Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emmi hat einen Mamma-Tumor
Bei meiner Kaninchendame Emmi wurde gestern ein kirschgroßer Mammatumor festgestellt. Den habe ich Montag beim Wiegen bemerkt. Die Woche vorher ist mir nichts aufgefallen, dabei hatte ich ja noch die Krallen geschnitten!!! Das kommt ja nicht so schnell ,ich muss das einfach übersehen haben... Ich mache mir echt solche Vorwürfe! Aber er ist verschieblich und kugelrund also ohne Wurzel und somit scheinbar gutartig und damit sah ich erstmal die Narkose das Risiko. Heute Morgen wurde sie operiert und seit 11:30Uhr habe ich sie wieder da :) Ich habe sie von meiner Gruppe seperiert mit nach oben genommen und momentan noch in der Kiste, weil ich Angst habe, dass sie sich sonst was aufreist beim wach werden... Sie ist recht zittrig. Gegen die Schmerzen habe ich Metacam (eig. eine Katzensuspension) mitbekommen und davon bekommt sie täglich XX ins Mäulchen. Morgen soll ich noch zur Kontrolle kommen und nächste Woche werden wohl die Fäden gezogen. Bis vorhin war Emmi etwas zittrig aber jetzt hat sie sich einmal auf die andere Seite gedreht und atmet ganz regelmäßig. Ihre Unterlage vom Tierarzt (hatte meine Handtücher gegen scheinbar relativ reißfesten Zellstoff gewechselt) ist etwas feucht aber ich möchte sie nur sehr ungern darunter nehmen, bis sie munterer ist. Habt ihr nach OP Erfahrungen bei solchen Stellen? Ich bekomme echt Panik, wenn ich daran denke sie ggf. mal hochnehmen zu müssen! Meine Rammler waren nach der Kastration immer relativ schnell fit und meine Katze hat das auch schon durch und heil überstanden aber ein Eingriff bei einem weiblichen Kaninchen am Bauch ist Neuland für mich... Ich fände es echt toll, wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet. :herz:
Katja A.
14.06.2012, 13:14
Bitte keine Medikamentendosierungen.:kiss:
Erste Bilder von Emmi. Sie versucht nun rumzuhoppeln aber legt sich ganz schnell wieder hin.
Katharina
14.06.2012, 15:11
Moony01, ich verstehe mal wieder nicht, dass es TÄ gibt, die ein Tier nicht erst richtig wach werden lassen und die Temperatur messen, bevor sie es herausgeben. Wenn Emmi noch unsicher auf den Beinen ist, würde ich sie auch nicht ins Gehege lassen, wobei ich finde dass du das sehr liebevoll und gut eingerichtet hast. :love:
Ich habe regelmäßig kastrierte Häsinnen, die Wundkontrolle führe ich auf dem Boden durch, klemme mir das Tier mit den Hinterbeinen zwischen die Oberschenkel und hebe es vorne leicht an. Bei uns wird aber auch intracutan genäht, da kann ohnehin nicht viel passieren.
Emmi sollte die nächsten Tage nicht springen. Als Futter wird nach solchen OPs am liebsten Blättriges genommen und viele Tiere trinken vermehrt.
Ok ich würde dann die Wanne ggf rausnehmen, damit sie nicht über den Rand steigen muss. Eigentlich ist sie in einem anderem Gehege siehe Album aber dort oben ist sie abends bei mir einfach näher als untem im Bad und mir waren die Fliesen zu kühl daunten. Mit etwas Glück benutzt sie dann die Decke oder das Eckklo, sonst muss ich eben ein bisschen schrubben =) Wie man sieht ist das normalerweise mein "Kleiderschrank".
Saltatrix, ich wünsche euch noch eine schöne und hoffentlich lange Zeit mit eurer Fellnase :o( Vielleicht hilft es ja ein wenig.
Wie lange dauert es wohl bis sie von alleine frisst. Ich kann mir vorstellen, dass sie dolle Schmerzen hat.... Vorhin habe ich ihr etwas Bene Bac zur Appetitanregung gegeben und etwas Critical Care. Sie bekommt das nachher nochmal in einer größeren Menge und dann in regelmäßigen Abständen.... Zum Glück habe ich momentan Urlaub :love: Das Schmerzmittel gebe ich auch gleich, damit es über Nacht vernünftig wirken kann (wie lange wirkt das wohl?).
Katharina
14.06.2012, 17:26
Beim Schmerzmittel kommt es auf die Dosierung an, gerade bei Metacam gibt es eine große Spannbreite. Normalerweise sollte es 12 Stunden vorhalten.
Biete ihr frische Kräuter, Möhrengrün und wenn möglich frische Wiese an. Wenn Critical Care, dann bitte dünnflüssig. Spätestens nach 24 Stunden sollte sie wieder selbständig fressen.
Soll ich das hier mal ins Krankheitsbord verschieben? Da lesen mehr Leute als in diesem Thread.
SO nun habe ich sie weiter mir Critical Care gefüttert und sie hat sogar ein bisschen von selbst an einer Gurkenscheibe geknabbert.
Ok. Critical Care war flüssig. Blätterchen sind im Anmarsch für sie *g* Was mache ich, wenn sie bis heute Abend nur Urin und kein Kot absetzt?
Ok. Critical Care war flüssig. Blätterchen sind im Anmarsch für sie *g* Was mache ich, wenn sie bis heute Abend nur Urin und kein Kot absetzt?
Wenn sie nachher anfängt von alleine etwas zu fressen, dann kommt der Rest auch von alleine ;)
Soll ich das hier mal ins Krankheitsbord verschieben? Da lesen mehr Leute als in diesem Thread.
Du meinst die Diagnosen/Geschichten von Hoppel, Emmi und von Saltatrix?
Oktas Thead darf aber oben angepinnt bleiben, oder? :rw:
Sie hat sich vorhin an ein Stück Gurke und ein paar Sonnenblumenkerne getraut. Das Schmerzmittel scheint zu wirken. Mal schauen, wie die Nacht wird und was die Kontrolle Morgen ergibt. Gepeppelt wird sie trotzdem weiter, bevor sie mir zu viel abnimmt...
Katharina
15.06.2012, 01:39
Soll ich das hier mal ins Krankheitsbord verschieben? Da lesen mehr Leute als in diesem Thread.
Du meinst die Diagnosen/Geschichten von Hoppel, Emmi und von Saltatrix?
Oktas Thead darf aber oben angepinnt bleiben, oder? :rw:
Ich meinte speziell Moony, aber sie hat darauf nicht geantwortet. :rw: Oktas Thread bleibt wie er ist. :umarm:
Doch meine Antwort war "Ok." Aber etwas missverständlich glaub ich ^^
EMMI TRAUT SICH AN GRÜNZEUG UND KNABBERTN AUS FRUST HEU :)
Ich bin sooooo glücklich! Hoffentlich entwickelt sich das so gut weiter. Gepeppelt wird sie weiterhin. Sap Simplex hat gestern bei der Verdauung mitgeholfen :) Wenn alles gut geht werden Freitag die Fäden gezogen, mal sehen. So lange will ich sie auf jeden Fall seperieren, denn sonst springt sie mir im Etagenkäfig oder dem Tisch herum und das ist mir zu hoch... Ich hoffe, ich kann sie dann wieder gut in der Gruppe integrieren. :rw:
Katharina
16.06.2012, 13:10
Emmis Geschichte hat jetzt einen eigenen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79116
Emmi ist jetzt von oben wieder nach unter gezogen. Erstmal ins Bad, damit sie sich nicht so stresst. Ich habe es mit kleinen Teppichen ausgelegt. Ihr geht es mitlerweile richtig gut. Schmerzmittel wirkt wohl gut :) Sie frisst gut und rennt schön rum :) Natürlich ohne Springchancen :D Die beiden Gruppenmitglieder durften auch schon einen Krankenbesuch machen und mit rumhüpfen, nur Emmi durfte nicht ins eigentliche Gehege (wg. der Etagen). Mal sehen, wie sich das die Tage weiterentwickelt. Ich halte euch auf den Laufenden. :rw:
Ansonsten habe ich einen kleinen Schock erlebt.... Flocke ist mir in den Putzeimer gesprungen! Zum Glück habe ich praktisch daneben gestanden (war ja am Wischen...) und das Wasser war flach und lauwarm. Ich hab mich vielleicht erschrocken und Flocke war schneller wieder draußen als ich ihn rausheben konnte. Er ist dann quer durch die Wohnung und ab ins Gehege gehüpft. Da er aber ja im Putzmittel war musste ich ihn nochmal lauwarm abwaschen und so trocken wie möglich rubbeln. Er ist höchst empört gewesen! Mittlerweile ist er wieder trocken. Beim nächsten Mal sind die Kaninchen beim Wischen im Gehege :D
Emmis Geschichte hat jetzt einen eigenen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79116
Danke :herz:
Hast Du den Tumor eigentlich untersuchen lassen ? Weißt Du, was das war ? Oder hab ich da was überlesen...?!
Der Doktor sagte, da er nicht verwurzelt war, sondern kugelrund, schien er gutartig zu sein und demnach wäre es unnötig gewesen den Tumor einzuschicken.
Emmi hüpft über die ausgelegten Teppiche wie eine Irre und legt sich dann zu uns ins Wohnzimmer. Ihr geht es gut :herz:
Die anderen Gruppenmitglieder dürfen immer Mal wieder mit ihr raus, aber heute schien die Gruppenführerin sie ärgern zu wollen, deshalb habe ich sie wieder alleine draußen.
Charly ("Cheffin" der Gruppe) scheint die Rangordnung klären zu wollen... Das passt mir gar nicht! Ich habe keine Ahnung wie lange ich sie dann alleine sitzen lassen soll, bis die Wunde so verheilt ist, das nichts mehr aufgehen kann oder oder oder. Ich bekomme da echt Panik. Dabei habe ich mich so bemüht, eine erneute "Zusammenführung" zu vermeiden. Mit dem Männchen gibt es auch keine Probleme, nur eben, wenn Charly und Emmi z.B. mal gleichzeitig im Flur sind. Charly ist neugierig und Emmi hopst lieber weg, sodass Charly hinterer will -.- So war vorhin die Situation.
In meine andere Dreiergruppe kann ich Emmi auch nicht integrieren, weil sie die nicht mag und ganz anders umstellen könnte ich die Gruppen auch nicht.
Nun warte ich erstmal die Fädenziehung ab.
Bis nächsten Montag werde ich auch keine weiteren Annährungsversuche starten, Emmi soll sich dann lieber alleine schonen als mit der eigentlichen Gruppe.
Hat jemand Tipps, wie ich die Zusammenführung später gestalten kann? Einen Balkon und einen Garten habe ich leider nicht (neutrales Gebiet) -.-
Emmi geht es immer besser :-) Bald werden die Fäden gezogen. Nächste Woche werde ich mich langsam an eine Zusammenführung wagen. Liebe Grüße :D
So wollte mich zuletzt nochmal zurück melden. Die Fäden konnten problemlos gezogen werden und Emmi geht es wieder blendend. Sie hat sich wieder gut in der Gruppe eingliedern können. Sie wurde auch nicht gescheucht oder sonst was. Sie frisst normal und allen geht es gut. Ich freu mich riesig, dass wir alles so gut überstanden haben :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz: Danke nochmal für alles :-*
das ist ja super :froehlich::froehlich::froehlich:
ich finds toll, dass du dich wieder gemeldet hast :umarm:
ach ist das schön ....:froehlich:
Katharina
01.07.2012, 01:34
Ich freue mich mit euch :froehlich::froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.