PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baldur geht es schlecht



Kassandra
07.06.2012, 23:56
Julia: Abtrennung aus dem Thread "Meine faule Bande" auf Wunsch der TE.





Also Baldur ist mir nach dem Wiegen vom Arm gesprungen im Kaninchenzimmer, aus ca. 80cm Höhe. Er ist aber total ungünstig aufgekommen, kann nicht mal sagen wie, ging so schnell.
Danach hat er sofort die Hinterläufe hintersich her gezogen...
Deswegen hab ich Mittwoch so verzweifelt einen TA in MS gesucht.
Laut RöBi ist nix gebrochen, also "nur" ne Quetschung also. Haben natürlich mit Metacam, Vitamin B und Cortison behandelt. Der TA hier in MS war Mist, mein StammTA war aber noch in Finnland.
Samstag hat Baldur dann noch das fressen eingestellt... Seit dem Päppel ich ihn mit Brei. Gestern konnte ich endlich unseren StammTA aufsuchen.
Es wurden sofort die Zähne in Narkose gemacht (lt.TA waren diese der Grund der Fressverweigerung), das Auge ist auch wieder entzündet und es mussten inder Narkose auch noch so Drüsen ausgedrückt werden...
Mein TA meint, dass er doch gute Chancen sieht, dass Baldur iwann wieder wird laufen können halbwegs, vlt. nicht springen, aber immerhin... Man konnte gestern auch eine Miniverbesserung sehen, beim Robben zog er die Beine etwas mehr an...
Heute hab ich eine Infrarotlampe gekauft, er soll etwas Wärmetherapie bekommen.
Leider muss der Süße jetzt alleine in einem Käfig auf Vetbed sitzen, da die anderen noch nicht zu ihm dürfen, weil sie ihn eventuell rammeln würden oder so und das nicht gut wäre (gerade Jule ist ja nen wilder Feger)

Ich hab des einfach mal aus einer PN kopiert die ich gestern geschrieben habe... Damit ich es nicht doppelt tippen muss...
War heute wieder beim TA weil er immer noch nicht frisst (nur ein paar SBK).
Leider hat er zZt eine Überlaufblase wie wir feststellen mussten. Er bekommt wieder Cortison und ich muss die Blase ausdrücken, leider seit dem TA Besuch heute mittag ohne Erfolg :bc:

Muss gleich wieder päppeln...

Nicole B.
08.06.2012, 11:49
Ohje :ohje:

Dazu kann ich leider auch keine Tipps geben :ohje:

Ich drücke die Daumen, dass es ihm bald besser geht :umarm:

Tanja
08.06.2012, 12:59
Hier werden auch ganz fest Daumen gedrückt!:umarm:

Sabine
08.06.2012, 14:21
Gut ist, daß der kleine Mann nun auf etwas begrenztem Raum sitzt, damit er sich nicht so verausgabt mit dem Hoppeln. Ein Schmerzmittel bekommt er ja auch, schriebst Du. Quetschungen sind wie beim Menschen auch immer leider recht langwierig, bis sie richtig verheilt sind.

Hast Du die Möglichkeit, Wiese zu pflücken? Ich würde Dir dann, zusätzlich zu den Medis, die Du ihm schon gibst, eine Liste mit bei stumpfen Verletzungen helfenden Kräutern schicken. Solltest Du keine Pflückmöglichkeit haben, könnte ich Dir, wenn Du das möchtest, ein Päckchen mit Beinwell-Pflanzen schicken. Du kannst diese in kleinen Mengen verfüttern, oder sie abkochen, den Sud abkühlen lassen, ein kleines Gästehandtuch hineintauchen und damit die Quetschung des Kerlchens belegen, zum Beispiel, wenn Du ihn gerade eine halbe Stunde auf den Schoß nehmen und streicheln kannst. Beinwell hat wunderbare Heileigenschaften bei stumpfen Beinverletzungen und schlecht heilenden Wunden (ersetzt natürlich keine Schulmedizin, aber unterstützt).

Katharina
08.06.2012, 15:08
Puh, das ist ja schlimm. Da müsste aber schon genau geklärt werden was der Grund ist. Je nach Fall ist Bewegungslosigkeit oder Physiotherapie angeraten, aber wer von uns kann das schon wissen?

Kannst du die Röntgenbilder an andere TÄ zur Begutachtung schicken? Spontan fallen mir diese beiden hier ein:

http://www.vet-dent-lazarz.de/index3.htm

http://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/personen/wiss_ma/boehmer_e/index.html

Beide konnten mir in schwierigen Fällen schon helfen.

Birgit_M
08.06.2012, 22:29
Oweia...:ohje:

Möglicherweise ist er auch mit dem Bauch auf den Boden geknallt und das Problem liegt nicht unbedingt an den Hinterläufen.

Gab es das Problem der Überlaufblase bereits vorher schon einmal?

Probleme beim Laufen können auch durch eine Blasenproblematik verursacht werden..
Ich würde hier ein US der inneren Organe machen lassen....

Kassandra
10.06.2012, 23:22
Also wir waren am Samstag nochmal beim TA, wir haben den Thorax röntgen lassen, das Herz ist vergrößert. Er bekommt nun Herztabletten und Lasix gespritzt. Außerdem bekommt er erst mal 5 Tage lang Infusionen wo auch Glucose und Eiweiß drin ist.

Das Laufen hat sich in den letzten Tagen schon verbessert leicht, obwohl heute es wieder etwas schlechter war...
Das mit der Blase ausdrücken klappt jetzt.

Leider frisst er nur Kohlrabiblätter und etwas Möhrengrün.
3X am Tag bekommt er Breichen.
Da er auch Köttelketten hatte, bekommt er auch Colosan.

Wir behandeln auch begleitend hömopathisch, zB bekommt er Traumeel.

Das mit der Blase kommt vermutlich durch ein Nervenasfall...

Das mit den Kräutern ist echt lieb, aber er bekommt schon so viele Behandlungen und mit Füttern etc... da will ich es ihm nicht auch noch zu muten...

Simmi14
10.06.2012, 23:24
Ich wünsch Euch gute Besserung :umarm: :umarm:

Nicole B.
11.06.2012, 09:33
Ich drücke auch die Daumen, dass es schnell besser wird :umarm:

Kassandra
11.06.2012, 22:51
Er frisst immer noch nicht wirklich. Morgen wieder TA.
Werde noch folgende Sachen besprechen: Kotprobe (hab schon gesammelt), Blutbild, ec-Behandlung...
Mehr fällt mir nicht mehr ein :bc:

Marko
11.06.2012, 22:56
Drücke die Daumen :wink1:

Nicole B.
12.06.2012, 12:29
Er frisst immer noch nicht wirklich. Morgen wieder TA.
Werde noch folgende Sachen besprechen: Kotprobe (hab schon gesammelt), Blutbild, ec-Behandlung...
Mehr fällt mir nicht mehr ein :bc:

Bekommt er denn was gegen Übelkeit?

Katharina
12.06.2012, 15:00
Bei meinem Dumbo hat das auch ca. eine Woche gedauert, er war zweimal stationär beim TA. Die Herzmedis benötigen etwas Zeit bis sie wirken.

Simone G.
12.06.2012, 18:53
ich drücke Euch ganz fest die Daumen :umarm:

Kassandra
12.06.2012, 23:42
TA Besuch heute Abend:
-Kotprobe (einfache Version beim TA): o.B.
-Blutabgenommen, erste Ergebnisse morgen Abend
-Zähne geguckt: alles ok
-auf dem Weg zum TA hat er ein bischen Pipi selber gemacht :)
-Bauch abgetastet: :thumbup: butterweich, kein bischen aufgegast (fand er erstaunlich, meinte, Tiere die solange nicht essen und sich nicht bewegen, wären eigentlich immer leicht aufgegast)

Wenn Blut okay ist, dann gibts noch ne ec Behandlung, hab die Medis schon mit genommen...

Ansonsten weiß der TA auch nicht mehr weiter ;(
Wir können nur kämpfen und hoffen...

Kassandra
12.06.2012, 23:44
@Nicole: Ja seit einigen Tagen MCP, vorher Nux Vomica

Sabine
13.06.2012, 09:10
Gute Besserung!

Kassandra
13.06.2012, 20:49
Leberwerte sind pathologisch,
keine EC Behandlung...
Ich fürchte, es geht bald zu Ende :bc:

Nicole B.
13.06.2012, 22:08
Sollen wir die Mods mal bitten den Letzten Teil abzutrennen und zu den Krankheiten zu verschieben? Dort sehen es sicherlich mehr Leute, die noch eine Idee haben :kiss:

Kassandra
13.06.2012, 22:14
Das ist eine gute Idee.:flower:

Mod´s, önnte es bitte getrennt werden? :rw:

Nicole B.
13.06.2012, 22:16
Ich habe es mal gemeldet :flower:

Julia
13.06.2012, 22:28
So - habe es abgetrennt. Den Threadtitel müsstest du ändern können bei Bedarf - ansonsten melde dich nocht mal. :flower:


Alles Gute für den Kleinen!

Kassandra
13.06.2012, 22:37
Danke :good:

Kaninchenmama
13.06.2012, 22:54
Daumen und Pfoten werden für Baldur ganz dolle gedrückt, damit es ihm ganz schnell wieder besser geht!:taetschl::taetschl:

Alles Gute für den Kleinen, mehr kann ich leider nicht beitragen:umarm:

dainty
13.06.2012, 23:10
du arme :umarm:
ich hoffe es geht wieder aufwärts

Frasim
14.06.2012, 07:28
Oje, armer Knopf.

Magst Du "Leberwerte sind Pathologisch" mal erläutern? Wie hoch ist der Wert und was wäre Normal (es gibt 2 unterschiedliche Untersuchungsverfahren mit unterschiedlichen Normangaben)

Bewegt er ganz sicher die Beine? Sprich zeigt er Schmerzreflexe beim rein kneifen?

Röntgenbilder werden manchmal zu Kontrastarm geröngt, ich habe da schon ganz gruselige Dinge gesehen. Ein Wirbelbruch kann meiner Meinung daher (noch) nicht ausgeschlossen werden.

Gute Besserung weiterhin.

Kassandra
14.06.2012, 12:38
Ich weiß nicht, welche genau wie hoch waren, der TA hat mir eben am Telefon erklärt, dass alle Enzyme extrem erhöht sind...
Er glaubt auch nicht wirklich, dass die Leber sich regeneriert...
Das Problem ist auch, das es eben so viele Baustellen sind.

Er konnte schon fast wieder halbwegs laufen, bevor er Sonntag wieder schwächer wurde. Er hat auch auf Schmerzreize reagiert.
Das Röntgenbild war gut und kontrastreich (wohl das einzige, was der TA aus MS gut gemacht hat).
Er ist aber zur Zeit nicht Narkose fähig um ihn ins CT oder MRT zu schieben.

Es geht ihm auch leider immer schlechter...

dainty
14.06.2012, 14:10
:ohje::ohje::ohje:

Simone G.
14.06.2012, 14:41
:ohje: :umarm:

stjarna
14.06.2012, 16:54
evtl. stammen die erhöhten leberwerte von einem durch den sturz ausgelöstem trauma? das hatte ich vor 1,5 jahren mit joschi. eines morgens lag er völlig apathisch herum. blutprobe ergab erhöhte nieren- und leberwerte, auf dem röntgenbild war eine vergrößerte niere zu sehen. er bekam catosal, renes viscum, schmerzmittel und nux vomica (soweit ich das noch zusammen kriege). sein zustand verbesserte sich recht schnell. ein sicherheitshalber furchgeführter ultraschall zeigte keine auffälligkeiten (mehr) im bereich der nieren und der leber.
offensichtlich muss er ordentlich auf die rechte seite gefallen sein.

Nicole B.
15.06.2012, 15:54
Hat denn sonst keiner eine Idee oder Erfahrungen?

Mikado
16.06.2012, 00:41
Hmmm, ich kann nur ein schon abgeschriebenes Meerschweinchen "beisteuern", dass mein damaliger TA um Weihnachten rum mit der Bemerkung "Leberversagen, Ketose" schon abgeschrieben hatte. Für den kleinen Kerl habe ich dann Mariendistel und Artischocke getrocknet besorgt, und er hat es auch sofort genommen. Als einziger, der Rest der Truppe hat es ignoriert. Der kleine Mann hat sich damals jedenfalls prima erholt und geht inzwischen langsam ins Rentenalter über ... :herz: Insofern denke ich schon, dass der Körper weiß, was er braucht.

Aber ob das als Empfehlung oder Erfahrungsbericht ausreicht? Da spielen doch immer so viele Faktoren mit ... und es ist ja auch nochmal eine andere Tierart.

Kassandra
17.06.2012, 15:32
Er bekommt ja auch Mariendistel in Form von aufgelösten Silicurkapseln

Er frisst immerhin ab und an was (zb mal ne Erdbeere oder Möhrenkraut) und sein Brei nimmt er auch wieder lieber...

Eben hab ich ihn gebadet und danach natürlich gefönt, aber alles bekommt man ja nicht trocken, da hat er fast 15 min sein Hinterbeinchen geputzt...

dainty
18.06.2012, 18:07
ist doch schon mal was :umarm:

Nicole B.
18.06.2012, 18:12
Hast Du über Kathis Vorschlag mal nachgedacht?


Puh, das ist ja schlimm. Da müsste aber schon genau geklärt werden was der Grund ist. Je nach Fall ist Bewegungslosigkeit oder Physiotherapie angeraten, aber wer von uns kann das schon wissen?

Kannst du die Röntgenbilder an andere TÄ zur Begutachtung schicken? Spontan fallen mir diese beiden hier ein:

http://www.vet-dent-lazarz.de/index3.htm

http://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/personen/wiss_ma/boehmer_e/index.html

Beide konnten mir in schwierigen Fällen schon helfen.


Bekommt er VitB?

Kassandra
18.06.2012, 19:23
Er bekommt Zzt noch Vitamin B s.c.. Wollte demnächst auf orale Gabe (Pulver aus Kapseln umstellen)...


Über Kathis Vorschlag habe ich schon nachgedacht...

Allerdings hatten sich seine Bewegungsabläufe je schon sehr gebessert, dass er jetzt Rückschritte macht, liegt ja daran, dass er keine Kraft hat...

Hätte aber noch eine Frage: Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf die RöBi, die der TA hier in MS gemacht hat?

Katharina
18.06.2012, 19:41
Du selber nicht, du kannst sie allenfalls ausleihen. Aber jeder andere TA kann sie zur Diagnostik anfordern.

Kassandra
21.06.2012, 17:56
kann geschlossen werden :heulh::sad1:

dainty
21.06.2012, 17:57
nein :ohje:
ich will das nicht lesen

Seppeli
21.06.2012, 18:00
oh nein :bc::heulh:

Simone G.
21.06.2012, 21:22
oh nein, daß wollte ich nicht lesen :heulh::sad1::umarm:

Katja A.
21.06.2012, 21:50
Tut mir sehr leid.:heulh::sad1: