Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger sucht kreative Gehegebauer :D



msfallon
13.06.2012, 10:53
Ich suche grade einen geeigneten Platz in unserer Wohnung, wo die neuen Mitbewohner ihr Quatier aufschlagen könnten. Der Innenhaltungsthread ist so genial, ich dachte mir, dass vllt einige hier eine gute Idee hätten :froehlich::froehlich:
http://www.bilder-space.de/bilder/d9027f-1339577424.jpg
http://www.bilder-space.de/bilder/f86dd7-1339577496.jpg
http://www.bilder-space.de/bilder/341601-1339577557.jpg

Andrea Theresa
13.06.2012, 12:01
Es ist auch ganz einfach Kaninchen in freier Wohnungshaltung zu halten.
Wenn jetzt noch keine Kaninchen da sind kannst du in aller Ruhe alles soweit absichern das die Nasen mit euch die gesamte Wohnung nutzen können.
-Kabel am besten unter Fußleisten oder in Kabelkanälen verstecken
-eventuell Tapeten mit Plexiglas oder Spanplatten schützen
-Giftige Pflanzen
müssen unbedingt außer Reichweite der Kaninchen gebracht werden

Der Vorteil bei freier Wohnungshaltung: man muss kein Gehege bauen:D

Bei mir selber leben die Kaninchen auch in freier Wohnungshaltung und sie lieben es. Sie gehen auch brav auf ihre Toilette und dank genug Schredderware und Zweige lassen sie meine Möbel auch in Ruhe

msfallon
13.06.2012, 15:39
ich find den gedanken garnicht so schlecht. Aber ich bin schon froh dass ich meinen freund überhaupt davon überzeugen konnte, kaninchen in die wohnung zu holen. Freie wohnungshaltung vorzuschlagen ist nicht so ne gute idee :D vielleicht wenn sie schon ein bisschen bei uns leben und sich vorbildlich verhalten ;)

plushmonster
13.06.2012, 15:43
In dem Zimmer ist nicht wirklich Platz für ein Gehege für Kaninchen. Da würde ich eher mit dem Freund besprechen, ob nicht eine Kabelsicherung vorgenommen werden kann und das Gehege das Zimmer wird, trotz Arbeitsbereich. :love:

Getorix
13.06.2012, 16:33
Hallo,

ich würd das Regal so hoch wie möglich an die Wand schrauben, dann ist untenrum mehr Platz für die Kaninchen und ihre Einrichtung.

Danach hätte es schon Platz für ein kleines Gehege.
Sowas könnte ich mir gut vorstellen.
http://www.kaninchen-info.de/gehege/innengehege.html#Innengehege_mit_Auslauf-Gitterelementen_und_Bodenschutz

Das könnte man dann auch so gestalten, dass man das Gehege im Zeitraum, während dem jemand am Tisch arbeitet verkleinert und die Kaninchen sonst mehr Platz haben.

Liebe Grüsse
Lina

puhchen
13.06.2012, 16:39
ich würde vlt das regal hinter die tür machen ( wo jetzt der schreibtisch steht, aber bis ganz hinter die tür ), den schreibtisch dann auf die seite wo das regal und auch soweit es geht an die tür und den ganzen anderen kram vlt wo anders hin und dann den platz vor dem fenster als gehege nutzen?

oder vlt den schreibtisch mit ins gehege einbauen, habe ich auch gemacht http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0126735lqxgnho6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net), http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc012683zlxst4p61.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

msfallon
13.06.2012, 20:01
Wow, die Ideen sind super :) Leider kann man die Regale nicht an die Wand schrauben :ohje: soweit ich weiß ist Ikeas Expedit nicht dafür gebaut :scheiss:
puhchen, kannst du mir per pn noch Fotos von dem Gehege schicken? Die Idee ist wirklich gut :D

puhchen
13.06.2012, 21:10
per pn geht das glaube ich nicht...
aber so viel mehr kann man da nicht sehen, aber ich kann die noch 2, 3 hier rein stellen..aber denk nicht das es da imme rnoch so sauber ist :D mittlerweilse ist der boden mehr geld oder braun besprenkelt :P
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc01273360u5jpth8.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
sonst sieht man nicht viel von dem gehege, also unter den tisch können sie nicht, da ist ne platte vor, und das gehege "umrandet" die heizung, würde es auf 1,10 cm hoch schätzen, oder vlt auch 1,20...
der tisch ist von dänischen betteblager und die gitter elemente hat der papa von meinem freun dnoch dran gebaut. der boden ist mit pvc ausgelegt und alle seiten nocht mit silikon abgedichtet + fußleisten.

msfallon
13.06.2012, 21:15
Wow, das gefällt mir gut :froehlich: Hier ist es auch nicht so laut, keine TV-Geräusche *g*

Hm dann müssten wir mal anfangen hier rumzurücken. Kann ja dann nicht so stehen bleiben :rollin:

Sylvia
13.06.2012, 21:19
Ich kann mich den Tippgebern mit der freien Zimmerhaltung nur anschliessen. In dem kleinen Zimmer werdet ihr mit einem -mindestens- 4m² Gehege nicht glücklich. Ihr werdet immer gegen die Gitter stossen, mit dem Stuhl wird das auch nicht passen und es wird schwer, das sauber zu machen, weil drumherum wenig Platz ist. Ich bin auch kein Schwarzmaler, nur leidgeprüft :D
Es gibt super Lösungen das sie nichts kaputt machen *g*

Laufi
14.06.2012, 14:15
Hallo Katja,

und da es hier noch von niemandem kam, will ich es mal nachholen:

:welcome:


Hier hast du wohl deine Inspiration für die freie Wohnungshaltung her!*g*

Dank an alle, die dies empfehlen!!!:umarm:

LG Kerstin

msfallon
14.06.2012, 18:52
Dankeschön :umarm:

Ja genau, hier habe ich es her. Aber ich denke wir fangen zum Eingewöhnen erstmal mit einem Gehege an :) Mal sehen ob es dann weiter klappt *g*

april
14.06.2012, 19:14
Selbstverständlich kann man das Expedit an die Wand hängen:
http://www.mrtool.de/userproject/schwebende-aufbewahrungswand-aus-ikea-regal-expedit

msfallon
14.06.2012, 19:27
geniale idee, aber das traue ich der wand in unserer Wohnung nicht zu. Ich habe da so viel schweres zeug drin. und ich will ja nicht, dass die kleinen da sitzen und was runterfällt :ohje:

Schiva
14.06.2012, 19:32
ist das eine trockenbauwand? oder eine gemauerte wand? es komt ja auch auf die art und anzahl der dübel an, ob ein regal hält oder nciht.

was soll denn da so schweres rein? viel schwerer, als 12 bände brockhauslexikon oder schallplattensammlung sollte in durchschnittlichenhaushalten kaumwas sein, oder?

april
14.06.2012, 19:33
geniale idee, aber das traue ich der wand in unserer Wohnung nicht zu. Ich habe da so viel schweres zeug drin. und ich will ja nicht, dass die kleinen da sitzen und was runterfällt :ohje:

Das ist in Ordnung. Alternativ kannst Du das Expedit auf Steinestapel stellen und an der Wand festmachen. Dann kann es nicht herunterfallen und nicht umkippen und die Kaninchen haben die Fläche doch. Musst es nur hoch genug machen, sonst sorgen die Kaninchen dafür, dass es wieder etwas leichter wird. Wenn sie nämlich mit der untersten Schicht Bücher und Ordner fertig sind.

msfallon
14.06.2012, 19:53
april, die Idee ist so einfach wie genial :froehlich:. War ja klar, dass ich auf sowas gutes nicht selber komme.. :rollin:

könnte ich nicht einfach die hier in die unteren fächer schieben? http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70138400/#/90059618 davon habe ich viele. Knabbern die sowas an? :/

Schiva
14.06.2012, 20:04
geniale idee, aber das traue ich der wand in unserer Wohnung nicht zu. Ich habe da so viel schweres zeug drin. und ich will ja nicht, dass die kleinen da sitzen und was runterfällt :ohje:

Das ist in Ordnung. Alternativ kannst Du das Expedit auf Steinestapel stellen und an der Wand festmachen. Dann kann es nicht herunterfallen und nicht umkippen und die Kaninchen haben die Fläche doch. Musst es nur hoch genug machen, sonst sorgen die Kaninchen dafür, dass es wieder etwas leichter wird. Wenn sie nämlich mit der untersten Schicht Bücher und Ordner fertig sind.


ich glaube, bevor ich mit steinen arbeite, würde ich eher holzpfosten darunter setzen, die man dann auch farblich angepasst streichen könnte -oder,wen's nciht stört, naturbelassen.

einfach einen pfosten direkt an der wand, einen vorne vom regal, evtl. oben einen quer-riegel rüber, wo das regal aufliegt. die hölzer würde ich -je nach gewicht, nciht unter ca. 4-5 auf 4-6cm im querschnitt wählen, wenn da bücher etc. bzw. hohes gewicht abgefangen werden müssen.

als tapeten-sicherung habe ich schon oft plexifolie (höhe 50/75/100cm, je nch bedarf und/oder möglichkeiten) gesehen. dahinter können auch kabulagen liegen (optisch schöner hinter einer holzabdeckleiste). diese kann man auch bei bedarf abwischen, falls da mal jemand wider erwarten spritzen sollte. als oberen abschluss empfielt sich eine etwas breitere holzleiste.


ach doch, es gibt schon einiges an möglichketien, was man machen kann. und geld ausgeben, um vorher abzusichern ist immer besser, als hinterher geld in eine sanierung stecken zu müssen.
:rw:

msfallon
14.06.2012, 20:18
also das muss ich mir erstmal vorstellen.. rechts und links zwei pfosten und einen quer, um das zu sicher bzw damit es sich nicht durchbiegt. wie hoch sollte man das denn ansetzen? *g*

Schiva
14.06.2012, 20:37
wie hoch könnten deine hasis springen, wie ist dein platzbedarf übern/im/unterm regal?

melde mich nachher noch mal dazu, hab mir sowas ähnliches nach diesem prinzip auch gebaut; jetzt muss ich erst noch mal los.

april
14.06.2012, 20:43
Holzpfosten? Bei Nage-ähnlichen Tieren?

Schiva
14.06.2012, 21:24
du kannst auch metall-tischbeine (gibts im baumarkt) nehmen, wenn das in euren wohnungsstil passt.

ich persönlich würde holzpfosten nehmen, weil sie meinen geschmack mehr träfen... die müssen nciht zwangsläufig angenagt werden, auch wenn das risiko da ist. deswegen ja kompaktere querschnitte, und keine mikado-zahnstocher. :zwink:

ich komm na chher noch mal wieder. bin nun vom einkaufen zurück, und muss noch hasis versorgen und mir selbst auch noch dinner machen. :coffee:

puhchen
14.06.2012, 21:46
aber wenn die hasis nen meter hoch spingen...wird das schon wieder schwer mit dem platz nach oben...das war doch nen hohes regal..oder?

Schiva
14.06.2012, 21:49
wenn in der ersten reihe auf 75-80cm höhe nur bücher stehen oder etwas anderes regal-komplett-ausfüllendes, werden die da nict mehr reinspringen. sie dürfen nur keine springhilfe durch davor abgestellte gegenstände haben. *g*

msfallon
14.06.2012, 22:39
Also das ist 1,50m hoch. schon relativ groß. kA wie hoch man so Stelzen bauen kann, dass die noch stabil sind ;)

april
14.06.2012, 22:43
Also das ist 1,50m hoch. schon relativ groß. kA wie hoch man so Stelzen bauen kann, dass die noch stabil sind ;)

5-10 meter sind problemlos drin, aber das gehege wird ja nicht im Taj Mahal, sondern in einer Wohnung gebaut.

Schiva
14.06.2012, 22:53
Wenn du Hölzer als Pfosten nimmst, oder fertige Metalltischbeine zum drunterschrauben aus dem Baumarkt, dann ist die Höhe sekundär. Da ist dann primär wichtig, welchen Querschnitt die Pfosten haben, und in welchen Abständen du sie stellst und was du an Gewicht da draufpacken willst. Wichtig ist aber UNBEDINGT, daß das regal NICHT alleine auf den Pfosten steht. nicht weil die pfosten es nicht tragen könnten, sondern viel mehr, weil das regal sonst kopflastig würde und umfallen würde. es muss mind. an der wand auch fixiert werden.

Wenn das Regal länger ist, als 1,50m, würde ich auch einmal in der mitte abstützen, weil es einfach bescheiden aussieht, wenn die regalbretter mit der zeit durchbiegen.


was steht denn da drinne? bücher? schallplatten? CD's (nicht ganz so schwer)? geschirr? eine steinsammlung? oder stofftiere?

lg, und gut nacht,
schiva

msfallon
14.06.2012, 23:04
Im Prinzip steht dort alles drin: vorwiegend (Uni)Bücher, gesammelte Werke, Andenken an Städtereisen, Mein Kamerazubehör... Also nicht NUR Steine *g*

Mikado
14.06.2012, 23:12
Man könnte ja auch die kleinen Lack-Tischchen nehmen. Die sind auf jeden Fall stabil genug, man kann auch 2 übereinander stellen und dann Expedit drauf. Dann hätten sie eine Flitzfläche unten, eine erhöhte Etage und kommen trotzdem nicht mehr in die unterste Regalebene. Und farblich passt es auch.

april
14.06.2012, 23:26
Man könnte ja auch die kleinen Lack-Tischchen nehmen. Die sind auf jeden Fall stabil genug, man kann auch 2 übereinander stellen und dann Expedit drauf. Dann hätten sie eine Flitzfläche unten, eine erhöhte Etage und kommen trotzdem nicht mehr in die unterste Regalebene. Und farblich passt es auch.

Das ist eine super-Idee. Alles pfannenfertig, sieht nicht nach Selbstgemurkse aus, das Problem, dass sich die Pfosten instabil zusammen legen ist erledigt.
Kann man wirklich zwei aufeinander stellen?

msfallon
14.06.2012, 23:30
Das ist eine super-Idee. Alles pfannenfertig, sieht nicht nach Selbstgemurkse aus, das Problem, dass sich die Pfosten instabil zusammen legen ist erledigt.
Kann man wirklich zwei aufeinander stellen?

Das habe ich mir grade auch gedacht. Und wäre es nicht besser, wenn man die noch mit einem Bein in der Mitte verstärkt? *g*

Andrea Theresa
14.06.2012, 23:36
Zwei Lack Tische kann man schon aufeinander stellen, ich würde die Füße dann aber auf jedenfall mit extra starkem Leim festkleben...kriegst dann halt leider nicht mehr auseinander aber ist dann fest. Oder sonst mit sehr langen Schrauben die Füße von dem einen Tisch mit der Oberfläche des anderen verschrauben

msfallon
14.06.2012, 23:37
müsste mal feststellen, wie schwer das regal wirklich ist :) Wenn wir im Wohnzimmer ein zweites Bücherregal haben, kommt meine Lektüre da auch raus. dann wirds ja schon wieder leichter ;)

Mikado
14.06.2012, 23:52
Eigentlich gilt ja in dem Fall je schwerer desto besser ... dann verschiebt sich auch nichts so leicht, wenn mal jemand mit Karacho dagegen donnert.

Aber da gibt es ja genug Möglichkeiten: Schrauben und Leim wurden schon genannt. Du kannst auch Winkel nehmen, evtl. überstreichen. Ich persönlich bin ja ein Fan von doppelseitigem Klebeband. Für fast alle Lebenslagen :D

msfallon
14.06.2012, 23:56
Ich bin ja ein Ikea-Fan, trotzdem vertraue ich den Pressspan Lack Konstruktionen nicht :rollin:

Laufi
15.06.2012, 07:20
Schiva
wie hoch könnten deine hasis springen, wie ist dein platzbedarf übern/im/unterm regal?



Sehr hoch! Denn wenn alles klappt, werden Lotta und Filou dort einziehen. Sie sind zwar bei mir nicht über die Gehegeteile gesprungen, aber schaffen würden sie das locker. Und da beide sehr gern ein hohes Plätzchen einnehmen...*g*...wäre so ein Regalfach, noch dazu wenn die beiden Neugierigen da was erkunden können, bestimmt sehr verlockend!

msfallon
15.06.2012, 07:33
Ich würde Ihnen die untere Etage sogar freiräumen, weitestgehend. Und wenn ich nicht will, dass die da reinspringen, schiebe ich da die Ikea 'Lekman' Boxen rein. dann sind die bis vorne zu :rollin:

zazi
15.06.2012, 13:27
Hallo,

kannst du die Zimmermasse mal aufschreiben?

Gruss
zazi

msfallon
15.06.2012, 14:22
ich bin grade nicht zuhause, aber schätze knapp 3m mal 4,60m

zazi
15.06.2012, 14:47
Schau mal so als Idee:

http://i216.photobucket.com/albums/cc62/simalein/Gehege2.jpg

Es ist eben schwer weil man nicht weiss wie die Masse genau sind, dann wie gross die Schreibtische sind, ob beide benötigt werden etc.


Gruss
zazi

puhchen
15.06.2012, 14:57
ja das sieht doch super aus :) wenn man so halbwegs hinbekommt..und ich weiß das einige jetzt wieder das große P in den augen bekommen. aber es muss ja nich 4qm sein...es reicht auch erst mal 3,5..oder vlt auch nur 3..wenn man zu haus ist kann man das gehge ja vlt offen lassen und sie können das gesamte zimmer nutzen.

Sylvia
15.06.2012, 15:23
Die Bein der Lack-Tische sind hohl! Da ist nur oben ein Stück Pressspan drin zum Anschrauben und unten um es zu verschliessen. Das hab ich durch Zufall gesehen, als ich die Beine durchsägen musste, um für Mine einen Fressplatz einzurichten... also so viel Gewicht vertragen die Teile nicht...

msfallon
15.06.2012, 17:49
Wow, ich find es echt super, dass ihr euch so viele Gedanken macht. Danke :umarm:
Das Zimmer üst übrigens 2,35 x 4,50m. Habs nochmal nachgemessen. Ist sehr lang und schmal. Kann man das Regal nicht auch integrieren, indem ich ihnen die untere Etage zum sitzen gebe ? *g* Oder ist das keine gute Idee?

april
15.06.2012, 17:55
Wow, ich find es echt super, dass ihr euch so viele Gedanken macht. Danke :umarm:
Das Zimmer üst übrigens 2,35 x 4,50m. Habs nochmal nachgemessen. Ist sehr lang und schmal. Kann man das Regal nicht auch integrieren, indem ich ihnen die untere Etage zum sitzen gebe ? *g* Oder ist das keine gute Idee?

Das ist eine gute Idee. Ich weiss nicht mehr, ob konstruktiv die Zwischenwände tragende Wände sind, aber ich glaube nicht. Das wird doch alles so ineinander gesteckt, oder? Könntest ihnen in dem Fall von Fach zu Fach eine Öffnung machen.
Meine Freundin hatte auch noch eine Idee: Aus genügend hohen Brettern, also vielleicht 25-30cm breiten Bretter, mit Winkeln eine Art Rahmen fertigen, der hat dann drei Seiten. Wenn das gescheit mit Winkeln verschraubt ist, kannst Du das Expedit dadrauf stellen und hast gleichzeitig eine kleine Höhle für die Kaninchen. Auch kombinierbar mit Lacktischchen, Steinen oder anschraubbaren Füssen.

msfallon
15.06.2012, 19:09
Das wäre auch eine Idee *g*

puhchen
15.06.2012, 21:04
sowas hatte ich für mich als erstes gedacht, aber mich dann für die variante mit meinem schriebtisch entschieden..weiß nicht mehr wo ich die bilder her hab.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/beispielkanincoxky1s3qcn.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image490phpzjefmwy83k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Schiva
16.06.2012, 11:23
wenn da schon jemand zweifel ander tragfähigkeit der beine angemeldet hat, würde ich auf jeden fall vorher nachfragen, vor kauf dieser regale/tische, wieviel gewicht sie aushalten. man vertut sich da doch ganz gewaltig: man denkt, ist nciht so viel, aber da kommt oft doch einiges zusammen.

diese langen schrauben heißen übrigens gewindestangen... plus zwei bzw. 4 muttern braucht man dazu. :zwink:

msfallon
16.06.2012, 14:04
Laut Ikea Seite können die bis zu 25 kg tragen...

Bentje
16.06.2012, 14:23
Und hier nochmal eine andere Idee von einer, die immer alles anders als Innenarchitekten macht :rollin:

Ich habe mich von den meisten meiner Regale und Schränke getrennt und z.B. in meinem kleinen Flur diese Metallregalleisten mit Konsolen zum in die Leisten stecken an die Wand gekloppt, einen alten Schrank zersägt, der jetzt die Funktion "Regalbretter" erfüllt und alles hinter einem Vorhang versteckt. Schnell, einfach und mein typisches Regalchaos ist hinterm Vorhang :D
Ich mag das lieber (die Hasen übrigens auch), wenn nicht so viel aufm Boden rumsteht :)

april
16.06.2012, 18:00
Hehehe... Wie die Ästhetik ist, wenn man es hinter einem Vorhang verstecken muss, ist diskussionslos klar :rw::flower:

Ich kannte mal einen Architekten, der hat auch alle Möbel aufgehängt, dem ging es wie Dir, Bentje.

Bentje
16.06.2012, 18:05
:rollin:
Das geht ja auch in halbwegs hübsch, die Vorhänge sind nur wegen meinem Chaos da :rw:

Schiva
16.06.2012, 18:33
weiß nicht mehr wo ich die bilder her hab.

ich glaube, mind. das obere bild hast du a us'm kh-forum von einer atrox abgeguckt. sie hatte seinerzeit rumo und joker. das kommt mir jedenfalls -MEINE ich- aus jener ecke her in erinnerung.

Lumeo
16.06.2012, 18:38
weiß nicht mehr wo ich die bilder her hab.

ich glaube, mind. das obere bild hast du a us'm kh-forum von einer atrox abgeguckt. sie hatte seinerzeit rumo und joker. das kommt mir jedenfalls -MEINE ich- aus jener ecke her in erinnerung.

Der Meinung bin ich auch, habe im ersten Moment schon gedacht du bist Atrox.

Die Idee fand ich damals schon super.

msfallon
19.06.2012, 11:21
Danke nochmal für eure ganzen Vorschläge. Aber leider hat sich gestern herausgestellt, dass mein Freund allergisch gegen Kaninchenhaare ist. Und Heu :bc:

Grusche
19.06.2012, 11:30
oh nein:umarm: das ist ja doof!

Bentje
19.06.2012, 22:01
Och nee :( Das tut mir leid :umarm: