Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange dauern eure ZF's ?
Hallo *,
da ich hier grad so viel von Zusammenführungen lese - wie lange dauern die bei euch so? Wie macht ihr das, wenn ihr zwischendurch weg (arbeiten) seid?? Man kann ja vielleicht Freitag anfangen - wenn es aber über den Sonntag hinausgeht, und man ist nicht da - was dann? Ich hab schon von einigen hier gelesen, es dauert mehrere Tage ... - und nun interessiert mich das Thema :wink1:
Danke!
ich hab gerade eine hinter mir und bei mir hat es ungefähr 2 wochen gedauert. aber man muss auch mit mehreren monaten rechnen.
kommt auf den charakter der tiere an.
10 Minuten :rollin:
Davor warens 3 Monate :rollin:
über 2 Monate...war ein ewiges Hin-und Her.
Andrea Theresa
14.06.2012, 22:20
Kommt immer ganz auf die Kaninchen an...zwischen 2 Minuten und paar Monaten.
Ich hab das bis jetzt so gemacht: Freitag halben Tag Urlaub und dann Donnerstag Abend zusammen gesetzt, dann sollte das meiste bis Montag Früh wenn man wieder arbeiten muss gegessen sein.
hasis2011
14.06.2012, 22:21
2 Tage etwa...und ich bleib nie dabei. Ich geh dann lieber Kaffee trinken.:coffee: :D
Ist es denn so, dass, wenn etwas passiert, das in den ersten Tagen passiert (so dass man dann dazwischengehen und trennen kann)? Wenn es ein paar Wochen dauert und ich gehe in der Woche arbeiten, mache ich mir doch dann Gedanken um die Tiere und lebe in "Angst", das zu viel Getobe ist?
Es dauert, bis alle Kaninchen Flasche leere sind oder Du es nicht mehr erträgst.
Wir haben unsere am 03. Juni zusammen gesetzt und gestern hat der Japaner gemerkt, dass er in das Meerschweinchenhaus kann, die grossen Franzosen und Schweizer aber nicht. Seitdem hat er angefangen, sich mit ihnen zu prügeln (er springt sie durchaus auch an, wenn sie schlafen) und haut dann ab, in das Häuschen. Der kriegt jetzt bestimmt noch eine Woche Dresche, wenn er sich zeigt.
Ein paar Gefechte der Evolutionsverlierer laufen auch noch, aber das ist das untere Rangdrittel. De Mittelklasse scheint sich geeinigt zu haben.
Wir sind nicht dabei. Wir wollen ja auch keinen Rang.
Also bei der Vg damals, die drei Monate gedauert hat hatte ich sie Freitag zusammengesetzt und mir das WE freigehalten. Nachdem das aber total friedlich war bin ich dann auch mal rausgegangen. Denke, wenn was passiert dann in den ersten zwei oder drei tAgen.
Da man ja nicht immer zuhause bleiben kann muss man einfach das Risiko eingehen, dass auch was passiert, wenn man nicht zuhause ist. *g*
Wir sind nicht dabei. Wir wollen ja auch keinen Rang.
*g* Wenn ich ankomme, akzeptieren sie mich als "Oberkaninchen", weil ich das Futter habe *g*
Mir fällt noch etwas ein: Ist es denn nach dem ersten Wochenende "sicherer", wenn sie viel Platz zur Verfügung haben? Meine leben ja auf 2 Terrassen plus Wohnung, so dass sich alle gut aus dem Weg gehen könnten. Hilft viel Platz und viele "Fluchtmöglichkeiten" nach den ersten Tagen (die ja im engen Revier sind) oder eher nicht?
Viel Platz oder nicht bei ner VG muss man individuell entscheiden. Dass mache ich immer abhängig von dem verhalten der Kaninchen. grundsätzlich würde ich da aber mit 2qm pro Kaninchen anfangen und dann halt vergrößern oder verkleinern
Simone G.
15.06.2012, 04:17
Ich rechne immer ca 2 Wochen, wenn ich eine ZF bei mir mache.
Man kann daß aber nie so genau sagen, weil jede ZF anders ist.
Kommt halt immer auf die Tiere an
Ich würde einfach sagen: Eine ZF dauert so lange, bis die Hasis beschließen, dass sie zuende ist.
Katja A.
15.06.2012, 07:51
2 von meinen Vg´s waren in ca. Stunde beendet.
Bei der 2.hatte ich so Angst das ich mich mitten rein gehockt hab. :rot:
Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ? *g*
Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).
Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ? *g*
Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).
Du musst ja doch irgendwann schlafen...
Friederike
15.06.2012, 08:51
Huhu,
meine längste ZF hat 6 Wochen gedauert, ansonsten so eine bis zwei Wochen.
Ich hab Aussenhaltung, da bekommt man eh nicht viel mit und ja, ich schlafe nachts auch und fahre tagsüber trotzdem zur Arbeit. Aber ich bin da eh ziemlich schmerzbefreit *g*
Richtig böse Verletzungen hat es bei mir noch nie gegeben, kleine Blessuren und Uuuuunmengen Fellflug schon aber das ist ja nicht weiter schlimm.
Sunny3108
15.06.2012, 08:59
Also bei der Vg damals, die drei Monate gedauert hat hatte ich sie Freitag zusammengesetzt und mir das WE freigehalten. Nachdem das aber total friedlich war bin ich dann auch mal rausgegangen. Denke, wenn was passiert dann in den ersten zwei oder drei tAgen.
Da man ja nicht immer zuhause bleiben kann muss man einfach das Risiko eingehen, dass auch was passiert, wenn man nicht zuhause ist. *g*
:girl_sigh: ich hatte eine da waren die ersten tage super und nach zwei wochen gabs die ersten ernsthaften verletzungen aus heiteren himmel.
ich sitze auch nur höchstens die erste stunde dabei. länger nicht.
Katja A.
15.06.2012, 09:14
Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ? *g*
Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).
Ne ich bin als rang niedrigstes da rausgegangen.:secret:
Man nennt mich in Kaninchenkreisen Saftschubse.:bc::rollin:
Katja, du hast wahrscheinlich nicht "richtig mitgespielt" und nicht gejagt und kein Fell gerupft ....... - bist für deine Kaninchen ein "unterwürfiges" Rudelmitglied *g*
Na ja, solange, bis es wieder Futter gibt :wink1:
Nicole B.
15.06.2012, 09:24
Paare oder Gruppen? :D
Nindscha
15.06.2012, 10:05
Bei uns läuft es jetzt seit 10 Tagen und wir sind noch lange nicht fertig... Aber ich habe festegstellt, dass die Kleinen mich absolut nicht brauchen. Wenn ich im Zimmer bin, dann bin ich eher im Weg...
Ich habe bisher immer abends zft und bin dann später normal schlafen gegangen und m nächsten Tag duhaus auch arbeiten. Diesmal auch. Ich schau halt vorher und hinterher wie es aussieht, ob jemand Macken hat, etc. - dann passt das schon.
Ach so: Aktuell sind es 4... Mein Traumpaar Linus und Paula (Traumpaar trotz ZF, die lieben sich einfach) und die beiden kleinen Kaninchenmädels Leonie und Trüffel. Stinkstiefel ist Paula, die unbedingst die Rudelmama sein will. Ist ja auch schon stoze 3,5 Jahre - da lässts man sich von so Jungspunden nicht ans Bein pinkeln.
greenangel
15.06.2012, 10:06
Die erste VG: Tizian wurde in Scotties Gehege gesetzt und nach wenigen Minuten war klar, dass Scottie die Chefin ist.
Zweite VG: Da hab ich mich vorher verrückt gemacht, weil ich im Internet gelesen hab, was alles passieren kann. Und weil ich meinen brummigen Tizian kenne :fieber:
Es war da sofort klar, dass Tizian der Boss ist. Die VG hat ca eine Woche gedauert, ohne böse Streitereien. Nur ein bisschen Jagerei und Gekloppe. Die große Liebe ist es (nach ca 3 Monaten) immer noch nicht. Tizian jagd Maggie manchmal noch sehr böse, besonders wenn es FriFu gibt. Aber 5 Min später leckt sie in trotzdem ab :vogel:
Dritte VG: Widderchen Emma sollte zum Pärchen stoßen. Emma kannte ausser den Papa ihrer Kinder (wurde 2 mal gedeckt) und ihre Babies (nur eines aus 2 Würfen hat überlebt) keine Kaninchen.
Und Tizian... nun ja... Brummbär halt :rw:
Die beiden haben sich auch sofort gekloppt. So was schlimmes und heftiges hab ich noch nie gesehen! Danach hatte Tizian richtig Angst vor ihr und hat gezittert. Ich wollte sie eigentlich trennen, bin dann aber Schwimu besuchen :coffee:
Emma hatte irgendwann ein Riss im Ohr. Als ich den gesehen hab, sah der aber so aus, dass er auch ohne TÄ heilen würde. Die Gruppe wollte ich noch nicht trennen.
War auch richtig so. Nach einer Woche waren alle ein Herz und eine Seele. Bis dahin hatte ich aber keine Nerven mehr!
Mein GöGa hat sich auch zwischendurch reingesetzt und alle drei gestreichelt. In unserm Fall hat es den Ninis geholfen und die Angst voreinander genommen.
Ich denke, wenn man die ersten zwei, drei Tage überstanden hat, kann man sie allein lassen. Dann sollte nicht mehr allzu viel schlimmes passieren. Wenn man zulange zuguckt, macht man nur sich selbst (und auch die Ninis) verrückt.
Nadine N.
15.06.2012, 16:50
Bei uns sind die Vergesellschaftungen immer sehr unterschiedlich abgelaufen und ich bin da echt ganz gelassen.
Ich setze die Tiere zusammen und gehe. Dann schaue ich immer mal wieder rein ob keiner schwer verletzt ist und lass die Tiere sonst einfach machen. Zwar schaue ich auch, dass die Zusammenführungen dann sind, wenn ich den 1. Tag zuhause bin, aber da stehe ich dann nicht vor dem Gehege und schaue ständig zu. Ich glaube die Wackelnasen schaffen das ganz alleine und der Besitzer kann die Nervosität schnell übertragen. Bis jetzt gab es auch noch nie arge Verletzungen.
Gedauert haben die Zusammenführungen immer unterschiedlich. Meine schnellste ZF war wohl die meiner letzten Pflegetiere. Die Beiden wurden morgens zusammengesetzt und am nächsten Morgen waren sie schon am kuscheln und haben sich abgeschleckt. Die längste VG dauerte 2 Wochen und war bei der Zusammenführung von 3 - 6 Wochen alten Kaninchen...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.