PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinddarmaufgasung und Schiefkopf-dringend!



Sandra B.
16.06.2012, 19:06
Hallo,ich möchte euch um eure Hilfe bitten.

Mein kaninchen hat letzte Woche damit begonnen, seinen Kopf schief zu halten. Da ich mich im Urlaub befand, ist meine Familie sofort zum Arzt gefahren und hat ihn mit baytril und B12 versorgen lassen.
Als ich heut aus dem urlaub zurückkam, bin ich sofort mit ihm zu meiner Ta gefahren(meine Familie war woanders). Er wurde zusätzlich geröntgt und es wurde eine starke Blinddarmaufgasung festgestelt. Er frisst kaum etwas und ist ruhiger vomn verhalten.

Sie hat ihm heute etwas gespritzt, was den Darm anregen soll und entgasend wirkt(wenn ich es richtig verstanden habe). ich gebe zusätzlich dreimal täglich xml Dimeticon. Etwas anderes habe ich nicht mitbekommen. Ich habe morgen aber wieder einen Termin,bei dem er wieder etwas gespritzt bekommt.

Dimeticon erscheint mir etwas wenig, wie könnte ich ihm sonst nich helfen? Mir wurde geraten, vorerst keine AB zu geben, damit der Darm nicht noch mehr belastet wird. Wir kümmern uns zunächst um den Blinddarm.

Wie kann ich dem Kleinen noch helfen, bzw. was kann man noch unterstützend geben?
Haötet ihr infundieren für sinnvoll?

Vielen Dank schonmal

Nadine S.
16.06.2012, 19:12
Wurde herausgefunden warum er einen schiefen Kopf hat.
Es kann E.c sein aber auch die Zähne, Ohrenentzündung.
Wurde der Kopf geröntgt?
Mein Leo hat auch einen schiefen Kopf aber durch seine Zähne.

Sandra B.
16.06.2012, 19:29
Er wurde genau untersucht. Die Ohren sind in Ordnung. Er hat ein serh sch´lechtes Gebiss, dieses wurde aber saniert und ist zurzeit nicht weiter auffällig.
Der Kopf wurde auch geröntgt. Ich hoffe, ich gebe das jetzt richtig wieder, aber es gab wohk keine großen Auffälligkeiten. Der eine Knochen war wohl etwas dicker als der andere, aber alles noch nicht bedenklich.
Eien Blutprobe wurde ebenfalls entnommen, die Werte weisen erstmal nicht auf E.C. hin, was aber nichts heißen muss.
Was anderes ist mir auch nicgt mehr eingefallen.

Wegen der Blinddarmgeschochte bin ich in größter Sorge, er ist ein Sorgenkind und hochgradig aufgegast.

ally
16.06.2012, 19:31
Du kannst ihm zum Wiederaufbau der Darmflora noch Benebac oder Omniflora (Humanmedizin) geben. Wenn er es mag gern auch in einem Critical-Care Brei, sonst über’s Frischfutter geben oder in Wasser auflösen und direkt ins Mäulchen. Gute Besserung!

Eine genaue Diagnostik wegen der Kopfschiefhaltung würde ich auch machen. Es kann nämlich wirklich etwas ganz anderes dahinter stecken, auch wenn man erstmal an E.C. denkt.

ally

Sandra B.
16.06.2012, 19:40
Er bekommt Fibreplex. Das wirkt doch wie BeneBac,oder? Schlägt bei ihm zumindest gut an.

Diagnostik werden wir auch machen lassen. Heute ist sie schon einige Möglichkeiten durchgegangen, aber ich wüsste nicht, was es sonst nich sein könnte, wenn Ohren, Zähne und Kopf in ordnung sind.

Wie stehen die Chancen bei einer hochgradigen Blinddarmaufgasung?

Sandra B.
16.06.2012, 19:41
Ach ja: Rodi Care und Recovery Plus bekommt erauch. Aber selbst das, will er nicht anrühren, obwohl er es eigentlich so liebt

Nadine S.
16.06.2012, 19:42
Er bekommt Fibreplex. Das wirkt doch wie BeneBac,oder? Schlägt bei ihm zumindest gut an.

Diagnostik werden wir auch machen lassen. Heute ist sie schon einige Möglichkeiten durchgegangen, aber ich wüsste nicht, was es sonst nich sein könnte, wenn Ohren, Zähne und Kopf in ordnung sind.

Wie stehen die Chancen bei einer hochgradigen Blinddarmaufgasung?

ich denke dann hätte sie ihn dir nicht mitgegeben.:flower:

Sandra B.
16.06.2012, 19:48
Fibreplex hatte ich schon vorher zuhause, das habe ich heute nicht mitbekommen. Da er ein Sorgenkind ist und etwas Probleme mit Durchfall hatte, habe ich ihm das schon vorher gegeben.

Wuschel
17.06.2012, 10:04
Schau mal, falls es doch EC sein sollte, wäre Bärenklau sehr hilfreich:



Interessant ist dieser Fakt also in Hinblick auf den Einsatz der Pflanze bei Erkrankungen, die sich auf das ZNS auswirken bzw. Krämpfe auslösen. Dazu gehört z. B. die "Encephalitozoonose" (Head Tilt), eine Krankheit, die durch den Erreger "Encephalitozoon cuniculi", einem parasitären Einzeller, ausgelöst wird. Erfahrungen zeigen, dass sich Kaninchen bei freier Wahl des Bärenklaus in großen Mengen davon bedienen und sich ein Effekt auf den Verlauf der Krankheit feststellen lässt (Rühle & Stiess 2010). Hohe Konzentrationen wirken dagegen leber-, nieren- und herzmuskelschädigend sowie lähmend auf das ZNS. Als letale Dosis wurden für die Maus 196 mg/kgKG und für die Ratte 290-680 mg/kgKG gefunden (jeweils LD50 p.o.). Es gibt also sehr große, artspezifische Unterschiede. Eine krebserregende Wirkung konnte nur in einigen Tierexperimenten mit extrem hohen Cumarin- Dosen gefunden werden, so z. B. Gallengangkarzinome (Lohs et al. (2009).

Quelle:
www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/heil_und_giftpflanzen.htm

Nadine S.
17.06.2012, 10:05
Wie geht's es ihm heute?

Sandra B.
17.06.2012, 10:14
Danke für den Tipp, Wuschel! Werde ich im Auge behalten und falls es sich als EC heraisstellen sollte auch verwenden.

@Nadine: Er ist so wie gestern. Frisst leider gar nicht. Nur sein Dimeticon lässt er sich freiwillig geben. Wenn man ihn aber erstmal auf dem Schoß sitzen hat, macht er sehr gut mit bei der Gabe des Rodi Care. Er kommt nicht immer angelaufen, aber manchmal, er ist nicht wie sonst, wirkt aber auch nicht apathisch.
Ich habe ja nachher noch einen Termin bei meiner TA und sie soll nochmal explizit auf die Zähne achten. Vitamin soll sie ihm auch nochmal spritzen.
Infusionen wären sinnvoll,oder?

Vielleicht rufe ich nachher doch nochmal dort an, was wir gestern besprochen haben, Nadine. ich glaube, ich fühle mich dann sicherer.

Nadine S.
17.06.2012, 10:16
Danke für den Tipp, Wuschel! Werde ich im Auge behalten und falls es sich als EC heraisstellen sollte auch verwenden.

@Nadine: Er ist so wie gestern. Frisst leider gar nicht. Nur sein Dimeticon lässt er sich freiwillig geben. Wenn man ihn aber erstmal auf dem Schoß sitzen hat, macht er sehr gut mit bei der Gabe des Rodi Care. Er kommt nicht immer angelaufen, aber manchmal, er ist nicht wie sonst, wirkt aber auch nicht apathisch.
Ich habe ja nachher noch einen Termin bei meiner TA und sie soll nochmal explizit auf die Zähne achten. Vitamin soll sie ihm auch nochmal spritzen.
Infusionen wären sinnvoll,oder?

Vielleicht rufe ich nachher doch nochmal dort an, was wir gestern besprochen haben, Nadine. ich glaube, ich fühle mich dann sicherer.

mach das mal das du dort anrufst.:umarm:
Der Vertretung von Fr.Dr ....ist halt nicht die E.
Und wie gesagt wenn das im April war mit dem Eiter im Kiefer kann das wieder kommen.:ohje:

Sandra B.
17.06.2012, 10:19
Die Ärztin ist auch sehr informiert und es ist mit E. abgesprochen, aber ich fühle mich trotzdem sicherer, wenn ich noch eine 2.Meinung einhole. Und du hast recht- E. war eben nicht vor Ort und hat ihn gesehen.

E. hat vor ca. 2 Wochen nochmal kontrolliert, ob der Eiter wiedergekommen ist und dies war nicht der Fall, aber ich werde es heute nochmal abklären lassen.

Ich hoffe so sehr, dass seine Blinddarmaufgasung zurückgeht, die macht mir im Moment sehr große Sorgen.

Julia
17.06.2012, 10:23
Ich halte 3x tgl Dometicon nicht für ausreichend.

Ich würde ihn alle 1-2 Stunden mit Dimeticon und oral gegebener Flüssigkeit sowei wenig Brei versorgen und dann auch immer für 5-10 Minuten Bauchmassage machen. Immer schön mit dem Finger von Brustbein in richtung After massieren.

Zusätzlich würde ich alle 6-8 Stunden Novalgin und MCP geben.

Zum Päppeln und auch als erster wieder selbst genommener Brei hat sich bei Krümel hier immer ein selbstgekochter Brei aus 1/4 Knollensellerie, 1/4 Apfel und 1 Bund Dill bewährt. Aber auch andere selbstgekochte Breis wurden viel viel lieber genommen als Instantnahrung und Babygläschen.

Sandra B.
17.06.2012, 10:26
Danke für den Tipp mit dem Brei,Julia, das werde ich beherzigen!

Ich bin dazu übergegangen, 4mal täglich Dimeticon zu geben und werde die stündliche Gabe nochmal mit der Ärztin besprechen.
Zusätzlich werde ich mir Novalgin und MCp mitgeben lassen.
Ich werd emir nachher noch eine 2.Meinung einholen, habe hierzu einen Tipp von Nadine und einer anderen userin bekommen.

Das Massieren scheint ihm gut zu tun, das habe ich heute Nacht alle 2 Stunden gemacht.

Julia
17.06.2012, 10:28
Danke für den Tipp mit dem Brei,Julia, das werde ich beherzigen!

Ich bin dazu übergegangen, 4mal täglich Dimeticon zu geben und werde die stündliche Gabe nochmal mit der Ärztin besprechen.
Zusätzlich werde ich mir Novalgin und MCp mitgeben lassen.
Ich werd emir nachher noch eine 2.Meinung einholen, habe hierzu einen Tipp von Nadine und einer anderen userin bekommen.

Das Massieren scheint ihm gut zu tun, das habe ich heute Nacht alle 2 Stunden gemacht.

Da Dimeticon rein mechanisch wirkt und nicht vom Organismus aufgenommen wird, musst du dir da keine Sorgen machen. Da gilt einfach nur "Viel hilft viel" ;)

Sandra B.
17.06.2012, 10:30
Gut zu wissen, danke!:kiss:

Ich möchte auch, dass er heute infundiert wird. Was für eine Flüssigkeit nimmt man hierzu?Meine Ta meinte zwar gestern, dass sie das eher bei kreislaufschwachen Tieren macht, aber ich habe da jetzt nur Guter drüber gehört.

Julia
17.06.2012, 10:33
Ich würde die Flüssigkeit lieber in Form von Fencheltee mit der Spritze eingeben. Je mehr Flüssigkeit durch den Verdauungstrakt läuft, umso besser. So wird das Dimeticon auch "zum Ort des Geschehens" gespült und kann richtig wirken.

Sandra B.
17.06.2012, 10:35
Ich habe ihm gestern Wasser mit der Spritze eingeflößt, Fencheltee steht grad zum Abkühlen bereit, das bekommt er dann nachher.

Also eher von infusionen abraten?

Julia
17.06.2012, 10:39
Würde ich neutral sehen...

Infundiert, kommt die Flüssigkeit halt nur dem Kreislauf zu Gute, der momentan ja stabil ist.

Oral kommt sie dem Kreislauf und dem Verdauungstrakt zu Gute - was ich bevorzugen würde.

Sandra B.
17.06.2012, 10:45
Ich habe ihn gerade beim Fressen überrascht:froehlich:
Er knabbert an seiner Karotte, es ist zwar noch nicht viel, beruhigt mich aber schon etwas, zumal er vorher gar nicht fressen wollte.
WEnn er damit fertig ist, bekommt er wieder sein Wasser und Dimeticon eingeflößt.

Um 12 Uhr habe ich den termin(habe mich mit 11 Uhr geirrt, nadine) und dann bespreche ich auch noch ,ob ich Nux Vomica geben kann

Sandra B.
17.06.2012, 13:19
Wir sind zurück vom Tierarzt.
Er hat nochmal MCP, Vitamine und Schmerzmittel bekommen. Nux Vomica wurde wohl gespritzt. Schmerzmittel habe ich mit nach hause genommen.

Wir haben nochmal über die Röntgenbilder gesprochen und sie hat die Zähne genau untersucht. Die Zähne sind in keinem guten zustand(aber das hat er schon immer, seit er aus der schlechten haltung kam), aber den Umstünden entsprechend in ordnung, sie meint, dass die Schiefhaltung des Kopfes daher nicht kommt.
Der Kopf wurde auch geröntgt(von oben und von der Seite) und dort war kein Eiter zu sehen. Der Abszess scheint auch noch nicht zurückgekommen zu sein.

Er ist ein bisschen fitter als heute morgen, frisst wieder ein bisschen und nimmt seine Medizin wieder freudig auf, ohne dass man ihnn dazu "zwingen" muss.

Morgen wird nochmal ein Vergleich-Röntgenbild erstellt.

Vielleicht ist es doch e.c, wenn man Zähne und Ohren ausschließen kann.

Da er gerade etwas fitter ist(nicht normal so wie sonst, aber kein Vergleich zu gestern Abend oder heute morgen), überlege ich, ob ich heute noch den la´ngen Weg zu der anderen TA mit ihm machen soll oder ob das bis morgen Zeit hat.
Ich beobachte ihn die nächsten Stunden, spreche vorher nochmal mit einer Usderin und rufe dann nachher mal dort an und mache einen termin

Nadine S.
17.06.2012, 14:46
Freue mich das es ihm einwenig besser geht:umarm:

Simone D.
17.06.2012, 18:29
Mag er frische Kräuter?

Sandra B.
17.06.2012, 18:36
Gestern hat er Dill bekommen, das hat er noch gefressen, allerdings war das morgends, da ging es ihm auch noch besser. Heute habe ich leider keinen mehr hier, werde aber morgen gleich was einkaufen gehen.
Normalerweise liebt er Petersilie und Dill, da es ihm jetzt ein wenig besser geht als gestern, hoffe ich, dass er das morgen annehmen wird

Nadine S.
18.06.2012, 08:15
Wie geht's deinem Sorgenkind?

Sandra B.
18.06.2012, 08:20
Er frisst zum Glück wieder einigermaßen selbstständig, nicht so wie vorher, aber es ist etwas besser. Er ist aber etwas ruhiger, man merkt ihm an, dass es ihm nicht ganz so gut geht. WErde um 11 Uhr bei dem besprochenen TA sein, wie ich dir per ÖPn mitgeteilt habe. Heutabend nochmal bei meiner alten TA um alles Weitere zu besprechen. Aber das wird man sehen.

Werde auch gleich ein Röntgenbild erstellen lassen, um zu sehen, ob die Aufgasung zurückgegangen ist.

Ich bin sehr froh, dass ich heut Morgen eine 2. Meinung bekomme

Nadine S.
18.06.2012, 08:25
Bin echt gespannt, was die TA sagt. Wünsche euch viel Glück:kiss:

Sandra B.
18.06.2012, 08:32
Danke :-)

Frasim
18.06.2012, 08:47
@Nadine & Sandra: Vielleicht könnt Ihr ja gemeinsam ab Burgdorf nach Vechelde fahren bei den nächsten Terminen (sofern Sandra dort bleiben möchte). Für Euch ist es ja beide eine weite Strecke.

Nadine S.
18.06.2012, 08:55
@Nadine & Sandra: Vielleicht könnt Ihr ja gemeinsam ab Burgdorf nach Vechelde fahren bei den nächsten Terminen (sofern Sandra dort bleiben möchte). Für Euch ist es ja beide eine weite Strecke.

Wäre kein Problem muss Freitag wieder hin.

Frasim
18.06.2012, 09:14
Freitag hört sich für Mogli realistisch an mit der nächsten Kontrolle. Ich werde das bei der Planung gleich berücksichtigen.

Melanie
18.06.2012, 09:15
Ich drück die Daumen ganz fest :umarm:

Frasim
18.06.2012, 09:18
Danke Melanie. Sowohl Nierenwerte als auch der Kaliumwert ist viel zu hoch. Beides lässt auf ein akutes Nierenversage schließen. Zudem fürchte ich das die Zähen eine Vollkatastrophe sind. Nadine kann davon ja auch ein Lied singen. Warten wir ab wie sich das entwickelt nachher...

Mogli braucht echt alle verfügbaren Daumen die er kriegen kann. Er ist vom Pech verfolgt :ohje:

Sandra B.
18.06.2012, 09:18
Nadine hat Freitag vormittag einen Termin.Bei mir ginge leider nur nachmittags.
Aber das können wir ja gleich besprechen, mal sehen, was dabei herauskommt.

Frasim
18.06.2012, 09:19
:umarm:

Sandra B.
18.06.2012, 09:20
Danke, melanie:umarm:
Frasim hat Recht, Mogli braucht alle verfügbaren Daumen und Pfötchen.

Ich melde mich, wenn ich nachher wieder zuhause bin.

Danke für deine Unterstützung, Simone!!

Frasim
18.06.2012, 14:20
Sandra und Mogli sind jetzt auf dem Heimweg. Wir waren über eine Stunde in der Behandlung.

Wenn Sandra durchgeschnauft hat und alle Medis geordnet hat, dann wird sie sicher nachher in Ruhe berichten.

Eines vorweg, die Blinddarmaufgasung ist weg, das Blut total in Ordnung.

Melanie
18.06.2012, 14:33
na das ist doch schonmal etwas... :froehlich:

Nadine S.
18.06.2012, 14:46
Oh Gott 1 Stunde ..:girl_sigh:

Sandra B.
18.06.2012, 15:14
Da bin ich wieder:
Zunächst erstmal ein großes Dankeschön an Simone, die mich begleitet hat:umarm:
Die Ärztin hat Mogli genau untersucht und auf den Röntgenbildern eine Zyste im Kiefer(unten links) entdeckt. Die Zähne waren katastrophal und wurden ersmal gekürzt.
Des WEiteren wächst eine Zahnwurzel oben rechts in Richtung Auge-das werden wir beobachten müssen.

Wie Simone schon schrieb: Die Blinddarmaufgasung ist weg, das war der Richtige Weg, auf Antibiotikum vorerst zu verzichten, um das in den Griff zu bekommen.
Er bekommt jetzt 2mal täglich Schmerzmittel von mir gespritzt, einmal täglichPenicillin. Etwas für den magen und vorsorglich das Panacur.
Wir müssen abwarten, wie sich das bei ihm entwickelt, er ist ein großes Sorgenkind, aber ich hoffe ganz fest, dass er mit regelmäßigen Zahnkürzungen gut leben und fressen kann und er keine Schmerzen hat. Das ist natürlich erstmal Wunschdenken, man muss schauen, wie sich das entwickelt.
In 2 Wochen mache ich den nächsten Termin.

Habe ich etwas vergessen, Simone?

Melanie
18.06.2012, 15:16
Ohje, da war mein hüpfen eher nicht so doll.... :ohje:

Kann man die Zyste entfernen??

Och menno.... ich drück die Daumen :umarm:

Sandra B.
18.06.2012, 15:16
ich war auf jeden Fall sehr positiv überrascht von der Ärztin und begeistert davon, wieviel Zeit sie sich für Mogli genommen hat- und meinen Ängsten vorm Spritzen lernen

Sandra B.
18.06.2012, 15:19
@melanie: Hüpfen? Was meinst du damit Stehe grad auf dem Schlauch...*g*

Zyste entfernen wurde abgeraten, weil sie wohl irgendwe ungünstig im Kiefer liegt und dann der Kiefer kaputt geht. Ich kann das immer schlecht erklären und war so aufgeregt wegen meinem Kleinen.
Ich wäre Simone dankbar, wenn sie das nochmal fachmännisch erklärt :wink1:

Melanie
18.06.2012, 15:26
naja, Simone schrieb, dass die Aufgasung weg wäre... da machte ich diesen hier :froehlich:

Aber die andere Diagnose, macht den hier :froehlich: unpassend :ohje:

Ich versteh schon was du meinst :umarm:

Sandra B.
18.06.2012, 15:28
achso, jetzt verstehe ich!

ja, es bleibt wohl erstmal abzuwarten. ich fühlte mich aber sehr gut beraten.

Nadine S.
18.06.2012, 15:58
Gott sei dank das du da warst. Der arme Kerl :ohje: jetzt geht es Berg auf wirst sehen:kiss:

Frasim
18.06.2012, 15:59
Also, Lebensbedrohlich war die Aufgasung. Progonostisch ungünstiger jedoch ist die Kiefergeschichte.

In sofern darf mal kurz gehüpft werden, wegen der nicht mehr vorhandenen Aufgasung :kiss:

Im TH wurden damals Zähne entfernt. Wie es scheint haben dort Wurzelreste jedoch stark reagiert und diese Zyste verursacht. Leider wurde diese bisher nicht erkannt. Entfernen kann man die nicht, dann bricht der Kiefer. Die Wurzel im Oberkiefer ist in die Augenhöhle eingebrochen, es ist die Seite wo auch der Kopf schief ist. Da die Nierenwerte in Ordnung sind und auch waren *noch immer kopfschüttel*, kann EC "eigentlich" ausgeschlossen werden. Um nichts zu versäumen bekommt Mogli dennoch Panacur.

Eigentlich müssten ALLE Zähne entfernt werden, aber das ist einfach nicht machbar. Also wird Schadensbegrenzung betrieben. Sollte das mit der Kopfschiefhaltung und der durchgebrochenen Wurzel verschlimmern, dann müsste reagiert werden. (Augenentfernung wegen den Zahnwurzeln)

Vitamin B hast Du vergessen, das bekommt er auch. Soll ich die Fotos einstellen, oder möchtest Du das machen? Und Du hast Dich wirklich gut geschlagen in der Praxis. Sehr stolz auf Dich bin!

Nadine S.
18.06.2012, 16:02
Leo seine Diagnose war auch so!!! Und der Kopf ist fast gerade und er zerpflueckt sogar schon Kartons .

Sandra B.
18.06.2012, 16:06
Danke Simone, du hasttest einfach den kühleren kopf und kannst es besser wiedergeben. Beim Spritzen geben hab ich Blut und Wasser gespritzt, aber es hat ja letzendlich gut geklappt :-)

Ich muss dazu sagen, dass auf der linken Wangenseite damals eine zyste von E. entdeckt worden war, wo auch eine Probe eingeschickt bei der Tiho wurde, aber diese war nicht im kiefer, das hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen, das war nur auf der Wangenseite.

Mitte April wurde das erste Mal Blut entnommen, da waren die Werte leicht verschlechtert, da hat er Renes Viscum bekommen. Jetzt am Samstag, waren die Werte jedoch lt. Blutbild wieder normal. Das wollte ich noch erwähnen. Am Samstag hatte ich es so verstanden, dass die Werte immer noch nicht gut wären. Und dass der kaliumwert stark erhöht sei,wurde mir gesagt.

Stimmt, Vitamin bekommt er auch zusätzlich. An eine Augenentfernung mag ich noch gar nicht denken.... Zuhause angekommen hat er gleich einen großen teller mit Rodi care gefuttert und Haferflocken kamen auch gut an. Er ist viel zu dünn und muss zunehmen!

Wäre sehr lieb,wenn du die Fotos hochladen könntest-schonmal lieben Dank dafür:kiss:

Frasim
18.06.2012, 16:27
Schneidezähne vorne

http://www.abload.de/img/dscn5978_kleini67lo.jpg

Da hat die Tierärztin schon nicht positiv drauf reagiert. Alleine die Schiefstellung der Schneidezähne, bereits ein Indiz darauf, das hinten alles kreuz und quer steht und sie täuschte sich nicht. Sowohl hinten als auch vorne wurde mühseelig angeglichen. Mogli hat sowohl Zahnkanten als auch ein Stufengebiss. Mogli ist nicht Narkosefähig und knapp 300-500g unter Normal Gewicht. :ohje: Aber er war ganz tapfer.


Röntgen, rechte Kieferseite:

http://www.abload.de/img/dscn5977_klein6c7ti.jpg

Die Zyste habe ich eingekreist


Röntgen, linke Kieferseite:

http://www.abload.de/img/dscn5976_klein2pulp.jpg


Medikamentös ist Mogli gut eingestellt, ich bin gespannt ob und wie viel er frisst in den nächsten Tagen.

Diese Bilder so falsch zu interpretieren, keine Auskunft über Medikamente zu geben und ein Kaninchen mit Aufgasung ohne Schmerzmittel wieder heim zu schicken ist echt übel. Mogli braucht erstmal 2-3 wöchige Abstände zur Zahnkontrolle und Korrektur. Wenn man bedenkt das seit März nichts mehr an den Zähnen gemacht wurde .... puh. Ich drücke die Daumen das was positives bei dem Gespräch mit der bisher behandelnden Tierärztin heute Abend raus kommt. :umarm:

Sandra B.
18.06.2012, 16:38
Danke Simone fürs Einstellen der Bilder!

Ich hoffe, dass er bald gut zunimmt und wieder normal frisst.Du weißt ja, dass ich ständig versuche zu päppeln mit Rodi care und Haferflocken, er hat auch schon ca. 300 gramm zugenommen, aber er ist von anfang an mein kleines Sorgenkind. Er zieht alle Krankheiten magisch an.
Ich spreche heutabend mal mit meiner TA und dann telefonieren wir nochmal:umarm:

Das mit den Zähnen fand ich echt schlimm, zumal gestern noch ins Gebiss geschaut wurde.

Nadine S.
18.06.2012, 17:11
Sandra bei Leo war es leider auch so 2 TA haben es nicht erkannt. Das ist echt schlimm:scheiss:
Nimmst du den lütten heute noch mal mit?

Sandra B.
18.06.2012, 17:19
Ich war auch schockiert, als ich das Gebiss gesehen habe, zumal ich es häufiger habe kontrollieren lassen!!

Ich nehme ihn heute nicht mit, werde alleine hinfahren und möchte gerne normal mit der behandelnden Ärztin sprechen.

Nichtsdestotrotz kann ich nicht alles schlecht reden, in einigen Fällen wurde mir dort sehr sehr weitergeholfen, nachdem uns auch die Tiho nicht mehr helfen wollte/konnte. Gerade im Bereich Abszesse udn Aufklärung habe ich viele positive Erlebnisse dort gehabt. Aber im Fall Moglibär wurde absolut versagt! Dass das Röntgenbild nicht richtig gedeutet wurde und die Zähne nicht korrigiert wurden ist schlimm!

Sandra B.
18.06.2012, 17:20
Stand vorhin ungläubig bei der anderen Ta,als mir erklärt wurde, dass sich eine Zahnwurzel in seine Augenhöhle bohrt....Schrecklich!!!

Sandra B.
18.06.2012, 17:23
Ich bin grad nur am Zweifeln, ob die Zyste auf dem Röntgenbild die gleiche ist, die damals erkannt worden ist.
Die Tiho hatte keine Ahnung was das sein soll und bei meiner Ta wurde es gleich festgestellt und eine Probe eingesendet mit der Aussage, dass man das nicht operieren sollte. Aber die Zyste war wie gesagt an der Wange-dann kann sie ja auf dem Röntgenbild nicht im Kiefer angezeigt werden,oder?

Nadine S.
18.06.2012, 17:31
Sandra ich war auch damals geschockt brauchte lange um das zuverarbeiten:bc:
aber Mogli und du seit jetzt in den besten Händen. :kiss:
Ist auch gut das du ihn nicht mitnimmst zum TA soviel stress für ihn, der muss sich auch mal erholen. Armer Kerl:heulh:
Denke aber du wirst dort beim TA nicht viel erreichen.:rw:
Habe dich versucht anzurufen, dein Handy ist aus.

Sandra B.
18.06.2012, 17:37
Zurzeit ist ja eine andere behandelnde Ärztin da. Mir geht es nicht darum, sie zu kritisieren, ich möchte ihr einfach aufzeigen, was eine andere TA gefunden hat.
Mein Handy geht leider zurzeit nicht. Morgen ist es wieder in betrieb*g* Da hole ich aber 2 Kaninchen aus einer Kinderzimmerhaltung, die jetzt abgeschoben werden-ich bringe sie gleich in eine Auffangstation, wo sie ein liebevolles Zuhause finden werden, daher bin ich erst spät erreichbar.

Ich will auch fragen, ob die Zyste die gleiche ist, die wir auch schon entdeckt haben oder es eine neue ist.

So, muss jetzt los-bis später-ich berichte dann

Frasim
18.06.2012, 17:51
Huhu,

das was damals entfernt wurde war ja an der linken Wange neben dem Auge und eine oberflächliche Zyste. Das andere jetzt hier ist ja IM rechten Unterkiefer.

Lg
Simone

Sandra B.
18.06.2012, 19:41
Es ist etwas schiefgelaufen mit den Röntgenbildern. Ich habe mit der Arzthelferin besprochen, ob die Seiten des Kopfes geröntgt wurden, das wurd emit "Ja" beantwortet. Damit meinte sie aber die Gesamtaufnahme des Körpers, auf dem nur die eine Seite des Kopfes zu sehen war.
Als sie mir dann die Röntgenbilder mit den Aufnahmen von beiden Seiten des Kopfes eingepackt hat, bin ich davon ausgegangen, dass das die Aufnahmen vom Samstag sind, über die wir gesprochen haben.
Als ich gerade dort war, wurde mir gesagt, dass siese Aufnahmen bereits von Mitte März sind und vor der Op(Entfernung eines Abszesses im Kiefer) gemacht wurden:bc:
Man man Man, total aneinander vorbei geredet. Das ärgert mich jettz so!Klar hätten wir auch nochmal auf das Datum sprechen können, aber ich bin davon ausgegangen, dass diese alle von Samstag sind.

Das die Zyste auf dem Bild vielleicht doch der entfernte Abszess sein kann, kann nicht sein,oder? Kann man eine Zyste von einem Abszess auf einem Röntgenbild unterscheiden?

Simone, stimmt, die Wange war oberflächlich auf der Wange, aber unter dem Auge, sie wurde damals nicht entfernt.

Wir telefonieren ja gleich nochmal, dann besprechen wir alles Weitere.
Wer weiß, wie weit die Zahnwurzel schon ist, wenn das Röntgenbild vom März stammt:bc: Die andere Ärztin ist übermorgen wieder da und dann habe ich ein Gespräch mit ihr.

Nadine S.
18.06.2012, 20:21
Es ist etwas schiefgelaufen mit den Röntgenbildern. Ich habe mit der Arzthelferin besprochen, ob die Seiten des Kopfes geröntgt wurden, das wurd emit "Ja" beantwortet. Damit meinte sie aber die Gesamtaufnahme des Körpers, auf dem nur die eine Seite des Kopfes zu sehen war.
Als sie mir dann die Röntgenbilder mit den Aufnahmen von beiden Seiten des Kopfes eingepackt hat, bin ich davon ausgegangen, dass das die Aufnahmen vom Samstag sind, über die wir gesprochen haben.
Als ich gerade dort war, wurde mir gesagt, dass siese Aufnahmen bereits von Mitte März sind und vor der Op(Entfernung eines Abszesses im Kiefer) gemacht wurden:bc:
Man man Man, total aneinander vorbei geredet. Das ärgert mich jettz so!Klar hätten wir auch nochmal auf das Datum sprechen können, aber ich bin davon ausgegangen, dass diese alle von Samstag sind.

Das die Zyste auf dem Bild vielleicht doch der entfernte Abszess sein kann, kann nicht sein,oder? Kann man eine Zyste von einem Abszess auf einem Röntgenbild unterscheiden?

Simone, stimmt, die Wange war oberflächlich auf der Wange, aber unter dem Auge, sie wurde damals nicht entfernt.

Wir telefonieren ja gleich nochmal, dann besprechen wir alles Weitere.
Wer weiß, wie weit die Zahnwurzel schon ist, wenn das Röntgenbild vom März stammt:bc: Die andere Ärztin ist übermorgen wieder da und dann habe ich ein Gespräch mit ihr.

verstehe nur Bahnhoff :secret:
die Bilder sind vom März ???Habt ihr keine aktuellen gemacht??

Sandra B.
18.06.2012, 20:26
Ich glaub,ich erklär dir das nochmal am telefon, das war etwas wirr von mir*g*

Doch, er wurde geröntgt, so haben wir seine Aufgasung ja erst entdeckt. Außerdem wurde sein Schädel von oben am Samstag geröntgt.

Allerdings wurden auch Bilder vom März zugefügt(auf einem davon ist das mit der Zahnwurzel zu sehen), da gab es aber das missverständnis, das ich dachte, das es auch am samstag gemacht wurde(was nicht der fall war)

Sandra B.
18.06.2012, 20:27
aber natürlich haben wir Röntgenaufnahmen erstellt. Nur bei der einen haben wir das Datum durcheinander gebracht.

Nadine S.
18.06.2012, 20:34
aber natürlich haben wir Röntgenaufnahmen erstellt. Nur bei der einen haben wir das Datum durcheinander gebracht.

also habt ihr heute auch geröngt?

Sandra B.
18.06.2012, 20:37
Heut wurde ein Kontrollröntgen erstellt, da haben wir dann gesehen, dass die Blinddarmaufgasung zurückgegangen ist.

ich meinte aber , dass Röntgenbilder vom Samstag und Röntgenbilder vom März vertauscht wurden, bzw. beide vorhanden waren und wir nicht auf das datum geschaut haben, weil es in meiner TA-Praxis so rüberkam, als wäre die alle vom Samstag

Sandra B.
19.06.2012, 10:36
Er frisst wieder etwas besser-noch nicht so wie vorher, aber er knabbert an seiner Karotte, isst Kräuter, Salat und verschlingt regelrecht seinen Päppelbrei.
Aufmerksam ist er auch und dazu noch ein sehr sehr geduldiger Patient. Er bekommt ja jetzt von mir Schmerzmittel und Penicillin gespritzt und macht ganz brav mit, obwohl ich gestern mehrere Anläufe brauchte

Melanie
19.06.2012, 10:46
Das hört sich ja schonmal nicht schlecht an. :umarm:

Hast Du noch Urlaub Sandra?

Nadine S.
19.06.2012, 11:25
Er frisst wieder etwas besser-noch nicht so wie vorher, aber er knabbert an seiner Karotte, isst Kräuter, Salat und verschlingt regelrecht seinen Päppelbrei.
Aufmerksam ist er auch und dazu noch ein sehr sehr geduldiger Patient. Er bekommt ja jetzt von mir Schmerzmittel und Penicillin gespritzt und macht ganz brav mit, obwohl ich gestern mehrere Anläufe brauchte

das ist auch blöd mit dem spritzen aber man gewöhnt sich dran, ab und an brauch ich auch mehrere Anläufe noch, weil der Herr zappelt :scheiss:
Freu mich für den kleinen racker das es ihm besser geht.:good: Jetzt kann es nur Berg auf gehen.:froehlich:

Nadine S.
19.06.2012, 11:45
Sandra was ich noch sagen wollte, ich fahre momentan alle 3 Wochen zu der Dr.J.
Fahre jetzt am Freitag und dann wahrscheinlich den Freitag in 3 Wochen, wenn du willst können wir auch zusammen fahren.:wink1:

Sandra B.
19.06.2012, 11:49
hab ich auch schon dran gedacht..ich schick dir mal ne pn*g*

Nadine S.
20.06.2012, 05:06
und wie geht es ihm heute? :wink1:
Wie war das Gespräch mit der TA ?

Sandra B.
20.06.2012, 07:56
er ist ziemlich aufgeweckt und kommt zu mir angelaufen. leider frisst er noch nicht so gut. Gestern ist er noch an die Karotten und an den salat gegangen, heute Morgen wollte er das nicht anrühren, sondern hat nur seinem Critical Care-Teller(bestimmt 25 ml) leergeschlabbert.

Hmm, mir gefällt gar nicht, dass er wieder nicht so gut an das Grünfutter geht. Ich beobachte das heute Abend nochmal genau, kann ja sein, dass es sich bis dahin gelegt hat, ansonsten gehts zum Tierarzt.

WEgen der TA-Gespräch schreibe ich dir nachher mal ne PN, Nadine

Nadine S.
20.06.2012, 08:00
Klasse das er aufgeweckter ist. Das wird sich bestimmt noch einstellen mit dem Futter und wenn er jetzt soviel gefuttert hat von dem Brei ist er doch erstmal Saat .

Sandra B.
20.06.2012, 08:17
Ich habe ihm den Brei erst gegeben, als ich gemerkt habe, dass er kein grünfutter frisst oder eben nur sehr sehr wenig.
Bin aber froh, dass er seinen brei so gut frisst. Ich hoffe, dass sich das legt,aber er wird ja strengstens von mir beobachtet *g*

Als ich das haus verlassen habe habe ich ihm seinen Teller nochmal mit Brei aufgefüllt, dann kann er selbst entscheiden,was er fressen möchte

Frasim
20.06.2012, 15:02
Wenn die Zähne runter sind ist es immer eine Umstellung mit dem Fressen. Nach wie vor rate ich dazu nicht so viel Stress mit TA Besuchen einzubringen.

Dr. E. ist nach wie vor keine Option, da sie von der Therapie nichts halten wird.

Frau J. ist heute Abend nicht in der Praxis.

Wie sieht es mittlerweile mit Wiese und frischen Kräutern aus?

Vlg
Simone

Sandra B.
20.06.2012, 17:12
Du hast recht, ich werde ihn auch erstmal zuhause lassen, damit er sich erholen kann.

Kräuter wie Petersilie frisst er einigermaßen. Dill nicht ganz so gern, er war aber auch vorher schon eher von Petersilie angetan.
An die Wiese geht er nicht ran, ich muss dazu sagen, dass er sich vorher aber auch nicht draufgestürzt hat, sondern eher ein Fan von karotte, Salat und Petersilie war.

Favoriten sind klar Petersilie und Critical care(davon aber ganz viel freiweillig)

Ich probiere es aber weiterhin.

Frasim
20.06.2012, 17:22
Wie siehts mit Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen aus? Hast Du die 6-Korn Mischung von Alnatura schon probiert? Die kann sie auch ohne Probleme mitfressen :umarm:

Sandra B.
20.06.2012, 20:11
Körner werden leider nicht gefressen :-(

Ich hatte heute nochmal ein Gespräch mit der Ärztin, das wollte ich euch mitteilen. Ich wollte nochmal alles mir ihr besprechen

Die angebliche Zyste im unterkiefer ist tatsächlich der bereits operierte Abszess gewesen, das war mein Fehler, weil ich nicht auf die Daten der Röntgenbilder geachtet habe. Mit der Zahnwurzel, die nach oben wächst, gibt sie uns Recht. Sie findet auch, dass ich die angefangen Behandlung beenden soll und fand es in Ordnung.

Sie hatte noch eine weitere Vermutung, zu der sie tendiert. Der Buller(schreibt man das so?), das linke knöcherne Ohr weist eine Veränderung zum rechten auf. Das war eins ihrere Themen bei einer Forschung und sie ist darauf aufmerksam geworden. Soll es auch häufig bei Menschen geben.
Könnte auch ein Grund für die Kopfschiefhaltung sein.

Mogli bekommt jetzt erstmal seine verschriebenen Medikamente und nach 2 Wochen gehts nach Vechelde, auch zum regelmäßigen Zähnekürzen! Das wird auf jeden Fall beibehalten! Das mit dem knöchernen Ohr werde ich aber dennoch im Auge behalten.

Sandra B.
20.06.2012, 23:07
Erbsenflocken nimmt er gut an*g*

Nadine S.
21.06.2012, 05:51
Körner werden leider nicht gefressen :-(

Ich hatte heute nochmal ein Gespräch mit der Ärztin, das wollte ich euch mitteilen. Ich wollte nochmal alles mir ihr besprechen

Die angebliche Zyste im unterkiefer ist tatsächlich der bereits operierte Abszess gewesen, das war mein Fehler, weil ich nicht auf die Daten der Röntgenbilder geachtet habe. Mit der Zahnwurzel, die nach oben wächst, gibt sie uns Recht. Sie findet auch, dass ich die angefangen Behandlung beenden soll und fand es in Ordnung.

Sie hatte noch eine weitere Vermutung, zu der sie tendiert. Der Buller(schreibt man das so?), das linke knöcherne Ohr weist eine Veränderung zum rechten auf. Das war eins ihrere Themen bei einer Forschung und sie ist darauf aufmerksam geworden. Soll es auch häufig bei Menschen geben.
Könnte auch ein Grund für die Kopfschiefhaltung sein.

Mogli bekommt jetzt erstmal seine verschriebenen Medikamente und nach 2 Wochen gehts nach Vechelde, auch zum regelmäßigen Zähnekürzen! Das wird auf jeden Fall beibehalten! Das mit dem knöchernen Ohr werde ich aber dennoch im Auge behalten.

Welche gründe nennt sie das die Behandlung beenden werden soll? Wie würde sie behandeln? Ich finde das sie viel verschlampt hat, das mit den zu langen Zahnwurzeln, das hätte sie vorher bemerken müssen.
Aber so ist die Tatsache leider, das die meisten keine Ahnung von Zahnproblemen haben.:scheiss::scheiss:
Wie geht's es ihm heute?
Hier wird gerne Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken /viel blättriges angenommen.

Sandra B.
21.06.2012, 06:21
Sie würde die Behandlung nicht beenden, ich soll ihm die verschriebenen Medikamente(was ich ja sowieso gemacht hätte) auf jeden Fall weitergeben.

Ich schreib dir mal ebben eine Pn zum thema spritzen-bin am verzweifeln

Frasim
21.06.2012, 20:06
Die angebliche Zyste im unterkiefer ist tatsächlich der bereits operierte Abszess gewesen, das war mein Fehler, weil ich nicht auf die Daten der Röntgenbilder geachtet habe. Mit der Zahnwurzel, die nach oben wächst, gibt sie uns Recht. Sie findet auch, dass ich die angefangen Behandlung beenden soll und fand es in Ordnung.

Können wir das bitte nachröntgen lassen? Wie bitte wurde die Zyste entfernt? Von innen durch den Kiefer? Du sagtest er sei dort nicht rasiert gewesen und hätte auch keine Fäden dort gehabt.




Aber so ist die Tatsache leider, das die meisten keine Ahnung von Zahnproblemen haben.:scheiss::scheiss:


Sie ist ausgewiesene Zahnspezialistin wie Du weißt :hä:




Ich schreib dir mal ebben eine Pn zum thema spritzen-bin am verzweifeln

Nicht verzweifeln :freun:

Nadine S.
21.06.2012, 20:44
Echt die E ist Zahnspezialistin ...:negative:
Damals dachte ich auch die wäre gut, aber das denke ich nicht mehr.
Morgen fahre ich zu Fr J. um 11.20h

Frasim
22.06.2012, 08:46
Sie ist die TOP Zahn Frau und hat den besten Ruf .... gehabt bisher zumindestens. :sad1: Heißt im Klartext das ich in Zukunft nach Bremen gondeln kann wenn was gravierendes ist. :ohje: