PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hektor soll eine Freundin bekommen...



Bibiana
20.06.2012, 09:38
Huhu :wink1:
Mein Pflegi Hektor(Riese,über 3 Kilo schwer,knapp 3 Monate alt) hat ja eine sichere Zusage für eine Endstelle.Dort soll er mit einer "normal" großen Dame Zusammengeführt werden :froehlich:
Nun meine Frage,dürfte ich Hektor auch schon vor der 16. Lebenswoche zusammenführen,oder lieber noch warten?

Die neue Familie möchte ihn so schnell wie möglich haben :herz::love:,haben nächste Woche auch Urlaub,aber ist er auch schon "reif" für eine ZF?Die Kaninchendame ist kastriert,Hektor würde also dann erst nach der ZF kastriert werden.

Wäre das o.k.?

Mona K.
20.06.2012, 09:45
Ich glaube, ich würde ihn nicht vor der Kastra ZFen. Denke, die Rammelei wäre zu heftig.

Bibiana
20.06.2012, 10:03
Ich hätte eher bedenken bei der Haut/Knochen :girl_sad:
Meinst Du,dass Rammeln wäre auch jetzt schon so heftig obwohl er noch nicht geschlechtsreif ist?Seine Hoden sind noch sooooo mini,dass der TA noch nicht kastrieren kann :girl_sigh:

Mona K.
20.06.2012, 10:19
Hmmm... sicher bin ich mir nicht. Theoretisch könntet ihr es testen und zur Not wieder auseinander setzen. Wie lang nach der ZF soll er denn kastriert werden?

Wuschel
20.06.2012, 10:33
Ich würde ihn jetzt gleich zu der Dame setzen, denn geschlechtsreif ist der noch länger nicht. Außerdem würde ich ihn sehr zeitnah kastrieren lassen (evtl. eine Frühkastra), damit er dann nicht von der Dame getrennt werden muss. Riesen werden erst viel später als mit 12 Wochen geschlechtsreif.

Bibiana
20.06.2012, 10:40
Wie lang nach der ZF soll er denn kastriert werden?

Das ist schlecht zu sagen.Die Ärztin sagte,wir müssen so lange warten,bis die Hoden größer sind...

Bibiana
20.06.2012, 10:45
Ich würde ihn jetzt gleich zu der Dame setzen, denn geschlechtsreif ist der noch länger nicht. Außerdem würde ich ihn sehr zeitnah kastrieren lassen (evtl. eine Frühkastra), damit er dann nicht von der Dame getrennt werden muss. Riesen werden erst viel später als mit 12 Wochen geschlechtsreif.

Und das Alter wegen der Haut und Knochen?Er wiegt ja jetzt schon mehr als die Dame :rollin: Sie ist übrigens schon 4 Jahre alt.

Wuschel
20.06.2012, 10:53
Und das Alter wegen der Haut und Knochen?Er wiegt ja jetzt schon mehr als die Dame :rollin: Sie ist übrigens schon 4 Jahre alt.

Da er ja viel größer ist als sie, hätte ich da keine Bedenken.
Von dieser "16-Wochen-Regel", die irgendjemand mal "erfunden" hat, halte ich persönlich nichts. Ich halte mich da lieber an persönliche und auch die Erfahrungswerte anderer.:girl_sigh:

Aber da werde ich sicherlich gleich wieder "Gegenwind" bekommen.....

Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und ob es gut geklappt hat oder nicht und andere können berichten von ihren Erfahrungen. Ein "richtig" oder "falsch" gibt es bei manchen Themen nicht.
Letztendlich musst du selbst entscheiden, wie du es schließlich machst:girl_sigh:

Sandra N.
20.06.2012, 11:50
Ich würde mir wohl noch eine zweite TA-Meinung einholen. Für mich klingt das etwas komisch, dass die Hoden noch zu klein sein sollen. Frühkastras macht man bis zur 12. Lebenswoche, da er danach geschlechtsreif wird. Wenn er jetzt schon fast 3 Monate alt ist, wird das langsam schon dringlich!
Viele TÄ vertrösten einen ja damit, dass man angeblich die Hoden noch nicht finden kann o.ä. einfach weil sie sich die Frühkastra nicht zutrauen... also wie gesagt, frag doch einfach nochmal bei einem anderen TA!

Ich empfehle auch ihn frühkastrieren zu lassen, so hat er keine Probleme mit aufkommenden Hormonen und 6-wöchiger Kastrafrist - die man dann nicht nur wegen möglicher Schwangerschaft sondern auch einfach wegen dem Hormonspiegel abwarten muss. Wir hatten hier im Forum auch schon ein paar Rammler, die noch während der Kastrafrist zu kastrierten Häsinnen kamen und die man dann wieder trennen musste, weil die Rammler noch zuviele Resthormone hatten. Wie Mona schon schrieb, kommt es sonst zu heftigen Rammeleien. Also wäre hier eine Frühkastra definitiv in eurem Interesse!

Was das Zusammensetzen vor der 16. Lebenswoche betrifft, wäre ich wohl eher vorsichtig. Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch. Man weiß ja nicht vorher wie die beiden bei der ZF aufeinander reagieren. Ich würde lieber warten und hätte am Ende zwei gesunde Tiere als dass der "Kleine" noch von der älteren Häsin schwer verletzt wird. :ohje: Und man soll da nicht nach Größe unterscheiden, manchmal haben gerade die größentechnisch kleineren Kaninchen mehr Chefambitionen als die Riesen. Kommt natürlich immer aufs individuelle Tier drauf an, aber mir wäre das viel zu riskant! Auf Hektor wartet doch ein schönes Zuhause, das wird doch auch einen Monat länger warten können. Für die ZF sind hier aber jetzt schon mal die Daumen gedrückt! :umarm:

Mona K.
20.06.2012, 11:57
Ich würde mir wohl noch eine zweite TA-Meinung einholen. Für mich klingt das etwas komisch, dass die Hoden noch zu klein sein sollen. Frühkastras macht man bis zur 12. Lebenswoche, da er danach geschlechtsreif wird. Wenn er jetzt schon fast 3 Monate alt ist, wird das langsam schon dringlich!
Viele TÄ vertrösten einen ja damit, dass man angeblich die Hoden noch nicht finden kann o.ä. einfach weil sie sich die Frühkastra nicht zutrauen... also wie gesagt, frag doch einfach nochmal bei einem anderen TA!

Ich empfehle auch ihn frühkastrieren zu lassen, so hat er keine Probleme mit aufkommenden Hormonen und 6-wöchiger Kastrafrist - die man dann nicht nur wegen möglicher Schwangerschaft sondern auch einfach wegen dem Hormonspiegel abwarten muss. Wir hatten hier im Forum auch schon ein paar Rammler, die noch während der Kastrafrist zu kastrierten Häsinnen kamen und die man dann wieder trennen musste, weil die Rammler noch zuviele Resthormone hatten. Wie Mona schon schrieb, kommt es sonst zu heftigen Rammeleien. Also wäre hier eine Frühkastra definitiv in eurem Interesse!

Was das Zusammensetzen vor der 16. Lebenswoche betrifft, wäre ich wohl eher vorsichtig. Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch. Man weiß ja nicht vorher wie die beiden bei der ZF aufeinander reagieren. Ich würde lieber warten und hätte am Ende zwei gesunde Tiere als dass der "Kleine" noch von der älteren Häsin schwer verletzt wird. :ohje: Und man soll da nicht nach Größe unterscheiden, manchmal haben gerade die größentechnisch kleineren Kaninchen mehr Chefambitionen als die Riesen. Kommt natürlich immer aufs individuelle Tier drauf an, aber mir wäre das viel zu riskant! Auf Hektor wartet doch ein schönes Zuhause, das wird doch auch einen Monat länger warten können. Für die ZF sind hier aber jetzt schon mal die Daumen gedrückt! :umarm:

:good: Danke, Sandra. Genau so meinte ich das. :flower: (Mir fehlt hier auf der Arbeit leider die Zeit für solch ausführliche Texte.)

Rabea
20.06.2012, 11:58
Ich würde einen Bock nicht unkastriert vermitteln.

Wuschel
20.06.2012, 12:28
Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch.

Wo kann ich das denn (außer in Foren) nachlesen, dass die Haut bei Jungtieren dünner ist als bei erwachsenen Kaninchen?

Mona K.
20.06.2012, 12:54
Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch.

Wo kann ich das denn (außer in Foren) nachlesen, dass die Haut bei Jungtieren dünner ist als bei erwachsenen Kaninchen?

Ist das nicht generell überall so? Bei Hunden und Menschen ist das doch auch so?
Dachte ich jedenfalls immer.

Bibiana
20.06.2012, 16:00
Ich würde mir wohl noch eine zweite TA-Meinung einholen. Für mich klingt das etwas komisch, dass die Hoden noch zu klein sein sollen. Frühkastras macht man bis zur 12. Lebenswoche, da er danach geschlechtsreif wird. Wenn er jetzt schon fast 3 Monate alt ist, wird das langsam schon dringlich!
Viele TÄ vertrösten einen ja damit, dass man angeblich die Hoden noch nicht finden kann o.ä. einfach weil sie sich die Frühkastra nicht zutrauen... also wie gesagt, frag doch einfach nochmal bei einem anderen TA!

Ich empfehle auch ihn frühkastrieren zu lassen, so hat er keine Probleme mit aufkommenden Hormonen und 6-wöchiger Kastrafrist - die man dann nicht nur wegen möglicher Schwangerschaft sondern auch einfach wegen dem Hormonspiegel abwarten muss.

Ja,eine Frühkastration wollte ich machen lassen,aber auch der 2. TA will noch warten.Den einen Hoden hat sie gefunden,den anderen noch nicht :negative: Der 1. TA hatte überhaupt nix gefunden.

Wuschel
20.06.2012, 16:34
Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch.

Wo kann ich das denn (außer in Foren) nachlesen, dass die Haut bei Jungtieren dünner ist als bei erwachsenen Kaninchen?

Ist das nicht generell überall so? Bei Hunden und Menschen ist das doch auch so?
Dachte ich jedenfalls immer.


Davon ist mir nichts bekannt.

Ich glaube, dass das einfach irgendwann mal jemand verbreitet hat und sich dieser Mythos hartnäckig in den Foren hält, genauso wie die Blausäure in den Kirschbaumzweigen.:girl_sigh:

Ich lasse mich allerdings gern vom Gegenteil überzeugen, wenn es dafür eine fundierte Quelle gibt, ansonsten ist m.M.n. das Argument mit den 16 Wochen wegen der Haut, hinfällig.

TiffyToffifee
20.06.2012, 22:28
Da ich mich noch gut daran erinnere, wie mein Cooli aussah, als er bei mir mit ca. 13 Wochen ankam, würde ich auch bereits ZFen und dann kastrieren. Die Haut war durchaus schon kräftiger, als ich es bei gleichaltrigen Zwergen-Jungtieren erlebt habe und durch die Größe und das Gewicht hat er ja auch Vorteile. Riesen sind zudem Spätentwickler, wartet man nun also wirklich auf die Möglichkeit, eine normale Kastra durchführen zu lassen (weil ja kein TA die Frühkastra machen möchte), dann hieße dass für Hektor noch sehr viele Wochen allein sein. Bei so jungen Tieren baut sich auch der Hormonspiegel nicht so schnell auf, geht ja nicht von 0 auf 100 von heute auf morgen, sondern dies passiert langsam nach und nach. Da muss man dann den richtigen Zeitpunkt für die Kastra gut abpassen, dann sehe ich da keine Probleme.

Bibiana
21.06.2012, 04:44
Am WE kommt nochmal die neue Mama von Hektor,dann werde ich mit ihr nochmal alles besprechen und sie soll entscheiden wie es weitergeht.

Nadine S.
21.06.2012, 07:00
ich würde nie eine ZF machen wo der Junge nicht kastriert ist. Er wird kontinuierlich die Dame rammeln, was für das Kaninchen -Mädchen untragbar ist.

Wuschel
21.06.2012, 07:05
ich würde nie eine ZF machen wo der Junge nicht kastriert ist. Er wird kontinuierlich die Dame rammeln, was für das Kaninchen -Mädchen untragbar ist.

Das wird bei diesem Kaninchen i.d.R. nicht der Fall sein. Der ist noch lange nicht so weit, dass er wegen seinem "Trieb" ein Weibchen rammeln wird. Bei Riesen dauert das viel länger als bei Zwergen. ;)

Selene77
21.06.2012, 08:51
Ich würde auch bedenken, dass es bei der Kastra evtl. auch Probleme geben KÖNNTE. Aber ich kenn nur das Risiko bei Weibchenkastra und die folgenden Probleme, nicht bei Männchen (meiner war ja schon kastriert).
Aber falls doch was ist, dann müssten sie nach der ZF wieder getrennt werden (für den OP-Tag sowieso und wenns dumm läuft noch länger). Wie ist das mit der Hormonumstellung nach der Kastra, wird dann die Rangordnung erneut ausgetragen??

Ich würd denke ich erst kastrieren und dann ZF wenn der Kleine wieder fit ist.

Anni
21.06.2012, 21:20
Hallo Bibiana. :wink1:

schön, dass Hektor ein Heim gefunden hat. :good:
Gibt es denn Aussagen, wann eine Kastra voraussichtlich möglich sein wird? Wenn das noch dauert, dann würde ich auch schon zusammen führen und dann die Kastra machen.


Wie ist das mit der Hormonumstellung nach der Kastra, wird dann die Rangordnung erneut ausgetragen??


Weiter oben hieß es, Riesen sind Spätentwickler. Ich denke, wenn man einen guten Zeitpunkt für die Kastra abpasst, dann hat man keine Probleme mit der Hormonumstellung.
Bis auf ein wenige Gezicke, wegen des "TA-Geruchs" und eventuell Hektors Müdigkeit nach der OP sollte nichts passieren. :girl_sigh:

Alles Gute!

Bibiana
22.06.2012, 05:01
Hallo Bibiana. :wink1:

schön, dass Hektor ein Heim gefunden hat. :good:
Gibt es denn Aussagen, wann eine Kastra voraussichtlich möglich sein wird? Wenn das noch dauert, dann würde ich auch schon zusammen führen und dann die Kastra machen.


Huhu Anni :wink1:

Ich habe für Dienstag nochmal einen Termin beim TA gemacht,mal sehen was diesmal bei rauskommt :girl_sigh:

Bibiana
26.06.2012, 18:21
So und nun hat ein 3. TA auf die noch nicht vorhandenen Hoden geschaut und meinte,Kastra erst in ca. 4 Wochen möglich :ohje:

Somit ist die Entscheidung gefallen,Hektor zieht noch vor der Kastration zu seiner Freundin *g*

Ich hoffe die Entscheidung ist richtig!!!

Im Moment bekommt er noch etwas gegen eine Infektion am Auge und Ohren und wenn das Überstanden ist,werde ich die ZF starten...