PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würmer und Kokis.Amprolium, Baycox und Panacur und Reinigung. Expertenfragen.e



scarlett8403
14.06.2012, 11:42
Irgendwie ist der Bo mir ein Rätsel. Er futtert so merkwürdig. Er holt sich nie selbst etwas zu Futtern. Ich sehe in wirklich niemals am Futter. Egal was ich ihm anbiete. Er liegt sehr viel unter seinem Stall. Wenn ich ihm da Futter hinlege, dann nimmt er das sofort. Er ist aber auch nie gierig sowie es Pino und Bella waren. Er beißt immer nur ein paar Mal in eine Sache rein und lässt es dann liegen. Mittlerweile nimmt er zu seinem ollen Trofu immerhin schon Kohlrabiblatt, Apfel, Möhre und Möhrengrün. Aber immer nur dann, wenn man es ihm in den Stall gibt und es direkt vor ihm hinstellt. Auch sein Trofu findet keine Beachtung, wenn nicht direkt vor die Nase gestellt. Das gleiche mit Leckerchen wie Cranberrys. Auch die liegen tagelang im Gehege. Sobals ich sie ihm vor die Nase halte, nimmt er die. Wiese beachtet er null.Schüttelt sich sogar richtig davor.....:ohje: Bei den Kohlrabiblättern lässt er die Stile liegen. Er scheint aber trotz allem genug zu sich zu nehmen, denn seine Böbbels sind groß und ich finde es sind auch einige, die er so produziert:rw:. Allerdings auch dort: er macht nur genau dreimal am Tag. Zweimal Abends (so gegen 18 Uhr und gegen 22 Uhr) und einmal früh morgens so gegen sechs Uhr. Den Rest des Tages nichts. Er liegt eigentlich immer nur unter seinem Stall und nutzt das Gehege gar nicht. Sobald ich hoch komme, wird er munterter und springt aus dem Gehege raus und nutzt auch den Auslauf in der ganzen Etage. ich hatte noch nie ein Tier, was so ein Verhalten an den Tag gelegt hat. Finde das sehr merkwürdig. Kotuntersuchung war ok. Zähne etc auch. Eigentlich wirkt er auf mich auch nicht krank. Aber alles ist merkwürdig. Er schläft fast den ganzen Tag und ist doch erst 6 Monate. Oder meint ihr, er fühlt sich wegen Fienes Tod so sehr alleine? er kommt aus Käfigeinzelhaltung und kannte Fiene erst 4 Wochen:ohje:. Gewicht hat er schon zugelegt. Von 1,7 Kilo auf 2

Mikado
14.06.2012, 12:15
Wie war denn sein Fressverhalten und auch sein allgemeines Verhalten, als er mit Fiene zusammen war? War er da lebhafter? Spontan klingt das für mich nach Einsamkeit.

scarlett8403
14.06.2012, 12:28
er hat mit fiene zusammen mehr gefuttert. Ist auf jeden Fall wenigstens mal neugierig angekommen und hat sein Futter beäugt. Das tut er momentan ja gar nicht. Finde es nur komisch, dass er es dann sofort nimmt, wenn es vor seiner Nase liegt....

Bekomme gleich von Alinka die Black Velvet. Vielleicht ändert es sich dann? Mir tut der Bo so leid. Er macht echt einen traurigen eindruck. Fiene hat ihn immer so geputzt und sie lagen immer neben einander

Julia
14.06.2012, 12:28
Für die extreme "Unlust" und das wenige Essen können viele Sachen die Ursache sein. Eine Schilddrüsenunterfunktion würde zB dazu führen und auch erklären, warum er trotz wenigen Fressens eher zu- als abnimmt. EC kann auch zu Appetitverlust führen. Ebenso könnte ein Herzfehler dahinter stecken.

Ich denke, Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als diese Sachen nach und nach auszuschließen.

Besorg Dir am besten so schnell wie möglich einen Termin für einen Herzultraschall, da das die gefährlichste Ursache wäre und daher am schnellsten abgeklärt werden sollte. Bei dem Termin oder schon vorher kannst du dann Blut abnehmen lassen und die Organ- und Schilddrüsenwerte (T4) checken lassen. Vorsichtshalber würde ich auch mal ne Übersichtsaufnahme von Thorax und Abdomen machen lassen - sicher ist sicher.

Bei EC würde ich nicht auf den Bluttest warten/vertrauen, sondern einfach eine Verdachtsbehandlung mit VitB und Panacur machen. Es schadet nichts und das VitB wirkt zusätzlich Appetitanregend.

Wurden die Zähne nur angeschaut oder wurde auch der Kopf geröntgt?

scarlett8403
14.06.2012, 12:33
Bo ist ja noch sehr jung. Und er wurde sehr gut durchgecheckt. Die Zähne wurden nur angeschaut. Allerdings sind Zahnprobleme bei einem so jungen Tier ja eher selten. Panacur hat er bekommen. Er hatte Würmer. Auch unter Panacur hat sich nichts geändert. Vielleicht waren auch die Medis zu viel? Er bekam Baycox, Panacur (nun ca. 2 wochen her) und bis vorgestern Marbo. Ich würde ihn nun erstmal gerne zur Ruhe kommen lassen was den TA angeht. Meint ihr nicht ich könnte beobachten, ob er in Gesellschaft wieder besser futtert und wenn dies nicht der Fall ist, dann die Untersuchungen machen? Oder wäre das fahrlässig? Wenn ich ihm z.B einen Katzenrascheltunnel rein lege, kommt er interessiert an. Er macht wenn er Freilauf oben in der ganzen Etage hat auch Bocksprünge und rast wie ein wilder durch die Gegend.

Anja S.
14.06.2012, 12:37
Es kann auch ganz einfach sein, dass er es "genießt", weil du ihm das Futter vor die Nase legst und sich deshalb nichts holt. Vielleicht hält er das jetzt für die neue Normalität. Vielleicht ist er auch nach den Mengen satt - wenn er schon von 1,7 auf 2 kg zugenommen hat? Ich kenne jetzt die Mengen natürlich nicht, die er frisst.

Dass er nur dreimal am Tag Böbbels produziert, ist völlig normal und bei meinen ziemlich identisch auch von den Uhrzeiten so. Tagsüber wird auch hier nicht gefressen und viel geschlafen, das ist auch ganz normal. Das wechselnde oder jetzt wieder wärmer werdende Wetter kann für mehr Schlafen auch eine Rolle spielen.

Natürlich musst du mögliche Krankheiten ausschließen - aber du hast vom TA doch erst mal ein super Ergebnis. Ich kann deine Sorge nach der Vorgeschichte gut verstehen. Es KANN aber auch sein, dass alles ganz normal, harmlos und für Bo völlig in Ordnung ist. Ich denke aber auch, dass die Einzelhaltung jetzt für ihn ungewohnt und eigenartig ist, auch dass wird eine Rolle spielen. Vielleicht nicht unbedingt extreme Trauer (bei 4 Wochen zusammenleben mit Fiene), aber er merkt doch, dass jetzt was "anders" ist.

Spielt er gut mit dir? Du bist ja momentan der "Partnerersatz" für ihn. Das ist dann doch ein gutes Zeichen.

Versuch trotz allem, dir nicht zu viele Sorgen zu machen. :umarm:

Julia
14.06.2012, 12:38
Ich persönlich würde bei meinem Tier auf Nummer sicher gehen. Aber nur du erlebst ihn live und kannst seinen Zustand beurteilen.

scarlett8403
14.06.2012, 12:41
ich will auch eigentlich erstmal davon ausgehen, dass alles ok ist. Es können ja nicht vier Nins krank sein. Alle hintereinander. Alle bei mir??? Nein, dass will ich ehrlich gesagt erstmal nicht glauben. mitdemfußstampfe:rollin:
Ich denke ich warte mal ab, wie sich das hier ändert, wenn er wieder Leben in die Bude bekommt. Der ist echt ne Trantüte. Er futtert wenig an Frifu und wenig an Trofu . Aber er muß einiges an Heu nehmen (habe ihn da allerdings noch nie dran gesehen). Die Böbbels sehen aber stark nach Heuböbbels aus.

discomedusa
14.06.2012, 12:42
So wie du es beschreibst hat sich in Paul in letzter Zeit verhalten. Ich habe das auch auf den Verlust seiner Partnerin geschoben. Leider hat sich nun gezeigt, dass Paul einen schweren Herzfehler hat. Ich würde das mit dem Herzen auf jeden Fall schnell klären.
Ich habe gelernt, wie wichtig es ist erst alle physischen Ursachen auszuschließen bevor man an psychische denkt.

Wuschel
14.06.2012, 12:45
Für mich hört sich das alles noch normal an, vor allem, wenn das Tier jetzt plötzlich alleine ist. Vorher frass er sicherlich aufgrund von Futterneid mehr und das vermehrte Herumsitzen ist auch normal für ein Einzelkaninchen. Was soll es auch tun, wenn es alleine ist.

Er frisst (wenn auch weniger), er böbbelt, er tobt herum, ich kann nichts Unnormales an seinem Verhalten erkennen.

Allerdings würde ich dieses Trockenfutter weglassen, kann sein, dass es recht sättigt, sodass er deshalb keine Lust auf "mehr" Frischfutter hat. Dass er den Stiel vom Kohlrabiblatt liegenlässt, ist vollkommen normal, denn Kaninchen sind Blattfresser, die fressen lieber das Blättrige der Pflanze.

Anja S.
14.06.2012, 12:46
Wie groß/schwer wird Bo denn rassebedingt werden? Ich finde die Zunahme von 1,7 kg auf 2 kg - ich kenne den Zeitraum jetzt nicht, meinst du die letzten 4 wochen? - eigentlich ein sehr positives Zeichen, das von zwar "Fressunlust" zumindest nicht auf Futterverweigerung schließt. Eher auf eine Abweichung im - für uns - "normalen" Kaninchenverhalten. Und das kann ja mit der gazen Situation der letzten Wochen zusammenhängen. Auch Langeweile ohne Partner usw.

Die Zunahme kann man aber auch besser beurteilen, wenn man die Größe (Zielgewicht) des Tieres kennt. Ich weiß es jetzt auch nicht mehr genau - hast du das Futter umgestellt und jetzt ist etwas Neues für ihn dabei? Das kann auch eine Rolle spielen und dauert dann etwas. Die vielen Medigaben der letzten Wochen muss er auch erst mal "verarbeiten", das kann sehr gut auch eine Rolle spielen.

Ich verstehe deine Sorgen aber auch :umarm:

scarlett8403
14.06.2012, 12:50
Auf Grund seines wirklich jungen Alters werde ich glaube ich nun echt abwarten was passiert, wenn er Black Velvet hier hat. Black Velvet ist Wiese ad libitum gewöhnt und wird ihm hoffentlich zeigen, wie man "richtig" futtert. Sollte sein Verhalten in zwei Wochen noch immer so sein wie jetzt, werde ich weitere diagnostische Untersuchungen machen. Ich muß glaube ich selbst etwas weniger hier nach "Krankheiten" suchen. Komme mir schon vor, wie jemand mit dem Münchhausen Syndrom wo auch ständig das Kind krank ist. Ich warte nun erstmal ab. Auch auf das Risiko hin, dass ich etwas übersehe. Die zwei Wochen werden ihn nicht töten.... Er frisst, er böbbelt und beim Rest heißt es Warten. Magt ehrlich gesagt auch nicht dran glauben, dass vier Nins in so kurzer Zeit alle was Schlimmes haben. Bella starb an einem gescädigten Darm, Pino am Thymom, Fiene am Darmverschluß. Nun muß doch mal ein Nin nichts haben. So!!!!!!!!!!:rw:

Wuschel
14.06.2012, 12:51
Diese Einstellung find ich gut :good:

Anja S.
14.06.2012, 12:52
Scarlett, damit hast du Recht. Toll und mach das so :wink1:

scarlett8403
14.06.2012, 12:54
Bo kommt ursprünglich aus dem großen Zoogeschäft in Duisburg. Da haben die Vorbesitzer ihn mit 12 Wochen kastriert erworben. Es soll also ein Zwergwidder sein. Die Vorbesitzer haben ihn dann abgeben wollen, weil die Tochter eine Allergie bekam.... Er kam dann mit 16 Wochen zu mir. Saß bis dato alleine in einem Miniknast und fraß nur diese kleinen Presspellets und wohl bissel Heu und Möhre. Sonst nichts. Er wog 1,7 Kilo. Hatte Würmer und Kokzidien. Diese wurden behandelt. Seit er hier wohnt nimmt er eben auch ein wenig von dem anderen Grünzeug (wie oben geschrieben) und hat nach der Panacur und Baycoxbehandlung zugenommen. Es kann natürlich sein, dass auch die Würmer Schuld an seinem Gewicht waren. Er wirklte wirklich zerbrechlich und zierlich. Nun ist an ihm schon was dran:rollin:

Anja S.
14.06.2012, 12:58
Ooooh, ein Widderchen, ich mag die sehr :umarm:

Und es ist toll, wie gut du dich um Bo kümmerst. Mit diesem Kaninchen musst du jetzt einfach Glück - auch mal wieder für dich - haben :wink1:

Wuschel
14.06.2012, 13:08
Hab auch 2 Widder. :good:

scarlett8403
14.06.2012, 13:10
Das ist der Herr noch im alten zu Hause

Anja S.
14.06.2012, 13:10
Oooh wie niedlich ... - Mein drittes Kaninchen - wenn ich mal eins dazuhole - wird auch genauso ein kleiner Widder, wie deiner :wink1:

Wuschel
14.06.2012, 13:13
Ich hab auch einen Japaner.:froehlich:

scarlett8403
14.06.2012, 13:14
Ich überlege ja noch, ob ich Bo vermittel. Also sag bescheid:-) Aber du mußt dann die tolle Black velvet dazu nehmen:-):rollin:

Ac was, ich denke ich bringe es eh nicht übers Herz

Susanne B.
14.06.2012, 13:29
Wo kommt den Black Velvet her? Steht hier schon irgendwo was über sie?
Nicht,dass du denkst,ich wär neugierig. :rw:

scarlett8403
14.06.2012, 13:37
Alinka bringt sie mir gleich. Ist eine ihrer Vermittlungshäsinnen. Eine schwarze 6 Monate alte Widderdame

Susanne B.
14.06.2012, 13:49
Schön. Freut mich,dass Bo nicht lange alleine ist.

scarlett8403
14.06.2012, 13:51
Freu mich auch. Hoffe auf eine friedliche Zf. Bo ist kotprobenmäßig ja sauber und bei velvet ist wohl auch alles ok*g*

Anja S.
14.06.2012, 14:11
Dann freu ich mich auf den Bericht ... - Viel Erfolg bei der ZF und viel Spaß dann mit beiden Kaninchen :wink1:

scarlett8403
14.06.2012, 14:34
velvet ist da und bo ist nicht sehr charmant:bc: Er jagd sie und rupft Fell. ach Menno. Bin für sowas nicht geschaffen

Anja S.
14.06.2012, 14:38
Oh je - aber das ist normal :wink1:

Koch dir am besten einen Tee, setz dich dazu und warte ab - das wird schon. :umarm:

Finchen im Herzen
14.06.2012, 14:44
Abwarten und Tee trinken... *g* Ich drücke auch die Daumen!

scarlett8403
14.06.2012, 14:46
Schnaps wäre besser..... :rw: Beide liegen nun in einer Ecke. Beide sind schon fix und alle und haben Flankenatmung.....:bc:

stjarna
14.06.2012, 16:20
als ich deine schilderungen las musste ich sofort an lilly denken. ihr verhalten ist ähnlich - immer mal wieder. heute wurde ein herzgeräusch festgestellt, nächste woche wird ein herzultraschall durchgeführt.
da dein bo alleine war, würde ich es erstmal darauf schieben. kaninchen fressen weniger, wenn sie alleine sind und wirken weniger aktiv.
ansonsten beobachte mal, wenn dieses verhalten wieder auftritt, wann das der fall ist. evtl. bei wetterumschwüngen. so scheint es bei lilly zu sein. und das kann dann wirklich ein hinweis auf eine herzerkrankung sein.
alles gute für die zusammenführung! :umarm: (meine nerven halten das auch nicht aus.)

asty
14.06.2012, 16:33
Ich würde ihn nun erstmal gerne zur Ruhe kommen lassen was den TA angeht.
Das würde ich auch machen! Der Rat mit dem Herzultraschall finde ich im Moment ehrlich gesagt übertrieben (Oder hat er irgendwelche Probleme, die ich überlesen hab!?). Das Tier muss sich enorm umstellen. Besitzerwechsel, Vergesellschaftung, etliche Medis, dann wieder Verlust des Partners, neues Futter.

Ich denke, hier sollte erstmal abgewartet werden, bis die AB Behandlung abgeschlossen ist. Das Zeug nimmt auch den Appetit. Und es dauert sicher einige Tage, bis alles wieder ausgeschieden ist.
Und es liegt auch garantiert noch an der Futterumstellung. Meine Susi hat auch lange gebraucht. Sie hat wohl jahrelang nur Trofu gekriegt.
Wenn er sogar zugenommen hat, würd ich mir keine all zu großen Sorgen machen.
Meine lassen neuerdings auch die Stiele von Kohlrabiblättern und Möhrengrün liegen. :umarm:

Wuschel
14.06.2012, 19:55
Der Rat mit dem Herzultraschall finde ich im Moment ehrlich gesagt übertrieben (Oder hat er irgendwelche Probleme, die ich überlesen hab!?).

Ich denke, hier sollte erstmal abgewartet werden, bis die AB Behandlung abgeschlossen ist. Das Zeug nimmt auch den Appetit.

Wenn er sogar zugenommen hat, würd ich mir keine all zu großen Sorgen machen.


Sehe ich genau so.:kiss:

Immer locker bleiben, dann wird das schon.:good:

scarlett8403
14.06.2012, 19:58
Locker ist gut:rw:

Die zwei machen es hier nicht gerade einfach. Meine letzten Zfen waren viel ruhiger. Umbringen tun sie sich nicht. Aber jagen, jagen , jagen. Futtern tun beide gerade wenig. sind aber sehr viel auf Achse

Simmi14
14.06.2012, 20:29
er hat mit fiene zusammen mehr gefuttert. Ist auf jeden Fall wenigstens mal neugierig angekommen und hat sein Futter beäugt. Das tut er momentan ja gar nicht. Finde es nur komisch, dass er es dann sofort nimmt, wenn es vor seiner Nase liegt....

Bekomme gleich von Alinka die Black Velvet. Vielleicht ändert es sich dann? Mir tut der Bo so leid. Er macht echt einen traurigen eindruck. Fiene hat ihn immer so geputzt und sie lagen immer neben einander

Genau so ging es mir mit Blacky, als sein Bruder gestorben war. Nur liegen, nur in meiner Anwesenheit fressen bzw. von Hand und sich überhaupt nur bewegen, wenn ich mit im Zimmer war. Er wurde sogar unsauber in den paar Tagen. Sobald er Gesellschaft bekam von Feli, wurde er wieder normal und hat zum Glück wieder besser gefressen.

Die neue Dame wird ihn auf Trab bringen, alles Gute für die ZF :D

scarlett8403
14.06.2012, 21:33
die velvet futtert wie ein scheunendrescher. Der Bo gar nichts. Mist :ohje: Verstehe ich nicht. Zudem niesen/ also so trocken. Hört sich an wie luft rauslassen/ schnauben beide ab und zu. Hat er noch nie gemacht und sie auch nicht. Kann das vom streß kommen?

stjarna
14.06.2012, 21:36
jetzt steht er noch mehr unter stress. da kann einem der appetit schon mal vergehen. nimmt er das futter denn nach wie vor aus deiner hand?

scarlett8403
14.06.2012, 21:36
Nein. Und das Schnupfen macht mir gerade sorge.... Hat der noch nie gemacht.

stjarna
14.06.2012, 21:40
auch keine leckerchen?

scarlett8403
14.06.2012, 21:44
Nö. Aber er ist munter. Ausser das rumgeschnupfe

scarlett8403
14.06.2012, 21:50
Lese gerade alte Nachrichten. Bei der letzten zf mit fiene hat er das auch gemacht. Als er alleine war, habe ich es nie gehört.

stjarna
14.06.2012, 21:56
sein stresssymptom scheinbar. am besten, du lässt die beiden jetzt erstmal allein, dein stress überträgt sich auf die tiere. :umarm:

scarlett8403
14.06.2012, 21:57
Ich hoffe. Was Ware wenn er Schnupfer wäre? Wäre das eine Erklärung für mangelnden appetit?

Anja S.
14.06.2012, 22:00
Das hätte doch dein TA bei den vielen Termine für Bo bestimmt gemerkt? Und er hatte doch noch nie Symptome (außer bei den ZF). Ich glaube eher an ein Stress-Symptom. Dass er grad nicht fressen will, liegt sicher auch der ZF. Das kommt schon noch!

scarlett8403
14.06.2012, 22:19
Bestimmt Ware das bemerkt worden. Er hat auch ne trockene Nase und keinen nasenausfluss. Man, die Black velvet die Haut echt rein. Eine echte fressmaschine. Da muss sich Bö ranhalten.

Orakel
14.06.2012, 22:34
:taetschl: gaaaaaaaaaaaaaanz ruhig Scarlett.....du wirst jetzt gaaaanz ruhig....Scarlett...............schließe die Augen......deine Arme werden gaaaaaaanz schwer......ohhhmmm......du bist jetzt gaaaaaaaaaaanz ruhig und denkst an nichts.......du liegst auf einer grünen Wiese.......die Vöglen zwitschern.......du bist ganz entspannt......ohhhmmmm.......

:D alles wird gut

LG Iris

Anja S.
14.06.2012, 22:39
Scarlett, vielleicht ist Black Velvet dann ein gutes Futterbeispiel für Bo :wink1: Jetzt müssen sie sich erst einmal aneinander gewöhnen. Solange Bo regelmäßig irgendwas bzw. kleine Mengen frisst, ist das in Ordnung. Das wird schon :umarm:

Trink vielleicht doch einen Schnaps zum Abschalten *g*.

Übrigens hatte mein Wuschel mal immerzu niesen müssen, als ich völlig neu getrocknete Gänseblümchen- und Löwenzahnblüten hingestellt habe - vielleicht war's ihm zu viel Staub. Vielleicht ist Bo auch nur fremdes Fell in die Nase gekommen ... - Es gibt ganz viele harmlose Erklärungen, warte einfach ab. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er jetzt so plötzlich Schnupfen hätte.

Bo schafft das schon, und dann hast du wieder eine glückliche kleine Gruppe. :umarm:

scarlett8403
14.06.2012, 22:46
Ja Iris, das ist gut..... grüne wiese...... weiße Pferde..... Ruhe .....:-) und nen Schnaps.....:rollin:

Ich denke auch, dass es unwahrscheinlich ist. Warum können Kaninchen nicht so harmlos sein wie Fische oder Schnecken oder so ein Getier????? Ich wiiiillllllll Schnecken, keine Kaninchen. Schöne, friedliche, kuschelige Schnecken*g*

Anja S.
14.06.2012, 22:56
Die kuschelige Schnecke frisst dann vielleicht auch mal nicht ... - dann musst du mit der zum TA in einer winzigen TB.

Aber mit Schnecken muss man sicher keine ZF machen - die sind so langsam *g*

scarlett8403
14.06.2012, 22:57
hihi, mit ner Minitransportbox zum Ta. Ich denke gerade an das blöde Gesicht von meinem Ta:rollin:

scarlett8403
14.06.2012, 23:10
hihi, mit ner Minitransportbox zum Ta. Ich denke gerade an das blöde Gesicht von meinem Ta:rollin:

scarlett8403
14.06.2012, 23:10
bo putzt velvet gerade:froehlich:

Anja S.
14.06.2012, 23:37
Das ist toll ! :froehlich: :froehlich:

Mikado
14.06.2012, 23:47
Super!! :froehlich::froehlich:

Und wenn's doch nicht läuft: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77157

:rollin:

scarlett8403
14.06.2012, 23:50
Tausche kleine Widdertiere gegen entzückende Schnecken. :-) na, wer will????ob ich es Wagen kann ins Bett zu gehen?

Anja S.
14.06.2012, 23:54
Ich will Widderkaninchen :wink1: - Hab aber keine Schnecken :wink1:

Könntest du Bo überhaupt wieder hergeben??

scarlett8403
15.06.2012, 03:56
Wenn ich genau wissen wurde er / beide bekamen ein Top zu hause, dann ja. Für meine nerven Ware es das beste. Bin eben sehr angeschlagen wegen der todesfälle etc. Hatte Unmengen an Ta kosten in diesem Jahr und viele Tranen vergossen und eigentlich mit der kaninchenhaltung abgeschlossen.

Orakel
15.06.2012, 06:57
Huhu.....sind alle unverletzt und munter?

Scarlett "mitdemfingerschnipp" zack und du bist wieder wach, frisch, ausgeschlafen und munter. "fingerschnipp". So "guten Morgen" die Hypnose-Nacht ist vorbei und übers WE gibt es nur kuschelnde Widderchen und schmierige Nacktschnecken. :D (Pfffffffffffftttt...Widderchen gegen Schnecken tauschen:mosking:)
Das wird schon alles gut :umarm:

LG Iris

scarlett8403
15.06.2012, 08:02
Schnecken sind die deutlich unkomplizierteren Tiere. Sich vorstellt einer Scnecke die Nase zu Kraulen:rollin: Allerdings bräuchten die hier bestimmt ein Jahr, bis sie das Gehege erkundet hätten....*g*

Nacht ist überstanden. Ich habe halbwegs geschlafen. Beide Widderchen leben noch. Bo sieht munter aus. Velvet weniger. Velvet saß schon wieder am Futter.... Bo nicht. Einer der Beiden hat Durchfall. Es stank bestialisch da Oben. Beide sind aber sauber am Po. Naja, dass Kokis bei VGs ausbrechen ist ja nicht selten:bc:

Habe mir vorsichtshalber schon Amprolium bestellt. Mitte nächster Woche gibt es eine Kp. Wenn die negativ sein sollte, sollen die Zwei endlich mal geimpft werden.

ZF -mäßig wird schon manchmal gekuschelt.

Anja S.
15.06.2012, 08:25
Guten Morgen Scarlett :wink1:,

das Kuscheln ist doch ein gutes Zeichen. Mit dem Durchfall beobachte heute einfach, es kann auch von gestern, Stress, Fahrt, Futter ... - war ja alles anders für beide in der Konstellation - kommen. Wenn es jetzt erst mal weg ist, sollte das nichts Bedeutendes gewesen sein (ich hoffe, dass es jetzt wieder vorbei ist).

Hast du auch ein bißchen entspannen können?

scarlett8403
15.06.2012, 08:43
Ein wenig. :-) mache gleich erstmal das Gehege sauber und gucke mal. Muss mich dann auch mal nach ner Wiese umsehen. Madam braucht ihre Wiese.

scarlett8403
15.06.2012, 11:20
Huhu, also ich berichte mal weiter. Bo ist total aufgeblüht. Er sitzt gar nicht mehr im Stall, sondern erkundet im Gehege alles. Zwischenzeitig putzt er eine sehr skeptische Velvet. Er nimmt etwas Futter (sehr sehr wenig), aber immerhin etwas. Allerdings lieber trockene Sachen wie getrocknete Äste und Trockenkräuter. Er futtert aber noch lange nicht gut. Mal sehen, ob es sich gibt. Das Nießen hat aufgehört und Durchfall lag nur ein ganz wenig im Gehege. Ich berichte später weiter

Simmi14
15.06.2012, 11:38
Das klingt doch gut :froehlich:

Anja S.
15.06.2012, 11:42
Dann frisst er hoffentlich auch bald richtig gut :wink1:

scarlett8403
15.06.2012, 12:55
Ich werde beim nächsten TA Besuch auf jeden Fall nochmal den Kopf röntken lassen. Können 6 Monate alte Nins schon Zahnanomalien haben? Ist eher selten, oder? Allerdings mümmelt Bo eben nie sehr schnell, sondern sehr andächtig

Anja S.
15.06.2012, 13:01
Es wäre zumindest sehr früh, und bisher ist er ja nicht völlig verkehrt ernährt worden, bekommt ausreichend Knabberzeug (Heu, Zweige) usw. Und eine wirkliche Fehlstellung hätte doch dein TA bestimmt auch bemerkt.

Mach dir mal keine Gedanken und lass Bo sich erst mal an die völlig neue Situation gewöhnen. Er hat viel mitgemacht in der letzten Zeit, das war für ihn doch auch alles etwas viel. Nun muss er doch erst einmal wieder eine Normalität und gesunden Zustand erleben. Und er hat doch zugenommen :umarm:

Kuscheln die beiden noch?? :wink1:

scarlett8403
15.06.2012, 13:10
Gerade liegt jeder auf seinem Plätzchen. Es ist Siesta:D

Ich denke eine extreme Fehlstellung wäre bemerkt worden. Aber mini Spitzen vielleicht nicht.

scarlett8403
15.06.2012, 17:12
beide sind munter und kuscheln nun viel. Bo nimmt auch mal selbst etwas zu Essen. Velvets Kot ist allerdings sehr matschig (zwar geformt, aber eben nicht so trocken) und tropfenförmig. Was bedeutet tropfenförmiger Kot?

Nadine S.
15.06.2012, 18:29
beide sind munter und kuscheln nun viel. Bo nimmt auch mal selbst etwas zu Essen. Velvets Kot ist allerdings sehr matschig (zwar geformt, aber eben nicht so trocken) und tropfenförmig. Was bedeutet tropfenförmiger Kot?

ich kenne das nur bei Zahnkaninchen.:ohje:oder wenn sie zuviel Haare im Darm haben.

Simone D.
15.06.2012, 18:46
Wurde vor der ZF eine Kotuntersuchung gemacht?

scarlett8403
15.06.2012, 19:28
Nö. Aber er ist munter. Ausser das rumgeschnupfe

Bo war ja sowieso sauber. Hatte ja die laborergebnisse bekommen und Alinka hat von velvet eine machen lassen . Da war auch alles ok. Ebenso die zahne. Ich gebe in einer Woche nochmal ne kp ab und wollte dann impfen. Zahne schliesse ich Mal aus. Velvet ist noch junger als bo

scarlett8403
15.06.2012, 20:05
Hier mal ein Bild. Der Kot ist etwas feucht. Allerdings macht sie auch immer zeitgleich Pipi und dann liegt er im Pipi. Vielleicht auch daher? Es gab hier mal ne seite wo Bilder waren vom Kot. Kann mir da nochmal wer den Link senden? Es sind wohl wirklich einige Haare drin. Allerdings gluckst auch ihr Bauch. Durch eine ZF können ja auch mal Kokis ausbrechen.... Hoffe wir bleiben verschont. Bo hat doch nun so viele Medis schon bekommen. Der junge Herr futtert aber:froehlich:

scarlett8403
15.06.2012, 20:07
so, nun auch das Bild

Franziska D.
15.06.2012, 20:09
Wurde vor der ZF eine Kotuntersuchung gemacht?

Find ich auch wichtig! :umarm:

Wuschel
15.06.2012, 20:17
Ich finde an dem Kot nichts Ungewöhnliches. Ich sehe da Kräuterköttel. :girl_sigh:

scarlett8403
15.06.2012, 20:23
Aber die sind nicht hart so wie von Bo, sondern weicher und schmieriger. Velvet futtert Wiese ad libitum

scarlett8403
15.06.2012, 20:34
Bö hat Appetit:-) ich freu mich so daruber. Err holt sich selbstständig Futter. Er muss wohl wirklich gelitten haben

Wuschel
15.06.2012, 20:37
Aber die sind nicht hart so wie von Bo, sondern weicher und schmieriger. Velvet futtert Wiese ad libitum

Bei meinen sehen die Köttel auch so aus, sie bekommen auch Wiese ad libitum, allerdings sind die Köttel nicht "schmierig", aber auch nicht staubtrocken, sondern eher "feucht".

scarlett8403
15.06.2012, 20:54
feucht würde ich sie auch beschreiben. also nicht trocken wie bei bo, sondern eben feucht. da ist aber auch nichts schmieriges dran. also einfach nur naß

Wuschel
15.06.2012, 21:01
feucht würde ich sie auch beschreiben. also nicht trocken wie bei bo, sondern eben feucht. da ist aber auch nichts schmieriges dran. also einfach nur naß

Mach mal bitte zum Vergleich ein Foto von Bo`s Kötteln.
Ich denke mal, seine werden runder, heller, fester, faseriger und etwas größer sein, oder?

scarlett8403
15.06.2012, 21:51
Mache ich gleich. Seine sind runder fester faseriger aber kleiner. Gelbere sind gross

Wuschel
15.06.2012, 21:58
Mache ich gleich. Seine sind runder fester faseriger aber kleiner. Gelbere sind gross

Aber bitte neben den anderen Böbbels, damit man den Unterschied sehen kann.

scarlett8403
16.06.2012, 11:54
Guten morgen. Die beiden sind ein dreamteam. Zerlegen hier alles:-) gestern haben sie den ganzen rascheltunnel kaputt gemacht und hatten einen Heiden spass. Zerstörer. Velvet mampft zur Zeit viel trofu von Bö. Soll ich das ganz raus machen. Nicht das sie ne magenuberladung bekommt? Grun und trofu gemischt ist ja nicht so der Hit. Mit dem Wiese sammeln Tu ich mich noch schwerausser löwenzahn und Kamille erkenne ich nichts. Wo findet man denn wilde Krauter und so? Habe Angst was giftiges zu sammeln... :-( kotfoto mache ich gleich noch. Gerade liegt der Bö auf dem rucken (ja, richtig auf dem rucken) und macht ein nickerchen. Suuuueeesss

Anja S.
16.06.2012, 12:15
Guten Morgen Scarlett,

das hört sich gut an :wink1: .

Wenn beide Tiere Frischfutter schon länger gewohnt sind, würde ich das Trockenfutter wegnehmen. Sonst immer weiter reduzieren und neben Wiese viel Kräuter (meine nehmen z.B. gerne Dill, Basilikum und Petersilie) anbieten. Meine beiden fressen auch leidenschaftlich gern Löwenzahn.

Und nicht wundern, mit mehr Kräuterfütterung werden die Köttel oft kleiner. Ist völlig normal.

asty
16.06.2012, 12:32
Wenn du bei Bo noch dabei bist, ihn vom Trofu zu entwöhnen, würd ich ihm nur kleine Mengen geben, die er innerhalb kurzer Zeit auf hat. Wenn Velvet gar kein Trofu vorher bekommen hat, würd ich sie auch möglichst nicht davon fressen lassen.

Wegen den Kötteln: Wenn da vereinzelnd mal ein tropfenförmiger bei ist, find ich das auch nicht so wild. So wie sie auf dem Foto sind, kenn ich sie auch.

Dass die beiden unterschiedliche Köttel haben, ist aber auch von vorteil. Wenn mal jemand kränkelt, kann man super sehen, wer geköttelt hat und wer nicht.:rw:

scarlett8403
17.06.2012, 21:56
vg hat sich wieder beruhigt. Allerdings nießen nun beide ein wenig. vielleicht habe ich ja zwei kleine Schnupfer erwischt??

Alinka
17.06.2012, 22:12
Scarlett, ich hab dir verboten dich verrückt zu machen :taetschl:
alles ok
Bo macht die Velvet schon nicht putt :rollin:


Wenn du bei Bo noch dabei bist, ihn vom Trofu zu entwöhnen, würd ich ihm nur kleine Mengen geben, die er innerhalb kurzer Zeit auf hat. Wenn Velvet gar kein Trofu vorher bekommen hat, würd ich sie auch möglichst nicht davon fressen lassen.

Sie kennt Trofu, sie kam ja auch aus nem Zoogeschäft :ohje:
aber Madame mag eigentlich lieber Grünzeug als Wiese

Scarlett muss jetzt erstmal Wiese sammeln lernen :rollin:
hatte vergessen zu erwähnen, dass das ein Riese im Widderpelz ist :rollin:

scarlett8403
17.06.2012, 22:14
Ich sollte echt dein Verbot befolgen und mir krankheitenforumverbot geben:wink1::rollin:. Besser mal bei Wiese recherchieren. Habe null Ahnung von Pflanzen. Leider

Anja S.
17.06.2012, 22:28
Na, da lernst du jetzt schön Wiesenkräuter. Das macht wirklich Spaß! Es gibt auch eine Menge Seiten im Internet dazu ... - und es lenkt herrlich ab von Kaninchenkrankeiten.

Denk dran: Deine beiden Hasen sind derzeit völlig gesund :wink1:

Und die ZF ist doch sehr schnell & friedlich verlaufen - super! :umarm:

Alinka
17.06.2012, 22:37
Ich sollte echt dein Verbot befolgen und mir krankheitenforumverbot geben:wink1::rollin:. Besser mal bei Wiese recherchieren. Habe null Ahnung von Pflanzen. Leider

du kriegst dann jetzt mit sofortiger Wirkung Verbot fürs Krankheitsboard!!! :rollin:
und ich fürs Notfallboard :rollin:

Wegerich, Velvet mag das ja sehr gerne, wirste schnell lernen *g*

Anja, meine sind immer Engel :pf: oder wenn echte Beng:frech:

Anja S.
17.06.2012, 22:54
:good:

Scarlett: Wiese sammeln und lernen macht wirklich Spaß; ich kann auch noch nicht sooo viel und hab dieses Jahr erst angefangen. Mit sechs Sorten (Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich - das kann man nie verwechseln und ein paar andere) ist das ein guter Anfang. Es ist das beste für deine Kaninchen - und toll zu beobachten, wenn sie sich dann mal darauf stürzen :wink1:

Dann bleiben sie auch ganz sicher gesund. :umarm:

scarlett8403
18.06.2012, 12:19
Überigens futtert der Bö nun super:-)

scarlett8403
18.06.2012, 18:16
Was habe ich nur verbrochen? Komme vorhin von der Schule und finde Matchkot. Im Matchkot tummnelten sich wieder Würmer. Haben doch erst vor zwei Woche die Wurmkur beendet und Kot von Bo ins Labor gesendet. Die war doch sauber. Nun sind heute wieder Würmer da gewesen. Habe mir sofort den Kot geschnappt und bin zur kotprobe. Im Kot tummelten sich mehrere Wurmeier, Hefen und Kokis:bc:. Zu Hause habe ich gesehen, dass velvet diesen Kot produziert. Aber auch bei ihr wurde von Alinkas Tierarzt erst eine KP gemacht. Es ist nun davon auszugehen, dass Velvet Würmer und Kokis hat und demnach Bo auch schon wieder. Habe mich mit meiner Ta beraten. Velvet bekommt nun Baycox im Schema 2:5:2:5 (2 Baycox/ 5 Panacur). Bo soll nicht wieder Baycox bekommen, weil er ja gerade erst ne Behandlung hinter sich hat. Aus diesem grund bekommt er ab morgen (habe ich gerade bestellt) Amprolium (haben ja einige gute Erfahrungen gemacht und ist schonender für den Darm) und nach 7 Tagen Amprolium dann eine Spritze Ivomec. Was meint ihr dazu? Sinnvoll??? Habe gerade um Bo etwas Angst. Noch dazu niest velvet nun echt häufiger. Bei Bo ist es ganz weg.

stjarna
18.06.2012, 18:19
:girl_sigh: das ist ja ganz großer mist. ich solidarisiere mich mal mit dir: :girl_cray2::girl_cray2::girl_cray2:
hast du eine idee, woher das schon wieder kommen kann (mangelnde desinfektion evtl.)?
viel kraft und durchhaltevermögen! :umarm:

scarlett8403
18.06.2012, 18:24
Ich habe beim letzten Mal jeden Tag den Dampfreiniger geschwungen. Und das echt sieben Tage durchgestanden. Die Kloecken ständig desinfiziert. Wenn es an der Hygiene liegt, fresse ich nen Besen quer

Anja S.
18.06.2012, 19:09
Dafür sind keine Babies gekommen. Immerhin.

Oh je, das ist wirklich großer Mist, dass schon wieder was ist. Ich kenne mich leider mit diesen Dingen nicht aus. Aber hier muss die Ursache her. Hygiene kannst du wohl so gut wie ausschließen; wenn du da alles berücksichtigt hast, kann es daher nicht sein.

Bo war gesund und nach Alinkas Aussage Velvet doch auch.

Dann muss es doch erst in den letzten zwei Tagen entstanden sein.

Ich kenne mich damit ja wie gesagt nicht aus, aber kommt sowas vom Futter? Wiese? Zusätzlich Stress? Geschwächtes Immunsystem durch Medikamente? Und stecken sie sich zwangsläufig dann gegenseitig an (klingt ja irgendwie so)? Hast du irgendwas zu ihnen gelegt, was die kranken Tiere vorher hatten? Schleppst du ggf. von irgendwoher an Kleidung/Schuhen was ein (bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nur, alle Möglichkeiten zu finden)? Andere Tiere bei Dir? Ach - sind eine ganze Menge Fragen ...

Was gibst du denn für Futter bzw. wo kommt das her? Kann es irgendwie damit zusammenhängen?? Es gibt ja nur die beiden Möglichkeiten: Futter & Hygiene, wenn beide vorher gesund waren.

Es würde bestimmt helfen, wenn du wüsstest, woher es kam. Ich verstehe deine Sorge auch gut. Lass dich mal drücken :umarm:

scarlett8403
18.06.2012, 19:47
Also Stress kann gut sein . durch die zf. Aber vielleicht wurde bei velvet in der letzten Kotprobe auch was übersehen???

Anja S.
18.06.2012, 20:25
Kannst du bei Alinka nachfragen, wann genau die letzte KP war? Dann kannst du es vom Datum eingrenzen. Übersehen ist bei den Standardsachen eher unwahrscheinlich, Alinka hat bestimmt auch über 3 Tage gesammelt. Vermutlich ist es danach entstanden. Ich weiß leider auch nicht, wie lange es bis zum Ausbruch dauert, das wäre auch noch ein Indiz.

Wobei deine ZF doch sehr kurz und letztlich friedlich war, sehr lange waren sie da Stress ja nicht ausgesetzt. Aber jedes Tier reagiert anders, dazu die Scheinschwangerschaft, da kommt ja auch einiges zusammen.

Ist Bo denn angesteckt?

Alinka
18.06.2012, 21:00
ihre KP war sauber, miniminiminimal Hefen, aber nur eine einzige in der KP. Also nicht behandlungswürdig
Es kann natürlich durch die Wiese kommen. Zumindest Würmer und Kokis wären möglich
erklären kann ich es mir auch nicht :ohje:
wobei Scarlett BDK eingereicht hat heute. Meine KP war auch über 3 Tage und nicht nur BDK sondern ne ganze Tüte voll und der TA hat einfach drin gerührt und was raus geholt.

Auf jeden Fall gibt es hier jetzt auch noch mal ne Große KP von allen und allen gehegen. kann ja passieren durch Wiese wohl gemerkt oder man hat sie durch Schuhe oder sonstiges eingeschleppt
mir tut das nur sehr leid für Scarlett :ohje:
wobei hier nicht ein einziger Matschekot, Durchfall, fressunlust oder sonstiges hat

scarlett8403
18.06.2012, 21:25
Ich Druck die Daumen das deine nichts haben:-) man steckt eben nicht drin. Hoffe nur, dass wirs dann überstanden haben. Kann mir wer was zum behandlungszyklus 1:5:1 sagen? Ist das nicht ausreichend? Bö muss leider mit behandelt werden obwohl er symptomlos ist.

Julia
18.06.2012, 21:58
Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme. Aufgrund der Fotos der Wurmböbbels stimmte sie mir aber zu, dass das eindeutig wäre und somit behandelt würde.

scarlett8403
18.06.2012, 22:30
Habt ihr mit panacur behandelt?

Anja S.
18.06.2012, 22:33
Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme.

Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??

Annika
18.06.2012, 22:36
Ich habe es auch schon häufiger gehört, dass die KP clean war und trotzdem ein Befall da war.

Panacur ist sehr wirklsam und völlig unbedenklich. Meine Tiere hatten in einem Jahr mal ständig Würmer. irgendwann war es vorbei. Ich hatte später einen bestimmten Apfelbaum in verdacht, denn als ich den nicht mehr verfüttert habe, war plötzlich Schluß.

Sandra N.
18.06.2012, 22:38
Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??

Ich habe das bei KP mit Würmern auch schon erlebt. :scheiss: Da ist uns ein dicker Wurm entgegen gekrabbelt, wir haben gleich die Böbbel eingetütet und zur Klinik gebracht. Angeblich nix zu finden. Nach einer Woche das gleiche Spiel nochmal bis wir denen so aufs Dach gestiegen sind, dass sie uns sicherheitshalber mal Panacur mitgegeben haben. :hysteric: Uns wurde es so verkauft, dass man zur Behandlung der Würmer wissen sollte, was für Würmer es sind und das nur anhand von Wurmeiern feststellbar ist. Trotz lebendiger Würmer konnten keine Eier gefunden werden. Da Panacur am gängisten gegen Würmer ist entschied man sich dafür, es hat dann gottseidank auch geholfen. Traurig, dass man sich leider nicht auf jede KP verlassen kann. :ohje: Aber immerhin wurde jetzt alles festgestellt bei euch. Gute Besserung für Bo und Velvet! :umarm:

scarlett8403
19.06.2012, 06:30
Wenigstens ist sie am futtern:-)
Ab heute bekommt Bö amprolium. Bin nun am überlegen beiden doch ivomec zu spritzen? Das geht ja soweit ich weiß nicht über den Darm?

Julia
19.06.2012, 06:55
Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??

Na, da wird schon ordendlich zerkleinert und gemischt. Falsch negative Befunde kenne ich persönlich nur bzgl. Würmern - das allerdings bei verschiedenen Tierarten.

Anja S.
19.06.2012, 09:57
Das bringt mich zu der Überzeugung, sollte ich jemals bei meinen Tieren Würmer finden, mache ich ein Foto und nehm's mit in die TA-Praxis. Dann wissen sie auch, welche Würmer das sind.

Anja S.
19.06.2012, 10:00
Wenigstens ist sie am futtern:-)
Ab heute bekommt Bö amprolium. Bin nun am überlegen beiden doch ivomec zu spritzen?

Scarlett, was sagt denn dein TA? Ich kenne mich damit leider nicht aus, würde mich aber gerade bei Bo mit seinen vielen Medikamenten in der letzten Zeit an den TA wenden. Du vertraust doch der Praxis und hast dort gute Erfahrungen gemacht? Frag ggf. lieber nach und auch nach Alternativen/Risiken, dass du dann zu Hause besser entscheiden kannst.

scarlett8403
19.06.2012, 17:08
So, habe nochmal mit der Ta telefoniert.Es bleibt dabei. Bo bekommt Amprolium 7 Tage lang und Velvet hat gestern und heute Bycox bekommen. Ab morgen dann Panacur. Baycox und Panacur würde ich ungerne zusammen geben, da Baycoy ja eh schon ein sehr starkes Mittel ist. Deshalb bekommt sie es in der Baycoxpause. Aber wie verhält es sich mit Bo? Meine TA kannte Amprolium nicht. Meinte aber es würde sich gut lesen. Da davon auszugehen ist, dass Bo letzte Woche würmer und Kokifrei war (laut Labor), ist davon auszugehen, dass (wenn er überhaupt einen Befall hat), der Befall nur mini mini mal ist. Da dürfte Amprolium gut wirken. Aber wie mache ich es am Besten mit dem Panacur bei Bo? Kann ich das zusammen mit dem Amprolium geben (wer weiß da mehr? Meine Ta wußte es leider nicht) oder muss ich da auch versetzt geben? Was wegen der Zyklen schwierig ist. Bo würde ja dann Würmer ausscheiden, wenn Velvet schon wurmfrei wäre und es wäre ein Teufelskreislauf. Auf Ivomec werde ich verzichten. Traue dem Zeug nicht so ganz....Wie reinige ich am sinnigsten? Heute (2 Tag Baycox velvet) habe ich alles abgedampft. Das mache ich nun drei Tage in Folge und zum ende der Behandlung????

Alexandra K.
19.06.2012, 17:41
Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme.

Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??
Wurmeier werden nur sporadisch ausgeschieden, falsch negative Kotproben sind daher häufig.
Eine von 3 Tagen gesammelte Probe ist daher Pflicht aber auch leider kein Verlaß.
Wenn die Würmer bereits auf dem Kot zu sehen sind ist der Befall schon sehr hoch .

Julia
19.06.2012, 17:56
Wurmeier werden nur sporadisch ausgeschieden, falsch negative Kotproben sind daher häufig.
Eine von 3 Tagen gesammelte Probe ist daher Pflicht aber auch leider kein Verlaß.
Wenn die Würmer bereits auf dem Kot zu sehen sind ist der Befall schon sehr hoch .

Ja, die Sofortprobe war auch nur ein Versuch, ob man zufällig was entdeckt. Gleich im Anschluss habe ich die drei Tage gesammelt. Zum Glück hatten beide Tiere keinerlei Symptome und haben auch die Panacur-Behandlung vollkommen problemlos überstanden. Ich hatte allerdings vorsorglich auch Sab gegeben, weil absterbende Würmer ja schonmal Probleme machen.

stiefelchen
20.06.2012, 23:19
ich find das intervall der panacurgabe aber merkwürdig. kenne es so: 5 tage panacur, 10tage pause, dann nochmal 5 tage panacur?
LG

Alinka
21.06.2012, 07:31
ich find das intervall der panacurgabe aber merkwürdig. kenne es so: 5 tage panacur, 10tage pause, dann nochmal 5 tage panacur?
LG

Wobei das jeder anders kennt
ich kenne auch 5- 3 - 5 (Panacur-Pause-Panacur) und nach 10 Tagen nochmal, um alle Stadien abzutöten
Panacur schadet ja auch nicht

und Baycox 3-3-3 (Baycox - Pause - Baycox)
hab mir jetzt auch sagen lassen, dass auch 2-5-2 gehen würde

Hat da jemand Erfahrung mit Ivomec pour on?
Ich habe gestern noch mit Adriane diskutiert. Auf der Packung steht, dass es auch zuverlässig Würmer tötet, und nicht nur zur guten Milbenbehandlung zu empfehlen ist. Sie sitzt es auch bei Ohrmilben ein. Man gibt dann einmalig und nach 10 Tagen noch mal
Man gibt es Meeris und Ninis durchaus gegen MIlben. Bei mir bekommen es auch alle Neuzugänge immer sicherheitshalber. Wobei ich es noch nie gezielt gegen Würmer eingesetzt habe

Julia
21.06.2012, 08:20
Kenne es nur vom Hund. Da wirkt es zuverlässig gegen die meisten aber nicht alle Wurmarten. Müsste der TA sagen, ob die Wurmart, die ihr habt mit Ivomec behandelt werden kann.

Frasim
21.06.2012, 09:37
*mal einwerf* Die Kotprobe ist in der Regel keine sichere Nachweismethode und nicht unbedingt gängig wenn man einen Verdacht auf Wurmbefall hat.

Die Methode der Wahl sollte ein Tesa Abklatsch direkt vom After sein. Dort haften die Eier an.

scarlett8403
22.06.2012, 15:42
Bö macht sich super. Der junge Mann futert richtig gut und hat gut zugelegt. Auf 2.1 Kilo :-) ein kleiner knubbeliger Widder. So wie ich sie mag:-) allerdings bin ich bei beiden Staatsfeind Nummer 1 . Die medigabe hat nicht gerade zu einer innigen Freundschaft geführt. Wie bekommt man zwei nachtragende Nins wohl zahm?

Anja S.
22.06.2012, 15:59
Bö macht sich super. Der junge Mann futert richtig gut und hat gut zugelegt.

Das freut mich :wink1:

Und keine Sorge: Mit Geduld verzeihen sie dir die Medi-Gabe nach einer Weile. Das gibt sich. Spätestens, wenn du statt Medis zukünftig mit Lieblings-Leckerchen kommst *g*