im zweiten Gebärmutterhals war. Das wäre erfahrungsgemäß schon auch ein Anzeichen dafür, und zudem das schnelle Wachstum. Wir haben ihn nicht untersuchen lassen, weil sie meinte, es gäbe im positiven Fall keine bekannte Chemotherapie für Kaninchen. Ich würde also nicht wirklich etwas gewinnen. Könnte das Geld besser vorbeugend anwenden. Ich denke mir, daß eine vorbeugende Behandlung gegen Krebs nicht wirklich schaden könnte. Denn ausschließen, daß es welcher wird, kann man auch nicht. Mein HP meinte, ich könnte ja erst mal mit Lymphomyosot anfangen, um das Lymphsystem zu stützen.
Zuerst mal super, dass alles so gut verheilt ist und so unproblematisch war *g*
Ja, zum Glück ging auch mal was glatt :good:. Lotte gehts schon wieder richtig gut, zu gut :dumdidum:
Sie gräbt stundenlang in ihrer Höhle rum. Tommi hat ihr ja den Aufenthalt im Schlafzimmer zugewiesen. Dort oder im Flur ist sie sicher. Und da ist Platz genug und Ruhe, anscheinend zuviel Ruhe. Tommi achtet auch sehr darauf, daß Lotte und Eddie sich möglichst nicht gegegnen. Die beiden haben einfach gerne was zum Streiten. Aber er ist schließlich auch nur ein Kaninchen und nicht auf Dauerempfang. Und Lotte will nicht einsehen, daß sie nicht die Chefin ist. So kam es mal wieder zum handfesten Streit zwischen Lotte, die auch mal nur so ins Wohnzimmer will, und Eddie, der meint, "Tommi hat gesagt, Du sollst nicht ins Wohnzimmer kommen" und dann anfängt zu stänkern. Was Lotte sich von der zweiten Liga natürlich überhaupt nicht sagen lassen muß. Tommi hat dann beiden klare Ansage gemacht und nun herrscht wieder Ruhe. Das ist interessant und ich muß echt lachen, wie konsequent Tommi sich dann jeden der beiden vorknöpft und durchgreift :keule: . Es scheint ihm sehr wichtig zu sein, daß die Ruhe in der Gruppe gewahrt bleibt. :)
Hier mal ein Update zu Lotte.
Ihr gehts richtig gut. Sie ist wach und munter und gerne mal zu Streit aufgelegt. Sie bringt es wieder zu Spitzengeschwindigkeiten bei Verfolgungsjagden mit Eddie. Meistens aber ist sie stundenlang mit Graben beschäftigt. Sie hat auch wieder gut zugenommen, nachdem ich ihr Hirse zugefüttert habe. Seltsam finde ich nur, daß ihr Winterfell in diesem Jahr ungewöhnlich lang und dicht geworden ist. Sie sieht aus wie ein Mammut. Bisher hatte sie eher dünnes Winterfell. Kürzer war es auch.
Bisher habe ich sie mit Lymphomyosot behandelt.
Es gibt keine Anzeichen für einen neuen Tumor.
Vor zwei Wochen bekam sie plötzlich Schnupfen und hustete auch öfter. Ich habe sie mit Echinacea compositum behandelt. Es scheint ein Infekt gewesen zu sein. Denn nach kurzer Zeit war es vorbei.
Wir waren in der ersten Januarwoche zum Kontrollröntgen. Es wurden keine Metastasen oder sonstigen Tumore gefunden. Der Kopf wurde allerdings nicht mit geröngt. Aber da es ihr gut geht und sie munter ist, scheint sie nochmal davon gekommen zu sein :froehlich::froehlich:
Kerstin T.
14.01.2013, 19:05
:froehlich::froehlich:
Da inzwischen nun schon 3 Jahre vergangen sind :grosseaugen:, möchte ich einfach mal vermelden, daß Lotte immer noch gräbt und altergemäß gut drauf ist. Der Tumor hat keinen Nachwuchs bekommen :froehlich:
Sommer 2015. Die zotteligen Stellen vorne stammen von Tommi, der immer an ihr rumschleckt und sie zum Fressen gern hat :girl_haha:
135362
Octavinchen
22.01.2016, 19:51
Auch ne süße, die Lotte! :freun:
Schön, dass alles gut ist!
Carmen P.
23.01.2016, 00:29
Ich freu mich mit Dir:froehlich::froehlich:, dass es Lotte so gut geht ... und hoffentlich bleibt es auch noch ganz ganz lange so. :umarm::umarm:
Danke Euch :umarm::freun::umarm:
Ich wünsche mir auch, daß sie noch ganz lange leben darf :love:
Im Moment haben wir schönes Wetter, kühl, trocken und mal Sonne.
Da ist sie besonders eifrig am Arbeiten :girl_haha:
Carmen P.
29.01.2016, 21:14
Schön, dass es Lotte so gut geht. :froehlich::froehlich::froehlich:
Buddelt sie auch so viel?
Tulia ist seit heute auch sehr arbeitswütig. Sie verteilt dann alles so schön gleichmäßig in den Zimmern, was in ihrem Röckchen hängen bleibt.:taetschl:
Dabei weiß sie ganz genau, dass dann der Staubsauger kommt:D, den sie überhaupt nicht leiden kann.:girl_haha:
Danke Carmen, ich freue mich jeden Tag darüber :froehlich:
In dem Alter ist jeder Tag ein Geschenk. :flower:
Sie buddelt Stunden :moil: in ihren Fleecedecken und verteilt sie dann schon mal in der Umgebung. Dazu gräbt sie oft die nebenstehenden 3 Klokisten um. Und morgens kommt sie dann nicht in die Gänge :schnarch::muede::rollin:
Lotte >Staubsauger: na und? :girl_haha: Der ist ihr inzwischen egal :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.